show episodes
 
Artwork

1
Maurer & Cik - by Kleine Zeitung

Thomas Cik, Thomas Maurer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Nachrichten Podcast für Menschen, die gar nichts mehr wissen wollen von der Welt! Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik werfen jede Woche einen Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen - und liefern Einordnungen, die man so sicher noch nicht gehört hat.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen in jeder Woche die wichtigsten Nachrichten - und werden dafür nun auch mit dem European Newspaper Award ausgezeichnet. In dieser Woche geht es um folgede Themen: Der OGH findet die Tagespresse nicht lustig. Nun will man für das Recht auf Satire vor den EuG…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Woche geht es um diese Themen: Gerhard Dingler spendete 2,3 Millionen Euro an die AfD. Warum und weshalb? Es darf spekuliert werden. Die Riviera des Nahen Ostens - welche Nebelgranate versteckt sich hinter …
  continue reading
 
Die Themen von Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung in dieser Woche: Die besten Fotos vom Jägerball von Naturfotograf Andreas Tischler. Und ebenso interessante Lichtbilder auf Leadersnet. Die Erinnerung an den "antifaschistischen Karneval" in einem Leitartikel von Stefan Winkler. Promille für Prozente. …
  continue reading
 
Kabarettist und Satiriker Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Ausgabe geht es um folgende Themen: Hans Peter Doskozil bleibt Landeshauptmann im Burgenland. Aber bleibt er deswegen auch zwingend bei der SPÖ? Norbert Hofer wird jedenfalls nicht Landeshaupt…
  continue reading
 
Die Welt ist unübersichtlich. Zum Glück gibt es Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung die im satirischen Nachrichtenpodcast "Maurer & Cik" das Weltgeschehen einordnen. Die Themen in dieser Woche: Karoline Edtstadler und Marlene Svazek machen gemeinsam Party! Brad Pitt führt zu Scheidungen in Millionärskr…
  continue reading
 
Der satirische Nachrichtenpodcast der Kleinen Zeitung mit Kabaretist Thomas Maurer beschäftigt sich in dieser Woche mit folgenden Themen: Karoline Edtstadler wird Landeshauptfrau in Salzburg. Martin Polaschek verlässt die Politik. Faschingsgilden suchen nun nach neuen Pointen. Trump und seine Pläne in Grönland. Die Analyse von Franz Stefan Gady. Ös…
  continue reading
 
Wie lauten Ihre Neujahrsvorsätze? "Weniger hackln" steht da bei vielen Menschen hoch im Kurs. Damit sie es in der ersten Episode 2025 entspannt angehen können, haben daher Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung den Kabarettisten Florian Scheuba in den satirischen Nachrichtenpodcast eingeladen. Man spricht…
  continue reading
 
Wenn Florian Scheuba und Thomas Maurer gemeinsam vor dem Podcast-Mikro sind, fällt es schwer Struktur zu bewahren. Den Versuch gibt es zumindest - und das waren die Themen, über die man sprechen wollte. Die Frau des Jahres ist unbestritten Gisèle Pelicot. Wird ihr Fall Frankreich und Europa verändern? Wladimir Putin schaffte einen dreifachen Hattri…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung sprechen jede Woche über die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode geht es um folgende Themen: Christopher Drexler scheidet aus der ersten Reihe der Politik aus. Nennt man das dann Drexit? Kleine Zeitung-Chefredakteur Hubert Patterer hat eine eigene Lesart, was …
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. Die Themen in dieser Woche: Erich Kocina über die Verwendung des Wortes "Heast" in der Presse. Und hier alle Hintergründe zum Jugendwort des Jahres. Bundeskanzler Karl Nehammer hat einen Podcast. Der Name ist allerdi…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung sprechen in dieser Episode des satirischen Nachrichtenpodcasts über folgende Themen: Haartransplantationen, Potenzmittel oder Treppenlifte? Welche Werbung bekommen Sie im Internet angezeigt. Die KTM-Insolvenz ist eines der großen Wirtschaftsthemen dieser Woche. Inter…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung sprechen im satirischen Nachrichtenpodcast der Kleinen Zeitung jede Woche über die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode ist Martin Puntigam zu Gast - und es geht um folgende Themen. Die Steiermark hat gewählt - und natürlich ist diesesr politische Erdrutsch The…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode vom Café Julius spricht unsere Geschäftsführerin Elisabeth Sauritschnig mit Saphir Rauch, Co-Founder und Creative Director von Kiss & Rauch, einer Social Media Agentur mit Fokus auf den Bereichen Gastronomie und Lifestyle, über ihren ganz persönlichen Weg in die Selbstständigkeit. Rauch erzählt von den Herausforderungen un…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Ausgabe geht es um folgende Themen: Beate Meinl-Reisinger will bei den Koalitionsverhandlungen ihren Mitverhandlern in den Hintern treten. Ob sich so Vertrauen aufbauen lässt. Die Geschichte über den Okto-B…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode: Magnus Brunner feiert seinen Abschied aus dem Finanzministerium. Doch wer soll die Rechnung zahlen? Georg Dornauer covert Sebastian Kurz. Doch warum nicht auch Peter Westenthaler? Olaf Scholz zeigt…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Klenen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode geht es um folgende Themen: Donald Trump - Sie kennen die Geschichte. Aber: In diesem Podcast gibt es den Versuch, die positiven Aspekte seiner Wiederwahl zu sehen. FPÖ-Aufdecker Pascuttini legt nach…
  continue reading
 
Die Themen in dieser Episode: Was lange Legende war, ist nun wahr: China malt Hunde an, um sie als Pandas in den Zoo zu stecken. Die Legende kehrt zurück: Kommissar Rex ermittelt bald wieder. Wird die US-Wahl auf Basis von Wirtschaftsdaten entschieden? Einige wirtschaftliche Kennzahlen sprechen jedenfalls für Donald Trump. Mehr Hintergründe gibt es…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode spricht der Jurist und Universitätsprofessor Dr. Daniel Varro mit unserer Geschäftsführerin Elisabeth Sauritschnig über das Budgetdefizit in Österreich und ob die Einführung einer neuen Steuer dieses nachhaltig schließen könnte. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen die Auswirkungen von Steuern, insbesondere auf Eigentum. Un…
  continue reading
 
Die Themen im Nachrichten-Podcast der Kleinen Zeitung in dieser Woche: Der FPÖ-Politiker Walter Rosenkranz wurde zum Nationalratspräsidenten gewählt. Was sagt eigentlich sein Vorgänger Wolfgang Sobotka dazu? Warum will Christopher Drexler einen Regierungsbildungs-Auftrag für Herbert Kickl? Spekulationen über die Hintergründe. Die steirische Landtag…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung sprechen jede Woche über die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode geht es um folgende Themen: Moldau am Scheideweg. Schaffen es die russischen Trolle, das Land vor den Präsidentenwahlen zu destabilisieren? Oder gelingt es Präsidentin Maia Sandu die Wahl und auc…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung sprechen in der aktuellen Ausgabe des satirischen Nachrichtenpodcasts der Kleinen Zeitung über diese Themen: Die SPÖ beschäftigt wieder einmal die Innenpolitik-Blase. Wird Rudi Fußi Parteichef? Und wie wurde Milliardärs-Sprecher Joe Kalina zum öffentlichen Insider de…
  continue reading
 
Im Wahlkampf war sie selbst Podcasterin und mit den Spitzenkandidat:innen der Wahl am Würstlstand. Nun ist Christina Traar wieder im Kernberuf der politischen Analyse angekommen und als Expertin Gast bei Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung. In dieser Nachwahl-Betrachtung geht man der Frage nach, wie es…
  continue reading
 
Noch haben Sie die Wahl! Der Österreichische Kabarettpreis wird in diesem Jahr auch in der Kategorie Online vergeben- und der Podcast "Maurer & Cik" ist nominiert. Thomas Maurer & Thomas Cik danken schon jetzt für Ihre Stimme. Und nun zu den wirklich wichtigen Themen in dieser Episode: Anna Sorokin ist nun endlich berühmt! Allerdings: Mittlerweile …
  continue reading
 
Anlässlich der bald anstehenden Nationalratswahlen haben wir Staatssekretärin Claudia Plakolm ins Café Julius eingeladen. Mit unserer Stiftungspräsidentin spricht sie über die Relevanz von Solidarität und Eigenverantwortung sowie über die Notwendigkeit, junge Menschen durch gezielte politische Anreize Perspektiven zu bieten. Plakolm betont, dass de…
  continue reading
 
Die wichtigste Frage vorweg? Wissen Sie schon, wen Sie wählen werden? Und zwar bei der wirklich wichtigen Wahl - der Online-Abstimmung über den Österreichischen Kabarettpreis. Ein Tipp: "Maurer & Cik" sind ebenfalls nominiert. Hier geht es zum Voting für den Österreichischen Kabarettpreis. Für Ihre Entscheidungsfindung anlässlich der Nationalratswa…
  continue reading
 
Die wichtigste Nachricht: Maurer & Cik sind für den Österreichischen Kabarettpreis nominiert! Hier können Sie für diesen Podcast - oder andere Formate, die Ihrem Geschmack entsprechen - voten. Und nicht minder wichtig: In diesem Podcast ist Eva Glawischnig zu Gast. Die ehemalige Bundesparteisprecherin der Grünen spricht im Gespräch mit Kabarettist …
  continue reading
 
Vor der Nationalratswahl laden sich Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung fünf Gäste ein, um mit ihnen über ihre Herkunfsparteien zu diskutieren. In dieser Episode geht es um die ÖVP - und wer wäre geeigneter üner diese Partei zu sprechen, als der ehemalige Vizepräsident des Europaparlaments Othmar Karas…
  continue reading
 
Seit 2022 steht Karl Nehammer offiziell an der Spitze der ÖVP. Das Amt des Bundeskanzlers hat er bereits seit 2021 inne – als Nachfolger von Alexander Schallenberg, der vom zurückgetretenen Sebastian Kurz übernommen hat. Turbulente Zeiten sind Karl Nehammer also nicht fremd. Der ÖVP ist er seit Jahrzehnten in unterschiedlichen Rollen treu. Seine Pa…
  continue reading
 
In dieser Episode des Café Julius spricht der Generalsekretär des Wirtschaftsbundes Kurt Egger über wichtige Themen für Österreich im Superwahljahr 2024. Er thematisiert den Abbau von Bürokratie, die Senkung der Lohnnebenkosten, Steuerreformen und den Ausbau der Kinderbetreuung. Gemeinsam mit unserer Stiftungspräsidentin Martha Schultz diskutiert e…
  continue reading
 
Die Themen in dieser Episode des satirischen Nachrichtenpodcasts: Andreas Babler und die Maulwürfe der SPÖ. Was die SPÖ nicht schafft, gelingt den Gallagher-Brüdern - sie vertragen sich und gehen wieder mit ihrer Band Oasis auf Tour. Was man über das Begräbnis von Richard Lugner (nicht) wissen muss. Eine Ärztin ließ in Graz ihr Kind nicht nur in de…
  continue reading
 
Seit 2023 steht Andreas Babler offiziell an der Spitze der SPÖ. Dorthin gekommen ist er nicht auf Anhieb - Stichwort Excel-Liste. Im Nationalrat sucht man Andreas Babler vergeblich, im Bundesrat wird man fündig - und in Traiskirchen, wo er immer noch Bürgermeister ist. Seit 2017 ist die SPÖ im Bund in der Oppositionsrolle. Aktuell stellt sie 40 Man…
  continue reading
 
Vor der Nationalratswahl laden sich Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung fünf Gäste ein, um mit ihnen über ihre Herkunfsparteien zu diskutieren. In dieser Episode ist Kärntens Altlandeshauptmann Gerhard Dörfler der Gast. Was stimmt nicht an der Behauptung, Herbert Kickl wäre der Redenschreiber von Jörg …
  continue reading
 
Seit 2021 steht Herbert Kickl an der Spitze der FPÖ. Diverse Rollen spielt er in der Partei seit Jahrzehnten. Nach dem „Ibiza-Skandal“ 2019 war die FPÖ am Tiefpunkt, Bruch der Regierungskoalition inklusive. Heute sehen viele Meinungsumfragen die Blauen bei der Nationalratswahl als Erste durchs Ziel gehen. Aktuell ist die FPÖ mit 30 Mandataren und M…
  continue reading
 
Vor der Nationalratswahl laden sich Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung fünf Gäste ein, um mit ihnen über ihre Herkunfsparteien zu diskutieren. In dieser Episode ist Ex-Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern der Gast. Warum hat er die Politik voreilig verlassen? Findet eine Demobilisierungskampagne …
  continue reading
 
Seit 2017 ist Werner Kogler Bundessprecher der Grünen. Seit 2020 ist er außerdem Vizekanzler und Bundesminister für Kunst, Kultur, Öffentlichen Dienst und Sport. Aktuell sind die Grünen mit 26 Mandataren und Mandatarinnen im Nationalrat vertreten. Und sie stellen in der Koalition mit der ÖVP drei weitere Ministerinnen und Minister neben Werner Kogl…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung sprechen in dieser Episode über diese Themen: Das Ende der letzten Generation. Hier ein Interview mit "Klima-Shakira" Anja Windl. Robert Kennedy sorgt für Kopfschütteln. Ein Bär, ein Radunfall und dann noch Roseanne Barr. Sex-Verbot für Spione. Zumindest in Sachsen. …
  continue reading
 
Seit 2018 steht Beate Meinl-Reisinger an der Spitze von NEOS. Aktuell sind die Pinken mit 15 Mandataren und Mandatarinnen im Nationalrat vertreten. In Wien sind NEOS Teil der Landesregierung. Geht es nach der Vorsitzenden und Klubobfrau, dann soll NEOS Teil der nächsten Bundesregierung sein. Wie Beate Meinl-Reisinger das schaffen will, wird eines d…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen in jeder Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode geht es um diese Themen: Die TV-Sendung Herzblatt kehrt zurück! Sicher eine der gepflegteren Sendungen in Sachen Liebes-Kuppelei. Ein Pfarrer in Niederösterreich hat Crystal Meth hergestellt! Je…
  continue reading
 
Die Werte der Julius Raab Stiftung Freiheit, Verantwortung, Solidarität, Chancengerechtigkeit und Ehrlichkeit sind heute wichtiger denn je. Sie gehen jedoch mit der Zeit und verändern sich dieser entsprechend. In unserer Sommerfolge des Café Julius spricht unsere Geschäftsführerin mit der Angeordneten zum Nationalrat und Stv. Generalsekretärin des …
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung sprechen jede Woche über die wichtigsten Nachrichten. In dieser Ausgabe geht es um folgende Themen: Hier gibt es die Tickets für das Podcast-Festival der Kleinen Zeitung am 7. September im Stadtsaal Wien. Internet-Betrüger machen auch vor den prominentesten Österreic…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die (beinahe) wichtigsten Ereignisse der Welt. In dieser Episode geht es um folgende Themen: Ein ganzer Planet stinkt nach faulen Eiern. Doch was passiert eigentlich, wenn man sich über Generationen auf Reisen zu den Sternen begibt? Die Krux mit…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung sprechen jede Woche über die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode geht es um folgende Themen: Die Villacher FPÖ will keine Straße nach der Schauspielerin Heidelinde Weiss benennen. Weil sie sich abschätzig über Corona-Demonstranten äußerte. Wie hat sich eigentl…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode geht es um diese Themen: Wer bekommt das Fell des erlegten Wolfs? In Tirol soll es für diese Frage eine Lösung geben. Kleine Zeitung Redakteurin Anna Stockhammer fordert in diesem Kommentar indes we…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode geht es um folgende Themen: Der Erfolg des Fußballnationalteams eint sogar die Regierung! Sebastian Kurz macht wieder öffentliche Auftritte in Österreich. Ist er schon Elder Statesmen oder interessi…
  continue reading
 
Was macht Unternehmerinnen und Unternehmer glücklich und erfüllt? Genau diesem Thema widmen wir uns in der aktuellen Folge des Café Julius. Gemeinsam mit der mit der ehemaligen Geschäftsführerin der Julius Raab Stiftung Marisa Mühlböck beleuchten wir, was Unternehmertum ausmacht und was Menschen in der Selbständigkeit glücklich macht.…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Thomas Maurer & Thomas Cik über diese Themen: Jürgen Habermas feiert den 95. Geburtstag. Hier ein kompakter Blick auf das Wirken und Leben des Philosophen. Cate ist back! Die britische Prinzessin tritt wieder in der Öffentlichkeit auf. Warum sie trotz Chemo so schöne Haare hat, erfahren Sie hier. Die Debatte um das Renatu…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten - satirisch, aber mit öffentlich-rechtlichem Auftrag, wie für Eva Blimlinger und Susanne Raab angemerkt sei. In dieser Woche geht es um folgende Themen: Tom Waitz übernimmt die Delegationsleitung der Grünen im EU-Parl…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode geht es um folgende Themen: Wolfgang Sobotka zieht sich aus der Politik zurück. Wie würde Norbert Hofer das Amt des Nationalratspräsidenten ausüben, wenn es ihm denn im Herbst zufällt? Sind Werner K…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode geht es um diese Themen: Im Ranking der schönsten Straßen gibt es eine Spitzenplatzierung für Österreich. König Charles bricht mit einer 200 Jahre alten Tradition. Die Beweggründe sind verstörend. I…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen