show episodes
 
Im Podcast "Müller & Prinzing - Klartext in Sachen Mobilität" erfahren Sie, wie modernes Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement funktioniert. Ob Kostenoptimierung, Digitalisierung, Car-Policy oder Nachhaltigkeit – wir geben praxisnahe Tipps, Insights und Trends. Perfekt für Fuhrparkleiter:innen, Geschäftsführer:innen und Mobilitätsverantwortliche, die den Wandel aktiv gestalten wollen.
  continue reading
 
Artwork

1
happy in harmony

Alexandra Aldinger, Michael Müller & Maximilian Aldinger

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Ein Podcast mit ganz vielen leicht umsetzbaren Tipps und Strategien aus unserer langjährigen Coaching- und Trainingspraxis bei Genialico. Alles, damit Du mit Deiner Familie und Deinem Umfeld leicht und glücklich durch das Leben, die Schule und den Beruf gehst. Außerdem vieles zum Lernen, zum Lerncoaching und zu neuen Entwicklungen in diesen Bereichen.
  continue reading
 
"Schwarz hören" - Gespräche über Leben und Tod mit (mehr oder weniger) Prominenten. Warum? Der Podcast gibt Anregungen, über das eigene Leben nachzudenken und für den eigenen Abschied "vorzubauen". Vielleicht ja sogar die eigene Abschieds-/Trauerrede selbst zu schreiben und aufzunehmen. So kann man bei der eigenen Feier noch lebendig dabei sein. Wichtig: Lebendig schreiben und lebendig reden ist keine Zauberei. Siehe auch: https:/lebendig-reden.de/rede-meines-lebens/
  continue reading
 
Artwork

1
Talk und Tore

Sky Sport Austria

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
„Talk und Tore“ ist die erste und einzige Fußballtalksendung in Österreich. Wir liefern neue Blickwinkel, Meinungen und Hintergründe zu den aktuellen Themen im österreichischen Fußball und diskutieren mit kompetenten Gästen die aktuellen Entwicklungen. Objektiv und klar, aber charmant und fair führen die Moderatorinnen Kimberly Budinsky & Constanze Weiss und Moderator Martin Konrad durch die Sendung.
  continue reading
 
Artwork

1
FC Bayern Podcast

FC Bayern München

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Ein Verein, viele Emotionen und unzählige Geschichten: Herzlich willkommen beim FC Bayern Podcast! Hier bieten wir dir einen Blick hinter die Kulissen an der Säbener Straße. Exklusiv, leidenschaftlich, interaktiv - in den Gesprächen mit Jacqueline Belle oder Lukas Strickner kommen nicht nur Spieler zu Wort, sondern auch „stille Stars“, die mit ihrem Engagement deinen Verein erst zu dem machen, was er ist. Einzigartig. Der Podcast erscheint regelmäßig und ist sowohl auf fcbayern.com als auch ...
  continue reading
 
Podcast Dialog Gesundheit – Eine Initiative für mehr gesunde Lebensjahre und mehr Lebensqualität. Uta-Maria Ohndorf, General Manager von Roche Diagnostics Österreich ist im Austausch mit Expert:innen, Entscheider:innen und Gestalter:innen des österreichischen Gesundheitssystems. Es geht um Früherkennung, Diagnostik und das Management von Erkrankungen sowie die digitale Transformation und Innovation. Kurz: um Chancen und Lösungen im Gesundheitssystem. Für mehr gesunde Lebensjahre für alle.
  continue reading
 
Artwork

1
Bayerisches Feuilleton

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
  continue reading
 
Artwork

1
Auf Deutsch gesagt!

Robin Meinert

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Herzlich willkommen bei „Auf Deutsch gesagt!“, dem Podcast für alle, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level heben möchten! Hier erwarten dich spannende und inspirierende Gespräche zu einer Vielzahl von Themen – von Kultur über Bildung bis hin zu persönlichen Geschichten. In jeder Folge tauchen wir tief in die deutsche Sprache ein: Der relevante Wortschatz wird nach jedem Gespräch anschaulich erklärt, sodass du ihn sofort in deinem eigenen Sprachgebrauch anwenden kannst. Mit „Auf De ...
  continue reading
 
