show episodes
 
Artwork

1
NUR MAL SO ZUM WISSEN

ELPATO Medien GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
NUR MAL SO ZUM WISSEN ist der Podcast von Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Der eine ist Herausgeber, der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Beiden gemein ist eine publizistische Leidenschaft für Apotheke, Pharma und alles drum herum. Sie betrachten die Branche, analysieren, kommentieren und ordnen ein. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss. Hosted on Acast. See a ...
  continue reading
 
Artwork

1
WIRKSTOFF.A

APOTHEKE ADHOC

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
WIRKSTOFF.A – der Podcast von APOTHEKE ADHOC. Das Wichtigste aus der Welt der Apotheken – Nachrichten, Service, Unterhaltung. Alles, was Apotheker und PTA im Alltag am HV-Tisch interessiert. Und für alle, die immer schon wissen wollten, was sich hinter den Kulissen abspielt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
PZ-Nachgefragt - für die Apotheke

Pharmazeutische Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die PZ ist die Fachzeitschrift für die Apotheke mit aktuellen Themen aus Gesundheitspolitik, Pharmazie und Medizin. Der PZ-Podcast „PZ Nachgefragt“ bietet einmal wöchentlich einen besonderen Einblick in ein Thema, das die Apothekenwelt bewegt.
  continue reading
 
Vertrieb/Sales, Einkauf/Procurement, HR & Recruiting, Projektmanager oder Geschäftsführer - jeder verhandelt. Mehr Gehalt, besseren Preis, es geht oft um Geld in Verhandlungen. Dabei hilft nicht immer das Harvard-Konzept. Wenn Du in Zukunft besser verhandeln möchtest, dann abonniere meinen Podcast und profitiere von dem, was es hier auf die Ohren gibt.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
und weshalb Apotheken darauf reagieren sollten In Christinas erster Solo-Folge geht es um die Frage: Bist du glücklich in deiner Apotheke? Sie teilt Gedanken zum Jobwechsel und wie sich der erste Monat in einer neuen Apotheke anfühlen kann. Warum Apotheken den Social Media Hype um Probiotika für sich nutzen sollten und weshalb es sich für PTA zwisc…
  continue reading
 
Bislang kam es uns wie ein übermütiges Gedankenspiel des dm-Chefs Christoph Werner vor – nun scheint es jedoch Realität zu werden. APOTHEKE ADHOC liegen exklusiv die Planspiele vor: Die Drogeriekette steigt mit einem großflächig angelegten System aus Abholstationen in das Apothekengeschäft ein. Bald schon soll es ihren Kund:innen möglich sein, nebe…
  continue reading
 
Der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht hat entschieden, dass Sildenafil – besser bekannt als Viagra – in Deutschland verschreibungspflichtig bleibt. Warum? Tja, das fragen wir uns auch. Der Wegfall von ‚Alibi-Terminen‘ beim Urologen, um sich ein Rezept zu holen, würde die oft über viele Monate ausgebuchten Praxen enorm entlasten un…
  continue reading
 
Sprachnachricht von Hanna Freunde der Vorort Apotheke, schön euch bei meiner ersten Sprachnachricht begrüßen zu dürfen! Mitten im Tromsø in meinem wunderschönen AirBnB nehme ich die erste Folge auf.Ich erzähle euch von meiner letzten Apothekenwoche und meinem liebsten Diskussionsthema „Rabattverträge“.Jetzt ist aber Urlaub angesagt und natürlich ha…
  continue reading
 
Neues Jahr, alte Fragen – aber keine Sorge, wir haben die Antworten. Oder zumindest jede Menge Meinungen. In der ersten Folge 2025 nehmen Tom Bellartz und Patrick Hollstein kein Blatt vor den Mund: Revolution oder Rohrkrepierer – was machen dm und Shop Apotheke wirklich im Apothekenmarkt? Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die ABDA-Wahlen un…
  continue reading
 
Wie Inkretinmimetika die Lebensmittelbranche verändern. GLP-1-Agonisten entfalten nicht nur ihre pharmakologische Wirkung, sondern beeinflussen auch Trends beim Konsumverhalten, worauf die Lebensmittelindustrie zu reagieren beginnt. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/weniger-essen-mehr-sparen-152228/https://www.pharmazeutische-zeitung.de/wie-in…
  continue reading
 
zumindest auf Zeit Richtig gelesen - aber keine Sorge, ihr hört uns jetzt alle zwei Wochen. Nach zwei Jahren und über 100 Folgen im wöchentlichen Rhythmus haben wir beschlossen, unser Format zu verändern, um den Spaß am Podcast nicht zu verlieren.Ihr werdet uns im Wechsel als Sprachnachricht und auch immer wieder gemeinsam in den Folgen hören. Natü…
  continue reading
 
Das Jahr endet – und es war kein leichtes für Apotheken und das Gesundheitssystem. Während Versandriesen wie Shop Apotheke durch dubiose Rabattaktionen und Werbedeals Rekordzahlen schreiben, müssen auch in diesem Jahr mehrere hundert Vor-Ort-Apotheken dichtmachen. Lauterbach legalisiert Cannabis und macht eine Sommerreise. Die bewegt den Journalism…
  continue reading
 
Bleibt die ABDA ein Sanierungsfall oder gelingt ihr ein Neuanfang? Die Berufspolitik der letzten Jahre findet keinen Rückhalt bei den Mitgliedern mehr, eine wirkliche Alternative gibt es allerdings auch nicht. Es braucht erfahrene Gremien-Profis, finden unsere Podcaster. Vielleicht ein Duo aus alter Hand und jungem Kopf, um das aktuell klaffende Ma…
  continue reading
 
Gerade als wir dachten, dass uns beim Thema ‚Wahlen’ nichts mehr schocken kann, kommt sowas: Die Mitgliederversammlung der ABDA hat sich von ihrer Präsidentin getrennt. Gabriele Nun-Nicht-Mehr-Regina Overwiening verliert im ersten Wahlgang gegen – niemanden, denn eine Gegenkandidatur gibt es nicht. Was dem ungeübten Betrachter wie Denkzettel-Wahlve…
  continue reading
 
Im Spannungsfeld von Globalisierung, Innovation und Lieferengpässen Deutschland und Europa haben ihre führende Position bei der Herstellung der Mehrzahl der Arzneimittel längst eingebüßt. Leidet darunter nicht nur die Lieferfähigkeit, sondern auch die Qualität?Von Pharmazeutische Zeitung
  continue reading
 
Egal ob Bier, Discounter-Lebensmittel oder Medikamente: Wenn Günther Jauch ein Produkt bewirbt, dann kaufen wir es eher. In der neuesten Folge widmen wir uns der Frage: Ist der Moderator von ‚Wer wird Millionär?’ wirklich das Gesicht der Glaubwürdigkeit oder einfach nur ein Lauch im Werbewind? Die Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein sezieren d…
  continue reading
 
Apotheken im falschen Licht In dieser Folge gibt es ein kleines neues Format: den „Aufreger der Woche“. Christina und Hanna erzählen sich abwechselnd, was sie in den letzten Tagen so richtig auf die Palme gebracht hat. Ein bisschen Dampf ablassen tut manchmal einfach gut! Doch der Hauptteil der Folge widmet sich Geschichten, die Apotheken in ein vö…
  continue reading
 
Wahnsinn – die 150. Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN ist im Kasten! Wenn das kein Anlass ist, sich mal umzuschauen: Was hat sich während 150 Episoden in der Gesundheitspolitik getan? Was wird sich in den nächsten 150 Episoden tun? Was waren unsere heißesten Themen, wer wurde zum Podcast-Star und wer blieb nur Zaungast? Nadine Tröbitscher, selbst pod…
  continue reading
 
Nur mal so zum hören Eine neue Folge ApoPlausch mit einem tollen Gast: Tom Bellartz - Gründer von El Pato Medien und Herausgeber von Apotheke Adhoc.Apotheke Adhoc ist ein Branchenportal welches wir als Apotheke täglich nutzen.Schnelle und unabhängige Berichterstattung darauf kommt es Tom Bellartz an.Wie sich Apotheke Adhoc über die Jahre entwickelt…
  continue reading
 
Die Ampel kocht auf Sparflamme, der Wahlkampf nimmt Fahrt auf – und das Gesundheitssystem? Muss warten. Finanzierungsprobleme und die elektronische Patientenakte liegen ebenso brach wie die dringend benötigte Unterstützung für Apotheken. Mittendrin: Karl Lauterbach. Der Gesundheitsminister zeigt sich stets präsent, aber reicht das, um Vertrauen zu …
  continue reading
 
und der digitale Adventskalender Seid ihr schon gut auf die Adventszeit vorbereitet?Nein! Dann hat Hanna hier noch einige Tipps die ihr umsetzten könnt.Christina hat auf Instagram gesehen, dass Hanna einen Adventskalender für die Apotheke vorbereitet - das wollte Christina jetzt aber genau wissen.Wie Hanna und ihre Kollegin den digitalen Adventskal…
  continue reading
 
Von Marktrücknahmen bis Neuzulassungen Über Marktrücknahmen und Neuzulassungen von Insulinen berichtet in dieser Folge PZ-Chefredakteur Sven Siebenand. Marktrücknahme Humaninsuline – Diabetes-Patienten frühzeitig umstellen: www.pharmazeutische-zeitung.de/diabetes-patienten-fruehzeitig-umstellen-151149/ Novo Nordisk – Vier ältere Insuline gehen aus …
  continue reading
 
Stellt euch vor, es ist Wahl und nur Apothekenteams gehen hin. Laut einer aktuellen aposcope-Umfrage im Auftrag von APOTHEKE ADHOC zum Wahlverhalten der Apothekenmitarbeitenden und -eigentümer:innen sähe der Bundestag dann ziemlich anders aus. Unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein werfen einen detaillierten Blick auf die Ergebnisse un…
  continue reading
 
Weil wir es auch können müssen Christina war letztes Wochenende in Hanau auf den ADG Inspiration Days. Dort hat sie einiges mit ihren Kolleginnen erlebt und konnte den ein oder anderen Vortrag anhören. In einem Vortrag ging es um das Card-Link Verfahren. Wie läuft es eigentlich in Deutschlands Apotheken mit dem Card-Link Verfahren? Diese Frage stel…
  continue reading
 
Die Ampelkoalition ist Geschichte und damit auch ihre Gesundheitspolitik, vor allen Dingen die Apothekenreform von Karl Lauterbach. Aus der Gewissheit, dass Lauterbach für die Arzneimittelversorgung durch Apotheken der wohl schlechteste aller anzunehmenden Gesundheitsminister war und ist, wird die Unsicherheit, welche Regierung der aktuellen folgt …
  continue reading
 
#seidkeine.. Wie müssen sich Stars in der Öffentlichkeit fühlen? Genau das hat Hanna sich über die Expopharm auch gefragt. Als ihr Reel ein Tag vorher viral ging und sie häufiger darauf angesprochen worden ist. Zum Glück war Christina zur Stelle, die hat Hanna unterstützt und fachmännisch beraten.Eine verrückte Zeit für beide und auch danach ging e…
  continue reading
 
Einblick in eine familienfreundliche Apotheke, Die Apothekerin Katrin Wolber ist Gewinnerin es diesjährigen Expopharm-Gründungspreises. Hier berichtet sie von ihrem familienfreundlichen Apothekenkonzept. Infos zum Expopharm-Gründungspreis powered by PHOENIX: www.expopharm.de/messe/apotheken/event.php?pg=gruendungs-preis Die Preisträger 2024: www.ph…
  continue reading
 
Was können die Apotheken aus der VW-Krise lernen? Mit dieser Frage haben sich Tom Bellartz und Patrick Hollstein in der aktuellen Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN beschäftigt. Erst kürzlich gab der wohl berühmteste deutsche Autohersteller bekannt, drei seiner Werke schließen und Mitarbeitende in fünfstelliger Anzahl entlassen zu müssen. Das kommt un…
  continue reading
 
Über Blähungen sprechen erwachsene Patienten nur ungern. Was PTA in der Beratung für Tipps mitgeben können und welche Arzneimittel helfen, besprechen wir in einer neuen Folge unseres PTAheute-Podcasts, unterstützt von Engelhard Arzneimittel. Pflichttext:* Velgastin® Blähungen Kautabletten; Velgastin® Blähungen Suspension, Tropfen zum Einnehmen, Sus…
  continue reading
 
Apo Plausch mit Stefan Zettl In der neuen Folge Apo Plausch hört ihr HV-Trainer Stefan Zettl. Stefan ist seit 14 Jahren Verkaufstrainer und hat sich auf Apotheken spezialisiert. Eins ist ganz klar: Alles dreht sich um Kommunikation. In dieser Folge berichtet er Christina und Hanna wie es dazu kam und gibt hilfreiche Tipps und Tricks für den Apothek…
  continue reading
 
Fälschungsskandale nicht nur in der Alzheimerforschung Immer wieder wird die Wissenschaftsgemeinschaft durch Fälschungsskandale erschüttert. Aktuell macht ein Fälschungsskandal im Bereich der Demenzforschung Schlagzeilen. Das hat ethische, aber auch erhebliche ökonomische Konsequenzen. www.pharmazeutische-Zeitung.de…
  continue reading
 
Reform oder nicht: Das ist hier die Frage. Während die Klinikreform beschlossene Sache ist, wird eine Apothekenreform immer unwahrscheinlicher. Auf einer Veranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion in Leverkusen war Gesundheitsminister Karl Lauterbach sich nicht mehr allein über das ‚Wann‘ unsicher, sondern auch über das ‚Ob‘. Prima, eine Gefahr geban…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen