Auf unserem Studiosofa sprechen Marc Bohn und Klaus Baetz wöchentlich mit Profis aus der Studioszene über: 🎙️Recording 🎛️ Mixing 🔊 Mastering 🎶 Songwriting ⚙️ Recording-Gear 🆕 News der Audio-Branche Jetzt reinhören ➡️ https://spoti.fi/2F8weat
…
continue reading
Podcast by Felix, Björn & Simon
…
continue reading
Interviews mit Musikern, Schriftstellern, Künstlern und Philosophen finden viel zu oft in sterilen Hotellobbys oder öden Büros statt. Man sitzt sich den Hintern platt und knabbert trockene Kekse. Also sagt sich der Radiojournalist Christian Möller: Rausgehen! Rumlaufen! Reden! An Orten, die mit den Interviewpartnern zu tun haben: Wohnviertel, Geburtsstadt, Lieblingsplatz. Denn die guten Gedanken kommen im Gehen. Durch die Gegend ist eine Produktion von Christian Möller und We Are Producers. ...
…
continue reading
Hier erfahrt ihr alles rund ums Songwriting. Wie ist das Leben als Songwriter, was macht ein Songwriter genau, wie entsteht ein Song und wie kann ich lernen selber einen Song zu schreiben? All diese Fragen werden hier beantwortet und noch viel mehr. In den Interviews geht es hinter die Kulissen der Musikindustrie. Da bekommt ihr Einblicke was alles passieren muss damit die Songs dann so klingen wie wir sie aus dem Radio kennen. Inklusive der persönlichen Geschichten meiner Kollegen und innen ...
…
continue reading
Der Titel ist Programm. Buchstäblich „zur Sprache“ kommt alles, was zur Bildung in der sich digitalisierenden Welt beiträgt. Die Beteiligten selbst sowie Expertinnen und Experten aus Medien, Bildungseinrichtungen und Hochschulen kommen in Interviews zu Worte. Die Themenbereiche reichen von Politik, Digitalisierung, Unterrichtsentwicklung, Schulentwicklung, Journalismus, Medienproduktion, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Wir selbst sind Akteure in der Schule und der Lehrkräftefortbildung, i ...
…
continue reading
Originalteile-Podcast ist der Leute-Podcast aus Heilbronn. Journalist Robert Mucha begrüßt als Gastgeber alle zwei Wochen unterschiedlichste Akteure aus Heilbronn und der Region und lässt sie ausgiebig zu Wort kommen. Ein Podcast von Robert Mucha. Präsentiert vom Autozentrum Hagelauer.
…
continue reading
„You speak from the heart Montana“
…
continue reading
Wie ist es wirklich, heute im Osten aufzuwachsen? Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld quatschen mit ihren Gästen über ihre Heimatorte. 01099 erzählen von gefährlichen Kettenkarussels in Dresden, Stachel von der Influencerfahrschule in Gera oder der Dunkle Parabelritter verrät, wie er auf einem Burgfest eine Schlägerei mit Faschos verhindert hat. Hier hört ihr jeden Donnerstag Stories zwischen Plattenbau und Ponyhof – von Finch, Ellice, Lukas White, Betty Taube, Felix Kroos und vielen mehr. ...
…
continue reading
EPR compact ist der Video-/Podcast rund um die erweiterte Herstellerverantwortung! Im Fokus stehen dabei Best Practices, diverse Anforderungen und vor allem der konforme Marktzugang für Hersteller, Importeure und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten, Batterien und Verpackungen bzw. verpackten Produkten.
…
continue reading
In dem Podcast geht es um mein kreatives Schaffen. Ehrlich - Hemmungslos-und Direkt. Wie ich von einem schüchternen Jungen zu einem selbstbewussten Menschen wurde , dem "Kreativität" und das Ausleben dessen , neuen Lebensmut gab und die Chance sein Leben änderte. Des weiteren werde ich tolle Gäste mit Ihren besonderen Geschichten in meinem Podcast begrüßen dürfen.
…
continue reading

1
Von der Idee zum Plug-in: Die Entwicklung von Audio-Tools #234
1:30:18
1:30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:18Andreas BalaskasIn dieser Episode sprechen wir mit Audio Engineer Andreas Balaskas, dem Gründer von Masterlab, über die spannende von Plug-ins, insbesondere dem dynamischen EQ DynaQ. Andreas gewährt uns exklusive Einblicke in den kreativen Prozess hinter dem DynaQ. Er erklärt, wie die Kombination von technischem Know-how und künstlerischer Vision z…
…
continue reading

1
SMM 078 Prof. Dr. Marcus Bölz über Journalismus, Social Media und die Rolle der Schule
1:36:42
1:36:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:42Eigentlich sollte diese Folge ein Mitschnitt des Vortrags von Marcus Bölz im Rahmen der n-report-Veranstaltung sein - ursprüngliches Thema: „Konstruierte Wirklichkeiten - Onlinejournalismus und Social Media“. Doch als erfahrener Radiojournalist ließ er es sich nicht nehmen, den Vortrag dialogisch und lebendig zu gestalten – ganz im Sinne eines echt…
…
continue reading

1
SMM 077 Simon Genster von JUUUPORT - Erste Hilfe bei Problemen im Netz
42:35
42:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:35In dieser Episode treffen wir Simon Genster von JUUUPORT. Simon ist JUUPORT Scout und wir sind Medienscouts. Diese Episode entsteht wieder einmal in Kooperation mit mehreren Partnern. Die Medienscouts unserer Schule, dem Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen (HAG), haben die Fragen gesammelt. Das Spalterradio vom HAG hat bei der Technik unterstützt…
…
continue reading

1
Originalteile-Podcast - Folge #81 mit Michael »Gino« Ingino (Oldschool Hip-Hop Fashion Collector & Kurator)
1:35:22
1:35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:22Gino erzählt, wie sein deutsch-amerikanischer Background seine Leidenschaft für 80er Hip-Hop Fashion prägte und wie sein Instagram-Kanal, dass er zum Mit-Kurator der aktuellen Ausstellung »Stories of Hip Hop« wurde. **Originalteile-Podcast - Folge #81 mit Michael »Gino« Ingino (Oldschool Hip-Hop Fashion Collector & Kurator)**_Gino erzählt, wie sein…
…
continue reading

1
Teamwork – Der Schlüssel zum Studio-Erfolg #233
1:18:05
1:18:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:05Schaltgeraete StudiosIn dieser Episode sprechen wir mit Anna von Hammerstein, Bernhard Range und Johannes Weisgerber von Schaltgeraete Studios, einem erfolgreichen Studio, das durch innovative Ideen und starke Zusammenarbeit entstanden ist. Warum und mit welcher Strategie kann man ein professionelles Studio betreiben? Die Gründer teilen ihre Erfahr…
…
continue reading

1
Top Sound Design Tools zur Klanggestaltung #232
1:07:42
1:07:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:42Geschichten aus dem StudioIn dieser Episode sprechen Klaus und Marc über ihre top Sound Design Tools – von Hardware über Plugins bis hin zu Effektpedalen und Synthesizern. Sie teilen ihre liebsten Tools, mit denen sie ihre Klänge kreieren und formen, und verraten, wie sie diese in ihren Produktionen einsetzen, um den perfekten Sound zu erreichen. D…
…
continue reading

1
Betterov – Schwalben-Romantik und Theaterblut in Eisenach
44:58
44:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:58Betterov singt vom “Dussmann” in Berlin-Mitte, viel lieber schiebt er aber seine selbstgebaute Schwalbe durch Eisenach und snackt dabei Nachos mit Käsegeschmack. In dieser OKF macht er mit uns einen Flashback in die vermutlich wildeste Party-WG der Stadt. Wir hören, warum er regelmäßig blutverschmiert durch ein Restaurant laufen musste und wie er s…
…
continue reading

1
SMM 076 Understanding Divisions – Insights from Dublin and Belfast, Erasmus+ mit Louis Schmidt
40:11
40:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:11Diese besondere Podcast-Folge wurde direkt vor Ort in Dublin aufgenommen – im Rahmen des Erasmus+-Seminars “Understanding Divisions: Insights from Dublin and Belfast, Brexit, and EU’s History”, an dem Jako gemeinsam mit seinem Kollegen Thomas Döscher teilgenommen hat. Im Gespräch mit Louis Schmidt, dem Seminarleiter der Europass Teacher Academy, ge…
…
continue reading

1
HipHop: Organische Loops mit echten Instrumenten produzieren #231
1:22:18
1:22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:18Timo KrämerIn dieser Episode sprechen wir mit Timo Krämer, einem erfahrenen Produzenten, der mit Größen wie Vega, Raf Camora und Bonez MC zusammengearbeitet hat. Timo gibt spannende Einblicke, wie er echte Instrumente in Hip-Hop Produktionen integriert, um organische und authentische Beats und Loops zu kreieren. Wir erfahren, wie er die moderne Rap…
…
continue reading

1
Denny Pham – Skaten von Rostock bis L.A.
47:27
47:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:27Denny Pham ist heute Profiskater und Model. Geprägt haben ihn aber Plattenbauten in Rostock. Sein vietnamesischer Vater und seine deutsche Mutter haben den rechtsextremen Brandanschlag auf das Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen miterlebt. Denny selbst ist auch in einer Platte aufgewachsen. Karten für Hansa im Ostseestadion waren zu teuer, abe…
…
continue reading

1
Nina und Lotta von Blond – In Chemnitz können Hunde Mathe
1:02:55
1:02:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:55Nina und Lotta Kummer von Blond sind nicht nur Indie-Pop-Queens, sie besitzen auch die geheime Schatzkarte zu Chemnitz. Und diese Karte führt uns in einer abenteuerlichen Flusswanderung zu einem Parkdeck, von dem es an Silvester schon mal Pisse regnen kann. Doch keine Sorge! Wer bei dieser OKF dabei bleibt, wird fürstlich belohnt, und zwar mit dem …
…
continue reading

1
Homestudio vs. Profi-Studio – Wo sind die Grenzen? #230
1:22:50
1:22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:50Waldemar vogelIn dieser Episode des Studiosofa Podcasts geht es um die Vorteile und Herausforderungen von Home Recordings im Vergleich zu Aufnahmen im Profi-Studio. Audio Engineer Waldemar Vogel erklärt, wie man mit einfachen Mitteln und kreativem Konzept auch im Homestudio hervorragende Ergebnisse erzielen kann. Er erklärt auch, wo seiner Meinung …
…
continue reading

1
“Ostfluencerin” Olivia Schneider – Lost in den Öffis von Pirna
46:14
46:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:14Olivia Schneider feiert als “Ostfluencerin” la ostdeutsche Vita auf Instagram. In ihrer Jugend in Pirna waren ihre Hobbys aber noch: Auf den Bus warten und coole Leute aus Dresden auf Facebook stalken. In dieser OKF erzählt sie was passiert, wenn einfach nichts mehr fährt - vom Backshop als romantischen Safespace und vom Festsitzen auf abgefuckten …
…
continue reading

1
VIZE – Vom Hochzeits-DJ zum Hit-Producer in Küllstedt!
57:11
57:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:11VIZE – Vom Hochzeits-DJ zum Hit-Producer in Küllstedt! (VÖ 03.04.25) VIZE hat schon mit Tokio Hotel, Capital Bra oder Dieter Bohlen gearbeitet – denn er ist einer der erfolgreichsten Producer und DJs in Deutschland. All das hat er sich in seinem kleinen Dorf Küllstedt hart erarbeitet. Er hat tonnenweise Steine vom Acker gesammelt, um Geld für Platt…
…
continue reading

1
Wie ClockClock Studiotracks auf die Bühne bringen #229
1:22:19
1:22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:19Fabian Fieser & Mark VonsinIn dieser Episode sind Fabian Fieser und Mark Vonsin von ClockClock zu Gast – das Produzenten-Duo hinter dem erfolgreichen Pop-Projekt. Gemeinsam mit Sänger Bojan und ihrem mittlerweile sechsköpfigen Live-Team bringen sie ihre Tracks von der DAW live auf die Bühne. Wir sprechen darüber, wie ClockClock kreative Prozesse im…
…
continue reading

1
Ellice – Von Schulkonzert-Fails in Fürstenwalde zu “The Voice Kids”
46:28
46:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:28Ellice hat bei “The Voice Kids” die Jury in den Blind Auditions umgehauen. Bei OKF erzählt sie von ihrem verkackten ersten Soloauftritt in der Schule in Fürstenwalde und wie sie als Kind singend durch den Supermarkt gelaufen ist, um endlich entdeckt zu werden. Mit welcher Strategie hat Ellice es dann in die Auswahl von “The Voice Kids” geschafft? W…
…
continue reading

1
Der Dunkle Parabelritter – Metal, Met und Faschos im Saalekreis
1:13:42
1:13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:42Der Dunkle Parabelritter aka Alexander Prinz ist heute einer der bekanntesten Youtuber Deutschlands. Als Kind hat er im kleinen Ort Nemsdorf aber noch aus Langeweile Gräben gebuddelt. In dieser OKF erzählt er uns, wie die Metalszene ihm eine wichtige Community gab, während andere in seinem Alter Teil der rechten Szene wurden. Wie hat es Alexander a…
…
continue reading

1
SMM 075 „Natürlich bleiben – zu viel Skripten vermeiden“ – c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann über das Podcasten
18:18
18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:18Die Fachjournalistin Ulrike Kuhlmann untersucht und testet vor allem Monitore und Displays und berichtet hierüber in der Computerzeitschrift c’t des Heise-Verlags. Darüber hinaus ist sie Host im Podcast „Vorsicht, Kunde!“. Im Bundle mit dem Rechtsanwalt Niklas Mühleis und dem Fachjournalisten Urs Mansmann beleuchtet sie im 14-tägigen Rhythmus Frage…
…
continue reading

1
Selbstzweifel in der Musikproduktion überwinden – „Bin ich gut genug?“ #228
1:35:17
1:35:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:17Ana Swartz & Adrian WinklerIn dieser Episode des Studiosofa Podcasts sind Ana Swartz und Adrian Winkler von Tonstudio für Frauen zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über Selbstzweifel in der Musikproduktion und darüber, warum viele MusikerInnen sich nicht trauen, ihre Songs selbst aufzunehmen. Woran liegt es, dass Technikangst und Perfektionismus uns o…
…
continue reading

1
The Producer Definition in the PPWR - A Critical Mistake
11:40
11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:40If your company sells packaged products across borders within the EU, this is something you need to understand. Here’s the key takeaway: If you sell to a reseller in another EU Member State, that reseller is considered the producer of the sales packaging – but - and that is new - YOU remain the producer of the transport packaging. One deal, one shi…
…
continue reading

1
Itslukaswhite – Heimatfeste und Fieberträume in Nachterstedt
49:31
49:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:31Lukas Leonhardt aka itslukaswhite lebt für viele den Influencer-Dream in Berlin. Bei OKF gehen wir aber zurück in den Fiebertraum seiner Jugend als Weirdo in Sachsen-Anhalt. Wir hören von nackten Menschen auf gottlosen Heimatfesten und rekonstruieren die Party seiner Jugendweihe. Lukas erzählt, warum Social Media für ihn ein Ausweg aus dem Alltag w…
…
continue reading

1
SMM 074 Der Podcast-Producer Marko Pauli über das Podcasten
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02Im Rahmen der Fortbildungsreihe n-report - Journalismus in Schule sprechen wir mit dem freien Redakteur Marko Pauli über das Podcasten in Schule. Die Bedeutung digitaler Medien ist unumstritten. Gerade audio-visuelle Inhalte wie Podcasts und Videos sind für die Schülerschaft im privaten Umfeld wichtiger denn je. Hier stellt sich aber für uns Lehrkr…
…
continue reading

1
Originalteile-Podcast - Folge #80 mit Prof. Dr. Rainer Moritz (Leiter Literaturhaus Hamburg)
1:34:19
1:34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:19Der Grenzgänger aus Heilbronn: Rainer Moritz über seine schwäbischen Wurzeln, deutsche Schlager und die Zukunft der Literatur in digitalen Zeiten. Originalteile-Podcast - Folge #80 mit Prof. Dr. Rainer Moritz (Leiter Literaturhaus Hamburg) Der Grenzgänger aus Heilbronn: Rainer Moritz über seine schwäbischen Wurzeln, deutsche Schlager und die Zukunf…
…
continue reading

1
SMM 073 Kultusministerin Julia Willie-Hamburg, Landtag-Online und Podcast-Tipps
38:51
38:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:51In dieser Folge durften wir die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie-Hamburg (B‘90/Die Grünen) interviewen. Sie Stand auch uns Rede und Antwort, u.a. zum Thema Social Media in der Schule. Bei der Auftaktveranstaltung von Landtag-Online von n-21 (1 https://www.online-redaktionen.de) in der International School in Hannover (2 https://is-hr.…
…
continue reading

1
Betty Taube – Autorennen und Explosionen in Wriezen
51:01
51:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:01Betty Taube wurde durch GNTM zum Model und zur Influencerin. Ihre Jugend in Brandenburg war aber auch schon Kino: Viertelmeile-Rennen auf der Landstraße, explodierende Bushaltestellen und merkwürdiges Schlammcatchen in der Stadthalle – Ihre Heimat Wriezen liefert Stoff für eine ganz besondere OKF. Das hier ist “Fast and Furious: Ossi Drift”! Wie sp…
…
continue reading

1
SMM 072 c’t-Redakteur Holger Bleich über Chancen und Gefahren von KI im Journalismus
21:09
21:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:09Im Rahmen der Lehrerfortbildungsreihe n-Report: Journalismus in der Schule - Podcasts, sprechen die Lehrerinnen Janina Altrogge und Gabriele Schrumpf mit Holger Bleich, der seit 1999 als Redakteur für das c’t-Magazin und bei heise online arbeitet. Außerdem arbeitet er für das Investigativ-Team der c‘t. Seine Schwerpunkte sind Technikthemen und Date…
…
continue reading

1
Synthesizer Setup für Einsteiger – DAW-less produzieren #227
1:19:27
1:19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:27the.pilot.lunaIn dieser Episode nimmt uns Marc mit in die Welt der DAW-losen Live-Performances und zeigt, wie sein Synthesizer-Setup funktioniert. Egal, ob du neu im Bereich Synthesizer & Hardware-Setups bist oder Inspiration für dein eigenes Live-Set suchst – hier erfährst du:🔹 Welche Synthesizer sich für welchen Sound eignen🔹 Welche Effektgeräte …
…
continue reading

1
01099 – Straßenbahn-Streicheln am Assi-Eck in Dresden
44:28
44:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:2801099 haben Durstlöscher ein musikalisches Denkmal gesetzt und tragen die Dresdener Neustadt stolz im Titel. Gustav und Paul nehmen uns in dieser OKF mit in ihre Kinderzimmer, wo ihr erster unveröffentlichter Hit “Wasser mit Eis” geboren wurde. Wir erfahren, warum Kettenkarussel fahren im Viertel oft eine Nahtoderfahrung war und warum das aufstrebe…
…
continue reading
OKF ist endlich zurück! Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld quatschen mit ihren Gästen wieder über ihre Heimatorte im Osten. 01099 erzählen von gefährlichen Kettenkarussels in Dresden, Betty Taube von riskanten Shoppingtrips zum Polenmarkt oder der Dunkle Parabelritter verrät, wie er auf einem Burgfest eine Schlägerei mit Faschos verhindert hat. H…
…
continue reading

1
SMM 071 Johanna Heise über junge Frauen in Führungspositionen und die Struktur des Heise Verlags
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24In dieser spannenden Folge, aufgenommen im Rahmen der NLQ-Fortbildungsreihe "Journalistisches Arbeiten in der Schule," sprechen Kerstin Janke, Dr. Hauke Bietz und Johanna Heise über die Herausforderungen und Chancen von jungen Frauen in Führungspositionen. Johanna Heise, mit 25 Jahren bereits CEO und Head of Brand and Culture des renommierten Heise…
…
continue reading

1
SMM 070 Torsten Beeck (Chefredakteur der c´t) spricht mit Lehrkräften über Journalismus und Soziale Medien
21:25
21:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:25Torsten Beeck ist Chefredakteur der IT-Zeitschrift c´t und der Magazine c´t Fotografie und Mac & i. Die Lehrkräfte Anke Müller und Patrick Newsome sprechen mit ihm und Jako über Journalismus, Demokratie und Soziale Medien und den Umgang damit an Schulen. Dieser Podcast entstand im Rahmen des Kurses n-report – Journalistisches Arbeiten in der Schule…
…
continue reading

1
Originalteile-Podcast - Folge #79 mit Onur Celik (Vorstand des VfR Heilbronn)
1:09:38
1:09:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:38Von der Gründerromantik zur Verbandsliga: Wie ein normaler Angestellter den Heilbronner Fußball neu definiert Von der Gründerromantik zur Verbandsliga: Wie ein normaler Angestellter den Heilbronner Fußball neu definiert Es ist ein grauer Februartag im siebten Jahr des neu gegründeten VfR Heilbronn. Onur Celik, Vorstand und Architekt des Vereins, is…
…
continue reading

1
Die stärksten KI-Tools für Musikproduktion – Komposition bis Mastering #226
1:09:52
1:09:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:52Thomas FosterIn dieser Episode des Studiosofa-Podcasts begrüßen wir Thomas Foster, Musikproduzent und Autor des neuen Buches über Künstliche Intelligenz in der Musik- und Audioproduktion. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Musikbranche zeigt Thomas, wie KI nicht nur den kreativen Prozess revolutioniert, sondern auch den Zugang zu innovativen Produ…
…
continue reading

1
Originalteile-Podcast - Folge #78 mit Sebastian Krieg (DJ & Oldtimer-Unternehmer)
1:18:13
1:18:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:13Von Vinyl zu V8: Sebastian Krieg und die Kunst der Transformation: Wie aus dem Heilbronner Underground-DJ ein erfolgreicher Oldtimer-Unternehmer wurde – und warum manchmal der mutigste Schritt darin besteht, ganz von vorne anzufangen. Von Vinyl zu V8: Sebastian Krieg und die Kunst der Transformation! Wie aus dem Heilbronner Underground-DJ ein erfol…
…
continue reading

1
Originalteile-Podcast - Folge #77 mit Jan Stechele (Banker)
2:00:56
2:00:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:56Der Kinderarzt fürs Bankensystem: Aufgewachsen in einer Heilbronner Kinderärztefamilie lernte Jan Stechele, was geduldige Betreuung heißt – und genau die brauchte es 2008 bei der BayernLB und später als Vorstand von N26, um jede Krise zu überstehen. Der Kinderarzt fürs Bankensystem: Aufgewachsen in einer Heilbronner Kinderärztefamilie lernte Jan St…
…
continue reading

1
Bessere Raumakustik im Homestudio – So geht's #225
1:26:07
1:26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:07Kevin KleinschmidtIn dieser Episode des Studiosofa-Podcasts haben wir Kevin Kleinschmidt, Raumakustikplaner bei HOFA Akustik, zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die Optimierung der Raumakustik im Homestudio und klären, wie man das perfekte klangliche Ziel definiert – auch bei kleinem Budget. Kevin gibt Einblicke, wo Diffusion und Absorption sinnv…
…
continue reading

1
Originalteile-Podcast - Folge #76 mit Antonia Hagen-Kettemann (Geschäftsführerin Kaffeehaus Hagen)
1:19:17
1:19:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:17Zwischen Tradition und Espresso-Rebellion: Wie eine junge Geschäftsführerin das Heilbronner Kaffeehaus ihrer Großeltern ins digitale Zeitalter führt - und dabei ihrem Vater behutsam beibringt, dass Coffee-to-go kein Kulturverbrechen ist. Originalteile-Podcast - Folge #76 mit Antonia Hagen-Kettemann (Geschäftsführerin Kaffeehaus Hagen) Zwischen Trad…
…
continue reading

1
Realtalk-Sessions #52 Video Business in Dubai , Gast FA:RAS Media
45:50
45:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:50Realtalk-Sessions #52 Business in Dubai , Gast FA:RAS Media In Folge 52 von meinen “Realtalk Sessions tauchen wir ein in die faszinierende Welt von Dubai. Mein Gast Fabian Raspel erzählt, wie er als Content Creator für eine Immobilienfirma nach Dubai reiste und dort beeindruckenden Content für Social Media erstellte. Er gibt spannende Einblicke in …
…
continue reading

1
Realtalk-Sessions #52 Business in Dubai , Gast FA:RAS Media
45:50
45:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:50Realtalk-Sessions #52 Business in Dubai , Gast FA:RAS Media In Folge 52 von meinen “Realtalk Sessions tauchen wir ein in die faszinierende Welt von Dubai. Mein Gast Fabian Raspel erzählt, wie er als Content Creator für eine Immobilienfirma nach Dubai reiste und dort beeindruckenden Content für Social Media erstellte. Er gibt spannende Einblicke in …
…
continue reading

1
Mit Linus Giese an der Spree
1:13:26
1:13:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:26Linus Giese ist vermutlich einer der bekanntesten Buchhändler in Deutschland, was auch damit zu tun hat dass er außerdem als Buchblogger aktiv ist. Und es hat mit seiner persönlichen Geschichte zu tun. Linus ist trans Mann, und er hat von Anfang an über den Weg dahin, seine Transition, und auch die Reaktionen darauf öffentlich geschrieben, erst in …
…
continue reading

1
So produzierst du Immersive Audio: Wichtige Tipps und Tools #224
1:31:37
1:31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:37Hans-Martin BuffIn dieser Episode sprechen wir mit dem Grammy-nominierten Audio Engineer und Producer Hans-Martin Buff über Tools und Workflows für die Produktion von Immersive Audio. Hans-Martin erklärt, wie er mit vertrauten und auch speziell für Immersive Audio entwickelten Tools arbeitet und sie in seinen Workflow integriert. Wir diskutieren au…
…
continue reading

1
Originalteile-Podcast #75 mit Bülent Yilmaz, Marco Sacher, Andre Nachbar, Georgia Markquart & Micha Becker (Press-Crew)
1:40:36
1:40:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:36Das große Finale unserer Press-Chroniken: Verkatert, aber hellwach sitzen fünf Veteranen der legendären Heilbronner Hip-Hop-Bewegung im Podcaststudio - am Morgen nach ihrem ersten Wiedersehen seit 30 Jahren. Sie erzählen von einer Zeit, als aus materielle Nach den bewegenden Gesprächen mit Nate da Great und Superior (Folge 73: Link) sowie Stefan Py…
…
continue reading

1
Originalteile-Podcast - Folge #74 mit Stefan Pyttlik (Extremsportler & Innovationsmanager) & Marc C Woehr (Künstler)
1:32:59
1:32:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:59Von heimlichen Skateboard-Käufen bis zu internationalen Kunstausstellungen: Zwei weitere Pioniere der Heilbronner Straßenkultur erzählen ihre Geschichte - und zeigen eine neue Facette der legendären 'Press'-Zeit. Nach der bewegenden ersten Folge mit Nate da Great und Superior (Hier gibts die Folge: https://open.spotify.com/episode/4plOMCsrl0DXehfTs…
…
continue reading

1
Originalteile-Podcast - Folge #73 mit Nate da Great (Rapper) & Superior (Producer)
3:38:47
3:38:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:38:47Eine Zeitreise in die Anfangstage des Heilbronner Hip-Hop: Von deutsch-amerikanischen Volksfesten über legendäre Battles bis zum 'Press'-Klassentreffen nach 30 Jahren Es ist ein besonderer Tag im Originalteile-Studio: Mit Nate da Great und Superior sitzen zwei absolute Pioniere der Heilbronner Hip-Hop-Szene auf dem Podcast-Sofa. Einen Tag vor dem g…
…
continue reading

1
Top-Tools für Kreativität und Effizienz im Studio #223
54:34
54:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:34JahresrückblickIn dieser Episode des Studiosofa-Podcasts blicken Klaus und Marc auf das Jahr 2024 zurück und präsentieren die besten Tools, die ihren Workflow, ihre Kreativität und ihre Arbeit bereichert haben. Ob in der Musikproduktion, beim Sounddesign oder bei der Organisation und Optimierung des Arbeitsplatzes – diese Tools haben 2024 wirklich …
…
continue reading

1
LEGACY: Mit Maren Kroymann im Grunewald (Teil 2)
53:04
53:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:04Wenn man einen Podcast beim Spazierengehen aufnimmt, ist die erste Regel: Immer Ersatzbatterien dabei haben. Und als ich mich mit Maren Kroymann im Februar 2018 in Berlin getroffen habe, hatte ich Ersatzbatterien dabei. Sogar zwei Päckchen. Als wir dann irgendwann mitten im Grunewald standen und ich die Batterien gewechselt habe, hat das nichts gen…
…
continue reading

1
LEGACY: Mit Maren Kroymann im Grunewald (Teil 1)
55:45
55:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:45Wenn man einen Podcast beim Spazierengehen aufnimmt, ist die erste Regel: Immer Ersatzbatterien dabei haben. Und als ich mich mit Maren Kroymann im Februar 2018 in Berlin getroffen habe, hatte ich Ersatzbatterien dabei. Sogar zwei Päckchen. Als wir dann irgendwann mitten im Grunewald standen und ich die Batterien gewechselt habe, hat das nichts gen…
…
continue reading

1
Tonstudio: Wirtschaftlich fit für die Zukunft #222
1:23:45
1:23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:45Aljoscha Sieg🎙️ In dieser Episode des Studiosofa-Podcasts ist Audio Engineer Aljoscha Sieg von Pitchback Consulting zu Gast. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Zukunft von Tonstudios und besprechen, wie man sein Studio wirtschaftlich fit für 2025 macht. Aljoscha teilt wertvolle Tipps zu Social Media Marketing, erfolgreicher Preisgestaltung, e…
…
continue reading

1
SMM 069 „Mehr miteinander reden“ - Wissenschaftliches Arbeiten in Zeiten von KI mit Georg Schlamp und Axel Dürkop
1:15:50
1:15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:50Heute haben wir zwei sehr interessante Gäste dabei. Axel Dürkop von der TU Hamburg und Georg Schlamp, Lehrer, Fortbildner und Ausbilder aus Bayern. Aufgenommen haben wir am Mittwoch den 4. Dezember. Das Thema ist „Mehr miteinander reden“ - Wissenschaftliches Arbeiten in Zeiten von KI. Auch das Seminarfach und die Seminararbeit oder Facharbeit, wie …
…
continue reading

1
Einzigartige Sounds: Tipps für kreatives Sampling #221
1:26:26
1:26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:26Tobias Menguser🎙️In dieser Episode begrüßen wir den erfahrenen Sound- und Instrument-Designer Tobias Menguser von 10 Phantom Rooms. Tobias teilt mit uns seine Expertise im kreativen Sampling und erklärt, wie aus simplen Spuren außergewöhnliche Sounds entstehen. Wir sprechen über den Signalfluss, das Routing, die perfekte Klangvorstellung und den Ei…
…
continue reading