Artwork

1
MAIK mit/with AI

Maik Nöcker, MML, PLAIER

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In einer Fußballwelt voller Transfergerüchte und reißerischen Überschriften bringt Moderator und Podcaster Maik Nöcker Ordnung ins Chaos. Mithilfe der künstlichen Intelligenz von PLAIER schätzt er mit seinen Gästen die heißesten Transfer-News ein und trifft Einschätzungen über die wahre Qualität eines Spielers bei einem bestimmten Verein. Klingt kompliziert? Dann lass dich vom Gegenteil überzeugen. Viel Spaß!www.fussballmml.deProduziert von MML & Podstars by OMR. Hosted on Acast. See acast.c ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radioreisen

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
  continue reading
 
Moin und herzlich willkommen bei CEO2-neutral! Ein Interview-Podcast, den wir ins Leben gerufen haben, um möglichst viele Unternehmer:innen, Entscheider:innen und Mitarbeiter:innen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihrem Unternehmen zu motivieren. Denn einer unserer ersten Erkenntnisse auf unserer eigenen Reise zu mehr Nachhaltigkeit war: Alle müssen mitmachen. In unseren Gesprächen gehen wir der alles entscheidenden Frage nach, wie Unternehmen ihren Beitrag leisten können. Und das n ...
  continue reading
 
Artwork

1
Customer Love

Customer Love

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
R(elationship)-Commerce gibt es nun also auch auf die Ohren 🎧: Wir stellen Euch unsere neue Philosophie für das Digital Business, die in nachhaltigen Kundenbeziehungen 🤝 den Dreh- und Angelpunkt identifiziert, in unserem #Podcast 🎙 vor. Alle 14 Tage trifft Dimitrios Haratsis Top-Gäste aus der digitalen Wirtschaft, oft in Begleitung seiner "Stammgäste" und Co-Hosts Philipp Spreer und Joachim Stalph von der Digitalberatung elaboratum. Ihr gemeinsames Anliegen: digitale Kundenbeziehungen neu er ...
  continue reading
 
Artwork

1
Menschen im Porträt

Markus Leyacker-Schatzl

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Was verbindet Hollywood-Stars, erfolgreiche Unternehmer, Spitzensportler, Bestseller-Autoren und Millionäre mit Lebensrettern oder Menschen, die existenz- oder lebensbedrohende Krisen überwunden haben? Das was wirklich zählt, sind nicht die Erfolge, sondern die Menschen hinter den Erfolgen. Ihre persönliche Geschichte, ihre Gedanken, ihre Gefühle – ihre Strategie und ihr Handeln. Ab sofort hier in „Menschen im Porträt“!
  continue reading
 
Artwork

1
AUDIOVERSUM

Audioversum, hoerwinkel

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Im AUDIOVERSUM in Innsbruck wird mit allen Sinnen gehört. Ein Science Center, in dem Medizin, Technik, Bildung und Kunst interaktiv erlebbar ist. Unser Podcast richtet sich an alle hörbegeisterten Menschen, die verschiedene Hörerfahrungen machen und sich dem Hörgenuss hingeben wollen. Eine Produktion des AUDIOVERSUM und dem hoerwinkel.
  continue reading
 
Artwork

1
Literatur fürs Studium

Alexander Lasch

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Im Podcast "Literatur fürs Studium" möchte ich empfehlenswerte Publikationen für das Studium der germanistischen Linguistik und Sprachgeschichte kurz vorstellen. Adressiert ist die Reihe an frühe Semester im Bachelorstudium und an Interessierte, die sich mit dem Gedanken tragen, ein sprachwissenschaftliches Studium oder ein Studium mit sprachwissenschaftlichen Anteilen aufzunehmen. Der Podcast "Literatur fürs Studium" ist verfügbar für Spotify ( http://bit.ly/GLS_Literatur_Spotify ), CastBox ...
  continue reading
 
Geschichten und Gespräche aus dem Schweizerischen Nationalmuseum: Hochkarätige Gesprächspartner aus dem In- und Ausland diskutieren über historische und gesellschaftsrelevante Themen. Dazu kommen exklusive Podcasts zu Themen aus den Ausstellungen im Landesmuseum Zürich, dem Château de Prangins und dem Forum Schweizer Geschichte Schwyz.
  continue reading
 
Wie fängt man eigentlich an, sich zu engagieren? Was muss passieren, damit Menschen sich engagieren und wie wählen sie aus, wofür sie sich engagieren? Die Hosts Lu und Micha von Viva con Agua laden in diesem Podcast Menschen ein, die für die gute Sache brennen. Es geht um Themen, die Viva con Agua über das Jahr begleiten: Female Empowerment und Menschenrechte, sportliche Aktionen und Gaming-Events, Festivals, Kunst, Musik, Lifestyle – und vor allem immer wieder um die Frage: Wie kann ich etw ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
  continue reading
 
Exklusiven Zugriff auf alle sechs Folgen bekommt Ihr mit einem Ruhr Nachrichten Plus-Abo. Nur 3€ für 3 Monate. Alle Infos dazu findet Ihr unter: https://www.ruhrnachrichten.de/der-hitzfeld-podcast/ Eine goldene Ära, die beste, die der BVB jemals erlebt hat. Als 1991 der bis dahin unbekannte Trainer Ottmar Hitzfeld aus der Schweiz bei den Borussen anheuerte, gab es vor allem skeptische bis missmutige Reaktionen. Doch es sollte der Beginn von etwas ganz Großem werden. Zwischen diesen Tagen und ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Am Wasser gebaut: Die Hansestadt Lübeck lockt mit Marzipan und den Buddenbrooks. Der alte Hafen von Genua mischt Seefahrer-Tradition mit Vergnügungspark. Tanger war einst die offenste Stadt Marokkos. Was ist vom Mythos heute übrig? Ab Minute 1:50 schlendern wir auf den Spuren der Beatniks durch das marokkanische Tanger. Ab Minute 13:55 reisen wir i…
  continue reading
 
Ruhe in Frieden? Gott bewahre! Geht auch das mal anders, individueller? Die letzte Ruhe kann man heute im Wald, auf dem Meer, zum Diamanten gepresst oder sogar im Weltall finden! Autonomie der Trauer - oder das Ende unserer Erinnerungskultur? Ein Bayerisches Feuilleton von Frank Halbach. Die Bücher von Thorsten Benkel und Matthias Meitzler: „Gestat…
  continue reading
 
Auf der connect conference in Mannheim haben wir mit Sunrise-CTO Elmar Grasser darüber gesprochen, wie Sunrise das erste flächendeckende 5G Stand Alone Netz in der EU aufgebaut hat. Welche Vorteile bringt 5G SA für die Nutzer und Netzbetreiber?Von connect-Magazin
  continue reading
 
Lia Grünhage — Co-Founder von Ten More In — erklärt, warum Coaching mehr ist als Wohlfühl-Content und wie Mirror Coaching Frauen schnell in wirksame Führungsrollen bringt. Vom Morgenlauf mit dem Hund über die drei Gründungsphasen bis zur harten Frage nach Sichtbarkeit, Vereinbarkeit und politischer Infrastruktur: Lia teilt praktische Learnings für …
  continue reading
 
🎧 # 36: Agentic AI im Kundenservice: Mehr Effizienz. Mehr Kundennähe? In dieser Folge von Customer Love ❤️ spricht Host Dimitrios Haratsis mit Julia Goelles darüber, wie moderne Kundenkommunikation mit Agentic AI neu gedacht wird. Julia ist VP Marketing bei Parloa und somit eine absolute Expertin für AI-gestützte Kundeninteratkionen. In dieser Folg…
  continue reading
 
Liebe Leute, heute geht es um das Thema Drohnen. Zu Gast ist Finn von Westernhagen, Gründer von Red Arrow Technologies – einem Start-up, das mit innovativer Antriebstechnik frischen Wind in die Drohnenlandschaft bringen will. Wir sprechen darüber, wie Drohnen immer weiter zur Schlüsseltechnologie werden, welche Trends die Branche bewegen und wie es…
  continue reading
 
FUSSBALL ist ein Spiel, dass so sehr geprägt ist von Fehlern, von Zufällen und von Glück, dass sich entweder auf Erfahrung und Intuition verlassen kann oder zusätzlich alle Analysen mit weltweit 2 Millionen Spielen aus den letzten 10 Jahren abgleichen kann. Genau das ist es, was wir hier bei MAIK mit AI tun. Zusammen mit unserem Daten und AI Liefer…
  continue reading
 
Mexiko hat viele touristische Highlights - wir probieren neue Wege: eine Wanderung zu heißen Quellen mit einheimischen Großstädtern, eine Tagesreise zu Maya-Tempeln im Dschungel und eine mexikanische Streetfood-Tour durch San Francisco. Mexiko hat viele touristische Highlights – wir probieren neue Wege: eine Wanderung zu heißen Quellen mit einheimi…
  continue reading
 
Gebaut mit dem, was die Fränkische Alb hergibt: Stein, Holz, Kalk und Lehm. Kein Haus hat eine solch unmittelbare Beziehung zur Heimat und dem Handwerk wie das Jura-Haus. Und trotzdem verfallen die steinernen, ortsprägenden Zeitzeugen oder werden abgerissen. Passen sie noch ins Heute? Der Film „Jurahäuser im Altmühltal“ von Dieter Wieland aus dem J…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Ulrich Hoffmann (CEO des Telekommunikationsunternehmens Plusnet) haben wir über den Glasfaserausbau in Deutschland gesprochen und darüber,wie man die Anschlussquote bei Geschäfts- und Privatkunden – insbesondere via Handelsplattformen – steigern kann.Von connect-Magazin
  continue reading
 
Gerald Hörhan — bekannt als „Investment Punk“ — erklärt, warum Mittelstand, Eigenheim auf Pump und das typische 9-to-5-Leben nicht automatisch der Weg in finanzielle Freiheit sind. Vom frühen Erfolg bei der Mathematikolympiade über Harvard und die Wall Street bis hin zur Gründung von Ausbildungs- und Coaching-Formaten: Im Gespräch mit Carsten Pusch…
  continue reading
 
Auf der connect conference in Mannheim haben wir mit Aysenur Senyer (Director Network Engineering, O2 Telefònica) darüber gesprochen, welche Rolle KI im Mobilfunknetz von Telefònica einnimmt und wie das Unternehmen sein Geschäft transformiert.Von connect-Magazin
  continue reading
 
In dieser Folge des Mobilitäts-Podcast Müller & Prinzing dreht sich alles um das Thema Fuhrparkmanagement Outsourcing: Wir beleuchten, wann die Auslagerung einzelner Aufgaben wirklich sinnvoll ist – und wo mögliche Risiken wie Kontrollverlust entstehen können. Dabei stellen wir interne Fuhrparklösungen den Angeboten externer Dienstleister gegenüber…
  continue reading
 
„Bauer sucht Frau“ und Inka – das sind längst „Synonyme“, denn seit 20 Jahren schon verkuppelt sie als Moderatorin dieses RTL-Erfolgsformats Bauern und mittlerweile auch Bäuerinnen. Schon doppelt so lange – also seit nunmehr 40 Jahren – steht die studierte Sängerin auf Bühnen. Das sind gleich zwei große Jubiläen in einem Jahr! Wobei „der Bauer“ – w…
  continue reading
 
mit Ole Heins von envyze | Teamleiter und Experte für nachhaltige Energielösungen 📌 Unsere Learnings aus der Folge: Gerade bei Förderungen sollten auch Szenarien mitgeplant werden, die ohne die Förderbeträge funktionieren Energiesparen ist der beste Hebel: Die günstigste Energie ist die, die nicht benötigt wird. 🧭 Gliederung der Folge: Oles Reise z…
  continue reading
 
In der 564. Ausgabe von „Talk & Tore“ begrüßt Moderatorin Constanze Weiss zwei ganz besondere Gäste: Fernando Carro, Geschäftsführer des deutschen Meisters der Saison 2023/24 Bayer Leverkusen, sowie der Goleador Hans Krankl. Neben seiner Rolle bei Bayer Leverkusen ist Fernando Carro auch Mitglied des Aufsichtsrats der DFL. Die beiden verbindet nich…
  continue reading
 
Our first episode in English and this is a little new experiment. My first podcast in english. From MAIK mit AI (German) to MAIK with AI. Something I always dreamt of. I am Maik Nöcker, Co Host of FUSSBALL MML, one of Germanys most successful football podcasts and I am host of MAIK with AI. So first keep the fingers cross that this works out and my…
  continue reading
 
Der ehemalige Chefportier Michael Moser vom Hotel Imperial in Wien erzählt von prominenten Gästen und absurden Wünschen. Martin Zinggl wandert den Sultans Trail von Wien bis Istanbul, dabei übernachtet er in österreichischen Kellern und sogar auf einer Kommode. Der ehemalige Chefportier Michael Moser vom Hotel Imperial in Wien erzählt von prominent…
  continue reading
 
Wenn das Wasser kommt, geht es um alles: Um Besitz und Leben. In Bayern gab es zuletzt an Pfingsten 2024 dramatische Bilder vom Hochwasser. Dabei sind Flüsse die Lebensadern unserer Landschaften. Was können wir tun? Und was kann es heute bedeuten: Dem Fluss zu folgen?Zum Anhören:11KM - der Tagesschau-Podcast: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn…
  continue reading
 
In dieser Folge von Dialog Gesundheit spricht Uta-Maria Ohndorf mit Dr. Alexander Moussa, Allgemeinmediziner mit Praxis in Hartberg und engagierter Standesvertreter, darüber, wie eine moderne Praxis aufgestellt sein muss, um aktuelle Herausforderungen zu meistern und die Bevölkerung dabei zu unterstützen, nicht nur länger, sondern auch gesünder zu …
  continue reading
 
Dominic von Proeck hat aus Neugier, Experimentierfreude und einer Prise Matrix-Faszination eine Praxis gemacht: Bildung neu denken — und KI als Organisationsprinzip. In der Folge erzählt er Carsten Puschmann, wie aus Lernsimulationen (Punk Incorporated) ein Forschungspfad wurde, weshalb seine Firma „Leaders of AI“ heute mit Dutzenden lernfähigen KI…
  continue reading
 
🎧 Customer Love #35: Full-Funnel-Marketing & digitale Transformation bei ERGO Wie gelingt es, Awareness, Mid- und Lower Funnel nahtlos zu verzahnen – besonders in einer klassischen Branche wie der Versicherungswelt? Host Dimitrios Haratsis spricht mit Paul Höser, Bereichsleiter Direct und Online-Marketing bei ERGO, über die Zukunft des Marketings i…
  continue reading
 
Liebe Leute, mein Gast ist Michael Nuss, einer der wenigen deutschsprachigen Wim-Hof-Trainer, der Menschen seit Jahren ins kalte Wasser begleitet. Wir sprechen darüber, warum Kälte nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine echte Quelle von Kraft, Gesundheit und innerer Ruhe sein kann. Michael erklärt, was im Körper passiert, wenn wir ins Ei…
  continue reading
 
Von rosigen Zeiten träumen doch alle. Dass das Beste noch kommt. In unserem Fall in Form eines neuen und idealerweise besseren Kaders. Dafür investiert man in Leverkusen, überlegt in München und Frankfurt und spielt in Münster und bei den 60ern. Alles für eine bessere Zukunft. Aber kommt die auch? Das decken wir in dieser Folge natürlich gnadenlos …
  continue reading
 
Willkommen im Wilden Westen Norwegens: Wir erfahren, wieso viele Strände in Nordnorwegen so aussehen, wie in der Karibik. Wir fahren mit der Nordlandsbanen, sehen Polarlichter, überqueren den Polarkreis, bestaunen Fjordpferde, Wikingergräber und Gletscher. Timecodes: Ab Minute 5:00 testen wir das Karibik-feeling in Nordnorwegen Nordnorwegen ist ein…
  continue reading
 
Selfmademan? Skrupelloser Geschäftemacher? Krimineller? Walter Klankermeier mischte in den 70ern mit seinen Sexshows die Oberpfalz auf und machte bundesweit Schlagzeilen. Sein gewaltsamer Tod 1982 ist bis heute ungeklärt. Heute ist Klankermeier ein Mythos, die Legendenbildung hat längst eingesetzt. Eine Spurensuche von Markus Mayer.…
  continue reading
 
Lars Hinrichs baut mit dem UBS Digital Art Museum ein multisensorisches Kunsterlebnis — mitten in der HafenCity und mit einem klaren Anspruch: Digitalkunst für alle erlebbar machen. Im Gespräch mit Carsten Puschmann erzählt Lars, wie die Zusammenarbeit mit dem japanischen Kunstkollektiv teamLab entstand, warum große, säulenfreie Räume und immersive…
  continue reading
 
In Folge 8 von Müller & Prinzing erfahren Sie, wie Sie echte Nachhaltigkeit im Fuhrpark etablieren – jenseits hohler PR-Floskeln. Wir zeigen, wie CO₂-Reduktion, ESG-Ziele und betriebswirtschaftliche Effizienz zusammenpassen. Sie bekommen praxisnahe Handlungsempfehlungen: von alternativen Antrieben über Mobilitätsbudgets bis hin zu aussagekräftiger …
  continue reading
 
mit Caroline Tiefenbach | Referentin Klimaschutz im Verkehr bei der Deutschen Umwelthilfe (DUH) 📌 Unsere Learnings aus der Folge: Klimaklagen können Unternehmen zu mehr Verantwortung bewegen. Die Chancen steigen, dass klimaschädliche Unternehmen rechtlich belangt werden können. Es empfiehlt sich also frühzeitig seine Geschäftsprozesse, Lieferketten…
  continue reading
 
Moderator Guido Friedrich begrüßt wieder zwei hochkarätige Gäste: Alexander Zickler und Leopold Querfeld nehmen im Studio Platz und sprechen über ihre Karrieren und Entwicklungen. Zickler war als Spieler in Deutschland bei Bayern München sehr erfolgreich, später dann in Österreich das erste Aushängeschild von Red Bull Salzburg und abschließend für …
  continue reading
 
Ein Leben zwischen Klassik und Crossover – Luka Šulić im exklusiven Gespräch In diesem besonderen Interview öffnet sich Luka Šulić – weltbekannter Cellist, Mitbegründer von 2CELLOS und gefeierter Solist – so persönlich wie selten zuvor. Er erzählt von seinen Anfängen in Slowenien, den prägenden Jahren an den großen Musikakademien Europas und den gr…
  continue reading
 
Wenn der große Wolfgang Kleff seine Borussia anzählt, dann müssen wir uns das mal genauer ansehen. Wenn er zudem sagt, dass man nur Spieler leistungsmäßig für die 2. und 3. Liga geholt hat, dann müssen wir sogar nachrechnen. Quasi vorgerechnet haben wir bei den Karriere-Aussichten für Michael Olise und vorsichtig gesagt, kann das noch mal teuer für…
  continue reading
 
Wir sind unterwegs in den Alpen abseits der Hauptstraßen: Wir fahren mit dem Rad und dem Kinderanhänger von München nach Bozen. Wir bestaunen den Lyrikweg im Bregenzerwald und fragen uns, wieso dort jemand Kunst für alle zerstört. Und wir finden Guerillakäse in Südtirol. Timecodes: Ab Minute 4:50 radeln wir von München nach Bozen Nur der Start- und…
  continue reading
 
Von Henkersdynastien bis zum einsamen Ende von Johann Reichhart, dem letzten Scharfrichter Bayerns, der 3165 Menschen hingerichtet hat: Über makabre Inszenierungen auf dem Oktoberfest, kabarettistische Beilhiebe und den Galgenhumor von Karl Valentin.Zum Anschauen:Capriccio: Bayerns letzter Henkerhttps://www.ardmediathek.de/video/capriccio/bayerns-l…
  continue reading
 
Susanne Renate Schneider hat als Arbeitspsychologin begonnen — und ist inzwischen zur Stimme hinter dem Renate-GPT-Format geworden: mit viralen Formaten, praktischen Prompt-Hacks und einer klaren Mission, KI entmystifizieren und für Menschen nutzbar zu machen. Im Gespräch mit Carsten Puschmann erzählt sie, wie sie den Sprung von psychologischen Gef…
  continue reading
 
🎧 Customer Love Folge #34 Aus Datenmüll wird Datengold: Tracking als Business-Faktor verstehen; mit Thomas Tauchner, CEO & Gründer von JENTIS In dieser Folge spricht Host Dimitrios Haratsis mit Tracking-Experte Thomas Tauchner über die entscheidende Rolle von Datenqualität für jede First-Party-Datenstrategie. 70 Prozent der Webdaten gelten heute al…
  continue reading
 
mit Alexandra Herget | Senior Sustainability Consultant bei PHAT CONSULTING Die Quellen zu unserem CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) 📌 News im Oktober 2025 Harmonisierung ISO & GHG Die Bundesregierung legt Entwurf zur Umsetzung der CSRD vor EU-Kommission will Entwaldungsverordnung erneut verschieben Kopenhagener Erklärung Sustain…
  continue reading
 
Liebe Leute, Flemming und David sind zurück und wir spielen gemeinsam „Fakt oder Fiktion“. Es geht um kuriose, interessante und teilweise total verrückte Geschichten – und ihr dürft mitraten! Anschließend gibt es wieder mindestens genauso spannenden Wortschatz in der Sprachanalyse (40:27) wie schiffen, pennen, oder Redewendungen wie in den sauren A…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen