Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Der Agile Podcast für Scrum Praktiker mit Denkanstößen, Tips und Inspirationen für deinen Arbeitsalltag, um Scrum effektiv für deine Umgebung zu nutzen.
…
continue reading
Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Michi und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.
…
continue reading
In diesem Podcast spreche ich (Cebo) mit wechselnden Gästen über allerlei Themen aus unserer Kindheit! Von Star Wars bis Pokêmon wird hier alles aus der Nostalgiekiste geholt! Du willst auch mitmachen? Schreib mir unter diesem Link! Instagram: https://www.instagram.com/lordcebo/
…
continue reading
Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tägliche radiophone Rampenlicht für die Kultur. Aktuell, überregional, kritisch.
…
continue reading
Die einzigartige Spiele-Erfahrung zum Hören. Bei Down to the Detail tauchen vier alteingesessene Gamer in Spieleklassiker aber auch moderne Titel ein und lassen Diese in einer Mischung aus Beschreibung, Kommentar und Analyse so detailliert Revue passieren, dass daraus ein "Lets Play" mit Hörspielcharakter wird. Macht euch bereit eure Lieblingsspiele noch einmal ganz neu zu erleben und mit uns neue Aspekte und Details zu entdecken. Viel Spaß wünschen Marius, Fabian, Ringo und Tim https://down ...
…
continue reading
Ein Kunstpodcast über Kultur, Gesellschaft und persönliche Perspektiven – wie ein gutes Gespräch: offen, zugewandt und überraschend nah.
…
continue reading
Der Podcast für alle, deren Sozialisation vor allem Nachts vor dem TV stattfand. Sei es die Schwarzenegger-Reihe auf Pro7, der schmutzige Anime Marathon auf VOX oder die Sexy Sportclips im DSF. Wir lassen die Erinnerungen an dieses Genre Kino wieder aufleben!
…
continue reading
Streitbar irrwitzige Film- und Serienplaudereien für alle, die immer das Letzte hören wollen.
…
continue reading
Im Podcast unterhalten wir uns über verschiedene technische Themen und Belange aus dem Alltag. Egal ob es einen Bezug zu einer bestimmten Hard- und Software gibt. Aber meistens im Kontext zum Apple-Universum. Wir schauen sehr oft über den Tellerrand und haben auch manchmal Gäste bei uns.
…
continue reading
Im Podcast Keep Calm and Learn On redet Simon Dückert mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis zu Themen rund um Wissensmanagement, Lernende Organisationen, Digitalisierung und die New Ways of Working. Den Podcast kannst du überall abonnieren, wo es gute Podcasts gibt. Auf fyyd kuratieren wir weitere Podcast-Episoden zu Wissensmanagement.
…
continue reading
In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
A
Agile Growth® | Growing Agile Leaders

1
Agile Growth® | Growing Agile Leaders
Jasmine und Kai H. Simons
Der Podcast für alle, die Produktivität und Menschlichkeit vereinen. Du profitierst vom spannenden Diskurs aus Jasmines Psychologie-KnowHow und Kais Informatiker-Welt. Wir teilen Tipps, Tricks und Haltung, um eine bessere Arbeitskultur zu erschaffen. Komm mit uns auf die Reise und entdecke, wie Du die Versprechen agiler Vorgehensweisen in der Praxis einlöst. #agile #scrum #newwork #management #leadership #agilecoaching #agilegrowth
…
continue reading
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
…
continue reading
Beim Lila Podcast bekommt ihr Feminismus für alle. Wir stehen für eine inklusive, niedrigschwellige, unaufgeregte und trotzdem kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen im Patriarchat. Gemeinsam lernen wir, Stereotype, Ungleichheiten, Diskriminierung und Gewaltstrukturen zu erkennen und: wie man sie überwinden kann. Katrin, Laura, Lena, Minusch und Özge betrachten gesellschaftliche Debatten, alltägliche Phänomene und Ereignisse auf der ganzen Welt durch die feministische Brille. ...
…
continue reading
V
Video killed the Radio Star - Eine Oral History des Musikfernsehens der 90er Jahre

MTV und Viva als Beispiel für den Aufstieg und Fall einer ganzen Branche? Der Podcast „Video killed the Radio Star? – Eine Oral History des Musikfernsehens in Deutschland“ von Kenan Hasic, Florian Borneck und Léo Solleder widmet sich einem Genre, welches heute wohl nur noch als nostalgische Erinnerung existieren kann. Neben theorielastigen Folgen, in denen ein Einblick in die Musikvideoästhetik und die Geschichte des Musikfernsehens erfolgen soll, werden im Zuge einer Oral History Zeitzeug:i ...
…
continue reading
P
Podcast – Zwei, die nach Cape Town reisen

1
Podcast – Zwei, die nach Cape Town reisen
Peter Shaw and Arschfloeckchen
Ein Reisetagebuch
…
continue reading
P
Podcast – Fehlfarben – Ein Münchner Kulturpodcast

1
Podcast – Fehlfarben – Ein Münchner Kulturpodcast
Anke, Felix und Florian
Fehlfarben – Ein Kulturpodcast aus München von Anke (@ankegroener), Felix und Florian (@munifornication).
…
continue reading
P
Podcasts auf Projektbeschickung.de (Feed Podcast auf Projektbeschickung.de)

Dieser Podcast enthält Ausführungen zu den Themen IT Projektmanagement und Testmanagement.
…
continue reading
Dirk und Klaus reden im Stile einer schrecklichen Radiosendung über Gott und die Welt, streiten sich über die lächerlichsten Dinge, sitzen mal zu dicht und mal zu weit entfernt vom Mikro und sind am Ende genau so schlau wie vorher. Oder sogar noch dümmer.
…
continue reading
D
Der Profcast - Seltene Erkrankungen und ihre Therapien

1
Der Profcast - Seltene Erkrankungen und ihre Therapien
SKC Beratungsgesellschaft
Der Profcast widmet sich den besonderen Umständen von Patientinnen und Patienten mit Seltenen Erkrankungen, der damit in Zusammenhang stehenden Medizin und den speziellen Herausforderungen für Forschung, Entwicklung sowie Ökonomie und Erstattung. Univ.-Prof. Dr. med. Matthias P. Schönermark wird mit Patientenvertretern, Kostenträgern, Klinikern und Wissenschaftlern wie auch Industrievertretern sprechen und darüber hinaus spezifische Erkrankungen in den Fokus nehmen. Das Wort Profcast ist dab ...
…
continue reading
Florian Schroeder und Serdar Somuncu sind bekannt durch ihre Meinungsfreudigkeit bei radioeins und im rbb-Fernseh-Programm. Einzeln sind sie schon die Wucht, aber im Doppel und mit geballter Kraft unterziehen sie die politisch-gesellschaftliche Großwetterlage einer handfesten Analyse, die man so noch nie gehört hat. Dabei gehen die beiden Satiriker immer einen Schritt weiter als die anderen und denken einen Gedanken mehr. Denn mit der einen entscheidenden Frage, die so nie gestellt wurde, le ...
…
continue reading
N
Nachtprogramm

1
Jackie Chan, weggetreten, Michelle Yeoh übernimmt den Fall! Die große "Police Story"-Retrospektive Vol.3: "Mega Cop" a.k.a. "Supercop 2"
1:32:24
1:32:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:24Wir setzen unsere "Police Story"-Retrospektive fort mit dem "Police Story 3"-Spinoff "Project S", das hierzulande als "Mega Cop" seinen Weg in die Videotheken fand und in welchem der Michelle Yeoh-Figur aus Teil 3 ganz die Bühne überlassen wurde. Jackie Chan selbst absoviert hingegen nur einen Gastauftritt. In der Beurteilung darüber, ob das Spinof…
…
continue reading
K
Kultur heute


Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Ignatowitsch, Julian
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell

Die Ausstellung beleuchtet Bechdels Werk von den 1980er-Jahren bis heute – darunter ihre autobiografische Graphic Novel „Fun Home“, mit der sie internationale Bekanntheit erlangte. „Mit 'Fun Home' hat sie gesellschaftliche Themen in einer literarisch dichten Bildsprache erzählt – das war damals absolut neu“, so Gehrig.Auch Bechdels frühe Serie „Dyk…
…
continue reading
D
Die Leichtigkeit der Kunst

1
Sean Scully. Stories – Retrospektive im Bucerius Kunst Forum mit Dr. Kathrin Baumstark
50:59
50:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:59Was erzählen Linien, Farben und Flächen über uns selbst? In dieser Folge von Die Leichtigkeit der Kunst öffnet sich ein intensiver Dialog mit Dr. Kathrin Baumstark, der Direktorin des Bucerius Kunst Forums. Gemeinsam tauchen wir ein in die Retrospektive „Stories“ des Künstlers Sean Scully – und damit in eine berührende Begegnung mit Abstraktion, Er…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell

Am Anfang des Films steht ein Banküberfall, der, angelehnt an die Eröffnung des Batman-Films „The Dark Knight“, größtmöglich in Szene gesetzt wird. Zu einem dröhnenden Sound ballert sich eine Gruppe Vermummter durch eine riesige Schalterhalle mit viel Marmor. Ein kleines Mädchen im Schottenrock tritt ihnen entgegen. „Mission Impossible“ lässt grüße…
…
continue reading
Kohn, Anna www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Kohn, Anna
…
continue reading
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Boeselager, Felicitas
…
continue reading
K
Kultur heute


1
Unfreie Medienfreiheit. Medienwiss. Martin Andree zur Macht der Tech-Konzerne
10:20
10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:20Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Köhler, Michael
…
continue reading
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fuchs, Jörn Florian
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell

Israelfeindliche Äußerungen auf der Bühne, Sprechchöre im Publikum, die dem israelischen Militär den Tod wünschen: Vorfälle wie die der Rap-Gruppe Kneecap oder des Rappers Bobby Vylan haben für Schlagzeilen gesorgt. Weitere Eklats prognostiziert Joachim Hentschel, Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung, jedoch im laufenden Festivalsommer nicht. Er …
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell

1
Choreograph Alan Brooks erschafft zusammen mit Jugendlichen modernes Tanzstück
12:34
12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:34Diese Woche wurde im Heidenheimer Konzerthaus das Tanzstück "Morgengrauen" nach Ibsens Peer Gynt aufgeführt. Der Choreograph Alan Brooks hat es mit Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren aus dem Landkreis Heidenheim gemeinsam erarbeitet. Obwohl viele von ihnen noch keine Berührung mit zeitgenössischem Tanz hatten, war Brooks begeistert vom Engageme…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell

Doris Gercke hat den Buchmarkt revolutioniert Wenn sie nicht gewesen wäre – wie sähen dann heute unsere Buchhandlungen aus? Hätte es je diesen Krimi-Boom gegeben? Vielleicht. Aber nicht so. Doris Gercke hat den Buchmarkt revolutioniert. In ihren Kriminalromanen geht es oft um Gewalt.Sie glaube nicht, dass sie absichtlich viel Gewalt in ihre Bücher …
…
continue reading
Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Allroggen, Antje
…
continue reading
K
Kultur heute

Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Biesler, Jörg
…
continue reading
Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Biesler, Jörg
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell

Früher Mahner für Frieden in Europa Der 77-jährige Schlögel hatte früh vor der aggressiven Expansionspolitik des russischen Präsidenten Wladimir Putin gewarnt. Die Jury des Börsenvereins urteilte: „Seine Mahnung an uns: Ohne eine freie Ukraine kann es keinen Frieden in Europa geben.“ Lektionen an sich selbst Seinen wohlwollenden Blick nach Russland…
…
continue reading
Sie sind Zeichner, Bildhauer, Dichter, Musiker – die fünf Brüder der Familie Strugalla aus Rheinland-Pfalz haben allesamt eine künstlerische Laufbahn eingeschlagen. Ihre Eltern waren allerdings keine Künstler. Und trotzdem ist ihre Herkunft entscheidend gewesen für die kreativen Wege, die die Brüder genommen haben.…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell

Respektvoller Umgang mit Wasser in Indien und Südamerika Die Geräusche kommen aus einem schlichten, Amphoren-ähnlichen Tongefäß, das auf einem einfachen Holzgestell liegt. Solche Tongefäße kennt die Künstlerin Ishita Chakraborty aus ihrer Kindheit in Indien, denn ihre Großmutter nutzte sie, um die Wasservorräte zu lagern.Im vergangenen Jahr reiste …
…
continue reading
Walther Rauff war verantwortlich für die Entwicklung und den Betrieb der Gaswägen im Zweiten Weltkrieg. In den mobilen Vorläufern der Gaskammern verloren zwischen 1941 und 1943 Hunderttausende jüdische und andere KZ-Häftlinge ihr Leben.Nach 1945 setzte sich Rauff, wie so viele NS-Verbrecher, nach Südamerika ab. Dort tauchte er aber nicht unter, son…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell

Auf der Insel „Alcatraz“, die 1,5 Kilometer vor dem Festland liegt, befand sich von 1934 bis 1963 eines der bekanntesten und berüchtigtsten Hochsicherheitsgefängnisse der USA. Heute ist sie Vogelschutzgebiet, Nationalpark und Ziel unzähliger Touristen.1,6 Millionen Besucherinnen und Besucher kommen jedes Jahr hierher, lassen sich durch das alte Geb…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell

1
Ausstellung „Offene Horizonte“ im Schauwerk Sindelfingen – Trennungslinie zwischen Himmel und Erde
4:41
Grenzenlose Rottöne Zartes Rosa geht langsam in sattes Pink und dann in dunklere Rottöne über. Wie ein Sonnenuntergang, der alle Aufmerksamkeit auf sich zieht. Links unten eine Art angeschnittene Kreisform. Wer länger vor Rupprecht Geigers Gemälde von 1956 steht, hat den Eindruck, die ineinanden fließenden Rottöne fangen langsam an zu flirren. Das …
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell

Horst Mahler ist im Alter von 89 Jahren in Berlin gestorben. Er war Mitgründer der RAF, später Holocaust-Leugner und Rechtsextremist. „Ein einzigartiger Fall im Wandel von Linksaußen nach Rechtsaußen“, sagt Extremismusforscher Eckhard Jesse in SWR Kultur. Horst Mahler und die Geltungssucht Das Leben von Horst Mahler sei auch für ihn ein Rätsel, so …
…
continue reading
Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fischer, Karin
…
continue reading
K
Kultur heute


1
Dialektik einer Radikalisierung - Zum Tod von Horst Mahler Stefan Aust i. Gespr.
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Allroggen, Antje
…
continue reading
Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Gampert, Christian
…
continue reading
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fuchs, Jörn Florian
…
continue reading