show episodes
 
Artwork

1
Countdown Podcast

Frank Wunderlich-Pfeiffer, Lutz Neumann, Christopher van der Meyden (bis Folge 111)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Frank und Lutz (und Christopher van der Meyden bis Folge 111) berichten alle zwei Wochen (so ungefähr) über Neuigkeiten aus der Raumfahrt, der Populärwissenschaft um diese und dem einen oder anderen aktuellen Thema aus Technik und Forschung. Sie legen den Schwerpunkt auf Technik, also Raketen, Satelliten usw., aber halten euch auch über die großen Entwicklungen im New Space Business, Raumfahrt-Politik und -Kultur auf dem Laufenden.
  continue reading
 
Von Deepfakes über Künstliche Intelligenz bis zur Wasserwirtschaft: Die Forschungsthemen der Fraunhofer-Gesellschaft gibt es zum Hören im Fraunhofer-Podcast. Im neu aufgelegten Format mit dem Titel „Im Auftrag der Zukunft“ vermitteln wir neues Wissen aus der Welt der angewandten Forschung. Wir nehmen Forschungsthemen in den Blick, die bereits heute eine wachsende Bedeutung für unsere Wirtschaft und Gesellschaft haben und unsere Zukunft prägen werden. Fraunhofer-Forschende geben Einblicke in ...
  continue reading
 
Artwork
 
Rick und Steven, das "alte Ehepaar" von YouTube, laden sich interessante Gäste aus der YouTube-Szene (und drum herum) ein und reden. Keine Jingles, keine nervigen Rubriken, keine Schnitte. Nur ein interessantes Gespräch. LIVE zu sehen auf youtube.com/spacefrogs Impressum: new-base.de/impressum
  continue reading
 
Im myndway Podcast gibt es spannende Tipps und Inhalte aus den Bereichen Führung, Innovation und Good Work in Verbindung mit Achtsamkeit. Die Moderatorin Dr. Martina Weifenbach setzt sich als Autorin, Speaker, Coach und myndway CEO seit Jahren mit Achtsamkeit auseinander. Ihre Vision ist es, durch achtsame Führung Bewegung in der Wirtschaft zu schaffen. Die Podcast Folgen geben einen ganzheitlichen Blick auf eine bewusste Wirtschaftswelt inklusive Tipps und Tools für den Arbeitsalltag. Durch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Busenfreundin

Ricarda Hofmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Von Gender-Rollen in der Popkultur bis hin zu feministischen Drag-Wrestlern mit Hang zur Revolution –„Busenfreundin der Podcast“ präsentiert gesellschaftsrelevante Themen und das Who’s Who der LGBTIQ-Community und ihren Allies. Charmant wie ein maßgeschneiderter Anzug und deep wie der Marianengraben – so präsentiert Comedy-Autorin Ricarda Hofmann wöchentlich eine neue Episode „Busenfreundin“. Hier trifft Queerness auf Komik und frische Perspektiven. Dieser Podcast zeigt eine Welt auf, in der ...
  continue reading
 
Artwork

1
Teilzeit-Spießer

MutimBauch & der Schnüffi

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind weltoffen, tätowiert, medienaffin, vegan, ein bisschen öko und in vielen Bereichen eher unangepasst. Gleichzeitig lieben wir unser unaufgeregtes Leben in der Kleinstadt-Einöde, stehen jeden morgen zur gleichen Zeit auf, trinken nicht, rauchen nicht, gehen nicht feiern, sind verheiratet, haben Hunde und Kind, gehen jeden Samstag um acht auf den Wochenmarkt und haben uns den Traum vom eigenen Mini-Bauernhof mit Hühnern und Ziegen erfüllt. Für die hippen Mittzwanziger in Berlin sind wi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie eine komprimierte Version von Lovecrafts „Der Schatten aus der Zeit“ oder ein Derivat erscheint August Derleth‘ Story „Der Schatten aus dem All“. Die Geschichte schlägt jedoch am Ende einen überraschenden Haken und bietet unterm Strich mehr als einen Abklatsch des großartigen Vorbilds.Von Arkham Insiders
  continue reading
 
MutimBauch & der Schnüffi Euch gefällt, was wir so machen? Noch mehr davon gibt's bei YouTube und bei Instagram: @mutimbauch und @der_schnueffi. Hier gibt's auch einen Post zur aktuellen Folge. Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare! Thema dieser Folge:Nach einer langen Pause melden wir uns zurück: Ein Jahr Lebenshof MutimBauch liegt hin…
  continue reading
 
Der Fraunhofer-Podcast mit Annette Weiß – Folge 13 Diese Folge dreht sich rund um die Welt der Kosmetikforschung und spannende Projekte der Fraunhofer-Gesellschaft in diesem Bereich. Von tierversuchsfreiem, gezüchtetem Hautgewebe über Sicherheitsbewertungen von Kosmetikprodukten bis hin zur Wirkung von Düften auf unsere Emotionen – Fraunhofer-Wisse…
  continue reading
 
#anzeige: Diese Folge wird präsentiert von Hinge – der Dating-App, die entwickelt wurde, um gelöscht zu werden. #hingepartner Zum letzten Mal in 2024 wird bei Busenfreundin einer weggepodcastet. Ricarda spricht in dieser Finalfolge mit Schauspielerin Maike Johanna Reuter, um über das zu sprechen, was alle beschäftigt: Wachstum, Vorsätze und die Kun…
  continue reading
 
In dieser Weihnachtsfolge 2024 haben wir kein spezielles Thema, sondern werfen Blicke zurück und nach vorn. Wir berichten über unsere Aktivitäten des Jahres: Veranstaltungen, Begegnungen, Erlebnisse … Unser Aufruf für eine Fotokopierer-Geschichte hat Früchte getragen und wir haben Einsendungen erhalten. Eine davon – Der Fotokopierer unseres treuen …
  continue reading
 
Und hier ist sie: Die exklusive Horror-Story, in deren Mittelpunkt das berühmt-berüchtigte Büromobiliar zum Zwecke der Vervielfältigung steht und Unheil anrichtet: Der Fotokopierer. Verfasst von Funduke, gelesen von Mirko, eine schöne Kooperation, bei der passend zur Jahreszeit festliche Stimmung aufkommt! Viel Vergnügen.…
  continue reading
 
... kurz vor Weihnachten, werden wir etwas politisch (wie immer eigentlich) In dieser Episode gibt es am Ende eine Ankündigung zu einem Einzelprojekt von Frank, das vorerst auf dem Feed vom Countdown-Podcast laufen wird. Aber vorher reden wir über vorrevolutionäre Stimmungen und Frank verweist auf die Marsrevolution ;). Hier und Hier. Dann kommen w…
  continue reading
 
Der Fraunhofer-Podcast mit Sven Oswald – Folge 12 In dieser Folge von Im Auftrag der Zukunft sprechen wir über die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Energiewirtschaft und wie sie hilft, die Herausforderungen der Energie- und Wärmewende zu meistern. Mit der zunehmenden Komplexität unserer Energienetze wird KI zu einem unverzichtbaren Wer…
  continue reading
 
Das Medium "Mind" ist die nächste große Revolution nach dem Internet. Das wirft die Frage auf: Wie nutzt Du Deinen "Mind"? In dieser Folge spricht Dr. Martina Weifenbach mit Prof. Dr. Mike Sandbothe über ACHTSAMKEITEN und warum Achtsamkeit viel mehr ist als eine ego-zentrierte Praxis. Erfahrt in dieser Folge mit Mike Sandbothe was Dyaden sind und w…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge wird es trashig – und zwar im allerbesten Sinne! Ricarda begrüßt die beiden Psychologinnen Dinah und Franzi, die Hosts des Podcasts Trashologinnen. Gemeinsam werfen sie einen wissenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der Trash-TV-Welt und fragen sich: Was geht eigentlich in den Köpfen der Kim-Virginias und Elena Miras dies…
  continue reading
 
Alternative Beziehungsmodelle sind die DNA der queeren Community. Im Gespräch mit Emilia Roig ("Das Ende der Ehe") – Autorin, Politologin und Denkerin– wird die Liebe mal aus einer neuen Perspektive betrachtet. In ihrem Essay "Lieben" hinterfragt die 41-jährige Berlinerin radikal bestehende Liebesnormen und eröffnet visionäre Perspektiven für eine …
  continue reading
 
Der Fraunhofer-Podcast mit Annette Weiß – Folge 11 Der Bausektor ist ein entscheidender Wirtschaftszweig, aber auch einer der größten CO₂-Verursacher in Deutschland. In dieser Folge beleuchten wir, wie innovative Technologien und nachhaltige Ansätze die Bauwirtschaft revolutionieren können – hin zu klimaneutralem, energiepositivem und bezahlbarem B…
  continue reading
 
In der neuen Folge Busenfreundin dreht sich alles um das Thema Diversität, Inklusion und warum Emotionen in Unternehmen mehr als nur Platz haben sollten. Zu Gast bei Ricarda im Studio ist Magdalena Rogl, Diversity & Inclusion Lead bei Microsoft und eine echte Vorreiterin, wenn es darum geht, Arbeitswelten diverser, inklusiver und menschlicher zu ge…
  continue reading
 
#Anzeige In der heutigen Episode Busenfreundin erwartet Ricarda eine ganz besondere Gästin: die Paralympics-Siegerin Elena Semechin! Mit Ricarda spricht sie darüber, wie sie trotz Hirntumor als sehbehinderte Schwimmerin die Weltspitze erobert hat. Diese Folge zeigt euch Elena von ihrer inspirierenden, humorvollen und ungefilterten Seite – von Momen…
  continue reading
 
Der Fraunhofer-Podcast mit Sven Oswald – Folge 10 In dieser Episode widmen wir uns einer revolutionären Lichttechnologie, die schon bald unsere Straßen sicherer machen könnte. "Digitales Licht" steht für intelligente LED-Scheinwerfer, die präzise und blendfreie Beleuchtung ermöglichen. Einem Team von Fraunhofer und ams Osram ist es gelungen, den Sc…
  continue reading
 
In dieser Folge wird’s richtig bunt. Ricarda trifft Maren Kogge, die Gründerin von Buntes Handwerk, die zeigt, wie viel Farbe, Vielfalt und frischer Wind ins Handwerk passen. Warum hat Ricarda eigentlich noch nie Wandergesell:innen per Anhalter mitgenommen? Und was muss passieren, damit das Handwerk nicht mehr wie ein exklusiver Club wirkt? Maren p…
  continue reading
 
Reichlich Fanservice bietet die von August Derleth geschriebene Story The Gable Window (Das Giebelfenster), die wieder einmal nur auf einer knappen Notiz seines Mentors Lovecraft beruht. Im Prinzip hat Derleth alles in die Story gepackt, was es an Lovecraft-Referenzen gibt, sei es aus den cthuloiden Geschichten, sei es aus denen der Traumlande. Her…
  continue reading
 
Hello, liebe Reality TV-Freaks🤌🏼 In der heutigen Busenfreundin-Folge gibt sich Deutschlands erste Bi-Bachelorette die Ehre: Stella Stegmann ist am Start! Mit Ricarda spricht sie über ihre Rolle als bisexuelle Rosenkavalierin und beantwortet die ultimative Frage: WTF, Martin?! 🤯 Hier lernt ihr Stella von einer anderen Seite kennen - jenseits von Kam…
  continue reading
 
Der Fraunhofer-Podcast mit Annette Weiß – Folge 9 In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Medizintechnik ein. Die Gesundheitsversorgung steht vor enormen Herausforderungen – doch Künstliche Intelligenz und Robotik könnten hier entscheidende Verbesserungen bringen. Im Fokus stehen zwei faszinierende Projekte, die neue Standards setzen könnt…
  continue reading
 
Heute trifft Ricarda im Podcast keine Geringere als Rosa Roderigo aka "Rosa kocht grün", die zeigt, dass veganes Essen nicht nur aus Salatblättern und trockenen Möhrensticks besteht. Mit über 218.000 Follower:innen hat sie sich in nur vier Jahren zur Königin des veganen Comfort Food katapultiert - und ja, Leute, ihre Rezepte sind so gut, dass selbs…
  continue reading
 
TW Sexueller Missbrauch von Kindern Körperdysmorphe Störung Suizid Essstörungen und Suchterkrankungen (Alkohol, Drogen, Medikamente) Körperliche Gewalt Diese Episode erzählt die Geschichte von Anne (@krauselie ). Sie wurde ab dem Alter von elf Jahren etwa zehn Jahre lang von ihrem Stiefvater sexuell missbraucht. Als Folge dieser traumatischen Erfah…
  continue reading
 
... mit ein paar Abschweifungen. Frank hat einen ausführlichen Artikel zum aktuellsten Start des Starship geschrieben. Da wir auch auf des Thema des unguten Verhaltens von Musk-Fanboys kommen, empfiehlt Frank Vorträge von Wes Cecil zur amerikanischen (Un-)Kultur. Dann hatte ja die Falcon 9 noch ein kleines Problemchen, wie auch die Vulcan-Rakete im…
  continue reading
 
Der Fraunhofer-Podcast mit Sven Oswald – Folge 8 In dieser Folge von Im Auftrag der Zukunft erkunden wir die Welt der kognitiven Robotik und wie die Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Robotik unser Leben revolutionieren könnte. Unsere Expertinnen und Experten geben Einblicke in die spannenden Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Techn…
  continue reading
 
In dieser Episode trifft Ricarda auf Autorin Laura Naumann, die über ihr Debüt Haus aus Wind spricht – ein Surfroman ohne Surferboys und mit jeder Menge Emoción (bitte mit starkem portugiesischem Akzent aussprechen). Johanna, die Protagonistin, bleibt nach ihrem Sommerurlaub einfach an der Algarve hängen, verliebt sich gleich in zwei Frauen und ver…
  continue reading
 
Solange es den Arkham Insiders nicht vergönnt ist, selbst die Schauplätze zu besuchen, an denen Lovecraft lebte und arbeitete, greifen wir auf Erlebnisse zweiter Hand zurück. Dass das freilich ergiebig sein kann, hoffen wir mit diesem Podcast zu beweisen. In dieser Episode gibt es einen längeren Talk mit Nils Gampert, der gemeinsam mit seiner Partn…
  continue reading
 
Ricarda und Robin flirten. Mehr als offiziell erlaubt. Das wird in der heutigen Folge besonders deutlich. Nicht nur das Komplimente-Ping-Pong beherrschen die beiden, sondern auch Gesprächsübergänge. Ein Thema flowt ins nächste über und man könnte meinen, die beiden betreiben in ihrer Freizeit einen queeren Interview-Podcast. Von Kreuzfahrtschiffen …
  continue reading
 
Der Fraunhofer-Podcast mit Annette Weiß – Folge 7 In dieser Folge unseres Podcasts dreht sich alles um die strategische Bedeutung der europäischen Weltrauminfrastruktur IRIS², die Rolle von Satelliten und die Herausforderungen, die durch den rasanten Fortschritt in der Raumfahrttechnologie entstehen. Der Begriff »New Space« steht für eine neue Ära …
  continue reading
 
Warum gibt es im Vergleich zu den USA so wenig Mainstream-Lesbenfilme im Kino? (Anmerkung der Redaktion: Wir meinen solche mit guten Geschichten und nicht nur mit platten Fragen, warum irgendwo Stroh liegt). Kat Rohrer, Drehbuchautorin und Regisseurin der österreichischen queeren Rom-Com "What a Feeling", gibt Ricarda im Interview ein paar Antworte…
  continue reading
 
Wentworth’s Day ist eine schwarz-humoristische Rache-Story, die sich außerhalb des Cthulhu-Mythos abspielt. Gleichwohl finden wir in der kurzen, stimmungsvollen Geschichte Versatzstücke aus Lovecrafts Erzählungen; zu nennen wären hier etwa The Dunwich Horror, The Picture in the House oder In the Vault.…
  continue reading
 
In dieser Folge erzählen Ricarda und Irina von ihrem zweiwöchigen Urlaub im Campervan. Ist das instagrammable #Vanlife wirklich out? Was sind die Vor- und Nachteile auf so engem Raum zu leben? Welche (neuen) Seiten haben die beiden voneinander kennengelernt? Und: Wie ist es, mit 10 Flinta*-Personen in einer Finca in Portugal zu sein? Das alles und …
  continue reading
 
Der Fraunhofer-Podcast mit Sven Oswald – Folge 6 In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor. Deutschland hat in Sachen Digitalisierung einiges aufzuholen und steht im europäischen Vergleich auf dem DESI-Index nur im Mittelfeld. Gemeinsam mit Experten der Fraunhofer-Gesells…
  continue reading
 
Karolin beschließt 2018 zum ersten Mal auf eine Swingerparty zu gehen, um ihre Lust auf Frauen zu stillen. Es ist jene Lust auf Frauen, die sie nicht mit ihrem Mann "teilen", sondern für sich allein genießen will. Im Laufe der Jahre fällt es Karolin immer schwerer, das Leben mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern zu akzeptieren und den inneren St…
  continue reading
 
"Go when it's best." Dr. Frederik Pferdt, author, speaker and ex-Google Chief Innovation Evangelist, takes us on a journey to mindful innovation. In this podcast talk with Martina Weifenbach and Frederik, you learn about having choices in life and using them to create the future celebrating uncertainty with curiosity and active questions experiment…
  continue reading
 
Triebwerke, Raumstationen und ein Rant ... ähh, eine Analyse Ariane 6 Fehlerbehebung per Software. Die RFA testet ihre Hauptstufe ohne Erfolg auf den Shetlands. Das Starliner Epos geht weiter, Abdocken und Rückkehr. Axiom ist ziemlich pleite - dafür ist Vast weiter am Start. Polaris Dawn war unterwegs und hat nebenher ein paar Klamotten getestet. D…
  continue reading
 
Es war einer der spektakulärsten Betrugsfälle der deutschen Wirtschaftsgeschichte: Günther und sein Partner Fred schafften das scheinbar Unmögliche. Durch eine Sicherheitslücke erbeutete das schwule Couple im Jahr 1981 rund 36 Millionen Mark von der Metro - heute einer der größten Handelskonzerne. Wie kam es zu diesem legendären Coup? Wer steckte h…
  continue reading
 
Der Fraunhofer-Podcast mit Annette Weiß – Folge 5 Unser Thema ist brisant: Cyberangriffe auf kritische Infrastruktur. Diese nehmen kontinuierlich zu, werden aufgrund von KI komplexer und heftiger. Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) hat in seinem Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland im vergangenen Jahr im Schnitt…
  continue reading
 
Sie ist Deutschlands erfolgreichste Drag Queen und will nun auch die USA erobern. Bekannt wurde Candy Crash durch ihre Teilnahme an der ersten Staffel "Queen of Drags". Seitdem ist sie aus der LGBTIQ-Szene nicht mehr wegzudenken. In dieser Folge spricht Candy mit Ricarda über ihre Auswanderung nach Hollywood, ihre Jugend in Karlsruhe und ihre Karri…
  continue reading
 
Wir sind aus der Sommerpause zurück! Apropos Sommer! 21 Protagonist:innen hatten dieses Jahr den Dating-Sommer ihres Lebens. Allen voran: Princess Charming Lea. Die 31-jährige Berlinerin ist in der 4. Staffel von Princess Charming auf der Suche nach der großen Liebe. In dieser Staffel gibt es nicht nur viele Überraschungen (Spoiler: die Prinzessin …
  continue reading
 
Der Fraunhofer-Podcast mit Sven Oswald – Folge 4 Aktuelle Entwicklungen wie die KI-Verordnung der Europäischen Union belegen die zunehmende Bedeutung, starke KI-Lösungen zu entwickeln, denen die Gesellschaft vertrauen kann. Künstliche Intelligenz soll schließlich auch in sicherheitskritischen Systemen eingesetzt werden können, beispielsweise in aut…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen