show episodes
 
“Rekorder - Das Hörspielmagazin” geht in die zweite Staffel und das mit noch mehr Hörspielen und Nostalgiefeeling - und mit den neuen Hosts Maxi Häcke und Bürger Lars Dietrich! In jeder Folge nehmen sich die beiden zwei Hörspielfolgen vor, die thematisch irgendwie zueinander passen. Die beiden bringen viel Erfahrung aus der Synchro- und Hörspielproduktion mit und nehmen neue und alte Klassiker genau unter die Lupe. Freut euch auf Kindheitserinnerung mit Gute-Laune-Faktor. Weiterhin gilt: Jed ...
 
S
SumsCity Podcasts

1
SumsCity Podcasts

©Adrian, Moritz und Steffen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
SumsCity Podcasts, der retroperspektive Podcast mit dem popkulturellen Extra, wenn es um die vielen ersten Male geht. Wie hat es angefangen? Wo kommt es her? Wie begleitet es uns heute in unserem Leben? Das ist nur ein Bruchteil der Fragen die in diesem Podcast beantwortet werden. Hört rein und entdeckt SumsCity! Web: sumscity.de Instagram: sumscity_podcasts Facebook: SumsCity Podcasts Unser Spin-Off - Satirfictionrandomscience
 
D
Die Zentrale

1
Die Zentrale

Thomas Freitag, Benjamin Kasper, Oliver Hecke

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Zentrale: Das sind Thomas, Benjamin und Olli. Drei Jungs aus Berlin, die sich regelmässig zusammensetzen und gemeinsam über die Abenteuer der drei berühmten Detektive aus Rocky Beach sprechen. Während Thomas und Olli schon ziemlich früh mit der Serie konfrontiert wurden und damit aufwuchsen, ist Benjamin der Einzige, der sich nie mit den drei Fragezeichen auseinander gesetzt hat. So entstehen bei den Folgenbesprechungen zu den einzelnen Hörspielen schon mal die einen oder anderen Missver ...
 
Infotainment! Das bietet "die rechte und die linke Hand des Podcasts" mit einer einzigartigen Mischung aus humorigem Geplänkel und seriösem Personality-Podcast. Oliver und Christian stürzen sich auf alle Persönlichkeiten, die sie faszinieren und besprechen in jeder Folge das Leben eines Helden, oder eine Heldin. Zusätzlich gibt es lustiges und kreatives Geplänkel zu aktuellen und nostalgischen Themen sowie wunderschöne Rubriken. Diese wären zum Beispiel: - Das Wort der Woche - "Der" Quiz und ...
 
MTV und Viva als Beispiel für den Aufstieg und Fall einer ganzen Branche? Der Podcast „Video killed the Radio Star? – Eine Oral History des Musikfernsehens in Deutschland“ von Kenan Hasic, Florian Borneck und Léo Solleder widmet sich einem Genre, welches heute wohl nur noch als nostalgische Erinnerung existieren kann. Neben theorielastigen Folgen, in denen ein Einblick in die Musikvideoästhetik und die Geschichte des Musikfernsehens erfolgen soll, werden im Zuge einer Oral History Zeitzeug:i ...
 
C
Cine:viel

1
Cine:viel

Filmfressen

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Podcast der Filmfressen. Hier dreht sich alles rund ums Thema Film, seien es aktuelle Sichtungen aus dem Kino oder von der Couch, neue und alte Veröffentlichungen, Retrospektiven, Jahresrückblicke und andere Themen...
 
R
Random Talk

1
Random Talk

Lorenz und Mats

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind 2 Jungs, Lorenz 12 und Mats 11. Wir reden über verschiedene Themen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Folgt uns gerne um nichts zu verpassen Wenn ihr uns sponsern wollt, sendet mir eine Email an randomtalkpodcast123@gmail.com
 
Pssssssst. Hey, Du schläfst ja noch gar nicht? Das ist gar nicht schlimm. Wir freuen uns sehr, dass Du hier bist. Wir erzählen Dir in diesem Podcast jeden Mittwoch Geschichten zum Einschlafen - von einer Wanderung durch majestätische Gebirgsketten, einer Erkundungstour durch den einzigartigen Dschungel und einem Spaziergang entlang eines plätschernden Bachs, umgeben vom blühenden Leben. Wir, das sind Nale und Balto, möchten Dich auf eine Reise schicken, damit Du die Sorgen des Tages hinter D ...
 
R
Rescherschen & Arschiv

1
Rescherschen & Arschiv

Hanno Boskma, Sebastian Graf, Stefan Klein

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Drei Fans der Drei Fragezeichen rezensieren alte und neuere Folgen der berühmten Detektive aus Rocky Beach. Dabei interessieren sie vor allem nostalgische Gefühle, die geheimnisvolle Stimmung der Episoden und wie sich die Eindrücke im Laufe der Jahre doch gewandelt haben.Im Spannungsfeld zwischen Erinnerung und konkreter Analyse begeben sie sich auf die Suche nach dem Geheimnis, welches die drei nach all den Jahren noch so anziehend macht und sie von all den anderen Kinderhörspielserien unte ...
 
Der Cinemotions-Podcast will als einziger Podcast auch die "Kino-Sicht" mit ins Spiel bringen: beide Podcaster sind im Kino tätig und geben ihre Erfahrung, Erlebnisse und Eindrücke auch aus dieser Perspektive wieder. Wir möchten mit dem Podcast Verständnis schaffen für das, was rund um den Film an sich passiert: denn hier steckt mehr dahinter, als man denkt! Abschweifungen und Fun-Facts inklusive!
 
v
verkehr(t) verhör(t)

1
verkehr(t) verhör(t)

Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, Jens Schneider

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeden ersten Mittwoch im Monat erscheint eine neue Folge des Unternehmenspodcasts „verkehr(t) verhör(t)“ der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). In den Folgen geht es um Themen, die so vielfältig sind, wie der ÖPNV selbst. Das Ziel: Probleme und Situationen, die die rnv und Ihre Fahrgäste beschäftigen in den Mittelpunkt zu rücken und sie leicht verständlich und unterhaltsam zu erörtern. Moderiert wird der Podcast von Jens Schneider, selbst Straßenbahnfahrer und regelmäßig für die rnv vor der Ka ...
 
Neue Staffel, neue Themen: Der Späti Schnack geht in die nächste Runde. Dieser Podcast erscheint alle drei Wochen überall dort, wo es Podcasts gibt, sowie als Video in der OneFootball App und der OneFootball TV App Wenn du mit Kevin & Felix in Kontakt treten möchtet, kontaktiere sie gerne via Instagram. Felix Rathfelder: icq_felix Kevin Albrecht: soeinalbrecht Lade dir unsere App für dein Handy und Smart-TV runter: ►IOS: https://bit.ly/OF_iOs (http://bit.ly/2pJhK5E) ►Google: https://bit.ly/O ...
 
Hi! Wir sind Gregor Buchholz, Ex-Weltcup Athlet auf der olympischen Distanz, und Horst Reichel, Langdistanzprofi und Triathlon Coach. Zusammen sind wir der bewegungsARTen Podcast. Bei uns wird rund um Triathlon analysiert, spekuliert und fantasiert. Dabei erhalten die Männer immer wieder lautstarke Unterstützung von Eva Buchholz - Ex-Mountainbikerin und farbenfrohe Amateur-Triathletin.
 
Bei Krautsalat findet ein unterhaltsamer Gedankenaustausch statt bei dem sowohl der nachdenkliche Zuhörer als auch der Humor Liebhaber auf seine Kosten kommt. Es wird unter anderem über ethische Fragen der Gesellschaft philosophiert. Reinschalten lohnt sich! Instagram: itsaboutkrautsalat
 
Kolja, Fabian, Dustin und Carsten vom Youtube-Channel "Keyles" schwingen sich vor das Podcast-Mikro, um ihren verrückten Gedanken freien Lauf zu lassen. Auf der Liste stehen aktuelle Themen aus der Videospiel-Welt und kritisch angelegte Kino-Konversationen.
 
M
Morgengeschichte

1
Morgengeschichte

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Eine kurze literarische Geschichte, die uns für einen Moment aus der Alltagshektik herausholt und in unserer Phantasie nachwirkt. Unter diesem Motto haben zwischen 2006 und 2021 zahlreiche Autorinnen und Autoren über 4400 Geschichten verfasst – und selber erzählt.
 
Werf Doch! Sieht falsch aus? Jup, ist auch grammatikalisch ziemlicher Humbug. Unser Podcast gönnt sich einen ordentlichen Trichter Hopfengut und hat dabei natürlich immer einen kulturell-journalistischen Auftrag im Hinterkopf - sowie manchmal das ein oder andere Flüssiggold. Bierige Philosophie ist das Stichwort. Ist dir ein Rätsel? Uns nicht. Lehn dich zurück und geb' dir den weltweit ersten Biercast straight aus'm Biermuda-Dreieck.
 
Der Klavierpodcast mit Igor Levit und seinem Freund Anselm Cybinski geht weiter! Nach dem großen Erfolg von "32 x Beethoven" dreht sich die neue Staffel um Igors Lieblingsform: Die Variation. Bachs Goldberg-Variationen sind der Ausgangspunkt, Beethovens Diabelli-Variationen das Herzstück. Variationen sind bunt. Und sie sind vielfältig: Alles wird anders in dieser musikalischen Verwandlungskunst. Igor Levit erlebt Variationen wie Reiseliteratur: "Es sind Berichte von Wegen, die von A nach B f ...
 
Loading …
show series
 
Kevin und Felix haben Grund zu feiern, denn nach 25-jähriger Abstinenz feiern die Stehplätze ein Comeback im internationalen Fußball. Doch ist Support im Stehen überhaupt noch zeitgemäß? Was macht den Steher geiler? Und warum ist Sitzen manchmal doch nicht für den Arsch. Unsere Späti-Schnacker diskutieren ihre Vorlieben im Stadion, wagen auch den B…
 
In dieser Ausgabe dreht sich alles um Retro-Gaming auf dem Mac und dem Apple 2e. Julia und Michael geben einen Überblick darüber, was Retro-Gaming bedeutet und warum es so beliebt ist. Sie stellen einige ihrer Lieblingsspiele auf diesen Plattformen vor und diskutieren die Vorteile des Spielens auf originalgetreuen Systemen oder mit Freunden und Fam…
 
Herzlich Willkommen bei Video Killed the Radio Star! In diesem Podcast widmen wir uns dem Aufstieg und Fall des Musikfernsehens in Deutschland, alles im Sinne einer Oral History. Nachdem wir in den letzten zwei Folgen Wissenschaftler:innen begrüßen durften, liegt der Fokus dieses Mal auf einer Rekapitulation unserer Eindrücke. Welche Annahmen konnt…
 
Der größte Podcast der Welt meldet sich mit einigen höchst interessanten Filmen zurück...(00:00:18) Ein bisschen Werbung für einen Retro Martial Arts Movie THE LAST KUMITE (00:05:45) Buio Omega Film #1: DARYL HANNAH UND NERVIGE UNTERTITEL (1986)(00:12:03) Buio Omega Film #2: LAURA GEMSER UNTER WILDGÄNSEN IM DSCHUNGEL (1982)(00:17:18) Steven Spielbe…
 
Es geht in die zweite Runde! Ewig Gestern ein Podcast von und mit den Retroboys. Sprecher Tobias Penne, Felipe Vila, Sebo Introsprecher Hans-Georg Panczak (Ja, der.) Intromelodie Markus Wegl, Felipe Vila Grafik Tobias Penne Thema in dieser Folge Der Game Boy Darin enthaltene Themen Lemmings (1991) Kirby's Dreamland (1992) F-1 Race (1990) Kid Icarus…
 
Folge 54: Lost and foundIhr habt Fragen, Feedback oder Kritik?Dann meldet euch doch einfach bei uns über Twitter:@zentrale_die@friday5782@Kasperweltenoder über unseren Instagramaccountdie_zentralerotzundwasserpodcastoder sprecht uns was auf unseren AnrufbeantworterTel.: 0178 134 5227Von Thomas Freitag, Benjamin Kasper, Oliver Hecke
 
Lee und Carmen machen sich auf den Weg nach Mailand um eine besondere Anomalie zu testen: Starbucks serviert in der dortigen Filiale nicht nur Cocktails, sondern auch Kaffee mit Olivenöl. Das heisst dann Oleato. Wie das schmeckt, dafür braucht es eine einheimische Expertin, weshalb die beiden die italienische Food-Journalistin Francesca Mastrovito …
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Lars wurde mit gruseligen Märchen-Hörspielen vom Daumenlutschen abgehalten und Maxi war danach immer durch den Wind. Welches Dummerchen dann ausziehen musste, um das Fürchten zu lernen und eine Dschungelprüfung mit den Kaulquappen des Horrors zu bestehen, wird hier gelüftet. Als entspanntes Gegenstück wird dann ledigl…
 
Während bei uns langsam der Frühling erwacht, nehmen wir dich heute an einen Ort mit, von dem der britische Schriftsteller T. E. Lawrence einst schwärmte, es sei der herrlichste Ort der Welt und jede Beschreibung wäre sinnlos, da sie der Wirklichkeit nicht gerecht werden könnte. Wir laden dich ein, in dieser Folge die berühmteste Sehenswürdigkeit J…
 
Wenn man denkt, es kann nicht schlimmer kommen…dann kommt TikTok! Aufgrund bisher ungeklärtem Hashtag (oder anderen Ursachen?) haben sich Gäste am Startwochenende zu “Creed 3” extrem daneben benommen, Schlägereien und Mitarbeiterbedrohungen inklusive! Wie sind wir im Kino damit umgegangen? Was kann die Ursache sein?Natürlich besprechen wir auch die…
 
Ein Teenager reist 30 Jahre in die Vergangenheit und lernt seine Eltern als junge Menschen kennen: die Zeitreise-Komödie ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT aus dem Jahr 1985 ist zum Kino-Kult geworden. In der aktuellen Lichtspielplatz-Folge sprechen wir über das Amerika des Jahres 1985 und des Jahres 1955, die Erfindung des Teenagers, die Rock’n’Roll-Rebellion …
 
Sabine Frambach Sabine Frambach wurde 1975 an Land gespült; durch ihre Adern fließen schwedisches Blut und Jeverpils. Studium der Sozialpädagogik in Nijmegen und der Erwachsenenbildung in Kaiserslautern. Die Autorin lebt in Mönchengladbach und fährt zur Arbeit über die Wupper. Für ihre Texte wurde sie mehrfach ausgezeichnet. 1. Platz beim Bund Essa…
 
Heute haben eure Gastgeber Dustin, Kai und Shibby einen Interview Gast - Hendrik Ruhe, Magic Spieler und Instinct3 Co-CEO! Nachdem wir euch mit allen News versorgt haben sprechen wir mit Hendrik darüber, ob sich Magic in eine gesunde Richtung entwickelt. Wir sind auch auf eure Meinung dazu gespannt, also lasst einen Kommentar da bei Spotify oder Yo…
 
Erfahrt, wie wir das erste Mal mit Diskotheken in Berührung gekommen sind, warum die MP erst später fragt und woher die Disco überhaupt her kommt. SumsCity Podcasts sind Adrian Baumann, Moritz Frahm und Steffen Hartinger www.sumscity.de Instagram: @Sumscity_podcasts Ein Danke geht wie immer an unsere Station Voice, Mathias Grimm und für diese Folge…
 
In dieser Folge reden wir über dumme Fragen von Gutefrage.net und über das Weltall und die vierte Dimension. Folgt uns auf Socialmedia Instagram: instagram.com/random_talk_podcast TikTok: TikTok.com/@random_talk_official YouTube:youtube.com/@randomtalk1521--- Send in a voice message: https://anchor.fm/random_talk_podcast/message…
 
Wir präsentieren erneut nur das Beste aus aller Welt, diesmal wieder fast auschließlich aus dem Kino... (00:00:18) Die FANTASY FILMFEST NIGHT, das HARDLINE Festival und Pressevorstellungen (00:06:27) Oscarverleihung und SELECTIVE OUTRAGE mit Chris Rock [Netflix] (00:10:31) SONNE UND BETON (2023) nach dem Bestseller von Felix Lobrecht [Kino] (00:27:…
 
Herzlich Willkommen bei Video Killed the Radio Star! In diesem Podcast widmen wir uns dem Aufstieg und Fall des Musikfernsehens in Deutschland, alles im Sinne einer Oral History. Als Interviewpartnerin begrüßen wir in dieser Folge die Bildwissenschaftlerin und Designerin Heike Sperling. Sie hat das Musikfernsehen sowohl aus Zuschauerinnen- wie auch…
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Auch in dieser Folge haben Maxi und Lars wieder zwei besondere Hörspiele ausgegraben. Warum aus dem Hörspiel “Xanti” aber ein bayerisches “Xundheit” wird und wer sich da so im “Who is Who” des Sprechers Universums versammelt hat, bringen die beiden ans Licht. Und für alle, die sich schon immer dachten “warum hört sich…
 
Der Fujiyama ist der größte Berg Japans. Seine Erhabenheit strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Wir wollen uns anstecken lassen vom Frieden der Natur, die den stillen Vulkan umgibt. Mit einem kleinen Ruderboot überqueren wir den Shōji-See, der nicht nur ein wunderbares Fotomotiv abgibt, sondern auch einen Übergang in die Traumwelt darstellt. Wir mach…
 
In dieser Episode der „Cinema Shortcuts“ begrüßt Philipp den großartigen Torsten Sträter bei sich: Comedian, Podcaster, Filmjunkie und Sprachjongleur aus dem Ruhrgebiet. Mit Torsten spricht Philipp u.a. über Nierensteine in Kassel, digital entfernte Po-Löcher, selbstgenähte Batman-Kostüme und sein größtes Filmtrauma: „Cats“. „Cinema Shortcuts“, der…
 
Once Upon A Mouse ... Ewig Gestern ein Podcast von und mit den Retroboys. Sprecher Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila, Sebo Introsprecher Hans-Georg Panczak (Ja, der.) Intromelodie Markus Wegl, Felipe Vila Grafik Tobias Penne Thema in dieser Folge Castle of Illusion Starring Mickey Mouse (1990) Auch erwähnt World of Illusion Starring Mickey Mou…
 
Wir berichten von den jüngsten Ausschreitungen in einigen CREED III Vorstellungen, finden aber natürlich noch Zeit neben der zweiten Fortsetzung noch weitere aktuelle Kinofilme zu besprechen... (00:00:18) Unschöne Ereignisse während CREED III Vorstellungen in einigen deutschen Kinos (00:15:22) Zeit den #kinoetikette wiederzubeleben (00:19:00) CREED…
 
Herzlich Willkommen bei Video Killed the Radio Star! In diesem Podcast widmen wir uns dem Aufstieg und Fall des Musikfernsehens in Deutschland, alles im Sinne einer Oral History. Heute haben wir den Soziologen Dr. Carsten Heinze als Interviewpartner zu Gast. Mit ihm reden wir über die Entwicklung der Musikshows, der sozialen Beziehung von Jugendkul…
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Holt eure schwarzen Umhänge und den Knoblauch raus! In dieser Folge reisen Maxi und Lars mit uns in das Land der Vampire nach Transsilvanien. Warum aber Familie Blocksberg von Graf Dracula höchstpersönlich mit dem Flugzeug dort hingeflogen wird und wie der Graf der Finsternis dem „Kleinen Vampir“ Rüdiger dort in die F…
 
So schnell vergeht die Zeit... Heute gehen wir zum 100. Mal gemeinsam auf eine Reise. Um unser Jubiläum zu feiern, machen wir uns zum ersten Mal zu dritt auf die Reise. Wir tauchen ein in deine Fantasie und lernen die Wüste kennen, wie sie nur in unseren buntesten Träumen existieren kann. Vielen Dank für 100 Folgen Geschichten zum Einschlafen. Wir …
 
Maike Bräutigam Maike Bräutigam, 1983 geboren, lebt als freie Sprecherin in ihrer Wahlheimat Zürich. Als Quereinsteigerin kam die studierte Sozialarbeiterin 2016 zum Sprechen. Seitdem kann man sie als Sprecherin für Werbung, Imagefilme, Hörspiele und Hörbücher hören. Mehr findet ihr unter www.stimmkomplizin.de Uwe Post Willkommen…
 
Eure Gastgeber Dustin, Kai und Christian haben heute für euch alle Ankündigungen und News aus der Welt von Magic: The Gathering aufbereitet. Egal ob LGS News, Commander oder Hot Pockets, für alle ist etwas dabei! Im Hauptteil beschäftigen wir uns mit dem First Look von March of the Machine, der Edition, welche die Phyrexia Story vorerst vollendet! …
 
Die dritten Folge unseres Formates "Gedankenrammeln"... Unsere Stadtbewohner, Zuhörerinnen und Zuhörer bringen uns ein Thema mit, das sie brennend interessiert. Nur wissen die Reteopheten, Addy und Steffen überhaupt nicht oder nur grob um was für ein Thema es gehen wird - Denn dieses Mal überfällt Moritz die Beiden. SumsCity Podcasts sind Adrian Ba…
 
In dieser Ausgabe dreht sich alles um Retro-Gaming auf dem Mac und dem Apple 2e. Julia und Michael geben einen Überblick darüber, was Retro-Gaming bedeutet und warum es so beliebt ist. Sie stellen einige ihrer Lieblingsspiele auf diesen Plattformen vor und diskutieren die Vorteile des Spielens auf originalgetreuen Systemen oder mit Freunden und Fam…
 
In dieser Ausgabe dreht sich alles um Retro-Gaming auf dem Mac und dem Apple 2e. Julia und Michael geben einen Überblick darüber, was Retro-Gaming bedeutet und warum es so beliebt ist. Sie stellen einige ihrer Lieblingsspiele auf diesen Plattformen vor und diskutieren die Vorteile des Spielens auf originalgetreuen Systemen oder mit Freunden und Fam…
 
Hessische Milchkönigin, Junglandwirtin, Social Media-Star – all das ist Anne Schmauch, die wir auf der Internationalen Grünen Woche trafen. Sie räumte auf mit dem Klischee, dass solche Königinnen-Titel sinnlos sind und nur nach Aussehen vergeben werden. Und überhaupt: Egal ob Weinkönigin oder Wurstkönig – hinter all dem steht mehr, als die meisten …
 
Wir haben unsere liebe Kollegen die Bewegtbildbanausen eingeladen und besprechen nach bewährtem Konzept jeder einen Film und gemeinsam einen schönen Patreon-Pick... (00:00:18) Bewegtbildbanausen zu Gast (00:03:10) Guess rubbelt ersten Film ELLING (2001) frei [Netflix] (00:13:56) Peter wird von Jodie Foster ANGEKLAGT (1988) [Paramount+] (00:26:43) L…
 
Herzlich Willkommen bei Video Killed the Radio Star! In diesem Podcast widmen wir uns dem Aufstieg und Fall des Musikfernsehens in Deutschland, alles im Sinne einer Oral History. Was das bedeutet und welche Ziele wir uns gesteckt haben, erfahrt ihr in dieser ersten Folge.Von Léo Solleder
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Wir erfahren, dass es ein Hörspiel gibt, das Lars schon mit null Jahren gehört hat und in und auswendig kann. Warum aber Maxi mit dem Klassiker “Herr Fuchs und Frau Elster” zuerst nur eine Bar in Berlin assoziiert, hat vielleicht auch mit dem Riesenpilz in dieser Hörspielfolge zu tun. Wie die beiden aber über den Igel…
 
Lass uns zusammen in die Vergangenheit reisen. Wir werfen einen Blick auf das mittelalterliche Nürnberg. Fern von moderner Technik versetzen wir uns in das Leben eines Besuchers der damaligen Metropole. Nürnberg gehörte nämlich mal zu den wichtigsten Handelszentren in Deutschland. Wir werden gemeinsam durch die wunderschöne Stadt schlendern und ein…
 
In dieser Episode der „Cinema Shortcuts“ begrüßt Philipp den Schauspieler, Autor und Sprecher des Peter Shaw aus „Die drei ???,“ Jens Wawrczeck. Jens aber nicht nur über die drei Juniordetektive aus Rocky Beach, sondern auch ausgiebig über seine Leidenschaft für Alfred Hitchcock, den er mal direkt, mal indirekt auf die deutschen Bühnen bringt. „Cin…
 
In der heutigen Folge reden wir nach langer Zeit mal wieder über ein Thema. Folgt uns gerne und bewertet uns wenn euch die Folge gefallen hat :) Instagram: instagram.com/random_talk_podcast TikTok: TikTok.com/@random_talk_official YouTube:youtube.com/@randomtalk1521--- Send in a voice message: https://anchor.fm/random_talk_podcast/message…
 
Teil 2 (22. bis 30. März 1993) Ewig Gestern ein Podcast von und mit den Retroboys. Sprecher Tobias Penne, Markus Wegl Introsprecher Hans-Georg Panczak (Ja, der.) Intromelodie Markus Wegl, Felipe Vila Grafik Tobias Penne Thema dieser Folge Aus meinem Tagebuch: 22. bis 30. März 1993 Darin enthaltene Themen Highlander (1986),GZSZ),Saturday Morning TV …
 
Wir machen unserem Namen wieder alle Ehre und besprechen jede Menge aktuelle Filme aus dem Kino... (00:00:18) Im Karnevals-Getümmel und Buio Omega Geburtstag (00:04:48) Buio-Film 1: EIN PERVERSES MÄRCHEN (1969) zum Einstieg (00:05:53) Buio-Film 2: AUS ALLEN WOLKEN GEFALLEN (1935) (00:10:42) Tom Hanks ist EIN MANN NAMENS OTTO (2022) (00:18:07) ANT-M…
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Diesmal besprechen Maxi und Lars anhand der Kult-Hörspielfolge "Benjamin träumt”, warum auch Hörspielautoren manchmal eine “Ratsch an der Kapp” haben. Wie Benjamin, Otto und Erwin Erzähler einen kollektiven, psychedelischen Traum im “Lederhandtaschen” Ohr von Benjamin erleben und warum der süße Siebenschläfer bei Jano…
 
Tagtäglich erleben wir so viel Neues, dass es schwer fällt, sich an alles zu erinnern. Wir haben schon so viele Orte zusammen besucht, dass man fast den Überblick verlieren könnte. Wie wäre es, wenn wir ein paar Highlights nochmal ansteuern? Mit unserer ganz privaten Maschine sausen wir um die Welt und schauen uns die schönsten Ecken unseres Planet…
 
Loading …

Kurzanleitung