show episodes
 
Artwork

1
pray:

Berufungspastoral in der Erzdiözese Freiburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast übers Gebet, die Sehnsucht und die Suche nach Gott! Wie schaut´s denn zwischen dir und Gott aus? Alles gut oder eher mittelmäßig? Suchst du ihn? Oder wirst vielleicht sogar du von ihm gesucht? Hast du eine Ahnung, wer er ist und was er von dir will? Was wäre, wenn es möglich wäre mit Gott... Hier gibt´s ein paar Anregungen - Gedanken - Impulse für deinen Weg mit Gott- auf die badische Art wohlgemerkt.
  continue reading
 
Lebenszeichen: Zum Nachdenken, Anregen, Impulse geben, Trost spenden. Eine Sendung, die sich unter christlichen Vorzeichen mit Fragen des Lebens und des Glaubens beschaeftigt.
  continue reading
 
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
  continue reading
 
Artwork

1
CityLight Hamburg Podcast

CityLight Hamburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
CityLight Hamburg ist eine christliche Freikirche. CityLight zählt sich zu den weltweiten Calvary Chapel Gemeinden. Wir glauben, dass Gottes Wort lebendig und mächtig ist. Aus diesem Grund lehren wir die Bibel Vers für Vers.
  continue reading
 
Artwork

1
Harte Töne

Matthias, Ralph und Alex

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind Matthias, Ralph und Alex. Kommt mit uns auf große Brettspieltournee. Wir schauen uns nicht nur Newcomer, Oldies und Top Acts an. Sondern geben euch auch spannende Backstage und Tourberichte.
  continue reading
 
Manipulation und Machtmissbrauch sind aktueller denn je. Menschen lassen sich einfangen, verblenden und laufen in ihr Verderben. In diesem Podcast wollen wir den Mechanismen dahinter auf den Grund gehen: Was passiert hinter den geschlossenen Türen von gefährlichen Sekten? Was geschieht in den Köpfen der Menschen, die diese manipulativen Organisationen leiten und sich ihnen hingeben? Diane Hielscher und Sebastian Kaufmane berichten von den berüchtigtsten Sekten und Kulte der Weltgeschichte. E ...
  continue reading
 
Sven Mahr – Philosoph (M.A.), Zen-Lehrer und Life Coach – lädt dich ein auf eine Entdeckungsreise durch die tiefgründigen Themen Meditation, Zen, Yoga und Achtsamkeit. Mit einer Mischung aus Leichtigkeit und Humor verbindet er die uralten Weisheiten des Zen-Buddhismus und Yogas mit den Herausforderungen und Schönheiten unseres modernen urbanen Lebens. Zen & Yoga öffnen Tore zu einem bewussten, klaren und mitfühlenden Sein – für dich selbst und die Menschen um dich herum. Auf diesem Weg entwi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
© AndPan614 / pixabay.comManuela Woldt © ERF „Moms in Prayer“ (MIP) ist eine weltweite Bewegung. Sie ermutigt Mütter dazu, im gemeinsamen Gebet in kleinen Gruppen positive Veränderung bei ihren Kindern und in deren Schulen zu bewirken. Am 29. März feiert der Verein „Moms in Prayer“ Deutschland sein 30-jähriges Bestehen. Zum Jubiläumstreffen in Bad …
  continue reading
 
© AndPan614 / pixabay.comManuela Woldt © ERF „Moms in Prayer“ (MIP) ist eine weltweite Bewegung. Sie ermutigt Mütter dazu, im gemeinsamen Gebet in kleinen Gruppen positive Veränderung bei ihren Kindern und in deren Schulen zu bewirken. Am 29. März feiert der Verein „Moms in Prayer“ Deutschland sein 30-jähriges Bestehen. Zum Jubiläumstreffen in Bad …
  continue reading
 
Anna Elizabeth Young gründete 1983 in Florida die religiöse Kommune "House of Prayer for All People". Was zunächst als friedliche Glaubensgemeinschaft begann, entwickelte sich unter ihrer Führung zu einem Ort des Schreckens. Die damals 42-jährige Young terrorisierte ihre Anhänger mit strengen Regeln und brutalen Strafen - besonders die Kinder der G…
  continue reading
 
Der Text aus dem Lukasevangelium, Kapitel 10, den Sie soeben gehört haben, ist stark herausfordernd. Auf der einen Seite hören Sie und ich den vertrauten Satz, „dass unsere Namen im Himmel geschrieben sind“. Auf der anderen Seite begegnen uns Metaphern, wie der Blitz, der vom Himmel fällt, oder Schlangen und Skorpione. Und ich frage mich, was damit…
  continue reading
 
In dem Film „Indiana-Jones und der letzte Kreuzzug“ gibt es eine interessante Szene. Indiana Jones steht direkt vor einer tiefen Schlucht. Er soll rübergehen. Nur wie? Er macht einen Schritt, droht in die Tiefe zu fallen … und auf einmal ist da eine Brücke. Die Brücke gab es vorher nicht. Erst als er den Schritt wagte, war sie auf einmal da. Diese …
  continue reading
 
Andi Weiss denkt nach über die Fülle des Lebens – und vor welche Herausforderungen sie uns manchmal stellt. Und er ist davon überzeugt: Gott führt uns nicht in Sackgassen, sondern er öffnet uns Türen. Links Impulsbuch „Nie wieder arbeiten“ CD „Weil immer was geht“ Impulsbuch „Weil immer was geht“ Podcast abonnieren Gerne stellen wir Ihnen unsere In…
  continue reading
 
Es gibt ein Bild in der Bibel, das mir bisher immer ein wenig fremdartig vorgekommen ist: Gott, der mich als Menschen formt wie der Töpfer einen Lehmklumpen. Will ich das? Soll jemand anderes darüber bestimmen, wer und wie ich bin? Mit der Zeit habe ich gelernt: Ja, ich kann mich äußeren Einflüssen nicht entziehen. Ich werde als Persönlichkeit imme…
  continue reading
 
Zwischen Grunge, Punk und Pop – Tocotronic und "Digital ist besser" SWR1 Meilensteine Host Frank König bezeichnet "Digital ist besser" von Tocotronic als eine Mischung aus "grungig, punkig, wütend und sehnsüchtig". Wie auch immer man "Digital ist besser" nun beschreiben möchte – es ist auf jeden Fall anders.Mit der Platte bereichern Tocotronic die …
  continue reading
 
Die Geschichte der Sekte "The Source Family" und ihres charismatischen Anführers James Baker, auch bekannt als Father Yod oder YaHoWha, ist geprägt von Manipulation, Sex-Magie und einem tragischen Ende. Was 1969 als spirituelle Gemeinschaft rund um das vegetarische Restaurant "The" in Hollywood begann, entwickelte sich unter Bakers Führung zu einer…
  continue reading
 
© Anonymous Unknown author, Public domain, via Wikimedia Commons Haben Sie sich schonmal gefragt, wie es ist, sich in seiner Kindheit Jahre lang verstecken zu müssen? Wie es ist, zu wissen, man solle eigentlich tot sein? Das alles und vieles mehr hat Anne Frank in ihrer Kindheit erleben müssen. Davon lesen wir in ihrem Tagebuch, das sich in den let…
  continue reading
 
5.000 bis 10.000 - so viele Weinstöcke hat ein Weinberg heute im Durchschnitt. Sollte ich unter dieser Masse an Weinstöcken einen bestimmten suchen, kann das dauern. Jetzt wird mir klar, warum Jesus im Johannes-Evangelium Kapitel 15 Vers 1 zu seinen Jüngern sagt: „Ich bin der wahre Weinstock.“ Damals wie heute gibt es viele Bewegungen oder auch Leh…
  continue reading
 
© Anonymous Unknown author, Public domain, via Wikimedia Commons Haben Sie sich schonmal gefragt, wie es ist, sich in seiner Kindheit Jahre lang verstecken zu müssen? Wie es ist, zu wissen, man solle eigentlich tot sein? Das alles und vieles mehr hat Anne Frank in ihrer Kindheit erleben müssen. Davon lesen wir in ihrem Tagebuch, das sich in den let…
  continue reading
 
Haben Sie heute schon „geerntet“? In meinem Beruf als Redakteurin für ein Missions- und Hilfswerk kann ich aus dem Lukasevangelium, Kapitel 10 quasi im Schlaf zitieren: Jesus schickt seine Jünger los, um die Gute Nachricht zu verkünden. Der Bedarf an Gottes Rettungsbotschaft ist groß – aber wer macht sich auf den Weg, um sie weiterzusagen? Ich lieb…
  continue reading
 
© Dr. Horst-Dieter Donat / pixabay.com ► Folge 1 (Migration), Folge 2 (Wirtschaft), Folge 3 (Klima- und Umweltschutz), Folge 4 (Krieg und Frieden), Folge 5 (Abtreibung und Lebensschutz) Autor: Oliver Jeske Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Da…
  continue reading
 
Was sind Sie für ein Mensch? Zählen Sie zu der Sorte Mensch, die sich mehr still vor sich hin freut? Ein Mensch, der die Freude in seinem Inneren verschließt, weil diese tiefe Freude mit Füßen getreten werden kann, wenn sie nach außen dringt? Oder gehören Sie zu den Menschen, die Ihr Herz auf der Zunge tragen und gerne erzählen, worüber Sie sich ge…
  continue reading
 
Wie können wir Gottes Gegenwart in unserem Leben besser wahrnehmen? Delia Holtus hat sich mit dieser Frage beschäftigt. Immer mehr hat sie dabei die Stille für sich entdeckt. In Workshops gibt sie heute weiter, was sie bei ihrer Suche gefunden hat und welche Methoden helfen können, um insbesondere in herausfordernden Lebensphasen auf Gott zu vertra…
  continue reading
 
© Dr. Horst-Dieter Donat / pixabay.com ► Folge 1 (Migration), Folge 2 (Wirtschaft), Folge 3 (Klima- und Umweltschutz), Folge 4 (Krieg und Frieden), Folge 5 (Abtreibung und Lebensschutz) Autor: Oliver Jeske Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Da…
  continue reading
 
Zusammenfassung Dieses Gespräch befasst sich mit den Themen Leiterschaft und Nachfolge, wie sie in Römer Kapitel 16 dargestellt werden. Der Referent betont die Bedeutung des Dienens, der Einheit und der Rolle des Gottesdienstes für eine effektive Leitung. Anhand von Beispielen biblischer Gestalten wie Phoebe, Priscilla und Aquila zeigt der Referent…
  continue reading
 
© commons.wikimedia.org/wiki/File:Aachen_-_Peanuts-Mural_4.jpg), creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcodeCharles M. Schulz Sie zählen zu den bekanntesten Comicfiguren der Welt: Charlie Brown, Sally, Linus, Lucy, Schröder, Franklin, Marcie und Peppermint Patty und natürlich Snoopy und Woodstock, kurz die Peanuts. Ihr Erfinder Charles M. Schu…
  continue reading
 
Er hatte sich ein wunderschönes kleines Leben aufgebaut: Sein gutgehendes Fischereigeschäft mit mehreren Angestellten versorgte die Familie - seine Frau Salome und die Kinder Jakobus und Johannes. Zu zwei stattlichen Männern hatte er sie erzogen – sie waren eine Stütze in der Firma und liebten Gott von Herzen (so wie er und Salome auch). Na gut, zu…
  continue reading
 
Nicht gesehen. Wieder richten sich die Blicke des Lehrers auf die Lauten. Er ist einfach zu still und wird übersehen, obwohl er sich gemeldet hat. Diese Erfahrung bleibt nicht die einzige. Immer wieder merkt er, wie andere es schaffen, sich vorzudrängen. Man sieht ihn in der Schlange an der Kasse nicht. Er fragt sich: „Bin ich unsichtbar für andere…
  continue reading
 
21aDer HERR tut wohl an mir nach meiner Gerechtigkeit, er vergilt mir nach der Reinheit meiner Hände. Das sind Worte eines zufriedenen Menschen. Gedanken eines Mannes, der fühlt, ich habe bisher alles richtig gemacht im Leben. Und ich habe noch viel vor mir. Glückliche Gefühle. Seine Gefühle formen sich zu Worten und mischen sich mit einer Melodie …
  continue reading
 
© commons.wikimedia.org/wiki/File:Aachen_-_Peanuts-Mural_4.jpg), creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcodeCharles M. Schulz Sie zählen zu den bekanntesten Comicfiguren der Welt: Charlie Brown, Sally, Linus, Lucy, Schröder, Franklin, Marcie und Peppermint Patty und natürlich Snoopy und Woodstock, kurz die Peanuts. Ihr Erfinder Charles M. Schu…
  continue reading
 
© Amigo Was wäre eigentlich, wenn sich die Charaktere aus verschiedenen Märchen mal treffen würden? Wenn Aschenputtel auf die Grinsekatzäfe und der Froschkönig auf Peter Pan? Der Spielautor Joe Hout muss sich die Frage auch gestellt haben und hat das Spiel „3 Chapters“ ersonnen, das bei Amigo Spiele erschienen ist. In drei Kapiteln wählen wir Karte…
  continue reading
 
© Amigo Was wäre eigentlich, wenn sich die Charaktere aus verschiedenen Märchen mal treffen würden? Wenn Aschenputtel auf die Grinsekatzäfe und der Froschkönig auf Peter Pan? Der Spielautor Joe Hout muss sich die Frage auch gestellt haben und hat das Spiel „3 Chapters“ ersonnen, das bei Amigo Spiele erschienen ist. In drei Kapiteln wählen wir Karte…
  continue reading
 
„Hörst du mir überhaupt zu?“ fragt Kati ihren Mann Martin. Der sitzt auf der Couch, starrt auf sein Handydisplay und scrollt durch Social Media Beiträge, während sie ihm gerade von einem aufwühlenden Telefonat mit ihrer besten Freundin erzählt. Sie hat den Eindruck, sie führe ein Selbstgespräch, weil er mit den Gedanken ganz woanders ist und gar ni…
  continue reading
 
Seit 2.500 Jahren diskutieren abendländische Denker darüber, wie Leib und Seele zusammenhängen. Ob es überhaupt einen Zusammenhang gibt, und wenn ja welchen. Oder hat das eine mit dem anderen nicht wirklich etwas zu tun, allenfalls scheinbar? Denkschulen in anderen Erdteilen, etwa in Asien, verstehen die Frage nicht – sie haben einen ganz anderen A…
  continue reading
 
Jesus folgen hat Folgen „Nein, nicht schon wieder. Wird denn dieser Krieg niemals enden?“ - Es ist ermüdend, der 16. LKW mit Sachspenden für die Ukraine steht an. Es ist schwer, kostet viel Kraft und Überzeugungsvermögen für diese Arbeit, die doch gerade jetzt notwendiger ist denn je. Aufgeben jetzt, wo die Menschen im Kriegsgebiet unsere Unterstüt…
  continue reading
 
© ERF Im “Lesezeichen” hören Sie Auszüge aus neu erschienenen Büchern. Wir lesen für Sie inspirierende Romane, Biografien und Kurzgeschichten, die vom Glauben erzählen. Und – ein bisschen stolz sein darf man darauf mal - das machen wir schon seit 30 Jahren! Im Beitrag gewährt Ihnen ERF Plus-Communitymanagerin Katja Widman einen Blick hinter die Kul…
  continue reading
 
In den biblischen Psalmen finden sich einige lyrische Texte, die tief in das Herzen von Menschen blicken lassen. Selbst in ihre dunkelsten Winkel. Psalm 137 ist so ein Text. Geschrieben wurde er als Reaktion auf die Zerstörung der Stadt Jerusalem vor 2.600 Jahren durch die damalige Weltmacht Babylon. Nach dem brutalen Angriff wurden große Teile der…
  continue reading
 
„Da kann man doch gar nicht hinschauen!“ Kennen Sie diesen Spruch? Er kommt mir vielleicht über die Lippen, wenn gerade eine schreckliche Meldung in den Nachrichten zu sehen ist und ich mir den Anblick mancher Bilder lieber erspart hätte. Oder beim Scrollen durch Social Media stoße ich auf einen Post, in dem Bilder zu sehen sind, die ich lieber nic…
  continue reading
 
© ERF Im “Lesezeichen” hören Sie Auszüge aus neu erschienenen Büchern. Wir lesen für Sie inspirierende Romane, Biografien und Kurzgeschichten, die vom Glauben erzählen. Und – ein bisschen stolz sein darf man darauf mal - das machen wir schon seit 30 Jahren! Im Beitrag gewährt Ihnen ERF Plus-Communitymanagerin Katja Widman einen Blick hinter die Kul…
  continue reading
 
© Dr. Horst-Dieter Donat / pixabay.com Am 24. Februar 2022 hat Russland seinen Nachbarn Ukraine angegriffen. Seit nunmehr fast drei Jahren tobt ein erbitterter Krieg im Südosten Europas. Weite Teile der Ostukraine sind völkerrechtswidrig von Russland besetzt worden. Wie soll und kann dieser Krieg beendet werden? Was bedeutet dieser Krieg für die de…
  continue reading
 
Stellen Sie sich vor: Jemand tut Ihnen oder einem Menschen, den Sie lieben, Unrecht – die Wut steigt in Ihnen hoch. Wenn Sie könnten, wie Sie wollten, dann ... Eine ähnliche Situation wird uns im Lukasevangelium Kapitel 9, in den Versen 51-56 berichtet. Jesus war auf dem Weg nach Jerusalem und wollte in Samarien in einem Dorf „Herberge machen“. Doc…
  continue reading
 
© Dr. Horst-Dieter Donat / pixabay.com Am 24. Februar 2022 hat Russland seinen Nachbarn Ukraine angegriffen. Seit nunmehr fast drei Jahren tobt ein erbitterter Krieg im Südosten Europas. Weite Teile der Ostukraine sind völkerrechtswidrig von Russland besetzt worden. Wie soll und kann dieser Krieg beendet werden? Was bedeutet dieser Krieg für die de…
  continue reading
 
© Micheile Henderson / unsplash.comClaudia Schmidt © ERF Ihre Spende hat eine positive Wirkung: Sie bringt Gottes Liebe in Kriegs- und Krisengebiete, stärkt verfolgte Christen und gibt Mutlosen neuen Lebensmut. Im Rahmen unseres Spendentages "Hoffnung in die Welt s(p)enden" am 18. Oktober 2024 haben wir neun Projekte von ERF Global Hope vorgestellt…
  continue reading
 
© Bundesarchiv, Bild 183-Z0309-310 / G. Beyer / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE , via Wikimedia CommonsBischof Dr. Oliver Schuegraf © LKSL Rund 25.000 Menschen verloren ihr Leben. Eine Stadt wurde dem Erdboden gleich gemacht. Die Ereignisse um die Bombardierung Dresdens vor 80 Jahren müssen uns heute mahnen zu mehr Gebet und Engagement für Versöhnung…
  continue reading
 
© Micheile Henderson / unsplash.comClaudia Schmidt © ERF Ihre Spende hat eine positive Wirkung: Sie bringt Gottes Liebe in Kriegs- und Krisengebiete, stärkt verfolgte Christen und gibt Mutlosen neuen Lebensmut. Im Rahmen unseres Spendentages "Hoffnung in die Welt s(p)enden" am 18. Oktober 2024 haben wir neun Projekte von ERF Global Hope vorgestellt…
  continue reading
 
Der heutige Textabschnitt fordert uns in einer besonderen Weise heraus. Es dreht sich um uralte Grundgedanken des Menschen, die aber gerade in unserer Zeit heute aktueller sind denn je. Der Abschnitt aus dem Lukasevangelium behandelt zwei Themen, die beide das Verhalten eines Christen darstellen. Wie mache ich es richtig? Was ist wirklich christlic…
  continue reading
 
© Bundesarchiv, Bild 183-Z0309-310 / G. Beyer / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE , via Wikimedia CommonsBischof Dr. Oliver Schuegraf © LKSL Rund 25.000 Menschen verloren ihr Leben. Eine Stadt wurde dem Erdboden gleich gemacht. Die Ereignisse um die Bombardierung Dresdens vor 80 Jahren müssen uns heute mahnen zu mehr Gebet und Engagement für Versöhnung…
  continue reading
 
Googelt man den Begriff „Schwiegermutter“, dann findet man interessanterweise gleich nach der Definition Ratgeber, wie man mit einer schwierigen Schwiegermutter umgehen kann. Interessant. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich Schwiegermütter im Allgemeinen offenbar nicht. Anders im Buch Rut im Alten Testament. Da wird eine Geschichte berichtet, die …
  continue reading
 
In der Nacht vom 13. Auf den 14. Februar 1945 zerstörten 733 britische Kampfbomber Dresden – eine Stadt mit damals 630.000 Einwohnern. Es war einer der verheerendsten Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg. 80.000 Wohnungen wurden zerstört. Dem britischen Nachtangriff auf die ungeschützte Stadt folgte am Tag die Flächenbombardierung durch 311 amerikanis…
  continue reading
 
Das klingt auf den ersten Blick sehr konservativ und rückwärtsgewandt, ganz nach dem Motto: „Früher war alles besser.“ So reden viele alte Leute schon immer. Manche schwärmen dann von den guten alten Zeiten und klagen wortreich über den Verfall aller Werte heute. Aber wenn ich genau hinschaue, dann war es früher gar nicht besser, nur anders. Denn d…
  continue reading
 
Es gibt wohl kaum einen Song, der mehr für ein Land steht als Down Under für Australien. Schon der Titel ist eine liebevolle Slang-Bezeichung für den Kontinent „ganz unten im Süden“. Für die australische Band Men At Work war Down Under der internationale Durchbruch und schaffte es unter anderem in den USA auf Platz 1 der Charts. Dabei war der Song …
  continue reading
 
Gottes Macht in den Höhen Der heutige Bibeltext steht in direktem Zusammenhang mit der Verklärung Jesu am Tag oder wahrscheinlich eher in der Nacht zuvor. Bei diesem Ereignis hatte Jesus Petrus, Johannes und Jakobus - also seine drei engsten Jünger - auf einen Berg zum Beten mitgenommen. Während Jesus betete, veränderte sich sein Gesicht, seine Kle…
  continue reading
 
© Felicity Lynn / unsplash.com Bekommen Frauen, die ungewollt ein Kind erwarten, in Deutschland die Hilfe, die sie brauchen? Ein Gesetzesvorstoß vor allem von Abgeordneten von SPD und Grünen zieht das in Zweifel. Eine Experten-Anhörung zum § 218 im Rechtsausschuss des Bundestags am 10.2.2025 hat gezeigt: Die Einschätzungen gehen dabei weit auseinan…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen