„ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv“ ist eine wöchentliche Beratungssendung bei radio ffn in Zusammenarbeit mit der Diakonie. Menschen in Not aus Niedersachsen berichten im Gespräch auf sehr persönliche Weise, wie sie in scheinbar ausweglose Situationen geraten sind. Zusammen mit Beraterinnen und Beratern der Diakonie werden am konkreten Fall Auswege aus der Krise beschrieben. Gleichzeitig ist während der Sendung ein Beratungstelefon geschaltet. Hier erhalten Hörer Auskunft zum Hilfs- und B ...
…
continue reading
Ein Meinungspodcast über Politik, Infrastruktur und Technik
…
continue reading
Moderne Produktentwicklung, Lean Startup und sowas
…
continue reading
Der Podcast für Informationssicherheit und Datenschutz
…
continue reading
Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer? Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende psychologische Phänomene oder Alltagsfragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Und das al ...
…
continue reading
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
…
continue reading
Interviews zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft
…
continue reading
Jedes Wochenende zwei Audio-Artikel von freiheitsfunken.info
…
continue reading
Es lohnt sich, ab und zu den Dingen auf den Grund zu gehen. Was sagt der christliche Glaube zu den Fragen, die uns das alltägliche Leben stellt?
…
continue reading
Dieser Podcast präsentiert fundiertes Wissen rund um Böden. Böden sind nicht nur unsere Ernährungsgrundlage, sie sind Global Player in der Klimakrise und wir alle sollten mehr über ihre Funktionen wissen.
…
continue reading
Vom Wahlkampf bis zur Walforschung – das Zeitfragen-Magazin von Deutschlandfunk Kultur hat den Rundumblick für Sie. Montag bis Donnerstag sprechen wir über wichtige Debatten und Erkenntnisse aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Wissenschaft und Forschung.
…
continue reading
In Haushalt oder Garten gibt es immer kleinere oder grössere Probleme, die nach einer Lösung verlangen: Verstopfte Abflüsse, lästige Fruchtfliegen, hartnäckige Flecken, stockende Reissverschlüsse und vieles mehr. Für viele Fälle gibt es einen einfachen Trick – man muss ihn nur kennen. «Trick 77» zeigt einfache Lösungen für vielfältige Alltagsprobleme.
…
continue reading
Proiectum ist ein Podcast rund um die Themen Projektmanagement, Methoden, Prozesse und Tools
…
continue reading
Predigtserien der Evangelischen Freikirche Torstraße.
…
continue reading
Elektroauto-News.net wartet immer sonntags, pünktlich zum Ende der Woche, mit aktuellen Entwicklungen, Diskussionen, Interviews und teils exklusiven Einblicken aus der Welt der Elektromobilität auf. Elektroautos, Plug-In-Hybride und Hybridfahrzeuge stehen hierbei im Fokus. Dabei ist es gänzlich egal, ob es sich um Volumenmodelle großer Hersteller handelt oder durchdachte E-Fahrzeuge neu aufkommender Start-Ups. Mit unserem Podcast möchten wir einen möglichst umfangreichen Überblick über die W ...
…
continue reading
Der Podcast für alle Pferde-verrückten Freizeitreiter und Kutschenfahrer. Hier geht es um alles mit Stallgeruch -Pferdebeziehungen, Pferdefutter, Stall- und Bodenarbeit, Pferdepflege, Pferdezucht, sämtliches nötiges und unnötiges Pferdezubehör und last but not least um ambitioniertes Freizeitreiten und Fahren.
…
continue reading
Doris Anselm, Thomas Hollmann, Wlada Kolosowa, Sebastian Schiller, Hendrik Schröder und Ebru Taşdemir betrachten mit einem schrägen Seitenblick Phänomene aus ihrem analogen und virtuellen Leben.
…
continue reading
Wöchentlicher Rückblick auf Ergebnisse und Highlights zu WWE, RAW, SmackDown, AEW Dynamite, PPV Events und mehr - dein Podcast mit Wrestlern, Journalisten und Experten!
…
continue reading
Was sind die wichtigsten Infos und Facts vor dem Spieltag? Was muss ich in Sachen 1. und 2. Bundesliga unbedingt wissen, um mitreden zu können? Das Bundesliga Update mit Sportschau-Moderator Tobi Schäfer, Sportschau-Moderatorin Anne Hilt und Sportschau-Reporter Jens Walbrodt versorgt Euch mit allem, was Ihr zur ersten und zweiten Fußball-Bundesliga wissen müsst: Infos, witzige Facts, Interviewhighlights und Analysen mit den Sportschau-Reportern - das Ganze kompakt in rund 15 Minuten Länge. N ...
…
continue reading
Medizinische Sendungen gehen in die Tiefe, sind aber nicht unterhaltsam. Dieses Vorurteil zu widerlegen, haben wir uns für den Hörgang vorgenommen. Nun haben wir auf Springer Medizin Österreich einen Podcast ins Leben gerufen, der sowohl aktuell als auch wissensvermittelnd sein, darüber hinaus akustisch etwas hermachen soll. Neben Experten aus Wissenschaft und Praxis werden wir auch unsere Fachredakteure, Kolumnisten und Reporter der „Ärzte Woche“ zu Wort kommen lassen.
…
continue reading
Jeden Tag eine App
…
continue reading
Hier wird über die Gemeinde Großbeeren berichtet. Neuigkeiten aber auch Skurriles findet man hier. Kontaktieren Sie uns unter: info@grossbeereninside.de Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Wir machen alles in unserer Freizeit, kostenlos für Euch. Wir nerven Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Folge unserem Sprecher bei Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/ Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/ Face ...
…
continue reading
Wilde Theorien, zersetzt mit einer Menge Fantasie erwarten dich. Wir sprechen über Filme, Serien, Bücher und unser Leben. Dabei werden lustige Anekdoten, Halb- oder Fachwissen zum Besten gegeben und viel gelacht. Tipps gibt es selbstverständlich auch☺️
…
continue reading
In diesem Podcast spreche ich mit den Erfolgsmenschen und Vorbildern von Heute. Dich erwarten Expertenwissen, interessante Gespräche und viel Motivation!
…
continue reading
Merian Becker – Coach & Berater für Photovoltaikvertriebler und PV-Unternehmen Merian Becker ist Geschäftsführer des Photovoltaik-Vertriebscoachings und hat es geschafft, sich innerhalb kürzester Zeit vom Quereinsteiger im Photovoltaik-Vertrieb zu einem der besten Vertriebler der Top 5 Photovoltaikunternehmen am Markt zu entwickeln. Zusammen mit seinem Team hat er über 250 Vertriebler am PV-Markt erfolgreich gemacht, begeisternde Vorträge und Webinare gehalten und ist Geschäftsführer eines C ...
…
continue reading
Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews.
…
continue reading
Der Bitcoin-Podcast aus Wien - mit Finanzjournalist Niko Jilch. Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge mit Gästen aus der Welt von Bitcoin, Börse und Finanzen.
…
continue reading
Interviews, Tipps und akustische Eindrücke aus der Welt der Bücher und Hörbücher.
…
continue reading
Abspecken kann jeder! Ja, auch du! ;-) In diesem Podcast nimmt dich Dirk von www.abspecken-kann-jeder.de mit auf den Weg zu deinem Wunschgewicht. Dirk ist leidenschaftlicher Esser und hat selbst 20kg abgenommen, die er dauerhaft unten hält. Dabei ist er weder besonders diszipliniert, noch Leistungssportler! Von daher steht er voll hinter der Aussage "Abspecken kann jeder!" und wird dir Schritt für Schritt zeigen, wie du das Thema "Abspecken" in deinen Alltag integrieren kannst.
