freie-radios.net (limited to Radio Orange 94.0)
…
continue reading
Radio Stimme - Die Sendung der Initiative Minderheiten Das politische Magazin zu den Themen Minderheiten - Mehrheiten - Machtverhältnisse Kontakt: [email protected] | https://www.facebook.com/radiostimme Newsletter: [email protected] Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf freien und nicht-kommerziellen Radiosendern und im Internet werden zweimal im Monat Live-Studiogespräch ...
…
continue reading
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf freien und nicht-kommerziellen Radiosendern und im Internet wird jede zweite Woche zu den Themen Minderheiten, Mehrheiten und Machtverhältnisse berichtet. Sämtliche Sendungen von Radio Stimme sind in voller Länge über das CBA-Archiv (http://cba.o94.at/show.php?lang=de&sendungen_id=197) bzw. über unsere Homepage (http://www.radiostimme.at) abrufbar (ab Sendung 1/2003). Einzelbeiträge sind über diese ...
…
continue reading
Beitrge und Sendungen von Radio F.R.E.I.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio F.R.E.I., Erfurt)
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Querfunk, Karlsruhe)
…
continue reading
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft – hintergründig, mutig und überraschend.
…
continue reading
Viele Profisprecher-, Moderatoren- und Trainerkarrieren haben in der Schule des Sprechens begonnen. Unsere Absolventen der Sprecherausbildung (m/w) sind unsere besten Referenzen und legen Zeugnis über unsere tägliche Arbeit ab. Die persönliche Erfolgsstory jedes einzelnen Sprechers der letzten Jahrzehnte ist das Geheimnis unseres einmaligen Rufes. Die vielen talentierten Menschen, ihre genialen Stimmen und die beruflichen Karrierestufen, die unsere Kunden mit uns an ihrer Seite erklommen hab ...
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
Geschichten, die man vor der Haustür findet oder auf anderen Kontinenten – der Stoff des Features ist grenzenlos, und alle Aspekte des Lebens können hier Eingang finden. Aufwendig produziert, kulinarisch gemacht, als Dokumentation und Audiokunst. Unsere Features decken politische und gesellschaftliche Missstände auf, unterhalten oder entführen in die Welt der Literatur und Wissenschaft.
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen. Ich bin der Herbert Bopp und lebe in Montréal. Einige kennen mich vielleicht noch aus dem Radio als Kanada-Korrespondent. Mit Geschichten bin ich groß geworden: Ob als Kind vor dem Kachelofen oder später am Tisch mit Freunden oder auch in den Kneipen dieser Welt – Storytelling hat mich schon immer fasziniert. Doch hier geht es nicht um meine Geschichten, sondern um Eure: Lustige, traurige, schräge. Schickt mir Eure Story bitte an [email protected] und ich ...
…
continue reading
FC Schalke 04-Podcast
…
continue reading
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
…
continue reading
Mit 7 Jahren wollte er Profifussballer werden. Geworden ist er ein notorischer Krimineller, ein Drogensüchtiger auf der Jagd nach dem Kick. Sein Leben - eine einzige Achterbahnfahrt. Über Jahrzehnte hinweg bringt Edi Justiz, Therapeuten und Ärzte an ihre Grenzen. Die vielen Chancen packt er nicht. Sein Umfeld täuscht und enttäuscht er. Ein hoffnungsloser Fall? «Edi» ist ein SRF Podcast und die wahre Geschichte eines Verbrechers, der zurückschaut und nach Erklärungen sucht. Eine Geschichte, d ...
…
continue reading
Mit einem Hörfunk-Angebot in arabischer Sprache reagiert COSMO auf die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. In der knapp halbstündigen Sendung "Al-Saut Al-Arabi - Die arabische Stimme" sind montags bis freitags auch die Inhalte von "Refugee Radio" mit Inhalten speziell für Geflüchtete zu finden. Neben aktuellen Nachrichtenmeldungen bleibt in der Sendung viel Platz für Beiträge, Interviews und Gespräche. So werden auch die Neuankömmlinge in Deutschland gut informiert, die die deuts ...
…
continue reading
Podcast einer Sendung des GEW-Radioteam auf Radio F.R.E.I. Erfurt.
…
continue reading
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
…
continue reading
Bundesweit haben sich CSDs fr die Kampagne "Whl` Liebe" zusammengeschlossen: eine Pride Aktion am 15. Februar um 5 vor 12. Auch in Erfurt sollen (Nicht-)Whler*innen aus der queeren Community dazu motiviert werden, ihre Stimme demokratischen Parteien zu geben, die fr den Schutz von Minderheiten einstehen. ber die Pride Aktion, Sichtbarkeit und Akzep…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Rechtsradikale in der Regierung und sogar im Kanzleramt. Viele der Reden, die derzeit in Österreich und anderswo gehalten werden, können einem kalte Schauer den Rücken hinunter jagen. Viele der Maßnahmen, die gefordert oder auch umgesetzt werden, bedeuten mehr Leid, mehr Demütigung, mehr Hoffnungslosigkeit für viele Menschen. Diese Maßnahmen werden…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teilhabe an Diskriminierung | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft (Serie 1345: Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft)
3:41
Leo Fischer über stille Profiteure der Ausgrenzung von Minderheiten.Kaum zwei Wochen sind seit Donald Trumps Amtseinführung vergangen. Schon sind die USA ein anderes Land. An vielen Stellen ist die Verwaltung faktisch lahmgelegt – eine Kernaufgabe seiner Minister*innen, ungelernten Milliardär*innen oder kompetenzfreien Fox-Labertaschen, die jenes C…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stimmen vor der Messe "Einstieg Beruf" in Karlsruhe/Rheinstetten/Forcheim (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
7:29
Stimmen von Besucher*innen der Berufseinstiegsmesse am 18. Januar 2025, aber auch Stimmen von Protestierenden, die sich darüber empören, dass die Bundeswehr "als normaler Arbeitgeber" mit einem Stand an der Messe "Einstieg Beruf" teilnimmt.Von Antikriesgradio im Querfunk, Karlsruhe (Querfunk, Karlsruhe)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Roboter in Menschengestalt – Neue Begleiter für unseren Alltag
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz ermöglicht humanoide Roboter, die sich mit uns unterhalten können, lern- und anpassungsfähig sind. Von Christoph Drösser (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/roboter-menschengestalt | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Volk – Wer ist das eigentlich?
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36Am 23. Februar 2025 wählt das "deutsche Volk" den Bundestag. Aber: Wer ist das Volk? Ist der Begriff noch zeitgemäß? Während die einen sich als Volks-Vertreter inszenieren, wollen die anderen das Wort am liebsten abschaffen. Von Martina Senghas (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/volk-begriff || Hörtipp: Die afrodeutsch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#474 Dr. Laura Sophie Dornheim | CDO und IT-Referentin der Landeshauptstadt München
1:06:31
1:06:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:31"Digitalisierung soll mir ermöglichen, mehr Zeit mit dem zu verbringen, was mir Spaß macht." Unser heutiger Gast setzt sich für digitale Teilhabe ein und für eine Verwaltung, die bürgerfreundlich, effizient und modern arbeitet, und sie ist überzeugt, dass digitale Innovation im öffentlichen Sektor genauso mutig sein kann wie in der Privatwirtschaft…
…
continue reading
Sergej Lochthofen, langjhriger Chefredakteur der Thringer Allgemeinen, spricht mit oder Reinhard Hucke ber das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Tagesmagazin Unterdessen auf Radio F.R.E.I.
…
continue reading
Die 75. Filmfestspiele in Berlin sind erffnet. Bis zum 23. Februar laufen mehr als 200 Filme; im Wettbewerb konkurrieren 19 Filme um die Goldenen und Silbernen Bren. Vor Ort sind zahlreiche Filmschaffende, Stars und Journalist*innen aus aller Welt, unter ihnen auch die beiden Filmhalunken von Radio F.R.E.I. - Patrick und Reinhard halten uns whrend …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Musik und Instrumente im alten Ägypten klangen
30:20
30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:20Aus dem alten Ägypten gibt es leider keine Tonaufnahmen und keine Noten. Doch eine Archäologin hat herausgefunden, wie sich altägyptische Lieder angehört haben. Sie bringt die alten Instrumente zum Klingen. Mit Hörprobe! | Julia Nestlen im Gespräch mit der Ägyptologin und Musikarchäologin Heidi Köpp-Junk (SWR 2025) || Hörtipp: Wie der Mensch die Mu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
