In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
…
continue reading
ENGLISH // DEUTSCH How did we get to where we are in life and what does food have to do with it: I'm Meike Peters, I write cookbooks, and I love to talk about food. For my Meet in My Kitchen podcast, I invite people to my tiny Berlin kitchen whose journey in life I find inspiring, to find out how they got to where they are in life, to learn about the struggles they had to overcome, how the highs and lows shaped them – and what food has to do with it. My guests are chefs and home cooks, baker ...
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Thorsten Bohl | Erziehungswissenschaftler | Wie gut ist unsere Bildung wirklich? | SWR1 Leute
35:24
35:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:24
Welches Land hat bei der PISA-Studie am besten abgeschnitten und warum schneiden deutsche Schüler:innen so schlecht ab, wie nie? 2018 belegten im Ranking der OECD-Länder Estland den ersten, Kanada den zweiten und Finnland den dritten Platz. Im vergangenen Jahr nahmen wieder 79 Länder und mehr als 600.000 Schüler:innen im Alter von 15 Jahren an PISA…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Sylvia Haller | Gewaltschutzexpertin | Mehr Schutz für Frauen und ihre Kinder | SWR1 Leute
37:58
37:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:58
Die Zahlen sind erschreckend: Jede dritte Frau in Deutschland ist von sexueller und/oder körperlicher Gewalt betroffen. Vor allen Dingen die eigenen vier Wände sollten eigentlich ein geschützter Rückzugsort sein. Doch insbesondere dort ist es für Frauen am gefährlichsten. Sylvia Haller engagiert sich seit 2011 gegen Gewalt an Frauen und deren Kinde…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Oberstaatsanwalt Klaus Hoffmann: So schwierig ist die Ermittlung von Kriegsverbrechen
35:36
35:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:36
Eigentlich ermittelt der Freiburger Oberstaatsanwalt Klaus Hoffmann als Leiter der Abteilung "Organisierte Kriminalität" in Drogendelikten oder Aktivitäten der Mafia in Baden-Württemberg. Doch der 24. Februar 2022 veränderte auch sein Arbeitsleben: Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine berät Klaus Hoffmann gemeinsam mit internationalen Kolle…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Benedikt Fischer | Suchtforscher | Ist Cannabis bald legal? | SWR1 Leute
29:17
29:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:17
Die deutsche Bundesregierung will Cannabis legalisieren. Kritiker haben Bedenken, dass dadurch in Zukunft noch mehr Menschen diese Droge konsumieren. Die Ampel-Koalition argumentiert, sie wolle durch einen "kontrollierten Umgang mit Cannabis" Konsumenten besser schützen und den illegalen Markt eindämmen. Vorreiter bei der Legalisierung von Cannabis…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Apnoetaucherin Anna von Boetticher: Die große Freiheit unter Wasser
37:18
37:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:18
Anna von Boetticher ist Deutschlands erfolgreichste Apnoetaucherin. Das Apnoetauchen bedeutet Tauchen ohne Hilfsmittel, mit nur einem Atemzug, ohne Druckluft oder andere Luftversorgung. Anna von Boetticher stellte bisher 34 deutsche Rekorde auf und holte in vier Weltmeisterschaften drei Mal Bronze. Bei ihrem tiefsten Tauchgang gelang ihr mit 125 m …
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Sebastian Hotz "El Hotzo" | Satiriker | Darum nennt "El Hotzo" sich Internet Clown | SWR1 Leute
38:28
38:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:28
Ohne ihn wäre Jan Böhmermann vielleicht nur halb so lustig. Sebastian Hotz ist Autor für das ZDF Magazin Royale und verpasst dem Moderator mundgerecht flapsige Sprüche. Sich selbst bezeichnet Hotz als Internet-Clown, veröffentlicht auf Instagram seit Jahren unter seinem Künstlernamen El Hotzo erfolgreich satirische Sprüche über Alltägliches und Pol…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Das Duo Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer: eine Schauspieler-Ehe | SWR1 Leute
38:20
38:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:20
Das Schauspielerehepaar Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer war schon mehrmals gemeinsam auf der Bühne und im Fernsehen zu sehen. Verheiratet sind die beiden seit 2009, ihre Schauspielkarrieren begannen schon erheblich früher. Ann-Kathrin Kramer hat sich seit den 1990er Jahren als Schauspielerin, Drehbuch- und Kinderbuch-Autorin einen Namen g…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Präsident Fraunhofer-Gesellschaft Prof. Holger Hanselka | KI und Robotik: So wird unsere Technik fit für die Zukunft
40:40
40:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:40
In den späten 80ern grübelten schlaue Köpfe nicht nur darüber, wie große Datensätze stark komprimiert werden könnten, sondern auch, welche Anwendungsmöglichkeiten es geben würde. Die dann erfundene Technologie hieß MPEG-1 Audio Layer 3, kurz MP3 und genutzt wurde es anschließend bevorzugt für die Wiedergabe von Musik. Der MP3-Player lief in der Hos…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Axel Kromer | DHB Sportvorstand | So steht es um den Handball in Deutschland | SWR1 Leute
39:12
39:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:12
Heute ist Axel Kromer Handball-Funktionär als Sportvorstand des Deutschen Handballbundes (DHB). Früher hat er selbst erfolgreich Handball gespielt: mit dem TV Kornwestheim in der 2. Bundesliga, mit dem VfL Pfullingen ist er in die Erste Liga aufgestiegen. Danach blieb er seinem Sport als Coach in Herrenberg und als Auswahltrainer des Handballverban…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Hebamme und Bestatterin Ellen Matzdorf: Das haben Geburt und Tod gemeinsam
36:30
36:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:30
Ellen Matzdorf ist die erste Hebamme in Deutschland, die zugleich Bestatterin ist. Da sie als Hebamme das Sterben eines Neugeborenen miterlebte und sah, wie wenig Unterstützung die trauernden Eltern in dieser Situation bekamen, beschloss sie, das zu ändern. Und sie sagt: "Anfang und Ende des Lebens gleichen sich auf erstaunliche Weise. Es sind Mome…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Schauspielerin und Autorin Erika Pluhar: So erging es ihr in der Nachkriegszeit
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10
Erika Pluhar gilt bis heute als eine der größten Schauspielerinnen Österreichs. 40 Jahre lang war sie am Wiener Burgtheater. Sie machte auch als Sängerin Karriere. Über ihr bewegtes Leben verfasste sie zahlreiche Bücher. Sie wird immer wieder zu ihrer persönlichen Haltung in politischen Fragen und gesellschaftspolitischen Belangen befragt und immer…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Franziska Amler | Journalistin | Wirtschaft, Soziales und Politik: wo steht der Libanon? | SWR1 Leute
42:03
42:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:03
Trotz Wirtschaftskrise schien der Libanon im Aufbruch zu sein. Zuletzt besuchten mehr und mehr Menschen das Land, um dort Urlaub zu machen. Sie brachten Milliarden Dollar ins Land. Doch mit dem Angriff der Hamas Terroristen auf Israel ist der Libanon ein Land in einem Kriegsgebiet - dem Krieg im Nahen Osten.Auch die politische Ausrichtung in diesem…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Franca Cerutti | Psychotherapeutin | So hilft der Podcast "Psychologie to go!"
37:51
37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:51
Weniger Tageslicht, die Sonne zeigt sich auch deutlich seltener. Nennen wir diese Phase im Jahr Herbstblues oder Winterdepression. Unser Körper produziert nicht mehr so viele Glücks-, sondern mehr Schlafhormone. Das trifft den einen von uns härter als die andere. Unmotiviertes Durchhängen ist die Folge manchmal. Auch damit beschäftigt sich Psychoth…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Karin Hanczewski | Tatort-Kommissarin | Das macht die Schauspielerin nach dem Tatort Dresden | SWR1 Leute
52:51
52:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:51
Einem Millionenpublikum ist sie bekannt als Oberkommissarin Karin Gorniak im Dresdner Tatort. Schauspielerin Karin Hanczewski spielt seit 2016 an der Seite von Cornelia Gröschel und Martin Brambach das Ermittlerteam bei Deutschlands beliebtestem Krimi. Ende kommenden Jahres ist Schluss. Die 41-Jährige verabschiedet sich vom Tatort und will sich nac…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Isabell Werth: Die erfolgreichste Dressurreiterin der Welt
39:06
39:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:06
Diese Frau darf man getrost als Legende des Reitsports bezeichnen: Isabell Werth ist die erfolgreichste Dressurreiterin der Welt. Bei den Europameisterschaften im Dressurreiten im September 2023 in Riesenbeck zeigte sie mit Silber im Teamwettbewerb und einem beeindruckenden 5. Platz im Einzelwettbewerb, dass sie auch mit 54 Jahren weiterhin zur abs…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Deborah Rothe | Tourismus-Expertin | Das sind die Urlaubstrends 2024 | SWR1 Leute
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11
Während Frühbucher auf Schnäppchenjagd für den Sommerurlaub 2024 gehen, ist Deborah Rothe schon im Jahr 2025. Gerade hat die Direktorin der weltgrößten Reisemesse mit der stellvertretenden Ministerin für Tourismus in Albanien einen Vertrag unterzeichnet. Albanien soll 2025 Gastland der ITB werden. Seit 2014 ist Deborah Rothe für die ITB tätig. Im v…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Thomas Vilgis | Das sagt der Genussforscher über die Physik unseres Essens | SWR1 Leute
35:46
35:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:46
Thomas Vilgis ist Genussforscher und er bezeichnet sich als Allesfresser. Denn er kostet alles, was essbar ist. "Wenn es gut aussieht, gut riecht und eine gute Struktur hat", hat der Physiker keine Bedenken. Sogar Hoden hat er schon probiert, 1000-jährige chinesische Eier und er würde sogar Fleisch aus dem Drucker essen. Thomas Vilgis ist Professor…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Sabrina Rizzo | Verhaltensexpertin | So liest sie Gedanken im Gesicht ab
38:31
38:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:31
Die Frau ist vielseitig: Polizei-Coach, Verhandlungsexpertin, Fallanalytikerin. Menschen und ihre Gedanken interessieren Sabrina Rizzo. "Jeder Mensch tickt anders und das ist der wesentliche Punkt, den viele in ihren Verhandlungen nicht berücksichtigen. Deshalb ist es entscheidend, das Gegenüber genau zu beobachten, um situativ gezielt überzeugen z…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Sabine Kuegler | Autorin | Große Sehnsucht nach dem Dschungel | SWR1 Leute
36:40
36:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:40
Geboren in Nepal und aufgewachsen in Westneuguinea – das sind die ersten beiden Stationen im Lebenslauf von Sabine Kuegler. Ihre Eltern zogen als Missionare und Sprachforscher durch die Welt, im indonesischen Teil der Insel Neuguinea lebte die Familie bei den Fayus, einem Volk, das ohne Kontakt zur Außenwelt lebt und für seinen angeblichen Kannibal…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Georg Mascolo | Journalist | Wie steht's um den Journalismus in Deutschland?
41:58
41:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:58
Georg Mascolo gehört seit langer Zeit zu Deutschlands Top-Journalisten. Von 2008 bis 2013 war er Chefredakteur des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel". Zuvor war er dort Auslandskorrespondent in den USA und Ressortleiter. Als 2014 der Rechercheverbund von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung seine Arbeit aufnahm, übernahm Mascolo dessen Leitung. Seitdem…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Wolfgang Niess | Historiker | Diese Folgen hatte Hitlers Putsch 1923 | SWR1 Leute
31:16
31:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:16
In der Nacht vom 8. auf den 9. November 1923 versuchte Adolf Hitler in München zum ersten Mal, politische Macht zu erlangen. Sein Putschversuch wurde blutig niedergeschlagen. Die bayrische Landesregierung hatte nach dem Abbruch der Ruhrkämpfe im September 1923 den Ausnahmezustand für Bayern erklärt. Sie hatte Pläne, militärisch gegen die Reichsregi…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Dr. Stephanie Glöckle | Schulrechtsexpertin | Schule: Was ist erlaubt, was nicht? | SWR1 Leute
30:35
30:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:35
Als Schulrechtsexpertin arbeitet Stephanie Glöckle beim Regierungspräsidium Stuttgart. Dort ist sie im Team verantwortlich für fast 50.000 Lehrkräfte an öffentlichen Schulen. Darüber hinaus schreibt sie aber auch Bücher, in denen sie Rechtsfragen klärt, die in Klassenzimmern und auf Pausenhöfen aufkommen können. Stephanie Glöckles Antworten sollen …
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Inna Hartwich | Moskau-Korrespondentin | So prägt Gewalt die russische Gesellschaft | SWR1 Leute
38:09
38:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:09
Inna Hartwich wurde 1980 in der Sowjetunion geboren, emigrierte 1992 nach Deutschland und ging nach ihrem Studium und Volontariat als freie Korrespondentin nach Moskau. Später berichtete sie aus Peking über Ostasien und kehrte 2018 als Korrespondentin nach Moskau zurück. Im Buch "Friedas Enkel" begibt sie sich auf die Spuren ihrer Großmutter Frieda…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Gisela Stelly Augstein | Journalistin | Was macht eine Erbschaft mit Menschen?
34:27
34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:27
Von 1972 bis 1992 war Gisela Stelly Augstein mit SPIEGEL-Gründer Rudolf Augstein verheiratet. Am 5.November 2023 wäre Rudolf Augstein 100 Jahre alt geworden. Der Gründer und Herausgeber des SPIEGEL prägte das Motto: "Sagen, was ist." Die Autorin, Journalistin und Filmemacherin Gisela Stelly Augstein hält sich ganz an dessen Credo.Sie schrieb einen …
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Muriel Asseburg | Politologin | Perspektiven im Nahost-Konflikt?
38:18
38:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:18
Nach dem Terror-Angriff der militant-islamischen Hamas auf Israel am 7. Oktober ist der seit Jahrzehnten schwelende Nahost-Konflikt erneut eskaliert. Insgesamt kamen in Israel durch Raketenbeschuss und Massaker der Hamas israelischen Angaben zufolge mindestens 1300 Israelis und ausländische Staatsangehörige ums Leben. Israel reagiert darauf mit Luf…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Ulf Laessing | Sahel-Experte | Das bedeutet der Putsch im Niger für uns
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00
Vor 3 Monaten putschte im westafrikanischen Niger das Militär um den neuen Machthaber General Abdourahamane Tiani und setzte den demokratisch gewählten Präsidenten Mohamed Bazoum ab. Damit ist im Dreieck der Sahel Zone nach Mali und Burkina Faso auch der letzte verbliebene demokratische Staat gescheitert. Die neuen Machthaber distanzierten sich sch…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Evelyn Roll | Journalistin | So überlebte sie ihr Aneurysma im Gehirn
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41
Evelyn Roll ist Journalistin, seit 1983 bei der Süddeutschen Zeitung, zuletzt als leitende Redakteurin. Ein Aneurysma platzt in ihrem Kopf, sie überlebt wie durch ein Wunder die Notoperation und kämpft sich zurück ins Leben. Und dabei kommt sie ihrem eigenen Gedächtnis neu auf die Spur. Das Aneurysma Pericallosa scheint freigelegt zu haben, was lan…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Harold Faltermeyer | Musiker und Komponist | Das Geheimnis hinter dem Song "Axel F." | SWR1 Leute
34:45
34:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:45
Auf der ganz großen Show-Bühne war er Stammgast, die ganz große Show um seine Person hat Harold Faltermeyer aber nie gebraucht. Der Musiker und Produzent arbeitete mit Weltstars wie Donna Summer zusammen und ist verantwortlich für Welthits wie "Axel F." oder den Soundtrack zu Blockbustern wie "Top Gun" oder "Beverly Hills Cop". Automatisch war er s…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Nalan Sipar | Journalistin | Deshalb ist ihre Late Night-Show so besonders | SWR1 Leute
37:34
37:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:34
Vor 100 Jahren am 29. Oktober 1923 wurde die Republik Türkei gegründet. Ein Jahr zuvor war der griechisch-türkische Krieg zu Ende gegangen. Mustafa Kemal Atatürk rief die Republik aus. Er gilt als "Vater der Türken". Hundert Jahre nach der Gründung der modernen Türkei will Präsident Erdoğan den Republikgründer Atatürk vom Sockel holen, um an dessen…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Britta Müller-Schauenburg | Ordensfrau | So ist das Leben als Ordensschwester | SWR1 Leute
36:22
36:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:22
Britta Müller-Schauenburg ist seit 2016 Ordensschwester. Ihr Weg dorthin war nicht der klassische: In ihrer Kinder- und Jugendzeit erlebte sie Kirche in verschiedenen Konfessionen und wurde erst mit 24 Jahren getauft. Die gebürtige Reutlingerin legte nach der Schule die Prüfung als Altenpflegerin ab und arbeitete in diesem Berufsfeld anschließend i…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Dr. Roman Köster | Historiker | Wie trennen wir unseren Müll richtig? | SWR1 Leute
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26
Mal Hand aufs Herz: Trennt ihr konsequent euren Müll? Oder habt ihr euer Taschentuch oder die Zigarette auf der Autobahn schon einmal achtlos aus dem Fenster geworfen? Oder wissenschaftlicher: Was definieren wir überhaupt als Müll bzw. als nutzlos und was noch als nützlich und wertvoll? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Roman Köster. Der Historike…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Politikwissenschaftler Rafael Bauschke: Landtagswahlen: Ein Zeiger für die Demokratie?
37:16
37:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:16
Politik so in Aufruhr wie in diesen Tagen. In SWR1 Leute analysiert der Politologe Prof. Rafael Bauschke von der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg die Wahl und ordnet sie ein. Der 41-Jährige bildet nicht nur den Nachwuchs in der Kommunalpolitik aus, sondern ist auch Experte für politische Kommunikation. Er hat als Re…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Kriminalpsychologin Lydia Benecke | Über menschliche Abgründe
36:26
36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:26
Von der Psychologie des Bösen über Psychopathen bis zu Sadisten: tödliche Liebe – die Vorträge von Lydia Benecke widmen sich menschlichen Abgründen. Gerade ist sie bundesweit auf Tour und fast immer komplett ausverkauft. Denn die Kriminalpsychologin weiß ihr Publikum mit Fällen aus dem wahren Leben zu fesseln. Auch für unterschiedliche Buch- und Po…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Markus Henrik ist Dr. Pop: Darum ist Musik so wichtig für uns
32:19
32:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:19
Allein ein Musik-Comedian zu sein, wird dem Mann nicht gerecht. Schließlich hat Markus Henrik Musikwissenschaften studiert und setzt sich ernsthaft mit der Materie auseinander. Etwa warum Musik für uns als Gesellschaft sehr wichtig ist und dass sie bei der Kindererziehung helfen kann. Markus Henrik aka Dr. Pop geht den musikalischen Dingen auf den …
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Historiker Prof. Moshe Zimmermann:| Hätte Israel den Angriff der Hamas verhindern können?
33:29
33:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:29
Am Samstagmorgen starteten Terroristen der Hamas eine beispiellose Offensive gegen Israel. Bei dem Angriff wurden mindestens 900 Menschen getötet und 2.600 Menschen verletzt. 150 israelische Geiseln wurden in den Gazastreifen verschleppt. Im israelischen Grenzgebiet zum Gazastreifen hallt seitdem Raketenalarm. Unter den Bewohnern herrscht eine Misc…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Ex-Chefarzt Dr. Thomas Strohschneider | Krankenhausreform: was kommt auf Patient:innen zu?
36:17
36:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:17
Acht Jahre lang war Dr. Thomas Strohschneider Chefarzt einer privatwirtschaftlich geführten, gefäßchirurgischen Klinik in Baden-Württemberg und er war aktiv in der Katastrophenhilfe in verschiedenen afrikanischen Ländern. Kurz: Ein engagierter Arzt. Der Facharzt für Allgemein- und Gefäßchirurgie schöpft auch aus seinen eigenen Erfahrungen, wenn er …
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Medizinstudentin Stella Lingen | Angehende Ärztin trotz Tourette
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36
Warnung und Anm.d.Red.: Das Tourette-Syndrom hat sich auch während des SWR1 Leute-Talks bei Stella Lingen bemerkbar gemacht. Dadurch äußert sie immer wieder unbewusst Schimpfwörter oder Beleidigungen.Als Stella Lingen mit ihrem Medizinstudium begann, da war die Welt für sie noch einigermaßen normal - doch dann im Alter von 21 Jahren kam die Gewissh…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Eckhard Janeba | Ökonom | So kann die Wirtschaft in Deutschland wieder stärker werden | SWR1 Leute
37:03
37:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:03
Seit fast 20 Jahren lehrt und forscht der Ökonom Eckhard Janeba an der Universität in Mannheim. Seine Schwerpunkte sind Finanzwissenschaft und Außenhandel. Wie wirkt sich die Globalisierung auf staatliches Handeln aus? Auf diese Frage hat Prof. Janeba schon lange seinen Arbeitsschwerpunkt gelegt. Er veröffentlichte dazu zahlreiche wissenschaftliche…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Psychotherapeutin Antonia Speerforck: Auf welche innere Stimme soll ich hören?
38:25
38:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:25
Wie viele Wesen sind wir und wohin soll es gehen? "Der inneren Stimme folgen" das ist ein gern gewählter Ratschlag. Blöd nur, wenn die innere Stimme nicht immer gleich spricht, weil wir in uns nun mal verschiedene Wesenszüge haben, die sich dann und wann bemerkbar machen. Manchmal ist es besser, chaotischer zu sein, ein anderes Mal sollten wir mehr…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Christina Morina | Historikerin | So unterschiedlich sind Ost- und Westdeutsche wirklich | SWR1 Leute
35:32
35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:32
Welche Rolle spielt 1989 eigentlich genau in der deutschen Demokratiegeschichte und was hat das mit heute zu tun? Christina Morina stellt diese Fragen und offenbart in "Tausend Aufbrüche" ein differenziertes Bild der Ost-West-Debatte. Sie untersuchte Briefe, Petitionen und Flugblätter ganz normaler Bürger:innen in Ost und West seit den 1980er Jahre…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Guido Knopp: Das denkt der Historiker über Putin
35:06
35:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:06
Der Mann hat das deutsche Fernsehen geprägt. Mit einem eigenen Genre: Histotainment - Geschichts-Unterhaltung. Rund 2.000 Stunden Programm hat Prof. Dr. Guido Knopp zwischen 1978 und 2013 produziert und im ZDF gesendet. Und er erreichte Massen mit seinen Dokumentationen. Eine Folge "Hitlers Helfer" schauten etwa mehr als acht Millionen Menschen. Im…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Joachim Walter| Präsident des Landkreistags BW | Geflüchtete: Diese Unterstützung brauchen die Kommunen | SWR1 Leute
41:04
41:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:04
178.000 Geflüchtete nahm Baden-Württemberg im Jahr 2022 auf. Das waren deutlich mehr Menschen als 2015 und 2016 zusammen, schreibt das Migrationsministerium. Und weiterhin kommen viele Flüchtlinge an. Für die Kommunen bedeutet das größte Herausforderungen. Die Kapazitätsgrenzen sind vielfach erreicht. Der Flüchtlingsgipfel im Mai brachte für die La…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Politikwissenschaftler Sebastian Heilmann: So ist die Beziehung zwischen Deutschland und China wirklich
35:53
35:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:53
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock nannte den chinesischen Präsidenten Xi Jinping im US-Fernsehen einen "Diktator". Das kam nicht gut an: Die Volksrepublik wertete es als offene politische Provokation. Baerbock nahm diese Reaktion zur Kenntnis, entschuldigte sich aber nicht. Bundeskanzler Scholz kommentierte die Äußerungen nur damit, dass Chin…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Olli Dittrich | Komiker | Das ist Dittsches Erfolgsgeheimnis | SWR1 Leute
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19
Was hat der Mann nicht schon alles gemacht: Olli Dittrich ist Komiker, Parodist, Musiker, Komponist und nicht zuletzt Schauspieler. Bekannt wurde Dittrich mit der Show "RTL Samstag-Nacht" in den 1990er Jahren - u.a. gemeinsam mit Wigald Boning entstand die Serie "Zwei Stühle, eine Meinung" und die Band "Die Doofen". Für beides gab es Preise und Ehr…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Cathérine Gebhard | Gendermedizinerin | Geschlechterunterschiede in der Medizin | SWR1 Leute
35:11
35:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:11
Der Unterschied zwischen Mann und Frau. Schon immer viel diskutiert und immer ein sensibles Thema. Dabei gibt es natürlich ganz konkrete Unterschiede: Die XX (Frau) und XY (Mann)-Chromosomen zum Beispiel. Die Kardiologin Cathérine Gebhard erforscht diese Unterschiede zwischen Mann und Frau. Begonnen hat die gebürtige Rheinfelderin mit der Forschung…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Julia Goldhammer: So spannend und faszinierend ist der Job einer Archäologin
35:08
35:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:08
Ob im niedersächsischen Wattenmeer oder im Bodensee, als Archäologin entdeckt Julia Goldhammer kulturelles Erbe. Auch in Schweden leitete Julia Goldhammer schon ein Ausgrabungsteam bei der Rettung der spätmittelalterlichen bis frühneuzeitlichen Stadt Nya Lödöse im heutigen Göteborg. Beim Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart …
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Peter Haas | Hauptgeschäftsführer Handwerk BW | So attraktiv sind Handwerksberufe wirklich | SWR1 Leute
38:29
38:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:29
Mehr Wertschätzung, weniger Bürokratie – damit wäre dem Handwerk geholfen. Eine internationale Studie hat im vergangenen Jahr festgestellt, dass Handwerksberufe für junge Menschen nirgendwo so unattraktiv sind wie in Deutschland. Häufig genannte Kritikpunkte waren das Image, die Karrierechancen und die Bezahlung. Deshalb soll der Nachwuchs früh und…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Meike Terstiege | Wirtschaftspsychologin | Wie gehen wir mit der Generation Z richtig um?
38:36
38:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:36
Die "Generation Z" sei zu faul, zu unverbindlich, zu unruhig. Doch stimmen diese Klagen über die Menschen, die zwischen 1997 und 2012 geboren wurden? Es heißt, der Generation Z sei bei der Work-Life-Balance das "Life" deutlich wichtiger als das "Work". Andererseits sollen diese Jahrgänge die dringend notwendige Digitalisierung vorantreiben: Schließ…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Thomas Brussig | Autor | Klimawandel: Hoffnung haben lohnt sich | SWR1 Leute
39:16
39:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:16
Thomas Brussig wurde einem breiten Publikum durch Leander Haußmanns Film "Sonnenallee" bekannt: Sein Buch, auf dem der Film basiert, heißt eigentlich "Am kürzeren Ende der Sonnenallee". Seine Bücher "Helden wie wir", "Die Verwandelten" oder sein DDR-Roman "Das gibt's in keinem Russenfilm" wurden Erfolge und in 30 Sprachen übersetzt. Thomas Brussig …
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Friederike Spiecker | Ökonomin | Das kann Deutschland gegen die Rezession tun | SWR1 Leute
42:00
42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:00
"Regierung wie Opposition glauben noch immer, mit einer wilden Mischung aus den unterschiedlichsten Maßnahmen der gewaltigen Herausforderung begegnen zu können, die in der verfehlten Zinspolitik der EZB ihren Ursprung hat. Das ist der grundlegende Irrtum." Das sagt Friederike Spiecker, Diplom-Volkswirtin und Wirtschaftspublizistin zur Talfahrt der …
…
continue reading