show episodes
 
Artwork

1
OrthoCast - Der Orthinform Podcast

Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mensch - Gesundheit - Bewegung: Hier erfahren Sie alles zu Gesundheit und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Neuigkeiten aus Orthopädie und Unfallchirurgie: Podcasts mit renommierten Expertinnen und Experten.
  continue reading
 
Artwork

1
Gesundheitstelefon

Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Häppchenweise Gesundheitstipps für alle, frisch geliefert alle 2 Wochen. Ein Angebot der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
  continue reading
 
Artwork

1
Fitmacher

Heimat Krankenkasse | Podcastfabrik Bielefeld, Timo Teichler

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sport, Ernährung & Gesundheit: Der Fitmacher ist dein Fitmagazin rund um dein Wohlbefinden mit Timo Teichler. Uns hörst du jeden Monat neu. Der Fitmacher ist der Gesundheits-Podcast der Heimat Krankenkasse.
  continue reading
 
„Die Wechseljahre sind eine Chance und kein Problem“, so lautet das Motto von MENOMIO Host Daniela Ullrich. Mit sich selbst als Role Model, will die Journalistin Frauen ab 38 Jahren über die Wechseljahren aufklären, informieren und die Scheu vor dem Thema nehmen. Als Podcast-Gastgeberin begrüßt Daniela auserwählte Expert:innen, die ihr wertvolles Wissen teilen und inspirierende, spannende und hilfreiche Erkenntnisse mitbringen. Damit so jede Hörerin der „wahrscheinlich glücklichsten Zeit im ...
  continue reading
 
In „Klimakterium ist kein Gewächshaus“ wird mit Mythen rund um die Wechseljahre aufgeräumt. Keine Frau muss heute mehr unter den typischen Wechseljahrssymptomen, wie Gewichtszunahme, Hitzewallungen oder hormonell bedingten Stimmungsschwankungen leiden!Wie das genau funktioniert, erklären Julia Doan, Frauen Coach & Personal Trainerin und Andrea Strasser Hormoncoach MK. Beide greifen auf mehrer Jahre Praxiserfahrung mit Frauen 40+ und einen großen Schatz an Fachwissen zurück.In der Lebensmitte ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Immer mehr (medizinische) Produkte für Frauen ab 40 und explizit für die Wechseljahre erobern den Markt. Woher weiß ich, was seriös ist, wie erkenne ich gute Produkte, wie finde ich das Richtige für mich und wie kommt man als Unternehmen eigentlich auf Produktideen bzw wie kommt es von der Idee zum Produkt? Das klärt Daniela Ullrich mit ihrer Gespr…
  continue reading
 
In dieser MENOMIO Episode bringt dir Gertrud Angerer das Nervensystem näher. "In der Nervensystemarbeit schauen wir, dass sich die Raumtemperatur ein wenig ändert. Und dann verändern sich viele Dinge, die ein Problem waren, einfach automatisch" erklärt die Expertin. Mit Host Daniela Ullrich spricht Gertrud darüber, wie wir unser Nervensystem reguli…
  continue reading
 
Viele Menschen klagen über Rückenschmerzen – und häufig sind sie der Grund für Arbeitsunfähigkeit. Mit dem „Tag der Rückengesundheit" am 15. März soll auf die Möglichkeiten zur Prävention und Behandlung von Rückenbeschwerden aufmerksam gemacht werden. Nicht nur falsches Bücken, Heben, Tragen oder Sitzen wirkt sich auf den Rücken aus, sondern auch S…
  continue reading
 
Fette haben oft einen schlechten Ruf, dabei sind sie für die Ernährung unverzichtbar. Es kommt allerdings darauf an, welche Fette man zu sich nimmt. Welche Fette sind gut, welche schlecht und welchen Einfluss haben sie auf unseren Körper? Auch bei den Ölen haben wir die Qual der Wahl: Olivenöl, Sonnenblumenöl, Leinöl oder doch lieber Rapsöl? Welche…
  continue reading
 
Ladies, setzt euren Männern die Kopfhörer auf und lasst sie heute auch mal bei MENOMIO reinhören. Denn, in dieser Folge von "MENOMIO - Der Podcast für glückliche Wechseljahre" wird das Thema der Wechseljahre bei Männern beleuchtet.Daniela Ullrich hat sich einen Mann eingeladen, um mit ihm offen und ungeniert über die Wechseljahre der Männer zu plau…
  continue reading
 
In dieser Episode entdeckst du Ayurveda als Weg zum langen, gesunden und glücklichen Leben! Die medizinische Ayurveda-Spezialistin mit einem Master of Science in Ayurveda-Medizin, Christina Mauracher vom Ayurveda Resort Mandira, führt uns in eine Welt der ganzheitlichen Gesundheit und des Wohlbefindens. Host Daniela Ullrich taucht mit ihr in die fa…
  continue reading
 
Beim Lipödem handelt es sich um eine Störung der Fettverteilung, bei der sich vor allem an Beinen und Gesäß das Fett unkontrolliert vermehrt. In Deutschland sind ca. 3,8 Millionen Menschen betroffen; überwiegend Frauen. Allerdings ist die Dunkelziffer hoch. In dieser Folge des Gesundheitstelefons erfahren Sie die Symptome und Therapiemöglichkeiten …
  continue reading
 
Dass das Kind nicht am errechneten Termin zur Welt kommt, darauf stellen sich werdende Eltern ein – wenn das Kind aber sehr viel zu früh kommt, kann das für alle Beteiligten überfordernd sein. Laut Statistik ist jedes 11. Baby in Deutschland ein sogenanntes „Frühchen“ und kommt damit vor Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt. Was sind d…
  continue reading
 
"Wenn die Gesellschaft uns Frauen übersieht, richten wir eben selbst den Scheinwerfer auf uns", so das Motto von Silke Burmester, Journalistin und Gründerin von dem Online-Magazin Palais F*luxx. Mit diesem "Licht-Palast" schafft sie eine Plattform für Frauen ab 47 Jahren. Wie es dazu kam, warum die Wechseljahre Silke als eine Zeit des Umbruchs sieh…
  continue reading
 
Sie tragen uns durch unser Leben, sind unsere Stütze, erlauben uns Mobilität – unsere Beine. Doch achten wir auf die Gesundheit unserer Beine? Gerade die Venen leisten tagtäglich Unglaubliches – ca. 7000 Liter Blut leiten sie gegen die Schwerkraft in Richtung Herz zurück. Damit sie stark und gesund bleiben, können wir etwas tun.…
  continue reading
 
Erleben Sie mit uns, Dr. Robert Hudek und Dr. Anna-Katarina Doepfer, die dramatischen und entscheidenden Momente im Schockraum, wo wir zusammen mit dem renommierten Unfallchirurgen und Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU), Professor Steffen Ruchholz, die Schnittstelle zwischen Notfallversorgung und Unfallchirurgie enthül…
  continue reading
 
Entdecken Sie gemeinsam mit unserem Gast, Prof Matthias Pumberger von der Charité Berlin, die Geheimnisse eines gesunden Rückens und erfahren Sie, warum Skoliose bei Kindern nicht zwingend sofortige Behandlung erfordert. Haltungsschaden oder Skoliose - Hat mein Kind eine Rückenkrankheit? In unserem heutigen Gespräch öffnen wir Ihnen die Augen darüb…
  continue reading
 
Haben Sie jemals das unangenehme Gefühl erlebt, dass Ihre Hände "einschlafen"? Dr. Henning Leunert, ein versierter Orthopäde und Handchirurg, ist in unserer neuesten Episode zu Gast und führt Sie durch die Welt des Karpaltunnelsyndroms. Er deckt alles ab, von den typischen Symptomen bis hin zur Wichtigkeit einer genauen Diagnose. Behandlungsmöglich…
  continue reading
 
Erleben Sie mit uns, wie Professor Tobias Renkawitz, ein Virtuose der orthopädischen Robotik und Navigation, die Grenzen chirurgischer Präzision neu definiert. HighTech im Operationssaal - Was heute bereits geht Lassen Sie sich von den bahnbrechenden Innovationen in der Orthopädie und Unfallchirurgie begeistern, die nicht nur Operationen revolution…
  continue reading
 
In dieser MENOMIO-Episode spricht Daniela Ullrich mit der Bestsellerautorin Miriam Stein darüber, wie man Wechseljahre noch sichtbarer machen und ihnen den Schrecken nehmen kann. Beide geben tiefe Einblicke in ihre Phasen und sind sich dennoch einig: Die Wechseljahre sind eine Chance, kein Problem! Dein Kontakt Miriam Stein Instagram oder ihre Webs…
  continue reading
 
Entdecken Sie mit uns die Schattenwelt der Osteoporose, einer oft unterschätzten Krankheit, die jedoch eine globale Herausforderung darstellt. An der Seite von Herrn Dr. Uwe de Jager aus Freudenstadt und meiner Kollegin Katharina Doepfer, beide ausgewiesene Experten auf dem Gebiet, gehen wir den Ursachen und Risiken auf den Grund, die unsere Knoche…
  continue reading
 
Entdecken Sie mit Chefarzt Professor Andreas Kurt, einem erfahrenen Mitglied der Leitlinienkommission, die neuesten Erkenntnisse zur Osteoporose. Gehören Sie zu den Risikopatienten? Lassen Sie sich von unserem Experten aufklären, wie individuelle Behandlungswege auf Basis der neuen Richtlinien entwickelt werden können, um Hochrisikopatienten zu unt…
  continue reading
 
Termine, Termine, Termine – den ganzen Tag über verteilt. Wer kennt das nicht? Permanent unterliegen wir Verpflichtungen, tragen Verantwortung, übernehmen wir Aufgaben. Schnell entstehen da Stresssituationen, geraten wir in Erschöpfungszustände. Wäre es da nicht einmal Zeit, bewusst innezuhalten? Sich auf sich selbst zu konzentrieren? Doch wie geht…
  continue reading
 
Statt ins volle Wartezimmer einfach im Wohnzimmer sitzen bleiben und auf den Arzt warten. Das geht dank der Telemedizin. Per App könnt ihr euch ärztlichen Rat von überall einholen. Wie läuft der digitale Arzttermin ab? Wie funktioniert die Diagnose, ohne dass der Arzt mich live sieht und abtastet? Das klären wir mit Dr. Nikolaus Schmidt-Sibeth, med…
  continue reading
 
In der MENOMIO-Episode spricht Daniela Ullrich mit Béatrice Drach-Schauer über Osteoporose, eine oft unterschätzte Knochenkrankheit bei Frauen ab der Lebensmitte. Die sportwissenschaftliche Beraterin bietet umfassende Einblicke und wertvolle Tipps, wie Frauen in den Wechseljahren ihre Knochengesundheit unterstützen können. Dein Kontakt zu Béatrice …
  continue reading
 
In dieser Live-Podcast-Episode, aufgezeichnet beim ersten oberösterreichischen wepodit-Event, dreht sich alles um Weihnachten und die kulinarischen Genüsse der Festtage. Zu Gast ist die Diaetologin Katharina Kühtreiber, die erklärt, wie man die traditionellen Festessen ohne Reue genießen kann. Die Episode endet mit Ernährungsvorsätzen für das neue …
  continue reading
 
Mental Load meint die Last der ständigen, unsichtbaren Aufgaben, die im Alltag anfallen und die damit verbundene Verantwortung. Es geht nicht um konkrete Aufgaben im Haushalt oder die Kinderbetreuung, sondern das Denken, Planen und Koordinieren im Kopf. Das kann überfordern und für Streit und Unzufriedenheit in der Beziehung sorgen. Psychologin und…
  continue reading
 
Herbstzeit – die Tage werden kürzer, dunkler, trüber – ebenso die Stimmung vieler Menschen. Was man umgangssprachlich Winterblues nennt, kann jeden betreffen. Diese Stimmungsstörung ist sehr wahrscheinlich eine Folge des Lichtmangels.Von Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
  continue reading
 
Daniela Ullrich freut sich sehr: "Wechseljahres Rockstar" Sheila de Liz zu Gast bei MENOMIO. Die beiden besprechen, was es nun mit bioidenten und Hormonen per se auf sich hat. Sheila spricht über die Mission der Hormononlineklinik und hat sich außerdem Zeit genommen, ganz viel Fragen der MENOMIO Hörerinnen zu beantworten. **Dein Kontakt zu Sheila d…
  continue reading
 
Es gehört einfach zur Weihnachtszeit – das gute und deftige Essen. Gerne in Gesellschaft von Familie und Freundeskreis. Und schnell wird ein Zuviel des Guten daraus. Wir fühlen uns unwohl mit unserem überlasteten Magen. Auch wenn wir uns in dieser besonderen Zeit nicht mit schlechtem Gewissen quälen sollten, denn es ist nun mal eine emotionale Stim…
  continue reading
 
In dieser MENOMIO-Episode spricht Daniela Ullrich mit Greta Silver, die mit 66 Jahren ihr Leben umgekrempelt hat. Für viele Frauen ist die Menopause immer noch mit dem Glauben verbunden, dass das Leben vorbei ist. Greta, heute 75, startete mit 66 Jahren einen Youtube-Kanal und zeigt, dass Alter keine Rolle spielt. Die beiden diskutieren über die Ch…
  continue reading
 
In Deutschland leben mindestens sechs Millionen Menschen mit der Diagnose Osteoporose. Eine Krankheit, die nicht selten zu spät erkannt und richtig behandelt wird. Auf welche Symptome man achten sollte, wie die Behandlung aussieht und was Betroffene mit Osteoporose vermeiden sollten, das klären wir in dieser Folge mit Prof. Dr. Ralf Schmidmaier vom…
  continue reading
 
Herbstzeit ist Infektionszeit. Es geht wieder los mit den Anzeichen infektiöser Erkrankungen wie Niesen, Husten, Räuspern. Eine Erkrankung, die weniger im allgemeinen Fokus steht, nichtsdestotrotz sehr häufig auftritt ist - die Hand-Fuß-Mund-Krankheit, die vornehmlich kleine Kinder betrifft. Normalerweise verläuft die Hand-Fuß-Mund-Krankheit mild. …
  continue reading
 
In dieser MENOMIO-Folge spricht Daniela Ullrich mit Gynäkologin Iris Pleyer und Neurowissenschaftler Philip Schmiedhofer über das weit verbreitete Problem der Scheidentrockenheit bei Frauen. Die Experten teilen Lösungsansätze, diskutieren Erfahrungen mit CBD in der Frauengesundheit und klären über die Besonderheit der eigens entwickelten Zäpfchen. …
  continue reading
 
Man nimmt es wieder wahr – das Schniefen und Husten. Die Grippe-Welle kommt. Die Menschen halten sich vermehrt in Innenräumen auf, die Gefahr einer Ansteckung mit einer Virusinfektion hat sich, wie in den Herbst- und Wintermonaten üblich – erhöht. Höchste Zeit also, sich über Maßnahmen zur Vorbeugung einer Infektion zu informieren. Was kann man tun…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Daniela Ullrich mit Daniela Unterstab, bekannt als "Die Alte", über ihr Engagement für die Wechseljahre. Ihr Ziel ist Aufklärung, Enttabuisierung und die Bildung einer "Sisterhood". Die beiden sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen und die Vielfalt der Symptome der Wechseljahre. Dein Kontakt zu Daniela Unterstab: Der …
  continue reading
 
Ein bisschen Selbstverliebtheit steckt in jedem von uns, doch ab einem gewissen Grad nimmt der Narzissmus überhand und kann zur Belastung für die Beziehung werden. Die Narzisstische Persönlichkeitsstörung ist durch Grandiosität, Bedürfnis nach Schmeichelei und Mangel an Empathie gekennzeichnet. Das kann zur Belastung für die Beziehung werden. Wie m…
  continue reading
 
Pünktlich zum Welt-Menopause-Tag bringt MENOMIO eine Sonderausgabe heraus. Daniela teilt ihre Gedanken über die Wechseljahre und was in dieser aufregenden Zeit mit ihr selbst passiert. Das Wechseljahre Role-Model nutzt den Welt-Menopause-Tag einmal mehr, um ihren Zuhörerinnen Mut zu machen und zu sagen: Die Wechseljahre sind eine Chance, kein Probl…
  continue reading
 
Wenn das Gelenk einen Knorpelschaden hat denken viele an die Prothese. Man kann aber oft mit gutem Erfolg auch eine Knorpeltherapie durchführen. Dr. Zinser aus Österreich erläutert die Chancen, Optionen und Grenzen der diversen Möglichkeiten. Music under CC License: Artist: Jahzzar, Track: Blueprint (License: CC BY-SA 4.0 DEED) Artist: Breuss Arriz…
  continue reading
 
Was mache ich, wenn mir das Kreuzband reißt? Vielleicht ist auch der Meniskus betroffen? Viele Fragen und viele Antworten auf dieses komplexe Thema gibt uns hier Prof. Niemeyer aus München. Music under CC License: Artist: Jahzzar, Track: Blueprint (License: CC BY-SA 4.0 DEED) Artist: Breuss Arrizabalaga Quintet, Track: Mount Fuji (License: CC PD)…
  continue reading
 
Über Jahre unbemerkt kann sie sich entwickeln – die Osteporose, bei der die Knochen immer mehr an Dichte und damit an Stabilität verlieren. Das Tückische – die Erkrankung tut nicht weh. Und wenn die Knochen brechen, ist sie meist schon fortgeschritten. Aber man kann präventiv etwas dagegen tun.Von Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
  continue reading
 
Der ganze Körper stellt sich in den Wechseljahren um, auch das Gehirn. In dieser MENOMIO-Episode spricht Daniela mit Neurowissenschaftlerin und Autorin Julia Reichert über das Thema Brainfog. Julia erklärt, wie unser Gehirn in dieser Zeit funktioniert, warum es zu Gedächtnislücken kommen kann und wie eine positive Einstellung helfen kann. Die Links…
  continue reading
 
„Sitz gerade!“ - bestimmt haben viele von uns diesen Satz schon einmal gehört. Und auch wenn man nicht ständig mit gerade gestrecktem Rücken durch den Tag gehen kann, so ist doch zumindest der Hinweis, sich einmal auf seinen Rücken zu konzentrieren, sicher nicht falsch. Denn erst, wenn uns Rückenschmerzen plagen, schenken wir unserem Rücken Aufmerk…
  continue reading
 
In dieser MENOMIO-Episode sprechen Daniela Ullrich und die Sportwissenschaftlerin Barbara Birke über das Problem der Schlaflosigkeit, unter dem 40 bis 60 Prozent der Frauen in den Wechseljahren leiden. Die beiden erklären, warum die Schlafqualität in dieser Phase leidet, geben Tipps zur Verbesserung und sprechen über die Bedeutung von gesundem Schl…
  continue reading
 
Sich die Schuhe binden können oder im Flugzeug in den Sitz passen, das sind Wünsche von Menschen mit Adipositas.Ein Viertel der Erwachsenen ist adipös, sagt die Deutsche Adipositas Gesellschaft. Betroffene quälen sich oft durch den Alltag und haben eine regelrechte Diätkarriere hinter sich. Über die Erkrankung, die Ursachen und Behandlungsmöglichke…
  continue reading
 
In dieser Folge taucht Daniela Ullrich ein in die Welt der Frauengesundheit. Daniela spricht mit Alexandra Kautzky-Willer, Gendermedizinerin und wissenschaftliche Leiterin des lapura women's health ressorts, über verschiedene Programme zur Unterstützung von Frauen in den Bereichen Gewichtsmanagement, Ernährungsumstellung und Bewegung. Hinweis: Das …
  continue reading
 
Die Zähne im Alter bedürfen nicht weniger Aufmerksamkeit als in der Jugend – im Gegenteil: Im Alter ist die Zahngesundheit von verschiedenen zusätzlichen Risiken bedroht. Körperliche Belastungen, Alterungsprozesse, hormonelle Veränderungen, Erkrankungen und Medikamenteneinnahmen wirken sich auch auf Mundhöhle und Zähne aus. Häufige Probleme, die mi…
  continue reading
 
In den Wechseljahren kommt es bei Frauen aufgrund hormoneller Veränderungen zu Haarausfall. Expertin Beate von Coiffeur VOGL erklärt in dieser MENOMIO-Folge mit Daniela Ullrich, wie sich die hormonelle Umstellung auf die Haarwurzeln auswirkt. Wie hilft die richtige Ernährung der Kopfhaut und wie sieht eigentlich eine richtige Haarpflege aus? Dein K…
  continue reading
 
Der Begriff „Diabetisches Fußsyndrom“ beschreibt krankhafte Veränderungen am Fuß eines an Diabetes erkrankten Menschen. Dabei handelt es sich um Verletzungen, die zu schwerwiegenden Wunden und Gewebsschäden führen. Ursächlich dafür sind langjährig überhöhte Blutzuckerwerte, die den Blutfluss und die Nerven beeinträchtigen und schädigen. Eine Behand…
  continue reading
 
Daniela Ullrich klärt in dieser MENOMIO-Folge mit der Gynäkologin Judith Bildau wichtige Fragen rund um die Wechseljahre: Sind bioidentische Hormone sinnvoll? Wie erkenne ich die Wechseljahre? Was tun bei Beschwerden und Diabetes? Die Fachärztin, Mutter von fünf Töchtern, Model und Medical-Influencerin für Frauengesundheit informiert in dieser Folg…
  continue reading
 
Es taucht regelmäßig auf – das Phänomen „Läusealarm" im Kindergarten oder in der Schule. Viele Eltern nehmen nun mit einem großen Seufzer wahr, dass Arbeit auf sie zukommt – und gehen auf die Suche nach den kleinen Krabbeltieren. Nach eingehender Untersuchung der Kopfhaut des Kindes und auch der anderen Familienmitglieder muss bei Läusebefall kurzf…
  continue reading
 
In Deutschland erhalten jedes Jahr bis zu 40.000 Frauen die Diagnose Endometriose. Trotz der hohen Verbreitung wird Endometriose in der Gesellschaft zu wenig wahrgenommen und viele Betroffene fühlen sich verloren. Es bedarf noch einiges an Aufklärungsarbeit, sagt Sarah Kube, selbst betroffen, hat mehrere Operationen hinter sich und ist Vorsitzende …
  continue reading
 
In dieser MENOMIO-Episode spricht Daniela Ullrich mit Mental- und Emotionscoach Sabine Linser über die Bedeutung der mentalen Gesundheit in den Wechseljahren. In dem Gespräch geht es um Selbstwertgefühl, Glaubenssätze und das Umdenken in dieser Lebensphase. Sabine unterstützt Frauen dabei, das erfüllte Leben zu leben, das sie sich wünschen und ist …
  continue reading
 
Es juckt, es brennt – wir kennen es alle. Wieder mal haben uns stechende und saugende Insekten heimgesucht. Wenn auch viele Insektenstiche unangenehm sind, so sind sie doch zumeist harmlos, und die Symptome wie Jucken und Rötungen verschwinden nach einigen Tagen wieder. Andere wiederum können schwerwiegendere Krankheitserreger übertragen oder Entzü…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung