Der Audiopodcast für den Rettungsdienst, mit Themen rund um den Rettungsdienst.
Retter:innen erleben unglaubliche Geschichten – und hier könnt Ihr sie hören. Notfallsanitäter und Moderator Tobias Schlegl spricht alle zwei Wochen mit Kolleg:innen aus Rettungsdienst und Pflege über schöne und schlimme Momente, über Arbeitsbedingungen und wie sie besser werden könnten. Höchste Zeit, diesen Alltagsheld:innen Gehör zu verschaffen! Und obendrauf gibt’s Erste-Hilfe-Wissen aus erster Hand. 2Retter1Mikro ist eine Produktion der Björn Steiger Stiftung und Gute Leude Fabrik in Koo ...
R
Retterview - Gedanken und Spaß aus dem Pflasterlaster


Retterview ist eine Podcast Reihe über das Leben im Rettungsdienst, Gedanken, Wissen, Fakten, Anekdoten, Charme und Witz aus der Sicht von echten Rettern aus dem "Pflasterlaster". Wir behandeln hier alles, außer Patienten, geben sowohl Kolleg*innen, als auch Nicht-Retter*innen einen Einblick in unseren Alltag und gehen hierbei auch auf viele Fragen ein, die man uns in den sozialen Medien stellt. Außerdem geben wir Tipps und Tricks für Erste Hilfe, den Berufseinstieg in den Rettungsdienst und ...
Herzlich willkommen im Brandschutz Milieu! Ein Podcast mit den Themenschwerpunkten Feuerwehr, Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst mit Sven W. Garbe und Carsten Mohr. Habt ihr Fragen, Kommentare oder Hinweise, was wir als nächstes behandeln oder besser machen sollen, wer ihr seid oder was Euch beschäftigt? Schreibt uns unter imbrandschutzmilieu@gmail.com Viel Spaß! Alles weitere unter: https://imbrandschutzmilieu.wordpress.com/ Und sonst: • Facebook: www.fac ...
Hallo an alle Rettungsdienstler, Feuerwehrleute, Ärzte und Ärztinnen und natürlich an die Kollegen aus der Pflege. Wir sind Daniel und Patrick. Aus dem Herzen NRW`s entstand die Idee eines Podcast`s, von Rettungsdienstler für Rettungsdienstler (und alle die Interesse daran haben). Wir sind beide Notfallsanitäter und Praxisanleiter mit einigen Jährchen Berufserfahrung. Unsere Vorstellung ist, verschiedene Themen Rund um den Rettungsdienst zu beleuchten, Fragen zu beantworten und jede Menge Sp ...
Der Info Podcast rund um das Thema Rettungsdienst. Wie ist der Rettungsdienst in Deutschland strukturiert? Welche Rettungsmittel gibt es? Welche Qualifikationen haben die Mitarbeiter*innen? Was dürfen diese alles? Wann kommt der Notarzt? Diese und viele andere Fragen wollen wir klären und mit Dir in den Austausch treten. Wir wollen über deine Erfahrungen mit dem Rettungsdienst reden. Unser Ziel ist es, dich über diesen wichtigen Sektor unseres Gesundheitssystem besser aufzuklären.
Sie sind jung, motiviert und in fast jeder Situation ein eingespieltes Team. Nine (22) & Toby (29) haben beide Ihren Platz gefunden, 1800 Einzelteile verpackt auf 8m² mit denen Sie auch Dein Leben retten können. Die Arbeit im Rettungsdienst bringt aber noch viel mehr mit sich! Nette Kollegen, auch weit über die Stadtgrenzen hinaus, Arbeit abseits der Alarme rund um die Wache und auch mal Zeit für Quatsch mit den Kollegen, bis der nächte Patient Ihre Hilfe braucht. Nicht zu vergessen die Alls ...
Eine Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen - das ist BAYERN 1, Radio für Bayern, am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr. Die katholische und die evangelische Kirche haben dann das Wort. Pfarrerinnen, Pfarrer und Laientheologen beider Konfessionen gestalten die BAYERN 1 Morgenfeiern.
R
Retterview - Gedanken und Spaß aus dem Pflasterlaster


1
Folge 7 - Warum der Rettungsdienst nervt!
1:18:02
1:18:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:02
Kolleg*innen Deutschlands berichten von der dunklen Seite des Rettungsdienstes | #nichtselbstverständlichWir haben euch gefragt: "Was nervt euch am Rettungsdienst?". Ihr habt geantwortet und kein Blatt vor den Mund genommen.Christian und Luis öffnen die Türen und sehen sich verpflichtet dazu, mit und für euch die Schattenseiten des Rettungsdienstes…
R
Rettungsdienst FM


1
100 Jahre Bergwacht
1:14:18
1:14:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:18
– Interview mit Max Zeuch – Die Osterzeit steht uns kurz bevor und, unter normalen Bedingungen, stünde in diesem Zusammenhang auch der Skiurlaub in den Osterferien an. Wir haben uns unter anderem gefragt, was passiert, wenn in einem Gelände, wie den Bergen, medizinische Hilfe benötigt wird, weil beispielsweise eine Lawine entstanden ist, oder wer e…
Blutspende verbrennt Kalorien? Was tun wenn man ertrinkt? - Folge 8 nicht verpassenFakten interessieren und brennend und wir können es uns nicht verkneifen, sie euch mitzuteilen. Einer davon kommt in unserer neuen Folge vor und wir geben euch einen kleinen Einblick. Den Rest müsst ihr euch dann selbst erhören. Viel Spaß mit Folge 8…
R
Retterview - Gedanken und Spaß aus dem Pflasterlaster


1
Folge 8 - Erste Hilfe für den Sommer
1:31:04
1:31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:04
Insektenstich, Zeckenbiss, Sonnenstich, Bade- und MotorradunfallDie Sonne kommt immer öfter zum Vorschein, sorgt für gute Laune und die Menschen treibt es nach draußen. Das ist auch gut so! Jedoch steigt auch bei uns im Rettungsdienst die Anzahl von Freizeitunfällen / - Notfällen. Allergische Reaktionen auf Insektenstiche, Bade- oder auch Kraftradu…
Im zweiten Teil zum Thema Stromunfälle geht es um Hochspannungsunfälle und den Blitzschlag. Was passiert eigentlich wenn man vom Blitzgetroffen wird? Zerfällt man dann direkt zu Asche? Quellen:Präklinisches Traumamanagement, Urban & Fischer Verlag, 3. Auflage LPN classic K. Enke, A. Flemming, H.-P. Hündorf, P. Knacke, R. Lipp, R. Rupp S+K Verlag re…
K
Katholische Morgenfeier


1
Ostern ist sinn(en)-voll! (Verkündigungssendung)
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32
Ostern ist ein Fest und eine Zeit der Sinne. Mit Leib und Seele kann man erfahren, dass Ostern wahr ist. Das Bekenntnis von der leiblichen Auferstehung hat darum schon Konsequenzen für das Leben vor dem Tod.Von Thomas Vogl
H
Hundertzwoelf


1
#50 Zukunft RettSan / RettAss
54:14
54:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:14
Wir durften in Lübeck beim DBRD zu Gast sein und haben mit dem 1. Vorsitzenden Marco König über folgende Punkte gesprochen: NotSan Gesetz Änderung §2a Zukunft von RettSan Zukunft von RettAss Supervision im Rettungsdienst Und wir haben haben Marco gebeten, mal 10 Jahre voraus zu schauen, wie sein Rett-Opia aussehen würde. Und wie würde deines ausseh…
K
Katholische Morgenfeier


1
Im Zweifel für den Glauben (Verkündigungssendung)
25:41
25:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:41
Wir feiern Ostern: Jesus ist auferstanden! Er lebt! Doch so einfach ist es nicht. Die Evangelien verschweigen den Zweifel nicht. Wie können wir mit dem Zweifel glauben und zurechtkommen?Von Markus Bolowich
2
2Retter1Mikro


1
Folge 6 mit Rettungsassistent Leon
45:43
45:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:43
Tobias Schlegl begrüßt in der neuesten Episode Rettungsassistent Leon, der nach mehreren Jahren im Beruf gekündigt hat – im Podcast erläutert er warum. Dabei spricht er emotional über seine Beweggründe, belastende Einsätze, aber auch Glücksmomente im Berufsalltag, etwa das Assistieren bei einer Geburt. Die Erste-Hilfe-Schule thematisiert dieses Mal…
I
Im Brandschutz Milieu


1
Standardeinsatzregeln
1:06:00
1:06:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:00
Von der Dienstvorschrift über die Checkliste zum Algorhytmus Grundlagen Standarteinsatzregeln, Literatur und Vorlagen onlinehttp://standardeinsatzregel.org/ NUN-Algorithmen - Algorithmen im Rettungsdienst Niedersachsen/Bremenhttps://bit.ly/3dBIYnR Schreibt oder folgt uns unter: Email: imbrandschutzmilieu@gmail.com Twitter: www.twitter.com/SvenWGarb…
K
Katholische Morgenfeier


1
Hochamt zum Osterfest (Verkündigungssendung)
59:57
59:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:57
Live-Gottesdienstübertragung aus der Pfarrkirche St. Josef in WeidenZelebrant und Prediger: Pfarrer Markus SchmidVon Pfarrer Markus Schmid
R
Retterview - Gedanken und Spaß aus dem Pflasterlaster


1
Retterview Folge 6 - Hörerfragen & Neue Empfehlungen/Leitlinien Erste Hilfe, Rettungsdienst, Klinik ...
59:10
59:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:10
ERC 2021 Reanimation, Neue Systeme, Sensibilisierung der Bevölkerung und neue Erkenntnisse Gemeinsam gegen Corona - Samy kleines Kampagnenvideohttps://bit.ly/GGCoronaVon Samy Splint & 5_Sprechwunsch
K
Katholische Morgenfeier


1
Katholische Feier zur Osternacht (Verkündigungssendung)
1:51:42
1:51:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:42
Live-Gottesdienstübertragung aus der Pfarrkirche St. Augustinus in MünchenZelebrant: Pfarrer Björn WagnerVon Pfarrer Björn Wagner
H
Hundertzwoelf


1
#49 Baby ITW und Umweltschutz
1:06:23
1:06:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:23
DEINE STIMME FÜR UNS beim Publikumsvoting zum Deutschen Podcast Preis https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/hundertzwoelf/ Außerdem geht es natürlich weiter an der Technik- und Umweltwache F32 der Berufsfeuerwehr Hamburg. Wir erfahren noch mehr über das Einsatzgebiet und die Tätigkeiten der Abteilung und von Anna-Lena erfahren wir viel übe…
R
Retterview - Gedanken und Spaß aus dem Pflasterlaster


1
Retterview Folge 5 - Die Rettungskette | vom Notruf bis ins Krankenhaus
1:10:37
1:10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:37
In Folge 5 schauen wir hinter die Kulissen eines Notrufes und analysieren, wie die Rettungskette von der Sofortmaßnahme über Eintreffen der Rettungsmittel bis hin zum Krankenhaus zusammengestrickt ist. Ihr werdet euch wundern, wie viel Zahnräder sich alleine bei eurem Anruf der 112 im Notfall drehen. Außerdem geben wir wieder Tipps, wie ihr euch be…
K
Katholische Morgenfeier


1
Worte für die Ewigkeit (Verkündigungssendung)
25:35
25:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:35
Auf der Suche nach Abschiedsworten, die ein Segen sind, die heilsam sind, die als Testament bleiben, die tragfähig sind für die Zukunft, auch über alle Lockdowns dieser Welt hinweg, nehmen Christen auf der ganzen Welt in der Karwoche die letzten Tage Jesu in den Blick.Von Erwin Albrecht
2
2Retter1Mikro


1
Folge 5 mit Notfallsanitäterin Betty
58:53
58:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:53
Zu Gast ist Notfallsanitäterin Betty, die das Thema „Fehler bei Einsätzen“ anspricht und wie man damit umgeht. Sie und Tobi reden darüber, wie die Schichtarbeit sich auf das Privatleben auswirkt, ob es noch Einsätze gibt, die bei ihr Ekel hervorrufen, und ob Betty es bereut, ihr Studium für den Rettungsdienst aufgegeben zu haben.Die Erste Hilfe für…
R
Retterview - Gedanken und Spaß aus dem Pflasterlaster


1
Retterview Folge 4 - Geschichten aus dem Rettungsdienst
1:02:56
1:02:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:56
Synkope, Lazarus-Phänomen, Praktikantenstory u.v.m.In Folge 4 erzählen wir euch von Storys die uns wirklich in und um den Rettungswagen passiert sind. Samy und Sprechwunsch packen in jeder 4. Folge Geschichten aus realen Einsätzen und teilen euch Ihre Gedanken und Lehren, die Sie daraus gezogen haben.Diesmal behandeln wir dabei das Thema Synkopen, …
K
Katholische Morgenfeier


1
Wenn das Weizenkorn in die Erde fällt und stirbt - Hingebungsvoll leben (Verkündigungssendung)
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10
Wenn ich mit meinem Mann durch unseren Ort spazieren gehe, dann laufen wir häufig an einem Garten vorbei, der sehr ordentlich ist und sorgfältig gepflegt wird.Von Monika Tremel
H
Hundertzwoelf


1
#48 Technik- und Umweltwache F32
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34
Can und Alex durften zu Gast sein an der F32 der Berufsfeuerwehr Hamburg. Nach Covid Schnelltest ging es mit Heiko, Anna-Lena und Lars aka Lore los und wir durften ganz viel erfahren darüber, warum die Technik- und Umweltwache so speziell ist, wie sie entstanden und aufgebaut ist und dass auch hier neben vielen riesigen Fahrzeugen, der Baby ITW sta…
R
Retterview - Gedanken und Spaß aus dem Pflasterlaster


1
Retterview Folge 3 - Ausbildung zum/r Rettungs-/Notfallsanitäter*in
1:31:04
1:31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:04
Schule, Bewerbung, Ausbildung, Laufbahn, Gehalt Rahmenlehrplan NRW 2016 NotSan Verdienst RettSan, RettAss, NotSan bei der Johanniter Unfallhilfe e.V.Von Samy Splint & 5_Sprechwunsch
R
Rettungsdienst FM


1
Medical Intervention Car – Zwischenfazit nach 2 Jahren
46:04
46:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:04
Interview mit Niko Schneider – Teil 2 Auch der zweite Teil bleibt spannend. Niko berichtet von echten MIC-Einsätzen und malt uns Bilder einer perfekten Rettungsdienstwelt in der Zukunft. Was die Zukunft bringen wird, ist zwar nicht klar, aber das MIC-Projekt wird weitergehen und sicherlich seinen Platz in der Rettungsdienstlandschaft etablieren. Au…
Tablets, Software und Drohnen Quellen und Literaturhinwiese dieser Folge: Umfrage IBK - Lithium-Ionen-Akkus im Feuerwehreinsatz (bis 31.03.21) FF: www.soscisurvey.de/akkusfw2021/?q=akkuff2021 BF/WF: www.soscisurvey.de/akkusfw2021/?q=akkubfwf2021 Gemeinsame Regeln für den UAV-Einsatz, BBKhttps://bit.ly/3cw9heA Mini-Drohnen bei der Feuerwehr Hamburg …
K
Katholische Morgenfeier


1
Rettungsdienst - Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch!(Verkündigungssendung)
25:35
25:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:35
Die Pandemie hat die ganze Welt in eine Krise gestürzt. Was kann die Menschheit retten? Ein Impfstoff? Seit alters her erzählen Märchen davon, das Liebe aus schlimmsten Situationen rettet. Das Evangelium bestätigt das.Von Christoph Seidl
2
2Retter1Mikro


1
Folge 4 mit Notarzt Johannes
1:16:36
1:16:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:36
Heute bei Tobi zu Gast ist Notarzt Johannes, der bei aller Kritik an unserem Gesundheitssystem einmal erklärt, was denn eigentlich auch gut läuft. Außerdem erzählt Johannes, wie sehr ihn Kindernotfälle berühren, wie belastend es ist, wenn sich der Zustand eines Patienten während des Einsatzes massiv verschlechtert, und wie ein solcher Einsatz ihn s…
R
Retterview - Gedanken und Spaß aus dem Pflasterlaster


1
Retterview Folge 2 - Wann, wo, wieviele Rettungswagen?
1:25:32
1:25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:32
Wie funktioniert Rettungsdienst?Teil 2 unseres Podcasts ist am Start und wir werden euch heute wieder in die Welt des Rettungsdienstes mitnehmen. Konkret unterhalten wir uns über die vergangenen Tagseserlebnisse, beschäftigen uns mit Euren Fragen und als Hauptthema gehen Sprechwunsch und Samy dem dem Ganzen auf die Spur, wie eine Rettungsdienstland…
Es geht heute mal um Strom. Wir starten mit dem ersten Teil von zwei Teilen zum Thema Stromunfälle. In diesem Teil geht es um Niederspannungsunfälle und Verletzungen durch Elektroschockdistanzwaffen, besser bekannt als Taser. Was müssen wir im Rettungsdienst beachten und was kann uns erwarten? Quellen:Niederspannung:LPN classic K. Enke, A. Flemming…
K
Katholische Morgenfeier


1
Zehn Worte der Freiheit (Verkündigungssendung)
25:29
25:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:29
Ein Jahr Corona. Michael Kleinert geht der Frage nach, ob die Bibel eine Perspektive anbietet. Er deutet die klassischen 10 Gebote als zehn Worte der Freiheit. Auf dem Weg durch wüste Zeiten ermöglichen sie Freiheit und Würde.Von Michael Kleinert
H
Hundertzwoelf


1
#47 374 Kilometer zu Fuß
1:17:30
1:17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:30
Um auf ein wichtiges Projekt hinzuweisen, hat der Berufsfeuerwehrmann Mario Schnepf letztes Jahr relativ spontan die Entscheidung getroffen zu Fuß in unter einer Woche von den Hamburger Landungsbrücken nach Sömmerda in Thüringen zu wandern. Fast 400 Kilometer hat Mario in Feuerwehrklamotte zurück gelegt. Mit uns hat Mario seinen Marsch Revue passie…
R
Rettungsdienst FM


1
Medical Intervention Car – Zwischenfazit nach 2 Jahren
1:06:22
1:06:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:22
Unterschätzter Game Changer?! Interview mit Niko Schneider – Teil 1 Eine junge Frau fällt an der Supermarktkasse um und ist sofort reanimationspflichtig. Augenzeugen beginnen umgehend mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Obwohl RTW und NEF nach 6 Minuten vor Ort sind, verläuft die Reanimation frustran. Es kommt zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gr…
R
Retterview - Gedanken und Spaß aus dem Pflasterlaster


1
Retterview Folge 1 - RS trifft RA | Köln trifft Rostock
55:17
55:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:17
2 Retter treffen erstmalig aufeinenanderIn unserer ersten Folge treffen die beiden Social-Media-Retter 5_Sprechwunsch und Samy.Splint zum ersten Mail aufeinander und lernen sich gegenseitig kennen. Außerdem geben Sie einen Einblick, wie sie zum Rettungsdienst gekommen sind, was sie davor veranstaltet haben und was Euch in diesem Podcast erwarten wi…
K
Katholische Morgenfeier


1
Die Kraft des Taborlichts (Verkündigungssendung)
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08
Die Verklärung Jesu ist ein Hoffnungsbild. Die Vision vom begnadeten Menschen, der im Licht Gottes in neuem Glanz erstrahlt, muss konkret werden. So trifft es sich gut, dass aktuell die vielfältigen Aufgaben der Caritas im Fokus unserer Aufmerksamkeit stehen.Von Franz Jung
2
2Retter1Mikro


1
Folge 3 mit Altenpflegerin und Rettungssanitäterin Jessie
37:26
37:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:26
In Folge 3 ist Altenpflegerin und Rettungssanitäterin Jessie bei Tobias Schlegl zu Gast. Sie sprechen über körperliche Belastungen - beispielsweise beim Krankentransport - und warum so wenige Frauen im Rettungsdienst arbeiten. Trotzdem könnte sich Jessie aktuell keinen besseren Job vorstellen, trotz der vielen Herausforderungen – hier erklärt sie w…
K
Katholische Morgenfeier


1
Der Regenbogen über der Wüste (Verkündigungssendung)
25:43
25:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:43
Zu Beginn der Fastenzeit hören wir, dass Jesus in der Wüste in Versuchung geführt wird und sie besteht. Aber was bedeutet dieses "in Versuchung geführt" werden für uns heute und wie gehen gläubige Menschen damit um?Von Markus Bolowich
H
Hundertzwoelf


1
#46 Zwischen Düne und Touri
51:32
51:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:32
Arbeiten wo andere Urlaub machen. Unser Notarzt Dr. Martin von Urban ist seit einigen Jahren auch auf der beliebten nordfriesischen Insel Sylt tätig. Und weil wir alle gerade vom Urlaub träumen, nimmt uns Martin mal mit zwischen die Dünen und erzählt uns, wie sich seine Dienste dort zu denen in Norderstedt unterscheiden. Wie kam er eigentlich dazu?…
K
Katholische Morgenfeier


1
Jesus hatte Mitleid - und ich? (Verkündigungssendung)
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33
"Wenn du willst, kannst du mich rein machen..." Diese Bitte des Aussätzigen an Jesus spiegelt die oft ungehörte Bitte vieler Menschen am Rande heute wider. Die Heilung Jesu wird zur Anfrage für Christen heute, zur Einladung Jesu Menschlichkeit zu wagen.Von Michael Witti
D
Die Zwei in Reflexstreifen


1
Sepsis im Rettungsdienst
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12
Quellen: https://www.aerzteblatt.de/archiv/175205/Fallzahlen-und-Sterblichkeitsraten-von-Sepsis-Patienten-im-Krankenhaus https://www.doktorweigl.de/krankheiten/sepsis-blutvergiftung-klinischer-notfall-mit-fieber-unterkuehlung-sowie-erhoehter-herz-und-atemfrequenz-8002/ https://pin-up-docs.de/2020/02/22/sepsis_podcast/ https://www.awmf.org/uploads/t…
2
2Retter1Mikro


1
Folge 2 mit Notfallsanitäter Stephan
41:10
41:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:10
Diesmal begrüßt Tobias Schlegl Notfallsanitäter Stephan. Sie greifen u.a. das aktuelle ARD-Tatort-Thema auf und reden über Gewalt gegen Rettungskräfte. Und über ein ebenso wichtiges Thema: Alt werden im Rettungsdienst. Warum scheiden so viele Kolleg:innen so früh wieder aus dem Job aus? Außerdem geht es um die große Unsicherheit, die Corona bei den…
K
Katholische Morgenfeier


1
Höhenflüge (Verkündigungssendung)
25:23
25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:23
Kann es gelingen Pläne zu machen mit denen man nicht "auf Sicht fährt", sondern die uns regelrecht abheben lassen? Das Koordinatensystem in dem wir uns als Menschen bewegen braucht die Dimensionen der Höhe, der Größe und der Weite. Es braucht erhebende Momente und gedankliche Luftsprünge damit wir unsere Kraft- und Zuversichtsspeicher auffüllen kön…
I
Im Brandschutz Milieu


1
Schadensarmes Vorgehen
1:00:54
1:00:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:54
Wie Schäden durch Taktikfehler vermeiden Quellen und Literaturhinwiese dieser Folge: FIRE:Feedbackhttps://fire.uni-muenster.de/infos Brandschadenstatistik (Download von vfdb):https://bit.ly/3t2yzsb Deutsche Versicherer zum Thema Feuerschäden:https://bit.ly/2YjBpuN Schreibt oder folgt uns unter: Email: imbrandschutzmilieu@gmail.com Twitter: www.twit…