show episodes
 
H
Hotel Matze
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Hotel Matze

Mit Vergnügen

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.
  continue reading
 
M
Mensch!
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Mensch!

Elena Gruschka, Wake Word, Seven.One Audio

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Lebensläufe interessanter Persönlichkeiten - endlich ausführlich erzählt! Deutschlands #1 Gossip-Podcasterin Elena Gruschka kniet sich knietief rein in die Lebensläufe der Stars. Es geht um Aufstieg und Fall von unter anderem Verschwörungsverbreiter Michael Wendler, 90er-HipHop-Ikonen TicTacToe, Medienkanzler Schröder, Insta Mum Anna-Maria Ferchichi, den Poptitanen Dieter Bohlen oder auch die Ex-Pop-Prinzessin Britney Spears. In jeweils mehreren Folgen widmen sich Elena Gruschka und ihr ...
  continue reading
 
T
Talk mit Thees
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

51
Talk mit Thees

SWR3, Kristian Thees

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
  continue reading
 
Unsere Royal-Expertin plaudert über Aktuelles aus den Königshäusern und gibt spannende Einblicke in die Welt der Royals. Unterhaltsam, informativ, kurzweilig – und alle 14 Tage neu. Bei Fragen, Anregungen und Feedback, schreibt eine Mail an: anneliesroyalewelt@swr.de
  continue reading
 
E
Endlich normale Leute
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Endlich normale Leute

Ariana Baborie, Till Reiners, Seven.One Audio

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ariana Baborie und Till Reiners sind vor allem eins: Mensch geblieben. Das können nicht viele von sich behaupten, zum Beispiel: Pflanzen, Werwölfe, Dinge aus Plastik. Wenn man sowieso schon Mensch ist, kann man auch über Menschen reden! Auf welche Liste genau setzt man Leute, die „Schankedön“ sagen? Wieso hält einem der Sitznachbar im Wartezimmer ein Referat über seine schlimmste Fußpilzerfahrung? Gibt es gute Fußpilzerfahrung? Und was sind Inseln der Blödheit, die dringend erforscht werden ...
  continue reading
 
I
Im Gespräch
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Im Gespräch

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
  continue reading
 
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
  continue reading
 
1
100% Promi
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
100% Promi

rbb 88.8 (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wer von sich behauptet, prominent und polpulär zu sein, kommt an ihr nicht vorbei: Marion Hanel bekommt sie alle! Alle Stars aus Musik, Schauspiel oder Politik, aus Theater, Comedy oder Literatur. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
  continue reading
 
M
MAZZ AB
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
MAZZ AB

Mathias Furch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
MAZZ AB - der Interview-Podcast mit den einzigartigen Fragen, der jeden 13. Tag des Monats erscheint. Hier stelle ich ungewöhnliche Fragen an faszinierende Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen. Gemeinsam tauchen wir in inspirierende Gespräche ein, die euch unterhalten, zum Nachdenken anregen und motivieren sollen. Seid bereit für außergewöhnliche Einblicke in die Welt meiner Gäste und in die Tiefe ihrer Gedanken. Reinhören. Abonnieren. Staunen. Ich freue mich auf euch!
  continue reading
 
“Rekorder - Das Hörspielmagazin” geht in die zweite Staffel und das mit noch mehr Hörspielen und Nostalgiefeeling - und mit den neuen Hosts Maxi Häcke und Bürger Lars Dietrich! In jeder Folge nehmen sich die beiden zwei Hörspielfolgen vor, die thematisch irgendwie zueinander passen. Die beiden bringen viel Erfahrung aus der Synchro- und Hörspielproduktion mit und nehmen neue und alte Klassiker genau unter die Lupe. Freut euch auf Kindheitserinnerung mit Gute-Laune-Faktor. Weiterhin gilt: Jed ...
  continue reading
 
Der Personality-Talk auf ANTENNE BAYERN! Wenn „KMH“ am Mikro ist, ist das immer ganz großer Sport – auch dann, wenn’s gar nicht um Sport geht. Zwischen Semmeln und Kaffee, Tee und Rührei, O-Saft und Cornflakes sorgt sie für eine Wohlfühlatmosphäre bei euch und ihren Gesprächspartnern. Das ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück - entspannte (und spannende) Gespräche mit interessanten Gästen aus Film und Fernsehen, Politik und Sport, Gesellschaft und Social Media.
  continue reading
 
In jeder Episode spricht Alexander Nebe mit einem Star über dessen ganz persönliche Erfolgsstory, Leidenschaften und Kraftpole. Diese Show bietet inspirierende Einblicke in die Erfolgsstrategien, Tools und Tagesroutinen von Top-Performern aus Musik, Film und TV. Von prägenden Karriere-Meilensteinen, Vorbildern bis hin zu Morgenroutinen oder Trainingstipps. Von Ernährungsgewohnheiten, Ritualen und persönliche Marotten bis hin zum Umgang mit Enttäuschungen – freut Euch auf spannende Insights a ...
  continue reading
 
Ein Podcast für alle, die sich für Haustiere und Promis interessieren! Träges Schlappohr oder flinker Flitzer? Mindestens aber eine haarige Angelegenheit: Mit welchem Tier teilen prominente Persönlichkeiten ihr Zuhause? Ob Hund oder Katze, Pferd oder Kaninchen - hinter jedem Vierbeiner steckt eine emotionale, lustige, spannende oder auch traurige Geschichte. Und auf diese Story freuen sich die Journalistinnen und Moderatorinnen Christine Langner und Jule Gölsdorf. In jeder Folge treffen die ...
  continue reading
 
Wir lieben Promis und wir lieben True-Crime! Du auch? Dann ist dieser Podcast genau das Richtig für Dich. Die Welt der Stars hat nämlich seine ganz eigenen dunklen Geheimnisse, geprägt von Gewalt, Intrigen, Verschwörungen und sogar Mord. Das Verbrechen schläft eben auch in der schillernden Welt der Promis nie. Nina und Fredi tauchen in diesem Podcast ab in die Welt abseits des Rampenlichts. Sie fasziniert das, was die Promis nicht erzählen. Das Unerwartete. Aus diesem Grund widmen sie sich i ...
  continue reading
 
Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, ...
  continue reading
 
In diesem Podcast dreht sich alles um unsere Gäste und den Wein, den sie mitbringen. Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel laden ihre Gäste dazu ein, sich ein Wein-Thema und einen passenden Wein für eine Blindverkostung auszusuchen. Dabei kommen sowohl Experten als auch Neulinge auf ihre Kosten. Kein Podcast nur für Profis, sondern für alle, die einen geselligen Abend unter Freunden bei einer Flasche Wein schätzen. Neben dem Wein stehen vor allem die Gäste im Mittelpunkt des Talk-Formats – ...
  continue reading
 
Im STANDARD-Podcast "Feierabend" sprechen Anne Feldkamp und Michael Hausenblas mit Menschen, die Sie vielleicht schon aus Funk und Fernsehen kennen. Nicht nur über deren Beruf, sondern auch darüber, wie sie ihre Zeit nach der Arbeit verbringen. Wie sie die Hürden des Alltags meistern und was sie als Privatpersonen über aktuelle Themen denken. Feierabend erscheint ab 4. November alle zwei Wochen auf derStandard.at/podcast, auf Apple Podcasts und Spotify sowie überall, wo es Podcasts gibt. Am ...
  continue reading
 
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
  continue reading
 
Erfolg ohne Freiheit ist Misserfolg. Freiheit kann man erschaffen. Jeder. Im Freiheitspodcast Mach.Dich.Frei. von Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg lernst du in einzelnen Storys und inspirierenden Interviews die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews, welchen Stellenwert die Freiheit für erfolgreiche Unternehmer zunehmend gewinnt, um dauerhaft frei und erfolgreich zu bleiben. Wie sie die richtige Einstellung zum Erfolg gefun ...
  continue reading
 
In ihrem Podcast widmet sich Tanja Valérien den großen Fragen, Zäsuren und Brüchen des Lebens. Sie spricht mit spannenden Frauen und Männern zwischen 50 und 100 über deren Wandlungen, die Höhen und Tiefen, Triumphe und Niederlagen– und gerade deshalb mitten im Leben stehen: Desirée Nosbusch, Patricia Riekel, Judith Milberg, Margarita Broich und andere Frauen empfingen Tanja Valérien bei sich zuhause, darüber über ihre Gefühle, Erfahrungen und Gedanken zu sprechen und wie es sich anfühlt, wen ...
  continue reading
 
F
Fazit
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Fazit

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
  continue reading
 
Am Tresen der Trinkhalle bleibt man kurz stehen, um zu plaudern – mit den Nachbarn oder Bekannten. Genau da treffen sich unsere F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner und Timo Steppat mit spannenden Menschen. Jede Episode stellt eine andere interessante Persönlichkeit vor, von der Spitzenköchin über Schriftsteller, Comedians und Schauspieler. Mit dabei sind u.a. Carolin Kebekus, Horst Lichter und Torsten Sträter. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/a ...
  continue reading
 
Der Retro-Podcast, der sich monatlich einem Thema von gestern, vorgestern oder vorvorgestern widmet. Dazu gehören Popkultur, aber auch Persönliches und Geschichten aus unserer Provinz-Heimatstadt Lüdenscheid. Eine Zeitkapsel für die Ohren und die Suche nach der Antwort auf die Frage, wie wir zu dem wurden, was wir heute sind.
  continue reading
 
Carlos & Pascal alias 2:tages:bart laden Promis und interessante Persönlichkeiten zum gemütlichen Bier-Frühstück. Bei lockerer Atmosphäre wird unter anderem über Mindset, Einstellungen zu Krisen und Karriere geplaudert. Interessante Menschen erzählen ihre Strategien um erfolgreich zu werden. Wie man Erfolg auch immer definieren mag. Aber natürlich wird beim Bier auch die ein oder andere Jugendsünde ausgeplaudert. Prost! „Frühstück mit Bier“ ist eine Produktion von 2:tages:bart und pucher:pro ...
  continue reading
 
Beim Freunde fürs Leben Bar-Talk Podcast trifft sich Moderator Markus Kavka einmal im Monat mit bekannten Persönlichkeiten, um mit ihnen ein entspanntes Gespräch über die Herausforderungen des Lebens, ihren persönlichen Umgang mit Krisensituationen und ihr Wissen über seelische Gesundheit zu führen. Dabei sitzen sie – der Titel ist Programm – in ihrer Lieblingsbar. Um Missverständnissen vorzubeugen: Selbstverständlich betrinken sie sich dabei nicht, denn der Inhalt der Gespräche und der Aust ...
  continue reading
 
A
Auf an Ratsch - Der Menschen-Podcast der PNP
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Auf an Ratsch - Der Menschen-Podcast der PNP

Passauer Neue Presse, Raimund Meisenberger, Ralf Enzensberger

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Nichts ist interessanter als ein spannender Mensch und seine ganz persönliche Geschichte. Darum treffen sich die PNP-Redakteure Raimund Meisenberger und Ralf Enzensberger in diesem PNP-Podcast regelmäßig „Auf an Ratsch“ mit Leuten zwischen Chiemsee und Böhmen. Es geht nicht drum, ob einer wichtig und prominent ist, sondern darum, dass einer was erlebt und wirklich was zu sagen hat. Hören Sie selbst!
  continue reading
 
Führung ist ein großes Wort. Und auch Erfolg erleben wir oft in den großen Momenten. Doch auf dem Weg dorthin sind es gerade die kleinen, menschlichen Augenblicke, die ein erfolgreiches Miteinander erst möglich machen. Die DFB-Akademie möchte auch diese leisen Momente für Sie sichtbar machen. Ihnen wertvolle Impulse liefern und Brücken bauen. Zu den Menschen, die Erfolgreiches geleistet haben. Aus diesem Grunde unterhält sich Innovations- und Fü(h)reinander-Experte Thorsten Hermes in unserem ...
  continue reading
 
Serdar Somuncu hat diesen Titel bewusst gewählt, möchte er doch die Stimmung transportieren, wenn sich Dämmerung nach dem Sonnenuntergang zur Dunkelheit wandelt. Genau diese Mischung aus nachdenklicher Melancholie und Sorge vor dem machtvoll aufziehenden Schwarz ist es, die den Charakter der Sendung ausmachen soll. Denn Serdar Somuncu wird als scharfer Beobachter nicht nur die politische Situation in Deutschland sezieren, analysieren und kommentieren, sondern auch mit seinem bezaubernden Läc ...
  continue reading
 
„Digital Industry Leaders“ – der Podcast zur Digitalisierung in Ihrem Unternehmen. In jeder Folge lädt unser Host Nico Stein Projektmanager und Leader aus der Branche ein – und gemeinsam werfen sie einen Blick auf alle Themen rund um digitale Transformation: ● Entwicklung digitaler Produkte ● Digitalisierung der eigenen Produkte & Prozesse ● Agile Transformation Sie möchten sich von führenden Köpfen der Branche Best Practices, Frameworks und Einblicke rund um digitale Transformation holen? D ...
  continue reading
 
D
DIE GLÜCKSRITTER
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
DIE GLÜCKSRITTER

Lars Amend und Daniel Aminati

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
DIE GLÜCKSRITTER Der Podcast für mehr Glück, Erfolg und Seelenfrieden mit Daniel Aminati und Lars Amend Was passiert, wenn sich zwei Freunde einmal pro Woche treffen und über die wirklich wichtigen Themen des Lebens reden? Diese Frage haben sich Daniel Aminati und Lars Amend auch gestellt. Die Antwort: Nicht zu stoppende Lebensfreude, pure Motivation und good vibes only! In jeder Folge ihres Podcasts sprechen sie über die großen Meilensteine des Lebens und geben wertvolle Tipps: Wie kann man ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Lebensläufe interessanter Persönlichkeiten - endlich ausführlich erzählt! Anfang der 90er Jahre hat Jonny es nicht leicht: Der Tod seines Freundes River Phoenix auf den Stufen seines Clubs stürzt Johnny in eine tiefe Krise. Selbstverletzungen, Drogen und Hotelzimmer Randale führen letztendlich auch zur Trennung von seiner großen Liebe Kate Moss…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast ist Aylin Tezel. Aylin ist Schauspielerin, Tänzerin und Regisseurin. Vermutlich kennt ihr sie als Tatort-Kommissarin Nora Dalay aus Dortmund. Ich habe sie begeistert in “Am Himmel der Tag” und in der Serie “Unbroken” gesehen. Diese Woche startet ihr Regiedebüt “Falling Into Place” in den deutschen Kinos, bei dem sie auch das Dreh…
  continue reading
 
Auch eine letzte Verhandlungsrunde von Bundeskanzler Scholz, Bundeswirtschaftsminister Habeck und Bundesfinanzminister Lindner brachte keine Einigung. "Ich gehe nicht davon aus, dass heute im Kabinett schon ein neuer Entwurf für den Haushalt beschlossen wird" sagte die Bundesvorsitzende der Bündnis90/Die Grünen, Ricarda Lang.…
  continue reading
 
Sie hat eine feine Nase für Düfte, ihre Parfüms sind keine Massenware. Stefanie Hanssen hat 2009 „Frau Tonis Parfum“ in Berlin gegründet. Ihre Kreationen sind zitrisch, orientalisch oder vegan. Und sie sind eine Hommage an ihre Großmutter Toni. Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächVon Ulrike Timm
  continue reading
 
Freediving für Unternehmer Hallo Podcast Nation. Schön, dass ihr heute wieder dabei seid, schön das DU heute wieder dabei bist. Ich begrüße Dich heute wieder aus dem sonnigen, aber winterlichen Las Vegas. Falls Du schon mal in Vegas warst, wirst Du vermutlich Vegas mit schwitzen assoziieren. Aber im Winter trifft das leider nicht zu. Denn auch hier…
  continue reading
 
"Wer sehr reich ist, ist auch politisch einflussreich", sagt der Armutsforscher Christoph Butterwegge. Zu wenig Gehör bekämen die Bedürftigen in unserer Gesellschaft. Das zeige auch die aktuelle Haushaltskrise. Gespart würde als Erstes bei den Armen. Dabei gäbe es andere Stellen, an denen es weniger weh täte.…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast ist Ben Zucker, der 2017 als Gast in Florian Silbereisens Show „Schlagercountdown" seinen ersten Fernsehauftritt hatte. Danach nahm seine Karriere derart schnell an Fahrt auf, dass die Bezeichnung „von Null auf Hundert“ in seinem Fall fast schon untertrieben ist. Bens Debütsingle „Na und“ und das gleichnamige Album eroberten die …
  continue reading
 
Investmentpornographie - Investment- und Renditedarstellung mit allen Mitteln, um den Betrachter zu errregen. Funktioniert das auch bei dir? Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Erstberatungsgespräch: https://www.zeitautomat.com/termin Geh unbedingt auch auf den zu dieser Folge gehörenden Blogbeitrag mit hilfreichen Linkempfehlungen und zu den Buc…
  continue reading
 
Für den Kinderbuchautor Andreas Steinhöfel ist die Coronapandemie nur ein Verstärker und nicht die Ursache für die schlechten PISA-Ergebnisse. Es brauche mehr Offenheit für flexible Lehrkonzepte und eine bessere Ausbildung für Lehrkräfte. Steinhöfel, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Steinhöfel, Andreas
  continue reading
 
Kunst solle allen Menschen zugänglich sein, fordert Jesse Darling, der diesjährige Turner-Preisträger. Das Gewese der Kunstszene ist ihm suspekt. Seine Installationskunst spürt dem Leben im Post-Brexit-Großbritannien nach. Probst, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Probst, Carsten
  continue reading
 
Auch wenn der extreme Schneefall nun schon 4 Tage her ist, liegt die Deutsche Bahn noch lahm. In Österreich und der Schweiz herrscht derselbe Wintereinbruch, dort fahren jedoch die Bahnen. "Deutschland ist stand heute noch eins der Länder, die sehr wenig für die Bahninfrastruktur ausgeben", sagte Peter Vollmer, ehemaliger Direktor des "Verbandes öf…
  continue reading
 
Bernd Eilert hat zahllose Texte für die Titanic verfasst, ist Co-Autor eines Kult-Kinderbuchs, eines ganz speziellen Kunstbuchs. Und er hat Witze für den Komiker Otto Waalkes geschrieben. Das Gute am Schreiben, sagt er: Man muss nicht früh aufstehen. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…
  continue reading
 
Klaus von Klitzing, der in Polen geboren wurde und nach dem Krieg in Niedersachsen aufwuchs, erhielt 1985 den ungeteilten Nobelpreis für Physik - damals eine Sensation, weil so etwas nur äußerst selten vorkommt. Er nutzte seine Bekanntheit immer gerne dazu, junge Menschen für die Physik zu begeistern. Moderation: Jeanne Turczynski…
  continue reading
 
Die Kurve bei den Coronainfektionen zeigt wieder deutlich nach oben. Auch wenn die meisten Menschen Corona ohne größere Probleme überstehen, können die Langzeitfolgen für Betroffene drastisch sein. "Wenn man in Studien guckt, findet man dort über 200 verschiedene Symptome, die mit Post Covid/ Long Covid in Verbindung gebracht werden", sagte die lei…
  continue reading
 
Mit „Die schwarze Decke“ gewann die Künstlerin Mary Mayrhofer 2022 den „Prix Ars Electronica“. Ihr Thema: die eigenen Depressionen. Mayrhofer erzählt, wie sie damit umgeht und warum sie im aktuellen Kunstprojekt sexistische Sprüche verkauft. Bürger, Britta; Mayrhofer, Mary www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…
  continue reading
 
Mit Ausgabe 553 hat sich Anne Will von der Talkshowbühne verabschiedet. Ihre Gäste fanden lobende Worte. Bei "taz"-Journalistin Doris Akrap hinterlässt sie eher gemischte Gefühle: Will hätte so manches Mal deutlich kritischer nachhaken können. Akrap, Doris www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Akrap, Doris
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung