show episodes
 
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Buchautor Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ökologische ...
  continue reading
 
”Die Kunst des Bewusstseins” ist ein einzigartiger Podcast, der sich mit der faszinierenden Welt des menschlichen Bewusstseins befasst. Wir entdecken gemeinsam, wie Bewusstsein unser Leben prägt, beeinflusst und letztlich bereichert. Von der Einführung in grundlegende Bewusstseinskonzepte über praktische Anleitungen zur Meditation und Achtsamkeit bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie Schattenarbeit, Astralreisen und Luziden Träumen – dieser Podcast deckt ein breites Spektrum ab.
  continue reading
 
Artwork

1
Checkpoint

Tagesspiegel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast für Berlin-Kenner und alle, die es werden wollen. Jeden Freitag sprechen Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt und Anke Myrrhe vom Tagesspiegel im Checkpoint („Berliner & Pfannkuchen“) über ein Thema, das die Hauptstadt gerade politisch bewegt.
  continue reading
 
Artwork

1
Jeden Tag eine grüne Tat

Lorenz, Hanne und Nico

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind große und kleine Pfadfinderinnen und Pfadfinder , die frei nach dem Pfadfindermotto ”Jeden Tag eine gute Tat!”, jeden Tag eine ”grüne Tat” empfehlen möchten, um die Natur wieder ein wenig besser zu machen. Es geht in diesem Podcast um Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Recycling, Verzicht, Ökologie, Bildung, Alternativen, BNE, Naturschutz, Klimaschutz, regenerative Energie, Müll, Lebensmittel, Biologie, Bioprodukte, Landwirtschaft, Selbstversorgung, Konsum, Reisen, Leben, Arbeit, und vie ...
  continue reading
 
Artwork

1
ERFOLG!REICH - DER Business & Finance Podcast mit Sven Lorenz

Sven Lorenz - Erfolgreiche Unternehmer/innen sprechen über finanziellen Erfolg

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Herzlich willkommen im ERFOLG!REICH Podcast. Du bist Unternehmer und weißt, was es heißt, jeden Tag Dein Bestes zu geben und dabei viele Risiken einzugehen? Du möchtest Dein Unternehmen zum Fundament für Deine finanzielle Unabhängigkeit machen und von anderen Unternehmern lernen? Mit dem ERFOLG!REICH Podcast nimmt Wirtschaftsberater und Finanzexperte Sven Lorenz die aktuellen Themen unserer Zeit auf und zeigt Dir interessante Sichtweisen und Lösungsansätze. Seine Talkgäste sind erfolgreiche ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gästeliste Geisterbahn

Donnie O'Sullivan, Markus Herrmann, Nilz Bokelberg, Maria Lorenz

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Podcast-Land hat direkt am Ende des Regenbogens der Blitz eingeschlagen. Wie durch Geisterhand entstand dabei „Gästeliste Geisterbahn“, formiert aus drei Schweizer Taschenmessern der Wasmitmedienwelt. In diesem Audio-Dreipersonenhaushalt gibt es Geschichten und Meinungen irgendwo zwischen Hickhack und Halbwissen. Wie eine Flasche kalte Zitronenbrause nach zehn Stunden Autobahn. Oder eher wie ein Wechselshirt im Kofferaum. Man braucht es nicht unbedingt, aber wenn man es dabei hat, fühlt m ...
  continue reading
 
Die Predigten des Berlinprojekts. Herzliche Einladung, unsere Gottesdienste zu besuchen: sonntags, 11 Uhr im Kino Babylon in Mitte und 18 Uhr in der Tanzschule Bebop in Kreuzberg. Infos und Wegbeschreibung findet ihr auf unserer Homepage: www.berlinprojekt.com. Es predigen abwechselnd Lorenz Timnik, Doo-Kyoung Joo-Trostmann und diverse Gastprediger:innen.
  continue reading
 
Artwork

1
Themen Gewitter

Domi und Lorenz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Domi (zukünftiger Polizist) und Lorenz (Auslands-Student) sind Themen Gewitter. Der Podcast übers Leben, lustige Geschichten und alles was dazugehört. Viel Spaß beim Reinhören zum chillen, putzen oder bei was auch immer.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Podcast der Stiftung Zukunft.li

Thomas Lorenz und Doris Quaderer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die gemeinnützige «Stiftung Zukunft.li» versteht sich als ein liberaler Think-Tank für die Aufarbeitung von Themen aus der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, die für die nachhaltige Entwicklung und die Zukunftssicherung Liechtensteins relevant sind. Die Stiftung pflegt den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Forschungsresultate Dritter oder im Auftrag der Stiftung erstellte Studien sollen für die Praxis nutzbar gemacht werden. Sie sind öffentlich zugänglich, um für g ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Weltwach / Dr. Frauke Fischer & Lydia Möcklinghoff

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Tiere können sich in einer für uns nicht wahrnehmbaren Geheimsprache über tausende von Kilometern unterhalten, sie tarnen sich mit Kot, wechseln mal rasch ihr Geschlecht, haben Frostschutzmittel im Blut und wenn es zur Paarung kommt … ach, lassen wir das. Tiere sind jedenfalls zu vielen überraschenden und oft spektakulären Dingen fähig. Nur durch Begeisterung für diese wilde Seite unserer Erde sind Menschen für Natur- und Artenschutz zu mobilisieren. Das wissen Dr. Frauke Fischer und Lydia M ...
  continue reading
 
Artwork

1
Random Talk

Lorenz und Mats

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind 2 Jungs, Lorenz 13 und Mats 12. Wir reden über verschiedene Themen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Folgt uns gerne, um nichts zu verpassen! Wenn ihr uns sponsern wollt, sendet mir eine Email an randomtalkpodcast123@gmail.com
  continue reading
 
MUT.TALK – Der Podcast mit mutigen Menschen für mutige Menschen und solche, die es werden wollen. Für Unternehmer, für Entscheider,, Menschen in Verantwortung, Alltagsabenteurer, Träumer und Macher, Aussteiger und Aufsteiger. Von und mit Lorenz Wenger
  continue reading
 
Niemand scheitert gern – auch nicht auf Reisen. Aber im Nachhinein betrachtet ergeben die kleinen (und etwas größeren) Pleiten und Pannen unterwegs oft die schönsten Erinnerungen – und amüsantesten Geschichten. Genau die gibt es in dieser Show: Erik Lorenz, Moderator des Weltwach Podcasts, zelebriert mit seinen Gästen genüsslich Stories von großen Rückschlägen und kleinen Fettnäpfchen, von Zumutungen und schmerzhaft erlangten Einsichten, fernab von Instagramability und aalglatten Abenteuerge ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schönen Sonntag noch!

Philipp Lorenz & Lukas Matern

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Zwischen Studium und Kreisliga. In diesem Podcast erzählen die beiden Sportjournalismus und Sportmarketing Studenten Lukas Matern und Philipp Lorenz allerlei aus der Welt des Sports, des Alltags oder des Studiums. Alle 2 Wochen gibt es immer sonntags die geballte Ladung Unterhaltung für den perfekten Ausklang des Wochenendes.
  continue reading
 
Artwork

1
Hessen schafft Wissen

Hessen schafft Wissen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Womit beschäftigt sich ein Theoretischer Physiker? Worum geht es bei Bildung 5.0? Und was hat uns Johann Wolfgang von Goethe heute zu sagen? „Hessen schafft Wissen – der Podcast“ präsentiert die Faszination Wissenschaft zum Hören! In informativen, kurzweiligen und persönlichen Episoden diskutieren wir Herausforderungen unserer Zeit – und wagen einen Blick in die Zukunft. Dabei tauchen wir in Themen ein wie Cybersicherheit, Insektenbiotechnologie und Erneuerbare Energien. Wir erfahren welche ...
  continue reading
 
Artwork

1
Grün in der Stadt

Bernhard von Ehren

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ob immer neue Hitzerekorde in der Betonwüste, extreme Dürre oder extreme Niederschläge - der Klimawandel macht auch vor unseren Städten nicht halt, Extremwetterphänomene kommen immer häufiger vor. Was muss sich ändern, damit das Leben in unseren Ballungsräumen lebenswert bleibt? Welche Bedeutung haben Bäume und Grünanlagen für die Lebensqualität der Bewohner einer Stadt? Wie sieht die klimaresiliente Stadt der Zukunft aus? Fragen, auf die der Hamburger Bernhard von Ehren in diesem Podcast An ...
  continue reading
 
Artwork

1
WIMAF - Wiedersehen macht Freude

Maria Lorenz & Nilz Bokelberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In »Wiedersehen macht Freude« sprechen Maria Bokelberg und Nilz Bokelberg über Filme, Serien, Bücher, Musik, Spiele, Dinge, Kram, Zeug ... >Stimme faded aus, während sie immer weiter aufzählt.< Ihr erreicht uns unter: wimaf@poolartists.de WIMAF ist eine Produktion von www.poolartists.de
  continue reading
 
Artwork

1
mellow Podcast

Lorenz Schaible

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der mellow Podcast beschäftigt sich mit spannenden Menschen aus der Start-up Welt, mit Menschen, die einen anderen Blick auf die Dinge haben und das Risiko eingehen Unternehmerisch Tätig zu werden. Wir möchten Geschichten erzählen, die bleiben und Menschen die Möglichkeit geben gehört zu werden und von Ihrem Lebenslauf zu erzählen. Produziert von mellow Podcasts by mellow GmbH
  continue reading
 
Artwork

1
Der 2-Stunden-Papa Podcast: Karriere | Vater sein | Familie | Andreas Lorenz

Andreas Lorenz: Berufstätiger und (hoffentlich) guter Vater, Blogger, E-Book Autor

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im „2-Stunden-Papa“ Podcast von und mit Andreas Lorenz erfahren berufstätige Männer, wie sie trotz eines vollen Terminplans gute Väter sein können. Du bekommst praktische Tipps, Tricks und Strategien wie Du Deine Familienzeit maximierst und das Beste daraus machst. Der 2-Stunden-Papa Podcast wird präsentiert von www.papa-online.com.
  continue reading
 
Der Podcast für alle, die ihr Geld unabhängig von Banken und Beratern erfolgreich, fundiert und rational anlegen wollen. Hier bespreche ich die Themen, die dir dabei helfen, deine finanzielle Bildung aufzubauen, eigenständig mehr aus deinem Geld zu machen und deine Geldanlage dauerhaft souverän gestalten zu können. Alles, was dich zur Vermögensbildung, Geldanlage, Investieren, der Börse, Finanzen, Umgang mit Geld und Aktien interessiert. Mehr Informationen, Tipps und Kontaktmöglichkeiten fin ...
  continue reading
 
Artwork

1
Holistic Strength

Lorenz Wyludda

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ich bin Lorenz Wyludda und der Host und Gründer dieses Podcasts. Ich selbst bin Personal Trainer und Healthcoach und verhelfe den verschiedensten Menschen zu mehr Leistungsfähigkeit, einem ausgewogenerem Lebensstill und mehr Gesundheit. Damit du von meinem und dem Wissen meiner Gäste profitieren kannst, habe ich mich dafür entschieden, diesen Podcast in die Welt zu rufen, um dir zu helfen. Ich hoffe, dass du diesen Podcast feierst und er dir gefällt.
  continue reading
 
Kommunizieren und Präsentieren ist eigentlich ganz leicht, wir tun es ständig und dennoch ist es sehr komplex. Dem wollen wir in diesem Podcast auf den Grund gehen. Im "Miteinander reden" Podcast von Michael Lorenz dreht sich alles um Kommunikation, Führung / Leadership, New Work und den Wandel von Kommunikation durch die Digitalisierung. Es werden Kommunikationsmodelle, Führungsmethoden und Arbeitsmodelle vorgestellt - sowohl theoretisch als auch mit praktischen Beispielen. Das Ziel ist es ...
  continue reading
 
Artwork

1
LMU Erbrecht 2018

Prof. Dr. Stephan Lorenz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung "Erbrecht" im Sommersemester 2018 erstellt. Gegenstand sind die Grundzüge des Erbrechts in dem von den Ausbildungs- und Prüfungsordnungen vorgesehenen Rahmen. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere Gliederung und begleitende Materialien, finden sich unter www.stephan-lorenz.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der 7Mind Podcast

Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Achtsam, produktiv und mental gesund - das ist häufig leichter gesagt, als getan. Schließlich wird der Alltag nicht selten von Stress, Selbstzweifeln, Ablenkungen oder Beziehungskonflikten begleitet. Erfahre im 7Mind Podcast, wie dir Achtsamkeit helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen: Dafür teilen wir Denkanstöße aus der Psychologie und fragen spannende Expert:innen nach ihren Tipps, z.B. für mehr Gelassenheit, nachhaltige Produktivität, besseren Schlaf, Sinnfindung und Selbstver ...
  continue reading
 
Einblicke, Ausblicke, Weitblicke aus dem Berater:innen-Alttag. Die Podcast-Macher:innen und Neuwaldegger Berater:innen Insa Meier und Lorenz Gareis interviewen Kolleg:innen, externe Expert:innen und einander. Ihre Themen u.a.: Systemische Organisationsentwicklung, Führungsentwicklung, Coaching, Purpose, agile Transformation. Offen berichten sie von ihren High- und Lowlights, von der Arbeit mit unseren Kund:nnen und in unseren Weiterbildungsprogrammen, von Herausforderungen im Daily Business, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Heinefunk

Heinrich-Heine-Gymnasium

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich Willkommen beim Podcast Heinefunk! Der Heinefunk ist der Podcast des Heinrich-Heine-Gymnasiums in Oberhausen als Angebot des Fördervereins des Heinrich-Heine-Gymnasiums e.V. Unregelmäßig, etwa alle zwei Wochen, veröffentlichen wir eine neue Folge.
  continue reading
 
Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse Footballquark ist das American Football-Projekt von Torben Dill, Philipp Forstner und Lorenz Leinweber. In unterschiedlichen Formaten werden sowohl die NFL, College Football und der Draft als auch die GFL und ELF gecovered. Torben ist ehemaliger GFL-Spieler und Marketingberater im deutschen Football, Philipp schreibt und scoutet für TOUCHDOWN24, Lorenz ist Mitausrichter des NFLPA Collegiate Bowls und ebenfalls als Scout im Nachwuchsfootball tätig. All ...
  continue reading
 
Artwork
 
In diesem Podcast geht es um Menschen und Ideen, um Gesellschaftswissenschaften und Praxis. Dennis Weis und Stella Lorenz sprechen mit spannenden Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis. Wissen möchten sie von ihren Gästen, woher sie kommen, was sie dazu gebracht hat, sich mit gesellschaftlichen Belangen zu befassen und was sie dabei aktuell am meisten beschäftigt. Dr. Tobias Robischon fragt danach, was man mit gesellschaftswissenschaftlichen Konzepten machen kann. Theorien helfen uns, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Faking Hitler

stern.de GmbH / RTL+

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der 25. April 1983 ist einer der dunkelsten Tage der deutschen Pressegeschichte. Der stern stellt die Hitler-Tagebücher vor. Der GAU: Statt einer Weltsensation stellen sich die Bücher als Fälschung heraus. 35 Jahre später wird der Skandal nun erneut aufgerollt - mit noch nie zuvor gehörten Originaltonbandaufnahmen aus den 80er Jahren zwischen dem Journalisten Gerd Heidemann und dem Fälscher Konrad Kujau. Eine spannende, groteske und aberwitzige Geschichte, die schnurstracks ins Verderben füh ...
  continue reading
 
Artwork
 
Nanu!? Was machst Du denn hier? Hast Du Dich verlaufen? Macht nichts – bleib einfach da und hör mal bei uns rein. Wir sind Lorenz und Vincent, die beiden Volontäre der Wochenzeitung „Junge Freiheit“ aus Berlin. Einmal die Woche treffen wir uns hier im JF-Studio und labern drauf los. JUNGE FREIHEIT: Wochenzeitung für Debatte. Nachrichten aus Politik und Wirtschaft sowie zu aktuellen Themen aus Kultur und Wissenschaft. Gratis Probeabo: https://jf.de/probelesen
  continue reading
 
­PhotoWeekly gibt es nicht nur zur entspannten ­Lektüre auf deinem Smartphone oder Bildschirm – sondern auch für deine Ohren. Im „Fokussiert – der PhotoWeekly ­Podcast“ beleuchten Charly Spilker und Ben Lorenz mit ihren Gästen Spannendes, Neues und Unterhaltsames aus der Fotoszene. 📸 Viel Spaß beim Zuhören! 🙌 Hier geht’s zur aktuellen Ausgabe: https://www.photo-weekly.de Impressum: https://imaging-media-house.de/impressum/ Musik & Schnitt Florian Schiegg / geesi fu
  continue reading
 
Hallo, ich bin Leo! Ich beschäftige mich mit der Frage, was ein gelingendes Leben ist. Dabei möchte ich wissen, wie Wohlbefinden entsteht. Oder viel mehr, was das eigentlich ist: das Befinden. Vor allem aber: Wie kommen wir in Verbindung mit uns und damit, wie wir uns be-finden? Wovon hängt ab, ob das, was wir dann befinden, als Wohlbefinden oder Missbefinden empfinden? All diese Fragen bespreche ich im humansarehappy Podcast mit Menschen aus den verschiedensten wissenschaftlichen Bereichen. ...
  continue reading
 
Wir sind Kirche, damit Menschen Jesus kennenlernen und ihm leidenschaftlich nachfolgen. Das ist der Herzschlag unserer Kirche. Unser Podcast nimmt dich mit in unsere Sonntagsgottesdienste und soll dich für deinen Alltag ermutigen und ausrüsten, ein erfülltes Leben zu führen. Sei herzlich eingeladen uns auch persönlich kennen zu lernen. Alle weiteren Infos findest du unter www.kircheimpott.de.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wenn Du wissen willst, wie Du alles behältst, was Dir gehört, obwohl Du nichts mehr "besitzt" oder wenn Du wissen möchtest, wie man ein steuerfreies Geschäft betreibt, dann solltest Du Dir diese Folge unbedingt anhören. Im Gespräch mit Peter Siwatz, dem Experten für das Thema Verein, gehen wir den Möglichkeiten auf den Grund, wie durch ehrenamtlich…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zur 110. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Es ist die längste Folge bislang, aber die lohnt sich auch, denn zuerst spreche ich mit Maren und Markus über ihr Trans Balkan Race. Und anschließend gibt es noch Beiträge von Lorenz und Brian, die noch weitere Eindrücke, Erlebnisse und Informationen zu diesem Rennen durch Sl…
  continue reading
 
Diese Heinefunk-Folge setzt unsere kleine Reihe vor, mit der wir die neuen Menschen am Heine vorstellen. Heute interviewen unsere Moderatorinnen Emma und Franziska den neuen Englisch- und Geschichtslehrer am Heine, Bastian Lorenz, der seit Mai 2024 bei uns ist. Aus Recklinghausen kommend, hat er im Freiwilligen Sozialen Jahr bei der Lebenshilfe gea…
  continue reading
 
In dieser Episode lade ich dich ein, die verborgenen Winkel der Astralwelt zu entdecken, die besser unerforscht bleiben. Wir tauchen tief in die Geschichten und Warnungen ein, die sich um diese Orte ranken, und erkunden, warum sie als tabu oder gefährlich gelten. Von verfluchten astralen Ruinen bis zu den dunkelsten Ecken des astralen Ozeans – dies…
  continue reading
 
Sonntagspredigt aus dem Standort Bochum. Du bist neu hier? Du möchtest mehr über uns erfahren? Dann connecte dich mit uns: ⁠https://kircheimpott.de⁠ ____________________ Du hast dich für Jesus entschieden, möchtest Teil unserer Kirche werden oder für dich beten lassen? Dann meld dich doch gerne. Wir freuen uns dich kennen zu lernen: ⁠https://kirche…
  continue reading
 
Warum es nicht nur um einen Zaun geht Ein Zaun und eine nächtliche Sperrstunde sollen Berlins berüchtigten Görlitzer Park sicherer machen. Wird das gelingen? Wir diskutieren für euch die Probleme und Lösungsansätze. Und warum es beim Görli um so viel mehr als nur einen Zaun geht. Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Anke Myrrhe Redaktion: Jessica Gummersb…
  continue reading
 
In der neuesten Folge des Video-Podcasts der Stiftung Zukunft.li widmen sich Moderator Sigvard Wohlwend, Zukunft.li-Geschäftsführer Thomas Lorenz und Fabienne Hasler, Leiterin der Landesvertretung Liechtenstein der Concordia Krankenkasse, den drängenden Fragen rund um die steigenden Gesundheitskosten. Mit besonderem Augenmerk werden auch die Manage…
  continue reading
 
Willkommen zu Folge 187 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 187 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 28. Juni 2024. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk sprechen wir über Windkraftanlagen, in die Versicherer investieren. • Mit Michael Matysek von der Helvetia unterhalten wir uns über Versich…
  continue reading
 
Land-Rover-Touren mit Hindernissen – darum geht es in dieser Reiseflops-Folge. Zu Gast sind Franziska und Carsten Jebens, die einige von euch vielleicht aus Episode 336 des Weltwach Podcasts kennen, in der die beiden von ihrem Leben in einem wunderschönen Waldhaus erzählt haben. Dieses Mal – hier, bei den Reiseflops – geht es nun also nicht um ihr …
  continue reading
 
Heute gibt’s die letzte Folge aus unserer Workation in Schleswig-Holstein! Und auch die einzige, bei der der Wind eine Pause machte und wir wie geplant draußen aufzeichnen konnten. Die Vögel haben allerdings keine Pause gemacht und haben uns ordentlich in die Aufnahme gezwitschert. Ein Mensch-Tier-Konflikt, passt also zum Thema. Aber Spaß beiseite …
  continue reading
 
In dieser Woche spreche ich mit Maximilian Riegel. Maximilian Riegel unterstützt Menschen darin, eine professionelle Begleitung oder Therapie zu bekommen. Wir wollen in dieser Folge ein wenig Orientierung bieten im Dschungel der Angebote von Coaching, Therapie, und Beratung. Du hörst in dieser Folge daher nicht nur, was der Unterschied ist zwischen…
  continue reading
 
Sonntagspredigt aus dem Standort Bochum. Du bist neu hier? Du möchtest mehr über uns erfahren? Dann connecte dich mit uns: ⁠https://kircheimpott.de⁠ ____________________ Du hast dich für Jesus entschieden, möchtest Teil unserer Kirche werden oder für dich beten lassen? Dann meld dich doch gerne. Wir freuen uns dich kennen zu lernen: ⁠https://kirche…
  continue reading
 
Kommt mit auf ein tropisches Paradies, bestehend aus 200 Koralleninseln, die sich über 290 Kilometer entlang der Südspitze Floridas erstrecken – die Keys! Bekannt sind sie für ihr kristallklares Wasser, ihre reiche Kunst- und Kulturszene und das entspannte Flair, das von den Einheimischen auch als "Keasiness“ bezeichnet wird. Wir bekommen Einblicke…
  continue reading
 
Legal ist es schon, ab Juli soll nun auch der gemeinschaftliche Anbau in „Cannabis Social Clubs“ starten. Was bedeuten die neuen Regeln für Kifferinnen und Kiffer – und für alle, die noch nie einen Joint angezündet haben? Und reicht das Gras eigentlich für alle? Mit der Bubatzkarte könnt ihr nachschauen, wo bei euch in der Nachbarschaft konsumiert …
  continue reading
 
Heute geht es um folgende Themen: - Flugmodus für Laden von Smartphone (Nico) - ÖPNV statt Auto (Lorenz) - Jutesack vs. Papiertüte vs. Plastiktüte (Nico) - Bäume Pflanzen (Lorenz) - Umweltfreundliche Reinigungsmittel (Nico) - Plastikflasche vs. Glasflasche vs. Dosen (Lorenz) - Einsatz von Plastikprodukten vermeiden/Produkte in Mehrwegbehältern (Nic…
  continue reading
 
Willkommen zu Folge 186 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 186 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 21. Juni 2024. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk sprechen wir über die Fußball-Europameisterschaft und Altersvorsorge. • Mit Daniel Regensburger von Pangaea Life reden wir über die Geldanl…
  continue reading
 
Die Ereignisse überschlagen sich mal wieder beim Tierisch-Podcast! Wir haben den Fast Forward Science Award für Wissenschaftskommunikation ... vielleicht ... gewonnen?! Um den Ball flach zu halten, nicht DEN Award, sondern die Kategorie “Bestes Audio Debut” (das geht in der Euphorie der Folge, und der Hybris, die uns erfasste, etwas unter). In der …
  continue reading
 
Schwarze Löcher üben seit jeher eine große Faszination auf Menschen aus. Ein Grund dafür ist, dass es lange Zeit als unmöglich galt, sie fotografisch abzubilden, und daher nicht bekannt war, wie sie überhaupt aussehen. Im Jahr 2019 gelang Dr. Luciano Rezzolla, einem italienischen Astrophysiker und Professor an der Goethe-Universität Frankfurt, mit …
  continue reading
 
In dieser Folge vertiefen wir das Thema der letzten Folge – Ja und Nein zu sagen – dahingehend, warum authentische und wohlwollende Grenzen immer ein Beziehungsangebot. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören, dein Leo. – Meine Website + Newsletter Anmeldung https://www.humansarehappy.org/ Hol dir das kostenlose PDF: Wirksame Wege für ein hohes Wohlbe…
  continue reading
 
Sonntagspredigt aus dem Standort Bochum. Du bist neu hier? Du möchtest mehr über uns erfahren? Dann connecte dich mit uns: ⁠https://kircheimpott.de⁠ ____________________ Du hast dich für Jesus entschieden, möchtest Teil unserer Kirche werden oder für dich beten lassen? Dann meld dich doch gerne. Wir freuen uns dich kennen zu lernen: ⁠https://kirche…
  continue reading
 
Wie äußert sich ADHS im Alltag? Wie wird eine Diagnose gestellt - auch im Erwachsenenalter? Expertin Vanessa Ebert spricht in dieser Folge mit Eva über Herausforderungen und ihren persönlichen Umgang mit der Diagnose ADHS. Dabei klären sie Begriffe wie “neurotypisch” und “neurodivergent” und gehen auf verschiedene Mythen und Fakten rund um das Them…
  continue reading
 
In dieser Doppelfolge nimmt euch Erik mit auf einen Streifzug durch Florida. Los geht es in Crystal River, einer kleinen, tropischen Oase, die mit knapp 3.100 Einwohnern zwar beschaulich klingt, aber eine Menge zu bieten hat. Zum Beispiel unvergessliche Begegnungen mit Geschöpfen, die, wie es ein Gesprächspartner von Erik ausdrückt, einer Mischung …
  continue reading
 
Steuern sparen und dabei gleichzeitig was für die Mitarbeiter tun. Geht das? Und wie das geht. Im Gespräch mit Johann Porta erfährst Du, wie Du die einzige BAV Lösung nutzen kannst, bei der Du selbst bestimmen kannst, wie sie für Dich und Deine Mitarbeiter arbeitet und das bei optimaler Steuergestaltung für Unternehmer und Unternehmen. Lass Dich in…
  continue reading
 
Für die EM 2024 gibt Berlin mehr als 83 Millionen Euro aus – viel mehr als andere Städte. Die Sportsenatorin verspricht gigantische Gewinne durch das Turnier. Wir rechnen für euch durch: Lohnt sich die Meisterschaft für die Stadt? Moderation: Lorenz Maroldt, Anke Myrrhe Redaktion: Jessica Gummersbach Produktion: Markus Lücker Musik: Anke Myrrhe Abo…
  continue reading
 
Zukunftsbäume - Klimabäume oder einheimische Bäume, welche Bäume sind angesichts des Klimawandels widerstandsfähig genug und steigern langfristig die Lebensqualität in unseren Städten? Darüber spricht Bernhard von Ehren in dieser Podcastfolge mit Prof. Dr. Dirk Dujesiefken, dem Gründer des Instituts für Baumpflege in Hamburg, der zugleich Geschäfts…
  continue reading
 
Willkommen zu Folge 185 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 185 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 14. Juni 2024. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk sprechen wir über das BUV-Fachforum und … äh … Schlagermusik.• Mit Torben Tietz von der MSR Consulting Group reden wir über den wirtschaftl…
  continue reading
 
Ep. 279 – Sonderfolge Wir wollen uns kurz für die vergangene Saison bei allen bedanken und verabschieden uns in die Sommerpause. Der Link zur Spodcast-Umfrage: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdlvUG_–JMNA6JRXSAvU_qz-cmG0_yLOWM5TNhV9H90HG9jA/viewform Wir freuen uns auf euer Feedback! Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns ü…
  continue reading
 
Wohooo! Es gibt schon wieder was zu feiern bei Tierisch! Was genau dürfen wir noch nicht verraten. In den nächsten Tagen wird es mehr Infos geben. Aber schon jetzt feiern wir hier im Podcast mit einer Wohlfühlfolge, in der wir von unseren beeindruckendsten Tiersichtungen erzählen: Ein Flusspferd, das in der Elfenbeinküste den Weg ins Badezimmer ver…
  continue reading
 
Philosoph Richard David Precht war tief im philippinischen Dschungel unterwegs, weitab jeglicher angelegter Wege, auf der Suche nach seltenen Adlern. Er hat immer wieder die afrikanischen Savannen durchschritten, auf der Suche nach Greifvögeln. Seine Streifzüge in aller Welt waren mitunter strapaziös, aber alles in allem machbar. So richtig ans Ein…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung