show episodes
 
Dies ist der Interview-Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der Datenanalyse bei Unternehmen und wissenschaftlichen Institutionen. Ich mache dich vom Datenkonsumenten zum Datenversteher, damit du bessere Entscheidungen triffst.
  continue reading
 
Du brennst dafür, den nächsten Schritt zu wagen, weißt aber nicht genau wie. In diesem Podcast dreht sich alles darum, was es braucht, um deine nächsten Laufziele zu erreichen. Egal ob Halbmarathon, Marathon, Ultra, ob Strasse oder Trails. Du bekommst Tipps und Ressourcen an die Hand, die dir auch helfen, dein Leben leichter zu gestalten, zu mehr Zufriedenheit zu finden und dabei jede Menge Mut, Selbstvertrauen und Leichtigkeit zu gewinnen.
  continue reading
 
Schmerzfrei, gesund und produktiv mit dem Ergotopia Podcast! Co-Founder und Geschäftsführer Alex Weitnauer legt auf: Es erwarten Dich spannende Experteninterviews (z.B. mit Prof. Gerald Hüther), Fakten, Studien, Tipps und Handlungsempfehlungen zu den Themen Gesundheit, Produktivität, Glück und Entspannung. Let's go! Schließ Dich 250.000 monatlichen Lesern an und schau vorbei auf www.ergotopia.de. Lad Dir gerne auch kostenlos unsere beiden beliebten E-Books "Das 5-Minuten-Büro-Workout" und "1 ...
  continue reading
 
ACHILLES RUNNING Shorts – das ist der schnelle Start in deine Sport-Woche mit Tipps, Tricks und Wissenswertem für deinen aktiven Alltag. Egal ob (Lauf-)Training, Ernährung oder Gesundheit, in unseren wöchentlichen Kurzfolgen präsentieren wir dir alle wichtigen Infos und neuen Trends - kurz und kompakt zusammengefasst, ohne Schnicknack. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Beim wöchentlichen ACHILLES RUNNING Podcast, moderiert von Namri, Elliot oder unserer Gast-Moderatorin Lena, stehen Motivation, Spaß und Wissen an erster Stelle. Wir sprechen über den (Lauf-)Sport, Fitness, Ernährung und Gesundheit. Und dazu laden wir Menschen ein, die etwas zu sagen haben. Das können berühmte Sportler:innen aus dem Marathon, Trail, Triathlon bis hin zum Extremsport sein. Oder Social Media-Persönlichkeiten, Expert:innen und Menschen wie du und ich, die ihre besondere Geschic ...
  continue reading
 
Dies sind Gratis-Beiträge aus unserer Live-Sendung, die wir jeden Freitag ab 19 Uhr in HD ausstrahlen. Im Podcast haben wir eine Auswahl an Themen, die wir periodisch erneuern. Ein sehr viel größeres Filmarchiv gibt es auf unserer Webseite (gegen eine geringe Gebühr, mit der wir den Traffic finanzieren). Wir machen Dich schneller!
  continue reading
 
Im Larasch-Podcast widmen sich Alexander Pohle und Markus Rautenberg mit wechselnden Gästen den unterschiedlichsten Themen rund um den Laufsport. Egal ob Olympiateilnehmer oder Hobbyläufer, Mittelstrecke oder Marathon, Trainingspläne oder Ernährungsstrategien: Im Larasch-Podcast finden alle Themen ihren Platz, ohne dabei den Fokus auf den Laufsport zu verlieren.
  continue reading
 
Was bedeutet es, ein aktives und gesundes Leben zu führen? Was gehört alles zu einem FITTEN LIFESTYLE? Wie viele Stunden Sport soll und darf ich machen, um gesund älter zu werden und Schäden vorzubeugen? Wie kann das passende Fitnessprogramm dich gut durch die Zeit rund um die Wechseljahre begleiten? Und was ist, wenn mir Sport gar keinen Spaß macht? In meinem Podcast „BeACTIVE - Beatrice bewegt – Training von Kopf bis Fuß“ beantworte ich dir mit meinen Gäst/innen all diese Fragen. Wir sprec ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Temperaturen sinken, aber deine Laufmotivation soll das nicht! In unserer neuesten ACHILLES RUNNING Shorts Episode packen wir 5 heiße Tipps aus, um dein Winterlauftraining auf Touren zu bringen. Erfahre, wie du mit dem richtigen Zwiebelsystem der Kälte trotzt, warum eine Mütze deine beste Freundin bei Minusgraden ist und wie du im Dunkeln siche…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen die Sportwissenschaftlerin Nina und der Arzt Olli über das Thema “Gesund durch die Weihnachtszeit”, mit einigen Tipps, wie man seine Ernährung in der besinnlichen Zeit voller Kekse und Schokolade optimieren kann! Literaturnachweise [1] Deutsche Gesellschaft für Ernährung: Vollwertig essen und trinken nach den 10 Regeln der …
  continue reading
 
So war das Klassentreffen der Running-Brache auf der ISPO Gemeinsam mit den diesjährigen Partnern Adidas Terrex, Asics und Winqs haben wir 2023 wieder das Laufsymposium im Rahmen der Sportartikelmesse ISPO veranstaltet. In diesem Podcast besprechen wir die spannenden Vorträge und teilen Interviews direkt vom Event.​ Mitwirkende in Folge 134: Magdal…
  continue reading
 
Regelmäßiges Krafttraining kann nicht nur wahre Wunder bewirken, was unsere läuferische Leistung angeht - sondern auch bei der Verletzungsprävention. Aber welche Übungen brauchen Läufer:innen wirklich, um verletzungsfrei zu bleiben? Osteopath und Personal Trainer Sebastian Korschilgen liefert uns in dieser ACHILLES RUNNING Podcastfolge die Antwort …
  continue reading
 
In dieser Episode erfahrt, wie das erste Retreat ablief und was euch 2024 geboten wird. Es geht zudem wieder nach Deutschland und ihr könnt nach Lust und Laune ein Personal Training in den Bergen oder am Fuße des Schwarzwalds buchen. Es geht auch um mentale Gesundheit, denn der Suizid einer jungen schwedischen Ultraläuferin sorgte für Entsetzen in …
  continue reading
 
In dieser Shorts Folge decken wir die Top 5 Fehler auf, die Laufanfänger:innen oft machen - und wie du sie vermeiden kannst. Von den Risiken des Übertrainings bis hin zur Bedeutung von Erholung und Ernährung – wir geben dir wertvolle Tipps, um deinen Lauf zu optimieren. Unter anderem erfährst du, warum Abwechslung im Training und die richtige Ausrü…
  continue reading
 
Laufpausen haben einen schlechten Ruf, schließlich machen wir sie meist nur, wenn wir krank oder verletzt sind. Dabei ist eine Laufpause nicht immer etwas Schlechtes, im Gegenteil! Richtig genutzt und sinnvoll getimed können wir durch Trainingspausen unsere Leistung sogar verbessern - und wie das funktioniert, verrät uns in dieser Podcastfolge Lauf…
  continue reading
 
In dieser Folge zeigen Dir die Sportwissenschaftlerin Nina und der Arzt Olli, was Yoga ist, welche Effekte es hat und wie Du es lernen kannst. Nachweise Blog-Artikel über Yoga: https://www.ergotopia.de/blog/yoga Blog-Artikel über Yoga-Übungen: https://www.ergotopia.de/blog/yoga-uebungen Blog-Artikel über Yoga für Anfänger: https://www.ergotopia.de/…
  continue reading
 
Laufen ist toll - aber nicht immer genug. In dieser Shorts Podcastfolge erfährst du, wie einseitiges Training das Verletzungsrisiko erhöhen kann und warum es wichtig ist, Abwechslung in deinen Trainingsplan zu bringen. Wir beleuchten drei unterschätzte Ausgleichssportarten, die das Lauftraining sehr gut ergänzen: Pilates, Yoga und Meditation! Wie d…
  continue reading
 
Die Running Gags sind eine Laufgruppe aus Erlangen, die erst durch spaßige Videos bei YouTube bekannt wurden, längst aber auch mit sportlichen Erfolgen auf sich aufmerksam machen. Vor drei Jahren, im Oktober 2020, luden die Running Gags ihr erstes Video bei YouTube hoch. Darin sieht man eine Gruppe junger Leute, die eine sogenannte Biermeile absolv…
  continue reading
 
Das Atmen passiert im Alltag, und so auch beim Laufen, meistens ganz von alleine - meistens achten wir gar nicht darauf. Und genau da liegt das Problem, denn bei der Atmung passieren viele Fehler. Deshalb haben wir in dieser ACHILLES RUNNING Podcastfolge Lungenfacharzt und Autor Dr. Michael Barczok zu Gast: Er ist Experte auf dem Gebiet Lungengesun…
  continue reading
 
Photo: Sascha Mannel. Warum analysiert man die Zellen eines Wurms? Und wie kann Machine Learning dabei helfen? Oliver Puckelwaldt, promoviert an der Justus-Liebig-Universität Gießen am Institut für Parasitologie. Er erforscht das Leberegel, das für Tiere und Menschen in armen Regionen gefährlich ist. Auf Basis seiner Grundlagenforschung kann dann e…
  continue reading
 
Ihr kennt es bestimmt: Die ewige Diskussion darum, ob es nun "laufen" oder "joggen" heißt. Die Antwort gibt es in dieser Shorts Folge! Wir entwirren die Unterschiede zwischen den Begriffen und verraten, warum diese Feinheiten mehr sind als nur Wortspielereien. Außerdem gucken wir mal über den Tellerrand und ergründen, welche Laufarten es noch gibt …
  continue reading
 
Die Tage werden kürzer, das Wetter schlechter und die Wettkampfsaison hat sich verabschiedet. Doch halt! Ist jetzt wirklich die Zeit für Läufer:innen, sich aufs Sofa zurückzuziehen? In unserer aktuellen Podcast-Folge enthüllen wir, warum genau das Gegenteil der Fall ist. Lauftrainer und Begründer der "Laufcampus-Methode" Andreas Butz verrät uns, wi…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen die Sportwissenschaftlerin Nina und der Arzt Olli über das Thema "Immunsystem" und geben Dir hilfreiche Tipps, wie du gut durch die feucht-kühle Jahreszeit kommst und Dein Immunsystem stärken und unterstützen kannst. Literaturnachweise Blogartikel über Immunsystem stärken: https://www.ergotopia.de/blog/immunsystem-staerken …
  continue reading
 
Von Kaffee zu Anabolika: Wie verbreitet ist Doping wirklich unter Hobbyläufer:innen und Profis? Welche Risiken und Folgen bringt der Griff zu verbotenen Substanzen mit sich? Und wie erreichen wir unsere sportlichen Ziele auch auf gesunde Weise, ganz ohne Dopingmittel? All das und mehr erfährst du in dieser Shorts Folge. Viel Spaß beim Hören! Foto: …
  continue reading
 
Fenna Wulf erzählt, wieso sie gern leistungsorientiert läuft Schülerin Fenna läuft – und zwar schnell. Sie trainiert ambitioniert im Verein, der erste Wettkampf waren direkt die norddeutschen Meisterschaften. ​ Wir sprechen mit der Norddeutschen darüber, wieso sie den Weg in den Lauf-Leistungssport eingeschlagen hat und auf welcher Distanz es mit d…
  continue reading
 
"Wer's nicht im Kopf hat, hat's in den Beinen" - den Spruch dürften die meisten kennen. Dabei ist tatsächlich das Gegenteil der Fall: Sport hat einen absolut positiven Einfluss auf unser Gehirn. Können wir uns also "schlau laufen"? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge mit Sportwissenschaftler und Hirnforscher Dr. Frieder Beck auf den Grund. Wir e…
  continue reading
 
Was gerade so im Training läuft, wie es beruflich weitergeht, ein Blick auf die Weltgeschehnisse und komisch anmaßende Probleme sowie Neues vom Leben in Nordafrika bekommst du in der heutigen Episode auf die Ohren. Viel Spaß beim Anhören! SHOW NOTES 2 Plätze beim Retreat sind frei geworden: https://annachughes.com/exklusive-lauf-und-treckingwoche E…
  continue reading
 
Carbonschuhe sind der letzte Schrei der Laufszene - aber machen sie wirklich schneller?! In dieser Shorts Folge erfährst du, warum Marathonrekorde neuerdings mit diesen Schuhen gebrochen werden und warum sogar Eliud Kipchoge sie für seinen unter 2-Stunden-Marathon wählte. Doch sind sie wirklich für jede:n geeignet? Für wen Carbonschuhe sinnvoll sin…
  continue reading
 
Es kommt schleichend und kann jede:n treffen: das Energiedefizitsyndrom RED-S. Die Ursache: Zu viel Training, zu wenig Energiezufuhr. Betroffen sind vor allem Ausdauersportler:innen (nicht nur Frauen!) und die Symptome reichen von Hormonstörungen, Müdigkeit und Leistungsabfall bis hin zu Laufverletzungen und Ermüdungsbrüchen. Bei vielen Betroffenen…
  continue reading
 
Wie wird man eigentlich glücklich? Mit einem prall gefüllten Konto? Einer intakten Familie? Oder reicht schon das Lachen des eigenen Kindes? In dieser Podcastfolge gehen wir auf die Suche nach dem Glück: Nina und Olli zeigen Dir Tipps für mehr Zufriedenheit und die neusten Erkenntnisse aus der Glücksforschung. Literaturnachweise Blog-Artikel über G…
  continue reading
 
Der Herbst ist da - und mit ihm kommen die kalte Temperaturen und der Regen. Doch nicht verzagen! Mit den Tipps, die du in dieser Shorts Podcastfolge bekommst, wird das Training im Herbst ein Klacks für dich. Wir verraten dir, worauf du bei der Wahl deiner Laufbekleidung und deiner Laufschuhe achten solltest, und wie du dich vor Erkältungen schützt…
  continue reading
 
Zu Gast: Der Race-Direktor des Berlin-Marathons Kürzlich fielen die Marathon-Weltrekord-Zeiten sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen. Was für Wahnsinns-Leistungen! Das haben sich Martin Grüning und Henning Lenertz zum Anlass genommen, in unserem Podcast mit dem Race-Direktor des Berlin-Marathons, Mark Milde, zu sprechen. Er war schon an de…
  continue reading
 
Ernährungspläne können uns helfen, unsere sportlichen Ziele schneller zu erreichen - aber nicht jede:r hat die Zeit und das Geld, sich dafür eine professionelle Ernähungsberatung zu holen. Zum Glück haben wir den Ernährungswissenschaftler und ehemaligen Personal Trainer Robin Sorg von bioniq bei uns im Podcast zu Gast! Denn Robin verrät uns, wie wi…
  continue reading
 
Nach einer ungeplanten Pause geht es weiter und du erfährst, was so los war und wie vor allem das Salzsee-Solocrossing lief. Viel Spaß beim Anhören. SHOW NOTES Anmeldung zur exklusive Lauf-und Trekkingwoche: https://annachughes.com/exklusive-lauf-und-treckingwoche Erlebnisbericht zur Salzsee-Durchquerung: https://annachughes.com/blog/salzsee-solocr…
  continue reading
 
Photo: Privat. Welche Daten brauchst du wirklich fürs Lauftraining? Warum brauchst du einen Bluttest zum Laufen? Kann nicht eh die KI schon einen Trainingsplan schreiben? Was macht die menschliche Trainerin anders? Pamela Gutsch ist zertifizierte Lauf- und Rehatrainerin im Chiemgau, läuft seit über 38 Jahren in den USA und Deutschland und hat über …
  continue reading
 
Nach dem Wettkampf ist vor der Regeneration! In dieser Shorts Folge verraten wir dir 7 essenzielle Tipps, um nach dem großen Rennen deinen Körper bestens zu versorgen und gesund zu bleiben. Von der Wichtigkeit des Flüssigkeitsausgleichs über den optimalen Schlaf bis hin zur richtigen Ernährung – du erfährst, wie du Muskelkater vorbeugst und deine E…
  continue reading
 
Der Tausendsassa u.a. über Training, Laufziele und den DLV Athletensprecher, Podcast-Host, Laufevent-Veranstalter und natürlich Läufer: Max Thorwirth wohnt in Tübingen, trainiert dort unter Isabelle Baumann und verpasste nur ganz knapp den deutschen Meistertitel über die 5.000 Meter. Im Podcast spricht er mit Redakteur Henning Lenertz unter anderem…
  continue reading
 
Der erste Marathon ist etwas ganz Besonderes. Für unsere ACHILLES RUNNING Redakteurin Lilly ist es bald so weit: In zwei Wochen wird sie das erste Mal die berüchtigten 42,195 km laufen. In der Podcastfolge spricht sie mit uns über die Hoch- und Tiefpunkte ihrer Marathonvorbereitung, ihre Ängste und Hoffnungen für den Wettkampf - und darüber, was si…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen die Sportwissenschaftlerin Nina und der Arzt Olli über das Thema “Effektives Zeitmanagement” und geben Dir hilfreiche Tipps für den Alltag. Nachweise: https://www.ergotopia.de/blog/pareto-prinzipVon Alex Weitnauer | Ergotopia
  continue reading
 
Kaffee schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch ein echter Wachmacher - aber wie gesund ist der regelmäßige Konsum eigentlich? Macht Koffein wirklich leistungsfähiger oder sind Kaffeetrinker:innen im Grunde alle süchtig? In dieser Shorts Folge schauen wir uns nicht nur die Wirkung von Koffein an, sondern stellen auch leckere Alternativen vor, die d…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung