Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch: Spannendes aus der Geschichte, Interessantes aus Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Die ganze Welt des Wissens - gut recherchiert, spannend erzählt. Bildung mit Unterhaltungswert.
Psychos ist der Podcast, der zeigen soll, dass psychische Erkrankungen menschlich sind und thematisiert gehören. Indem ich nicht über Menschen mit psychischen Erkrankungen spreche, sondern mit ihnen und somit versuche Vorurteile abzubauen, zu entstigmatisieren und aufzuklären. Lasst uns alle gemeinsam Psychos sein und zeigen, dass es komplett normal ist, psychische Probleme zu haben und darüber auch zu sprechen. Schreib mir unter info@valeriannala.com www.valeriannala.com Instagram: @psychos ...
Im Podcast Mauros Welt trifft ein junger und neugieriger Mann („Mauro“, Name der Redaktion bekannt) auf Persönlichkeiten, welche ihn faszinieren, beeindrucken, interessieren und/oder sympathisch sind. Von aktuellem, intellektuellem bis zu „füdli blödem“ ist alles möglich. Egal ob Digitalisierung, Sport, Kultur, Humor oder einfach nur Unterhaltung, hier findet garantiert jeder was.
Wie können wir seelischen Herausforderungen gemeinsam menschlich begegnen? Interviews, Erfahrungsberichte und Informationen rund um das Recovery-Konzept, Traumaverständnis und seelische Gesundheit.
Mein Name ist Corinna Bäthge. Ich bin seit 9 Jahren selbständig als Coach für Führungskräfte und nenne mich die ChefFlüsterin – menschlich – erfolgreich – führen. Ich bringe Menschlichkeit in die Unternehmen - das ist meine Vision und zeige dir als Führungskraft, wie du deine Mitarbeiter besser verstehen, motivieren und steuern kannst. Viele Führungskräfte fühlen sich überfordert und unter Druck gesetzt und empfinden das Führen ihrer Mitarbeiter als anstrengend. Es fehlt ihnen oft das Wissen ...
Zündfunk
P
Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00


Psychologen beim Frühstück belauschen, wie sie über die Themen reden, die sie gerade beschäftigen: Von der "Psychologie des Lügens", über "Energievampire" und das Streitthema "Ordnung" bis hin zur "Macht des Vergebens". Immer persönlich, immer menschlich aber mit psychologischen Erklärungsversuchen, warum wir uns wie verhalten. Unsere Zuhörer lieben es, mit uns auf den Ohren zusammen zu frühstücken: "Danke für die Sendung ! Ich habe ein neues Hobby am Sonntagmorgen: Bügeln und Eure Sendung h ...
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat. Die Sendung eröffnet neue Blickwinkel auf kulturelle Themen und intellektuelle Diskurse, hinterfragt aber auch den öffentlichen Diskurs und konterkariert ihn möglicherweise - mal als Radiotext, mal als Gespräch.
Das Gesundheitswesen ist kein unpersönliches System, es ist ein Zusammenschluss von Menschen, die anderen Menschen helfen wollen; helfen beim gesund Werden, beim gesund Bleiben. Vielen von uns fehlt genau in diesem Job etwas Wesentliches. Für den einen ist es die fehlende Zeit mit dem Patienten, den anderen stört die permanente Überforderung, starke Hierarchien, mangelnde Wertschätzung, wirtschaftliche Aspekte, die im Vordergrund stehen, die Liste ist lang! Wegen dieser Missstände liegt es ...
Medizinisches Wissen - verständlich erklärt. Neue Therapien - aktuell vorgestellt. Hilfe aus der Natur - wissenschaftlich untersucht. Selbsthilfegruppen - menschlich präsentiert. Das Gesundheitsmagazin ist eine schnelle und fundierte Informationsquelle für den mündigen Patienten von heute. B5 Gesundheit - ein Magazin des Ressort Gesundheit in der Redaktion Familie.
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
Ein Wissenspodcast über aktuelle Forschung aus Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Geschichten von Flucht & Migration. Jeden Montag neu. www.journeystories.fm
Der Wissenschaftspodcast aus Studierendenhand.
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in London einen Sturm in Tokio auslösen? Wissenschaft im Brennpunkt zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns sonntags die Zeit, Zusammenhänge zu ergründen.
Papalapapp – der Podcast vom Vater werden. Hier plaudert Gerrit, 36, Wahlhamburger und dreifacher Vater, mit Promi- und Normalo-Papas, die über ihren Alltag zwischen Kindern, Job, Partnerschaft und spannenden eigenen Projekten berichten. Papalapapp gibt einen Blick auf das turbulente Familienleben aus Vätersicht – ohne Besserwisserei, dafür menschlich, echt, manchmal anrührend, immer amüsant.
Lead your Life! Impulse für Menschen, die Verantwortung übernehmen
Beiträge aus den täglichen Kulturjournalen von SWR2. Mit Kulturnachrichten, Rezensionen, Tipps und Hintergründen zu den Themen Literatur, Kunst, Theater, Tanz, Festivals und Co.
Wie werden sich Soziale Organisationen verändern? Wie kann dies für alle Beteiligten positiv, menschlich und zukunftsgerichtet gestaltet werden? Wie können agile soziale Organisationen gestaltet werden? Und was hat das alles mit der digitalen Transformation zu tun? Um diese Themen und noch viel mehr geht es hier im Podcast...
wissenschaft und technik im kopfhoerer / science and engineering in your headphones
Drei Freundinnen und eine Flasche Wein. Der Podcast über das Leben als Mittzwanziger, Freundschaften und Karriere. @fromninetowine_podcast
Wer an Vertrieb denkt, assoziiert oft den in Gel getunkten Vertreter mit Krawattennadel. Nach der Methode "anhauen-umhauen-weglaufen" wird versucht, auch noch dem letzten Eskimo einen Kühlschrank zu verkaufen. Schluss damit! Pritu Daniel Detemple richtet sich mit diesem Podcast an Unternehmer und Führungskräfte, die in ihrer Firma einen zeitgemäßen Vertrieb aufbauen wollen. Denn in unserer komplexen Welt erwarten Kunden einfach mehr. Es ist Zeit, Vertrieb wieder direkter und menschlich zu ge ...
Gespräche über Modelle und Konzepte der Transaktionsanalyse und deren Anwendung
G
GFK-Helden | Konflikte lösen und Persönlichkeitsentwicklung mit Gewaltfreier Kommunikation


In diesem Podcast unterstütze ich Menschen mit Vorkenntnissen in Gewaltfreier Kommunikation (GFK), damit sie aus den Erfahrungen und Tipps langjähriger Trainer und Trainerinnen lernen, um so schneller in ihrer persönlichen Entwicklung voranzukommen, ohne die vielen Irr- und Umwege zu gehen, die andere schon gegangen sind.
o
omega tau - wissenschaft & technik [nur Deutsch]


wissenschaft und technik im kopfhoerer
In dem Gemeinschaftsprojekt ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Zu hören sind die Folgen der Hörfunk-Krimireihe einmal monatlich innerhalb von fünf Tagen auf den beteiligten Sendern der neun Landesrundfunkanstalten. Der ARD Radio Tatort - auch als Podcast mindestens ein Jahr lang abrufbar, jeden Monat neu.
Podcast by Radio NJOY 91.3
GEDANKENtanken ist jetzt Greator. Dich erwarten jede Woche vier neue, spannende Folgen mit internationalen Top-Speakern im Greator Podcast. Neben nützlichem Wissen, erhältst du praktische Ideen für mehr Erfolg in deinem Job, Leben und für deine persönliche Weiterentwicklung. Dazu gehören Motivation, Inspiration, praktisches Wissen, Life Hacks und die richtigen Impulse für mehr Glück und Gesundheit. greator.com
Der Podcast „Führung – menschlich. mutig. machbar.“ bietet Dir Impulse und Anregungen, die es Dir als Führungskraft erleichtern, gute und wertschätzende Führung einfach umzusetzen, und so mit einem vertrauensvollen Miteinander langfristig erfolgreich zu sein. Bei Führung denken wir nicht nur an Führungsstile und -instrumente, sondern vor allem an die verschiedenen Dimensionen von Führung. Allein die vier Facetten Selbstführung, Mitarbeiterführung, Unternehmensführung, Führung von Veränderung ...
Mord Stube, der Podcast, springt mit dem Kopf voran in alle Arten von makaberem Wahnsinn. Wir decken alles ab, von True Crime, großen Serienmördern bis hin zu Spuk, Besitztümern, störenden Geheimnissen, bizarren Krimis und im Grunde allem, was unsere gruselige Fantasie anregt. Also, mach mit, steck dich ein, lehne dich zurück und bereite dich auf Ängste vor.
Alle reden über Influencer Marketing – aber wie können Marken und Organisationen das Trend-Thema wirklich erfolgreich umsetzen? Ich spreche jede Woche mit spannenden Menschen aus der Branche, um dieser Frage nachzugehen.
Heilungsgebete von Programmdirektor Pfr. Dr. Richard Kocher
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
In ihrem Podcast „Tech-Freaks“ sprechen BILD-Technik-Reporter Sven Schirmer und Martin Eisenlauer über Gadgets, Games und das weite Internet. Dabei geht es natürlich um News und Nachrichten, aber auch um ganz viel Meinung, Einschätzung und um die Dinge, die im Alltag passieren, wenn man ständig mit neuen Technik-Gagdets unterwegs ist.
P
Physiast - Hustle mit Sinn: Arbeit. Gesund. Leben.


Der Physiast- Podcast: Ganzheitliche Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Arbeit mit Sinn und Herz.Stell dir eine Welt vor, in der wir auf der Arbeit nicht mehr an den Schreibtisch gefesselt sind. Stell dir eine Welt vor, in der wir keine Rückenschmerzen, Nackenverspannungen und ständigen Erkältungen mehr vom arbeiten haben. Stell dir eine Welt vor, in der wir nach Hause kommen und richtig Energie für unsere Familie und Hobbys haben. Und stell dir eine Welt vor, in der Arbeit jed ...
Podcast der Universität Hamburg
Bereits jetzt übernehmen in einigen Industrien Roboter einen erheblichen Teil der anfallenden Arbeit. Die Fortschritte in den Automatisierungs- und Digitalisierungstechniken lassen für die Zukunft nicht nur eine quantitative Ausweitung robotergestützter Tätigkeiten erwarten, sondern auch ihre zunehmende Autonomisierung – auch jenseits reiner Industriearbeit. Roboter werden zukünftig auch Tätigkeiten übernehmen, die bislang als typisch und exklusiv menschlich galten oder bei denen die menschl ...
Du möchtest dich nicht mehr mit dem Status quo zufrieden geben und willst mehr Erfolg und Erfüllung in deinem beruflichen und privaten Leben erfahren? Dann ist der Feminess Podcast für dich genau richtig. Denn dieser Podcast zeigt erfolgsbewussten Frauen, wie sie beruflich und privat auf die nächste Ebene kommen werden. Dich erwarten super spannende Expertengespräche und die besten Erfolgsstrategien von der Feminess-Gründerin Marina Friess-Henze! Also, worauf wartest du? Hier ist dein Raum f ...
Sprechkontakt mit Wissenschaft
Bereits jetzt übernehmen in einigen Industrien Roboter einen erheblichen Teil der anfallenden Arbeit. Die Fortschritte in den Automatisierungs- und Digitalisierungstechniken lassen für die Zukunft nicht nur eine quantitative Ausweitung robotergestützter Tätigkeiten erwarten, sondern auch ihre zunehmende Autonomisierung – auch jenseits reiner Industriearbeit. Roboter werden zukünftig auch Tätigkeiten übernehmen, die bislang als typisch und exklusiv menschlich galten oder bei denen die menschl ...
Ein Podcast über die Frage, wie wir Morgen leben wollen. Jakob Berndt und Silvia Follmann, von der nachhaltigen Smartphone-Bank Tomorrow, treffen Menschen, die sich mit unser aller Morgen auseinandersetzen oder mit ihrem Tun selbst Neuland betreten. Sie sprechen über die kleinen und großen Fragen des Wandels – es geht um verschiedene Perspektiven auf das Leben und die Art und Weise, wie wir es führen (könnten). In der ersten Staffel hatte Jakob dafür Anna Schunck, Initiatorin des Viertel Vor ...
Vorträge herausragender Expert*innen, die in Akademien und Bildungswerken Glaube und Welt hinterfragen und erklären. Diese Reihe hören Sie sonntags um 19h im DOMRADIO und hier jederzeit als Podcast.
Philosophie für das Ohr - Klassische Texte deutscher Philosophen wieder zum Klingen gebracht, gelesen von Fee.
Dein Podcast für ein erfülltes und kraftvolles Leben. Werde Teil des „gefühlvollen Kollektives“. Hier findest Du Inspiration sowie fundiertes Wissen rund um persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein und Business gepaart mit einer geballten Ladung Herzenswärme. Es erwarten Dich Interviews mit Experten, Erfahrungen aus meinem eigen Leben als langjährige Unternehmerin, Mutter einer wundervollen Tochter, Visionärin und als Mensch - der sich seit Jahren mit dem Thema des menschlichen Wachstums b ...
J
Journey Stories


1
103: Courage. Mut zur Menschlichkeit.
37:38
37:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:38
Das ist die Initiative der Schauspielerin und Aktivistin Katharina Stemberger und ihrer Mitstreiter*innen. Ihr Ziel: Menschen aus den griechischen Flüchtlingslagern zu retten und in Österreich sicher unterzubringen. Sie und Marcus Bachmann von “Ärzte ohne Grenzen” sprechen über die unbedingte Notwendigkeit der Evakuierung und die Bereitschaft viele…
Z
Zündfunk


1
Kein Augenkontakt bei Videoschalten: Technische Ansätze sollen den Chat menschlich machen / Kakteen und Narzissen: Sven Regener im Interview / Was, wenn die Chef-Etage kein Home Office erlaubt?
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44
Von BAYERN 2
T
Transaktionsanalyse für's Ohr


1
"Das Menschliche am Menschen drückt sich im Gestalten seiner Rollen aus"
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26
Episode 110Im ersten Teil unserer Bernd-Schmid-Serie geht es um Welten und Rollen.Von Christin Nierlich und Jürg Bolliger
Ob menschliche Überreste in Museen gezeigt werden dürfen, beantworten unterschiedliche Kulturen jeweils auf ihre Art. Ein wichtiger Faktor ist „ob die Ahnen weiterleben in den Gebeinen, das hängt ganz stark von religiösen Vorstellungen ab“, erklärt Wiebke Ahrndt im Gespräch mit SWR2. Sie ist Direktorin des Übersee-Museums in Bremen und leitet eine …
M
Mord Stube


1
#5 21 Menschliche Füße....Aber Wo Sind die Körper?
34:05
34:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:05
Triggerwarnung: Diese Folge enthält Verweise auf Mord, Selbstmord und Gewalt. Seit dem 20. August 2007 wurden an den Küsten des Salish-Meeres mindestens 20 abgetrennte menschliche Füße gefunden...aber wo sind die Körper? Von wo kommen diese Füße? Wem gehören sie? Sind diese Menschen Opfer eines Verbrechens, oder waren dies nur Unfälle?…
T
Tech-Freaks – der Hightech-Podcast von BILD


1
Menschliche Fernseher und coole Podcasts
1:07:12
1:07:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:12
CES, Krimi, Football, Camper und so viel mehr Kann eine Technik-Messe virtuell überzeugen? Was sind die coolsten Technik-Highlights, was die sinnlosesten Gadgets? Martin und Sven blicken auf die diesjährige Technik-Messe CES und teilen ihre Lieblingsfundstücke und Erkenntnisse. Sie teilen aber noch mehr: 10 Podcast-Tipps, die gegen den Corona-Kolle…
r
radioWissen


1
Afrikas Ubuntu - Die Philosophie der Menschlichkeit
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31
Die Philosophie 'Ubuntu' steht für Brüderlichkeit, Vergebung, Solidarität, Mitgefühl und gemeinsame Verantwortung. Diese Philosophie der Menschlichkeit wurde durch den früheren Präsidenten Nelson Mandela repräsentiert. (BR 2019)Von Geseko von Lüpke
R
Radio NJOY 91.3


1
Plagiate: „Ein sehr menschliches Verhalten“
15:41
15:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:41
Der Plagiatsverdacht bei Ex-Arbeitsministerin Christine Aschbacher hat hohe Wellen geschlagen. Doch, wie ist ein Plagiat bei moderner Kontrollsoftware überhaupt möglich? Beate Huber, die wissenschaftliche Leiterin der FHWien der WKW, über ein sehr menschliches Verhalten und wie man ihm beikommt.Von Radio NJOY 91.3
F
Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen


1
#226 - Hohe Profite über Menschlichkeit
12:30
12:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:30
Wie du die Entspannung der neuen Zeit für dich nutzt In der heutigen Folge erklärt dir Marina, wie du es schaffen kannst, durch Menschlichkeit wirklich hohe Profite zu erwirtschaften und was dafür nötig ist, um in Freiheit und Leichtigkeit ein profitables Business zu erschaffen. Außerdem erfährst du, warum es so wichtig ist, mit sich selbst verbund…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Mädchen, Baseball und Musik – darum geht es in den sieben neuen Kurzgeschichten von Haruki Murakami. Und einmal tritt auch ein sprechender Affe auf. Altbekannte Murakami-Elemente also, die nach den umfangreichen Romanen „1Q84“ und „Die Ermordung des Commendatore“ in der Kürze ungewohnt frisch wirken. Obwohl der berühmte Autor am 12. Januar bereits …
r
radioWissen


1
Vertrauen - Wie wir es entwickeln und gewinnen
19:43
19:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:43
Vertrauen ist elementar! Ohne Vertrauen lebt keine Partnerschaft und keine Gesellschaft. Ohne Vertrauen in uns selbst, können wir keine Entscheidungen fällen. Wie aber lässt sich Vertrauen entwickeln und gewinnen?Von Anja Mösing
r
radioWissen


1
Grateful Dead - Musikalische Gegenkultur
23:02
23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:02
"Grateful Dead" sind mehr als eine Band. Sie sind ein Mythos, Kulturgeschichte der Hippie-Bewegung und die Musikgruppe mit den meisten Konzerten und Konzertaufnahmen der Musikgeschichte.Von Markus Mähner
York-Fabian Raabes Spielfilmdebüt "Borga" gewann am Wochenende beim nur online-veranstalteten Filmfestival Max-Ophüls-Preis gleich vier Preise. Der Film hat nicht nur gute Qualität - er bündelt auch Trends und gute Absichten des diesjährigen Festivaljahrgangs.
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Die Wiederentdeckung von Gabriele Tergit: Marbacher Literaturarchiv erforscht Nachlass der Schriftstellerin
11:18
11:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:18
Gabriele Tergit gilt heute als bedeutende und in den Nachkriegsjahren des letzten Jahrhunderts zu Unrecht vergessene Romanautorin. In ihrem herausragenden Epochenroman „Effingers“ erzählt sie die Geschichte einer jüdischen Familie vom Kaiserreich bis in die 50er Jahre. Das Buch gilt heute als herausragendes Werk. Im Besitz des Nachlasses von Gabrie…
R
Radio NJOY 91.3


1
Ein Planetarium zum Mitnehmen
37:03
37:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:03
Die Astronomin Ruth Grützbauch transportiert das Weltall mit ihrem Lastenfahrrad. Wenn nicht gerade Lockdown ist, kann man sie und ihr Pop-Up-Planetarium "Public Space" in Wien und Umgebung buchen und bekommt dann nicht nur Galaxien und Planeten zu sehen, sondern auch Antworten auf viele Fragen, die einem zum Universum einfallen. Im Interview erzäh…
r
radioWissen


1
Filmmusik - Der Sound zum Bild
21:37
21:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:37
"Ein guter Soundtrack ist der, den man nicht hört." Das galt lange als vermeintliches Qualitätssiegel für Filmkomponisten. Doch mittlerweile führen die Soundtracks vieler Filme ein künstlerisches Eigenleben. (BR 2016)Von Martin Trauner
G
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg


1
#684 Warum dich der Umgang mit Niederlagen erfolgreich macht // Simon Hofer
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26
Du möchtest so richtig erfolgreich sein und mehr über finanzielle Freiheit im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung erfahren? Dann lerne jetzt, dein Gehirn zu trainieren bzw. deine Gedanken zu trainieren! Lass dich von Simon Hofers wertvollen Impulsen mitreißen und erfahre, welches Mindset wirklich erfolgreich macht. Bist du bereit, in deine positi…
r
radioWissen


1
Bayern und Napoleon - Der große Schritt nach vorne
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35
Die Lage ist brenzlig, doch Bayern entscheidet sich, auf die Seite Napoleons zu wechseln. Der Lohn: Bayern wird Königreich, bekommt Franken und Schwaben zugeschlagen und bald eine moderne Verfassung. (BR 2015)Von Michael Zametzer
r
radioWissen


1
Maria Leopoldine - Die unkonventionelle Kurfürstin
21:22
21:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:22
Maria Leopoldine (1776-1848), lebenslustige Witwe von Kurfürst Karl Theodor, war zu ihrer Zeit die wohl emanzipierteste Frau Bayerns: Eine geschätzte politische Beraterin und dank ihrer Geschäftstüchtigkeit reichste Frau des Landes. Noch mehr Interesse an Geschichte? – Dann empfehlen wir: Alles Geschichte – History von radioWissen https://br.de/med…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Seit 21 Jahren werden die US-amerikanischen Obermayer Awards an Persönlichkeiten verliehen, die Antisemitismus und rechtsextreme Tendenzen bekämpfen. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung, gilt ideell als eine der bedeutendsten Würdigungen für deutsch-jüdische Kulturarbeit. Am Montagabend, 25.1.2021, findet in Berlin die Preisverleihung statt. O…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Lange Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in der deutschen Gesellschaft nicht offen thematisiert, was sich in den Konzentrationslagern abgespielt hatte. Das änderte die US-Serie „Holocaust“ 1979. Sie war der Beginn der deutschen Erinnerungskultur. Zwei Jahre später eine weniger bekannte, aber mindestens genau so wichtige Etappe: Das Erste sendete…
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Ein Künstler der alten Schule: Friedrich Hechelmann aus Isny ist Schöngeist und Kunstförderer
4:19
Friedrich Hechelmann ist ein vielseitiger Künstler. Er malt, er illustriert Bücher, er schreibt. Der 72-Jährige wohnt im Schloss Isny im Allgäu.
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Im Zeitalter der „Handvergessenheit“ des Menschen: Jochen Hörischs Kulturgeschichte der Hände
8:24
Corona sei gewissermaßen Wasser auf die Mühlen seiner These von der „Handvergessenheit“ des Menschen, sagt der Kulturwissenschaftler Jochen Hörisch in SWR2. Corona zwinge uns immer mehr dazu, vor Displays und Monitoren zu sitzen und noch weniger unsere Hände einzusetzen.
S
SWR2 Kultur Aktuell


Der schottische Briefträger Nathan Evans begeistert via TikTok mit dem alten Seemannslied „The Wellerman“ und löst einen bemerkenswert charmanten Trend aus: #seashanty. Zahllose Menschen singen Seemannslieder – und teilen ihre Aufnahmen im Netz.
r
radioWissen


1
Heinrich Barth - Der vergessene Afrika-Forscher
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13
Er trank sein eigenes Blut, um in der Sahara nicht zu verdursten. Heinrich Barths Expedition nach Afrika gilt heute als Pionierleistung der Afrikaforschung. (BR 2017) Noch mehr Interesse an Geschichte? – Dann empfehlen wir: Alles Geschichte – History von radioWissen" https://br.de/mediathek/podcast/alles-geschichte-history-von-radiowissen/841…
r
radioWissen


1
Henry Morton Stanley - Afrikaforscher, genannt "Knochenbrecher"
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35
Der britisch-amerikanische Journalist und Afrikaforscher Henry Morton Stanley wurde durch seine Suche nach David Livingstone bekannt. Ein ehrgeiziger Abenteurer und brutaler Wegbereiter der Kolonialisierung des heutigen Kongo. Noch mehr Interesse an Geschichte? – Dann empfehlen wir: Alles Geschichte – History von radioWissen" https://br.de/mediathe…
B
Brainfood for Leaders

1
Gute Frage: Wie mache ich Megastress kleiner?
11:29
11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:29
Wusstest Du, dass ein entscheidender Faktor bei Stress die Frage ist, ob Du noch Handlungsoptionen siehst? Unser Gehirn unterscheidet auf gewissen Ebenen nicht zwischen lebensbedrohlichem oder anderem Stress, wohl aber zwischen Ausweg – kein Ausweg. In diesem Podcast will ich Dir mit vier wahren Fallgeschichten Mut machen, kreative Ideen für Ausweg…
D
Die ChefFlüsterin


1
#48 - Werte sind unverhandelbar
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38
Wie handelst Du? Wie entscheidest Du? Wieso umgibst Du Dich genau mit den Menschen, wie Du es aktuell machst? Werte sind im Grunde genommen die Basis unseres Lebens. Auf ihnen können wir aufbauen und durch sie identifizieren wir uns auch. Aber welche Arten von Werten gibt es überhaupt? Was sind ihre Unterschiede und wieso ist es gerade für Dich als…
Das Autograf von Beethovens Neunter, 1600 Nachlässe, eine Million historische Landkarten – das alles und noch viel mehr lagert in der Berliner Staatsbibliothek. Heute wird das Haus Unter den Linden nach einem Jahr Schließung und einer umfassenden Renovierung wiedereröffnet – zumindest digital. Das ist eines der Themen auf den Kulturseiten heute.…
S
SWR2 Kultur Aktuell


„Wir haben alle die Distanz als Reporter aufgegeben“, sagt der ehemalige ARD Korrespondent Jörg Armbruster rückblickend über den Aufstand gegen das Mubarak-Regime vor 10 Jahren. Der Jubel über die Demonstrationen auf dem Tahrir-Platz in Kairo sei zu ansteckend gewesen, um die Probleme und Fehler der Demonstrant*innen sehen zu können.…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Wissenschaft im Supercomputer-Zeitalter - Big Data, Big Theory - welcher Weg führt zu Erkenntnis?
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38
Große Datenmengen verändern das wissenschaftliche Arbeiten. Algorithmen durchforsten das Erbgut von Krebszellen, generieren Fortschritt und entdecken dabei Dinge in den Modellen unserer Welt, die den Horizont des menschlichen Betrachters übersteigen. Doch schaffen sie auch wirklich Neues? Von Lydia Heller www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Bre…
G
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg


1
Gesund durch Ernährung: So hast du Erfolg beim Abnehmen // Patric Heizmann
20:18
20:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:18
Erfolg beim Abnehmen: Patric Heizmann verrät in der brandneuen Podcast-Folge, warum du Geduld haben musst, wenn du dich langfristig gesund ernähren willst. Du glaubst, dein innerer Schweinehund kommt dir beim Abnehmen immer in die Quere? Dann wird’s höchste Zeit, mehr über dein Unterbewusstsein zu lernen. Erfahre jetzt, wie du erfolgreich abnehmen …
D
Das Gesundheitsmagazin


1
FFP2-Masken - Was beim Gebrauch wichtig ist
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13
Corona-Impfung: Informationen vom Allgemeinarzt und Impfexperten Prof. Jörg Schelling / FFP2-Masken - Was beim Gebrauch wichtig ist / Hilfe in seelischer Not - Wie komme ich an den richtigen Therapeuten? / Waschzwang - Wenn die Handhygiene übertrieben wirdVon Autoren: Johannes von Creytz, Veronika Wawatschek, Nora Zacharias; Moderation: Dollinger, Monika
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Das Zeitalter der Clowns
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38
Autor: Torsten Körner Sendung: Essay und Diskurs Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Torsten Körner
Folge 135 Verzicht „Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht“, schrieb Oscar Wilde. Ein Dilemma, das jeder kennt: Durchschnittlich verbringen wir drei bis vier Stunden pro Tag damit, Versuchungen zu widerstehen. Irgendetwas am Verzicht muss aber anziehend sein. Sonst würden nicht viele freiwillig fasten oder sich einschränken. Genau dar…
K
Kopfhörer


1
Prälat Dr. Karl Jüsten: "Warum sollten Katholiken politisch sein?" (Erstsendung: 14.06.2013)
38:22
38:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:22
Prälat Dr. Karl Jüsten: "Warum sollten Katholiken politisch sein?" (Erstsendung: 14.06.2013)
M
Mord Stube


1
#6 Mord in Meiner Eigenen Nachbarschaft!
33:12
33:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:12
Triggerwarnung: Diese Folge enthält Verweise auf Mord und Gewalt. In dieser Folge erzähle ich von einem Mord, der vor einigen Jahren in meiner eigenen, alten Nachbarschaft passiert ist! Ihr werdet nicht glauben wie nahe an meinem Haus das passiert ist!Von Patty G
Z
Zündfunk


1
Aus Weilheim in die Welt
55:43
55:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:43
Angefangen hat alles im schönen Weilheim. Dort gelten "The Notwist" als großes Vorbild für viele Bands, während die Mitglieder selber Teil von diversen Musikgruppen waren. Mit Markus und Micha geht's einmal durchs Bayerische Oberland.Von BAYERN 2
S
SWR2 Kultur Aktuell


Mit der britischen Autorin Bernardine Evaristo wurde der Booker Prize, der wichtigste Literaturpreis Großbritanniens, 2019 erstmalig in seiner 50-jährigen Geschichte an eine Schwarze Frau verliehen. Evaristos beeindruckender Roman „Girl, Woman, Other“ ist jetzt auf Deutsch erschienen. Es ist eine Geschichte über zwölf Schwarze Frauen, die selbstbew…
P
Psychos


1
Eine Depression namens Manfred - mit Alexandra
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
Alexandra leidet seit Jahren unter Depressionen und einer Essstörung. Sie erzählt von ihrer Sehbehinderung, von ihrem verloren gegangenen Strahlen, von Fressattacken, Ängsten und im Schlusssatz von Hoffnung.Von valerino.creations
Z
Zündfunk


1
Neues Album von Kreisky aus Wien / #failoftheweek: Sind wir nicht alle wie Herr Adams von der CDU? / Sperren bei YouTube & Co - Wie willkürlich sind sie? / Polnische LGBT-Aktivistinnen vor Gericht
1:49:55
1:49:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:55
Von BAYERN 2
S
SWR2 Kultur Aktuell


In Achberg hat der Künstler Joseph Beuys seine gesellschaftspolitischen Ideen entwickelt, sagt Stefanie Dathe, Direktorin des Museums Ulm. Dort hat er jedes Jahr Tagungen und Kongresse veranstaltet. Die Ausstellung „Ein Woodstock der Ideen“ zum Beuys-Jahr 2021 zeichnet vor allem das politische Engagement des Künstlers nach. Schon damals habe Beuys …
Sie haben Geschichte geschrieben: Die Brüder Ali und Basti Schwarz aka Tiefschwarz haben die elektronische Musik in den 90ern nach Stuttgart gebracht und in ihrem ersten Club On-U legendäre Partys geschmissen. Seit mehr als 20 Jahren touren die Brüder als DJs und Produzenten um die Welt. Das Stadtpalais Stuttgart hat die beiden jetzt für eine Ausst…
L
Lerne Vertrieb - Grundlagen für Unternehmer


1
Folge 21: Der Verkaufsabschluss
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07
Lerne Vertrieb! www.go-for-sales.com Der Artikel: https://go-for-sales.com/das-wort-nein/Von Pritu Daniel Detemple
B
Breitengrad


1
Verstoßen, vergewaltigt, verdammt - Leben als "Unberührbare" in Indien
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49
Seit mehr als zwei Tausend Jahren ist die Gesellschaft in Indien an die starren Regeln des Kastensystems gebunden. Ganz unten in diesem System stehen die Dalits, früher wurden sie die "Unberührbaren" genannt. Auch wenn die indische Verfassung "Unberührbarkeit" und Diskriminierung aufgrund der Kaste unter Strafe stellt, kann vor allem in den ländlic…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Unabhängigkeit 1991 - Weißrussland wird Belarus
45:31
45:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:31
Glasnost und Perestroika - Transparenz und Modernisierung - fordert sowjetische Poltiker Michael Gorbatschow in einer Rede im Jahr 1986. Damit gibt er auch einen ersten Impuls für den Wunsch nach Unabhängigkeit in Weißrussland.Von Deutschlandfunk Nova
S
SWR2 Kultur Aktuell


Begrünte Städte wirken nicht nur positiv auf die Klimaerwärmung, sondern reduzieren auch Aggressionen! Das Deutsche Architekturmuseum stellt in der Ausstellung „Einfach Grün – Greening the City“ internationale Beispiele begrünter Hochhäuser, Wohnhäuser und Fabriken vor. Auch Stadtbewohner*innen aus ganz Deutschland konnten Fotos von Oasen in Hinter…
Der Amerikaner Fred Hersch zählt zu den erfolgreichsten Jazzpianisten der Gegenwart. Zehnmal wurde er bereits für den begehrten Musikpreis Grammy nominiert und nicht nur die New York Times widmete ihm eine wahre Lobeshymne. Wegen einer Vorerkrankung musste Fred Hersch während der Corona-Pandemie alle seine Aktivitäten stark einschränken. Dennoch ha…
r
radioWissen


1
Regenerative Kulturen - viel mehr als nachhaltig
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32
Nachhaltig handeln - das soll die Umwelt zu schützen. Doch für viele Ökologen reicht das nicht mehr, sie plädieren inzwischen für einen weiter gefassten Ansatz: den der "regenerativen Kulturen". Doch was heißt das?Von Geseko von Lüpke