show episodes
 
Loading …
show series
 
Bereits in Folge #79 unseres Podcasts #nurmalsozumwissen haben die Hosts darüber spekuliert, ob das Bundesgesundheitsministerium den geplanten Protesten zuvorkommen wird. Dies hat es nun getan – jedoch komplett anders als erwartet. Keine Zugeständnisse an die Protestierenden, stattdessen verbreitete das BMG ein „Faktenblatt“, in dem die Lage der Ap…
  continue reading
 
Noch zwei Wochen bis zum nationalen Apotheken-Protesttag – und schon jetzt deutet eine aktuelle aposcope-Befragung darauf hin, dass weit mehr als die Hälfte der Apotheken mitmachen werden. Einige Apothekenteams gibt es, die sich nicht beteiligen wollen oder schlichtweg noch nichts vom Streik wissen. In welchen Kommunikationsblasen bewegen wir uns a…
  continue reading
 
Endlich ist der Frühling da und die Menschen halten sich wieder mehr im Freien auf. Ob bei der Gartenarbeit oder beim Spielen entstehen nun wieder öfter kleinere Alltagswunden. Wie diese am besten versorgt werden können, erfahren Sie im Podcast mit Apothekerin Anika Goss.Von PTAheute
  continue reading
 
Nach dem Sommerfest der Abda und gerade mit Blick auf die anstehenden Apotheken-Protestaktionen machen sich unsere Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller auf eine Reise durch die Apothekenlandschaft. Hier pochen sie auf Veränderung und fordern schnelleres Handeln: E-Rezepte sollen konsequent umgesetzt und nicht einfach nur digitale rosa Rezepte…
  continue reading
 
Hat die Abda etwa wieder heimlich NUR MAL SO ZUM WISSEN gehört? Kaum schlagen unsere Podcast-Hosts in ihrer letzten Folge den „Tag der geschlossenen Apotheke“ vor, verkündet die Abda für den 14. Juni einen Apotheken-Protesttag. Während sich weiterhin viele Gedanken über die Umsetzbarkeit einer solchen Aktion machen, wird auf der APOTHEKENTOUR in St…
  continue reading
 
In Schleswig-Holstein haben die Apotheken anlässlich der Kommunalwahlen zu einem Aktionstag aufgerufen und bekommen hierfür sogar Rückendeckung von der Abda. Blöd nur, dass sich kaum eine Apotheke an dem Protest beteiligt hat. Was als Frage im Tarifkonflikt des Apothekensystems begann, muss nun gesellschaftlich beantwortet werden: Hat der Großteil …
  continue reading
 
Pünktlich zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) tischen unsere Podcast Hosts eine weitere brisante Episode der Berichterstattung aus dem Gesundheitswesen auf. Nachdem ein Vertreter der AOK Rheinland/Hamburg mit der Aussage irritierte, die Apotheken würden die Abgabeerleichterungen nur ausnutzen, ist ein regelrechter Fingerzeig-Wettbewerb ausgebrochen…
  continue reading
 
Surprise, surprise! Unser Podcast wurde diese Woche in einem etwas anderen Setting als üblich aufgenommen: nämlich live von der Bühne der MVDA Delegiertenkonferenz. Ganz im Stil der goldenen Zwanziger berichteten Thomas Bellartz und Alexander Müller vor den rund 250 Delegierten über die aktuellen Geschehnisse im Apothekenwesen. Nach goldenen Zwanzi…
  continue reading
 
Die Cannabis-Legalisierung kommt – irgendwie. Nachdem die Minister Lauterbach & Özdemir ihr Eckpunktepapier vorgestellt haben, wird nun wild über die Umsetzung spekuliert. Was hat es mit den sogenannten Cannabis Social Clubs auf sich? Wie sieht die wissenschaftliche Begleitung aus? Apotheken waren mal als potenzielle Abgabestellen im Gespräch – mit…
  continue reading
 
Ostern ist vorüber und während viele die Feiertage zum Entspannen nutzen konnten, war in den Apotheken im Land so viel los wie schon lang nicht mehr. Personalmangel, Lieferengpässe und Notdienst ohne Ende. Dabei hätte es ein viel entspannteres Ostern werden können: Das Gesetz zur Verlängerung der am 07. April ausgelaufenen Abgabeerleichterungen lag…
  continue reading
 
Pünktlich zu den Feiertagen befindet sich im #nurmalsozumwissen Osternest ein bunter Mix an Themen. Der Protest der Apotheker:innen in der vergangenen Woche hat es bis in die Tagesthemen geschafft und macht somit klar: Um ein Thema in die Öffentlichkeit zu setzen, braucht es gar nicht viele Leute – sondern starke Aktionen. Ob die nun geplante Postk…
  continue reading
 
Während die Freie Apothekerschaft in Berlin gemeinsam mit der IG Med eine Übergabe der Protestkittel an das Bundesgesundheitsministerium inszeniert, wird der anhaltende Protest der Apotheker:innen von der Abda eher müde belächelt. Absolutes No-Go für eine Organisation, die eigentlich gerade diesen Apotheker:innen den Rücken stärken soll, findet uns…
  continue reading
 
Nach einem Bilderbuchauftakt der APOTHEKENTOUR in Berlin mit 1.160 Apotheker:innen, PTA & PKA expandiert das Format zum Jahresende in Richtung Österreich. Am 04. & 05. November endet die diesjährige Tour in der Landeshauptstadt Wien. Der Apotheker Yannick Detampel aus der Holsten Apotheke in Schacht-Audorf hat ein 17-seitiges Gutachten zum Apotheke…
  continue reading
 
Das Webinar zum Thema „Lieferengpässe: Ist Lauterbach noch Herr der Lage?“ powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE war ein Hingucker – mit einem Thema, das aktueller ist denn je. Selbst die Süddeutsche Zeitung berichtete über die Aussagen von Apothekerin Daniela Hänel und die brisanten Befragungsergebnisse von aposcope, die den blumigen Einlassun…
  continue reading
 
Gewinne Gewinne Gewinne - so zumindest die Prognose der Shop Apotheke. Im gleichen Atemzug mit der Verkündung seines Rückzugs aus dem Vorstand, prognostiziert Noch-CEO Stefan Feltens für das Jahr 2023 den langersehnten operativen Gewinn des Versenders: 0,5 bis 2,5 Prozent. Klingt nach wenig, ist es auch. Trotzdem verteidigt Karl Lauterbach seinen T…
  continue reading
 
Nach den eher verhaltenen Protestaktionen der letzten Wochen hat die Abda nun recht überraschend einen umfassenden Katalog an Forderungen veröffentlicht, der den Apotheken im Land aus ihrer prekären Situation helfen soll. Kernforderung bleibt: Honorarerhöhung mit Dynamisierung. Die Frage, die unsere Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller umtrei…
  continue reading
 
Die freie Apothekerschaft ruft zum Protest auf. Apothekerinnen und Apotheker sollen ihren LETZTEN KITTEL an das Bundesgesundheitsministerium (BMG) schicken. Wirkungsloser Aktionismus oder sinnvolle Aktion? Unsere Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller sind sich einig: Das System ist renovierungsbedürftig und der Protest muss schmerzhafter sein,…
  continue reading
 
Der Apotheken-Geschäftsklimaindex (kurz: AGI) ist auf einem historischen Tief. Trotz schwarzer Zahlen und guter Erträge ist die Stimmung bei den befragten Apotheker:innen im Keller. Wer könnte uns dieses Paradoxon besser erklären als Nadine Tröbitscher, selbst PTA und Chefredakteurin von PTA IN LOVE. Im Gespräch mit unserem Podcast-Host Thomas Bell…
  continue reading
 
Gerade bei Kindern kommen Bindehautentzündungen sehr häufig vor. Nur während der Hochphase der Corona-Pandemie gab es kaum Fälle. Dieses Jahr ist das anders. Welche Tipps Sie Eltern und Betroffenen mitgeben können, erfahren Sie im Podcast mit Apothekerin Christina Moßhammer.Von PTAheute
  continue reading
 
In unserer heutigen Folge wird ein spektakulärer Informationsteppich verwoben: Die Versandapotheke Zur Rose hat keine Optionen mehr und verkauft ihre Basis, das Schweizer Standbein. DocMorris, Shop Apotheke & Co. wollen sich 10 Prozent des Rx-Marktes schnappen – wenn das E-Rezept denn endlich kommt. Unterstützung gibt es von den E-Rezept Enthusiast…
  continue reading
 
Düstere Zahlen und Prognosen für die Apotheken im Land: 2022 mussten fast 400 Apotheken in Deutschland ihren Betrieb aufgeben und die Prognose für die nächsten Jahre sieht kaum besser aus. Während die ABDA sich Sorgen darüber macht, mit der Veröffentlichung dieser Zahlen dem Berufswunsch ”Apotheker:in” zu schaden, beschäftigen unsere Podcast-Hosts …
  continue reading
 
Die Marke von einer Million eingelösten E-Rezepte wurde geknackt. Aber es gibt immer noch große Baustellen. Was, wenn das Internet ausfällt? Und überhaupt: Warum sind es noch keine 10 Millionen? Die E-Rezept Bubble scheint noch nicht zu platzen, denn nichts dringt nach außen.Wir sind noch weit davon entfernt, dass Patient:innen tatsächlich im Mitte…
  continue reading
 
Dem Beginn einer historischen Kündigungswelle bei Noventi folgte das nächste Desaster. Bei der Kalkulation der Abfindungen, die den gekündigten Mitarbeitenden ausgezahlt werden sollen, wurden Schwerbehinderte und Angestellte mit Kindern anscheinend falsch informiert – die Personalabteilung hatte sich verrechnet. Für ein Rechenzentrum, dessen Tagesg…
  continue reading
 
Schwarzer Tag bei NOVENTI. Nach dem Abgang von CEO Dr. Hermann Sommer und Finanzvorstand Victor Castro im September 2022 hagelt es nun Kündigungen im Großformat. Aktuell wurden rund 460 Mitarbeiter:innen entlassen, Ende offen. Wie ernst ist die Lage bei der Noventi? Bellartz und Müller sind sich einig: Die Zeche für das Missmanagement zahlt nun die…
  continue reading
 
In der letzten Folge NUR MAL SO ZU WISSEN im Jahr 2022 teilen die Hosts ein bisschen Weihnachtsstimmung mit den Zuhörer:innen. Was wünschen sich die beiden Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller für die Apothekenwelt, für sich und für El Pato im kommenden Jahr? Für was möchten Sie sich bedanken? Eine Folge Weihnachtslaune und einem bunt geschmü…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung