Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit: Die Dunkelkammer ist Österreichs erster Investigativ-Podcast. Hier recherchieren Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart und Christa Zöchling – unabhängig und transparent. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: redaktion@diedunkelkammer.at
…
continue reading
»Schiff – Captain – Mannschaft« ist der deutschsprachige Podcast übers Segeln, Seemannschaft und Boote, präsentiert von Bernhard R. Fischer. Es werden jede Menge Themen rund ums Segeln für Fahrtenseglerinnen und -segler diskutiert. Bernhard berichtet aus Erfahrungen seiner intensiven Praxis der letzten 15 Jahre Yachtseefahrt und Seefahrtausbildung.
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Nach Feierabend diskutieren die Experten weiter! Ein Archiv wertvoller Outtakes, gespickt mit der geballten Weisheit der legendären Connaisseure. Ein Beitrag des Vollzugsbeamte-Netzwerk!
…
continue reading
Das Netzwerk interdisziplinärer Weltconnaisseure diskutiert sich tief ins Mark kulturell relevanter Sujets.
…
continue reading
Moin und willkommen bei Kieltopia, dem Zukunftspodcast für Kiel. Wir sprechen mit Akteur:innen aus Kiel die sich in der Stadt für Nachhaltigkeit einsetzen über deren Visionen für Kiels Zukunft. Hier erwarten euch inspirierende Utopien, interessante Menschen und Tipps, selbst aktiv zu werden.
…
continue reading
Was hilft wirklich gegen den Klimawandel? Funktioniert Klimaschutz auch ohne Job-Abbau, De-Industrialisierung und wütende Bevölkerung? Das "Klima-Labor" ist der ntv-Podcast, in dem Clara Pfeffer und Christian Herrmann Ideen, Lösungen und Behauptungen der unterschiedlichsten Akteure auf Herz und Nieren prüfen. Ist Deutschland ein Strombettler? Rechnen wir uns die Energiewende schön? Vernichten erneuerbare Energien Arbeitsplätze oder schaffen sie welche? Warum wählen Städte wie Gartz die AfD - ...
…
continue reading
Der Community Segel-Podcast der Soul Sailing Crew mit Uwe Dierks. Skipper und Mitsegler berichten von ihren privat organisierten, weltweiten Segeltörns. Außerdem: Interviews, O-Töne life von Bord und jede menge Seemannsgarn! Die Soul Sailing Crew ist eine freie Segler-Community auf der private Segeltörns organisiert werden. Segeln mit Freunden!
…
continue reading

1
Offshore-Krise: "Der Bau rechnet sich nicht mehr" - Karina Würtz (Stiftung Offshore)
36:41
36:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:412023 reißen sich die Bieter um deutsche Offshore-Flächen. Zwei Jahre später ist die Windkraft-Euphorie verpufft. Bei einer Versteigerung im Juni bieten nur zwei Interessenten. TotalEnergies sichert sich eine Nordsee-Fläche für einen Spottpreis. Laut Karina Würtz belasten steigende Stahlpreise und das China-Risiko die Branche. Und der Solarboom: "We…
…
continue reading

1
Notfallrettung in Offshore-Windparks / Görlitz als Mekka der Radioastronomie
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Krauter, Ralf
…
continue reading

1
Atommüll-Fässer im Atlantik / Chikungunya in Europa / Bionische Knieprothese
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Pyritz, Lennart
…
continue reading

1
#206 Über Polizeigewalt: Mit Mohamed Amjahid
56:05
56:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:05Von Celeste Ilkanaev. In Ausgabe #206 spreche ich mit dem investigativen Journalisten und Autor Mohamed Amjahid über Polizeigewalt. Amjahid recherchiert seit über zehn Jahren zu diesem Thema und veröffentlichte 2024 das Buch "Alles nur Einzelfälle? Das System hinter der Polizeigewalt". Darin beschreibt er Polizeigewalt als strukturelles Problem. Ab…
…
continue reading

1
Nanoplastik im Nordatlantik / Schwefeloxid im Meer / Grippeimpfstoff
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Fecke, Britta
…
continue reading

1
Bürgertum wagt Klimaschutz: "Der Sonntagsbraten ist ein geschätztes moralisches Prinzip" - Silke Borgstedt und Florian Wagner
51:43
51:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:43Klimaschutz spaltet. Für die einen ist er eine Frage der Existenz, für die man auch verzichten muss. Für die anderen ist er eine unverhältnismäßige Belastung derjenigen, die bereits genug tun. Die Grenze verläuft deutlich sichtbar: "Speziell bürgerliche, aber auch ressourcenschwache Milieus haben den Eindruck, dass die bekannten Verzichts-Appelle p…
…
continue reading

1
Übersterblichkeit bei Hitze / Polioviren im Abwasser / Forensik in Tuam, Irland
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading

1
Machtverteilung bei Primaten / Sturzflut in Texas / Künstliche Eizellen
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Krauter, Ralf
…
continue reading

1
#205 History. Iran: "Das Regime ist am Ende" - wieder einmal
19:14
19:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:14Von Christa Zöchling. Seit drei Jahren protestieren Iraner in Wien gegen Killerkommandos, Hinrichtungen und Unterdrückung in ihrem Land.Als die Frauen auf die Straße gingen, glaubten sie an Reformen. Nach israelischen und US-Bomben hoffen sie auf einen Regimewechsel.Doch bisher war alles vergebens.// Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. U…
…
continue reading

1
04.07.25 Wattenmeer Biodiversität / Babylon Keilschrift / Fußgängerforschung
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Fecke, Britta
…
continue reading

1
#204 "Das kann mich hinter Gitter bringen": Der türkische Journalist Bülent Mumay berichtet (in Englisch)
1:06:02
1:06:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:02Buchtipp: Bülent Mumay: Das kann mich hinter Gitter bringen. Briefe aus Istanbul. Frankfurter Allgemeine Buch, 2025. 224 Seiten, 24 Euro. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh …
…
continue reading

1
#203 Der Fall Benko: Die U-Haft und die Sache mit dem Präjudiz
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25Von Michael Nikbakhsh. René Benko sitzt seit nunmehr fünf Monaten in Untersuchungshaft, die seit dem 24. Jänner 2025 fünfmal verlängert wurde.Dreimal hat er über seinen Anwalt einen Enthaftungsantrag stellen lassen und fiel er damit bei der Haft- und Rechtsschutzrichterin durch.Interessanterweise hat Benko die Fortsetzung der U-Haft bis heute nicht…
…
continue reading

1
Maskenaffäre - Infektiologe: In Pandemien sind schnelle Entscheidungen wichtiger als perfekte
20:09
20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:09Viel wichtiger als die Zertifizierung einer Maske ist das Trageverhalten, betont der Infektiologe Mathias Pletz. Mit dem konsequenten Tragen von Stoffmasken habe Jena in den ersten Pandemiewochen 75 Prozent der Neuinfektionen verhindert. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kühn, Kathrin
…
continue reading

1
03.07.25 Pharaonen / Infektionsschutz / Selbstfahrende LKW
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kühn, Kathrin
…
continue reading

1
2.7.25 Netzspinnen / Hexastickstoff / Odense / Dürre-Hotspots
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading

1
01.07.25: Wen trifft die Hitze besonders? / Der Bergsturz von Blatten
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Seynsche, Monika
…
continue reading

1
27. Juni: Orca mit Werkzeug | Brückencheck per Satellit | Autonomer Bulli
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40Knoll, Christiane www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Knoll, Christiane
…
continue reading

1
#202 Der Fall Pilnacek #14: Der Laptop und die rote Festplatte
18:14
18:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:14Von Michael Nikbakhsh. Die 202. Ausgabe der Dunkelkammer beschäftigt sich wieder mit dem Fall Pilnacek, genauer: mit dem Verbleib von Daten und Datenträgern. Die WKStA hat Hinweise darauf, dass auf Pilnaceks Laptop jedenfalls vorübergehend auch Daten aus dem Kabinett des früheren Innenministers Wolfgang Sobotka abgelegt waren, die nach dem Tod des …
…
continue reading

1
Schrumpfende Dorsche / Effizientere Klimaanlagen / KI und Überwachung
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Krauter, Ralf
…
continue reading

1
"Was soll der Häuslebauer denken, wenn Gas günstiger und Strom teurer wird?" - Stefan Ehinger (ZVEH)
34:08
34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:08Das Versprechen war eindeutig: Im Koalitionsvertrag kündigt die Bundesregierung an, die Stromsteuer für Verbraucher auf das europäische Mindestmaß zu senken. Daraus wird nichts. Stattdessen möchte Schwarz-Rot den Gaspreis subventionieren. Das Elektrohandwerk schlägt Alarm, die fehlende Verlässlichkeit schafft neue Unsicherheit für Wirtschaft und Ve…
…
continue reading

1
#201 Wut, Trauer, Hoffnung: Der Nuklearmediziner Siroos Mirzaei über die Lage im Iran
1:06:12
1:06:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:12Buchtipp: SIROOS MIRZAEI: Servus, Philip. Meine Heimat in zwei Welten. Verlag TAK, 2025. ISBN 978-3-900888-93-0 https://tak.co.at/produkt/siroos-mirzaei-servus-philip-meine-heimat-in-zwei-welten/ Zur Petition für Dr. Djalali https://action.amnesty.at/petition/iran-ahmadreza-djalali-2024 // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen…
…
continue reading

1
LNG schädlicher als Kohle / Kühlung durch Stadtbäume / Waldüberwachung aus All
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Fecke, Britta
…
continue reading

1
Iranische Atomanlagen / Vera C. Rubin-Observatorium / Paracetamol aus Plastik
24:36
24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:36Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Pyritz, Lennart
…
continue reading

1
#200 History. Rumänien: „Wir sind noch einmal davongekommen“
18:24
18:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:24Von Christa Zöchling. Die Wiederkehr des Verdrängten: Der rumänische Faschismus und die Kollaboration mit Hitler werden bis heute verharmlost. Rumänien sieht sich als Opfer einer Fremdherrschaft. Kommt uns das nicht bekannt vor?// Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steadyu…
…
continue reading

1
Schwerelos dank Exoskelett / Umweltchemikalien / Raumfahrtministerin in Japan
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30Böddeker, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Böddeker, Michael
…
continue reading

1
#199 Live. Österreich, deine Zwei-Klassen-Justiz #2: Mit Martin Kreutner
44:46
44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:46Von Michael Nikbakhsh. Die 199. Ausgabe ist wieder ein Live-Mitschnitt: Am 13. Juni war die Dunkelkammer Teil der Missing Link Podcastnacht im Wiener Ehrbar-Saal; auf der Bühne gab es ein Wiedersehen mit Martin Kreutner. Vor nicht ganz einem Jahr war der Anti-Korruptionsexperte erstmals in der Dunkelkammer zu Gast, nachzuhören in der Ausgabe Nummer…
…
continue reading

1
Alkoholsucht / Bildschirmzeit und mentale Gesundheit / Fehlende Materie
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Neumeier, Claudia
…
continue reading

1
"Ein großes Stromnetz für Erneuerbare? Das geht nicht. Nie" - Klaus Mindrup
35:11
35:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:11Die deutschen Netzbetreiber jubeln: Die Bundesregierung kündigt wie gewünscht den Bau vieler neuer Gaskraftwerke an - als Feuerwehr des Stromsystems. Klaus Mindrup warnt. "Das Problem in Dunkelflauten ist vor allem Wärme", sagt der Energieexperte im "Klima-Labor". Dafür sind Gaskraftwerke "auf der grünen Wiese" keine Hilfe: Dort gibt es keinen Wärm…
…
continue reading

1
#198 Der Fall Pilnacek #13: Das letzte SMS
50:06
50:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:06Von Michael Nikbakhsh. Ausgabe #198 beschäftigt sich wieder mit dem Fall Christian Pilnacek. Im Studio ist Ulrich Wüllenweber zu Gast, er war mit Pilnacek befreundet, am Abend des 19. Oktober mit ihm in Wien verabredet und erhielt um 23.44 Uhr via SMS die bisher letzte öffentlich bekannte Nachricht des Sektionschefs: "Bin fertig und kann nicht mehr…
…
continue reading

1
#197 Nach dem Amoklauf in Graz: Jugendarbeiter Christian Dworzak-Jungherr im Gespräch
53:04
53:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:04Von Edith Meinhart. Der Amoklauf am Grazer Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) beschäftigt auch die Jugendarbeit. Gab es einen Punkt, an dem diese Tat noch verhindert werden hätte können? Was passiert, wenn Lehrer:innen, Eltern oder Jugendarbeiter:innen ein komisches Bauchgefühl haben? Wenn ihnen auffällt, dass junge Menschen sich stark verändern …
…
continue reading

1
Nächtliche Stadtbeleuchtung verlängert Vegetationsperiode / Suche nach Planet 9
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Neumeier, Claudia
…
continue reading

1
#196 Das 100-jährige Leben der Hermine Blumenstingl
33:47
33:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:47Von Edith Meinhart. Hermine Blumenstingl, geborene Teply, feiert heuer ihren 100. Geburtstag. In welche Welt wurde sie hineingeboren? Wien, 1925: Die Habsburger Monarchie ist zerbrochen. Der Erste Weltkrieg vor sieben Jahren zu Ende gegangen. Als ihre Mutter an Leukämie stirbt, Adolf Hitler in Österreich einmarschiert und sie mit der Schulklasse am…
…
continue reading

1
Flugzeugabsturz in Indien / Fazit UN-Ozeankonferenz / Corona-Variante Nimbus
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Pyritz, Lennart
…
continue reading

1
#195 Graz: Der Amoklauf & die Abgründe des Medienbetriebs - "Die anderen machen das ja auch"
57:12
57:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:12Von Michael Nikbakhsh und Edith Meinhart. In der #195 Ausgabe ist Alexander Warzilek zu Gast. Er ist der Geschäftsführer des Österreichischen Presserats und dieses wichtige Instrument der Selbstkontrolle bekommt dieser Tage wieder einiges zu tun. Im Nachgang zum Amoklauf in Graz am 10. Juni häufen sich die Beschwerden über die mediale Berichterstat…
…
continue reading

1
ESA unter Druck / Navigieren mit Einzellern / Verlässlicher Zufallsgenerator
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading

1
"Andere Länder sehen unser flexibles Stromnetz und wollen zusammenarbeiten" - Jennifer Morgan
39:48
39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:48Die EU ist auf Kurs, ihre Klimaziele zu erfüllen. Für diesen Erfolg ist ultragünstige Solarenergie verantwortlich. Es gibt nicht nur in Deutschland einen Boom. Können zähe Veranstaltungen wie die Weltklimakonferenz also abgeschafft werden? Jennifer Morgan war Staatssekretärin und Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik im Auswärtigen Amt …
…
continue reading

1
ESA-Sonde kartiert Pole der Sonne / Hitzewelle in Island / Forscher gegen Trump
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Krauter, Ralf
…
continue reading

1
Kollektives Gedächtnis bei Fischen / UN-Ozeankonferenz / Getreideanbau in Afrika
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Pyritz, Lennart
…
continue reading

1
Frauenpower mit Ela-Sailing
55:44
55:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:44Manuela ist eine Startup-Skipperin, die ihre Leidenschaft und ihre kroatischen Wurzeln dem Segeln im Speziellen für Frauen und dem professionellen Führen von Segeljachten widmet. In diesem Podcast unterhalte ich mich mit Manuela Nikolic übers segeln und die Anforderungen an Skipper und Skipperinnen beim Führen von Booten am Meer und es wird ein seh…
…
continue reading

1
Forschung aktuell 06.06.2025, komplette Sendung
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Fecke, Britta
…
continue reading

1
#194 Der Fall Pilnacek #12: Peter Pilz über offene Fragen & Kritik
2:12:52
2:12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:12:52Von Michael Nikbakhsh. Ausgabe #194 behandelt wieder den Fall Christian Pilnacek und die vielen offenen Fragen. Im Studio ist Peter Pilz, der Autor eines Buches, das seit Monaten für Debatten sorgt und nun auch die Gerichtsbarkeit beschäftigt. Mehrere Polizeibeamte fühlen sich durch "Pilnacek - Tod des Sektionschefs" verunglimpft und wollen das Buc…
…
continue reading

1
Forschung aktuell 05.06.2025 - komplette Sendung
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kühn, Kathrin
…
continue reading

1
Stromnetz am Limit und die Gaskraftwerke von Katherina Reiche - mit Werner Götz (TransnetBW)
39:38
39:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:38Der Mai war eine einzige Hellbrise: An vielen Tagen haben Windparks und Solaranlagen deutlich mehr Energie erzeugt, als benötigt wurde. Das freut Verbraucher, denn sie bekommen Strom immer häufiger "geschenkt". Für Netzbetreiber ist das Überangebot dagegen eine genauso große Herausforderung wie eine Dunkelflaute: "Wir müssen Verbrauch und Angebot i…
…
continue reading

1
Forschung aktuell 04.06.2025 - komplette Sendung
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading