Die SR 3 Region am Nachmittag - alles wichtige aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Saarland, Deutschland und aller Welt.
…
continue reading
Die SR 3 Region am Mittag - alles wichtige aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Saarland, Deutschland und aller Welt.
…
continue reading
Hier finden Sie Serien zu relevanten Wissensthemen aus allen Lebensbereichen - breitgefächert, vertiefend und orientierend. Autor: innen verbinden Expertise mit Alltagserfahrung, sowie Hintergrundwissen mit Reflexion. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Monika Kalcsics, Astrid Schwarz, Alexandra Augustin, Ute Maurnböck. Produktion: ORF Mediencampus Wien. Weitere Informationen: https://oe1.orf.at/radiokolleg
…
continue reading
Die Story von Warcraft ist eine sehr komplexe und nicht viele, die World of Warcraft noch spielen blicken so wirklich durch die Story durch. So geht es auch mir. Um Abhilfe zu schaffen habe ich es mir vorgenommen die Story nach und nach durchzulesen und diese mit euch zu teilen.
…
continue reading
Jeden Sonn- und Feiertag ist in der Pause der Matinee eine Künstler/innenpersönlichkeit zu Gast. Aktuelle Produktionen und Werke werden besprochen, kultur- und tagespolitische Themen diskutiert und Hintergründe beleuchtet. Pointiert, kritisch, informativ.
…
continue reading
Willkommen bei unserem D&D Podcast. Bei uns hörst Du Let's Play und Lore-Folgen zum Rollenspiel Dungeons & Dragons. Unser Podcast wird geschnitten und nachbearbeitet, denn unser Ziel ist es, wie ein Fantasy Rollenspiel Hörbuch zu klingen. In den Lore-Folgen beschäftigen wir uns mit DnD Welten, Monstern, magischen Gegenständen und geben Tipps für Spielleiter und Rollenspieler.
…
continue reading
Ein Dungeons & Dragons 5e Podcast auf Deutsch! Wir (Aaron und Marie) reden einmal pro Woche über ein Thema aus dem beliebten Pen & Paper RPG. Wir erklären euch DND Lore, Monster, Items aber auch all die Basics.
…
continue reading
Deutscher Conquest: Last Argument of Kings Podcast der sich an Einsteiger und zukünftig auch an die kompetitive Szene richtet. Ihr könnt uns auch auf dem deutschen Conquest Discord Server finden ->https://discord.gg/ug8RkSxKS4 Falls ihr uns Unterstützen wollt könnt ihr das gern über Auphonic tun -> https://auphonic.com/donate_credits?user=FeldherrenVonEÄ
…
continue reading
Maurice spricht mit Streamern, YouTubern & anderen Personen der Öffentlichkeit über so ziemlich alles.
…
continue reading
QnA mit Sputti zum Thema Guildnews, GW2 und Heart of Thorns
…
continue reading
Ein Podcast über den Menschen als solchen. Für alle, die mehr über ihre Spezies erfahren möchten. Host: Laurin Mauracher
…
continue reading
Hallo zusammen, mein Name ist Michael Hiller und in diesem Podcast führe ich spannende Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten aus allerlei Bereichen und Disziplinen, meistens auf Deutsch aber teilweise auch auf Englisch.
…
continue reading
Die wöchentliche Film-Sendung umfasst die relevanten Beiträge und Sendungen der Woche, zusammengeführt und moderiert. Dazu die exklusiven fünf «unverzichtbaren» Filme im aktuellen Kinoangebot und ein Tonspur-Quiz zum Mitraten mit Auflösung am Ende des Magazins.
…
continue reading

1
Lore & History: Asmodeus, der Erzteufel
34:31
34:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:31Heute geht's um Asmodeus – Meister der Täuschung, Herrscher der Neun Höllen und vielleicht den gefährlichste Manipulator im D&D-Multiversum. (WERBUNG) Probiert unseren Partner HOLY für Softdrinks und mehr! Code "DENGLISCH5" für 5€ Rabatt auf die erste Bestellung, Code "DENGLISCH" für 10% auf alles! Zu Holy: https://weareholy.com/denglisch Discord: …
…
continue reading

1
Alte weise Frauen: Lore Hostasch
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53In dieser Folge ist Elenora "Lore" Hostasch (80) zu Gast. Hostasch war die erste Frau, die es als Gewerkschaftsvorsitzende an die Spitze einer österreichischen Gewerkschaft geschafft hat (1989, GPA), außerdem war sie einst auch die erste Arbeiterkammerpräsidentin (1994). Ab 1997 war Lore Hostasch Bundesministerin für Arbeit, Gesundheit und Soziales…
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading

1
Basics: Schurke / Rogue (PHB 2024)
1:05:02
1:05:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:02Wer braucht Ehre, wenn man Vorteil auf den Angriff hat? Heute geht’s um Rogues – die heimlichen Helden (oder schamlosen Diebe) in D&D. Von Attentätern bis Trickbetrügern: Viel Spaß mit den Schurken! (WERBUNG) Probiert unseren Partner HOLY für Softdrinks und mehr! Code "DENGLISCH5" für 5€ Rabatt auf die erste Bestellung, Code "DENGLISCH" für 10% auf…
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading

1
Utopie Gleichstellung (1)
51:33
51:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:33Wie Frauen leben wollen: ++Der Kampf der jungen Frauen ++"Den Frauen ihr Recht" - Eine Zeitreise ++Machtfreiere Beziehungen ++Alte weise Frauen: Christine Haiden Gestaltung: Johanna Hirzberger, Ulrike Schmitzer, Ulla Ebner, Alexandra Augustin. Redaktion: Ulrike Schmitzer, Ina Zwerger. Gesendet in Ö1 am 3. 03. 2025.…
…
continue reading

1
Utopie Gleichstellung (2)
51:29
51:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:29Was Frauen leisten: ++Weibliche "Nächstenliebe" ++Der Mythos von der Rabenmutter ++Kinkeeping - Die Kümmerfalle ++Alte weise Frauen: Elfriede Hammerl Gestaltung: Juliane Nagiller, Ulla Ebner, Johanna Hirzberger, Alexandra Augustin. Redaktion: Ulrike Schmitzer, Ina Zwerger. Gesendet in Ö1 am 4. 03. 2025.…
…
continue reading

1
Utopie Gleichstellung (3)
51:29
51:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:29Was Frauen verdienen: ++Frauenstreik ++Frausein lohnt sich nicht ++Frauen und Karriere ++Alte weise Frauen: Monika Rosen Gestaltung: Astrid Schwarz, Juliane Nagiller, Ulrike Schmitzer, Alexandra Augustin. Redaktion: Ulrike Schmitzer, Ina Zwerger. Gesendet in Ö1 am 5. 03. 2025.
…
continue reading

1
Utopie Gleichstellung (4)
51:31
51:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:31Was Frauen mit Macht zu tun haben: ++Das Matriarchat - ein Mythos? ++Warum Frauen antifeministisch wählen. ++Der Gleichstellungsrat - ein neues Instrument für die Frauen. ++Alte weise Frauen: Lore Hostasch Gestaltung: Ulrike Schmitzer, Ulla Ebner, Johanna Hirzberger, Alexandra Augustin. Redaktion: Ulrike Schmitzer, Ina Zwerger. Gesendet in Ö1 am 6.…
…
continue reading

1
Alte weise Frauen: Christine Haiden
47:23
47:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:23In dieser Folge ist die renommierte österreichische Journalistin und Autorin Christine Haiden (63) zu Gast. Sie war fast 30 Jahre lang Chefredakteurin der Welt der Frauen - einst die erste Frauenzeitschrift Österreichs. Außerdem ist Christine Haiden Präsidentin des OÖ-Presseclubs. 2008 war sie Managerin des Jahres und 2013 wurde ihr der Eduard-Ploi…
…
continue reading

1
Alte weise Frauen: Elfriede Hammerl
48:57
48:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:57In dieser Folge ist die renommierte Schriftstellerin und Journalistin Elfriede Hammerl (79) zu Gast. Seit den 1970er-Jahren verfasst Elfriede Hammerl ihre feministischen Kolumnen für diverse Zeitungen und Zeitschriften, verfasst Bücher und hat 1997 auch das erste Frauenvolksbegehren mit ins Leben gerufen. In dieser Folge spricht sie mit Alexandra A…
…
continue reading

1
Alte weise Frauen: Monika Rosen
46:43
46:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:43In dieser Folge ist Monika Rosen (62) zu Gast, Börsenexpertin und Vizepräsidentin der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft. Monika Rosen gilt als DIE Finanz- und Börsenexpertin in Österreich. Nach 33 Jahren am Börsenparkett und über zwei Jahrzehnten als Chefanalystin der Unicredit Bank Austria AG und sie seit April 2022 im „Unruhestand“ und i…
…
continue reading

1
Monster Menagerie: Displacer Beasts / Täuschungsbestien
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43Aaron hat ein neues Haustier… und es versucht, ihn umzubringen. Willkommen zu unserer Folge über Displacer Beasts – magische Monsterkatzen mit Tentakeln. Woher kommen sie? Warum haben sie eine Erzfeindschaft mit Blink Dogs? Und kann man sie wirklich als Haustier halten? (Spoiler: Nein.) Das Forgotten Realms Wiki hat eine schöne Bildergalerie der Di…
…
continue reading
Die Suche nach der eigenen Identität: Erwachsenwerden wird als längerer Prozess verstanden, der sehr unterschiedlich ablaufen kann. Individualisierung, aber auch die Verlängerung von Ausbildungsphasen haben unter anderem zu dieser Entwicklung beigetragen. Die Grenze zwischen Jugend und Erwachsenenalter erscheint verschwommen. Soziologen plädieren d…
…
continue reading
Aufbau einer eigenen Existenz: Die erste eigene Wohnung - ein großer Schritt zur Entwicklung der eigenen Identität. Die Unabhängigkeit von den Eltern und die erste Einrichtung nach dem eigenen Geschmack ist oft ein Symbol für den Beginn des Erwachsenenlebens. Aber viele Auszugsgeschichten laufen nicht nach diesem Muster ab. Die erste eigene Wohnung…
…
continue reading
Ab 18 Jahren ohne Fürsorge: Viele Angebote der Jugendhilfe, etwa die der MA11 in Wien, enden mit 18 Jahren. Jugendliche in Fremdbetreuung müssen dann in kürzester Zeit auf eigenen Füßen stehen. Sozialarbeiter:innen sprechen schon lange von einer psychosozialen Versorgungslücke, nur wenige Beratungsstellen sind auf Menschen im Transitionsalter und i…
…
continue reading
Zukunftswünsche und Karrierestarts: Die Zeit, die junge Menschen in Ausbildungen verbringen, ist in den vergangenen Jahren deutlich länger geworden. Auch gibt es seit vielen Jahren einen Trend weg von vorgefertigten Berufswegen, die nach einem bestimmten Schema ablaufen. Die jeweilige Gestaltung des Arbeitslebens ist individuell und frei geworden. …
…
continue reading

1
Der Vjosa Wildfluss Nationalpark (1)
13:05
13:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:05Mehr als zehn Jahre lang hatten Naturschutzorganisationen, Forscher:innen, Musiker:innen, Künstler:innen und Anwält:innen gegen Kraftwerksprojekte und für den Schutz des Flusses Vjosa in Albanien gekämpft und hatten schließlich Erfolg: Im März 2023 wurde die Vjosa zum ersten Wildfluss Nationalpark Europas erklärt. Doch noch sind nicht alle Gefahren…
…
continue reading

1
Der Vjosa Wildfluss Nationalpark (2)
13:00
13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:00Die Vjosa und ihre frei fließenden Nebenflüsse bilden ein Ökosystem mit einer großen biologischen Vielfalt von nationaler und globaler Bedeutung. Sie in ihrer natürlichen Form zu erhalten, ist wichtig für die Biodiversität, aber auch für die Wissenschaft, um die natürlichen Prozesse eines Flusses zu erforschen. Die Vjosa kann damit als Referenz für…
…
continue reading

1
Der Vjosa Wildfluss Nationalpark (3)
12:59
12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:59Beim Festakt zur Nationalparkerklärung im März 2023 machte der albanische Premier Edi Rama klar, dass er den Vjosa Nationalpark als wertvoll für sein Land erachtet, allerdings eher als Grundlage für die Entwicklung von Luxus-Tourismus, als für die Natur. Dafür werden gerade ein internationaler Flughafen mitten im ökologisch wertvollen und unter Nat…
…
continue reading

1
Der Vjosa Wildfluss Nationalpark (4)
12:59
12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:59Der Kampf um die Vjosa war erfolgreich, aber er ist noch nicht zu Ende. Denn werden die Pläne der Regierung weitergeführt und all das umgesetzt, was gerüchteweise geplant ist, wird der junge Wildfluss Nationalpark schon im dritten Jahr seines Bestehens wieder beschnitten und in wichtigen Teilen zerstört werden. NGOs, Forscherinnen und Forscher und …
…
continue reading

1
Lore & History: Eldath, Göttin des Friedens & des Wassers
31:11
31:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:11Heute reden wir über D&Ds friedlichste Göttin! Wie überlebt eine Pazifistin in einer Welt voller Schwerter, Feuerbälle und Malar-Anhänger? www.twitch.tv/deltasilie (WERBUNG) Probiert unseren Partner HOLY für Softdrinks und mehr! Code "DENGLISCH5" für 5€ Rabatt auf die erste Bestellung, Code "DENGLISCH" für 10% auf alles! Zu Holy: https://weareholy.…
…
continue reading
Vom Liegen. Am Anfang des Lebens spielt sich alles in der Horizontalen ab. Wir schweben im Fruchtwasser des Mutterleibs und liegen nach der Geburt in den Armen unserer Eltern. Wir spüren den eigenen Körper noch nicht im Unterschied zum anderen, wachsen aber langsam in unsere eigenen Bewegungen hinein, drehen uns, heben den Kopf, können ihn schließl…
…
continue reading
Vom Sitzen. Das Sitzen ist eine Haltung, um Körperkontrolle zu erhalten. Abstraktes und räumliches Denken, sogar lernen, ist im Sitzen leichter als im Gehen oder Stehen. Aber nicht immer wird die Sitzhaltung für aktives Denken eingenommen. Sitzen ist einfach eine Angewohnheit, und wir tun es gern. Im Schnitt 7, 5 Stunden pro Tag: beim Frühstück, in…
…
continue reading
Vom Stehen. Stehen ist eine ungesicherte Haltung, wir schwanken. Selbst der Gardewachsoldat schafft keinen ganz sicheren Stand. Füße zusammen, gerader Rücken, Kopf zurück, ist die Devise. Die militärische Haltung soll Bewegung verhindern. Wenn Haltung tatsächlich unseren Startpunkt für Bewegung festlegt, dann stellt sich die Frage: Warum diese Halt…
…
continue reading
Vom Gehen. Erst der aufrechte Gang unterscheidet den Menschen bekanntlich von anderen Primaten. Tanztherapeutin Susanne Bender erzählt wie psychische und physische Entwicklung vom Liegen über das Sitzen, Stehen bis zum Gehen ineinandergreifen und gibt weitere Einblicke in das Kestenberg Movement Profile, entwickelt von der US-amerikanischen Kinderp…
…
continue reading

1
Das Comeback der Querfront (1)
12:58
12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:58"Lechts und rinks kann man nicht velwechsern", dichtete Ernst Jandl Mitte der 1960er-Jahre. Um gleich darauf festzustellen: "Werch ein illtum!" Auf die Mesalliance von rechts und links, eine kreative Vermischung der Sphären, haben in der Weimarer Republik auch revolutionäre Nationalsozialisten und "nationale Bolschewisten" gesetzt. Eine Strategie, …
…
continue reading

1
Das Comeback der Querfront (2)
13:15
13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:15Was haben radikale Linke und extreme Rechte gemeinsam? Manchmal mehr, als man denken mag. In den Jahren der Weimarer Republik etwa wurde der Begriff der "Querfront" geprägt. Gestaltung: Günter Kaindlstorfer. Gesendet in Ö1 am 18. 02. 2025.
…
continue reading

1
Das Comeback der Querfront (3)
13:24
13:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:24Wenn der Schweizer Vortragsredner Daniele Ganser zu einem seiner Speaking-Spektakel bittet, strömen die Massen herbei - und zahlen dafür gerne bis zu 50 Euro Eintritt. Ob in Berlin oder Wien, in Zürich, Erfurt oder Wels: Daniele Ganser begeistert seine Fans. Oft stehen sie stundenlang an, um den Ausführungen ihres Idols lauschen zu dürfen. Wenn Gan…
…
continue reading

1
Das Comeback der Querfront (4)
13:15
13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:15Die Kritik am Zins, etwa durch Theologen des Mittelalters, ist so alt wie das Finanzwesen selbst. Seit der Wirtschaftstheoretiker Silvio Gesell, dem Anarchismus nahe stehend, seine Kritik am Zinssystem auch im zwanzigsten Jahrhundert formulierte, gilt Zinskritik als irgendwie "fortschrittlich". Zu Unrecht, denn sie greift zu kurz. Gestaltung: Günte…
…
continue reading

1
Folge 36 - Conquest Worldwide: Netherlands (EN)
1:14:53
1:14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:53Deutscher Conquest: Last Argument of Kings Podcast der sich an Einsteiger und auch an die kompetitive Szene richtet. https://linktr.ee/FeldherrenVonEa German Conquest: Last Argument of Kings podcast aimed at beginners and the competitive scene. https://linktr.ee/FeldherrenVonEaVon Feldherren von Eä
…
continue reading

1
Basics: Zauberer / Sorcerer (PHB 2024)
58:21
58:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:21Neues D&D, neues Glück! Heute ist es so weit! Die neuen Dungeons & Dragons Regelwerke sind in unseren Händen und wir können uns endlich ein Bild machen, wie die einzelnen Klassen so dastehen. Deshalb beginnen wir heute mit den "Remakes" unserer beliebten Basics-Folgen, angefangen mit dem magischsten ... ähm ... zauberhaftesten Zauberkundigen im neu…
…
continue reading

1
Was ist eine Depression? (1)
22:01
22:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:01Müdigkeit und Erschöpfung? In unserer Gesellschaft? Nicht erwünscht! Die Depression scheint weiterhin ein Tabu zu sein. In sozialen Foren hingegen, also auf Instagram und TikTok, erzählen immer mehr Menschen, wie sich eine Depression anfühlt. Wie geht es den Depressiven im digitalen Zeitalter? Gestaltung: Katharina Godler. Redaktion: Alexandra Augu…
…
continue reading

1
Was ist eine Depression? (2)
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05Rund siebzig Prozent der Menschen nehmen Antidepressiva nicht wie vereinbart ein, sagt Psychiater Roger Pycha. Nicht für jede Person ist die Behandlung einer Depression mit Medikamenten zielführend. Die Psychiatrie setzt schon lange nicht mehr rein auf die Gabe von Antidepressiva. Im Idealfall einigen sich Psychiater:in und Patient:in gemeinsam auf…
…
continue reading

1
Was ist eine Depression? (3)
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02Die Insta-Userin @gruenesherzimschatten malt Bilder über das Verdrängen von Gefühlen und über Perfektionsstreben und stellt diese auf ihren Account. Nora Wunderwald erzählt auf YouTube von ihrem Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik. Joyce als @partial_print teilt in einer Story, wie sie sich nach wochenlanger Care-Arbeit mit kranken Kindern z…
…
continue reading

1
Was ist eine Depression? (4)
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57Wie weiter leben nach einer (postpartalen) Depression? Festhalten an Routinen? Einhalten von Ruhephasen? Genügend Schlaf? Malen oder Puzzles lösen? Was hilft wirklich? Die Musikerin Violetta Parisini und die Lyrikerin Ulrike Schrimpf gehen ihren Weg über die Kunst, während Richard Santifaller in Vereinen mitwirkt, die sich für psychische Gesundheit…
…
continue reading

1
Deutsch im Nachkriegsösterreich (1)
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41Bis zum Zweiten Weltkrieg war die sprachliche Färbung nicht weiter wichtig, erst nach 1945 begann sich eine sprachliche Identität in Österreich zu entwickeln. Einfluss darauf nahmen unter anderem das Bundesministerium für Unterricht, aber auch die Besatzungsmächte. Die Ö1 Sprachviertelstunde widmet sich in vier Folgen den Eigenmerkmalen des österre…
…
continue reading

1
Deutsch im Nachkriegsösterreich (2)
13:01
13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:01Wie viele Begriffe hat die Sprache des Nazismus geschändet und vergiftet!", bemerkte der deutsche Philologe und Politiker, Viktor Klemperer, 1947 zur Sprache des Dritten Reiches. Manche wurden damals auch erst geschaffen und lebten noch lange weiter: "bis zur Vergasung" für "bis zur Erschöpfung" wurde viele Jahre bedenkenlos verwendet, aber auch sc…
…
continue reading

1
Deutsch im Nachkriegsösterreich (3)
12:50
12:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:50Ein neuer Staat braucht eine eigene Sprachenpolitik: Konzepte für den Schulunterricht gab es bald nach Kriegsende. Unterrichtsminister Hurdes entschied zum Beispiel, dass das Schulfach "Deutsch" durch "Unterrichtssprache" ersetzt werden sollte, um nicht an das Deutsche Reich zu erinnern. Darüber hinaus verlangen die Alliierten die Einführung eines …
…
continue reading

1
Deutsch im Nachkriegsösterreich (4)
12:55
12:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:55"Österreichisch ist Deutsch mit Schlagobers." Glaubt man dem Zitat, dessen Verfasser:in nicht sicher belegt ist, gilt es als besonders charmant, dieses österreichische Deutsch. Wie sahen die Österreicher:innen und wie die Deutschen "ihre" Sprachen in der Nachkriegszeit? Was dachten Germanist:innen, Intellektuelle, Schriftsteller:innen seit der Zeit…
…
continue reading

1
#Klaus Eckel neues Buch#
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01„In meinem Kopf möchte ich nicht wohnen“ heißt Klaus Eckels neues Buch, das im Ueberreuter Verlag erscheint und humoristische Kurztexte versammelt. Der Kabarettist lädt darin ins sonnige Grübelzimmer, in die hellhörige Panikkammer, in den Salon der guten Hoffnung, oder das Atrium des Absurden und erzählt im Gespräch mit Katharina Menhofer vom fehle…
…
continue reading