Die SR 3 Region am Nachmittag - alles wichtige aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Saarland, Deutschland und aller Welt.
…
continue reading
Die SR 3 Region am Mittag - alles wichtige aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Saarland, Deutschland und aller Welt.
…
continue reading
Die hochdosierte Ration Wissen für den Tag. Am Anfang ein Stichwort, am Ende ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig.
…
continue reading
Ein Podcast über den Menschen als solchen. Für alle, die mehr über ihre Spezies erfahren möchten. Host: Laurin Mauracher
…
continue reading
Herzlichen Glückwunsch! Du hast den besten Nerd-Podcast der Welt gefunden. Zwei Nerds, zwei Mikros, zwei Orte… eine Leitung. So ist es. So und nicht anders! Bitte schön damit! LOL - Lost oder Liebe LG Frank und Lucas
…
continue reading
Die Story von Warcraft ist eine sehr komplexe und nicht viele, die World of Warcraft noch spielen blicken so wirklich durch die Story durch. So geht es auch mir. Um Abhilfe zu schaffen habe ich es mir vorgenommen die Story nach und nach durchzulesen und diese mit euch zu teilen.
…
continue reading
Ein Dungeons & Dragons 5e Podcast auf Deutsch! Wir (Aaron und Marie) reden einmal pro Woche über ein Thema aus dem beliebten Pen & Paper RPG. Wir erklären euch DND Lore, Monster, Items aber auch all die Basics.
…
continue reading
Ein schaurig-schönes Sleepover mit Popcorn, Mordgeschichten und paranormalen Stories is what you need? Dann bist du bei Eyes in the Dark genau richtig. In unserem True-Crime & Paranormal Activity Podcast sprechen wir über die unglaublichsten Verbrechen aller Zeiten. Hierbei beschäftigen wir uns vom Motiv für die Tat, über den Tathergang und den schrecklichen Details bis hin zum Gerichtsverfahren oder schaurigen Verschwörungstheorien mit allen Einzelheiten. Unsere Spezialität sind vor allem u ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen wir sind das F4 Schwaigern. Auf diesem Kanal wird es wöchentlich neue Impulse geben. Wir wollen Menschen unserer Zeit für Jesus Christus gewinnen und Christen für ein Leben mit Jesus begeistern und die Stärken und unterstützen, die Jesus als Freund schon kennen. Es soll jeden Mittwoch den Gottesdienst (wenn es einen gab, der online gestellt wurde) online gestellt werden und samstags eine Folge von „Gute Worte für dein Leben“ unserer Telefonandacht geben. Sollten wir weite ...
…
continue reading
Maurice spricht mit Streamern, YouTubern & anderen Personen der Öffentlichkeit über so ziemlich alles.
…
continue reading
QnA mit Sputti zum Thema Guildnews, GW2 und Heart of Thorns
…
continue reading
Hallo zusammen, mein Name ist Michael Hiller und in diesem Podcast führe ich spannende Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten aus allerlei Bereichen und Disziplinen, meistens auf Deutsch aber teilweise auch auf Englisch.
…
continue reading
Die wöchentliche Film-Sendung umfasst die relevanten Beiträge und Sendungen der Woche, zusammengeführt und moderiert. Dazu die exklusiven fünf «unverzichtbaren» Filme im aktuellen Kinoangebot und ein Tonspur-Quiz zum Mitraten mit Auflösung am Ende des Magazins.
…
continue reading

1
Lore & History: Drizzt Do'Urden
1:02:06
1:02:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:06Er kam aus der Dunkelheit – und wurde zum strahlenden Helden: In unserer großen 4-Jahres-Jubiläumsfolge dreht sich alles um Drizzt Do’Urden, den wohl berühmtesten Dunkelelfen der D&D-Welt. (WERBUNG) Probiert unseren Partner HOLY für Softdrinks und mehr! Code "DENGLISCH5" für 5€ Rabatt auf die erste Bestellung, Code "DENGLISCH" für 10% auf alles! Zu…
…
continue reading
Berufung In dieser Episode befassen wir uns intensiv mit dem Thema der Berufung, inspiriert von der biblischen Figur König David. Ich lade die Zuhörer ein, über ihre eigene Berufung nachzudenken, während wir die Geschichte erkunden, wie der Prophet Samuel von Gott beauftragt wird, einen neuen König aus der Familie Isais in Bethlehem zu salben. Dies…
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
"Auf Schusters Rappen" – das wird zu weilen gesagt, wenn jemand zu Fuss unterwegs ist. Doch woher kommt dieser Ausdruck?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
#244 FÜNF JAHRE, FÜNF FÄLLE - Die dunkelsten Schatten aus dem Archiv 🗂️
3:49:37
3:49:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:49:37Fünf Jahre. Fünf Geschichten. Fünf Schatten, die nie wirklich verschwunden sind. Zu unserem 5-jährigen Jubiläum öffnen wir die dunklen Schubladen unseres Archivs – und blicken zurück auf jene Fälle, die uns am tiefsten berührt, am meisten beschäftigt und nie ganz losgelassen haben. Was hat sich verändert? Was blieb? Und warum lassen uns manche Gesc…
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Die richtige Saat In dieser Rede beleuchtet Daniel Schmalzhaf die entscheidende Rolle der Saatgutauswahl und des richtigen Saatzeitpunkts in der Landwirtschaft, und zieht dabei wertvolle Parallelen zu persönlichen Entscheidungen im Leben. Er schildert seinen aktuellen Aussaattermin, bei dem Mais gesät wurde, und betont, wie viele Faktoren – wie das…
…
continue reading

1
23: Das Trauma aus der Tiefe holen mit LSD - Alba Schwarz
41:56
41:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:56Psychedelika ist die Sammelbezeichnung für Substanzen oder Drogen, die das Bewusstsein erweitern sollen - oder zumindest verändern. Was genau passiert bei einem solchen psychedelischen Rausch - einem Trip? Kann man das wirklich für Psychotherapie verwenden? "Alba Schwarz" (Deckname) ist vermutlich die erste Österreicherin, die eine moderne, legale …
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Es ist wieder Zeit für den ESC - ein Wettbewerb, an dem Zuschauer:innen aus ganz Europa vereint zusammenkommen und ganz objektiv den musikalisch besten Act aufs Podest stellen. Oder? Naja, nicht ganz. Obwohl der ESC offiziell als unpolitisch gilt, schwingt natürlich auch auf der Bühne die Politik mit. Ein gutes Beispiel dafür: befreundete Länder ge…
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Auf Zuckerbriefchen und Kalenderzetteln hat die antike Weisheit «Errare humanum est» überdauert: «Irren ist menschlich». Sie findet sich etwa bei Cicero und Seneca … und von diesem Verb «errare» stammt auch das deutsche Adjektiv «erratisch».Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
In dieser Episode des F4 Nachgefragt-Podcasts widme ich mich den tiefgehenden Fragen rund um das Gebet und dessen Bedeutung in unserem Glaubensleben. Im Gespräch mit Gideon Schmalzhaf analysieren wir die erste Predigt über das Gebet von Marc Bühner und beantworten Fragen, die uns im Bezug auf die Rolle von Gebet und Gottes Plan bewegen. Wir beginne…
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading

1
#243 Who failed Maya? – Im Schatten der Fürsorge
1:26:44
1:26:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:44Was, wenn medizinische Fürsorge plötzlich in den Verdacht der Manipulation gerät? Was, wenn Eltern, die alles für ihr Kind tun, plötzlich selbst unter Verdacht stehen – und das System, das eigentlich helfen soll, zum Gegner wird? In dieser Spezialfolge erzählen wir die Geschichte von Maya Kowalski, einem Mädchen, das plötzlich an einer seltenen Sch…
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Sie kennen das wahrscheinlich: Das Pub am Nachmittag müffelt nach abgestandenem Bier, und in der Ecke steht still ein abgeranzter Billardtisch, der schon bessere Tage gesehen hat. Dabei gab es Zeiten, da war Billard ein Spiel für Könige.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Mark Bühner - Entdeckungsreise GEBET | Warum soll ich beten? (Teil 1 von 4)
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30Entdeckungsreise GEBET | Warum soll ich beten? (Teil 1 von 4) In dieser Lehrveranstaltung diskutiert Mark Bühner das Thema Gebet und lädt die Zuhörer zu einer Entdeckungsreise ein, um die facettenreiche Natur des Gebets zu erkunden. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen und die Herausforderungen, die er im Laufe seines Lebens in Bezug auf das Geb…
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Wenn jemand richtig gut ist in etwas, wird er oder sie auch schon mal als alter Hase bezeichnet. Woher die Bezeichnung kommt, weiss Gisela Feuz.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
DAS IST NICHT FOLGE 4!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! | NERDLINE S06 E03.5
1:33:25
1:33:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:25Weil die Jungs erst einmal dafür sorgen mussten, dass das Weltgeschehen nicht völlig aus den Fugen gerät und ein passabler Papst die religiöse Doktrin von NerdLine zu den Vollzeitgläubigen trägt mussten die Jungs im April aufgrund von zeitlichen Paradoxien eine Folge aussetzen. Dadurch entsteht immer eine neue Version im Multiversum des besten Gami…
…
continue reading
Er ist zurzeit in aller Munde, auch bei uns am Radio hören wir ganz viel über ihn: diese Woche fängt der Eurovision Song Contest in Basel an. Und wenn Sie den ESC schon mal im Fernsehen geschaut haben, dann dürfte Ihnen diese Melodie bekannt vorkommen...Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
#242 „Der Würger von Frankfurt“ – Zwischen Schmerz, Stimme und Stärke
1:27:15
1:27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:15In dieser Folge erzählen wir die Geschichte von Gerhard B., bekannt als „Der Würger von Frankfurt“ – einem Mann, der in den 1970er Jahren mehrere Frauen brutal ermordete und trotz psychiatrischer Unterbringung erneut zur Gefahr wurde. Doch im Mittelpunkt steht heute nicht nur der Täter, sondern vor allem eine Stimme, die viel zu lange ungehört blie…
…
continue reading
Vergänglichkeit – Beständigkeit In dieser Vorlesung spricht Eva Schäfer über die Themen Vergänglichkeit und Beständigkeit, die sowohl in der Geschichte als auch im persönlichen Leben von Bedeutung sind. Sie leitet die Diskussion mit einem Lied an, das in ihrer Jugend häufig im Jugendkreis gesungen wurde. Die ersten Strophen des Liedes reflektieren …
…
continue reading
In dieser Episode spreche ich mit Jonathan Kraus über fundamentale Ermahnungen, die in unserer Gemeinde von Bedeutung sind. Wir beginnen mit der Frage, welche Botschaften er unserer Gemeinschaft mit auf den Weg geben würde. Jonathan hebt hervor, dass es wichtig ist, wachsam zu bleiben, um zu verhindern, dass spirituelle Praktiken zu Routinen werden…
…
continue reading
In der Welt des Gesangs gibt es diverse Formen: Das Lied, die Mélodie, in der Oper Rezitativ, Arioso, Arie, Cantabile oder Cavatine. Und eine Zeitlang zumindest war das Opernpublikum immer besonders gespannt auf die Cabaletta - den Schluss-Teil einer Arie.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Vielleicht hören Sie uns gerade übers Küchenradio oder im Auto. Falls Sie jetzt aber gerade Kopfhörer tragen, dann umso besser - denn jetzt geht es um Klang und um eine Methode Klang aufzunehmen. Und zwar mit einer sogenannten "Jecklin Scheibe", die vom Schweizer Tonmeister Jürg Jecklin erfunden worden ist.Musikredaktor Roman Hosek erklärt , was da…
…
continue reading
Wie wird ein neuer Papst gewählt? Diese Frage dürfte viele interessieren da heute das Konklave beginnt - es wird also ein neuer Papst gewählt. Wie diese Wahl abläuft, ist in der römisch-katholischen Kirche genau geregelt. Das Wahlgremium bilden die Kardinäle, sie versammeln sich im Vatikan und wählen das neue Oberhaupt der römisch-katholischen Kirc…
…
continue reading

1
Jonathan Krauss - Die sieben Sendschreiben
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24Die sieben Sendschreiben In dieser Lektüre beleuchtet Jonathan Krauss die sieben Sendschreiben aus den Kapiteln 2 und 3 der Offenbarung. Zu Beginn wird ein Überblick über die Ausgangslage gegeben, in der der Apostel Johannes auf der Insel Patmos ist, wo ihm Jesus erscheint und ihm den Auftrag erteilt, die Offenbarung aufzuschreiben. Der Referent ma…
…
continue reading
Am 7. Mai 1850 wurde mit dem «Bundesgesetz über das eidgenössische Münzwesen» die Geldpolitik Bundessache. Die Währung hiess fortan «Schweizer Franken», nach dem Vorbild des französischen Silber-Franc, der auch dem belgischen Franken den Namen gab.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Die Fussball EM hat eins. Mickey Mouse ist eins. Und manche haben sogar ein persönliches. Die Rede ist von einem Maskottchen. Was es mit Maskottchen auf sich hat, weiss Gisela Feuz.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
#241 🔴 [REC] LIVE ON TV: Als die Mutter vom Tod ihrer Tochter erfuhr
1:33:18
1:33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:18Ein kleines süditalienisches Dorf. Eine 15-jährige, die zum Strand will – und nie wieder zurückkehrt. Was als Vermisstenmeldung beginnt, entwickelt sich zu einem der aufsehenerregendsten Mordfälle Italiens. Im Zentrum: eine Familie, die zerrissen wird – von Lügen, Leid und einem grausamen Verbrechen. ⚠️ Triggerwarnungen • Explizite Gewaltdarstellun…
…
continue reading

1
Geografie: Dragonlance und die Welt von Krynn
44:35
44:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:35Was haben Kender, Drachen und ein brennender Berg gemeinsam? Richtig: Dragonlance. Aaron erklärt die epische Welt von Krynn – inklusive Götterdrama, Drachenkrieg und der einen Lanze, sie alle zu durchbohren. (WERBUNG) Probiert unseren Partner HOLY für Softdrinks und mehr! Code "DENGLISCH5" für 5€ Rabatt auf die erste Bestellung, Code "DENGLISCH" fü…
…
continue reading
Es ist DAS Worterbüch der französischsprachigen Welt, die Larousse-Enzyklopedie. Dieses Jahr hat die französische Sprachbibel unter anderem das Wort "Maskulinismus" als neuen Begriff ins Lexikon aufgenommen. Was genau ist Maskulinismus?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
«De la Terre à la Lune », « von der Erde zum Mond » hiess 1865 ein Roman von Jules Verne, ein frühes Science-Fiction Buch. Zum Mond reiste man in einer Rakete. Und Raketen sind im Guten wie im Grausamen in der Geschichte wichtige Objekte.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Fersengeld geben. Was der Ausdruck bedeutet, ist klar. Bloss woher er kommt …. Da streiten sich die Gelehrten.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Anne Müller - Vom Säen und Ernten
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58Vom Säen und Ernten In dieser Vorlesung beschäftigt sich Anne Müller intensiv mit dem Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen und reflektiert, wie sich ihre Sichtweise auf diesen Text im Laufe der Zeit verändert hat. Anfangs war dieses Gleichnis für sie nicht besonders ansprechend, doch nach einer tiefgehenden Auseinandersetzung entdeckt sie die Rel…
…
continue reading
Kakerlaken in der Küche, Bettwanzen im Sofa - das ist ein Fall für den Kammerjäger. Aber woher kommt der Begriff eigentlich?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Es ist Morgen, wir sind frisch geduscht und machen uns kaum Gedanken darüber, wie wichtig Hygiene eigentlich ist. Gesundheit hat viel mit Hygiene zu tun, und das wussten die Menschen immer schon. Die alten Griechen kannten dafür sogar eine eigene Göttin.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
#240 Barbie & Ken – Der Anfang vom Ende x SISTERS IN CRIME
1:21:32
1:21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:32Nach außen wirken sie wie das perfekte Paar. Jung, gutaussehend, charmant – ein echtes Vorzeigeduo. Doch hinter dem Lächeln beginnt etwas zu wachsen: Kontrolle, Manipulation, Abhängigkeit. Was als Liebesgeschichte beginnt, entwickelt sich zu einer stillen Dynamik, die schließlich Grenzen überschreitet und das mit tödlichen Folgen. In diesem ersten …
…
continue reading

1
Lore & History: Mask, Gott der Schatten und Diebe
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:55In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Mask, den Gott der Schatten, Diebe und Fälschungen. Und warum trägt man in Westgate freiwillig eine Geldbörse zum Klauen? Antworten gibt’s bei uns – wie immer mit dunklem Halbwissen! (WERBUNG) Probiert unseren Partner HOLY für Softdrinks und mehr! Code "DENGLISCH5" für 5€ Rabatt auf die erste Bestellung, C…
…
continue reading
Die Veränderung und die Beständigkeit In dieser Folge von "Gute Worte für dein Leben" reflektiere ich über die Veränderungen, die in meinem Leben in den letzten Jahren stattgefunden haben. Diese Veränderungen umfassen nicht nur mein Alter und Aussehen, sondern auch bedeutende Aspekte meines Lebens wie meinen Familienstand und die Erfahrungen, die i…
…
continue reading
Franziskus lässt sich bewusst nicht in den Grotten des Petersdoms bestatten, sondern in Santa Maria Maggiore. In der Kirche hängt die wichtigste Marienikone der römisch-katholischen Kirche: Franziskus suchte sie regelmässig zum Gebet auf, auch noch kurz vor seinem Tod.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Im antiken Griechenland pilgerten Krethi und Plethi nach Delphi zum Orakel, um vom Gott Apollo die Zukunft zu erfahren. Deshalb nennt sich auch eine wissenschaftliche Befragungsweise die «Delphi-Methode».Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Heute ist Welttag des Buches. Grund genug, dem Wort «Buch» einmal ganz genau auf den Grund zu gehen. Denn dieses ist älter als die ältesten Bücher. SRF-Sprachexperte André Perler reist weit zurück in der Zeit.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Johannes "John" Götz - Hast du ein an der Waffel?
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03Hast du ein an der Waffel? In dieser Lektion wird das Thema der Auferstehung und ihrer Bedeutung im christlichen Glauben mit Hilfe einer besonders anschaulichen Metapher erläutert: Die Zubereitung von Waffeln. Johannes "John" Götz beginnt mit der Frage, welche Zutaten in den Waffelteig gehören, um eine Parallele zwischen der Waffel und dem Leben al…
…
continue reading