show episodes
 
Mission Wissen Weltweit - wir nehmen euch mit auf einen Trip um die ganze Welt! Denn wir – das sind Eva, Peter und Sophie – brennen für Geschichten, für die Menschen, die sie uns erzählen und für die große weite Welt, in der es immer noch Neues zu entdecken gibt. Und deshalb laden wir jeden Woche einen unserer Reporterkolleg*innen ein, damit sie uns an ihren spannendsten Erlebnissen, skurrilsten Begegnungen und gefährlichsten Erfahrungen teilhaben lassen! Von schmerzhaften Ritualen mitten im ...
  continue reading
 
Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es di ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zirkus Sideline

Footballerei

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
"Zirkus Sideline" ist dein neuer American-Football-Podcast. Ab 13. August nehmen dich Nina und Ninia an die Hand, mit ins Stadion, an die Sideline und erklären dir den ganzen Zirkus des Footballs, rund um Regeln, Gossip und Rezepte für’s Zuschauen vom Sofa aus. Immer samstags, alle 14 Tage neu. Wir freuen uns auf dich!
  continue reading
 
Dein digitales Stammlokal mit bildungsgerechter Unterhaltung - immer leicht provokativ, inspirierend und mit vielen Leckerlies, also Tipps, die euch im Alltag definitiv weiter bringen werden - mit André und Patrick. In diesem Podcast treffen wir uns digital, da wir weit voneinander entfernt wohnen. Wir sprechen über unsere letzten und nächsten Reisen, Themen rund um die Arbeitswelt, den Berufsalltag und die wahnwitzigen Erlebnisse im Alltag. Wichtig ist uns dabei: Wir möchten, dass ihr wirkl ...
  continue reading
 
“Katheterkollegen” ist DER Podcast für junge Urologinnen und Urologen. Gemeinsam mit Experten sprechen wir über die großen und kleinen Themen der Urologie. Wir fragen, was wir schon immer wissen wollten, aber in keinem Lehrbuch steht. Und wir blicken über den urologischen Tellerrand, um zu klären, was darüber hinaus noch für die klinische Arbeit wichtig ist. Die “Katheterkollegen” sind Justus (Rosenheim) und Nadim (Mannheim). “Katheterkollegen” wird in Kooperation mit der GeSRU (German Socie ...
  continue reading
 
GAIN vs. ISO ist ein Audiopodcast über Videoproduktion. Markus Valley und Bernd Gareis sprechen und vor allem diskutieren über Equipment, Technik, Workflows. Zu DSLRs und Cinekameras, Codecs, Licht, Ton, Schnittsystemen und Farbkorrektur haben beide eine – durch ihre Berufserfahrung geprägte – oft unterschiedliche Meinung. Markus arbeitet als Videojournalist und -producer für TV und Web, gibt als VJ-Coach Workshops und Seminare, ist Autor von „Das VideoTrainingsbuch“ (vj-coach.de). Bernd ist ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Achtung: für diese Folge Zeitungen, Klopapier, Reis – bitte nicht gekocht! – und Netzstrumpfhosen bereithalten. Wie eine sexuelle und queere Revolution klingt, erklärt Nick in der neuen Folge Score Snacks.Unser Podcast-Tipp diese Woche: Based on a true story – Die Könige von MalleFilm: The Rocky Horror Picture Show (1975) Regie: Jim Sharman Musik: …
  continue reading
 
Gauner, Halunken, Nazis, Cowboys und Füße … dazu Rock n Roll, Surf, Chanson und Spaghettiwestern-Musik. Quentin Tarantino hat sich noch nie darum gekümmert, was er mit was kombiniert. Genre- und Stil-Grenzen scheinen für ihn nicht zu existieren. Und doch schafft er es, dass jede Szene am Ende wirkt, wie ein perfektes Gesamtkunstwerk. Aber wie macht…
  continue reading
 
Kann einem Filmmusik-Komponisten nach weit über 100 Soundtracks noch etwas neues einfallen? Der Französisch-Griechische Komponist Alexandre Desplat beweist: mit genug Liebe zum Detail ist das überhaupt kein Problem! Wenn zwei Genies aufeinander treffen, dann entsteht oft etwas wirklich großes. Das gilt auch für Zusammenarbeit von Regisseur Wes Ande…
  continue reading
 
Die heutige Mission für Host Malte: Ein weltbekanntes Thema klingt nicht so, wie wir es kennen! Ist es eine Fälschung? Oder ist... das vermeintliche Original in Wahrheit nur geklaut? In dieser Folge geht es um das Theme von "Mission Impossible", versteckte Codes und eine ganz unmögliche Taktart. Agent Malte: Übernehmen Sie!Film: "Mission Impossible…
  continue reading
 
Als der italienische Extremsportler Mauro Prosperi beim Marathon des Sables in einem Sandsturm verloren geht, beginnt ein Kampf ums nackte Überleben. Ohne Wasser, Nahrung und Orientierung irrt er tagelang durch die Sahara. Er stellt sich den extremen Bedingungen, geht an seine Grenzen und wird schließlich auf wundersame Weise gerettet. Eine Geschic…
  continue reading
 
Naiv, episch, in your face – so beschreibt Malte einen seiner Lieblings-Soundtracks der letzten Jahre. In „Drachenzähmen leicht gemacht“ trifft der schwächliche, aber kluge Wikingerjunge Hicks auf den Drachen Ohnezahn. Jeder für sich sind beide nicht unbedingt große Helden, aber gemeinsam sind sie stark. Malte erklärt in dieser Folge wie der Kompon…
  continue reading
 
Der einfache Buchhändler (Hugh Grant) und die weltberühmte Schauspielerin (Julia Roberts), einfach ein Match made in Notting Hill <3 Trevor Jones hat für „Notting Hill“ (1999) Musik zusammengebastelt, die uns die echte Verbindung der beiden spüren lässt. In dieser Folge zeigt euch Malte wie das dann klingt.Unser Podcast-Tipp der Woche: Die Billie E…
  continue reading
 
Im Talk nimmt Reporterin Claudia Mayer ihren Kollegen Ferdi Deja mit auf eine außergewöhnliche Abenteuerreise: 48 Stunden Anreise über holprige Straßen und wackelige Hängebrücken zu Wang-Od, der 107-jährigen Tattoo-Künstlerin eines abgelegenen philippinischen Bergdorfs, die es sogar auf das Cover der Vogue geschafft hat! Erfahre, wie Claudia die Tr…
  continue reading
 
Judy Garland, Barbra Streisand, Lady Gaga. Drei Stars, drei Filme, und immer die gleiche Story mit dieser Erfolgsformel: Sei authentisch! Dass das im jüngsten Remake von “A Star Is Born” nicht funktioniert und die Musik doch nur eine Fassade bleibt, beweist Nick in dieser Folge Score Snacks.Filme: A Star Is Born (2018), Regie: Bradley Cooper, Musik…
  continue reading
 
Ein harmloser Trainingsflug wird zum Albtraum: Bei der Vorbereitung zur WM in Australien wird Ewa in eine Gewitterwolke gesogen und steigt auf eine Höhe, in der eisige Kälte und Sauerstoffmangel herrschen. Wie konnte sie bewusstlos in 10.000 Metern Höhe überleben? Wie geht sie mit dem Erlebten um? Und wie findet sie zurück zur Freude am Fliegen? Ei…
  continue reading
 
Mächtige, unendliche Landschaften: Solche Bilder hinterlassen Eindruck. Aber: Wie untermalt man sie musikalisch? Und: Warum macht das heute niemand mehr? Der Komponist John Barry war einst ein gefeiert Fimmusik-Komponist. Er untermalte leidenschaftliche Romanzen, ergreifende Schicksale, epische Natur. Fünf Oscars hat der Mann dafür gewonnen! Einen …
  continue reading
 
Im Laufe der Jahre gab es viele Schauspieler, die den Titelhelden der Kultserie der BBC “Doctor Who” verkörpert haben. Aber die Titelmusik, die ist beinah gleich geblieben. Die Geschichte der elektronisch erzeugten Melodie ist abstrus und spannend. Im Mittelpunkt: Eine fast vergessene Komponistin.Unsere Email-Adresse für Filmwünsche: Podcasts@swrku…
  continue reading
 
Los Angeles, 1937: Jemand pumpt der Stadt das Wasser ab – aber wer? Privatdetektiv Jake Gittes ermittelt. Soundtrack-Komponist Jerry Goldsmith jagt die Hauptfigur durch ein musikalisches Labyrinth. Aber dann taucht ein neues Instrument auf, das Jake klarmacht, wonach er wirklich sucht…Film: Chinatown (1974) Regie: Roman Polański Musik: Jerry Goldsm…
  continue reading
 
Für viele Künstler*innen ist es ein Traum im detailverliebten Bond-Vorspann zu landen. Aber was braucht es dazu? Und warum fallen manche durch, obwohl sie musikalisch stark sind? Malte präsentiert in dieser Folge von Score Snacks die spannendsten Fälle von Bond-Titelsongs, die es nie offiziell wurden.Hier gibt unsere Lieblingsfolge zu James Bond zu…
  continue reading
 
Die Musik in einem Film über Kriegsgefangene im 2. Weltkrieg muss bedrückend und beklemmend klingen? Nicht bei Elmer Bernsteins Arbeit für den Ausbruchklassiker "The Great Escape" ("Gesprengte Ketten") mit Steve McQueen aus dem Jahr 1963. Auch eine lustige kleine Melodie kann Kraft geben für den langen Weg nach Hause. Malte entschlüsselt das Geheim…
  continue reading
 
Hand hoch, wem schon der Titel dieser Folge reicht, um wieder wochenlang einen Ohrwurm zu haben! Der Song, den Eric Idle der Legende nach in seinem Hotelzimmer in nur 20 Minuten runtergekritzelt hat, gehört in Großbritannien zu den beliebtesten Songs für Beerdigungen. Wie es zu dem Hit kam, warum wir nicht aufhören können mitzupfeifen und was die B…
  continue reading
 
Was kann Musik über unsere Gesellschaft sagen? In Adolescence – der erfolgreichen Netflix-Serie von Jack Thorne und Stephen Graham – geht es um einen Femizid, toxische Männlichkeitsbilder und die verstörende Realität digitaler Radikalisierung. Malte schaut in dieser Score Snacks-Folge auf die Rolle der Musik: Kinderstimmen wirken als Verstärker für…
  continue reading
 
Dirty Dancing hatte einen mühsamen Weg bis auf die Leinwand – viele Studios lehnten das Drehbuch von Eleanor Bergstein als zu soft und weiblich ab - die Filmbranche setzte damals eher auf Actionfilme. Doch schließlich entstand ein Kultfilm mit einem der berühmtesten Soundtracks überhaupt. Die zeitlose Mischung aus 60er- und 80er-Jahre-Musik machte …
  continue reading
 
Disney bringt Schneewittchen als Live-Action-Filmmusical zurück ins Kino. Aber in den neuen Songs von Pasek & Paul darf die Titelheldin nicht mehr trällern wie im Original von 1937. Warum das ein Fehler ist, erklärt Nick im neuen Score Snacks Filmmusical-Special.Film: Schneewittchen (2025) Regie: Marc Webb Musik: Benj Pasek, Justin Paul, Leigh Harl…
  continue reading
 
1984, Ost-Berlin, die Mauer steht noch und die Stasi bohrt sich mit ihren Abhörgeräten in die Privatsphäre der Menschen. Sind das alles eiskalte Spitzel? Oder kann sich so jemand auch zum Guten verändern? Malte hat einen Verdacht: Die richtige Musik kocht selbst den härtesten Stasi-Hauptmann weich.Unser Podcast-Tipp der Woche: Sprechen wir über Mor…
  continue reading
 
Ein Steel-Drum-Cover von 50 Cent, spanische Klaviermusik und eine melancholische Prélude von Chopin: In „Anatomie eines Falls“ gibt es keinen klassischen Soundtrack, aber womöglich Indizien für einen Mord? Malte geht der Frage nach, ob die Musik im Film uns mehr erzählt als der Gerichtsprozess.Unser Podcast-Tipp der Woche: Fühlst Du’s? Was Musik mi…
  continue reading
 
Monumentale Gebäude und eine Reise ins Ungewisse: Das verarbeitet der neue Film von Brady Corbet „Der Brutalist“. Er erzählt, wie der Architekt und Holocaust-Überlebenden László Tóth in Amerika versucht sich ein neues Leben aufzubauen. Wie massive Blechbläser und ein präpariertes Klavier dabei einen Architekturstil zum Leben erwecken, erklärt Malte…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um die Bildgebung beim Prostatakarzinom! Wann macht man eigentlich eine Sonografie? Welche Form des MRT ist sinnvoll, bi- oder mpMRT? Kann ich das MRT als Staging nutzen? Und was ist eigentlich mit der Frage, ob man nun ein konventionelles Staging oder eine PSMA-PET/CT empfiehlt? In dieser Folge klären Dr. Daniel Köhler (Ham…
  continue reading
 
Die Oscar-Verleihung 2025 steht an und fünf Filme sind für den besten Score nominiert. Malte hat sich vorgenommen alle fünf kurz vorzustellen und bereut diese Entscheidung spätestens als er feststellt, dass zwei der Filme Musicals sind. Einen Favoriten für den Filmmusik-Oscar hat er dann aber auch!Filme: Konclave, Der Brutalist, Der Wilde Roboter, …
  continue reading
 
Ein Fantasyfilm mit Musik von Queen! Klingt spannend und vielleicht auch ein bisschen trashig. Doch im Film “Highlander” versteckt sich ein Rezept für Musik, die unsterblich klingt. Malte analysiert nicht nur die Musiktheorie dahinter, sondern ist auch begeistert, wie Score und Songs ineinandergreifen.Unser Podcast-Tipp der Woche: Interpretationssa…
  continue reading
 
Joe Hisaishi Musik für "Mein Nachbar Totoro" und "Chihiros Reise ins Zauberland" ist zur Essenz der Filme geworden. Obwohl sie auf den ersten Blick simple Musik für Kinder zu sein scheint. Aber auf den zweiten Blick ist sie eine vieldeutige Mischung aus asiatischen und europäischen Klängen. Malte findet außerdem bei Hisaishis Musik sei für jeden wa…
  continue reading
 
Wir gehen rein – in den Super Bowl LIX (NEUNUNDFÜNFZIG) und sprechen über Fakten aus New Orleans, das Rematch von 2023 und den Gossip drumherum. Was wir von der Halftime-Show und der Diskussion über die Schiedsrichter halten und warum Nina mal vorm Superdome stand – all das hört ihr in dieser Folge, die zugleich unsere finale Folge ist. Hiermit sch…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen