NUR MAL SO ZUM WISSEN ist der Podcast von Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Der eine ist Herausgeber, der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Beiden gemein ist eine publizistische Leidenschaft für Apotheke, Pharma und alles drum herum. Sie betrachten die Branche, analysieren, kommentieren und ordnen ein. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss. Hosted on Acast. See a ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vermisst: Gesundheitspolitik im Wahlkampf!
26:07
26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:07Noch 10 Tage bis zur Bundestagswahl. Überall hängen Wahlplakate, aber wo bleibt die Gesundheitspolitik? Während sich die Talkshows an Genderdebatten und Migrationsfragen abarbeiten, bleiben Themen wie das Apothekensterben, die Überlastung der Arztpraxen oder die prekäre Lage der Pflege im toten Winkel des Wahlkampfs. Dabei betreffen sie Millionen M…
…
continue reading
Wir brauchen mal Pause von Merz, Spahn & Lauterbach, haben aber leicht ein Thema gefunden, das mindestens genauso viel Kopfschütteln verdient: Krankenkassen. Warum gibt es in Deutschland mehr als 90 davon, wenn eine einzige den Job doch genauso (falls nicht sogar besser) tun würde? Tom Bellartz und Patrick Hollstein rechnen nach: allein die Vorstan…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wird dm bald zur Apotheke?
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08Bislang kam es uns wie ein übermütiges Gedankenspiel des dm-Chefs Christoph Werner vor – nun scheint es jedoch Realität zu werden. APOTHEKE ADHOC liegen exklusiv die Planspiele vor: Die Drogeriekette steigt mit einem großflächig angelegten System aus Abholstationen in das Apothekengeschäft ein. Bald schon soll es ihren Kund:innen möglich sein, nebe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kein OTC-Switch: Rote Karte für blaue Pille
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56Der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht hat entschieden, dass Sildenafil – besser bekannt als Viagra – in Deutschland verschreibungspflichtig bleibt. Warum? Tja, das fragen wir uns auch. Der Wegfall von ‚Alibi-Terminen‘ beim Urologen, um sich ein Rezept zu holen, würde die oft über viele Monate ausgebuchten Praxen enorm entlasten un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jahresauftakt im Apothekenmarkt: Wer bewegt, wer blockiert?
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42Neues Jahr, alte Fragen – aber keine Sorge, wir haben die Antworten. Oder zumindest jede Menge Meinungen. In der ersten Folge 2025 nehmen Tom Bellartz und Patrick Hollstein kein Blatt vor den Mund: Revolution oder Rohrkrepierer – was machen dm und Shop Apotheke wirklich im Apothekenmarkt? Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die ABDA-Wahlen un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
So war das Apothekenjahr 2024
18:05
18:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:05Das Jahr endet – und es war kein leichtes für Apotheken und das Gesundheitssystem. Während Versandriesen wie Shop Apotheke durch dubiose Rabattaktionen und Werbedeals Rekordzahlen schreiben, müssen auch in diesem Jahr mehrere hundert Vor-Ort-Apotheken dichtmachen. Lauterbach legalisiert Cannabis und macht eine Sommerreise. Die bewegt den Journalism…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Übergangspapst gesucht!
22:28
22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:28Bleibt die ABDA ein Sanierungsfall oder gelingt ihr ein Neuanfang? Die Berufspolitik der letzten Jahre findet keinen Rückhalt bei den Mitgliedern mehr, eine wirkliche Alternative gibt es allerdings auch nicht. Es braucht erfahrene Gremien-Profis, finden unsere Podcaster. Vielleicht ein Duo aus alter Hand und jungem Kopf, um das aktuell klaffende Ma…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ABDA: Königinnenmord und Selbstzerstörung
36:15
36:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:15Gerade als wir dachten, dass uns beim Thema ‚Wahlen’ nichts mehr schocken kann, kommt sowas: Die Mitgliederversammlung der ABDA hat sich von ihrer Präsidentin getrennt. Gabriele Nun-Nicht-Mehr-Regina Overwiening verliert im ersten Wahlgang gegen – niemanden, denn eine Gegenkandidatur gibt es nicht. Was dem ungeübten Betrachter wie Denkzettel-Wahlve…
…
continue reading
Egal ob Bier, Discounter-Lebensmittel oder Medikamente: Wenn Günther Jauch ein Produkt bewirbt, dann kaufen wir es eher. In der neuesten Folge widmen wir uns der Frage: Ist der Moderator von ‚Wer wird Millionär?’ wirklich das Gesicht der Glaubwürdigkeit oder einfach nur ein Lauch im Werbewind? Die Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein sezieren d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
150 Mal NUR MAL SO ZUM WISSEN - und jetzt?
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54Wahnsinn – die 150. Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN ist im Kasten! Wenn das kein Anlass ist, sich mal umzuschauen: Was hat sich während 150 Episoden in der Gesundheitspolitik getan? Was wird sich in den nächsten 150 Episoden tun? Was waren unsere heißesten Themen, wer wurde zum Podcast-Star und wer blieb nur Zaungast? Nadine Tröbitscher, selbst pod…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Apotheken in der Warteschleife
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58Die Ampel kocht auf Sparflamme, der Wahlkampf nimmt Fahrt auf – und das Gesundheitssystem? Muss warten. Finanzierungsprobleme und die elektronische Patientenakte liegen ebenso brach wie die dringend benötigte Unterstützung für Apotheken. Mittendrin: Karl Lauterbach. Der Gesundheitsminister zeigt sich stets präsent, aber reicht das, um Vertrauen zu …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wen Apotheken NICHT wählen
26:36
26:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:36Stellt euch vor, es ist Wahl und nur Apothekenteams gehen hin. Laut einer aktuellen aposcope-Umfrage im Auftrag von APOTHEKE ADHOC zum Wahlverhalten der Apothekenmitarbeitenden und -eigentümer:innen sähe der Bundestag dann ziemlich anders aus. Unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein werfen einen detaillierten Blick auf die Ergebnisse un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ampel tot. Lauterbach lebt.
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17Die Ampelkoalition ist Geschichte und damit auch ihre Gesundheitspolitik, vor allen Dingen die Apothekenreform von Karl Lauterbach. Aus der Gewissheit, dass Lauterbach für die Arzneimittelversorgung durch Apotheken der wohl schlechteste aller anzunehmenden Gesundheitsminister war und ist, wird die Unsicherheit, welche Regierung der aktuellen folgt …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein Riss geht durchs Land
25:14
25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:14Was können die Apotheken aus der VW-Krise lernen? Mit dieser Frage haben sich Tom Bellartz und Patrick Hollstein in der aktuellen Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN beschäftigt. Erst kürzlich gab der wohl berühmteste deutsche Autohersteller bekannt, drei seiner Werke schließen und Mitarbeitende in fünfstelliger Anzahl entlassen zu müssen. Das kommt un…
…
continue reading
Reform oder nicht: Das ist hier die Frage. Während die Klinikreform beschlossene Sache ist, wird eine Apothekenreform immer unwahrscheinlicher. Auf einer Veranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion in Leverkusen war Gesundheitsminister Karl Lauterbach sich nicht mehr allein über das ‚Wann‘ unsicher, sondern auch über das ‚Ob‘. Prima, eine Gefahr geban…
…
continue reading
Von wem werden 80 % der Arzneimittel abgegeben? Wer ist die personenstärkste Berufsgruppe in den Apotheken? Und wer findet trotzdem im aktuellen Diskurs um die Zukunft der öffentlichen Apotheke verschwindend wenig Repräsentanz? Richtig: die PTA. Dass man die Apothekenberufe nicht gegeneinander ausspielen will, haben alle Akteure klargemacht, aber s…
…
continue reading
Ist das jetzt der Deutsche Apothekertag 2024 oder 2023 oder schon 2025? Das fragen sich unserer Podcast-Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein angesichts der kaum veränderten Gemengelage. Über allem schwebt zudem ein Hauch von Corona. Denn Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, SPD, geht auf Nummer sicher und vor allen Dingen bleibt er auf Distanz…
…
continue reading
In 60 Minuten kann man von Frankfurt nach Salzburg fliegen – oder sich auf den Weg zur nächsten Apotheke machen. Egal ob Auto, Fahrrad oder Rollator: Die Abda hat die neue Stunde zur neuen Grundeinheit für die Versorgung vor Ort erklärt, und damit für Entsetzen in der Apothekerschaft gesorgt. Auch unsere Podcaster finden: Mit solchen unbedachten Äu…
…
continue reading
Die gute Nachricht: alles wird besser. Die schlechte Nachricht: aber noch nicht jetzt. Schenkt man Lauterbachs jüngst auf einem Wahlkampf-Plenum mit Lars Klingbeil getroffenen Aussagen Glauben, hat die geplante Honorarreform das Potential, den Apotheken nachhaltig aus ihrer Misere zu helfen. Bis 2027 kann das allerdings noch dauern, und bis dahin s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Voller Strumpf, leere Schublade
25:46
25:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:46400 Millionen Euro und 5 Millionen Überstunden – zwei große Zahlen, mit denen wir uns in unserer aktuellen Podcastfolge auseinandersetzen. Das Geld ist nämlich nicht etwa dazu da, die geleisteten Überstunden zu honorieren, sondern dient als Rücklage des Nacht- und Notdienstfonds. Unsere Podcaster stellen zurecht die Frage, warum dieser so künstlich…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Politisch asozial“: BMG erpresst Apotheker
24:33
24:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:33Jetzt geht es zur Sache. Bei der VISION.A Zukunftskonferenz powered by APOTHEKE ADHOC, ARZ Haan AG, APOTHEKENTOUR und PTA IN LOVE ließ das Bundesgesundheitsministerium die Maske fallen: keine Honorar- ohne Strukturreform, so die „Botschaft des Hauses“. Das ist reine Erpressung, meinen Tom Bellartz und Patrick Hollstein – und ein Grund zum Aufschrei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lauterbach auf Geisterfahrt
25:12
25:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:12Brandstifter, Totengräber, Geisterfahrer: im Laufe unserer Podcast-Historie haben wir viele Titel für Karl Lauterbach gefunden, die passender scheinen als ‚Gesundheitsminister‘. Während die SPD vor dem desaströsen Wahlwochenende in Thüringen und Sachsen versucht hat zu retten, was noch zu retten war, hat Lauterbach fleißig weiter für Verdruss in de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Apotheke: Mut für einen NEW DEAL
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53„New Deal“ ist das geflügelte Wort unserer aktuellen Podcastfolge – denn genau so einen braucht die Apothekenbranche, wenn es nach Tom Bellartz und Patrick Hollstein geht. Mit halbgaren Reformvorhaben musste die Apothekerschaft sich in der Vergangenheit genug rumschlagen. Jetzt ist der Moment gekommen, aus der jahrelangen Mangelverwaltung auszubrec…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Reform gescheitert, Lauterbach auch
21:59
21:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:59Dürfen wir uns etwa freuen? Das von Lauterbach geplante Apothekenreformgesetz hat es bereits zum zweiten Mal nicht ins Kabinett geschafft und muss sich gegen immer stärkeren Widerstand aus den eigene Reihen behaupten. Liegt es daran, dass gerade Wahlkampf ist und man die letzten verbleibenden SPD-Wähler:innen nicht auch noch vergraulen möchte? Oder…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
VISION.A: Handel oder Heilberuf?!
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35In der aktuellen Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN werfen wir den Blick voraus: auf die VISION.A Zukunftskonferenz am 10. September mit dem Thema „Apotheke in der Krise: Handel oder Heilberuf?!“. Viele Faktoren drohen, die Zukunft der Arzneimittelversorgung zu beeinflussen. Die von Lauterbach angestrebte Apothekenreform wirft ihre ungewissen Schatten…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Protest darf alles, oder?
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40Wer sich in die politische Debatte einmischt, bewegt sich auf glattem Eis – so viel war der Apotheke, die im vergangenen Jahr Protest-Kassenbons gegen Lauterbach bedruckte, wohl selbst klar. Dennoch stellen sich hier viele Folgefragen: Was darf Protest? Wer darf protestieren? Und muss die Apotheke ein politisch neutraler Raum bleiben? Nicht nur im …
…
continue reading
In unserer neuesten Episode analysieren Tom Bellartz und Patrick Hollstein den Aufstieg und den dramatischen Fall des Apotheken-Lieferdienstes Mayd. Trotz millionenschwerer Investitionen konnte sich das Start-up nicht gegen die Herausforderungen durchsetzen. Wie haben die verzögerte Einführung des E-Rezepts und ein nicht ganz erwartungsgemäßes Kons…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel
20:29
20:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:29Der jüngste Tarifabschluss zwischen Adexa und ADA sorgt für hitzige Diskussionen in den Apotheken. Die vereinbarte Gehaltserhöhung entpuppt sich als zweischneidiges Schwert: Apothekeninhaber:innen kämpfen mit steigenden Personalkosten und sinkenden Margen, während angestellte Apotheker:innen, PTA und PKA trotz Lohnerhöhung kaum von den Änderungen p…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verzockt beim Versorgungswerk
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27Wir können es gar nicht so ganz glauben: Während immer mehr Apotheken aus finanzieller Not schließen müssen und Angestellte sich mit einem kaum noch auskömmlichen Salär begnügen, versenkt die Apothekerversorgung Schleswig-Holstein mal so eben schlappe 59 Millionen Euro. Nur durch den Griff in die Rücklagen konnten akute Auswirkungen für die Beitrag…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Apotheken-Stasi kommt!
22:37
22:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:37Die Apotheken in Hessen haben gestreikt, und das mit ziemlich großer Medienresonanz. Die erfolgreiche Protestaktion verdankt die Apothekerschaft jedoch nicht der Abda, sondern dem engagierten Hessischen Apothekerverband. Von der Abda kommt statt Rückendeckung lediglich eine peinlicher Fingerzeig: Verbandsvorsitzender Holger Seyfarth hätte eine sein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Endlich: BMG stellt sich den Fragen der Apothekerschaft
23:39
23:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:39Zwei Wochen nach Veröffentlichung des Referentenentwurfs zur Apothekenreform hat Thomas Müller, der für die Reform zuständige Abteilungsleiter aus dem Ministerium, sich den Fragen der Öffentlichkeit gestellt. Zusammen mit Holger Seyfarth, Vorsitzender Hessischer Apothekerverband, Professor Dr. David Matusiewicz, FOM Hochschule, und Dr. Sebastian Sc…
…
continue reading
Wir schreiben Woche Eins nach dem Referentenentwurf und die Gedankenspiele über die Zukunft der Apotheke rattern fleißig in den Köpfen der Betroffenen. Aus Vertrauen ist an vielen Stellen Misstrauen geworden: gleichermaßen gegenüber dem BMG und der Berufsvertretung. Und selbst die Berufsgruppen innerhalb der Apotheke beäugen sich zur Zeit auf ander…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lauterbach kennt keine Gnade
30:24
30:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:24Es ist so weit: neben dem Ergebnis der Europawahl liegt seit Kurzem auch der Referentenentwurf für Lauterbachs Apothekenreform vor. Wie bereits das Eckpunkte-Papier im September, wurde auch der Gesetzentwurf am Abend vor Veröffentlichung der FAZ zugesteckt. Die Inhalte sind für die Apothekenbranche schockierend, wenn auch nicht sonderlich überrasch…
…
continue reading
Da isser wieder, der Tag der Apotheke. Und wir ziehen passend dazu unser Resümee: Knapp ein Jahr ist der bundesweite Protesttag der Apotheken her. Doch was hat dieser Tag gebracht und was hat sich verändert? Unsere Podcast-Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein sind sich einig: Nichts, nada, niente. Die erforderliche und weithin angekündigte Eska…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trikottausch mit Lauterbach
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31Wir befinden uns im Wahljahr und alles ist Politik. Wo sich eben noch grölende Fußballfans in den Armen lagen, posiert nun ein Gesundheitsminister und schießt Selfies für die sozialen Medien. Von welcher PR-Agentur Karl Lauterbachs Wahlkampftermine auch immer organisiert werden – authentische Auftritte sind nicht ihre Stärke. Eine thematische Brück…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Apotheken umverteilen, und dann?!
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:55Der Umgang der Krankenkassen mit den Apotheken wirkt bereits seit längerer Zeit wie ein abgekartetes Spiel. Das aktuellste Beispiel liefert ein in der Nacht zum Pfingstmontag beim RND veröffentlichtes Interview mit der für Versorgung zuständigen Vorständin des GKV-Spitzenverbands. Diesem Interview nach gibt es nicht unbedingt zu wenige Apotheken od…
…
continue reading
Im Hause DocMorris regnet es wieder einmal Boni – und niemanden stört’s. Dass die Patient:innen sich darüber freuen, beim Kauf ihrer Arzneimittel Geld sparen zu können, kann man ihnen nur schwer übel nehmen. Doch wo bleibt der Aufschrei aus dem Gesundheitswesen? Weder Gesetzgeber noch Krankenkassen scheinen ein Interesse daran zu haben, geltendes R…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Merz, der Apothekenkanzler
21:43
21:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:43Frühling liegt in der Luft und das Land präsentiert sich in Ampel-Farben. Die Bäume werden grün, die Sonne scheint gelb und die Apotheken kleiden sich vereinzelt weiterhin rot – nicht etwa, um sich im Wahlkampf für die SPD stark zu machen, sondern um auf ihre wirtschaftliche Notlage hinzuweisen. Nur bei welcher Partei finden die Interessen der Apot…
…
continue reading
Frühling liegt in der Luft und das Land präsentiert sich in Ampel-Farben. Die Bäume werden grün, die Sonne scheint gelb und die Apotheken kleiden sich vereinzelt weiterhin rot – nicht etwa, um sich im Wahlkampf für die SPD stark zu machen, sondern um auf ihre wirtschaftliche Notlage hinzuweisen. Nur bei welcher Partei finden die Interessen der Apot…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Durchschnittsapotheke brennt 🔥
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07Da ist sie wieder: die Durchschnittsapotheke. Von ihr wird gern gesprochen, wenn es um die Wirtschaftlichkeit des Apothekenwesens oder die Lage des Berufstands geht. Namhafte Persönlichkeiten wie die Abda-Präsidentin oder der Gesundheitsminister erwähnen sie gerne in ihren Reden. Laut Treuhand-Geschäftsführer Sebastian Schwintek existiert sie jedoc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Panikminister im Vakuum
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23Viel Wind um Nichts: Karl Lauterbachs Medienpräsenz scheint immer noch nicht den Zenit erreicht zu haben, doch die gepredigten Veränderungen bleiben aus. Er gibt leere Versprechen und schürt an einigen Stellen Panik. Die viel besprochenen Kioske spielen zur Freude der Krankenkassen aktuell wohl keine Rolle mehr. Lauterbachs geplantes Gesetz gegen H…
…
continue reading
Digital Medical Expertise and Applications oder kurz: DMEA. Hinter diesem Akronym verbirgt sich Europas wichtigste Messe für digitale Gesundheitsversorgung, welche dieser Tage in Berlin stattfindet. Auch Karl Lauterbach hat sich dort blicken lassen – stets dicht gefolgt von unserem Podcaster und APOTHEKE ADHOC-Chefredakteur Patrick Hollstein. Dass …
…
continue reading
Wer am 1. April aus dem Kichern nicht mehr rauskam, muss sich nicht zwingend über einen Aprilscherz amüsiert haben, sondern ist beim Osterspaziergang vielleicht einfach durch zu viele Cannabis-Wolken gelaufen. Seit diesem Tag ist Lauterbachs Gesetz zur Teillegalisierung von Cannabis Realität und sorgt in der Bevölkerung noch für viel Verwirrung. Ne…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lauterbach, der Apotheken-Messias
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27Das Osterfest steht vor der Tür – und mit ihm womöglich Lauterbachs nächster großer Schritt Richtung Apothekenreform. Kurz vor Weihnachten war es, als der Gesundheitsminister sein Eckpunkte-Papier veröffentlichte und die Apothekerschaft nicht nur in ein ungewisses neues Jahr, sondern eine insgesamt ungewisse Zukunft verabschiedete. Anfängliche Prot…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wer wird Werbe-Millionär?
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04Günther Jauch ist das Gesicht diverser Werbekampagnen des niederländischen Unternehmens ShopApotheke. Dass gerade der mit Vernunft und Wissenschaft assoziierte TV-Moderator durch seine Werbedeals dazu beiträgt, die Arzneimittelversorgung in Deutschland durch Vor-Ort-Apotheken weiter zu schwächen, stößt in der Apothekerschaft auf Verärgerung und Unv…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein Riss geht durchs Apotheken-A
21:45
21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:45Die deutsche Apotheke – geschätzt für ihre Zuverlässigkeit – verliert in der Bevölkerung mit jedem Tag an Ansehen. Während die Apothekerschaft Lieferengpässe, Personalmangel und sogar eine Pandemie mit Bravour meistern konnte, ist sie der aktuellen E-Rezept-Krise hilflos ausgeliefert. Technikausfälle und Störungen sind an der Tagesordnung. Hundertt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der große Schmerz. Oder: Das E-Rezept
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57Zwei Monate nach Einführung des E-Rezepts ziehen unsere Podcaster Bilanz. Mangelhaft, ungenügend, bestenfalls ausreichend – wirklich vorzeigbar ist dieses Zwischenzeugnis nicht. Über dem Chaos aus Fehlfunktionen, Komplettausfällen und logistischen Herausforderungen thront die große Frage, wer nun eigentlich die Verantwortung für das Gemeinschaftspr…
…
continue reading
In den Diskurs um die Zukunft der pharmazeutischen Versorgung schalten sich immer wieder prominente und auch weniger prominente Stimmen ein. So meldete sich DM-Konzernchef Christoph Werner jüngst öffentlich zu Wort: Apotheken brauche ja gar nicht mehr, Arzneimittel könnte man in Zukunft über Drogerien zu vertreiben (zum Beispiel über seine). Dies s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ERROR404 - Neues vom E-Rezept
21:39
21:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:39260.000 E-Rezepte weniger wurden am Aschermittwoch – womöglich aufgrund eines Systemausfalls bei der Gematik – eingelöst. Versammelten sich all diese Patient:innen gemeinsam vor dem Brandenburger Tor, hätte man die wohl größte Protestaktion im Gesundheitswesen. Doch das Gegenteil ist Realität: der Serverausfall, der laut Gematik nur „rund eine Stun…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kein Skonto auf dem Konto
22:56
22:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:5622.000 Euro – circa so viel wird die Durchschnittsapotheke künftig weniger in ihrem Betriebsergebnis haben. Grund hierfür ist das jüngst getroffene BGH-Urteil, welches Skonti verbietet, die über eine Spanne von 3,15 % hinausgehen. Hochgerechnet bedeutet dies für die deutsche Apothekenbranche einen Ertragsverlust zwischen 300 und 400 Millionen Euro,…
…
continue reading