„ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv“ ist eine wöchentliche Beratungssendung bei radio ffn in Zusammenarbeit mit der Diakonie. Menschen in Not aus Niedersachsen berichten im Gespräch auf sehr persönliche Weise, wie sie in scheinbar ausweglose Situationen geraten sind. Zusammen mit Beraterinnen und Beratern der Diakonie werden am konkreten Fall Auswege aus der Krise beschrieben. Gleichzeitig ist während der Sendung ein Beratungstelefon geschaltet. Hier erhalten Hörer Auskunft zum Hilfs- und B ...
…
  continue reading
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul ...
…
  continue reading
Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten. STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Tickets unter https://sternengeschichten.live Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www. ...
…
  continue reading
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
…
  continue reading
Was unseren Schlaf angeht, tappen wir oft im Dunkeln. Fragen rund ums Thema klären Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und Schlafforscherin Dr. Christine Blume jeden Dienstag in einer neuen Folge Über Schlafen.
…
  continue reading
Wir veröffentlichen Nachrichten, Kommentare, Interviews, die Computerecke und andere Beiträge.
…
  continue reading
Rassismus | Zukünftige
…
  continue reading
Menschen! Technik! Sensationen!
…
  continue reading
Vom Ursprung des Lebens über die moderne Medizin bis zu den Geheimnissen des Kosmos: Die Welt der Wissenschaft ist groß. Im "Spektrum-Podcast" erlebt ihr ihre ganze Vielfalt. Jede Woche tauscht sich detektor.fm-Moderator Marc Zimmer mit den Spektrum-Redakteurinnen und -Redakteuren über aktuelle Forschungsthemen und Studien aus: verständlich, fundiert und immer nah dran an den wichtigsten Fragen unserer Zeit. Der “Spektrum-Podcast” ist ein Podcast von Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm ...
…
  continue reading
Klarheit gewinnen in komplexen Situationen durch Design Thinking.
…
  continue reading
Podcast by BlessThun
…
  continue reading
Sprechende Medizin – jeden Mittwoch mit einem neuen Thema. Ein offenes Ohr und viel Information für Ihre Gesundheit: von A wie Abnehmen über K wie Krebs bis Z wie Zahnschmerzen. Spitzenmediziner stehen Rede und Antwort. Denn: Wissen ist die beste Medizin.
…
  continue reading
Adipositas | Zukünftige
…
  continue reading
Ein Podcast über die Freuden und Ärgernisse des Lebens!
…
  continue reading
Der wöchentliche Podcast der Konsumentenredaktion. Tipps für Verbraucher/innen, Nachhaltigkeit, Konsum und Gesellschaft - darum geht es in "help". Auf help.ORF.at bietet die Konsumentenredaktion aktuelle Meldungen, Testberichte und Hintergründe.
…
  continue reading
Podcast by Felix Bahlinger, Julian Völzke
…
  continue reading
Im GameStar Podcast sprechen die Redaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO über die Themen, die sie bewegen - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza. Regelmäßig erscheinen zudem Bonusfolgen des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast. Schickt Fragen, Feedback und Themenwünsche gerne an [email protected]!
…
  continue reading
Eine halbe Stunde Zeit für eine Person oder ein Thema aus der Welt des Sports. Diskussion, kritische Fragen, Sportjournalismus mit Tiefgang.
…
  continue reading
Hier findet Ihr die ganze Welt der Nerdkultur.
…
  continue reading
Die kleinen Geschichtchen des Tages mit Anke Engelke und SWR3-Moderator Kristian Thees.
…
  continue reading
In Haushalt oder Garten gibt es immer kleinere oder grössere Probleme, die nach einer Lösung verlangen: Verstopfte Abflüsse, lästige Fruchtfliegen, hartnäckige Flecken, stockende Reissverschlüsse und vieles mehr. Für viele Fälle gibt es einen einfachen Trick – man muss ihn nur kennen. «Trick 77» zeigt einfache Lösungen für vielfältige Alltagsprobleme.
…
  continue reading
Jede Woche gibt es dieses eine Thema in Deutschland, das die öffentliche Diskussion beherrscht und große Emotionen bei den Menschen auslöst. Empörung, Wut, aber auch Begeisterung und Euphorie schlagen je nach Nachrichtenlage die höchsten Wellen – oft ergänzt um ganz eigene Eskalationen in sozialen Medien von Twitter über Instagram bis TikTok. In ihrem neuen Podcast „Feel the News – Was Deutschland bewegt“ nehmen Jule Lobo und Sascha Lobo sich einmal die Woche diese eine, größte emotionale De ...
…
  continue reading
Gerold Riedmann und Petra Stuiber interviewen die spannendsten CEOs und Unternehmer:innen aus Österreich. Sie fragen, wie sie zu den Führungskräften ihrer Branche wurden und was sie von ihrer Arbeit gelernt haben. Und wir erfahren, wie sie über aktuelle ökonomische und politische Entwicklungen denken. Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen.
…
  continue reading
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen – dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung. Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 – hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für klare Standpun ...
…
  continue reading
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
…
  continue reading
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
…
  continue reading
"Der Podcast bei dem der Inhalt zählt." Dachten sich die beiden Voll-Halbzeit-Streamer und gescheiterten Tatort-Kommissare Realicious & Beevsaknosp.
…
  continue reading
In „ALLERGOLIVE“ sprechen wir über alles, was mit Allergien zu tun hat: Ursachen, Symptome, Diagnostik und Therapieansätze. Unsere interdisziplinäre Runde aus Fachärzt:innen und Therapeut:innen bietet euch fundiertes Wissen und praktische Tipps für den Alltag. Hört rein und bleibt informiert!
…
  continue reading
Garantiert KI-frei ! Hören Sie 100 Reportagen und Features von Anja Kempe, Journalistin (ARD). Überraschend, spannend, pointiert, unkorrekt, feuilletonistisch, diskursiv, komödiantisch, radiophon. Feature, Reportage.
…
  continue reading
AndCast - Android und Derivate
…
  continue reading
Das kontroverse Interview mit dem Gast der Woche. Oder die Sendung, die BundesrätInnen und ManagerInnen, Kulturschaffenden und PolitikerInnen die Gelegenheit gibt, ihre Position in mehr als einem kurzen Statement darzulegen.
…
  continue reading
Die wöchentliche Podcast-Show, um wissenschaftlich Deine Gesundheit zu optimieren und Deine athletische Performance zu verbessern. Lerne wie Du wissenschaftliche Strategie richtig anwendest und dein Training, deine Erholung und deine täglichen Routinen auf das nächste Level heben kannst, by Dr. med. Golo Röhrken.
…
  continue reading
Stets auf dem neuesten Stand bleiben, was IT, Tech und Trends angeht? Das ist gar nicht so leicht. Doch zum Glück hast du die SYNAXON an deiner Seite, die dir dabei hilft. Mit unserem Podcast "IT Geflüster" fällt dir der Überblick über aktuelle Trends kinderleicht!
…
  continue reading
SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/
…
  continue reading
SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast
…
  continue reading
Wilde Theorien, zersetzt mit einer Menge Fantasie erwarten dich. Wir sprechen über Filme, Serien, Bücher und unser Leben. Dabei werden lustige Anekdoten, Halb- oder Fachwissen zum Besten gegeben und viel gelacht. Tipps gibt es selbstverständlich auch☺️
…
  continue reading
Hier wird über die Gemeinde Großbeeren berichtet. Neuigkeiten aber auch Skurriles findet man hier. Kontaktieren Sie uns unter: [email protected] Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Wir machen alles in unserer Freizeit, kostenlos für Euch. Wir nerven Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Folge unserem Sprecher bei Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/ Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/ Face ...
…
  continue reading
Ein Podcast zum Thema Brettspiele
…
  continue reading
Den Hannergrondinterview mat Vertrieder aus Politik an Zivilgesellschaft
…
  continue reading

1
BVB kompakt - Dein tägliches Update
Ruhr Nachrichten, Luca Benincasa, Theo Steinbach, Leon Isenberg
Alles, was der BVB-Fan morgens wissen muss. Täglich neu. Immer gut. Immer um 5. Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Impressum: https://www.ruhrnachrichten.de/impressum/
…
  continue reading
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
…
  continue reading
Willkommen im Club der LGBTIQA*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Sophia und Dimi, die eine bisexuell, der andere queer, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".
…
  continue reading
Ein Podcast für Menschen, die sich ein Leben gestalten wollen, das sie wirklich erfüllt. Ein Leben mit mehr Leichtigkeit und Freude, Erfolg und Stimmigkeit im Beruf, nachhaltigem Glück in der Liebe – und vor allem mit innerem Frieden.
…
  continue reading
BVB kompakt am Morgen - 30.10.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast dar…
…
  continue reading

1
#088 Nekromantie immer ein Problem
1:13:29
1:13:29
 
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:13:29Es gibt eine neue Ankündigung zu machen, die ihr auf jeden Fall mitbekommen wollt. In der heutigen Folge sprechen wir über die Zeitumstellung & dass wir jetzt in der so genannten "Normalzeit" - hä? Außerdem sprechen wir über Medienkompetenz, Fritz Merz und Töchter. -Nerdtipps: Melle: Die Leute lieben das (Podcast, Spotify) Schnin: Akutstation Psych…
…
  continue reading

1
Medikamentenabhängigkeit – Wenn das, was helfen soll zum Problem wird
10:40
10:40
 
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
10:40In Deutschland gelten 1,8 Millionen Menschen als medikamentenabhängig. Es sind meist starke Schmerz-, Schlaf- oder Beruhigungsmittel, die süchtig machen. Gerade Menschen mit chronischen Schmerzen laufen bei langfristigem Konsum bestimmter Medikamente Gefahr, Schmerzen gegen Sucht zu tauschen. Das kennt auch eine Apothekerin aus Hannover, die lange …
…
  continue reading

1
#183 Queer sein auf dem Land: "Ich hab' gespürt, es ist ein Problem"
37:21
37:21
 
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
37:21Matthias möchte seiner Familie erzählen, dass er einen Freund hat - ein großer Schritt für ihn. Denn auf dem Dorf ist queer sein oft noch tabu. Wie wird seine Familie reagieren? Und wie leben Queers auf dem Land? Zu Gast: Matthias Keck (er/ihm) Weiterführende Links: Die HAY-Studie Hier kommt ihr zur Doku "Queer in der Provinz" in der ARD Mediathek …
…
  continue reading
Krieg, Columba www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Krieg, Columba
…
  continue reading

1
Jede Nacht am Kühlschrank - Wann wird Essen in der Nacht zum Problem?
23:34
23:34
 
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
23:34Ein Snack am Abend oder in der Nacht, wenn wir nicht schlafen können? Das kennen viele und das stört meist nicht. In manchen Fällen aber wird das nächtliche Essen zum Problem. Wie weit kann das gehen? ********** Ihr wollt zu einem bestimmten Thema im Audio springen? Hier sind die Kapitelmarken: 2:35 - Was sind Night-Eating-Syndrom und Sleep-Related…
…
  continue reading

1
"Stadtbild"-Haben wir ein Problem und wenn ja welches? A. Mansour vs. M. Czollek
24:55
24:55
 
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
24:55Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Götzke, Manfred
…
  continue reading
von Jens BertramsVon ohrfunk.de
…
  continue reading

1
Das Problem mit dem Nachfolger – Familienunternehmen gehen neue Wege
12:12
12:12
 
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
12:12Vielen Familienunternehmen im Südwesten fehlen die Nachfolger – die IHK Nordschwarzwald hält mit einem eigenen Programm dagegen ++ Eine badische Gärtnerei wird vom Familienunternehmen zur Genossenschaft ++ Der Landtechnikhersteller John Deere aus Zweibrücken bietet statt Kurzarbeit neuerdings eine „Qualifizierungszeit“ ++ Frag den Arbeitsrechtler: …
…
  continue reading

1
BONUS Problem im Stadtbild Oder: Deutsche Nationalheiligtöne - Eine radiophone Ausstellung mit unzufriedenem Publikum
19:29
19:29
 
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
19:29Das Publikum hat Eintritt gezahlt und erwartet Sensationen. Doch der Ausstellungsmacher ist nicht zufrieden. Auch nicht mit dem Publikum. Schauplätze deutscher Identitäten und Mitwirkende: Weimar, Hausmeister Goethehaus, Ettersberg, Buchenwald, Chor Völkerschlachtdenkmal Leipzig, Museumsdirektor DHM Berlin, Fremdenführer Hitlers Teehaus Obersalzber…
…
  continue reading
En Donneschdeg de Moie waren d'Asylpolitik an de Mënschenhandel Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".Von RTL Radio Lëtzebuerg
…
  continue reading

1
Hat Putin plötzlich ein Trump-Problem? Mit Karl-Theodor zu Guttenberg
51:23
51:23
 
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
51:23Warum hat Donald Trump sein Treffen mit Wladimir Putin in Budapest plötzlich abgesagt - und was steckt wirklich dahinter? Paul analysiert im Gespräch mit Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg die Machtspiele im Weißen Haus, den wachsenden Einfluss von Marco Rubio und Trumps wechselhafte Haltung gegenüber der Ukraine und Wolodymyr Sele…
…
  continue reading

1
KW 43 (Do) "Nein, Sie haben kein Problem" (Hörererektionen)
40:44
40:44
 
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
40:44Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees und seine beste Freundin Anke Engelke erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.
…
  continue reading

1
Wenn Essen zum Problem wird - Nahrungsmittelunverträglichkeiten
45:27
45:27
 
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
45:27Bei den einen ist es die Laktose, andere vertragen kein Histamin, keine Fruktose, keine Vollkornprodukte oder keine Zusatzstoffe. Prof. Jörg Schelling sucht mit den Anrufenden nach Wegen, wie Essen dennoch wieder Spaß macht. Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier: https://www.br.de/radio/bayern2/nahrungsmittelunvertraeglichkeiten-und-reizd…
…
  continue reading

1
Battlefield 6 ist beim Waschen eingelaufen - aber ist das ein Problem?
1:27:29
1:27:29
 
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:27:29Ist Battlefield wirklich zurück? Diese bange Frage stellen sich Fans seit Monaten, aus Angst dieselbe Enttäuschung zu erleben wie beim letzten Release. Jetzt ist Battlefield 6 endlich da und wir können endlich sagen ... Moment mal, was genau können wir jetzt eigentlich sagen? Der Shooter hat rein zahlenmäßig einen phänomenalen Launch hinter sich, l…
…
  continue reading
Eine Zuckersteuer auf Softdrinks soll helfen, sagt ARD-Korrespondentin Franziska Hoppen.
…
  continue reading

1
BW573 - FreiSpiel: Vantage - Nachtrag, Andor Junior und das Deluxe Problem
1:17:07
1:17:07
 
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:17:07Rene Illger Twitter Website Facebook GitHub Arne Spillner Twitter Facebook Anfang Begrüßung discord.bretterwisser.de Dauerauftrag + Bewertung iTunes Zwei Einsendungen der Hörer Simon aus Dortmund Lars aus Kiel Sonja – Arne Andor Junior Deluxe Editionen René Vantage – Nicht so gutes Feedback MythwindVon Die Bretterwisser
…
  continue reading

1
Inkasso ohne Schuld: Wenn falsche Forderungen zum Problem werden
19:54
19:54
 
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
19:54Inkasso ohne Schuld: Wenn falsche Forderungen zum Problem werden +++ Winterreifentest 2025: ÖAMTC warnt vor Schlusslichtern +++ Schule verbietet Energydrinks: Diskussion um bundesweites Verbot für Jugendliche
…
  continue reading

1
Sternengeschichten Folge 673: Das Problem der Roten Überriesen
12:19
12:19
 
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
12:19Staub und Explosionen Sternengeschichten Folge 673: Das Problem der Roten Überriesen Es gibt ein Problem mit den Roten Überriesen. Beziehungsweise: Wir haben ein Problem mit ihnen; die Sterne tun das, was sie eh immer tun. Aber am besten ist es, wenn wir ganz am Anfang anfangen. Was sind Rote Überriesen und warum gibt es da ein Problem? Die erste F…
…
  continue reading

1
Fluiddynamik: Löst KI das Millennium-Problem?
18:23
18:23
 
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
18:23Die Bewegungen von Gasen und Flüssigkeiten wie Luft oder Wasser sind noch immer schwer vorherzusagen. Die Fluiddynamik steckt voller Rätsel. Kann KI sie künftig knacken? (00:01:57) Warum müssen Strömungen berechnet werden? (00:02:28) Welche physikalischen gesetze bilden die Basis? (00:02:59) Warum sind die Berechnungen so kompliziert? (00:04:10) Wo…
…
  continue reading

1
Konnichiwa i have a Problem
1:04:51
1:04:51
 
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:04:51Komm zum Live-Podcast: https://tickets.190a.de/section/einer-von-den-guten-ffyn Folge 98: Huebi wurde gehackt, die skurrilsten Diebstähle, Best of Youtube-Begrüßungen, coolste Orte zum Saufen und eine Ansage an die Podcast-Tour!
…
  continue reading

1
Miba-Chef Mitterbauer: Verbrennerstopp 2035, Trumps Zollkrieg, Österreichs Problem
1:07:14
1:07:14
 
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:07:14Der CEO des oberösterreichischen Industriekonzerns erklärt, was es braucht, um das Land aus der Wirtschaftskrise zu holen F. Peter Mitterbauer ist seit 2013 CEO des Technologiekonzerns MIBA. Ein oberösterreichischer Weltkonzern, der als Zulieferer für die Automobilbranche und Energieindustrie auf 31 Standorten in Europa, Asien, den USA und Brasilie…
…
  continue reading
Rassismus auf dem Fußballplatz kommt oft vor, wird aber selten gemeldet - im Profifußball genau wie auf Dorfplätzen.Von ARD
…
  continue reading

1
Nahrungsmittelallergien - Wenn Kuhmilch zum Problem wird
12:33
12:33
 
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
12:33Kuhmilch – Allergie oder Unverträglichkeit? Beides klingt ähnlich, ist aber etwas ganz anderes. Bei einer Kuhmilchallergie reagiert das Immunsystem auf Milcheiweiß – schon kleinste Mengen können Beschwerden auslösen. Bei einer Milchunverträglichkeit hingegen fehlt das Enzym, das Milchzucker abbaut – die Symptome sind meist milder, aber unangenehm. …
…
  continue reading
Algorithmen und künstliche Intelligenz wie ChatGPT können dich und deine Interessen immer exakter erfassen und konservieren. Welche Folgen hat das für dein Selbstbewusstsein und deine Autonomie - und welche für unser menschliches Zusammenleben? Erfahre auch, was du tun kannst.Von Dr. Manuela Sekler
…
  continue reading
 
 
 
 
