Der Podcast von MIT Technology Review umfasst zwei Formate: "Weekly" erscheint immer mittwochs und gibt einen Einblick in aktuelle Themen aus Technik und Wissenschaft und ordnet diese ein; "Deep Dive" erscheint am vierten Freitag des Monats, es stehen spannende Entwicklungen aus den verschiedensten MINT-Bereichen im Fokus. Ein Redaktionsmitglied beleuchtet diese und gibt zusammen mit einer Expertin oder einem Experten einen vertiefenden Einblick.
…
continue reading
Bei 'Frauen machen MINT' geben euch Frauen aus Technik und Naturwissenschaft persönliche und ehrliche Einblicke in ihren Werdegang und Themen, die sie begeistern. Der Podcast wird produziert vom Femtec Alumnae e.V., eines der größten deutschsprachigen Netzwerke für technikbegeisterte, engagierte Frauen. Viel Spaß beim Zuhören!
…
continue reading
Leadership leicht gemacht. Führung lernen ist wie ein Sprung ins kalte Wasser. Wir merken schnell, dass es anstrengend sein kann. Besonders weil es nicht nur um Management geht. Führung lernen ist Persönlichkeitsentwicklung. In diesem Podcast bekommst du die Toolbox für Leadership. Alle aus der Praxis - für die Entwicklung deiner Führungsrolle und Führungspersönlichkeit. Für Changeprozesse mit dem Menschen im Zentrum. Mit Fokus auf Führungskräfte in Behörden, Verwaltungen und MINT Branche. E ...
…
continue reading
"techshelikes" ist u.a. ein Low-Budget Online-Podcast, in dem techshelikes Initiatorin Daniela Wolf mit Frauen, in und aus dem MINT-Bereich spricht. Im Vordergrund stehen dabei Frauen, die nicht regelmäßig in den Medien stehen, ihr Leben selbst in die Hand genommen und ihren Weg oft anders gegangen sind, als die Gesellschaft oder ihre Umgebung von ihnen erwartet hat. Der Podcast ist eine Reaktion auf Statements wie “Das kannst du doch nicht!” oder “Das geht doch gar nicht!”. Diese haben Dani ...
…
continue reading
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS16-17
…
continue reading
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Kontakt: podcast@econtribute.de Redak ...
…
continue reading
EnergieGedöns ist der Podcast der Stadtwerke Lemgo rund um die Themen Energie & Klimaschutz. Aber warum Gedöns? Dabei denken wir an diese eine Schublade, die sich sicherlich in jeder lippischen Küche befindet. Sie ist voll mit Dingen, die man ständig braucht, ewig sucht, oder die auch mal fast in Vergessenheit geraten. So werden auch die Themen der Podcast-Folgen sein, die wir hier hochladen: Eine bunte Mischung aus informativen, regionalen Themen, die aktuelle Entwicklungen aufgreifen, auf ...
…
continue reading
Kaffeegespräch mi MadFelix. Warum Bitcoin
…
continue reading
Sonja und Marlis sind selbst seit vielen Jahren in der Quality Assurance im IT Bereich tätig. Alle 3 Wochen quatschen und diskutieren sie über spannende Themen im Bereich Quality Assurance, Testmanagement, Software Testing und allem was sonst noch dazu gehört. --- twitter --- Folgt QA tittle-tattle auch auf twitter @qatittletattle und bleibt auf dem Laufenden! https://twitter.com/qatittletattle
…
continue reading
In den „Diversity Insights“ spricht Impact-of-Diversity-Gründerin Barbara Lutz mit Vorreiter:innen im Diversity Management und stellt Unternehmen wie Projekte vor, die sich erfolgreich für mehr Diversität und Inklusion in unserem Arbeitsalltag einsetzen. Ihre Gesprächspartner:innen geben dabei spannende Einblicke in ihre Arbeit und teilen offen ihre Erfahrungen. Jede Episode zeigt beispielhaft, wie Diversity & Inclusion gelingen können, und soll allen Interessierten Mut machen, selbst aktiv ...
…
continue reading

1
Praxisflüsterer Podcast | Dein Upgrade für die Zahnarztpraxis | Wissenschaft - Business - Leadership
Christian Henrici
Dieser Podcast ist vollgepackt mit Business-Wissen für den erfolgreichen Zahnarzt und die erfolgreiche Zahnärztin. Praxisflüsterer Christian Henrici interviewt interessante Persönlichkeiten aus der Dentalbranche. Ob Legenden aus Wissenschaft, Praxis und Industrie, ob Gründer oder Start up Helden - Christian bekommt sie alle ans Mikrofon. Facettenreich und kurzweilig. Seine Gäste verraten ihre Erfolgsgeheimnisse, geben wertvolle Tipps und exklusive Business Insights. "A must hear" für alle De ...
…
continue reading
An Maßnahmen und guten Vorsätzen mangelt es im B2B nicht. Doch welche Wege sollten B2B-Marketingverantwortliche aktuell einschlagen? Womit starten? Und wie geht man weiter, wenn das eigene Unternehmen bereits einige Erfolge einfahren konnte, aber nun stagniert? Im Podcast B2B Marketing Rules von digit.ly klären wir auf, besprechen festgefahrene Glaubenssätze und zeigen an Beispielen aus dem Agenturalltag, wie B2B-Unternehmen aktuelle Herausforderungen annehmen.
…
continue reading
Die Welt der Arbeit verändert sich massiv. Deshalb servieren Kim und Tobias allen Arbeitsmarktinteressierten jeden zweiten Donnerstag die neuesten Insights aus der Welt der Arbeit und des Arbeitsmarktes! In lockerer (snack)Bar-Atmosphäre wird sich bei deliziösen Drinks durch aktuelle Arbeitsmarkt-Trends, die Zukunft der Arbeit, People, Tech und KI, Wirtschaft, Diversity, Leadership, Recruiting und Employer Branding geschlürft. Also, schnappt euch euer Lieblingsgetränk und los geht‘s! Cheers! ...
…
continue reading

1
230 I 4 gewinnt! Leadership Tipps für eine 4 Tage Woche
11:35
11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:354 Tage Woche für dich! Völlig surreal? Dann hör hier rein: Ein Schwerpunkt meiner Arbeit mit Führungskräften ist Burn-out Prävention. Eine Session geht immer darum, wie wir eine 4 Tage Woche erreichen. Step by Step natürlich. Ganz entspannt. Das hilft nicht nur dir und deiner Gesundheit, sondern ist skalliert auch sehr attraktiv für dein Unternehme…
…
continue reading

1
Weekly #104: Weltraumschrott, Bergbau im Weltall, PFAS-Podcast
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52Der News-Podcast von MIT Technology Review Thematisch richten wir unseren Blick in dieser neuen Podcast-Folge ins Weltall. Andrea Hoferichter, Redakteurin bei MIT Technology Review, hat sich mit der immer drängenderen Problematik des Weltraumschrotts beschäftigt. Aktuell zählt die europäische Raumfahrtbehörde Esa mehr als 40.000 Satelliten, Raketen…
…
continue reading

1
#211: DLNS | Digitalisierung & Demografie: Wie Telemedizin die zahnärztliche Versorgung revolutioniert
41:44
41:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:44In dieser spannenden Fortsetzung der Dental Late Night Show sprechen Christian Henrici und Dr. Stefan Helka erneut über die tiefgreifenden Auswirkungen der Demografie auf die Zahnmedizin. Nachdem das Thema beim letzten Mal noch viele Fragen offen ließ, nehmen sich die beiden heute die Zeit, die Herausforderungen rund um Digitalisierung, Telemedizin…
…
continue reading

1
Weekly #103: Thorium-Reaktor, E-Auto-Batteriewechsel, Roman „Twist“
34:58
34:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:58Der News-Podcast von MIT Technology Review Vor ein paar Tagen sorgte eine interessante Meldung in den Medien für weltweites Aufsehen: Chinesische Forschende haben berichtet, sie hätten einen stabil laufenden Thorium-Reaktor während des Betriebs mit neuem Brennstoff versorgt. Wenn es um Atomenergie geht, sind meist Kraftwerke gemeint, die mit Uran b…
…
continue reading

1
#47: Nebenjobs von Abgeordneten: Was bringt mehr Transparenz?
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43Was bewirken Transparenzregeln für das Nebeneinkommen von Bundestagsabgeordneten? Haben sie einen Einfluss auf ihr Verhalten? Und wie reagiert die Wählerschaft auf lukrative Nebenverdienste? Carina Neisser, Postdoc bei ECONtribute an der Uni Köln, forscht zu Finanzwissenschaften und angewandter Mikroökonometrie. In einer Studie hat sie die Effekte …
…
continue reading

1
229 I Trigger Themen! Selbst- & Fremdbild Check für Führungskräfte
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40Führung leicht gemacht: Tipps & Tools für entspanntes, authentisches Leadership Damit die Richtigen bleiben ... Was dich in dieser Folge erwartet: Aufreger-Thema GEN Z: Was können wir von den Youngsters lernen? Selbst- und Fremdbild: Wie du herausfindest, ob dein Bild von dir selbst mit dem Eindruck deiner Mitarbeitenden übereinstimmt. Vertrauen au…
…
continue reading

1
Weekly #102: Laderekord für E-Auto-Akku, neue Bausteine, Film „Metropolis“
23:17
23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:17Der News-Podcast von MIT Technology Review Der größte Batteriehersteller der Welt, CATL, gab jüngst bekannt, einen neuen Rekord bei der Ladeleistung seiner neuen Akku-Entwicklung erreicht zu haben: 500 Kilometer Reichweite in 5 Minuten Ladezeit. Heruntergerechnet sind damit in der Spitze 2,5 Kilometer Reichweite pro Sekunde möglich. Insgesamt soll …
…
continue reading

1
Deep Dive: Über den Brain Drain in der US-Forschung spricht Helmholtz-Geschäftsführer Penninger
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51Der Podcast von MIT Technology Review Das Department of Government Efficiency (DOGE) in den USA hat in den ersten 100 Tagen der Amtszeit von US-Präsident Donald Trump deutliche Spuren in dem Land hinterlassen, insbesondere bei humanitären Einrichtungen und in der Forschungslandschaft und hier gerade bei der Gesundheits- und Infektionsforschung. Man…
…
continue reading

1
#210: DLNS x IDS 2025 Recap: Der Zusammenhang von Investitionen, Digitalisierung und Praxiserfolg
1:02:10
1:02:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:10Aufzeichnung der Dental Late Night Show auf der IDS 2025 Unser Live Podcast von der diesjährigen IDS! Gastgeber Christian Henrici und Dr. Stefan Helka nehmen euch mit auf die Messe und teilen ihre Eindrücke, Highlights und spannende Entwicklungen rund um die dentale Welt. Im Fokus stehen die wichtigsten Innovationen der IDS, der Einfluss von Invest…
…
continue reading

1
228 I Fluktuation stoppen: 5 Praxistipps für erfolgreiche Führung im Changeprozess
15:18
15:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:18Willkommen zu einer neuen Episode, in der es um ein Thema geht, das viele Führungskräfte im Changeprozess beschäftigt: Fluktuation. Wie kannst du dafür sorgen, dass deine Mitarbeitenden nicht während eines Veränderungsprozesses das Unternehmen verlassen? Heute teilen wir mit dir fünf praktische Tipps, mit denen du nicht nur die Fluktuation minimier…
…
continue reading
Was hinter der Preisanpassung steckt – und warum sich Fernwärme weiterhin lohntDie Stadtwerke Lemgo setzen auf eine nachhaltige Wärmeversorgung und investieren kontinuierlich in erneuerbare Energien. In dieser Episode von EnergieGedöns INTERN erläutern Geschäftsführer Matthias Sasse, Vertriebsleiter Hauke Hillebrenner und Nils Linneweber, Leiter Wä…
…
continue reading

1
#209: Ganzheitliche Zahnmedizin und Dentosophie | Mit Dr. Constanze Groß
45:05
45:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:05Christian Henrici spricht in dieser Episode mit der leidenschaftlichen Zahnärztin Dr. Constanze Groß, die uns in die Welt der ganzheitlichen Zahnmedizin entführt. Die beiden hatten sich bereits 2019 auf der OPTI SummerSchool kennengelernt, als Dr. Groß noch unsicher bezüglich einer eigenen Praxisübernahme war. Heute betreibt sie eine blühende Bio-Z…
…
continue reading

1
Weekly #101: Hannover Messe, Unterseekabel-Roboter, Serie: Apple Cider Vinegar
21:04
21:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:04Der News-Podcast von MIT Technology Review Ein Tag Hannover Messe: Für die TR-Volontärin Alisa Pankau war es das erste Mal auf der größten Industriemesse, die vom 31. März bis zum 4. April in Hannover stattfand. Sie war nicht nur von der Größe beeindruckt, sondern auch von der Vielfalt der Innovationen – besonders in der Halle 2, in der Forschungse…
…
continue reading

1
Deep Dive: „Früher hat man gedacht, Methan ist nicht so wichtig“, sagt Mess-Experte Axel Friedrich
31:12
31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:12Der Podcast von MIT Technology Review Je nach Berechnung trägt Methan um bis zu 37 Prozent der Erderwärmung bei. Auf der Klimakonferenz 2021 in Glasgow haben sich deshalb mehr als 100 Staaten verpflichtet, ihren Methan-Ausstoß bis 2030 um mindestens 30 Prozent zu senken. Und seit August 2024 ist die europäische Methanverordnung in Kraft, die dieses…
…
continue reading

1
227 I Checkliste für Führungskompetenz - Raus aus dem Leadership Dschungel
23:17
23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:17Checkliste für Führungskompetenz Raus aus dem Leadership Dschungel 🚀🌻Dein Mehrwert: Du hast den Blick von oben auch im Chaos Deine Checkliste für Führungskompetenz Strategien für Change und Dein Team wenn es chaotisch wird _____________________________________________________ 🎉👉VORAB HAPPY BIRTHDAY RABATT ACADEMY20 ist dein Geburtstagsrabatt für di…
…
continue reading

1
Weekly #100: Transparentes Holz, Treibstoff aus der Kläranlage, SWR-Doku „Crunch“
21:31
21:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:31Der News-Podcast von MIT Technology Review In der Forschung arbeitet man bereits seit einigen Jahren an transparentem Holz. Dem deutschen Botaniker Siegfried Fink gelang es, vor rund 30 Jahren erstmals durch das Ausbleichen der Pigmente in Pflanzenzellen Holz durchsichtig zu machen. Seitdem gibt es immer wieder Versuche, die Entwicklungen in die An…
…
continue reading

1
#208: So gelingt die Balance zwischen Familie, Praxis und Innovation | Mit Dr. Mariana Mintcheva (MINT)
1:11:40
1:11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:40In dieser Episode spricht Christian Henrici mit Dr. Mariana Minceva über ihre beeindruckende Reise der letzten fünf Jahre. Sie teilen nicht nur berufliche Erfolge, sondern geben auch Einblicke in das Gleichgewicht zwischen Karriere und Familienleben. Hier sind drei wichtige Erkenntnisse aus der Episode: 🌟 Karriere und Familie als Einheit: Mariana b…
…
continue reading

1
Weekly #99: „Im Prinzip ein Mini-Starlink, aber auf Quanten-Basis“
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11Der News-Podcast von MIT Technology Review Quantencomputer sind sehr gut darin, komplexe Rechenaufgaben zu lösen. Die Quantentechnologie kann aber auch eingesetzt werden, um Daten zu verschlüsseln. Die sogenannte Quantenkryptografie ist dann gegen Abhör-Aktionen gesichert – zumindest theoretisch. So schreibt es TR-Redakteur Wolfgang Stieler. Und we…
…
continue reading

1
#207: DLNS | Demografische Veränderungen, die Zukunft der Zahnmedizin, IDS
57:42
57:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:42Aufzeichnung der Dental Late Night Show März 2025 In der aktuellen Folge, einer Aufzeichnung der Dental Late Night Show, spricht Christian Henrici mit Dr. Stefan Helka über die tiefgreifenden Auswirkungen demografischer Veränderungen auf die zahnärztliche Praxislandschaft. Die Diskussion vertieft sich in die Notwendigkeit interkultureller Kompetenz…
…
continue reading

1
226 I Rollenwechsel als Führungskraft - So geht On- & Offboarding
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Dein Team verlassen - einen neuen Job annehmen im gleichen Unternehmen, Klinik oder Behörde... ist für viele aus einem Grund nicht immer einfach. Was mache ich mit meinem Nachfolger? Wie schaffe ich ein gutes Offboarding und gutes Onboarding, egal ob ich meinen Nachfolger noch treffe oder eben nicht. Was On- und Offboarding heißt, wenn du z.B. wege…
…
continue reading

1
Weekly #98: Batterien zerlegt, KI für wissenschaftliche Paper, Carl Sagan-Klassiker
38:53
38:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:53Der News-Podcast von MIT Technology Review Manche Details ihrer Produkte werden von Batterie-Herstellern gut behütet. Das gilt insbesondere für die Marktführer im Elektroauto-Sektor Tesla und BYD. Forscher:innen der RWTH Aachen haben sich jetzt daran gemacht, das Innenleben dieser Batterien zu untersuchen. Die Ergebnisse ihres Teardowns haben sie i…
…
continue reading

1
#46: Schaden Fake News der Wirtschaft?
33:49
33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:49Gefährden Fake News nicht nur die Demokratie, sondern schaden auch der Wirtschaft? Lässt sich das überhaupt messen? Und wieviel ist Menschen der Schutz vor Falschinformationen wert? Stefanie Huber, Professorin bei ECONtribute an der Uni Bonn, forscht unter anderem zu Finanzmärkten und dem Gender Gap in Führungspositionen. In verschiedenen Studien h…
…
continue reading

1
#206: Von der Praxisgründerin zur Unternehmerin: Ein Update mit Dr. Mariana Mintcheva (MINT)
43:23
43:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:23In dieser Update-Folge des Praxisflüsterer Podcasts ist Dr. Mariana Mintcheva erneut zu Gast. Vier Jahre nach ihrem letzten Besuch gibt sie faszinierende Einblicke in die Entwicklung ihrer Karriere und ihres Unternehmens. Hier sind die Highlights der Episode: ➡️ Dr. Mariana Mintcheva erzählt von ihrem beeindruckenden Werdegang, von Sofia über Itali…
…
continue reading

1
Weekly #97: Pendlerrad der Zukunft, Kernfusion, arte-Doku „Sisters with Transistors“
42:35
42:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:35Der News-Podcast von MIT Technology Review Nichts weniger als das Pendlerrad der Zukunft zu entwickeln, das hat sich ein Team der Hochschule Darmstadt auf die Fahnen geschrieben. Das Ergebnis ist das Darmstadt Vehicle – abgekürzt DaVe. Es ist in Zusammenarbeit mit einem Team um den Designprofessor Tom Philipps und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter…
…
continue reading

1
225 I Klarheit für die Führungsrolle - So definierst du Leadership, Motivation und effizient Delegieren
16:28
16:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:28Führung klar definieren und effizient umsetzen Führung definieren geht nicht über eine Stellenbeschreibung. Die sehen oft zu ähnlich aus. In dieser Folge erfährst du, wie du deine Führungsrolle nach Management, Leadership und anderen Aufgaben definierst. Du verstehst, wie du Verantwortung ganz individuell festlegen kannst und schaffst Raum für Dele…
…
continue reading

1
Weekly #96: Glasfaser-Anbindung, Podcast „t3n MeisterPrompter“
21:45
21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:45Der News-Podcast von MIT Technology Review Es ist schon fast ein Mantra, das man hört, wenn es um den Breitbandausbau in Deutschland geht: Mit Glasfaser geht es nur schleppend voran. Wirft man einen Blick in den Breitbandatlas, so liegt die Verfügbarkeit von Glasfaser aktuell bei rund 32 Prozent. Nicht nur verfügbar, sondern auch genutzt ist sie in…
…
continue reading

1
Deep Dive: Wie entscheidend KI in aktuellen Kriegen ist
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04Der Podcast von MIT Technology Review KI-Systeme sind in aktuellen Kriegen bereits im Einsatz. Glaubt man Entwicklern und Herstellern, wird KI die Kriegsführung entscheidend verändern. Aber wie immer bei KI muss man genau hinschauen: Was ist Fakt, was ist Hype, um wessen Interessen geht es? Eine Person, die das einschätzen kann, ist Elke Schwarz. S…
…
continue reading

1
#205: DLNS | Ziele setzen und erreichen
1:05:35
1:05:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:35Aufzeichnung der Dental Late Night Show Februar 2025 In dieser Episode widmen sich Christian Henrici und Dr. Stefan Helka dem spannenden Thema der Zielsetzung und deren Umsetzung in der Zahnarztpraxis. Es wird ein besonderes Augenmerk auf ein bewährtes Zielsystem gelegt, das sich sowohl für kleinere Praxen als auch für größere Einrichtungen als nüt…
…
continue reading

1
Weekly #95: Neutrinos, verbotene Bücher, Doku „Die Seenotretter“
43:54
43:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:54Der News-Podcast von MIT Technology Review Immer mal wieder gibt es in den Medien Meldungen dazu, dass die geheimnisvollen Neutrinos gefunden wurden. Jüngst meldeten Forschende meldeten erstmals den Nachweis eines extrem hochenergetischen Neutrinos. Doch um derlei Neuigkeiten bewerten zu können, müssen erstmal ein paar Grundlagen her. Da hilft nur …
…
continue reading

1
224 I Authentisch Führen: Was wir von Kindern lernen können - Interview mit John Lack
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55Was Führungskräfte von Kindern lernen können Das schönste ist, wir waren alle Kinder. Wir haben die Stärken noch. Wir dürfen sie nur herausbuddeln, wenn wir sie für unsere Rolle als Führungskraft brauchen. Das gehört dazu: Auf den Körper hören und nachfühlen, was wir gerade brauchen Mut. Mut Dinge auszuprobieren und Fehler zu machen Kreativität und…
…
continue reading

1
Weekly #94: Überschallflugzeuge, KI im Urlaub, Doku „Island – die Macht der Influencer“
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19News-Podcast von MIT Technology Review Zu teuer, zu laut, zu schmutzig: So lautete das verkürzte Fazit vom Ende bei der Concorde. Doch es kommt wieder Leben in die Idee des Überschallreisens. Startups wollen mit neuen Entwicklungen wieder Passagiere befördern. Ganz vorne mit dabei ist das US-Unternehmen Boom Supersonic. Mit einem Testflugzeug durch…
…
continue reading

1
#89 Johanna Pirker, die Professorin für Medieninformatik
39:42
39:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:42Johanna Pirker ist Professorin für Medieninformatik, Software-Ingenieurin und Forscherin im Spieledesign und in der Entwicklung virtueller Welten. Sie ist Autorin und Herausgeberin zahlreicher Publikationen, Forbes 30 under 30 und wurde 2020 mit dem Käthe-Leichter-Preis sowie 2021 mit dem Hedy-Lamarr-Preis ausgezeichnet. Seit 2024 ist sie Mitglied …
…
continue reading

1
#45: Der Wirtschaftswahlkampf (2/2)
25:27
25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:27Warum ignorieren sämtliche Parteien die Zukunft des gesetzlichen Rentensystems? Was hat die Umstellung von HartzIV zum Bürgergeld ökonomisch gebracht? Und welche Wirtschaftsreformen sind wirklich realistisch? Das diskutieren Christian Bayer (Universität Bonn) und Felix Bierbrauer (Universität zu Köln) im zweiten Teil des Schwerpunkts zu den Bundest…
…
continue reading

1
#204: Die Bedeutung der Telematikinfrastruktur für Arztpraxen | Mit Timo Frank von der gematik GmbH
53:06
53:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:06In dieser Episode zu Gast: Timo Frank von der gematik GmbH, der uns einen umfassenden Einblick in die Telematikinfrastruktur und deren Bedeutung für Arztpraxen gibt. ➡️ Timo erklärt die Rolle und Ziele der gematik sowie die Entwicklung der Telematikinfrastruktur in den letzten zwei Jahrzehnten. ➡️ Wir beleuchten den Übergang von analogen zu digital…
…
continue reading

1
Weekly #93: Reparatur von Unterseekabeln, Atommüll, Buch „Abenteuer Ocean Race“
37:56
37:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:56Der News-Podcast von MIT Technology Review Ende letzten Jahres gab es eine Serie an Vorfällen in der Ostsee, bei denen Unterseekabel zu Schaden kamen. Es handelte sich vorrangig um Internet- beziehungsweise Kommunikationskabel, die zwischen den skandinavischen und baltischen Ländern, aber auch nach Deutschland verlaufen. Bei den ersten Berichtersta…
…
continue reading

1
223 I Plötzlich Chef? - Die ersten 100 Tage in Führung. so gehts
15:30
15:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:30Befördert worden ... Yey ... und ... ups... In dieser Folge bekommst du den Fahrplan für die ersten 100 Tage in der Führungsposition mit meinen Lieblingstipps und Stolperfallen, damit dein Start zum Yey! statt "ups" wird. Setze die Übung am Ende so um: Male ein Tortendiagramm Schreibe in jedes Stück eine Führungskompetenz, die dir wichtig is In der…
…
continue reading

1
Weekly #92: Merz und die Dunkelflauten, Supercommunicators
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48Der News-Podcast von MIT Technology Review Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der CDU, hat vorgeschlagen – man müsse in Deutschland „so schnell wie möglich“ 50 neue Gaskraftwerke bauen. Das hatte er angesichts von Dunkelflauten geäußert. Dieser Neubau sei sinnvoller, als „teuren Strom aus anderen Ländern“ einzukaufen. TR-Redakteur Gregor Honsel ging d…
…
continue reading

1
Altersdiversität und Einsamkeit: Herausforderungen und Chancen des Alterns
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Elke Schilling, Preisträgerin der Kategorie Age Inclusion 2024, thematisiert in dieser Folge die Altersdiversität und das oft übersehene Thema der Einsamkeit im Alter. Sie beleuchtet, wie wichtig es ist, ältere Menschen in die Gesellschaft einzubeziehen und ihre Erfahrungen zu schätzen. Aber was geschieht, wenn wir diese Themen ignorieren? Einsamke…
…
continue reading

1
#44: Der Wirtschaftswahlkampf (1/2)
39:37
39:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:37Kann eine neue Bundesregierung die Wirtschaft retten? Sollte die Schuldenbremse ausgesetzt werden? Und sind die angekündigten Steuerreformen realistisch oder nur übliche Wahlkampf-Rhetorik? Das diskutieren Christian Bayer (Universität Bonn) und Felix Bierbrauer (Universität zu Köln) in zwei Sonderfolgen zu den Bundestagswahlen. Wir sprechen darüber…
…
continue reading

1
#203: Wie Start-ups die Zahnmedizin revolutionieren | Mit Dr. Paul Hadrossek
52:45
52:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:45Wir freuen uns, Dr. Paul Hadrossek wieder im Interview begrüßen zu dürfen. Sicher kennt ihr ihn schon aus einer unserer früheren Folgen – diesmal teilt er noch mehr spannende Einblicke aus der Welt der Start-ups, des Venture Capitals und der medizinischen Innovationen. ➡️ Erfahrt, wie er von seinen Anfängen als Zahnarzt zu seiner heutigen Rolle in …
…
continue reading

1
Weekly #91: Deepseek, Arte-Doku “Die Geschichte des Automobils“
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38Der News-Podcast von MIT Technology Review Das chinesische Unternehmen Deepseek hat nicht nur ein Sprachmodell herausgebracht, das es mit den Modellen von OpenAI aufnehmen kann, es soll außerdem noch deutlich günstiger in der Entwicklung und im Betrieb sein. In der Folge hat dieses Deepseek-R1 genannte Modell eine Lawine losgetreten. An der Börse w…
…
continue reading

1
Deep Dive: Warum die EU die Chemikalien-Gruppe PFAS verbieten will
44:13
44:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:13Der Podcast von MIT Technology Review Während der Plastikmüll am Strand, in Flüssen oder Meeresstrudeln ebenso eindrückliche wie abschreckende Bilder liefert, ist die Flut künstlicher Chemikalien in die Umwelt nicht mit bloßem Auge zu erkennen. Eine Gruppe treibt Fachleute seit einigen Jahren besonders um: die per- und polyfluorierten Alkylsubstanz…
…
continue reading

1
222 I Die Not-to-do Liste - Vermeide diese Fehler beim Wechsel in die Führungsposition
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53Die Not-to-do-Liste für den Wechsel in die Führungsposition. Anhören - danach hast du die Top Tipps - was du vermeiden kannst. Die Fehler sind praxiserprobt ;-) D.h. natürlich kannst du es ausprobieren. Du kannst aber auch einfach einen Schritt zurück gehen - entspannt von oben drauf schauen - lächeln nicht vergessen und .... es eben anders machen.…
…
continue reading

1
Weekly #90: Rost-Batterie, Tech-Elite und Politik, Film “Brazil”
36:19
36:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:19Der News-Podcast von MIT Technology Review 8.500 Megawatt – das ist mal eine Ansage. So viel soll eine neue Batterie leisten, die das US-Startup Form Energy auf den Weg bringen will. Noch ist die Entwicklung im Bau, doch der Speicher soll 2028 ans Netz gehen – bezeichnenderweise im sogenannten Rust-Belt der USA. Denn das Besondere des Speichers ist…
…
continue reading

1
#202: DLNS | Wins/Fails 2024 & Dental Predictions 2025
1:08:56
1:08:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:56Dental Late Night Show - Aufzeichnung Januar 2025 In dieser Episode des Praxisflüsterer Podcasts, der aktuellen Aufzeichnung der Dental Late Night Show, nehmen wir die größten Erfolge sowie die schmerzhaftesten Misserfolge des Jahres 2024 unter die Lupe. Christian Henrici und Dr. Stefan Helka reflektieren das vergangene Jahr und treffen spannende V…
…
continue reading

1
Weekly #89: Lobby für PFAS, digitales Saxophon, Milli Vanilli
36:57
36:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:57Der News-Podcast von MIT Technology Review TR-Redakteurin Andrea Hoferichter begleitet das Thema PFAS schon lange. Die per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen sind Chemikalien, die in unseren täglichen Gebrauchsgegenständen enthalten sind: Bratpfannen, Wetterjacken, Pizzakartons, aber auch in Klebstoffen und Teppichen oder sie dienen als Kältemitt…
…
continue reading

1
#88 Nicole Gugerel - vom Lehrling zur Führungskraft
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06Nicole Gugerel begann ihren Bildungsweg mit einer Lehre als Elektrotechnikerin und absolvierte diese gleichzeitig mit der Matura. Anschließend vertiefte sie ihr Wissen in einem Bachelorstudium im Bereich Internationales Wirtschaftsingenieurwesen und setzte ihre akademische Laufbahn mit einem Masterstudium in Information Security fort. Nicole hat na…
…
continue reading

1
221 I Klarheit für die (neue) Führungsrolle - Leadership Power!... statt Mimimi
19:59
19:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:59Du steigst in eine neue Führungsposition ein? Dann gibt es hier Best-of Tools und Tipps für Klarheit und Souveränität für die Führungsrolle sowie die Komplett Anleitung für deine ganz individuelle Definition. So geht Führung. Statt Mimimi und Überforderung bekommst du die solide Basis, wie du auch als neue Führungskraft entspannt startest. Und Vorb…
…
continue reading

1
Weekly #88: Teures KI-Modell o3, 125 Jahre MIT Technology Review, Kaffee von der KI
35:30
35:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:30Der News-Podcast von MIT Technology Review Seit der Vorstellung des neuen KI-Modells o3 von OpenAI spekuliert das Netz: Was wird das neue LLM im Abo wohl kosten? Es liefert in einem der schwierigsten Tests für Sprachmodell das bisher beste Ergebnis. Den sogenannten ARC-Text – Abstract Reasoning Corpus – löste es zu 85 Prozent. Bisher erzielten Mode…
…
continue reading

1
#201: DLNS | Profitcenter Prophylaxe Teil 2
49:56
49:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:56Aufzeichnung der Dental Late Night Show Dezember Christian und Stefan tauchen in dieser Aufzeichnung der DLNS nochmal tief in das Thema Prophylaxe ein und beleuchten, wie sie zu einem bedeutenden Profitcenter werden kann. Die Highlights der Episode: ➡️ Stefan erklärt, wie regelmäßige Patientenbesuche und eine effektive Recall-Strategie die Rentabil…
…
continue reading