Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit: Die Dunkelkammer ist Österreichs erster Investigativ-Podcast. Hier recherchieren Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart und Christa Zöchling – unabhängig und transparent. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: [email protected]
…
continue reading
»Schiff – Captain – Mannschaft« ist der deutschsprachige Podcast übers Segeln, Seemannschaft und Boote, präsentiert von Bernhard R. Fischer. Es werden jede Menge Themen rund ums Segeln für Fahrtenseglerinnen und -segler diskutiert. Bernhard berichtet aus Erfahrungen seiner intensiven Praxis der letzten 15 Jahre Yachtseefahrt und Seefahrtausbildung.
…
continue reading
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast wendet sich an alle, die sich für Energiewirtschaft und Energiepolitik interessieren. Jeden Freitag besprechen Expertinnen und Experten aus der energate-Redaktion aktuelle Branchenthemen aus Politik, Unternehmen und Märkten – und liefern so einen unterhaltsamen und energiegeladenen Wochenrückblick.
…
continue reading
Herzlich Willkommen in der Hydrogen Bar! Macht es Euch mit uns am Tresen gemütlich und schnappt Euch einen Drink. Wir plaudern über die aufregende Welt des Wasserstoffs, der Brennstoffzellen und der Batterien, reden über neue Arten der Mobilität, über saubere Energieversorgung, und träumen von einer besseren Zukunft. Unser Podcast richtet sich an alle interessierten HörerInnen - egal ob fachfremd oder mit allen Wasser(stoffe)n gewaschen. Cheers! Kontakt zu uns: [email protected]
…
continue reading
Nach Feierabend diskutieren die Experten weiter! Ein Archiv wertvoller Outtakes, gespickt mit der geballten Weisheit der legendären Connaisseure. Ein Beitrag des Vollzugsbeamte-Netzwerk!
…
continue reading

1
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.
Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast. Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab: • Energiewirtschaft und -politik • Energieerzeugung und -verteilung • Energietechnik und - ...
…
continue reading
Das Netzwerk interdisziplinärer Weltconnaisseure diskutiert sich tief ins Mark kulturell relevanter Sujets.
…
continue reading
Moin und willkommen bei Kieltopia, dem Zukunftspodcast für Kiel. Wir sprechen mit Akteur:innen aus Kiel die sich in der Stadt für Nachhaltigkeit einsetzen über deren Visionen für Kiels Zukunft. Hier erwarten euch inspirierende Utopien, interessante Menschen und Tipps, selbst aktiv zu werden.
…
continue reading
Wie steht es in Deutschland um die Energiewende? Dieser Frage geht Host Andi Christl im neuen Podcast “Die Energierevolution" nach. Mit dem Fahrrad tourt er quer durch die Republik. Egal ob beim Besuch auf der Offshore-Windkraftanlage, der Photovoltaikanlage im Baggersee oder beim Gespräch mit Menschen auf der Straße: Andi Christl legt den Finger auf den Puls der deutschen Energiewende. Er trifft Vorreiter im Bereich nachhaltiger Energien, Nerds, Forscher, Klimaaktivisten, aber auch Skeptike ...
…
continue reading
Der Community Segel-Podcast der Soul Sailing Crew mit Uwe Dierks. Skipper und Mitsegler berichten von ihren privat organisierten, weltweiten Segeltörns. Außerdem: Interviews, O-Töne life von Bord und jede menge Seemannsgarn! Die Soul Sailing Crew ist eine freie Segler-Community auf der private Segeltörns organisiert werden. Segeln mit Freunden!
…
continue reading

1
#162 History. Trump über Putin: „Ich mochte ihn und er mochte mich“
20:19
20:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:19Von Christa Zöchling. Europa erfährt gerade einen Dornröschen-Moment. Es wird aus seinem Schlummer geweckt und ist schockiert: Da steht kein Prinz, sondern ein bösartiger Rüpel, der Europa hasst.Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcast…
…
continue reading

1
News-Update vom 14. März 2025 - Wie geht es weiter mit dem Sondervermögen und der Regierungsbildung?
28:16
28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:16Der energiegeladene Wochenrückblick von energate CDU, CSU und SPD haben mit ihrem Sondierungsergebnis einen ersten Plan vorgelegt, wie sie das Land künftig regieren wollen. Das Wort "Klimaschutz" kommt dabei kaum vor, was die Grünen auf die Palme bringt. Sie verweigern die Zustimmung zum Aufweichen der Schuldenbremse und zur Finanzierung von Infras…
…
continue reading

1
#161 Der Fall Pilnacek: Reaktionen auf Karin Wurm & offene Fragen
31:32
31:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:32Wenn ihr Karin Wurm unterstützen und in Kontakt treten wollt, schreibt bitte an [email protected] Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit…
…
continue reading

1
#160 Liebe, Trennung, Streit ums Kind: Anton Pototschnig will mehr Rechte für Väter
1:06:52
1:06:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:52Von Edith Meinhart. In dieser Episode geht es um Väter, genauer, darum, was von ihrer Rolle nach Scheidungen und Trennungen übrig bleibt. Zu wenig, findet Anton Pototschnig. Er ist Sozialarbeiter, Familiencoach, Gründer der Plattform "Wir Väter" und unermüdlicher Kämpfer für die Doppelresidenz. Wenn es um die Beziehung zu Kindern gehe, würden Männe…
…
continue reading

1
#228: Frischer Wasserstoff aus dem Gebirge
23:18
23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:18Geologische Hotspots: Wo der Wasserstoff schlummert Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser spannenden Episode dreht sich alles um das faszinierende Thema des natürlich vorkommenden Wasserstoffs – auch weißer Wasserstoff genannt. Wir beleuchten eine aktuelle Studie, die mithilfe eines geologischen Modells mögliche Vorkommen v…
…
continue reading

1
Iberdrola im Aufwind in Europa - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
15:35
15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:35Iberdrolas Zukunft: Wachstum, Erneuerbare & Finanzierungsstrategien – Ein exklusives Gespräch mit Danielle Jarski. Die Vorständin Iberdrola Energia Internacional für Nord- und Zentraleuropa, Danielle Jarski, berichtet in einem Exclusivinterview über Erfolge des vergangenen Jahres und Zukunftspläne. Der weltweit, auch in Deutschland tätige spanische…
…
continue reading

1
News-Update vom 7. März 2025 - Neuer Energiekurs in Österreich und der 500-Milliarden-Wumms in Deutschland
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59Der energiegeladene Wochenrückblick von energate Fünf Monate haben die Regierungsverhandlungen in Österreich gedauert. Nun steht ein Regierungsbündnis aus ÖVP, SPÖ und Neos. Peter Martens aus der energate-Redaktion in Wien berichtet in der aktuellen Folge über die langwierige Verhandlungen und über das, was die neue Regierung nun im Energiebereich …
…
continue reading

1
#159 Schafft Wissen. Reden wir über: Impfungen
1:19:39
1:19:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:39Von Michael Nikbakhsh. Unser Format "Schafft Wissen" erkundet in dieser Ausgabe ein für nicht wenige Menschen unheimliches Wesen: Impfungen. Die Impfskepsis ist so alt wie das Impfen selbst, spätestens mit der Corona-Pandemie ist diese auch zu einem hochpolitischen Thema geworden. In dieser Ausgabe reden Edith Meinhart und ich mit dem Molekularbiol…
…
continue reading

1
#158 Der Fall Pilnacek: Karin Wurm – Freundin, Zeugin, Beschuldigte
1:06:28
1:06:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:28Von Michael Nikbakhsh. In der Episode #158 spreche ich mit Karin Wurm. Sie war 2023 Christian Pilnaceks Freundin und bewohnte 2023 gemeinsam mit Anna P., einer Mitarbeiterin von Wolfgang Sobotka, ein Haus in Rossatz im Bezirk-Krems Land. Jenes Haus, das Pilnacek am 20. Oktober 2023 kurz vor ein Uhr verlassen hatte, ehe sein Leichnam sieben Stunden …
…
continue reading

1
#227: Die EU-Batterieverordnung - mit Benjamin Sommer und Nico Bellino von TÜV SÜD
27:13
27:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:13Welche Rolle spielt die Batterieverordnung für Elektro- & Wasserstoff-Anwendungen? Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Benjamin Sommer und Nico Bellino von TÜV SÜD. Gemeinsam tauchen wir in die Details der Europäischen Batterieverordnung ein - ein Thema, das auch für die Wasserstoffbranche immer relev…
…
continue reading

1
#157 History. Terror und Ideologie – Jugend im Aufruhr
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48Von Christa Zöchling. Eine neue Welle von Anschlägen rollt heran und schon beginnt die Demokratie zu wanken: Menschenrechte werden unterminiert, der Notfall ausgerufen, Grenzen dichtgemacht, anstatt die Ideologie, die dahinter steht, zu bekämpfen.Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen u…
…
continue reading

1
News-Update vom 28. Februar 2025 - Schwarz-rote Stolpersteine in der Energiepolitik
36:22
36:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:22Der energiegeladene Wochenrückblick von energate Weniger als eine Woche nach der Bundestagswahl haben CDU, CSU und SPD Sondierungsgespräche zur Bildung einer gemeinsamen Regierung aufgenommen. Trotz anhaltender atmosphärischer Störungen wollen die drei Parteien möglichst zügig ausloten, wie sie Unterschiede in wichtigen Politikfeldern überbrücken k…
…
continue reading

1
#156 Der Fall Pilnacek: Jetzt liegt es an der WKStA
14:42
14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:42Von Michael Nikbakhsh. Christian Pilnaceks Tod 2023 sorgt aktuell für einige Debatten – und das hat maßgeblich mit dem Erscheinen von Peter Pilz' Buch zu tun. Die Enthüllungen wurden hier bereits ausführlich behandelt, siehe dazu unter anderem die Ausgabe Nummer 153. In dem eigentlich abgeschlossenen Fall Pilnacek ist durch Pilz' Recherchen einiges…
…
continue reading

1
#155 Psychiaterin Nassan-Agha: Was macht Angst mit der Gesundheit von Geflüchteten & der Integration?
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01Von Edith Meinhart. Selma Nassan-Agha ist Psychiaterin in Wien. Weil sie selbst syrische Wurzeln hat, suchen viele Geflüchtete bei ihr Hilfe. In ihrer Praxis spiegelt sich alles wider, was ihre Patienten ängstigt, um den Schlaf bringt und mitunter sogar um den Lebensmut. Als vor wenigen Monaten Staatspräsident Baschar Hafiz al-Assad aus dem Amt gej…
…
continue reading

1
#226: Das magische Jahr rückt näher - 5 vor 2030
27:16
27:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:16Mobilität & Wasserstoff: Aufbruch oder Sackgasse? Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode werfen wir einen Blick auf das Jahr 2030 – ein Schlüsseljahr für den Wasserstoffhochlauf. Wir diskutieren ein aktuelles Positionspapier des Deutschen Wasserstoffverbands, das fünf zentrale Handlungsfelder beschreibt: Elektrolysea…
…
continue reading

1
News-Update vom 21. Februar 2025 - Strukturpolitik durch Netzregulierung?
37:51
37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:51Der energiegeladene Wochenrückblick von energate Die Bundesnetzagentur ist dabei, die Regulierung der Strom- und Gasnetze neu zu justieren. Dabei drohen vor allem den kleinen Netzbetreibern zusätzliche Lasten. In der aktuellen Podcast-Folge beleuchten Michaela Tix und Christian Seelos, wie die Landesregulierer auf die aktuellen Pläne der Bundesnetz…
…
continue reading

1
#154 Vom afghanischen Flüchtlingskind zum gefragten Gehirnforscher
57:43
57:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:43Von Edith Meinhart. Mojtaba Tavakoli stammt aus einem kleinen Dorf in Afghanistan. Er war 13, als er nach Österreich kam, schwer verängstigt und auf sich allein gestellt. Sechs Monate lang war er auf der Flucht gewesen, einer Reise auf Leben und Tod. Sein älterer Bruder ist im Meer zwischen der Türkei und Griechenland ertrunken. Heute ist Tavakoli …
…
continue reading

1
#153 Live. "Pilnacek - Der Tod des Sektionschefs". Mit Peter Pilz in der Kulisse Wien
1:42:17
1:42:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:17Von Michael Nikbakhsh. Dunkelkammer #153 ist die Aufzeichnung der Präsentation von Peter Pilz' neuem Buch "Pilnacek - Der Tod des Sektionschefs" am 18. Februar in der Kulisse Wien.Ein Rückblick. Am Morgen des 20. Oktober 2023 wird der Leichnam von Christian Pilnacek in einem Seitenarm der Donau entdeckt. Ein Baggerfahrer sieht einen Mann leblos auf…
…
continue reading

1
#225: Katerstimmung bei der Taunusbahn
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07Was dieser Fall für zukünftige Wasserstoffprojekte bedeutet Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode werfen wir einen kritischen Blick auf die Wasserstoffzüge der Taunusbahn. Ursprünglich als Vorzeigeprojekt für nachhaltige Mobilität gestartet, steht die Flotte nun vor großen Herausforderungen: Technische Probleme, unz…
…
continue reading

1
#152 History. Trump, Orbán, Kickl, Steigbügel
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49Von Christa Zöchling. Rechtspopulisten wie Donald Trump und Herbert Kickl kommen nie allein durch Wahlen an die Macht. Immer braucht es dazu die fast schon naive Mithilfe der Konservativen. Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts htt…
…
continue reading

1
News-Update vom 14. Februar 2025 - Das war los bei der E-world 2025
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22Der Rückblick auf das jährliche Branchentreffen in Essen In Essen fand in dieser Woche das jährliche Treffen der Energiebranche statt. Michaela Tix, Rouben Bathke und Christian Seelos berichten von ihren Gesprächen und Highlights bei der E-world 2025. Was waren die großen Trends? Welche Themen treiben die Branche um? Und wie blickt die Energiewirts…
…
continue reading

1
#151 Über Kulturbetrieb & Machtmissbrauch: Mit Anna Wielander und Helene Dallinger
1:04:11
1:04:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:11Von Michael Nikbakhsh. Episode #151 ist wieder eine Gemeinschaftsproduktion mit Fabian Burstein und dessen Podcast "Bühneneingang". Im Studio begrüßen wir die STANDARD-Journalistinnen Anna Wielander und Helene Dallinger. Die Kolleginnen hatten im Herbst des Vorjahres durch ihre Recherchen den Fall um dem Josefstadt-Theaterdirektor Herbert Föttinger…
…
continue reading

1
#150 Der Fall Pilnacek: Was bei Ermittlungen geschah – und was nicht
19:52
19:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:52Von Michael Nikbakhsh. Am Morgen des 20. Oktober 2023 wird der Leichnam von Christian Pilnacek in einem Seitenarm der Donau nahe Rossatz im Bezirk Krems-Land entdeckt.Kurz darauf entsteht ein Narrativ, das sich alsbald verfestigen wird: Der langjährige Sektionschef und frühere Generalsekretär des Justizministeriums habe Selbstmord begangen.Tatsächl…
…
continue reading

1
Live auf der E-world: Warum braucht die Energiebranche Fachmedien?
44:22
44:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:22Sonderfolge von der Energiefachmesse E-world in Essen Die Energiewende ist nicht nur ein technisches und wirtschaftliches Großprojekt, sondern auch ein kommunikativer Kraftakt. Fachmedien spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie informieren, analysieren, ordnen ein – und begleiten so den Wandel der Wirtschaft. Doch auch die Medienwelt selbst befindet…
…
continue reading

1
#149 Glaubenskrisen, Einsamkeit, Drogen: Der "Crystal Meth"-Pfarrer aus dem Waldviertel packt erstmals aus
1:14:58
1:14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:58Von Edith Meinhart. Dass ein Geistlicher in die Schlagzeilen gerät, passiert nicht alle Tage. Als vergangenen Sommer ein polnischer Priester verhaftet wurde, weil er in seiner Pfarrküche in Gmünd, Niederösterreich, die Droge Crystal Meth hergestellt haben soll, gingen die medialen Wogen hoch: Von "Breaking Bad" im Waldviertel war die Rede. P. - wie…
…
continue reading

1
#224: Neue Import-Korridore für Wasserstoff
19:38
19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:38Geopolitik und Wasserstoff: Was bedeuten die neuen Projekte? Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode tauchen wir in die Welt der internationalen Wasserstoffimporte ein. Zwei große Pipeline-Projekte stehen im Fokus: der SoutH2-Korridor, der grünen Wasserstoff aus Nordafrika über Italien und Österreich nach Deutschland …
…
continue reading

1
Windstrom soll Gebäude heizen - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10Windheizung 2.0: Überschussstrom als Wärmespeicher für Gebäude nutzen 13 Projektpartner erproben deutschlandweit, wie Überschussstrom aus Wind zum Heizen genutzt werden kann. Gebäude sollen Stromspitzen als Wärme über Wochen speichern können, so das Ziel. Im Projekt Windheizung 2.0 untersuchen 13 Projektpartner aus Energiewirtschaft, Bauwesen, Fors…
…
continue reading

1
News-Update vom 7. Februar 2025 - Gemischte Ausbaubilanz der Offshore-Windkraft
34:44
34:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:44Der energiegeladene Blick auf die politische Woche In dieser Woche hat die Branche der Offshore-Windparkbetreiber die Bilanz zum vergangenen Jahr vorgestellt. Dabei wurde klar: Die Ausbauziele bis 2030 werden wohl knapp verfehlt. Ron-David Heinen erklärt in der aktuellen Folge im Gespräch mit Rouben Bathke die Hintergründe. Außerdem wagt Philip Ako…
…
continue reading

1
#148 Über Wissenschaft & Vertrauen: Woran erkennt man seriöse Forschung?
1:18:28
1:18:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:28Von Michael Nikbakhsh. Episode #148 ist zugleich die erste Folge unserer Wissenschaftsreihe "Schafft Wissen" mit Edith Meinhart und unserem neuen Co-Host Matthias Farlik, Molekularbiologe an der Medizinischen Universität Wien. Wissenschaftsskepsis - der Begriff hat spätestens seit der Pandemie einen unüberhörbaren Klang, das Vertrauen in die Forsch…
…
continue reading

1
#147 Land am Strome #2: Ein Blackout – und die Folgen
56:17
56:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:17Dunkelkammer #144 Land am Strome: "Wie groß ist die Gefahr eines Blackouts, Herr Misak?" - von Edith Meinhart Leitfäden zur Selbsthilfe von Herbert Saurugg Blackout-Bericht des Rechnungshofs Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts ht…
…
continue reading

1
#223: Wasserstoff in der kommenden Bundestagswahl
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21Technologieoffenheit oder Regulierung – Die politischen Streitpunkte Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die anstehende Bundestagswahl und analysieren die Positionen der wichtigsten Parteien zum Thema Wasserstoff. Wie stark setzen CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP, AfD und andere auf Wasserstoff?…
…
continue reading

1
#146 History. Misstöne beim Auschwitz-Gedenken
22:04
22:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:04Von Christa Zöchling. Der weltweite Holocaust-Gedenktag wird erst seit Mitte der 2000er Jahre begangen. Die bittere Wahrheit: Lange Zeit wollte die Welt von der Ermordung der europäischen Judenheit nicht viel hören. Und im Rechtsaußen-Lager der FPÖ wird seit Jahren verharmlost, was da geschehen war. Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Un…
…
continue reading

1
News-Update vom 31. Januar 2025 - Schwarz-blau in der Energiepolitik?
31:09
31:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:09Der energiegeladene Blick auf die politische Woche Eine besondere politische Woche liegt hinter uns: Im Bundestag entsteht mit gemeinsamen Beschlüssen von Union und AFD eine Brücke, die bis vor kurzem noch als unbegehbar galt. In der aktuellen Folge gehen Carsten Kloth und Christian Seelos der Frage nach, ob eine derartige Konstellation auch in der…
…
continue reading

1
#145 Benkos U-Haft: Die Waffen, die Uhren, der Porsche, die Mama
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01Von Michael Nikbakhsh. #145 behandelt einmal mehr den Fall René Benko, der nunmehr in U-Haft sitzt. Was in der Festnahmeanordnung der WKStA steht - und wie der Signa-Gründer über eine Rechnung für drei Jagdwaffen stolperte. Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem …
…
continue reading

1
#144 Land am Strome #1: "Wie groß ist die Gefahr eines Blackouts, Herr Misak?"
1:02:20
1:02:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:20Weiterführende Informationen: https://www.bmlv.gv.at/archiv/a2021/blackout/blackout.shtml Der ganze Blackout-Bericht des Rechnungshofs https://www.rechnungshof.gv.at/rh/home/home/2025_1_Vorbereitung_auf_den_Blackout-Fall.pdf Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem…
…
continue reading

1
#222: Autohersteller auf der Couch - Die Clean Room-Gespräche der NOW
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41Die Rolle der Brennstoffzelle: Visionen und Realität Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode sprechen wir über die Ergebnisse der „Clean Room Gespräche“, die von Vertreter:innen des Bundesministeriums für Digitalisierung und Verkehr sowie der NOW GmbH mit europäischen Nutzfahrzeugherstellern geführt wurden. Wir analys…
…
continue reading
KWK-Gesetz verlängert: Investitionssicherheit und Herausforderungen für die Energiewende Der Bundestag verabschiedete in letzte Minute die lange geforderte Verlängerung des KWK-Gesetzes. Der Energiefunk erkundet vor Ort im Kraftwerk, was dies für die Branche bedeutet. Mit der Entscheidung in letzter Minute, das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz noch zu v…
…
continue reading

1
News-Update vom 27. Januar 2025 - Antwort auf Trump: "Lassen uns nicht rumschubsen"
32:12
32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:12Der energiegeladene Wochenrückblick von energate Donald Trump ist wieder US-Präsident und hat in der Energiepolitik bereits am ersten Tag seiner neuen Amtsperiode einen Kurswechsel eingeleitet. Christian Seelos und Carsten Kloth analysieren in der aktuellen Podcast-Folge, was das für Deutschland bedeutet und wie die ersten Reaktionen in Berlin ausf…
…
continue reading

1
#143 Benkos Festnahme / Pilnaceks Tod
18:18
18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:18Von Michael Nikbakhsh. Ausgabe #143 behandelt zwei Fälle: 1) Die Festnahme von René Benko. Am Morgen des 23. Jänner wurde der Signa-Gründer auf Anordnung der WKStA (und mit richterlicher Genehmigung) in Igls festgenommen und anschließend in die Justizanstalt Wien-Josefstadt überstellt. Die Staatsanwaltschaft hat wegen Verdunkelung- und Tatbegehungs…
…
continue reading

1
#142 Datendiebstahl, Erpressung, Wahlfälschung: Wer sind die Cyber-Kriminellen und wie kann man sich schützen?
1:14:40
1:14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:40Buchtipp: Cornelius Granig. Darknet. Die Welt im Schatten der Computerkriminalität. Kremayr & Scheriau 2019. Blog von Cornelius Granig: https://darknethelp.wpcomstaging.com/blog/ Der Faktenchecker der Austria Presse Agentur (APA) https://apa.at/faktencheck/ueberblick/ Ansprechstellen und weiterführende Informationen https://www.bundeskanzleramt.gv.…
…
continue reading

1
Starlink – Teil 2
1:01:52
1:01:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:52Starlink ist ein weltweites Breitband-Internet per Satellit, das auch auf See auf einem Boot hervorragend funktioniert. In dieser Folge diskutiere ich die aktuell verfügbaren Modelle und Monatsabos, sowie die Montage und Integration ins bestehende Bordnetzwerk. Kaffee spenden Über Paypal spenden Bitcoins spenden an: 3P69WiocFsFoBA4hzWY7xcDzhgLwfpDD…
…
continue reading

1
#221: Bionische Ideen für die Zukunft der H2-Technologie - mit FESTO
33:22
33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:22Die Bionic Hydrogen Battery und Automatisierungs-Innovationen sollen die H2-Technologie voranbringen Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Marian Schmidt und Adrian Eilingsfeld von Festo, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Automatisierung. Wir sprechen über ihre innovativen Projekte im Wass…
…
continue reading

1
#141 History. "Das System sturmreif schießen"
18:13
18:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:13Von Christa Zöchling. "Das System sturmreif schießen": Jörg Haider hatte genau das einmal groß angekündigt. Herbert Kickl hat vor, das zu tun. Die digitale Revolution und die politische Großwetterlage spielen ihm in die Hände.Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit eine…
…
continue reading

1
News-Update vom 17. Januar 2025 - Reges Treiben im Bundestag
38:59
38:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:59Der enegiegeladene Wochenrückblick von energate Eigentlich ist der Bundestag schon auf den letzten Metern vor der Neuwahl. Der Energieausschuss des Parlaments hat sich aber nochmals mit einigen relevanten Weichenstellungen für den Strom-, Wärme- und Verkehrssektor befasst. Unter anderem gab es eine Kontroverse über den erforderlichen Ausbau der Str…
…
continue reading

1
#140 "Permanente Angststimmung": Der Fall Föttinger/Theater in der Josefstadt
1:01:34
1:01:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:34Von Michael Nikbakhsh. Dunkelkammer Ausgabe #140 ist wieder eine Gemeinschaftsproduktion mit Fabian Burstein vom Podcast Bühneneingang. Wir befragen den Wiener Rechtsanwalt Wolfgang Renzl. Er vertritt 18 aktive und ehemalige Beschäftigte des Theaters in der Josefstadt, die Direktor Herbert Föttinger in anonymisierten Aussagen belasten. Die Rede ist…
…
continue reading

1
#139 Live. Georg Dornauer über Babler, Benko & Beutebruch
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12Von Michael Nikbakhsh. Ausgabe #139 führt nach Tirol und da auf eine Skihütte. Wir waren mit der Dunkelkammer beim Podcast-Festival "Podcast am Berg" zu Gast, es war dies die erste Ausgabe dieses Formats, das von der Podcast-Produktionsfirma wepodit organisiert wurde. Die Dunkelkammer war einer der Podcasts, die eingeladen waren, vor Publikum im "H…
…
continue reading

1
#220: Pipeline vs. Kabel - mit Robert Seehawer von AquaVentus (Teil 2/2)
26:47
26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:47Warum Flexibilität in der Energiewende entscheidend ist Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! Heute setzen wir unser Gespräch mit Robert Seehawer vom AquaVentus e.V. fort. Im Fokus stehen diesmal die Offshore-Wasserstofferzeugung und die Vorteile von Pipelines gegenüber Stromkabeln. Außerdem sprechen wir über regulatorische Hürden, t…
…
continue reading

1
Deutsche CO2-Emissionen sinken zu langsam - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
9:04
„Erfolge bei der Stromerzeugung, Flaute in Gebäuden und Verkehr – wie Deutschland seine Klimaziele verfehlt.“ Zum Jahresauftakt veröffentlichte die Denkfabrik Agora Energiewende die Jahresauswertung der deutschen Emissionsentwicklungen im Jahr 2024. Diese sanken, aber fast nur im Energiesektor. Wegen der fehlenden Fortschritte beim Klimaschutz in G…
…
continue reading
Starlink ist ein weltweites Breitband-Internet per Satellit, was es u.a. für den Einsatz auf Booten besonders interessant macht. In diesem ersten Teil diskutiere ich die Grundlagen der Satellitentechnik, von ihrer Geschichte bis heute. Buy-me-a-coffee (Kaffee spendieren) Paypal.me (beliebigen Betrag spenden) Starlink SpaceX Satellite Orbit Data Sta…
…
continue reading

1
News-Update vom 10. Januar 2025 - Russischer Gasstopp ohne größere Schrecken
35:29
35:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:29Der energiegeladene Podcast von energate Seit dem Jahresbeginn strömt kein russisches Erdgas mehr über die Ukraine nach Zentraleuropa. Welche Folgen das für Länder wie Österreich, die Slowakei und Ungarn hat, besprechen wir in der ersten Podcast-Folge des Jahres. Die gute Botschaft vorab: Der Wegfall russischer Gaslieferungen löst in Europa keinen …
…
continue reading