Ein Podcast von PTAheute.de
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 83: Isolation, Sonnenschutz und Medikationsanalyse
12:38
12:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:38
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast unter anderem über verkürzte Isolationszeiten, die Kombination von UV-Filtern und einen Rückruf bei Abstral.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 82: Arzneitropfen, Pen-Recycling und ein neuer Impfstoff
14:16
14:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:16
Recycling-Programme für Pens und Inhalatoren, Anwendungshinweise für Arzneitropfen und ein neuer Pneumokokken-Impfstoff – über das und mehr spricht Benedikt Richter im neuesten PTAheute-Montagsbriefing.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 81: Zeckenschutz, Cannabidiol und ein Rückruf
12:17
12:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:17
Wie schnell kann man gegen FSME impfen? Wie „legal“ sind Nahrungsergänzungsmittel mit CBD und warum wird Accupro® (Quinapril) zurückgerufen? Antworten auf diese Fragen gibt Benedikt Richter in der neuesten PTAheute-Podcastfolge.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 80: HIV-Medikamente, Knoblauch und ein Bilderbuch
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast unter anderem über das Ende einiger HIV-Therapeutika, die Wechselwirkungen von Knoblauch und darüber, wie ein Bilderbuch in der Apotheke nützlich sein kann.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 79: eBA für PTA, NEM und Vitamin C
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39
Was gibt’s Neues zum elektronischen Berufsausweis? Wirkt Vitamin C bei Erkältungen und müssen Geflüchtete zuzahlen? Über diese und weitere Themen spricht Benedikt Richter in der aktuellen Podcast-Folge.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 78: Milchpumpen, Ramadan und Corona
15:17
15:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:17
Mit dem Ende der meisten Corona-Regeln und dem Beginn von Ramadan startet der Monat April. Benedikt Richter erklärt im aktuellen Podcast unter anderem, was bei der Arzneimitteltherapie im Ramadan und beim Milchpumpenverleih zu beachten ist.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 77: Antigentests vs. Omikron und Vorsicht bei Brausetabletten
13:04
13:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:04
In dieser Woche klärt Benedikt Richter im Podcast die Frage, weshalb man bei der Abgabe von Brausetabletten vorsichtig sein sollte und ob Antigentests auch bei Infektionen mit Omikron geeignet sind.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 76: Genesenenzertifikate, Darmsanierung und Fachinfo-Update zu HCT/Spironolacton
13:15
13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:15
Im neusten PTAheute-Montagsbriefing stellt sich Benedikt Richter unter anderem folgende Fragen: Wie sinnvoll ist eine Darmsanierung? Gibt es Genesenenzertifikate künftig auch nach Antigen-Tests und was ändert sich in der Fachinfo von HCT/Spironolacton-Kombinationen?Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 75: Tamoxifen-Importe, Tarifvertrag für Sachsen und keine Milch bei MS?
13:14
13:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:14
Ein Lieferengpass, ein fehlender Tarifvertrag und Sprachschwierigkeiten – auch in dieser Woche beschäftigt sich Benedikt Richter im Podcast mit den Themen der vergangenen Woche.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 74: Mehr Gehalt für Nordrhein, Hilfe für die Ukraine und Arzneimittelrückstände
14:33
14:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:33
In der aktuellen Podcast-Folge berichtet Benedikt Richter über den neuen Gehaltstarif für Nordrhein, über Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen in der Ukraine und darüber, wie sich Arzneimittelrückstände in der Umwelt verringern lassen.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 73: Iodblockade, Buprenorphin-Zähne und Arzneimittelvergiftungen
15:17
15:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:17
Warum sollten Buprenorphin-Patienten besonders auf ihre Zähne achten? Wieso sollte man Tabletten nicht als „Bonbons“ bezeichnen und weshalb steigt in Polen die Nachfrage nach Iod? Das und mehr erfahren Sie in der neusten Folge des PTAheute-Podcast.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 72: T-Rezept, OTC-Switch und Mavenclad – was gibt's Neues?
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31
Entlassungen aus der Verschreibungspflicht, ein Rote-Hand-Brief zu MS-Arzneimittel und Änderungen beim T-Rezept – in dieser Woche hat Benedikt Richter im Podcast viel Neues zu berichten.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 71: Impfstart, Tamoxifen-Engpass und Zink-Pyrithion-Verbot
11:29
11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:29
Wie lief der Impfstart in den Apotheken? Warum ist Zink-Pyrithion in Kosmetika verboten und wann ist Tamoxifen wieder lieferbar? Starten Sie mit Benedikt Richter und der aktuellen Podcast-Folge gut informiert in die neue Woche.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 70: Von Tierarzneimitteln, Rosen, Lilial und Vitamin E
12:52
12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:52
Ein Vitamin auf Rezept, ein verbotener Duftstoff und weshalb OTC-Arzneimittel künftig für Tiere verschreibungspflichtig sind – mit einem bunten Strauß voll Themen startet Benedikt Richter im aktuellen Podcast in die neue Woche.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 69: Metformin-Retard, impfende Apotheken und Zyklusstörung durch COVID-19-Impfung?
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über eine neue Metformin-Formulierung, den Impfstart in Apotheken und Zyklusstörungen nach COVID-19-Impfung.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


Im aktuellen Montagsbriefing erklärt Benedikt Richter, worauf bei Comirnaty künftig zu achten ist und weshalb bei Schmerzen Gelen mit Komfortapplikator oder Pflastern der Vorzug gegeben werden sollte.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 67: Neue Berlthyrox-Rezeptur, Heilpflanze 2022 und Rentner-Bravo
10:47
10:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:47
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast unter anderem über zwei Jubilare, die neue Rezeptur von Berlthyrox®, die Heilpflanze des Jahres 2022, einen neuen Gürtelrose-Impfstoff und über den Einsatz von NEM bei Long-COVID.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 66: Mehr Geld fürs Team und was sich 2022 noch so ändert
11:14
11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:14
Neues Jahr, neues Glück – zumindest beim Gehalt trifft diese Redensart fürs Apothekenpersonal in 2022 schonmal zu. Was dieses Jahr noch so Neues mit sich bringt, darüber spricht Benedikt Richter im aktuellen PTAheute-Podcast.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 65: Ein Jahr Corona-Impfungen und wo bleibt das E-Rezept?
13:01
13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:01
Ein Rückruf, ein neuer Impfstoff, ein Jahrestag und ein verschobener Start – im ersten PTAheute.-Podcast des Jahres spricht Benedikt Richter über die Ereignisse der vergangenen Wochen.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 64: Corona-Bonus für PTA, CBD und Rote Hand zu Donepezil
13:56
13:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:56
In der letzten Podcastfolge für 2021 erklärt Benedikt Richter, weshalb PTA einen Corona-Bonus verdient hätten, wieso es aktuell einen Rote-Hand-Brief zu Donepezil gibt und ob CBD Arthrosepatienten empfohlen werden kann.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 63: Antikörper-Therapie gegen Corona – wie weit sind wir?
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31
Sie werden als Lebensretter und als die derzeit beste Therapieoption gegen Corona genannt: monoklonale Antikörper. Im aktuellen Podcast-Interview sprechen wir über die verschiedenen Arzneimittel, wie sie funktionieren und wann sie eingesetzt werden.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 62: Online-Selbsttests, HPV-Schutz und Impfen als PTA?
13:36
13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:36
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast unter anderem über dubiose Testangebote für den 3G-Nachweis am Arbeitsplatz, was man über Pulpitis sicca wissen sollte und warum in der Schweiz auch die Pharma-Assistenten impfen. Außerdem gibt er einen kleinen Einblick in die neue PTAheute, die heute erscheint.…
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 61: HIV-Selbsttest, Gebärdensprach-Avatar und E-Rezept
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast unter anderem über die Gefahren von Alkohol und Cannabis, was man über HIV-Selbsttests wissen sollte und wie Erklärvideos Teil der Packungsbeilage werden. Außerdem beantwortet er ein paar Fragen zum E-Rezept.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 60: HIV-positiv im Apothekenalltag
25:48
25:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:48
Max Willie Gregori ist Apotheker und seit einigen Jahren HIV-positiv. Wie er von seiner Diagnose erfahren hat und welche Auswirkungen das Ganze auf seinen Apothekenalltag hat, darüber spricht er in dieser Podcast-Folge mit Cornelia Neth, Chefredakteurin von PTAheute.de.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 59: Inhalationshilfen, E-Rezept und Hilfe für Gewaltopfer
11:33
11:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:33
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast unter anderem über bundesweite Tests zum E-Rezept, die richtige Anwendung von Inhalationshilfen, einen 60 Jahre alten Arzneimittelskandal und den Umgang mit Gewaltopfern in der Apotheke.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 58: 3G, Blutegel und gedeckelte Impfstofflieferung
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44
Neue Woche, neue Regeln – Benedikt Richter klärt im Podcast auf, was sich diese Woche im Apothekenbetrieb ändert, was bei Blutegeln in der Apotheke zu beachten ist und wieso sich eine Chlorhexidin-Creme grau färben kann.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 57: Gefälschte Impfpässe, Green Impact Index und eBA für PTA
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15
Wie sollte man in der Apotheke mit gefälschten Impfnachweisen umgehen? Was ist der Green Impact Index und wann kommt der eBA für PTA? Antworten auf diese und weitere Fragen geht Benedikt Richter im neuen Podcast auf den Grund.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 56: OTC evidenzbasiert empfehlen, RSV und so wird man Retax-PTA
12:26
12:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:26
In dieser Woche berichtet Benedikt Richter im Podcast über Neues von der Apothekengewerkschaft, ein Virus, das derzeit vor allem Kinder betrifft, und eine neue Fortbildungsmöglichkeit für PTA.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 55: OTC-Beratung, Notdienst und 5 Jahre EuGH-Urteil
17:28
17:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:28
Im neuesten PTAheute-Montagsbriefing spricht Cornelia Neth über die Zukunft der Apotheke, Probleme mit OTC-Arzneimitteln und weite Wege beim Apotheken-Notdienst. Außerdem geht es um die Vergütung von PTA.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 54: Wann sollte man sich gegen Grippe impfen – und warum?
10:19
10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:19
Das Robert Koch-Institut und die STIKO mahnen zur Grippe-Impfung. Im aktuellen Podcast-Interview sprechen wir über die Hintergründe.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 53: „So wurde ich PTA des Jahres“
27:06
27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:06
PTA Eva Bahn aus der Post-Apotheke in Edingen-Neckarhausen sicherte sich kürzlich mit viel Fachkompetenz, Erfahrung und Reaktionsschnelligkeit den Titel „PTA des Jahres“. Wie sie den Wettbewerb erlebt hat, wieso sie gleich mehrere Preise bekam und welche Vorurteile gegenüber dem Wettbewerb es gibt, berichtet sie in dieser Podcast-Folge.…
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 52: Proteinprodukte, Octenisept und Back to the 80s?
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32
Im neusten PTAheute-Montagsbriefing spricht Benedikt Richter über ein Image-Video für Apotheken, Neuigkeiten bei der Therapie von Vaginalinfektionen und die Sinnhaftigkeiten von High-Protein-Produkten.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 51: Scharfe Sache, unverzichtbare FAM und Augen auf bei Silomat
15:22
15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:22
In der neusten Podcastfolge klärt Benedikt Richter, was es bei PTAheute Neues gibt, warum man bei Silomat aufpassen sollte und wieso Capsaicin-Produkte schärfer sind als gedacht.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 50: Dosierungsangaben, E-Rezept und digitale AU
13:14
13:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:14
Start, Stopp, Verschoben – im aktuellen Montags-Briefing erklärt Benedikt Richter, was mit dem Start der neuen AU zu beachten ist, wann die Friedenspflicht für Dosierungsangaben endet und warum der Start des E-Rezepts sich (schon wieder) verschiebt.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 49: Parodontitis, Rezeptfälschungen und Grippeimpfung
12:48
12:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:48
Warum sollte man Parodontitis ernst nehmen, für wen empfiehlt sich die Grippeimpfung und welche guten Neuigkeiten für PTA gibt es vom Deutschen Apothekertag? Mit diesen und weiteren Themen beschäftigt sich Benedikt Richter im aktuellen Podcast.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 48: Weltkindertag: Vitamine und Infoportal gegen Depressionen
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27
Fruchtsäfte mit B-Vitaminen und Süßigkeiten mit Vitamin C – anlässlich des heutigen Weltkindertages wirft Benedikt Richter im Podcast unter anderem einen Blick auf die Vitaminversorgung bei Kindern und stellt sich die Frage: Wann ist eine Substitution wirklich notwendig?Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 47: Misoprostol, Impfempfehlung für Schwangere, E-Rezept und DiGA
10:53
10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:53
Im aktuellen Montagsbriefing spricht Benedikt Richter über Misoprostol als Fertigarzneimittel zur Geburtseinleitung, über die neue Impfempfehlung für Schwangere und Stillende, wie es eigentlich mit dem E-Rezept vorangeht und welche digitalen Gesundheitsapps die Krankenkassen übernehmen.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 46: Müffelnde Betablocker, berauschende Lebensmittel und multiresistente Keime
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03
Im aktuellen Montagsbriefing klärt Benedikt Richter unter anderem, weshalb Metoprolol müffelt, warum Lidl Cannabis-Lebensmittel zurückrufen musste und wieso alle gebährfähigen Frauen einen Medikationsplan erhalten sollten.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 45: Booster, Zertifikate und Grippeimpfstoffe
12:17
12:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:17
In dieser Woche klärt Benedikt Richter im Podcast, weshalb Apotheken Platz im Kühlschrank schaffen sollten, wie es um die Vertretungsbefugnis steht und ob Impfdurchbrüche häufig sind.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 44: Vertretungsbefugnis, Gin und Titandioxid
13:41
13:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:41
Wie könnten PTA in Zukunft die Vertretungsbefugnis erlangen? Wie problematisch ist Titandioxid in Arzneimitteln und wo erhalten PTA Informationen zu apothekenspezifischen Themen der Wahlprogramme? Diesen und weiteren Fragen geht Benedikt Richter im aktuellen Podcast nach.Von PTAheute
Sascha Hubing und Cem Koc hatten eine Idee: Die ursprünglichen Kompetenzen der Apotheke wieder in den Fokus rücken und gleichzeitig etwas Einzigartiges schaffen. Es geht um Gin aus der Apotheke, der dank integriertem Indikator bei der Zugabe von Tonic Water die Farbe verändert. Was eine bestimmte Blüte damit zu tun hat und wieso Sie an den Chemie-U…
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 42: Transpersonen – das erwarten sie von den Apotheken
30:15
30:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:15
Ein Mann betritt die Apotheke und verlangt die „Pille danach“ – für sich. Transpersonen sieht man ihr biologisches Geschlecht meist nicht auf den ersten Blick an. In der Beratung von Transpersonen ist also neben Fachwissen auch Taktgefühl gefragt. Was muss eine Apotheke mitbringen, damit sie für Trans-Menschen attraktiv ist?…
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 41: Lieferengpässe, Hash-Code, PPI und Blutzucker
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31
In dieser Woche wirft Benedikt Richter im Podcast einen Blick auf die aktuelle Corona-Situation und beantwortet unter anderem die Fragen, was PPI mit dem Blutzucker anstellen, was ein Hash-Code ist und wozu man ihn benötigt.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 40: Cortison-Nasensprays, Ginkgo und MRSA
13:35
13:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:35
In dieser Woche wirft Benedikt Richter im Podcast einen Blick auf das Thema Cortison- Nasensprays für Schwangere und beantwortet außerdem die Frage: Wie hängt Fortbildung bei PTAheute und Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe zusammen?Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 39: Lieferschwierigkeiten bei Asthma-Sprays, Frust bei Impfzertifikaten
11:40
11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:40
In dieser Woche wirft Benedikt Richter im Podcast einen Blick auf die Lieferengpässe bei Aarene sowie Allergospasmin und stellt sich außerdem die Frage: Warum geht das mit den Impfzertifikaten eigentlich nicht?Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 38: Physician Assistance – ein Studiengang für PTA?
18:39
18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:39
Medizinische Aufgaben übernehmen und in enger Zusammenarbeit mit Ärzten tätig sein, das soll der Bachelorstudiengang Physician Assistance ermöglichen. PTA Victoria Hiebsch hat sich für diesen Weg entschieden und berichtet im Podcast-Interview von ihrem Studium und ihren Zukunftsperspektiven.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 37: Hochwasser, Melatonin und dreifacher OTC-Switch
11:37
11:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:37
Zum letzten Mal im Monat Juli fasst Benedikt Richter im Podcast die Geschehnisse der vorangegangenen Woche zusammen. In der neuen Folge spricht er über Melatonin aus der Apotheke und drei bevorstehende Änderungen in der Verschreibungspflicht.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 36: Enthalten Corona-Impfstoffe menschliche Embryonalzellen?
17:40
17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:40
Das Gerücht ist älter, als der erste zugelassene Corona-Impfstoff und auch jetzt taucht die Behauptung immer wieder im Netz auf: Werden für die Herstellung von Corona-Impfstoffen Zellen menschlicher Embryos verwendet? Und wenn ja, wie funktioniert das? Darüber sprechen Cornelia Neth, Chefredakteurin PTAheute.de, und Prof. Dr. Katja Schenke-Layland,…
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 35: PTA des Jahres, Atorvastatin und Schlaf gegen Übergewicht
13:42
13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:42
Im aktuellen Montagsbriefing spricht Benedikt Richter unter anderem über die neue Galenik eines Atorvastatin-Präparates, Mallorca-Akne und den Wettbewerb „PTA des Jahres“. Und es gibt gute Neuigkeiten für Menschen, die früh zu Bett gehen.Von PTAheute
P
PTAheute-Podcast


1
Folge 34: STIKO empfiehlt heterologe Impfserie
14:06
14:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:06
Erneut wird das Impfschema von Vaxevria angepasst, diesmal zugunsten einer heterologen Impfserie für alle Altergruppen. Im aktuellen Podcast-Interview sprechen wir über die Hintergründe.Von PTAheute