Der Gerichtspodcast mit Heike Borufka und Basti Red: Die hr-Gerichtsreporterin und der Podcaster sprechen über echte Kriminalfälle, echte Gerichtsurteile, das echte Leben und das deutsche Justizsystem.
Ausgetretene Pfade verlassen, seinen eigenen Weg gehen, sich zu Höchstleistungen motivieren: Im Magazin The Red Bulletin ermutigen wir unsere Leser dazu, in eine Welt abseits des Alltäglichen einzutauchen. Nun gibt es den Cocktail aus Adrenalin und Inspiration auch zum Anhören: Inspirierende Interviews („Mein erstes Mal“), abenteuerliche Reportagen („Hörstoff“) und Starautor Michael Köhlmeiers Podcast-Kolumne „Boulevard der Helden“.
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet und hat viel Verwandtschaft in den Staaten. Die ist auch nach der Abwahl von Ex-Präsident Trump gespalten - zwischen Republikanern und Demokraten. Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon haben in diesem Podcast den Machtwechsel in den USA und die Vereidigung des neuen Präsidenten verfolgt. Jetzt beobachten die beiden, wie sich ihr zweite Heimat unter Joe Biden verändert. Darüber reden sie in dem Podcast auch mit dem ehem ...
Gutes genießen, Natur erleben und die Freizeit gestalten – Servus in Stadt & Land versorgt Sie mit allem, was glücklich macht.
Warum wir reden wie ma schwätze. Der Mundart auf's Maul geschaut.
Gruselpodcast
Jeden Dienstag neu: Der Podcast, der dich gesünder besser länger leben lässt. Verbessere deine Fitness, deine Performance, deine Lebensqualität. Mit den einfachsten Tricks und den spannendsten Hacks. Zu Ernährung, Supplements, Training, Lifestyle. Deine Hosts: Profi-Biohacker Andreas Breitfeld und Hobby-Biohacker Stefan Wagner.
Die wöchentliche Diskussion rund um das Geschehen am Volkspark – mit Abendblatt-Sportredakteuren Kai Schiller, Alexander Laux, Henrik Jacobs und Stefan Walther
Wir reden über den VfB
Der Fußball-Podcast des KURIER. Die KURIER-Sportredakteur*innen Stefan Berndl und Karoline Krause-Sandner gehen nach jedem Fußball-Wochenende in eine Verlängerung. Die Experten analysieren und besprechen die aktuellen Geschehnisse in der Bundesliga, im internationalen Fußball oder beim österreichischen Nationalteam.
Bei Reden ist Gold geht es um große und kleine Themen, über die es zu reden gilt. Weil Schweigen eben manchmal nur Silber ist. Ich versuche diese Thematiken hier ganz offen und unbefangen zu besprechen, manchmal alleine, oft auch mit Gästen.
E
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast


1
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast
AUTO BILD
Ein Auto – zwei Redakteure. Im AUTO BILD Podcast „Erst Fahren, dann Reden“ schnappen sich die Redakteure Peter Fischer und Jan Götze alle zwei Wochen ein Auto und gehen ins Detail. Was ist ihnen beim Fahren aufgefallen? Was ist besonders gelungen? Womit konnten sie sich nicht anfreunden?
P
Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch


1
Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch
Florian Weiß, Sebastian Strasser, Michael Eglmeier, Gilbert Kalb
Was kommt heraus, wenn man eine Gruppe Eishockey-begeisterte und redefreudige Münchner zusammenwürfelt? Richtig, ein Stammtisch voller Leidenschaft und Diskussionen um die Eishackler des EHC Red Bull München. Wir wollen hier über den EHC und das deutsche Eishockey berichten, sprechen, diskutieren, analysieren, hinterfragen, informieren und vor allem unterhalten.
Innovative Learnings für Job und Alltag – Moderatorin Laura Larsson widmet sich als neue Hostin von »INNOVATOR Sessions« in jeder Staffel einem anderen Thema, passend zur aktuellen Ausgabe des Magazins »Red Bulletin INNOVATOR«. Jeweils sechs Folgen lang nimmt sie euch mit auf eine Reise, um das Thema wissenschaftlich, praktisch und persönlich zu durchdringen. In der aktuellen Staffel ist es: Kreativität. Ab dem 9. Mai gibt es jeden zweiten Montag eine neue Folge. Mehr zum Thema Kreativität f ...
Mut. Angst. Liebe. Verantwortung. Die großen Fragen des Lebens begegnen uns in den Bergen oft besonders intensiv. Dieser Podcast widmet sich in jeder Folge einem Thema, erzählt spannende und berührende Geschichten und nimmt euch mit nach draußen. Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Produziert und gehostet wird er von Katharina Lehner, Robert Maruna, Katrin Rath und Mara Simperler. Mehr Infos: bergwelten.com/podcast
Burchardt & Böttcher - Wir müssen reden Was ist? Was wird? Was nun? Pay as you like. Ohne eure Unterstützung kann es B&B nicht geben: IBAN: DE22 2075 0000 0091 1012 20 Name: B+B Sven Böttcher BIC: NOLADE21HAM --- SPK Harburg-Buxtehude 21640 Neuenkirchen PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/teammensch2021 Danke für eure Geschenke, neue Inhalte folgen, unterdessen bauen wir an bbtalk.de weiter und freuen uns über euren Besuch. Ohne euch gäbe es das alles nicht, 1000 mal Dank. Weiterführende ...
Ehrlich miteinander reden, gemeinsam ein Thema echt weiterdenken. Wir bringen Menschen an einen Tisch, die Lebens-Fragen diskutieren, Lebens-Geschichten erzählen. Gespräche in offener Atmosphäre mit Tiefgang. Wir - Sybille Giel, Jutta Prediger, Klaus Schneider - fragen die, die täglich damit zu tun haben und wissen, wovon sie sprechen. Über alles, was Menschen bewegt: Leben – eben!
Ein Podcast über internationale Politik.
Der amtierende Weltmeister im Rückwärtslaufen? Der Ministerpräsident? David Guetta? Alle hatten wir sie schon im Interview.
R
Rhetorik, die im Kopf bleibt!


1
Rhetorik, die im Kopf bleibt!
Birgit Schürmann: Schauspielerin, Trainerin & Rednerin
Der Rhetorik-Podcast von Birgit Schürmann ist für alle, die sich mit ihrem Vortrag von der Masse abheben wollen. Die mit ihrem Auftritt die Emotionen ihres Publikums wecken und Kaufentscheidungen für sich gewinnen wollen. Die sich kreative Ideen wünschen. Fragen Sie sich, wie Sie mit Storytelling und einer bildhaften Sprache im Gedächtnis Ihrer Zuhörer bleiben? Wünschen Sie sich Anregungen für eine souveräne Kommunikation und professionelle Gesprächsführung? Wollen Sie einem Bühnenprofi über ...
H
Hörbar Steuern - Der DATEV-Podcast. Wir reden einfach drüber.


Hörbar Steuern - Der DATEV-Podcast. Wir reden einfach drüber. Mit Constanze Elter und Carsten Fleckenstein. Ein Podcast über Steuern, Buchführung, Recht, Beratung, Management, Alltag, Digitales und vielleicht auch Analoges. Themen, die Sie interessieren. Dinge, die Sie betreffen. Verständlich. Kompetent. Aktuell. Unterhaltsam.
B
BauertothePeople (B2P) - Durchs Reden kommen die Leut zam


1
BauertothePeople (B2P) - Durchs Reden kommen die Leut zam
Wilhelm Geiger & Bianca Blasl
Damit´s nicht scheppert: lasst uns reden! Genau das tun wir. Wir sind die Plattform, um wieder miteinander zu reden. Über Essen, Menschen und Landwirtschaft. Um die Lücke zwischen uns zu schließen und wieder ein G´spür füreinander zu bekommen. Denn das G´spür haben wir verloren. Als Gesellschaft. Als Menschen. Rund um Essen und Landwirtschaft wird diese „Entfremdung“ besonders deutlich. Früher haben wir gelegentlich noch beim Fleischer über das Schnitzel gesprochen, das einmal ein Schwein wa ...
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Steffen und Daniel, zwei ehemalige WG-Mitbewohner, versuchen in diesem Podcast, ihre WG mit 320 km Abstand wiederauferstehen zu lassen. Von Bensheim nach Bayreuth, von Bayern nach Hessen, von der Bergstraße nach Oberfranken. Wenn ihr schon immer Lust hattet, zwei völlig langweiligen Typen bei ihrem ersten Podcast zuzuhören, seid ihr hier genau richtig!
c
carpe diem Meditation – Gönne dir eine kleine Auszeit


Augen schließen. Durchatmen. Im Moment sein. carpe diem Meditation – die kleine Schwester des carpe diem Podcasts – begibt sich mit dir gemeinsam auf eine Meditationsreise zu innerer Balance und Zufriedenheit. Jeden ersten Freitag im Monat erscheint eine neue Episode mit einem anderen Meditationscoach und einem speziellen Thema. Namaste!
der dreibeinige Podcast
R
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner


1
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Die Schule des Sprechens
Hier gibt die 6-fache Buchautorin und “Trainerin des Jahres” Tatjana Lackner coole Rhetorik-Tipps. Klar, umsetzbar & hundertfach erprobt. Im "Talk mit Tatjana" hingegen lädt sie Gäste zum Talk. 1994 gründete Tatjana Lackner DIE SCHULE DES SPRECHENS in Wien. Diese ist zu einer Institution auf dem Sprechermarkt geworden. Viele Profisprecher-, Moderatoren- & Trainerkarrieren haben hier begonnen. Die Absolventen der Sprecherausbildung (m/w) sind die besten Referenzen und legen ON AIR Zeugnis übe ...
Wie fühlt es sich eigentlich an, wenn man mit 200 Sachen in eine Mauer rast; mit betrunkenen Rappern in einem 30qm großen Tourbus übernachtet, oder von einer Lawine verschüttet wird? Es gibt vermutlich nicht viele Menschen, die diese Fragen beantworten können, aber Daniel, Mitja und Bene haben das alles schon erlebt. In ihrem Podcast „Reden am Limit“ schalten sich die drei Freunde einmal die Woche zusammen, um sich gegenseitig auf dem Laufenden zu halten. Ein Lebensstil zwischen Tür und Ange ...
D
Direktdurchwahl: Reden wir über künstliche Intelligenz


1
Direktdurchwahl: Reden wir über künstliche Intelligenz
Patrick Klügel und Rebecca Beiter
In diesem neuen Podcast wird Klartext gesprochen. Menschen aus der Region Stuttgart-Tübingen schildern ihre Perspektiven auf das Thema KI und konfrontieren damit Cyber Valley Forschende. Die Interview-Gäste aus der Wissenschaft sprechen somit nicht über unrealistische Zukunftsvisionen, sondern über die Herausforderungen, die sich in der KI-Forschung tatsächlich stellen. Was kann KI? Worin bestehen derzeit in Forschung und Entwicklung die größten Chancen und Risiken?
Spannende Hintergründe, Reportagen, Interviews und Diskussionen aus der Welt des Sports! Der Podcast von LAOLA1 lässt die Herzen der Sportfans höher schlagen!
Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und ...
W
Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext.


1
Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext.
Public Eye
Der Podcast rund um Konzernverantwortung, globale Gerechtigkeit und die Rolle der Schweiz. Ob ausbeuterische Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie, dubiose Machenschaften in der Rohstoffbranche oder giftige Geschäfte mit Pestiziden – Nico Meier will von seinen Gäst*innen wissen, was dahintersteckt.
Welcome to my Tavern! Find a seat if you can!
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schaus ...
W
WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungspodcast


1
WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungspodcast
Harbeck & Hellwig GbR
WIR MÜSSEN REDEN! – So geht Beziehung heute Der Beziehungspodcast mit Andrea Harbeck und Dietmar Hellwig. In unseren Podcast-Folgen reden wir über Beziehung. Darüber, wie Beziehung geht – und wie manchmal eben nicht. Wie man Beziehungsprobleme angehen und lösen kann. Du hast ein Beziehungsproblem? Dann such' dir irgendeine unserer Folgen aus und hole dir kurze Impulse und wertvollen Input für deine eigene Partnerschaft. Als zertifizierte EFT-Paarberater wollen wir dich anregen – zum Lachen, ...
„Talk und Tore“ ist die erste und einzige Fußballtalksendung in Österreich. Wir liefern neue Blickwinkel, Meinungen und Hintergründe zu den aktuellen Themen im österreichischen Fußball und diskutieren mit kompetenten Gästen die aktuellen Entwicklungen. Objektiv und klar, aber charmant und fair führen die Moderatoren Thomas Trukesitz und Martin Konrad durch die Sendung.
D
Das letzte Stündchen. Wir reden übers Sterben


1
Das letzte Stündchen. Wir reden übers Sterben
Elena Ibello
Gespräche über das Sterben und den Tod. Und damit: übers Leben. Mit Menschen aus allen möglichen Lebensbereichen, die dazu etwas zu sagen haben. Denn, ja: Wir sollten übers Sterben reden. Weil wir schliesslich bis ganz zum Schluss leben wollen – und das so gut und so selbstbestimmt wie möglich. Elena Ibello führt die Gespräche (auf Schweizerdeutsch) mit ihren Gästen in der Hoffnung, damit andere zum Reden übers Sterben anzuregen. Und aus lauter Neugierde. Elena ist Mitherausgeberin verschied ...
Natascha Geisler und Ella Thebee sprechen mal mit der nötigen Ernsthaftigkeit und mal mit einer guten Portion Humor über das Leben. Eine kleine Auszeit vom Alltag. Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge. Macht es Euch gern gemütlich und setzt Euch dazu.
Egal ob Gaming, egal ob Filme, Religion oder Sport: Im Gedankensprung-Podcast kommt all das vor, was mir gerade durch den Kopf geht. Wer mich nicht kennt: Ich bin der Gregor und tigere seit Jahren u.a. mit "GameOne" und "Red Bull PLAY!" durch die deutsche TV-Landschaft. Nebenbei moderiere ich u.a. den "Plauschangriff"-Podcast und schneide gelegentlich merkwürdige Videos, die es exklusiv auf YouTube unter www.gregs-rpghaven.de zu sehen gibt. Tolle Sache, was?
Sebastian und Alexander reden und denken.
RDL Podcast
E
Eine Stunde reden – Gespräche mit Unbekannten


1
Eine Stunde reden – Gespräche mit Unbekannten
Radio Bremen
"Eine Stunde Reden?" steht auf dem Schild mit dem sich Host Mario Neumann auf die Straße stellt und wartet – solange, bis er jemanden gefunden hat, der reden will. Seinen unbekannten Gast nimmt er mit ins Bremen-Zwei-Studio – und dort reden sie. Eine ganze Podcast-Folge lang. Über Erfolg und Scheitern, verpasste und gelebte Träume, ein spätes Coming Out, eine schwierige Scheidung, die große Liebe – über die kleinen und die großen Fragen des Lebens eben.
Bianca und Michael reden über Dies und Das, Alles und Jedes und präsentieren die schönsten Beziehungsdiskussionen des Landes. Unser Spezialgebiet: Fakten, Gesetze und Fragen die man sich fragen kann. Ab und zu mit speziellen Gästen wie: Max Spieß, Renate Zierler oder Geschäftsführer Thomas Jaenisch von Myboshi. Authentisch, verrückt und unfassbar vielseitig. Reinhören lohnt sich allemal.
T
The Red Bulletin Podcast


1
Mein erstes Mal: Bodybuilderin Sophie Diemann
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
Sie ist deutsche und österreichische Meisterin, dabei hat die 29-Jährige ihre Kraftsport-Karriere erst spät gestartet: Jeanne Drach erzählt sie, wie sie so schnell so gut wurde. Wie man Vorurteile an sich abprallen lässt. Und warum sie auf Instagram für eine neue, gesunde Form des Bodybuilding auftritt.…
von Alexander M. GroßVon SR 3 Saarlandwelle
H
Hörbar Steuern - Der DATEV-Podcast. Wir reden einfach drüber.


Ihr hoffentlich auch. Doch wenn nicht, dann hört doch gern in eine unserer vielen Folgen rein oder quatscht uns die Mailbox voll. Wie auch immer. Wir hören uns – und wir freuen uns drauf. Zum Weiterhören:110 Urlaub? Ja, aber…https://www.datev-magazin.de/panorama/110-urlaub-ja-aber-82030 106 Legal Tech: Computer sagt… ja!https://www.datev-magazin.de…
W
WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungspodcast


1
#281 - SUMMER SPECIAL - WARUM GEFÜHLE ANZUERKENNEN IN DER BEZIEHUNG SO WICHTIG IST
18:32
18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:32
Jeder fühlt wie er/sie fühlt. Und wir alle wollen mit unseren Gefühlen vom anderen trotzdem geliebt und gewertschätzt werden. Wir haben kein Recht zu sagen: „Ist doch nicht so schlimm!“ oder vielleicht sogar „Deine Probleme möchte ich haben!“ Das hilft dem anderen nämlich nicht, dieses unangenehme Gefühl loszuwerden. Es trägt nur, dazu bei, dass du…
B
B&B Wir müssen reden


1
B&B #55 Buchardt & Böttcher - Atmen am Appgrund
1:06:07
1:06:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:07
Buchardt & Böttcher - Wir müssen redenBurchardt & Böttcher B&B #55 - Atmen am AppgrundAlarm 🚨 Wer hier keine Premiere verpassen möchte, bitte den Kanal abonnieren ✔ , das Video liken 👍 und die Glocke 🔔 aktivieren!Pay as you like. 💖 Ohne eure Unterstützung 😍 kann es B&B nicht geben.Name : B+B Sven BöttcherIBAN : DE22 2075 0000 0091 1012 20BIC : NOLA…
B
BauertothePeople (B2P) - Durchs Reden kommen die Leut zam


1
B2P061 Karl Trojan (Schremser Brauerei) - Brauer to the People
2:11:18
2:11:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:18
Bierbrauer aus Leidenschaft, mit dem Hang zum Erzählen. Was wäre wohl aus Karl Trojan geworden, hätte er nicht die Braunachfolge in der Familie Trojan angetreten. Hätte, täte, Fahrradkette … vieles von dem, was er zu sagen hat, bringt Karl nun eben in seinem Bier zum Ausdruck. Und glaubt man den in heimischen Gefilden gar nicht mal so raren Bierkon…
W
Wir reden über den VfB


1
Welche Lehren der VfB aus dem Leipzig-Spiel ziehen kann
55:11
55:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:11
Mit einem kämpferischen Auftritt und einem überragenden Torhüter hat sich der VfB Stuttgart am 1. Bundesliga-Spieltag ein 1:1 gegen RB Leipzig erkämpft. Welche Lehren kann Trainer Pellegrino Matarazzo aus dem Duell mit dem amtierenden Pokalsieger ziehen? Welche Namen köcheln aktuell in der Transfer-Gerüchteküche? Und was erwartet die Schwaben am ko…
R
Reden am Limit


1
#117 WE'RE GOING TO IBIZA
51:41
51:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:41
mit Daniel Abt, Bene Mayr & Mitja Lafere Warum Daniel sich den teuersten Müllbeutel der Welt zum Geburtstag wünscht und Mitja sich genötigt sieht, seine nicht vorhandenen Moonwalk-Skills zu präsentieren. Folgt uns auf Instagram @redenamlimitVon Daniel Abt, Bene Mayr & Mitja Lafere
E
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast


1
Folge 45: BMW M3 GT
1:07:27
1:07:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:27
Nur 356 Mal gebaut Im Schatten des legendären BMW M3 CSL geht der M3 GT teilweise fast schon unter. Dabei ist dieses Sondermodell des E36 ein Homologationsfahrzeug, das nur 356 Mal gebaut wurde und somit viel seltener ist als der M3 CSL. Nach der ausgiebigen Probefahrt auf Münchner Landstraßen kommen Peter und Jan ins Grübeln: Ist der M3 GT womögli…
H
HSV, wir müssen reden


1
Homophobes Banner bei Seeler-Abschied: Übeltäter identifiziert
50:06
50:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:06
Jens Kuzel von den Volksparkjunxx, dem einzigen HSV-Fanclub für queere Anhänger, spricht über Homophobie im Fußball, was sich dringend ändern muss und was sich bereits positiv verändert hat.Von Hamburger Abendblatt
WMR195 - Der Markt regeltVon Michael Seemann & Max von Webel
R
Reden ist Gold


1
Stalking & der Kampf gegen das Gesetz mit Cara
1:16:47
1:16:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:47
Danke fürs Zuhören & Helfen. Ab Minute 11.18 reden wir explizit über Caras Geschichte. Ab Minute 54.30 reden wir abstrakter. Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-mehr-selbstschutz-stalking-opfer-muessen-ausziehen-koennen Weißer Ring: https://weisser-ring.de/ Stop Stalking (für Menschen, die stalken und für Menschen, die gestal…
D
Das letzte Stündchen. Wir reden übers Sterben


1
Das letzte Stündchen: #17 mit Verena Gantenbein
57:48
57:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:48
Wir reden übers Sterben. «Als Kind hatte ich grosse Angst vor dem Sterben», sagt Verena Gantenbein. Als sie sich später für den Beruf der Pflegefachfrau entschied, war es für sie eine grosse Frage, wie sie damit umgehen würde. Inzwischen arbeitet Verena seit 12 Jahren in der Palliative Care und belgeitet unheilbar kranke Menschen bis zum Lebensende…
Intelligente Systeme in der Migration Schriftliches Interview mit Professor Dr. Regina Ammicht Quinn: https://cyber-valley.de/de/news/Interview-KI-Migration-Quinn Schriftliches Interview mit Martin Rubin von ArrivalAid Stuttgart: https://cyber-valley.de/de/news/Interview-KI-und-Migration Hintergründe zu unseren Gästen ArrivalAid Stuttgart: https://…
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben


1
B2 debattiert: Schwarz-Weiß-Denken - Wie wir Rassismus verlernen
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55
Wie reflektieren Menschen unterschiedlicher Hautfarbe Rassismus? Kann ein Mensch mit weißer Hautfarbe wirklich nachvollziehen, was ein Mensch mit schwarzer Hautfarbe in Deutschland erlebt? Ein Austausch, um schwarz-weiße Stereotype aufzubrechen.Von Sybille Giel