Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.
Ariana Baborie und Till Reiners sind vor allem eins: Mensch geblieben. Das können nicht viele von sich behaupten, zum Beispiel: Pflanzen, Werwölfe, Dinge aus Plastik. Wenn man sowieso schon Mensch ist, kann man auch über Menschen reden! Auf welche Liste genau setzt man Leute, die „Schankedön“ sagen? Wieso hält einem der Sitznachbar im Wartezimmer ein Referat über seine schlimmste Fußpilzerfahrung? Gibt es gute Fußpilzerfahrung? Und was sind Inseln der Blödheit, die dringend erforscht werden ...
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
Stars und Prominente geben beim SWR4 Promitalk intime Einblicke in ihr Leben. Moderator Jörg Assenheimer führt ein sehr persönliches Interview, das in die Tiefe geht - spannend, unterhaltsam, emotional. Jede Woche neu im Podcast!
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er zockt gerne Konsolenspiele und lässt sich von seiner Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studio-Nummer rausgekriegt hätte. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
Bei Promi-Talk mit Thees kitzelt Kristian die besonderen Dinge aus den Popstars, Schauspielern, Autoren & Co heraus. Hier gibt es die Talks zum Nachhören. Neue Folgen gibt's jeden zweiten Sonntag.
Unsere Royal-Expertin plaudert über Aktuelles aus den Königshäusern und gibt spannende Einblicke in die Welt der Royals. Unterhaltsam, informativ, kurzweilig – und alle 14 Tage neu. Bei Fragen, Anregungen und Feedback, schreibt eine Mail an: anneliesroyalewelt@swr.de
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
“Rekorder - Das Hörspielmagazin” geht in die zweite Staffel und das mit noch mehr Hörspielen und Nostalgiefeeling - und mit den neuen Hosts Maxi Häcke und Bürger Lars Dietrich! In jeder Folge nehmen sich die beiden zwei Hörspielfolgen vor, die thematisch irgendwie zueinander passen. Die beiden bringen viel Erfahrung aus der Synchro- und Hörspielproduktion mit und nehmen neue und alte Klassiker genau unter die Lupe. Freut euch auf Kindheitserinnerung mit Gute-Laune-Faktor. Weiterhin gilt: Jed ...
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
A
ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein


1
ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein
ANTENNE BAYERN - Katrin Müller-Hohenstein
Der Personality-Talk auf ANTENNE BAYERN! Wenn „KMH“ am Mikro ist, ist das immer ganz großer Sport – auch dann, wenn’s gar nicht um Sport geht. Zwischen Semmeln und Kaffee, Tee und Rührei, O-Saft und Cornflakes sorgt sie für eine Wohlfühlatmosphäre bei euch und ihren Gesprächspartnern. Das ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück - entspannte (und spannende) Gespräche mit interessanten Gästen aus Film und Fernsehen, Politik und Sport, Gesellschaft und Social Media.
Wer von sich behauptet, prominent und polpulär zu sein, kommt an ihr nicht vorbei: Marion Hanel bekommt sie alle! Alle Stars aus Musik, Schauspiel oder Politik, aus Theater, Comedy oder Literatur. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
Die Blaue Couch: Das sind spannende Menschen, die aus ihrem bewegten Leben erzählen. Gastgeberin Dominique Knoll und Gastgeber Thorsten Otto von BAYERN 1 treffen Persönlichkeiten aus Sport, Literatur, Kultur und Entertainment - mal prominent, mal ganz normal. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates. Die Interviews hier im Blaue Couch Podcast hören; montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
Beim WDR 5 Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
Zum Zuhören braucht man zwei Ohren, zum Verstehen ein Herz. Ein inspirierender Talk frei von der Leber weg, mal tiefsinnig, mal unsinnig - mit außergewöhnlichen Gästen und Gästinnen von prominent bis einzigartig, die eines gemeinsam haben: Das Herz am rechten Fleck. Also links. Vertrauen Sie mir, ich bin Arzt.
E
Everyday Leadership - der Life- und Leadership-Talk der DFB-Akademie


1
Everyday Leadership - der Life- und Leadership-Talk der DFB-Akademie
Deutscher Fußball-Bund
Führung ist ein großes Wort. Und auch Erfolg erleben wir oft in den großen Momenten. Doch auf dem Weg dorthin sind es gerade die kleinen, menschlichen Augenblicke, die ein erfolgreiches Miteinander erst möglich machen. Die DFB-Akademie möchte auch diese leisen Momente für Sie sichtbar machen. Ihnen wertvolle Impulse liefern und Brücken bauen. Zu den Menschen, die Erfolgreiches geleistet haben. Aus diesem Grunde unterhält sich Innovations- und Fü(h)reinander-Experte Thorsten Hermes in unserem ...
F
Frühstück mit Bier - Persönlichkeiten ganz entspannt


1
Frühstück mit Bier - Persönlichkeiten ganz entspannt
2:tages:bart
Carlos & Pascal alias 2:tages:bart laden Promis und interessante Persönlichkeiten zum gemütlichen Bier-Frühstück. Bei lockerer Atmosphäre wird unter anderem über Mindset, Einstellungen zu Krisen und Karriere geplaudert. Interessante Menschen erzählen ihre Strategien um erfolgreich zu werden. Wie man Erfolg auch immer definieren mag. Aber natürlich wird beim Bier auch die ein oder andere Jugendsünde ausgeplaudert. Prost! „Frühstück mit Bier“ ist eine Produktion von 2:tages:bart und pucher:pro ...
I
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST


1
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel
In diesem Podcast dreht sich alles um unsere Gäste und den Wein, den sie mitbringen. Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel laden ihre Gäste dazu ein, sich ein Wein-Thema und einen passenden Wein für eine Blindverkostung auszusuchen. Dabei kommen sowohl Experten als auch Neulinge auf ihre Kosten. Kein Podcast nur für Profis, sondern für alle, die einen geselligen Abend unter Freunden bei einer Flasche Wein schätzen. Neben dem Wein stehen vor allem die Gäste im Mittelpunkt des Talk-Formats – ...
A
Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

1
Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Christine Langner und Jule Gölsdorf
Ein Podcast für alle, die sich für Haustiere und Promis interessieren! Träges Schlappohr oder flinker Flitzer? Mindestens aber eine haarige Angelegenheit: Mit welchem Tier teilen prominente Persönlichkeiten ihr Zuhause? Ob Hund oder Katze, Pferd oder Kaninchen - hinter jedem Vierbeiner steckt eine emotionale, lustige, spannende oder auch traurige Geschichte. Und auf diese Story freuen sich die Journalistinnen und Moderatorinnen Christine Langner und Jule Gölsdorf. In jeder Folge treffen die ...
Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, ...
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
M
Mach.Dich.Frei. - DER Unternehmer-Freiheitspodcast mit Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg


1
Mach.Dich.Frei. - DER Unternehmer-Freiheitspodcast mit Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg
Erfolgreiche Unternehmer in inspirierenden Beiträgen und Interviews. Erfol
Erfolg ohne Freiheit ist Misserfolg. Freiheit kann man erschaffen. Jeder. Im Freiheitspodcast Mach.Dich.Frei. von Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg lernst du in einzelnen Storys und inspirierenden Interviews die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews, welchen Stellenwert die Freiheit für erfolgreiche Unternehmer zunehmend gewinnt, um dauerhaft frei und erfolgreich zu bleiben. Wie sie die richtige Einstellung zum Erfolg gefun ...
In ihrem Podcast widmet sich Tanja Valérien den großen Fragen, Zäsuren und Brüchen des Lebens. Sie spricht mit spannenden Frauen und Männern zwischen 50 und 100 über deren Wandlungen, die Höhen und Tiefen, Triumphe und Niederlagen– und gerade deshalb mitten im Leben stehen: Desirée Nosbusch, Patricia Riekel, Judith Milberg, Margarita Broich und andere Frauen empfingen Tanja Valérien bei sich zuhause, darüber über ihre Gefühle, Erfahrungen und Gedanken zu sprechen und wie es sich anfühlt, wen ...
S
Schweizer Illustrierte Märli-Podcast


1
Schweizer Illustrierte Märli-Podcast
Schweizer Illustrierte Family
Neu gibts auf demFamily-Channel von schweizer-illustrierte.ch jeweils freitags einen neuen Märli-Podcast. Immer erzählt von einer prominenten Stimme. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.
Newcomer und Topstars der deutschen Musikszene ganz persönlich: Hier erfahrt ihr, wie sie ticken und was hinter ihren Songs steckt! Jetzt abonnieren und nichts verpassen!
B
Blitzlichtgewitter - Der Reality TV Podcast


1
Blitzlichtgewitter - Der Reality TV Podcast
Blitzlichtgewitter
Alles rund um die Welt des Reality TVs mit Marlisa und Tooobo!
Jeden Tag ein wichtiges Thema – Montag bis Donnerstag. Eines, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen Perspektiven.
Im STANDARD-Podcast "Feierabend" sprechen Anne Feldkamp und Michael Hausenblas mit Menschen, die Sie vielleicht schon aus Funk und Fernsehen kennen. Nicht nur über deren Beruf, sondern auch darüber, wie sie ihre Zeit nach der Arbeit verbringen. Wie sie die Hürden des Alltags meistern und was sie als Privatpersonen über aktuelle Themen denken. Feierabend erscheint ab 4. November alle zwei Wochen auf derStandard.at/podcast, auf Apple Podcasts und Spotify sowie überall, wo es Podcasts gibt. Am ...
F
FAZ Am Tresen - Der Gesprächspodcast


1
FAZ Am Tresen - Der Gesprächspodcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
Am Tresen der Trinkhalle bleibt man kurz stehen, um zu plaudern – mit den Nachbarn oder Bekannten. Genau da treffen wir uns mit spannenden Menschen, bei Tee, Bier oder Limo, und quatschen. Zwischendurch gibt’s Kurze – am Ende eine bunte Tüte.
Beim Freunde fürs Leben Bar-Talk Podcast trifft sich Moderator Markus Kavka einmal im Monat mit bekannten Persönlichkeiten, um mit ihnen ein entspanntes Gespräch über die Herausforderungen des Lebens, ihren persönlichen Umgang mit Krisensituationen und ihr Wissen über seelische Gesundheit zu führen. Dabei sitzen sie – der Titel ist Programm – in ihrer Lieblingsbar. Um Missverständnissen vorzubeugen: Selbstverständlich betrinken sie sich dabei nicht, denn der Inhalt der Gespräche und der Aust ...
A
Auf an Ratsch - Der Menschen-Podcast der PNP


1
Auf an Ratsch - Der Menschen-Podcast der PNP
Passauer Neue Presse, Raimund Meisenberger, Ralf Enzensberger
Nichts ist interessanter als ein spannender Mensch und seine ganz persönliche Geschichte. Darum treffen sich die PNP-Redakteure Raimund Meisenberger und Ralf Enzensberger in diesem PNP-Podcast regelmäßig „Auf an Ratsch“ mit Leuten zwischen Chiemsee und Böhmen. Es geht nicht drum, ob einer wichtig und prominent ist, sondern darum, dass einer was erlebt und wirklich was zu sagen hat. Hören Sie selbst!
fcbinside berichtet über das aktuelle Geschehen beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Von Bayern-Fans für Bayern-Fans, das ist unser Credo. Wir sind oft kritisch und subjektiv aber nie unsachlich. In unserem FC Bayern Podcast unterhalten wir uns einmal im Monat über die aktuellen Geschehnisse beim FCB und werden dabei, gemeinsam mit unseren Gästen, alle spannende Themen rund um den FC Bayern diskutieren und analysieren.
Der Wein-Podcast von Weinfreunde.de mit Blogger Tobias alias Weinlakai.de am Telefon. Sein Gesprächspartner ist meistens Michael – langjähriger Weggefährte in Sachen Wein und Teil des Redaktionsteams bei Weinfreunde.de. Ab und an spricht Tobias aber auch mit Winzern oder anderen Experten. Doch immer zum Thema Wein und auf möglichst verständliche sowie unterhaltsame Art und Weise. Ganz so, dass auch Wein-Einsteiger viel Wissenswertes mitnehmen können. Alle zwei Wochen – immer dienstags – ersc ...
Geo Slam ist spezialisiert auf exponentielles spirituelles Lebenscoaching für Prominente, Geschäftsleute und Leistungsträger. Er wurde im Fortune Magazine, Business Insider, Yahoo Finance, FOX, NBC, CBS, USA Today usw. über seine Leistungen gesehen und vorgestellt.
DIE GLÜCKSRITTERDer Podcast für mehr Glück, Erfolg und Seelenfriedenmit Daniel Aminati und Lars AmendWas passiert, wenn sich zwei Freunde einmal pro Woche treffen und über die wirklich wichtigenThemen des Lebens reden? Diese Frage haben sich Daniel Aminati und Lars Amend auch gestellt.Die Antwort: Nicht zu stoppende Lebensfreude, pure Motivation und good vibes only! In jederFolge ihres Podcasts sprechen sie über die großen Meilensteine des Lebens und geben wertvolleTipps: Wie kann man seine ...
F
Fernsehen für alle


1
Schürfwunden-Drama bei "Prominent getrennt", P*rnHub-Doku und "Swarm" — mit Anni & Jules
1:05:04
1:05:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:04
Eiter, immer Eiter Queen D (@dennisderdoedel) empfängt Queen A (@annilovesu) und und Queen J (@julesprzk). So könnte man den Beschreibungstext einleiten, wenn einem a) gerade nichts besseres einfällt und b) in der Folge über "Swarm" gesprochen wird. Dazu geht's um Silvas üble Verletzungen bei "Prominent getrennt", Peter Urbans Abschied vom "ESC" un…
B
Blitzlichtgewitter - Der Reality TV Podcast


1
Prominent geküsst, Temptation Island und eine neue (bekannte) Stimme
38:46
38:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:46
Die Insel der Versuchung ist wieder zurück! Vier Paare testen ihre Liebe unter der Sonne Portugals – in der fünften Staffel des erfolgreichen RTL+ Originals "Temptation Island", während Matze und Jenni sich von den noch verbleibenden Ex-Paaren bei Prominent getrennt verabschieden müssen. Du möchtest weiterhin up to date sein, sobald ein Blitzlichtg…
A
Aktuelle Interviews


Die Freien Wähler sind laut Partei-Chef Hubert Aiwanger gut aufgestellt für die Landtagswahl im Herbst. Bei der Landesmitgliederversammlung am 25. März beschließen sie ihr Wahlprogramm und wählen den Spitzenkandidaten.Von Veronika Lohmöller
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


1
Intendant Stefan Raue - Was kann Deutschlandradio besser machen?
1:28:25
1:28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:25
Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue stellt sich dem Lob und der Kritik von Hörerinnen und Hörern. Als Radiohörer gefällt es ihm am meisten, für Themen begeistert zu werden, von denen er nicht gedacht hätte, dass sie ihn interessieren. Raue, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
F
FCBinside - FC Bayern Podcast


1
FCBinside Headlines | Nagelsmann raus! Kann Tuchel wirklich Bayern?
25:35
25:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:35
In unserem Format "FCBinside Headlines" diskutieren wir gemeinsam mit SPOX & GOAL Chefredakteur Sebastian Mittag und FCBinside-Head Vjeko Keskic sowie unserem Host Ahmed über die heißesten Schlagzeilen der Woche rund um den FC Bayern München. Nun ist es offiziell! Der FC Bayern hat sich mit sofortiger Wirkung von Julian Nagelsmann getrennt. Die Mün…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Dr. Ute-Karin Höllrigl, Psychoanalytikerin
34:26
34:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:26
Dr. Ute-Karin Höllrigl war Juristin und Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Kriminologie. Als Jugendanwältin studiert sie Psychologie und arbeitet dann als Psychoanalytikerin. Seit ihrer Beschäftigung mit dem Psychologiepionier C.G. Jung ist sie der Welt der Träume verfallen.Von Anja Scheifinger
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


1
Autorin Olga Mannheimer - "Ich habe keine Muttersprache"
38:43
38:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:43
Als Kind waren drei bis vier Sprachen am Familientisch eine Selbstverständlichkeit. Heute übersetzt und dolmetscht Olga Mannheimer zwischen den Sprachen. Wir müssen offener werden, sagt sie. Und es müsse erlaubt sein zu fragen, wo man herkommt. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
Für Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen) ist die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Wassermanagement. "Es liegt auf der Hand, dass sich unser globales Klimasystem gegenwärtig verändert. Deshalb ist es wichtig, dass die Weltwasserkonferenz der UN die Problematik des internatio…
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
M
Mach.Dich.Frei. - DER Unternehmer-Freiheitspodcast mit Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg


1
911 - Die PORSCHE Folge (911)
17:27
17:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:27
PORSCHE - Inbegriff für Auto-Enthusiasten, steht in unserer Podcastfolge Nr. 911 als Beispiel von uns für Werte, Anerkennung und Begeisterung. Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Erstberatungsgespräch: https://www.zeitautomat.com/termin Geh unbedingt auch auf den zu dieser Folge gehörenden Blogbeitrag mit hilfreichen Linkempfehlungen und zu den B…
W
WDR 5 Stadtgespräch


1
Stadtgespräch aus Dortmund: Tödliche Schüsse in Dortmund
55:57
55:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:57
Wie viel Vertrauen haben wir in die Polizei? Fünf Polizistinnen und Polizisten hat die Staatsanwaltschaft nach dem Tod von Mouhamed Dramé wegen verschiedener Delikte angeklagt - unter anderem wegen Totschlags und gefährlicher Körperverletzung. Die Angeklagten waren an dem Einsatz in der Dortmunder Nordstadt beteiligt, bei dem der 16-Jährige im Augu…
B
Blaue Couch


1
Christoph Deumling, Moderator, über sein Leben abseits von Mikrofon und Kamera
45:52
45:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:52
Bevor sich Christoph Deumling nach 40 Jahren aus dem BR verabschiedet, gibt der beliebte Moderator auf der Blauen Couch Einblicke in den Privatmann hinter dem Mikrofon und der Kamera.Von Otto, Thorsten
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Griechenland - kaputt gerettet?
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23
Der schwerste Zugunfall in der Geschichte Griechenlands hat für große wütende Proteste und Streiks im Land gesorgt. Ein Bahnbeamter hatte die Weichen falsch gestellt, zwei Züge stießen frontal zusammen. 57 Menschen kamen ums Leben, darunter viele junge Leute. Die Regierung steht seitdem unter großem Druck: Ihr wird vorgeworfen, das Schienennetz nic…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Anne Zohra Berrached, Regisseurin
41:44
41:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:44
"Dass ich aus zwei Kulturen komme, war immer ein Vorteil beim Filmemachen", sagt Anne Zohra Berrached, die für den Tatort "Das kalte Haus" aktuell den Preis für die "Beste Regie" bekommen hat. Bei der letzten Berlinale war sie Mitglied der Wettbewerbsjury.Von Nina Sonnenberg
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Wie können wir uns Namen besser merken, Rolf Schmiel? Der Psychologe im Gespräch
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Bekannt wurde der Psychologe, Autor und Moderator Rolf Schmiel mit seinen "Psychohacks". Dabei handelt es sich um Methoden und Techniken, die das alltägliche psychologische Wohlbefinden verbessern sollen. 111 davon erklärt er in seinem Buch "Psychohacks für ein glückl…
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


1
Autorin Tina Pruschmann - Poesie des Verlustes
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37
Im Roman "Bittere Wasser" erzählt die Schriftstellerin Tina Pruschmann von einer Zirkusfamilie in der sächsischen Bergbauregion. Als Russland die Ukraine überfiel, wurde der Roman grausig aktuell. Sachsen nimmt darin quasi eine Hauptrolle ein. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
A
Aktuelle Interviews


1
Europapolitiker Peter Liese zur deutschen Haltung zum Verbrenner-Aus: "Viele EU-Mitgliedsstaaten sind zurecht sauer"
8:22
Der umweltpolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europaparlament, Peter Liese (CDU) befürchtet, dass die deutsche Haltung zum Verbrenner-Aus in Brüssel viel Schaden anrichtet: "Viele EU-Mitgliedsstaaten sind zurecht sauer auf die Art und Weise, wie die Ampel hier hü und hott macht und ihren internen Streit nach Europa trägt." Das Hin und Her komme…
A
Assenheimers Promitalk


1
Dagmar Berghoff: Der steinige Weg zur "Miss Tagesschau"
46:54
46:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:54
Dagmar Berghoff erzählt im Interview von ihrer schwierigen Kindheit, dem schwierigen Verhältnis zu ihrer Mutter und der Liebe ihres Lebens. Sie spricht über den steinigen Weg zur "Miss Tagesschau" und davon, wie ihre Karriere als erste Moderatorin von Deutschlands bekanntester Nachrichtensendung ihren Lauf nahm. Auch ein paar Anekdoten über Moderat…
R
Rekorder - Das Hörspielmagazin


1
Märchen, die das Gruseln lehren!
36:45
36:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:45
Rekorder - Das Hörspielmagazin Lars wurde mit gruseligen Märchen-Hörspielen vom Daumenlutschen abgehalten und Maxi war danach immer durch den Wind. Welches Dummerchen dann ausziehen musste, um das Fürchten zu lernen und eine Dschungelprüfung mit den Kaulquappen des Horrors zu bestehen, wird hier gelüftet. Als entspanntes Gegenstück wird dann ledigl…
Achtung schwere Themaverfehlung! Eigentlich wollten die Ex-Frühausteherin Ariana Baborie und der Gleichstellungsbeauftrage Till Reiners die schnellste Folge aller Zeiten abliefern, ist dann aber doch wieder locker eine Stunde geworden und was für eine. Diesmal werden die grossen philosopischen Fragen des Lebens geklärt. Macht es Sinn seinen Träumen…
B
Blaue Couch


1
Gerhard Czerner, Extrem-Mountainbiker, über das Sammeln von Augenblicken
38:53
38:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:53
Gerhard Czerner fährt mit dem Mountainbike Strecken, auf denen normalerweise niemand mit dem Fahrrad unterwegs ist. Von seinen Abenteuerreisen auf die höchsten Gipfel der Welt erzählt er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Gerhard Czerner gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, wie es sich anf…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Nichts im Fluss - haben wir morgen noch genug Wasser?
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23
Zwei Milliarden Menschen haben kein sauberes Trinkwasser - jeder vierte Mensch auf der Welt. Die Vereinten Nationen wollen dieses Problem bis 2030 lösen. Die UNO-Weltwasserkonferenz soll deshalb jetzt eine "Water Action Agenda" beschließen.Auch die politisch Verantwortlichen in Deutschland wollen der zunehmenden Wasserknappheit begegnen. Dafür wurd…
H
Hotel Matze


1
Philipp Grütering (Deichkind) – Wie befreit man sich als Künstler?
1:42:22
1:42:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:22
Mein heutiger Gast ist Philipp Grütering von Deichkind. Deichkind sind… ja, was eigentlich? Eine Band? Ein Kollektiv? Ein Phänomen? Ein Dauerzustand? Bestimmt kennt ihr ihre großen Hits “Remmidemmi”, “Leider geil”, “Arbeit nervt", "Wer sagt denn das” und “Bück dich hoch.” Wer Deichkind live erlebt hat, wird es nicht mehr vergessen. Deichkind haben …
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Isabel Fargo Cole, Schriftstellerin und Übersetzerin
40:16
40:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:16
Aufgewachsen in Brooklyn, geht Isabel Fargo Cole 1993 zum Studium der Russistik und neuerer deutscher Literatur nach Berlin und arbeitet als Übersetzerin. "Die Goldküste: Eine Irrfahrt" - ihr drittes Buch - handelt von ihrem Ahnen, der zur Goldsuche nach Alaska "abgehauen ist".Von Achim Bogdahn
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


1
Aktionskünstler Philipp Ruch - Radikal für die Menschlichkeit
35:40
35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:40
Ein nachgebautes Holocaust-Mahnmal vor dem Haus von Björn Höcke (AfD) oder die Drohung, Flüchtlinge an Tiger zu verfüttern: Aktionskunst sei die Avantgarde von Widerstand, sagt Philipp Ruch. Mit seinem Zentrum für Politische Schönheit polarisiert er. Annette Riedel www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
A
Aktuelle Interviews


1
Ampel-Streit um Energie: Grünen-Co-Vorsitzende Lang setzt auf Lösungen im Koalitionsausschuss
7:39
Die Co-Bundesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, Ricarda Lang, ist zuversichtlich, dass sich der koalitions-interne Streit über energiepolitische Themen entschärft. Sie setzt auf eine Lösung im Koalitionsausschuss, der am Sonntag tagt: "Ich glaube, die Bürgerinnen und Bürger haben es verdient, dass eine Regierung sich hier auch endlich einigen ka…
T
TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast


1
Selbstliebe lernen. Selbstvertrauen stärken. Eva Sillaber #782
46:04
46:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:04
Selbstliebe lernen: Evas Ziel, 1 Milliarde Menschen zu erreichen Eva Sillaber ist Expertin für Selbstliebe und Spiritualität, Anhängerin der Energiemedizin und Heilerin. Außerdem ist sie authentisch und einfühlsam. Eva hat sich schon immer für Spiritualität und die Heilkünste interessiert und auch dafür, anderen zu helfen, sich selbst gut zu fühlen…
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
M
Mach.Dich.Frei. - DER Unternehmer-Freiheitspodcast mit Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg


1
910 - Der schönste Tag ist HEUTE
17:22
17:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:22
Der schönste Tag - kann in der Tat immer HEUTE sein. Du hast die Macht, dies durch DEINE Sicht der Dinge zu steuern - geschäftlich wie privat Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Erstberatungsgespräch: https://www.zeitautomat.com/termin Geh unbedingt auch auf den zu dieser Folge gehörenden Blogbeitrag mit hilfreichen Linkempfehlungen und zu den Bu…
B
Blaue Couch


1
Hella Witte, Fischhändlerin, über die Köstlichkeiten der Weltmeere
34:21
34:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:21
Seit bald 40 Jahren ist Fisch Witte auf dem Münchner Viktualienmarkt die Adresse für Fisch und Meeresfrüchte erster Klasse. Wie sie vom Marktstandl zur Institution wurden, erzählt Hella Witte auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Helga Witte, Fischhändlerin auf dem Münchner Viktualienmarkt, gefallen hat. Auf d…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Barrieren down! Fördern statt behindern
54:42
54:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:42
Seit mehr als zehn Jahren gilt Inklusion als Menschenrecht mit verbindlichen Regeln in Deutschland. Gefordert wird die volle und gleichberechtigte Teilhabe behinderter Menschen in allen Lebensbereichen.Doch bei der Umsetzung sieht es in der Gesellschaft düster aus. Woran liegt das? Ist es eine Frage der Haltung oder der Strukturen. Beides, sagen Ex…
E
Everyday Leadership - der Life- und Leadership-Talk der DFB-Akademie


1
#Lieblingsfolge: Hartmut Rosa (2021)
1:11:12
1:11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:12
Soziologe und Moderneanalytiker Hartmut Rosa, geboren 1965 im Schwarzwald, ist seit 2005 Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und seit 2013 zugleich Direktor des Max-Weber-Kollegs an der Universität Erfurt. Davor lehrte er an der Universität Augsburg, an der Universität Duisburg-Essen un…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Daniel Gerlach, Orientalist und Autor
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24
Peter Scholl-Latour war sein väterlicher Freund und Kollege und in gewisser Weise ist Daniel Gerlach als Orient-Erklärer auch in seine Fußstapfen getreten. In seinem aktuellen Buch "Die letzten Geheimnisse des Orients" nimmt er uns mit auf Entdeckungsreise zu den Wurzeln unserer Kultur.Von Norbert Joa
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


51
Long Covid - Hoffnung auf Medikamente gegen ME/CFS
36:10
36:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:10
Bis zu zehn Prozent der Long-Covid-Patienten leiden unter Myalgischer Encephalomyelitis/Chronische Fatigue-Syndrom, so die Immunologin Carmen Scheibenbogen. Bisher könne man nur Symptome lindern. Sie forscht aber an vielversprechenden Medikamenten. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…