Der Agile Podcast für Scrum Praktiker mit Denkanstößen, Tips und Inspirationen für deinen Arbeitsalltag, um Scrum effektiv für deine Umgebung zu nutzen.
…
continue reading
In diesem Podcast spreche ich (Cebo) mit wechselnden Gästen über allerlei Themen aus unserer Kindheit! Von Star Wars bis Pokêmon wird hier alles aus der Nostalgiekiste geholt! Du willst auch mitmachen? Schreib mir unter diesem Link! Instagram: https://www.instagram.com/lordcebo/
…
continue reading
1996 wurden erstmalig Speicherstände über die Tastatur einer Schreibmaschine, in Resident Evil geschrieben, und seit diesem Tag sind Benny & Björn schockverliebt in Horrorspiele. Begleitet die beiden auf einer wohligen Reise des Schreckens durch das beste Genre der Videospiel-Landschaft.
…
continue reading
Das Kunstmuseum Winterthur präsentiert regelmässig Videoclips zu aktuellen Ausstellungen im Kunstmuseum Winterthur.
…
continue reading
Der Musik-Podcast aus dem Ruhrpott / Stefan, Nils & Dennis sinnieren über Metal, HC und anderen Kram der letzten Jahrzehnte!
…
continue reading
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
…
continue reading
Im Podcast unterhalten wir uns über verschiedene technische Themen und Belange aus dem Alltag. Egal ob es einen Bezug zu einer bestimmten Hard- und Software gibt. Aber meistens im Kontext zum Apple-Universum. Wir schauen sehr oft über den Tellerrand und haben auch manchmal Gäste bei uns.
…
continue reading
Hallo und schön dass du über meinen Podcast gestolpert bist! Hier spreche ich über Dinge, die mein Nerd- und Sammlerherz bewegen. Das ist oft Spielzeug-lastig, aber auch andere Themen wie Filme und Serien kommen nicht zu kurz. Mal alleine, mal mit Gast, mal kurz, mal lang. Je nachdem was es gerade zu bequatschen gibt.
…
continue reading
In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
Monatlicher Podcast von Raphael Schulz und Xiao Zhen zu aktuellen politischen Themen, welche sie für spannend und/oder relevant halten und über die sie miteinander sprechen und sich austauschen. Partizipation von Hörer:innen ausdrücklich erwünscht.
…
continue reading
Du bist Sales Engineer oder Solution Consultant? Dann bist du hier richtig. Denn das ist dein Podcast für PreSales im B2B Software Vertrieb. Wir sind Tim Brömme & Jan-Erik Jank. Als PreSales Experten mit mehr als 25 Jahren Erfahrung helfen wir dir im SaaS- und IT-Unternehmen, deine PreSales Performance zu entfesseln. Für höhere Win-Rates, begeisterte Kunden und mehr Spaß in deiner Rolle.
…
continue reading
Im Podcast DAS IST KUNST spricht Jumoke Olusanmi mit Künstler*innen, Kurator*innen und Expert*innen rund um die aktuellen Ausstellungen in den Deichtorhallen Hamburg. In den Shorties beantworten Julia Schulze Darup und Matthias Schönebäumer die wichtigsten Fragen rund um euren Ausstellungsbesuch. In Kooperation mit ByteFM
…
continue reading
MTV und Viva als Beispiel für den Aufstieg und Fall einer ganzen Branche? Der Podcast „Video killed the Radio Star? – Eine Oral History des Musikfernsehens in Deutschland“ von Kenan Hasic, Florian Borneck und Léo Solleder widmet sich einem Genre, welches heute wohl nur noch als nostalgische Erinnerung existieren kann. Neben theorielastigen Folgen, in denen ein Einblick in die Musikvideoästhetik und die Geschichte des Musikfernsehens erfolgen soll, werden im Zuge einer Oral History Zeitzeug:i ...
…
continue reading
Der Podcast für alle, die Produktivität und Menschlichkeit vereinen. Du profitierst vom spannenden Diskurs aus Jasmines Psychologie-KnowHow und Kais Informatiker-Welt. Wir teilen Tipps, Tricks und Haltung, um eine bessere Arbeitskultur zu erschaffen. Komm mit uns auf die Reise und entdecke, wie Du die Versprechen agiler Vorgehensweisen in der Praxis einlöst. #agile #scrum #newwork #management #leadership #agilecoaching #agilegrowth
…
continue reading
Ein Reisetagebuch
…
continue reading
Fehlfarben – Ein Kulturpodcast aus München von Anke (@ankegroener), Felix und Florian (@munifornication).
…
continue reading
Dieser Podcast enthält Ausführungen zu den Themen IT Projektmanagement und Testmanagement.
…
continue reading
Im Podcast Keep Calm and Learn On redet Simon Dückert mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis zu Themen rund um Wissensmanagement, Lernende Organisationen, Digitalisierung und die New Ways of Working. Den Podcast kannst du überall abonnieren, wo es gute Podcasts gibt. Auf fyyd kuratieren wir weitere Podcast-Episoden zu Wissensmanagement.
…
continue reading
Dirk und Klaus reden im Stile einer schrecklichen Radiosendung über Gott und die Welt, streiten sich über die lächerlichsten Dinge, sitzen mal zu dicht und mal zu weit entfernt vom Mikro und sind am Ende genau so schlau wie vorher. Oder sogar noch dümmer.
…
continue reading
Der Profcast widmet sich den besonderen Umständen von Patientinnen und Patienten mit Seltenen Erkrankungen, der damit in Zusammenhang stehenden Medizin und den speziellen Herausforderungen für Forschung, Entwicklung sowie Ökonomie und Erstattung. Univ.-Prof. Dr. med. Matthias P. Schönermark wird mit Patientenvertretern, Kostenträgern, Klinikern und Wissenschaftlern wie auch Industrievertretern sprechen und darüber hinaus spezifische Erkrankungen in den Fokus nehmen. Das Wort Profcast ist dab ...
…
continue reading
Florian Schroeder und Serdar Somuncu sind bekannt durch ihre Meinungsfreudigkeit bei radioeins und im rbb-Fernseh-Programm. Einzeln sind sie schon die Wucht, aber im Doppel und mit geballter Kraft unterziehen sie die politisch-gesellschaftliche Großwetterlage einer handfesten Analyse, die man so noch nie gehört hat. Dabei gehen die beiden Satiriker immer einen Schritt weiter als die anderen und denken einen Gedanken mehr. Denn mit der einen entscheidenden Frage, die so nie gestellt wurde, le ...
…
continue reading
Robertz, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Robertz, Andreas
…
continue reading

1
Die große Spider-Man Retrospektive, Teil 5: das Spiderverse
1:41:17
1:41:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:17Lang, lang ist's her, dass Harry und ich über Spider-Man sprachen. ZU lang! Denn: der letzte Teil unserer großen Spidey Retrospektive stand ja noch aus, und diese liefern wir euch heute endlich nach. Es geht final um die beiden Animationsfilme rund um Miles Morales aus dem Hause Sony. Was uns daran gefällt, was nicht (Spoiler: NICHTS!) und warum wi…
…
continue reading

1
#36: "Zurück zu den Anfängen / Retrospektive 1994"
1:31:19
1:31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:19Wir wühlen in den Release-Jahren die unsere Jugend geprägt haben! Willkommen zurück in einer Zeit, in der die Bravo noch Metal-Bands abdruckte, CDs das heißeste Medium waren und Metallica … naja, sagen wir mal, experimentierfreudig wurden. In dieser Folge reisen die drei Herren aus dem Pott ins Jahr 1994 – ein Jahr, das dem Metal ein paar echte Mei…
…
continue reading

1
#99 - Resident Evil 2 (1998) (Der perfekte Survival Horror)
3:10:22
3:10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:10:22Nach der Geburt des Survival Horror hat Capcom nicht lang gefackelt und sich sofort an die Arbeit an einer Fortsetzung gesetzt. Der Weg zu Resident Evil 2 war jedoch ein steiniger und mit Rückschlägen gepflasterter, welcher, sich letztlich für alle Beteiligten aber mehr als nur auszahlen sollte. Beinahe 5 Millionen verkaufte Einheiten später ist Re…
…
continue reading
Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Wenzel, Tobias
…
continue reading

1
Dem Widerstand zum Trotz: Israels Regierung plant Umbau des Justizsystems
12:50
12:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:50Levy, Sarah www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Levy, Sarah
…
continue reading
Dugge, Marc www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Dugge, Marc
…
continue reading
Kulms, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Kulms, Johannes
…
continue reading

1
Getrübtes Fest der Demokratie: Der Ton im neuen Deutschen Bundestag
10:22
10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:22Lammert, Norbert www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Lammert, Norbert
…
continue reading

1
Coaching-Prinzipien für PreSales-Profis (211)
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27Coaching ist nicht gleich Training, Mentoring oder Consulting – doch was macht es so besonders? Wer erwartet, dass der Coach Lösungen vorgibt, liegt falsch. Stattdessen geht es darum, durch gezielte Fragen Klarheit zu schaffen und den Coachee zur eigenen Lösung zu führen. Doch woran erkennt man gutes Coaching, und warum kann es gerade für Führungsk…
…
continue reading
Behrendt, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Behrendt, Barbara
…
continue reading
Dell, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Dell, Matthias
…
continue reading
Kühlberg, Jonas www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Kühlberg, Jonas
…
continue reading

1
Europas Verteidigung - Auf einmal suchen die Deutschen bei Frankreich Schutz
12:24
12:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:24Frankreichs Appelle, Europa unabhängiger von den USA zu machen, haben die Deutschen lange verschmäht, sagt die Historikerin Hélène Miard-Delacroix. Dass sie nun mit unter Frankreichs Atomschirm wollen, werde daher dort mit Genugtuung betrachtet. Miard-Delacroix, Hélène www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit…
…
continue reading
Weber, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Weber, Benjamin
…
continue reading
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Fuchs, Jörn Florian
…
continue reading
Ebert, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Ebert, Johannes
…
continue reading
Güsten, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Güsten, Susanne
…
continue reading
Reinhardt, Anja www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
Freytag, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Freytag, Philipp
…
continue reading
Dell, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Dell, Matthias
…
continue reading
Ohrem, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Ohrem, Christoph
…
continue reading

1
Ablenkungsmanöver: Was hinter dem ungarischen Pride-Verbot steckt
12:52
12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:52Forgách, András www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Forgách, András
…
continue reading
Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Ottersbach, Niklas
…
continue reading
Mumot, André www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Mumot, André
…
continue reading
Hoffmann, Felix www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Hoffmann, Felix
…
continue reading
Janes, Jackson www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Janes, Jackson
…
continue reading

1
Die Meta Folge übers Podcasten (+ Verlosung!)
38:04
38:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:04Heute spreche ich mal über meine Erfahrungen seit Beginn meines Podcasts 2023. Was habe ich wann und wie geändert und warum? Was nutze ich (inzwischen) für Tools /Worksflows und warum? Ziel soll sein, dass ihr am Ende der Folge wisst, wie ihr am besten startet falls ihr selbst einen Podcast starten wollt. Und vor allem mit wenig bis gar keinen Kost…
…
continue reading
Thoms, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Thoms, Katharina
…
continue reading
Laages, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Laages, Michael
…
continue reading
Schildbach, Linda www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Schildbach, Linda
…
continue reading
Probst, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Probst, Carsten
…
continue reading
In den USA kann man, anders als in anderen Oligarchien, noch protestieren, sagt Soziologe Simon Teune. Aber es gebe Versuche, Proteste gegen Tesla insgesamt zu kriminalisieren und genau so einzuschränken wie die Kontrolle von Justiz und Parlament. Teune, Simon www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Teune, Simon
…
continue reading
Querner, Pascal www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Querner, Pascal
…
continue reading
Taszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Taszman, Jörg
…
continue reading
Quiñones, Aenne www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Quiñones, Aenne
…
continue reading
Yücel, Deniz www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Yücel, Deniz
…
continue reading
Lueb, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Lueb, Uwe
…
continue reading

1
DT #066 - Beton ist die Lösung
1:46:13
1:46:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:13Dieses Mal sprechen wir über die unterschiedlichsten Dinge. Über irgend welche Basteleien mit Beton, Holz oder bestimmte technische Erfahrungen. Ein bunter Blumenstrauß an Themen. Habt viel Spaß beim Zuhören! Shownotes Die Unix-Story (Verlag) MNT Reform Keyboard 4.0 (MNT) Nistkasten-Einflugöffnungen (Volgetreff24) Apple Newton 2025-Software-Bug (Ne…
…
continue reading
Simone Schlosser www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Simone Schlosser
…
continue reading
Jopt, Lisa www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Jopt, Lisa
…
continue reading
Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Koldehoff, Stefan
…
continue reading
Oelze, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Oelze, Sabine
…
continue reading
Die nächste Documenta in Kassel wird eine des Dialogs und der Diskurse sein, wie die Künstlerische Leiterin Naomi Beckwith sagte. Aus der letzten Documenta hat sie auch ihre Lehren gezogen. Den Werken soll eine Art inhaltlicher Rahmen gegeben werden. Probst, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit…
…
continue reading

1
Von München nach Chicago - Presales in den USA vs. DACH mit Tim Bielski(210)
40:30
40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:30Sales in Deutschland? Ganz anders als in den USA! Tim Bielski hat fünf Jahre bei Salesforce in den USA gearbeitet und teilt seine spannendsten Erfahrungen. Während in den USA auf schnelle Entscheidungen, starke Beziehungen und einen Hauch von Show setzen, wird vor allem in Deutschland tief analysiert, Risiken abgewogen und jedes Detail geprüft. Abe…
…
continue reading
Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Timm, Ulrike
…
continue reading
Schmitz, Rudolf www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Schmitz, Rudolf
…
continue reading
Zum Tod der Rosenstolz-Sängerin AnNa R. erinnert sich Chansonnier Tim Fischer an die Anfangsjahre ihres Karrierestarts. Hätte sich das Duo mit Songwriter Peter Plate nicht getrennt, wäre Rosenstolz so erfolgreich geblieben wie in den 1990er Jahren. Fischer, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Fischer, Tim
…
continue reading
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Fuchs, Jörn Florian
…
continue reading
Allweiss, Marianne www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Allweiss, Marianne
…
continue reading