…
continue reading
Das Urheber-Prinzip ist Dein Podcast für ein erfolgreiches und erfülltes Leben. Kedo Rittershofer verbindet Psychologie, Philosophie und Coaching, auf eine faszinierende Weise. Es erwarten Dich außergewöhnliche Ansichten, die Deiner persönlichen Weiterentwicklung in den Bereichen Liebe, Familie, Beruf, Erfolg, Vitalität und Gesundheit dienen können.
…
continue reading
Jeden Dienstag spricht Moritz Hohl mit Comedians und spannenden Leuten. Manchmal sind die Comedians auch spannend. Manchmal sind die spannenden Leute auch lustig.
…
continue reading
Wrestling auf meinsportpodcast.de – Hole Dir hier alle Podcasts zu einem der größten Show-Sports der Welt. Mit der Podcast-Serie „Pinfall“ von und mit Kevin Scheuren bekommst Du regelmäßige Podcasts über die WWE, wXw und Co. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*inne ...
…
continue reading
Das Point-and-Click-Rätselhörspiel zum Mitspielen.
…
continue reading
Entropy - Der wissenschaftliche Podcast. Faszinieren dich die Sterne? Fasziniert dich das Universum? Fragst du dich immer wieder mal, wie das alles funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Schalt' ein für den Wissenschafts-Podcast! Aber wer steckt hinter Entropy? https://www.instagram.com/roma_perezogin/ LInk zum Youtube-Kanal, auf dem die Hauptfolgen hochgeladen werden: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ
…
continue reading
Noch ein Klima-Podcast? Ja, aber „Jetzt mal ganz in Ruhe“! Michael, Johannes und Jens gehen darin den Geheimnissen des Klimas und der Energiewende auf den Grund – und zwar ganz ruhig, sachlich und für alle verständlich. Ohne erhobenen Zeigefinger, politisches Hick-Hack und Schuldzuweisungen. Und bei aller Ernsthaftigkeit des Themas vor allem: fröhlich. Denn komplexe Zusammenhänge zu verstehen und physikalische Aha-Momente zu erleben macht Spaß. Und der beste Nebeneffekt: Hinterher diskutiert ...
…
continue reading
Willkommen bei „SYSTEMFEHLER“ - dem Nordstadtblogger-Podcast! In unserem neuen Format sprechen wir mit wechselnden Gästen über politisch und gesellschaftlich relevante Themen. Unsere Gespräche decken ein breites Spektrum ab: Von bundes- und weltweiten Ereignissen bis hin zu spezifischen kommunalen Angelegenheiten aus Dortmund. Egal, ob es um globale Klimapolitik, politische Strategien oder die lokalen Herausforderungen und Chancen in unserer Heimatstadt Dortmund geht – wir bieten fundierte D ...
…
continue reading
1
lifestyle:entrepreneur - Auf in die Zukunft mit KI
Maik Pfingsten – Sold a Business | Wrote a Book | Invest in AI Services
Erfolgreich selbstständig: KI, Business-Strategien und Praxiswissen für Freiberufler und Solopreneure
…
continue reading
Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer donnerstags um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
…
continue reading
Politik, Debatte, Hintergrund. Georg Restle und spannende Gäste diskutieren, streiten, sprechen Klartext. Bei studioM setzen wir Themen und nehmen uns Zeit für Gespräche, die bewegen.
…
continue reading
Jede Woche diskutieren wir über aktuelle Themen aus Japan. Von Unterhaltung, Gesellschaft, Lifestyle über Popkultur und mehr. Eine Stunde Japan für die Ohren. Mit dabei Redakteure von Sumikai und AnimeSlam.
…
continue reading
Tobi und Julian reden alle 2-3 Wochen über Musik, Subkultur, Politik und was sie sonst noch so bewegt. Ab und zu haben sie Leute aus verschiedenen Subkulturen zu Gast dabei und am Ende der Folgen, präsentieren sie euch ein paar Unterhaltungstipps. Alles nix Neues? Stimmt! Warum auch?
…
continue reading
Der Westermann Englisch Podcast ist der Podcast für den Englischunterricht. In jeder Episode sprechen unsere Hosts über ein Thema aus der Lebenswelt von Jugendlichen – die perfekte Ergänzung zum Schulbuch! Mehr Infos unter: https://www.westermann.de/englisch
…
continue reading
Cinema Strikes Back ist das Paradies für Nerds, in dem man sich auf informative und unterhaltsame Weise mit Filmen, Comics, Serien, Videospielen und Büchern beschäftigen kann. Cinema Strikes Back wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). https://go.funk.net/impressum
…
continue reading
Herzlich willkommen zu deinem Podcast zur Frauengesundheit mit mir, Dr. med. Konstantin Wagner, Gynäkologe und Social-Media-Arzt auch bekannt als @gynaeko.logisch. Der Podcast ist ein Potpourri aus frauengesundheitlichen Themen und Themen, wo ich über den Tellerrand hinausschaue. Dinge, die euch interessieren, die mich interessieren, persönlich und fachlich. Wie immer wissenschaftliche, aber verständlich erklärt. Es wird witzig, es wird ernst, es wird abwechslungsreich. Also: LET THE SHOW BE ...
…
continue reading
Der Podcast von Tim Guldimann nimmt aus Politik und Gesellschaft relevante Fragen auf, die über die Tagesaktualität hinausgehen. Die prominenten Gesprächspartner – jeweils eine Frau und ein Mann – sind selbst im Themenbereich aktiv tätig. Monatlich werden laufend zwei neue Debatten aufgenommen. Tim Guldimann leitete Friedensmissionen im Kaukasus und Balkan, war Schweizerischer Botschafter in Teheran und Berlin und war danach bis 2018 Schweizerischer Parlamentsabgeordneter.
…
continue reading
Wir sind 2 Freunde die unterschiedlicher nicht sein könnten (wahrscheinlich doch schon) und reden über alles mögliche, solange es merkwürdig genug ist. Und wir reden auch oft über Filme und Musik.
…
continue reading
Christoph Fromm, Autor des Historienromans ”Stalingrad - Die Einsamkeit vor dem Sterben” spricht in diesem wöchentlichen Podcast über Themen rund um das Dritte Reich: Idealismus, Fanatismus und bedeutende Persönlichkeiten des Dritten Reiches, sowie die schrecklichen Folgen des Krieges, die teils bis heute spürbar sind. Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns gerne auf Instagram (@primero_verlag) oder per Mail an primero@primeroverlag.de. Helft uns, den Podcast weiterhin für euch zu produzier ...
…
continue reading
Davon ist Bryan Johnson überzeugt. Und er versucht hat für sich ein Programm entwickelt, um ewig auf der Erde zu leben. Ist das erstrebenswert? Dazu Gedanken von Autor Burkhard von Dörnberg.Von Burkhard von Dörnberg, Marburg
…
continue reading
1
0d120 - Das Problem mit den Standortdaten
2:34:09
2:34:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:34:09
In der heutigen Episode stellt sich Sven die Frage, was eigentlich das Problem ist, wenn Firmen und Datensammler unsere Standortdaten in großem Stil erheben und speichern? Was kann da schon mit passieren? Wieso sollte das eine Gefahr darstellen? Kontakt: Website: 0x0d.de – Email: Feedback@0x0d.de (PGP) Mastodon: @zeroday@chaos.social (Sven), @zerod…
…
continue reading
von Aster, Ernst Ludwig www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon von Aster, Ernst Ludwig
…
continue reading
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Hong, Elena
…
continue reading
Spätestens, wenn sich Nachwuchs ankündigt, hat man ein Problem. Mit der Namenswahl kommt der Zweifel: Ist es der richtige? Mit ihrem Namen hat unsere Kolumnistin Ebru Taşdemir lange gehadert.
…
continue reading
1
Gute Shows, immer MEHR Kritik: Das Problem mit AEW! Alexa Bliss: Vertrags-Zoff mit WWE | HAUPTKAMPF
1:52:41
1:52:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:41
Stress bei AEW: Steht mit Britt Baker der nächste Star vor dem Abgang? Und warum wird die Liga trotz guter Shows immer mehr kritisiert? Außerdem: Comeback geplatzt! Alexa Bliss und WWE im Vertragsstreit. Das und mehr JETZT bei HAUPTKAMPF. Tobi: Der „Toaster“ berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal, arbeitet als Redakteur unter anderem …
…
continue reading
1
Gute Shows, immer MEHR Kritik: Das Problem mit AEW! Alexa Bliss: Vertrags-Zoff mit WWE | HAUPTKAMPF
1:52:41
1:52:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:41
Stress bei AEW: Steht mit Britt Baker der nächste Star vor dem Abgang? Und warum wird die Liga trotz guter Shows immer mehr kritisiert? Außerdem: Comeback geplatzt! Alexa Bliss und WWE im Vertragsstreit. Das und mehr JETZT bei HAUPTKAMPF. Tobi: Der „Toaster“ berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal, arbeitet als Redakteur unter anderem …
…
continue reading
1
#303 Wenn Essen zum Problem wird
11:58
11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:58
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Warum greifen wir oft zu Schokolade, Chips oder Pizza, obwohl wir uns eigentlich gesünder ernähren wollen? In dieser Folge erfährst Du, warum Essen oft mehr als bloße Nahrungsaufnahme ist und wie emotionale Bedürfnisse, unbewusste Überzeugungen und Schutzmechanismen unser Essverhalten be…
…
continue reading
1
Kane Tor, kein Problem! Bayern zieht dem Rest davon
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52
Bayern München zieht an der Tabellenspitze davon, weil die Verfolger aus Leverkusen und Frankfurt patzen. Der BVB verspielt in Spiel eins nach Sahin in Unterzahl eine Führung gegen Bremen und in der 2. Liga setzen sich der HSV und Köln oben fest. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:50) Wer ist der mysteriöse Gaststar im Bundesligaupdate? (00:02:00) B…
…
continue reading
1
Ep. 200: Das Problem mit KONKLAVE – Kritik & Analyse
18:17
18:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:17
Die Filmanalyse Für acht Oscars ist Edward Bergers Verfilmung des gleichnamigen Romans von Robert Harris nominiert – darunter auch in der Kategorie „bester Film“. Tatsächlich bietet „Konklave“ großes Schauspielerkino, das zugleich den Formalismus der katholischen Ästhetik feiert. Der Papst ist tot und rasch muss Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) di…
…
continue reading
1
Die EU wird zum Problem für Europa - Peter Kotauczek
1:07:23
1:07:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:23
Amerika bringt eine Innovation, China die Kopie - und Europa die Regulierung. Es wäre lustig, wenn es nicht so traurig wäre. Mit dem erfahrenen Unternehmer Peter Kotauczek spreche ich über den Stillstand in Europa, die Bürokraten in der EU, die Unfähigkeit der Funktionäre. Und wir stellen die Frage, ob Bitcoin uns helfen kann, auszubrechen. Folge 2…
…
continue reading
1
Kinderwunsch ohne Mann? Kein Problem! Samenspende leicht erklärt
11:20
11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:20
In dieser Folge erkläre ich dir alles, was du über eine Schwangerschaft ohne Partner durch Samenspende wissen musst. Ob und wie du deinen Kinderwunsch als Single erfüllen kannst und welche Optionen und Voraussetzungen dafür nötig sind, erfährst du hier. 👶💉✨ Themen im Überblick:🌍 Was bedeutet es, eine Familie allein zu gründen?🧬 Wie funktioniert Sam…
…
continue reading
1
Das Problem mit den Wolken
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01
Heute machen wir einen Rundgang durchs dreistöckige Wolken-Hochhaus. Und staunen, warum ausgerechnet das kälteste Wolken-Stockwerk die Erde warm hält, während das wärmste die Erde kühlt. Ganz nebenbei verraten wir dabei die Lösung des Rätsel um den sprunghaften weltweiten Temperaturanstieg im Jahr 2023. PS: Abonniert gern unseren Newsletter und fol…
…
continue reading
1
SC127 SoilTalk: Sand drauf, Problem weg?
1:05:58
1:05:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:58
Auswirkungen von Erosionsschutzmaßnahmen an Küsten „Das gibt es doch wie Sand am Meer“ ist für uns ein gängiger Spruch, wenn etwas fast unendlich vorhanden ist. Doch die Ressource Sand ist weltweit knapp und wichtig, denn das Meer holt sich den Sand zurück. Wie Küstenschutzmaßnahmen helfen und was für Auswirkungen sie auf die Dünen Ökosysteme haben…
…
continue reading
1
Folge 331: Japans Problem mit Spielsucht, ein Exorzist für Züge, Convenience-Stores als Police Boxes und Massentourismus vs. Traditionen (Reupload)
1:06:43
1:06:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:43
In Folge 331 unseres Japan-Podcasts geht es unter anderem um Ausländer in der Verwaltung, das Problem, Tourismus und Tradition zu vereinen, warum ein Bahnbetreiber einen Exorzisten ruft, zunehmende Spielsucht, Dolmetscher für die Polizei, den Versuch zur Einigkeit in der Regierung und Konbinis als Polizeistationen. Überblick: Japanische Präfektur I…
…
continue reading
O-Ton von Virginia Sondergeld
…
continue reading
1
Wann Horten zum Problem wird: Psychologie eines unterschätzten Krankheitsbilds
11:33
11:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:33
Wissenschafts-Podcast Wenn Dinge ganze Wohnräume ausfüllen, können psychologische Ursachen dahinterstecken. Pathologisches Horten, oft als Messie-Syndrom bezeichnet, ist keine Frage von Faulheit, sondern eine ernsthafte psychische Erkrankung. Außerdem geht es um die Frage, ob Flohsamenschalen gut für unsere Verdauung sind. "Aha! Zehn Minuten Alltag…
…
continue reading
1
Podcast 382 - Das WW-Problem: Wenig Punkte bei großem Hunger!
31:36
31:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:36
Wenig Punkte, viel Hunger – kommt dir das bekannt vor? 🤔 Ein klassisches WW-Problem, das so viele frustriert zurücklässt. Am Anfang läuft alles wie geschmiert, die Kilos purzeln, du fühlst dich bestärkt. Doch dann? Wenig Punkte, viel Hunger, die Motivation schwindet, und du fragst dich: „Wie soll ich das denn weiterhin schaffen mit den wenigen Punk…
…
continue reading
1
#321 Das Phänomen GIRLBOSS: ein Problem fürs Kino?
1:06:32
1:06:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:32
Immer häufiger gibt es den Vorwurf zu hören, dass zahlreiche Protagonistinnen der letzten Jahre einfältig sind und zum sogenannten "Girlboss"-Klischee verkommen: DIE SCHLACHT DER ROHIRRIM, CAPTAIN MARVEL oder auch BLACK WIDOW sind ein paar Beispiele, die man immer wieder hört. Aber was ist das Problem mit der Begriff, der doch auf den ersten Blick …
…
continue reading
In dieser spannenden Folge spricht Merian Becker darüber, wie du dich gegen Mitbewerber durchsetzten kannst. Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch unter: https://www.merianbecker.com Folge mir auch auf Instagram: @merian_becker - / merian_becker Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch unter: https://www.merianbecker.com…
…
continue reading
1
Folge 246: Die Rolle der Schweiz im 2. Weltkrieg - das Problem mit der Neutralität
21:08
21:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:08
Im Zweiten Weltkrieg balancierte die Schweiz auf einem schmalen Grat zwischen Neutralität und Überleben. Umgeben von Achsenmächten, rüstete sie sich gegen eine mögliche Invasion, handelte aber zugleich mit Nazi-Deutschland, um ihre Versorgung zu sichern. Ihre Grenzen wurden für viele Flüchtlinge zur Hoffnung – und für andere zum tödlichen Hindernis…
…
continue reading