20 Jahre Integrationskurse – Wie erfolgreich ist das Konzept?
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08Seit 2005 gibt es staatlich geförderte Integrationskurse, in denen Migrantinnen und Migranten Deutsch lernen und mehr über Kultur, Gesellschaft und Politik erfahren. Doch der Erfolg ist umstritten. Von Katja Hanke (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/konzept-integrationskurse | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswisse…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Alpen-Kollaps - Doku über Olympia 2026 in den Dolomiten
54:32
54:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:32Die Olympischen Winterspiele 2026 sollten anders werden - klimafreundlich und nachhaltig. Doch schon jetzt zeigt sich, dass ein Desaster für die Dolomiten droht: Kunstschnee, Straßenbau und Massentourismus - obwohl der Klimawandel bereits jetzt für Gletscherschmelze, Sturzfluten, Felsabbrüche in den Alpen sorgt. Dabei gibt es durchaus Beispiele, wi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Männersache – Neue und alte Verhütungsmethoden
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14Das "Emanzipatorische Verhütungskollektiv Leipzig" nimmt einen Silikonring, den es selbst herstellt. Die Wissenschaft entwickelt neue Ansätze. Paare wollen hormonfrei verhüten und greifen zum Kondom. Von Antonia Mertens (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/verhuetung-maenner || BZgA-Studie "Verhütungsverhalten Erwachsener 202…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kultur-Talk: Die Medien und die Künstliche Intelligenz
28:04
28:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:04Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen, etwa wenn wir einen Begriff in eine Suchmaschine eingeben. Was bedeutet nun die Lern-Fähigkeit von Maschinen für die Medien? Wie setzen sie heute Künstliche Intelligenz ein? Welche Gefahren und Möglichkeiten bietet KI im redaktionellen Alltag? Die Medienhäuser machen sich Gedanken, wie sich KI…
…
continue reading
Auf der Strae. Ein verlorenes Stck Papier. Ein Einkaufszettel. Was steht drauf?
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Baustoffe trennen. Dinge teilen. Grauwasser nutzen. | Ausstellung zu "Wiederverwertung in der Stadt"
Wie sieht das Quartier der Zukunft aus? Studierende der Stadt- und Raumplanung (FH Erfurt) stellen ihre Ideen und Visionen vor. Auf Tafeln und Plakaten, in Film und Hrspiel und mit Dingen des tglichen Lebens zeigen sie Wiederverwertung in der Stadt. Radio F.R.E.I. hat die zweitgige Ausstellung besucht.…
…
continue reading
Wann stimmen die Informationen in einer Nachricht und wann nicht? Was Fake News sind und wie auch Kinder und Jugendliche Falschnachrichten als solche erkennen (lernen) knnen, erlutert Kristin Langer, sie ist Mediencoach der Initiative SCHAU Hin. Was dein Kind mit Medien macht.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Radio der Zukunft – Personalisiert und mit KI
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30Ein Radioprogramm für mich allein? Mit persönlicher Begrüßung, Lieblingsmusik und nur den Informationen, die mich wirklich interessieren. Die technischen Möglichkeiten dafür sind da. Von David Beck (SWR 2023/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/radio-zukunft | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sprechtechnik & Stimme: Eure Fragen, meine Antworten! (Teil 2)
16:12
16:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:12𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁-𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲: 𝗘𝘂𝗿𝗲 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻, 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗔𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝗲𝗻 (Teil 2)! Stimme, Artikulation, Business-Rhetorik – auf meinem Kanal dreht sich alles darum, wie Du klarer, überzeugender und souveräner kommunizierst. Immer wieder erreichen mich spannende Hörerfragen, die ich heute in einer neuen Folge gerne beantworte! Worum geht es? - Nütze KI-Unterstützung für R…
…
continue reading
Jeden Donnerstag stellt Vivian, Sandra oder Katja bei Radio F.R.E.I. ein ausgewhltes Buch vor.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Leben seminomadischer Frauen sichtbar machen | Interview mit Filmemacherin Anna Friedrich
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:20Die Filmemacherin Anna Friedrich gewährt in ihrem neuen Dokumentarfilm „Lichter der Straße“ einen einzigartigen Einblick in das Leben einer Wandergesellin, einer Wagenlebenden und zweier Frauen der Jenischen, einer fast vergessenen Minderheit in Deutschland. Der Film stellt so das Leben von Frauen in den Mittelpunkt, die oft in der Gesellschaft übe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Influencer-Marketing statt Kaufhaus – Wie sich unser Konsum verändert
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19Lange prägten Otto-Katalog, schrille TV-Clips und Schnäppchenpreise, wie wir einkaufen. TikTok und E-Commerce bringen nun frischen Wind in unsere Konsumgewohnheiten. Mit Erfolg? Von Johanne Burkhardt (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/influencer-marketing-konsumveraenderung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswisse…
…
continue reading
Warum bloss hört niemand zu? Der renommierte Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen erklärt, welche Mechanismen das Zuhören verhindern – ob im privaten Umgang oder in der Öffentlichkeit. «Zuhören», «Gehörtwerden», «einen Dialog auf Augenhöhe führen» – das sind Schlagworte unserer Zeit, aber leider meist nur leere Floskeln. Was heisst es, wirklich z…
…
continue reading
Woran erkenne ich Gewalt in Kommunikation? Was bringt es mir, gewaltfrei zu agieren und warum geht es grundstzlich auch um den Umgang mit mir selber? und vertreten das Konzept der "Gewaltfreien Kommunikation" leidenschaftlich, sind selbst als Trainer:in ttig und im Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Thringen ttig.…
…
continue reading
Die Filmemacherin Anna Friedrich gewhrt in ihrem neuen Dokumentarfilm Lichter der Strae einen einzigartigen Einblick in das Leben einer Wandergesellin, einer Wagenlebenden und zweier Frauen der Jenischen, einer fast vergessenen Minderheit in Deutschland. Der Film stellt so das Leben von Frauen in den Mittelpunkt, die oft in der Gesellschaft bersehe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neues aus der Psychosomatik – Von Diabetes bis Long Covid
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18Wie kann die Seele den Körper derart krank machen, fragen sich viele Betroffene? Dazu gibt die Forschung immer genauere Antworten. Die medizinischen Angebote sind in Deutschland zahlreich. Von Jochen Paulus (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/psychosomatik | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kultur-Talk: «Ugga? Ugga!» mit der Comiczeichnerin Ulli Lust
25:25
25:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:25In ihrem neuen Buch wimmelt es von Menschenaffen, Neandertalern, Früh- und Jetztmenschen. Ulli Lust ist eine der bedeutendsten Stimmen des zeitgenössischen Comics, mit «Die Frau als Mensch» taucht sie tief ein in die Steinzeit, ihre vielen Rätsel und unser kümmerliches Wissen darüber. Ulli Lust hat sich international einen Namen gemacht mit ihren a…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Quergelesen 11.02. 2025 (Serie 382: Quergelesen)
59:58
59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:58- Monster of the Capital – Part I: Freud, Frankenstein und die sezierten Körper des ProletariatsWas erzählen uns die Geschichten von Zombies, Werwölfen & Vampiren über unser eigenes Leben? Wieso fasziniert uns das „Unheimliche“? Von literarischen Erfindungen einer Mary Shelley (Frankenstein) führt die Fährte über das Vergessen der alltäglichen, abg…
…
continue reading
Das Haus Dacherden geht in das 10. Jahr! Zeit, ein wenig ber die Entwicklung dieser Kultursttte, Zukunftsplne und selbstverstndlich auch aktuelle Veranstaltungen zu sprechen. Tilman hat mit Juliane Gttler vom Haus Dacherden gesprochen.
…
continue reading
Wie verhlt sich ein Volk, dass es nicht anders kennt als tyrannisch beherrscht zu werden? Was, wenn pltzlich Freiheit eine neue Option ist? Die neue Inszenierung des Jugendtheaters Die Schotte stellt genau diese Fragen. ber "Der Drache" nach Jewgeni Schwarz waren Fabian Hagedorn und Juliane Kolata im Gesprch bei Radio F.R.E.I.…
…
continue reading
Kornelius betreibt seit 10 Jahren Parkour. Eine Sportart, die nichts braucht auer den eigenen Krper. "Unser Sportgert ist der ffentliche Raum", sagt er im Gesprch mit Radio F.R.E.I. Auerdem erzhlt er von den Ursprngen, der Grundidee und davon, warum der Erfurter Verein vor allem durch Kinder und Jugendliche einen groen Zulauf erfhrt.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Americafirst versus Amerika … und die ganze Welt! (Serie 1485: Kein Kommentar)
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41Jetzt ist er also wieder da, tatendurstig wie eh und je. Seinem einzigen Erfolgsrezept bei der Betörung seiner Follower ist er treu geblieben: Er hat sich als Person unermüdlich und in allen Varianten als die Inkarnation von „Americafirst“ inszeniert, und alle seine Widersacher mit Hasspredigten überzogen, weil die seine Mission – „Make America Gre…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anne Frank und ihr Tagebuch – Wie der Personenkult den Holocaust überlagert
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55Anne Frank ist weltweit Symbol für Leid und Menschlichkeit – die Vereinnahmungen reichen von kreativ bis empörend. Der Holocaust rückt dabei meist in den Hintergrund. Was rührt so viele an ihrem Schicksal? Von Lukas Meyer-Blankenburg (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/anne-frank-personenkult || Hörtipp: Der Historiker Raul …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#473 Dr. Hans Rusinek | Berater, Forscher, Dozent, preisgekrönter Bestsellerautor und Redner für Arbeit
1:10:07
1:10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:07“Man kann sich besser in die Augen sehen, als in die Pixel.” Unser heutiger Gast hat sich einer der zentralen Fragen unserer Zeit verschrieben: Wie finden wir Sinn in der Arbeit – und wie verbinden wir diesen Sinn mit den Herausforderungen der Zukunft? Er studierte Philosophie und Ökonomie an der Universität Bayreuth und vertiefte sein Wissen späte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Geschichte der Kriminalisierung von Drogen
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39Wer Anfang des 19. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, ging in die Apotheke. Wer Anfang des 21. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, musste zu seinem Dealer. Wie kam es dazu? Charlotte Grieser im Gespräch mit der Historikerin Helena Barop (SWR 2024) || Hörtipp: Kokain – Wie die Sucht Menschen zerstört (Tei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der letzte Tag - Das Attentat von Hanau
54:16
54:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:16Am 19. Februar 2020 verabredet sich Jaweid Gholam mit seinem Freund Ferhat Unvar zum Fußballgucken in einer Bar. Spontan entscheidet er sich um und bleibt zu Hause. Sein Freund wird den Abend in der Bar nicht überleben. Von Sebastian Friedrich www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Friedrich, Sebastian
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Abschieben im großen Stil? – Was das neue Gesetz verändert hat
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25Seit Anfang 2024 gibt es ein Gesetz, um mehr Menschen leichter abschieben zu können. Die angekündigte Entlastung für Behörden bleibt bisher aus, und für Geflüchtete bedeutet es noch mehr Unsicherheit. Von Ann Esswein (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/abschiebungen-gefluechtete-gesetz || Hörtipp: Die EU-Flüchtlingspolitik –…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Black Box Sterbehilfe - Doku über assistierten Suizid
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:232020 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Unterstützung zum Suizid unter bestimmten Voraussetzungen straffrei ist. Seitdem boomt Sterbehilfe. Aber die Hilfe zur Selbsttötung ist eine Art Black Box - weitgehend unerforscht und undokumentiert. Die Helfer agieren bislang nach eigenen Regeln. Das ARD Radiofeature finden Sie in der ARD…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Künstliche "Mini-Organe" – Vom Zellhaufen zum Herzpflaster
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23Künstlich hergestelltes Gewebe soll eines Tages ganze Organe ersetzen und nebenbei die Anzahl der Tierversuche reduzieren. Forscher weltweit arbeiten an erfolgversprechenden Ansätzen. Von Daniela Remus (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kuenstliche-mini-organe || Herzpflaster-Studie des DZHK | https://biovat.dzhk.de | Erste…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Irreguläre Adoptionen: Jovita Bielers Suche nach der Wahrheit
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30Gefälschte Dokumente, dubiose Vermittlerinnen, Behörden, die wegschauten. Bis in die 00er Jahre gelangten rund 2300 Babys aus Indien unter fragwürdigen Umständen in die Schweiz. Darunter auch Jovita Bieler. Heute ist sie erwachsen und sucht nach Antworten auf schmerzhafte Fragen. · Welche Herausforderungen gibt es bei der Herkunftssuche?· Schweizer…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie BookTok Bestseller macht – Social Media verändert den Buchmarkt
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21Booktoker und Bookfluencer besprechen auf Insta und Tiktok Bücher. Ihre Follower feiern sie dafür wie Popstars. Das bringt Verlagen neue Umsätze und mischt den Literaturbetrieb auf. Von Clemens Hoffmann (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/booktok-veraenderung-buchmarkt || Hörtipp: Literatur und diskriminierende Sprache – Wie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Allein sein können – Kompetenz für ein selbstwirksames Leben
28:22
28:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:22Es mit sich allein aushalten zu können, ist der Schlüssel zu Kreativität, Selbstreflexion und Autonomie. Nach einer Auszeit können viele wieder besser die intensive Nähe zu anderen genießen. Von Jeanette Schindler (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/allein-selbstwirksamkeit | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Deine Fragen, meine Antworten: Rund um Stimme und Sprechtechnik! (Teil 1)
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43🎙 Neue Podcast-Folge: Eure Fragen, meine Antworten! 🎙Stimme, Artikulation, Business-Rhetorik – auf meinem Kanal dreht sich alles darum, wie Du klarer, überzeugender und souveräner kommunizierst. 🎤✨ Immer wieder erreichen mich spannende Hörerfragen, die ich heute in einer neuen Folge beantworte!🔹 Was ist die Formel für VERBALES CHARISMA?🔹 Welche Emo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zuflucht auf Probe - Schmerwitz und die Geflüchteten
49:41
49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:41Schmerwitz in Brandenburg wagt ein Experiment: Für mehrere Monate ziehen geflüchtete Medienschaffende aus Kriegs- und Krisengebieten weltweit in ein Haus am Dorfrand. Zum Jahresende stimmen die Einwohner ab. Dürfen die Neuen bleiben? Von Florian Guckelsberger www.deutschlandfunkkultur.de, FeatureVon Guckelsberger, Florian
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jemen – Wie die Huthi-Miliz das Land spaltet
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02Die Lage im Jemen ist unübersichtlich; kaum westliche Journalisten können sich vor Ort ein Bild machen. Die Huthi-Miliz feiert sich als Bollwerk gegen Israel und die USA, während die Bevölkerung leidet. Von Anna Osius (ARD-Studio Kairo 2025) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/jemen-huthi-miliz | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kultur-Talk: Kinder und Medienkonsum – Eltern sind Vorbilder!
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23Studien belegen: Der Konsum digitaler Medien beginnt bereits im Kleinkindalter und nimmt mit den Lebensjahren zu. Egal ob Videotelefonie, Filme gucken, sich durch Lern-Apps oder Online-Spiele klicken: Das Angebot ist gross und wir alle kennen die Sogwirkung von Bildschirmen. Dr. Eva Unternährer, Psychologin an der UPK, forscht zum Medienkonsum in F…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Quergelesen 21.01. 2025 (Serie 382: Quergelesen)
59:41
59:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:41- Stephan Grigat: Antisemitismus und Rassismus in einer veränderten Weltlage (Oktober 2024, https://t1p.de/78mfe).Von Red. Quergelesen (Querfunk, Karlsruhe)
…
continue reading
- Gespräch: Eindrücke aus SyrienThomas von der Osten-Sacken ist gerade erst von einer Reise nach Syrien zurückgekehrt. Er schildert seine Eindrücke aus Damaskus und anderen Orten, an denen knapp zwei Monate nach dem Sturz des Assad-Regimes – bei aller Freude über die neu gewonnene Freiheit – zentrale Fragen über die Neugestaltung des Landes unbeant…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schule beendet und dann? – Wie Jobfüxe, Berufslotsen und Jugendagenturen helfen
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15Jugendliche wissen oft nicht, welchen Beruf sie später ergreifen sollen. Allein die riesige Auswahl überfordert viele. Nötig wäre eine intensive Beratung. Aber die ist aufwendig. Von Anja Schrum (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/von-der-schule-zum-beruf | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#472 Prof. Dr. Lilian Busse | Vizepräsidentin des Umweltbundesamtes
56:37
56:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:37“Meine Einstellungsurkunde ist von Arnold Schwarzenegger unterschrieben worden.” Unser heutiger Gast hat Biologie an der Technischen Universität München studiert und in Berlin im Fach Technischer Umweltschutz promoviert. Nach mehr als 15 Jahren in den USA – unter anderem am Scripps Institution of Oceanography in San Diego und bei der kalifornischen…
…
continue reading