show episodes
 
NUR MAL SO ZUM WISSEN ist der Podcast von Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Der eine ist Herausgeber, der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Beiden gemein ist eine publizistische Leidenschaft für Apotheke, Pharma und alles drum herum. Sie betrachten die Branche, analysieren, kommentieren und ordnen ein. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss. Hosted on Acast. See a ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
„Der Alarm ist bei mir noch nicht angekommen“, als Gesundheitsminister Lauterbach mit diesen Worten am vergangenen Donnerstag die Pressekonferenz zur Versorgungslage von Arzneimitteln eröffnete, meinte er zwar den bundesweiten Testalarm, sprach damit jedoch versehentlich aus, was die Apothekenteams sich seit Langem dachten. Im weiteren Verlauf der …
  continue reading
 
„Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune“ heißt der Deckmantel, unter dem Minister Lauterbach die sogenannten Gesundheitskioske einführen will. Genauer gesagt: 1.000 Stück mit Kosten von je 400.000 € pro Jahr. Den Ansatz, eine niedrigschwellige Gesundheitsversorgung für strukturarme Regionen einzuführen, finden unsere Podcaster…
  continue reading
 
Der 27. September 2023 wird historisch. Von 13 bis 16 Uhr sollen die Apotheken schließen. Allerdings gibt es weder Demo noch Protest. Nein. Es soll Abda-TV geschaut werden. Live vom Deutschen Apothekertag. Die Teams sollen vor der Glotze sitzen und die Rede von Karl Lauterbach schauen. Der ist zwar auch nicht live bei den Delegierten und nur zugesc…
  continue reading
 
Wie lange lässt man sich schlecht behandeln, bevor man Schluss macht? Das ist die große, metaphorische Frage, die über der neuen Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN steht. Die Beziehung zwischen Krankenkassen und Apotheken ist katastrophal wie nie, der mächtige GKV-Partner redet permanent schlecht über die Pharmazeut:innen. Auch andere Leistungserbring…
  continue reading
 
Der geplante Daten-Hub der Abda sorgt in der neuen Folge unseres Podcasts für reichlich Gesprächsstoff. Als Nachfolger des bisherigen Daten-Panels, welches sich als zeitintensiv und aufwendig herausstellte, sollen Apothekendaten künftig automatisch über eine Schnittstelle im Softwaresystem an die Datensammelstelle der Abda übermittelt werden. Was n…
  continue reading
 
Die Apotheken schulden ihren Patient:innen das E-Rezept und sollen der Digitalisierung nicht im Weg stehen – so Gesundheitsminister Karl Lauterbach sinngemäß nach seinem Besuch einer Berliner Apotheke in der vergangenen Woche. Dass unsere Podcast-Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein das nicht umkommentiert lassen können, ist selbstverständlich.…
  continue reading
 
Der NUR MAL SO ZUM WISSEN Podcast ist in neuer Besetzung aus der Sommerpause zurück. Fortan wird Tom Bellartz wöchentlich im Gespräch mit Patrick Hollstein, dem Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC, den aktuellen Themen aus der Welt von Pharma und Apotheke auf den Grund gehen. Fachverstand und Hintergrundwissen begleiten die beiden dabei ebenso wie Hum…
  continue reading
 
ofia hat Pharmazie in Greifswald studiert. Sie arbeitet derzeit als PhiP in einer Berliner Apotheke. Erstmals seit Dezember 2021 war Sofia gerade für eine Woche in ihrer Heimat – in der Ukraine. Sofia war fast 24 Stunden bis nach Kyiv unterwegs. Nach einer langen Zugfahrt schloss sie ihre Mutter hinter der polnisch-ukrainischen Grenze in die Arme. …
  continue reading
 
Das Ministerium lässt ein paar hundert Millionen teuer eingekaufter Masken verbrennen, der Protesttag hallt noch nach, das E-Rezept soll in den kommenden Monaten die letzten Hürden nehmen und Karl Lauterbach ist im wildesten Gesetzformulierungseifer. Rund um Apotheke, Pharma und Arzneimittel gehen uns die Themen nicht aus. Deshalb machen wir jetzt …
  continue reading
 
Kurz vor der parlamentarischen Sommerpause legt die Ampel-Koalition einige Änderungsanträge zu pharmazeutischen Themen auf den Tisch. Nullretaxationen bei einer Nichtbeachtung von Rabattverträgen oder die Pflicht zur Präqualifizierung bei apothekentypischen Hilfsmitteln soll es demnach bald nicht mehr geben. Ist die unerwartete Initiative der Bunde…
  continue reading
 
Das war er, der #protesttag der Apotheken. Wer am Mittwoch versuchte, Arzneimittel oder pharmazeutischen Rat in den Apotheken im Land zu erhalten, stand vor verschlossenen Türen oder musste an der Notfallklappe warten. Stattdessen sah man in vielen Städten ein weißes Meer aus Kitteln und Schildern durch die Innenstädte ziehen. 5000 Menschen in Berl…
  continue reading
 
Bereits in Folge #79 unseres Podcasts #nurmalsozumwissen haben die Hosts darüber spekuliert, ob das Bundesgesundheitsministerium den geplanten Protesten zuvorkommen wird. Dies hat es nun getan – jedoch komplett anders als erwartet. Keine Zugeständnisse an die Protestierenden, stattdessen verbreitete das BMG ein „Faktenblatt“, in dem die Lage der Ap…
  continue reading
 
Noch zwei Wochen bis zum nationalen Apotheken-Protesttag – und schon jetzt deutet eine aktuelle aposcope-Befragung darauf hin, dass weit mehr als die Hälfte der Apotheken mitmachen werden. Einige Apothekenteams gibt es, die sich nicht beteiligen wollen oder schlichtweg noch nichts vom Streik wissen. In welchen Kommunikationsblasen bewegen wir uns a…
  continue reading
 
Endlich ist der Frühling da und die Menschen halten sich wieder mehr im Freien auf. Ob bei der Gartenarbeit oder beim Spielen entstehen nun wieder öfter kleinere Alltagswunden. Wie diese am besten versorgt werden können, erfahren Sie im Podcast mit Apothekerin Anika Goss.Von PTAheute
  continue reading
 
Nach dem Sommerfest der Abda und gerade mit Blick auf die anstehenden Apotheken-Protestaktionen machen sich unsere Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller auf eine Reise durch die Apothekenlandschaft. Hier pochen sie auf Veränderung und fordern schnelleres Handeln: E-Rezepte sollen konsequent umgesetzt und nicht einfach nur digitale rosa Rezepte…
  continue reading
 
Hat die Abda etwa wieder heimlich NUR MAL SO ZUM WISSEN gehört? Kaum schlagen unsere Podcast-Hosts in ihrer letzten Folge den „Tag der geschlossenen Apotheke“ vor, verkündet die Abda für den 14. Juni einen Apotheken-Protesttag. Während sich weiterhin viele Gedanken über die Umsetzbarkeit einer solchen Aktion machen, wird auf der APOTHEKENTOUR in St…
  continue reading
 
In Schleswig-Holstein haben die Apotheken anlässlich der Kommunalwahlen zu einem Aktionstag aufgerufen und bekommen hierfür sogar Rückendeckung von der Abda. Blöd nur, dass sich kaum eine Apotheke an dem Protest beteiligt hat. Was als Frage im Tarifkonflikt des Apothekensystems begann, muss nun gesellschaftlich beantwortet werden: Hat der Großteil …
  continue reading
 
Pünktlich zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) tischen unsere Podcast Hosts eine weitere brisante Episode der Berichterstattung aus dem Gesundheitswesen auf. Nachdem ein Vertreter der AOK Rheinland/Hamburg mit der Aussage irritierte, die Apotheken würden die Abgabeerleichterungen nur ausnutzen, ist ein regelrechter Fingerzeig-Wettbewerb ausgebrochen…
  continue reading
 
Surprise, surprise! Unser Podcast wurde diese Woche in einem etwas anderen Setting als üblich aufgenommen: nämlich live von der Bühne der MVDA Delegiertenkonferenz. Ganz im Stil der goldenen Zwanziger berichteten Thomas Bellartz und Alexander Müller vor den rund 250 Delegierten über die aktuellen Geschehnisse im Apothekenwesen. Nach goldenen Zwanzi…
  continue reading
 
Die Cannabis-Legalisierung kommt – irgendwie. Nachdem die Minister Lauterbach & Özdemir ihr Eckpunktepapier vorgestellt haben, wird nun wild über die Umsetzung spekuliert. Was hat es mit den sogenannten Cannabis Social Clubs auf sich? Wie sieht die wissenschaftliche Begleitung aus? Apotheken waren mal als potenzielle Abgabestellen im Gespräch – mit…
  continue reading
 
Ostern ist vorüber und während viele die Feiertage zum Entspannen nutzen konnten, war in den Apotheken im Land so viel los wie schon lang nicht mehr. Personalmangel, Lieferengpässe und Notdienst ohne Ende. Dabei hätte es ein viel entspannteres Ostern werden können: Das Gesetz zur Verlängerung der am 07. April ausgelaufenen Abgabeerleichterungen lag…
  continue reading
 
Pünktlich zu den Feiertagen befindet sich im #nurmalsozumwissen Osternest ein bunter Mix an Themen. Der Protest der Apotheker:innen in der vergangenen Woche hat es bis in die Tagesthemen geschafft und macht somit klar: Um ein Thema in die Öffentlichkeit zu setzen, braucht es gar nicht viele Leute – sondern starke Aktionen. Ob die nun geplante Postk…
  continue reading
 
Während die Freie Apothekerschaft in Berlin gemeinsam mit der IG Med eine Übergabe der Protestkittel an das Bundesgesundheitsministerium inszeniert, wird der anhaltende Protest der Apotheker:innen von der Abda eher müde belächelt. Absolutes No-Go für eine Organisation, die eigentlich gerade diesen Apotheker:innen den Rücken stärken soll, findet uns…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung