Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
…
continue reading
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
…
continue reading
Beiträge aus dem Programm
…
continue reading
Verschiedenste Smart Home Themen und Gedanken zum Thema Hausautomatisierung - Konzepte, Probleme und Lösungsansätze
…
continue reading

1
Mit einem neuen Löschmobil: So führt die Freiwillige Feuerwehr Seulingen Kinder an den ersten Einsatz heran
4:03
Die Freiwillige Feuerwehr in Seulingen investiert in die Jugendarbeit und hat ein Feuerwehrauto für Kinder angeschafft. Kürzlich hat die Feuerwehr es präsentiert. Nico Mader war dabei und hat gehört, wie es klingt, wenn ein Einsatz simuliert wird.Von Nico Mader
…
continue reading
Heute war Unterricht an der BBS 2 in Northeim schlecht möglich. Der Grund dafür war aber zukunftsweisend: Der Berufsinfomarkt des Landkreises Northeim fand in den Räumen der Schule statt. Nico Mader war vor Ort und weiß, wie viele Aussteller da waren.Von Nico Mader
…
continue reading
Im Nörgelbuff gibt es am kommenden Montag, den 28.April, etwas zu feiern. Was genau verrät uns Jan Sperhake im Interview mit Susanne Pauli.Von Susanne Pauli
…
continue reading
Heute läuft der BerufsInfoMarkt in der BBS2 in Northeim. Für das StadtRadio ist Nico Mader vor Ort. Er hat live in unserem Morgenmagazin mittendrin mit Severin Hagen über die Messe gesprochen.Von Nico Mader und Severin Hagen
…
continue reading
Am kommenden Sonntag findet um 17 Uhr die Veranstaltung „let´s talk about death, Baby“ statt. In der Alten Fechthalle in der Geiststraße 6 in Göttingen wird es Rund um das Thema Bestattung gehen. Nach einem Impulsvortrag wird es eine Podiumsdiskussion geben. Der Eintritt ist frei, spenden für das Hospiz an der Lutter sind erwünscht. Veranstalter is…
…
continue reading

1
Das Orgelfestival „Vox Organi“ – Gespräch mit dem künstlerischen Leiter Friedhelm Flamme
25:26
25:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:26Entdeckungen gehören traditionell zum guten Ton bei „Vox Organi“. Für das regionale Orgelfestival vom 26. April bis zum 26. Juli hat Friedhelm Flamme als künstlerischer Leiter auch in diesem Jahr wieder nach klangschönen Instrumenten, musikalischen Schätzen und weiteren Konzertschauplätzen Ausschau gehalten. Historische Orte wie die Kirchen in Hell…
…
continue reading

1
300.000 Besucher erwartet: In Leinefelde geht die Arbeit an der Landesgartenschau 2026 in das letzte Jahr
3:02
In einem Jahr richtet Leinefelde die Landesgartenschau aus. Ab dem 23.04. öffnen die Schauplätze, die das Team der Landesgartenschau noch herrichtet. Wie groß das Kerngelände der Landesgartenschau wird, weiß Nico Mader. Er hat sich über den Bau- und Planungsstand informiert.Von Nico Mader
…
continue reading
Radsport hautnah in Göttingen: Am Sonntag findet wieder die Tour d’Energie statt. Start, Ziel und alles drumherum sind im Jahnstadion. Juliane Timm hat mit dem Organisator Johannes Frey unter anderem über die Strecke und Tipps für Zuschauende gesprochen.Von Juliane Timm
…
continue reading
Im Harz gehört diese Feier genauso zum Jahr dazu wie Weihnachten und Ostern: Walpurgis steht vor der Tür! Mittwoch feiern große und kleine Hexen und Teufel im Harz – auch in vielen Orten im Landkreis Göttingen. Warum Walpurgis gefeiert wird und wie das Programm in verschiedenen Orten in diesem Jahr aussieht, hören wir jetzt. Annika Quentin hat darü…
…
continue reading

1
Ein modernes und nachhaltiges Ausbildungsgebäude für die Feuerwehr – Spatenstich für die Feuerwehrtechnische Zentrale in Ebergötzen
3:40
Auf ungefähr der Hälfte des Wegs von Göttingen nach Duderstadt hat der Landkreis Göttingen jetzt mit dem Bau eines so genannten Leuchtturmprojektes begonnen. Knapp 40 Millionen Euro werden für den Bau der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Ebergötzen bereitgestellt. Nikita Makarov war beim Spatenstich vor Ort.…
…
continue reading

1
Hoaxilla Spezial – Demokratiefeind Social Media?
46:12
46:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:12Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2025 fand das Panel "Demokratiefeind Social Media? Beeinflussen Autokraten demokratische Wahlen durch Social Hacking?" statt. Eingeladen hatte der Verband deutscher Schriftsteller*innen (VS in ver.di) und der Talk fand im Rahmen des Forums Offene Gesellschaft statt. Unter der Moderation von Prof. Lena Falkenhagen d…
…
continue reading

1
Hoaxilla Spezial – Demokratiefeind Social Media?
46:12
46:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:12Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2025 fand das Panel "Demokratiefeind Social Media? Beeinflussen Autokraten demokratische Wahlen durch Social Hacking?" statt. Eingeladen hatte der Verband deutscher Schriftsteller*innen (VS in ver.di) und der Talk fand im Rahmen des Forums Offene Gesellschaft statt. Unter der Moderation von Prof. Lena Falkenhagen d…
…
continue reading

1
Hoaxilla #359 – Russlands Angriff auf die Ukraine: Historisch, politisch, psychologisch
1:42:25
1:42:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:25In dieser Episode haben wir erneut und sehr gern mit unserem Freund, dem Historiker Ralf Grabuschnig vom Deja-Vu Geschichte Podcast zusammengearbeitet. Der Angriffskrieg der Russischen Föderation auf die Ukraine beschäftigt uns alle nach wie vor und wir sind in dieser Episode den folgenden Fragen nachgegangen: Mit welchen (vermeintlichen) historisc…
…
continue reading

1
Hoaxilla #359 – Russlands Angriff auf die Ukraine: Historisch, politisch, psychologisch
1:42:25
1:42:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:25In dieser Episode haben wir erneut und sehr gern mit unserem Freund, dem Historiker Ralf Grabuschnig vom Deja-Vu Geschichte Podcast zusammengearbeitet. Der Angriffskrieg der Russischen Föderation auf die Ukraine beschäftigt uns alle nach wie vor und wir sind in dieser Episode den folgenden Fragen nachgegangen: Mit welchen (vermeintlichen) historisc…
…
continue reading

1
WildMics Special #213 – Jetzt auch noch die Vogelgrippe!?
1:28:16
1:28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:16Im 213. Special sprachen wir über die Vogelgrippe. Der Ausbruch der Vogelgrippe in den USA sorgt derzeit für Schlagzeilen. Doch wie gefährlich ist die Krankheit und welche Risiken bestehen für den Menschen? Darüber sprachen wir mit Martin Moder. Hier geht es zu Martins Youtube Kanal M.E.G.A. Diese Sendung wurde am 25.03.2025 aufgezeichnet. Wie man …
…
continue reading

1
WildMics Special #212 – Sind unsere Medien LiNksgRünvErsifFt!!?!?
1:27:27
1:27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:27Im 212. Special haben wir uns mit der Frage beschäftigt, ob unsere Medien neutral sind, sein müssen oder sogar eine politische Färbung haben. Wenn viele Journalist*innen und Volontär*innen angeben eher die Grünen zu wählen oder ihnen nahe zu stehen, hat das einen Einfluss auf das Programm? Darüber sprachen wir mit Marcello Orlik und Marc Raschke. D…
…
continue reading

1
Hoaxilla #358 – Auf Distanz - Im Gespräch
1:27:22
1:27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:22Seit Ende 2015 berichtet Lars Naber in seinem Podcast „Auf Distanz“ über Astronomie und Raumfahrt. Was als Projekt eines Enthusiasten begann, hat sich aus Sicht von HOAXILLA über die Jahre zum Referenzpodcast für Wissenschaftskommunikation in diesem Bereich entwickelt. Insbesondere die vielen Reportageanteile des Podcasts faszinieren uns immer wied…
…
continue reading

1
Hoaxilla #358 – Auf Distanz - Im Gespräch
1:27:22
1:27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:22Seit Ende 2015 berichtet Lars Naber in seinem Podcast „Auf Distanz“ über Astronomie und Raumfahrt. Was als Projekt eines Enthusiasten begann, hat sich aus Sicht von HOAXILLA über die Jahre zum Referenzpodcast für Wissenschaftskommunikation in diesem Bereich entwickelt. Insbesondere die vielen Reportageanteile des Podcasts faszinieren uns immer wied…
…
continue reading

1
WildMics Special #211 – USA, Wozefak!?
1:40:19
1:40:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:19Im 211. Special schauen wir auf die USA und die ersten Wochen der zweiten Amtszeit von Donald Trump. Wie groß ist die Verfassungskrise in den Vereinigten Staaten? Sind die USA tatsächlich auf dem Weg in die Autokratie? Und wie kann es weitergehen? Diese Fragen und viele mehr beantwortete Annika „die es immer gesagt hat“ Brockschmidt. Diese Sendung …
…
continue reading

1
WildMics Special #210 – Bundestagswahl – was war wie warum
1:16:37
1:16:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:37Im 210. Special warfen wir einen Blick auf die vergangene Bunstagswahl 2025. Was bedeutet das Ergebnis für die nächsten vier Jahre? Sind Stimmen für Kleinparteien verschenkt? Und warum will die CDU/CSU nun vieles machen, das sie vorher blockiert hat? Zu Gast war Dirk van den Boom. Diese Sendung wurde am 04.03.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterst…
…
continue reading

1
WildMics Special #209 – Wie gehen wir mit Krisen um?
1:40:32
1:40:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:32Im 209. Special haben wir uns gefragt, wie geht man eigentlich mit Krisen um. Welche Hilfen und Techniken gibt es, um uns bei akuten Krisen im Alltag zu helfen und was können langfristige Strategien sein. Auskunft darüber und vieles mehr gab Pia Lamberty. Diese Sendung wurde am 25.02.2025 aufgezeichnet. Link zum Buch: „Der Umgang mit belastenden Le…
…
continue reading

1
WildMics Special #208 – Geschichte in Filmen, Serien und Dokus
1:34:51
1:34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:51Im 208. Special bei den WildMics haben wir uns historische Darstellungen in den Medien angeschaut. Dass historische Authentizität in Filmen und Serien gerne verwässert wird, ist sicherlich für die wenigsten etwas Neues. Doch wie sieht es bei Dokumentationen aus? Darüber sprachen mit Adam Nawrot und Andrej Pfeiffer-Perkuhn. Diese Sendung wurde am 18…
…
continue reading

1
Hoaxilla #357 – Biest von Bladenboro
47:22
47:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:22Ende 1953 versetzte eine mysteriöse Kreatur eine kleine Gemeinde in North Carolina in Angst und Schrecken. Tiere wurden verstümmelt aufgefunden, und Augenzeugen berichteten von einer katzenartigen Bestie mit leuchtenden Augen. War es ein wildes Raubtier oder nur eine Welle der Massenhysterie? Bis heute hält sich die Legende – und das Rätsel bleibt …
…
continue reading