Wie kann es trotz der lebensverändernden Diagnose Parkinson gelingen, das Leben positiv, lebenswert und bunt zu gestalten? Kathrin Wersing, selbst im Alter von 40 Jahren an Parkinson erkrankt, spricht mit Menschen, die auf vielfältige Weise positiv mit der Erkrankung leben. Ein Podcast, der Mut machen soll, von Betroffenen für Betroffene, Angehörige und alle, die einen positiven Zugang zum Thema Parkinson suchen.
…
continue reading
Die Parkinson Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Parkinson und deren Umfeld über die Erkrankung zu informieren und die Forschung von neuen Therapieformen voranzutreiben. In dieser Podcast Reihe möchten wir Sie regelmäßig über neue Aspekte von Therapie und Forschung informieren und Ihnen hoffentlich viele Tipps zum besseren Umgang mit der Erkrankung im Alltag geben. Die Moderatorin Claudia Eyd lebt mit ihrer Familie in Nordbaden. Sie ist seit einigen Jahren an Parkinson erkra ...
…
continue reading
Der junge Parkinson ist ein Projekt von Katharina Beyer, die selbst in jungen Jahren an Parkinson erkrankt ist. Katharina will mit dem JUNGEN PARKINSON anderen, jung erkrankten Menschen, Hoffnung und Mut geben, mit dieser Krankheit umzugehen.
…
continue reading
In verschiedenen Podcasts werden wir Monat für Monat verschiedene Themen rund um das Thema Parkinson und der Parkinson Therapie veröffentlichen. Hören Sie rein, es lohnt sich!
…
continue reading
Um die Krankheit Parkinson geht's im Podcast "Jetzt erst recht". Kathrin Wersing aus Münster verrät, wie man mit Parkinson "positiv leben" kann. Im Podcast berichten auch Gäste über ihren Umgang mit der Diagnose. Zu hören ist der Parkinson-Podcast "Jetzt erst recht" hier in der Mediathek von NRWision.
…
continue reading
Im jungen Alter von 33 Jahren die Diagnose Parkinson erhalten. In meinem Podcast erzähle ich, was es bedeutet mit der Diagnose zu leben. Mit viel Selbstironie gebe ich meine Erfahrungen, Empfehlungen oder aber auch, den ein oder anderen Tipp weiter.
…
continue reading
Hallo, wir sind Tony Seidl und May Evers aus dem teamdopamin und möchten mit diesem Podcast über die chronische Krankheit Parkinson informieren. Wir greifen dafür Themen aus dem Buch Dopamin auf und diskutieren sie miteinander oder mit Gästen. Wir wollen Impulse setzen, zum Nachdenken anregen und ermutigen. Wir sind beide an Parkinson erkrankt.
…
continue reading
tanz
…
continue reading
Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.
…
continue reading
Der Führungskräfte Podcast
…
continue reading
Ein Thema, vier Facetten. Von A wie Außenseiter bis Z wie Zärtlichkeit. Der Wochenend-Podcast zur Alltagskultur. Am Puls der Zeit - überraschend, unterhaltsam und inspirierend.
…
continue reading
Der Podcast FITNESS UND GESUNDHEIT von der Platz 1 SPIEGEL BESTELLER AUTORIN: WENN NICHT JETZT, WANN DANN?! Neustart Wechseljahre Du willst deinen Körper verändern – gesünder leben, fitter werden, Schmerzen loswerden und Bauchfett verlieren? Dann ist dieser Podcast dein perfekter Begleiter ab 40. In „Fitness & Gesundheit mit Mimi Lawrence“ erfährst du Woche für Woche, wie du: Muskeln aufbaust und Körperfett verbrennst – ganz ohne Diätstress Den Stoffwechsel aktivierst – auch wenn du hormonel ...
…
continue reading
Neurodegenerative Erkrankungen sind Erkrankungen des Gehirns und Nervensystems wie Alzheimer, Parkinson, ALS und Huntington, die mit Demenz, Bewegungsstörungen und anderen schwerwiegenden Beeinträchtigungen der Gesundheit einhergehen. Bis heute gibt es keine Heilung für diese Erkrankungen, die eine enorme Belastung für unzählige Betroffene und deren Angehörige bedeuten. Trotz des schwerwiegenden und tödlichen Verlaufs, fehlt es in diesem Bereich an Aufklärung. Unter Alzheimer und Parkinson k ...
…
continue reading
Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht - In jeder Folge geht Dr. Yael Adler einem speziellen Thema auf den Grund. Sie spricht zum Beispiel über Depressionen, Akne und oder das Prämenstruelle Syndrom (PMS). Dabei werden auch ganz offen vermeintliche Tabus diskutiert. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen. Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge von ...
…
continue reading
Das Gehirn ist ein ungeheuer komplexes Organ, und entsprechend komplex sind auch Krankheiten wie Alzheimer und andere Formen von Demenz, aber auch Parkinson, ALS und andere. Gemeinsames Merkmal dieser Erkrankungen ist, dass sie Nervenzellen schädigen und zerstören – und das bislang irreversibel. Am DZNE, dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen, geht man diesem Problem mit modernsten Forschungsmethoden auf den Grund. Aber wo steht die Forschung aktuell? Welche Krankheitsmecha ...
…
continue reading
In Deutschland wird der weitaus größte Teil von Menschen mit neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen in den Facharztpraxen versorgt. Dies gilt insbesondere auch für die häufigen chronischen Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson, Demenz, Migräne, Depression. NeuroTransData/NTD ist ein Zusammenschluss innovativer ambulant tätiger Fachärztinnen und Fachärzte aus ganz Deutschland mit dem Ziel, die Patientenversorgung in diesen Bereichen kontinuierlich zu verbessern. Der Verbund ve ...
…
continue reading
In der Podcast-Reihe #AskDifferent erzählen Wissenschaftler:innen der Einstein Stiftung Berlin von den kleinen Schritten und großen Zufällen, die zu einer außergewöhnlichen Laufbahn geführt haben. Wir wollen wissen: Was treibt sie an, anders zu fragen, immer weiter zu fragen und unsere Welt bis ins kleinste Detail zu ergründen?
…
continue reading
Eine Woche, ein Thema, das Südbaden bewegt – das ist "BZ am Ohr". In diesem Podcast sprechen BZ-Redakteure und Redakteurinnen mit Menschen aus der Region – immer über ein Thema, über das man in Südbaden gerade spricht. Das kann Aktuelles sein, ein Kriminalfall oder spannende Hintergründe einer BZ-Geschichte. Auch andere Redakteurinnen und Redakteure der Badischen Zeitung kommen als Gesprächspartner ans Mikrofon: Sie berichten von ihren Recherchen oder teilen ihre Expertise. Neue Folgen gibt' ...
…
continue reading
Willkommen in der 2. Staffel vom OMR Silicon Valley Update - präsentiert von Learn.xyz! Über 20.000 Deutsche leben in San Francisco und der Bay Area. Viele von ihnen sind erfolgreiche Unternehmer, Gründer und interessante Leader weltweit führender Tech-Unternehmen wie Google, Facebook oder Apple – oder arbeiten zum Teil bei spannenden Startups und Hidden Champions. Wer sind diese Menschen, was machen sie, was hat sie zu dem gemacht, wie sie heute sind und wo sie heute stehen. Host Christian ...
…
continue reading
Alles rund um die Gesundheit - von A wie Akne bis Z wie Zahnfüllungen. Die Beratung in Gesundheitsfragen gewinnt immer größere Bedeutung. Neu entwickelte Medikamente, Computer gestützte Operationstechniken, schonende Diagnoseverfahren, Aufklärung über Vorsorgeprogramme, aktuelle Forschungsergebnisse in der Medizin: In Visite - Das Gesundheitsmagazin werden sie vorgestellt und verständlich erklärt. Fachärzte im Studio beantworten Hörerfragen am Telefon und geben gute Ratschläge zur Erhaltung ...
…
continue reading
Moin & herzlich willkommen bei ZWEIvorZWÖLF, dem Podcast für nachhaltigere & fairere Lebensweisen. David Wehle & Andrea Gerhard bringen mit diesem Format seit 2019 frische Impulse rund um Nachhaltigkeit & soziale Gerechtigkeit in euren Alltag. Hier treffen wir inspirierende Persönlichkeiten – von Wissenschaftlerinnen über Aktivistinnen bis hin zu Unternehmerinnen –, die sich für eine schönere, grünere, gerechtere & lebenswertere Zukunft einsetzen. Wir möchten die Ideen unserer Gäste kennenle ...
…
continue reading
Anne Fleck ist eine der bekanntesten und unkonventionellsten Ernährungsmedizinerinnen Deutschlands. Im Gespräch mit Redakteurin Andrea Hacke klärt sie Fragen zur gesunden, individuellen Ernährung, deckt Food-Mythen auf und erklärt ihren ganz persönlichen Heilansatz. Mit vielen Tipps zum Nachmachen und Nachkochen. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sa ...
…
continue reading
Wir beginnen dort, wo die Schulmedizin an ihre Grenzen stößt – und oft versagt. Unser Ziel: Die zentralen Themen für echte Gesundheit aufgreifen, verständlich erklären und Tabus brechen. Im Mittelpunkt stehen Körper, Geist und Seele – drei untrennbare Ebenen, die gemeinsam zur ganzheitlichen Heilung führen. Unsere Mission ist es, dir Wissen an die Hand zu geben, das einfach und praxisnah ist. Ohne Fachchinesisch. Ohne Dogma. Dafür mit Herz, Verstand und jahrzehntelanger Erfahrung. Wir machen ...
…
continue reading
Der Podcast der Bezirkskliniken Mittelfranken.
…
continue reading
Wie gesund ist Sport in der Schwangerschaft? Wie hilft Bewegung gegen Demenz? Womit befasst sich ein Sportrechtler und was verraten unsere Gesten über uns? Tauchen Sie mit dem Wissenschaftspodcast der Deutschen Sporthochschule Köln ein in die faszinierende Welt der Sportwissenschaft. Moderator Jan-Hendrik Raffler spricht mit Forscherinnen und Forschern der Sporthochschule über das, was sie fasziniert, was sie antreibt und was die Hörerinnen und Hörer von ihrer Forschung lernen können. Die Wi ...
…
continue reading

1
Gesund & Gesund - Besser und länger leben
Dr. Gerd Wirtz, Dr. Thomas Kurscheid, Prof. Dr. Volker Limmroth
„Gesund & Gesund - Besser und länger leben“ ist der Podcast für Präventions-, Langlebigkeits- und Zukunftsmedizin. *** Mit Präventivmediziner Dr. Thomas Kurscheid, Langlebigkeitsmediziner Prof. Dr. Volker Limmroth und Neurophysiologe und Digital Health-Experte Dr. Gerd Wirtz. *** Der Podcast erklärt die neuesten Entwicklungen in der Medizin und klärt darüber auf, wie wir länger leben und dabei gesund im Alter bleiben können. *** Alle 14 Tage. Sonntags ab 6 Uhr. *** Fragen an das Team „Gesund ...
…
continue reading
- Neues aus der Forschung, interessante Studien & Gespräche rund um Mikrobiomforschung, Darm, Ernährung, Zukunftsmedizin u.v.m - Ohne Risiken und Nebenwirkungen behandeln - Regelmäßig freitags neu JETZT den Mikrobiom Studienbrief abonnieren: https://drschwitalla.substack.com/ --- WISSENSCHAFT - PRÄVENTION - DARMGESUNDHEIT https://drschwitalla.com drschwitalla.substack.com
…
continue reading
Du brennst dafür, den nächsten Schritt zu wagen, weißt aber nicht genau wie. In diesem Podcast dreht sich alles darum, was es braucht, um deine nächsten Laufziele zu erreichen und auch mutige Entscheidungen für dein Leben zu treffen. Du bekommst neben Trainingtipps auch Erlebnis- und Erfahrungsberichte an die Hand, die dir helfen können, dein Leben leichter zu gestalten, zu mehr Zufriedenheit zu finden und dabei Mut, Selbstvertrauen und Leichtigkeit zu gewinnen.
…
continue reading
Jeder erleidet irgendwann einen Schiffbruch mit seinem Leben. Manchmal deutete sich dieser länger an, oder aber er erwischte einen überraschend aus dem Hinterhalt. Wir wollen zusammen mit unseren Gästen unsere erlebten Schiffbrüche aus gefühlten "Tausend Jahren” Glaubensleben anschauen. Diese aus den dunklen und verstaubten Ecken unserer Erinnerung rausholen, gemeinsam darüber staunen, stöhnen, lachen, den Kopf schütteln, weinen und schauen, was sie uns für die Zukunft sagen könnten. Können ...
…
continue reading

1
#157 Dilar Kisikyol – Boxkampf gegen Parkinson
1:02:15
1:02:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:15Heute sprechen wir mit einer starken Frau, im wahrsten Sinne des Wortes, über Werte, unsere Gesellschaft, ehrenamtliches Engagament, die eigene Leidenschaft finden, Inklusion, die Herausforderung als Frau im Boxsport & das Leben nach der Profikarriere. Dilar ist 1991 als Drilling in Leverkusen geboren. Sie ist ausgebildete Sozialpädagogin & staatl.…
…
continue reading

1
#230 Parkinson heilen? Hoffnung oder Humbug – Vitamin D3 & die Macht der Alternativen
27:02
27:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:02Danke fürs Abonnieren, Liken, Teilen und Kommentieren! Bei Fragen, melde dich bei uns und sende uns eine Nachricht. Parkinson – unheilbar, sagen die Lehrbücher. Doch was, wenn genau das nicht stimmt? Während die Schulmedizin auf Medikamente und Hirnoperationen setzt, schwören immer mehr Betroffene auf Vitamin D3, natürliche Dopamin-Booster, Mikronä…
…
continue reading

1
Folge 97 - Leben, entdecken und mutig sein mit Kerstin Reinbacher
40:58
40:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:58Hallo und herzlich Willkommen bei meinem Podcast „Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson“ - zur 97. Folge! Vielleicht hast du es gemerkt, ich habe ein bisschen Pause gemacht, weil ich viele andere Dinge um die Ohren hatte und gerade keine Zeit für den Podcast blieb. Oder vielleicht war auch ein bisschen die Luft raus war, wie man so schön s…
…
continue reading
Bei manchen Berichten muss man zweimal hinsehen: Haben wir da richtig gehört - Parkinson und Tanzen? Geht das überhaupt zusammen? Das Staatstheater Augsburg beweist genau das gerade - und bietet ab Herbst Tanzkurse für Parkinson-Patienten an! Und das istVon BR
…
continue reading

1
Wie kann man Parkinson bekämpfen, Christoph Dressel? (#41)
49:27
49:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:27Vom erfolgreichen Hardware-Startup zu einer Mission gegen Parkinson – Seriengründer Christoph Dressel im Gespräch. Kurz Vorab - Die WhatsApp-Community zum Podcast – alle Folgen zuerst, exklusive Insights & Diskussion👉 https://chat.whatsapp.com/CEa29zTOWfY0WWaQSR3Z9q Über diese Episode:Christoph Dressel ist ein Serienunternehmer, der bereits mehrere…
…
continue reading
Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Hruschka, Lynn
…
continue reading

1
Kognition und Parkinson - zu Gast: Prof. Dr. Elke Kalbe
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28In der heutigen Folge der Bewegten Angelegenheiten dreht sich alles um das Thema Kognition. Hierunter versteht man die Gesamtheit aller Fähigkeiten des Menschen, die mit Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Denken, Problemlösen und Intelligenz zusammenhängen. Im Rahmen der Parkinson-Krankheit kann es zu verschiedenen Veränderungen der kognitiven Funktionen …
…
continue reading

1
Depression, Alzheimer, Parkinson: Revolutionieren Hirnimplantate unsere Gesundheit? (Live-Podcast)
36:12
36:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:12Der Freiburger Medizintechnikhersteller Cortec hat ein Hirnimplantat entwickelt, das mit dem Hirn kommuniziert und so individuelle Therapien für neurologische Krankheiten ermöglicht. Für wen eignet sich High-Tech-Medizintechnik, wie die Freiburger Firma sie produziert? Können wir Gedanken per Elektrode steuern – und so auch einen gelähmten Arm? Und…
…
continue reading

1
Wundertüte: Prävention von Parkinson, Hautalterung und Eisenmangel – eure Fragen
40:49
40:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:49Dr. Anne Fleck hat wieder Antworten auf eure spannenden Fragen. Unter anderem geht es um Ursachen und Behandlungsoptionen bei Parkinson, Maßnahmen gegen frühzeitige Hautalterung und darum, wann eine Eisen-Infusion sinnvoll sein kann. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung +…
…
continue reading
Morlok, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Morlok, Martin
…
continue reading

1
Gesundheitsmarker: Haare und Fingernägel
36:17
36:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:17Hormonelle Veränderungen und Alterungsprozesse können unseren Haaren und Nägeln Probleme bereiten. Dr. Anne Fleck erklärt, wieso Haare dünner oder weniger werden, was Nägel schwächt und vor allem, wie wir mit Prävention und der richtigen Pflege dagegen angehen können. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://…
…
continue reading
Münkler, Herfried www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Münkler, Herfried
…
continue reading

1
Welche 5 einfachen Fitnessübungen wir wirklich brauchen (ML 254)
28:04
28:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:04Was wirklich zählt: 5 Übungen, die deinen Körper stark, beweglich und schmerzfrei halten – ohne Geräte, ohne Druck! Welche 5 einfachen Übungen für unsere Fitness am meisten bringen und warum Kniebeugen und helfen im Alltag besser klarzukommen. Warum Ausfallschritte so wichtig für uns sind und wie wir wirklich einen starken Bauch und weniger Rückens…
…
continue reading

1
546 andere Lebensentwürfe
31:50
31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:50Jenseits des Standard-Lebensentwurfs: Wie wollen Sie wirklich leben? Verlängern Sie nur das Leben Ihrer Eltern? Diese provokante Frage stellt Olaf Kapinski in der aktuellen Episode des “Leben führen” Podcasts. Als Vorbereitung auf das Stars Meeting im Juli 2025 zum Thema “It’s All About You” erkundet er verschiedene Lebensmodelle jenseits des gewoh…
…
continue reading
Weil sich ein Anwohner durch die Lautstärke gestört fühlt, muss die Salsa- und Bachata-Community um den Erhalt ihrer Veranstaltung kämpfen.Von NDR
…
continue reading

1
Buttergelb und Kochbananen - Kulinarische Sommerideen
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10Balthasar, Susanne; Schielke, Mandy www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon Balthasar, Susanne; Schielke, Mandy
…
continue reading

1
155. Backstage beim BerndAlarm, Teil 1
12:15
12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:15Die Kids fahren nach Mainz und dürfen beim BerndAlarm ihren Song auf der großen Bühne präsentieren, aber vorher muss noch fleißig geprobt werden.Von KiKA
…
continue reading

1
Bürgermeister des "Europa-Park-Dorfes" Rust: Wie der Freizeitpark Rust in 50 Jahren verändert hat
34:36
34:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:36Der Europa-Park Rust feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Was macht es mit einem 5000-Einwohner-Dorf, wenn täglich mehrere tausend Besucherinnen und Besucher kommen? Dazu spricht Lokalredakteurin Hannah Fedricks-Zelaya mit Bürgermeister Kai-Achim Klare und seinem Vorgänger Günter Gorecky. Im Schnitt 17.000 Menschen besuchen täglich den …
…
continue reading
Lindl, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Lindl, Stefan
…
continue reading
Das Hip-Hop-Tanzteam, dass erst vor einem halben Jahr gegründet wurde, darf als einziges deutsches Team zur WM nach Lissabon fahren. Die Besonderheit: Das Team wurde durch Spenden gefördert.Von ARD
…
continue reading
Hackspiel-Mikosch, Elisabeth www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Hackspiel-Mikosch, Elisabeth
…
continue reading

1
Bühnenliebe: Zauberkünstler Willi Auerbach hat im Europa-Park seine große Liebe kennengelernt
21:10
21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:10Willi Auerbach ist Zauberkünstler und Großillusionist und begeistert weltweit Menschen mit seinen Shows. Selbst wurde er auch schon verzaubert - von seiner großen Liebe bei einem Zufallstreffen im Europa-Park. Auch beruflich hat er Stationen in Deutschlands größtem Freizeitpark gehabt. „Es gibt Zuschauer, die wollen jeden Trick genau verstehen und …
…
continue reading
Hitzetage mit Temperaturen von 30 Grad und mehr belasten nicht nur das Herz-Kreislaufsystem, auch auf Medikamente kann sich große Hitze auswirken. Und natürlich sollten vor allem ältere Menschen darauf achten, dass sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Eine Ärztin gibt in der Sendung viele weitere Tipps zum Thema Hitze.…
…
continue reading
Bracht, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Bracht, Christian
…
continue reading

1
Parkgespräche: Unterwegs mit einem der allergrößten Fans des Europa-Parks
1:00:44
1:00:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:44Wer seit 23 Jahren eine Dauerkarte besitzt und diese auch mehrmals pro Woche nutzt, kennt sich ziemlich gut im Europa-Park aus: Alois Braun aus Friesenheim-Heiligenzell war sogar der Erste, der 2002 eine Dauerkarte für den Park kaufte. Ist er vielleicht der größte Fan aller Zeiten? Auf jeden Fall ist er der perfekte Kandidat für einen Rundgang im J…
…
continue reading

1
Zeit für eure Fragen: Lebensmittelallergie, Arthrose und Energieschwäche
41:44
41:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:44Diesmal habt ihr wieder spannende Fragen für Dr. Anne Fleck: Was kann man gegen extreme Lebensmittelallergie tun? Woher kommt der Energiemangel nach einer Operation? Sind Rückenschmerzen und Morgensteifigkeit allein schon Anzeichen für Arthrose? Hilfreiche Antworten auf das und mehr hört ihr in dieser Folge. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unsere…
…
continue reading

1
ZWÖLFminuten – #20 Sind wir noch Trend?
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea Mal wieder gibt es ein Update aus unseren Leben. Wir sind zurück in Österrreich & fragen uns, warum die Klagenfurter so wenig grüßen. Außerdem im Thema der Woche fragen wir uns, ob Nachhaltigkeit komplett out ist & wir Hoffnung auf ein Comeback haben. Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Host…
…
continue reading

1
#229 Alzheimer entschlüsselt - Kann Kokosöl das vergessene Gehirn nähren?
23:50
23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:50Danke fürs Abonnieren, Liken, Teilen und Kommentieren! Bei Fragen, melde dich bei uns und sende uns eine Nachricht. In dieser Episode begeben wir uns auf eine faszinierende Spurensuche zwischen moderner Medizin und alternativen Heilansätzen – mit einer Frage im Mittelpunkt: Könnte etwas so Einfaches wie Kokosöl den Verlauf von Alzheimer positiv bee…
…
continue reading

1
Perimenopause & Hormone: Wie sie helfen – und wann sie schaden (ML 253)
43:53
43:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:53Perimenopause, Hormone & Bauchfett – was Frauen jetzt wissen müssen Du wachst nachts schweißgebadet auf, dein Bauch verändert sich – und niemand erklärt dir, was wirklich passiert? Willkommen in der Perimenopause: Der Phase, in der deine Hormone verrücktspielen, dein Körper sich verändert – und du endlich echte Antworten brauchst. In dieser Episode…
…
continue reading
Da es im Gazastreifen noch immer militärischen Widerstand der Hamas gibt, ist ein schneller Waffenstillstand unrealistisch, sagt Nahost-Experte Daniel Gerlach. Das Versprechen Netanjahus, die Hamas komplett zu zerstören, sei bisher nicht eingelöst. Gerlach, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Interview…
…
continue reading

1
Die lange Nacht des Tanzes: PINA - tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren
1:39:26
1:39:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:26Den Abschluss der Tanznacht bildet Wim Wenders legendärer Film "PINA - tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren". 25 Jahre nach ihrem ersten Aufeinandertreffen in Venedig planten Wim Wenders und die Choreografin Pina Bausch einen Film, der die Sinnlichkeit ihrer Arbeit auf die Leinwand bringen soll. Doch wenige Wochen vor Drehbeginn stirbt Pina Bausch…
…
continue reading
In "In Between" werden die Grenzen zwischen Architektur und Natur vermeintlich aufgehoben.Von ORF
…
continue reading

1
Die lange Nacht des Tanzes: Call Me Dancer
56:25
56:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:25Zur langen Nacht des Tanzes: Der junge Straßentänzer Manish kämpft mit Hilfe des strengen Ballettmeisters Yehuda für seinen Traum. Ihre gemeinsame Reise überwindet soziale Grenzen und verändert ihr Leben. Inhalt: Die mehrfach prämierte Dokumentation "Call Me Dancer" von Leslie Shampaine erzählt die Geschichte des indischen Straßentänzers Manish. Au…
…
continue reading
In „Circus of Love and Lament“ (Choreografie: Artūrs Nīgalis) wird die Zirkusarena von Riga zu einem lebendigen, atmenden Gebilde, in dem das Lachen und die Tränen, die Freuden und die Sorgen einer Liebe widerhallen, die zugleich zerbrechlich und heftig ist.Von ORF
…
continue reading
In „Drama King“ (Choreografie & Performance: Darius Algis Stankevičius) verwandelt eine Reinigungskraft die menschenleeren Säle des litauischen Nationaltheaters in seine persönliche Bühne. Gemeinsam mit einem Kollegen vom Sicherheitsdienst kreiert er eine kleine Tanzperformance, die die innere Welt der Hauptfigur widerspiegelt.…
…
continue reading
"MOVEMENT" aus der Reihe "Dance plus City" zeigt, wie zeitgenössischer Tanz aus Litauen mit unterschiedlichen architektonischen Räumen in Interaktion tritt. "Im Gleichschritt/Sur Mesure" präsentiert innovative Begegnungen zwischen Tanz und Musik an ungewöhnlichen Orten. Die Kompanie des avantgardistischen Choreografen Hervé Koubi tanzt dabei in der…
…
continue reading

1
Die lange Nacht des Tanzes: BOLERO.S
16:03
16:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:03Der Bolero erfindet sich neu. Fast 100 Jahre nach der Geburt von Maurice Ravels Meisterwerk lässt sich die Tanzszene immer noch von seiner Universalität und seiner hochgradig ansteckenden Energie inspirieren! Der generations- und kulturübergreifende Choreograf Mehdi Kerkouche schlägt eine Brücke zwischen den Epochen und Stilen, indem er die Essenz …
…
continue reading

1
Die lange Nacht des Tanzes: Sur Mesure - Im Gleichschritt
54:15
54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:15Die Reihe „Sur Mesure“ präsentiert innovative Begegnungen zwischen Tanz und Musik an ungewöhnlichen oder historischen Orten. Dieses Mal bildet das romantische Château d’Ormesson mit seinem von Le Nôtre inspirierten Park die Kulisse für eine meisterliche Symbiose zwischen klassischer Musik und den avantgardistischen Choreografien von Hervé Koubi. In…
…
continue reading
Im Vorfeld des Impuls Tanz Festivals 2025 widmet ORF ON einen Schwerpunkt dem zeitgenössischen Tanz. Kreative Profis vor und hinter der Kamera näheren sich auf unterschiedlichste Weise dem Thema. Sie loten dabei physikalische Grenzen aus und öffnen neue Räume für die performative Kunst. In ausgewählten Videoclips, Tanzfilmen und Dokumentationen wir…
…
continue reading
„JOSIANES oder Die Kunst des Widerstands“ ist ein Straßentheaterstück, das Zirkus, Tanz und Vertikaltanz miteinander verbindet. Vor dem Hintergrund eines schrägen Humors, der Akrobatik, wilde Choreografien und mehrstimmige Gesänge vereint, erzählen uns die vier Frauen der Kompanie JOSIANES von ihren unglaublichen Abenteuern und erforschen den Begri…
…
continue reading
Der zweite Teil der Interviews mit den Stars von BerndAlarm.Von KiKA
…
continue reading

1
Ex-Radprofi Simon Geschke im Live-Podcast: "Vor meiner ersten Tour de France habe ich den Flug verpasst"
46:11
46:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:11Zwölfmal ist Simon Geschke bei der Tour de France an den Start gegangen. Wenn die 112. Tour am Samstag in Lille beginnt, schaut Geschke erstmals seit 2014 wieder zu. Und damit kommt er auch ganz gut zurecht, sagt er. Denn vor allem die Vorbereitung, um aufs Tour-Level zu kommen, vermisse er nicht: "Das ganze Training und die Entbehrungen, die man h…
…
continue reading
Kirchhoff, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Kirchhoff, Christine
…
continue reading

1
545 Harte Arbeit macht keinen Stress
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08Harte Arbeit macht keinen Stress Wirklich gestresst? Oder einfach nur sinnlos beschäftigt? In dieser Episode spreche ich über eine Beobachtung, die vielen zunächst widersprüchlich erscheint: Harte Arbeit ist selten das Problem – sondern Arbeit ohne Sinn. Wann Arbeit nicht belastet Vielleicht kennen Sie das: ein Wochenende voller körperlicher Anstre…
…
continue reading

1
Hans van Manen - Tanz einfach!
52:42
52:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:42Hans van Manen ist international als einer der großen Meister des zeitgenössischen Balletts anerkannt. Einschließlich seiner Ballette für das Fernsehen hat er mehr als 150 Ballette geschaffen. Seine Choreografien tragen eine unverwechselbare Handschrift, die sich durch große Klarheit in der Struktur und raffinierte Einfachheit auszeichnet. Im Juli …
…
continue reading
In der Sendung mit dem Elefanten geht es um Musik und Tanz. Knöpfchen und Lisa tanzen mit bunten Regenschirmen.Von KiKA
…
continue reading

1
Von Papierstau bis Reförmchen: Alltag mit der Bürokratie
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28Schielke, Mandy; Balthasar, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon Schielke, Mandy; Balthasar, Susanne
…
continue reading

1
127. TanzTapir - Schulgeschichten - Simon sagt
11:57
11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:57TanzTapir lernt die Vokale des Alphabets und Tom sucht hektisch seine Notenblätter. Die TanzAlarm-Kids treffen Simon sagt und träumen von einer Tanzreise.Von KiKA
…
continue reading

1
Wir singen Lieder und tanzen zu Musik
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17Tanzen macht Spaß! Kinder tanzen, singen und basteln eine Geburtstagssteckfigur. Mach mit und bastle auch eine Steckfigur!Von KiKA
…
continue reading
Blaschka, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Blaschka, Simone
…
continue reading