show episodes
 
ACHILLES RUNNING Shorts – das ist der schnelle Start in deine Sport-Woche mit Tipps, Tricks und Wissenswertem für deinen aktiven Alltag. Egal ob (Lauf-)Training, Ernährung oder Gesundheit, in unseren wöchentlichen Kurzfolgen präsentieren wir dir alle wichtigen Infos und neuen Trends - kurz und kompakt zusammengefasst, ohne Schnicknack. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das Thema dieser Shorts Folge beschäftigt alle Läufer:innen spätestens beim Schuhkauf: die Sprengung! Aber warum spielt die Fersensprengung so eine große Rolle? Wie viel Sprengung ist ideal für welchen Lauftypen, und ab welchem Punkt kann sie uns eher verletzungsanfälliger machen? Alles zum Thema Laufschuhe und Sprengung erfährst du hier bei uns - …
  continue reading
 
"Bodyshaming" - davon hast du vielleicht schon einmal gehört, denn das Thema ist aktueller denn je. In unserer neuen Shorts Folge erfährst du, welche Formen des Bodyshamings es gibt, wer davon betroffen ist und vor allem, wie du damit umgehen kannst. Von Fat-Shaming bis zu Kommentaren gegenüber Sportler:innen - wir nehmen das Thema gemeinsam unter …
  continue reading
 
Challenge: Jetzt einen Monat lang täglich laufen Warum ist es cool, jeden Tag zu laufen – zumindest eine gewisse Zeit lang? Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge, denn: Es ist wieder Zeit für unsere Streak-Challenge. Britta, Martin und Henning erklären, wie´s funktioniert und geben wertvolle Durchhalte-Tipps, um die Motivation hoch zu halten…
  continue reading
 
Proteine sind nicht nur für Kraftsportler:innen gedacht, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle für uns Ausdauersportler:innen! In dieser Shorts Folge erfährst du, welche Lebensmittel sich am besten eignen und wie viel Protein du als Läufer:in wirklich brauchst. Wir klären Mythen auf, geben dir praktische Tipps und zeigen dir, warum eine aus…
  continue reading
 
Der Ultra-Trailläufer im Gespräch Ultra-Trailläufer Hannes Namberger gehört zu den Besten der Welt. Was er während Trailläufen von über 100 Kilometern Länge denkt, wie er sich vorbereitet und welche läuferischen Vorhaben und Pläne der in Ruhpolding lebende Hannes noch hat, darüber spricht er mit uns in Podcast-Folge 118. Viel Spaß beim Anhören! Mit…
  continue reading
 
Pünktlich zum Muttertag gibt es eine Folge für alle Laufmamas und die, die es bald sein werden! Du erfährst, ob Schwangeres Joggen sicher ist (Spoiler: Ja, aber mit Vorsicht), welche Schuhe du tragen solltest und warum Aufwärmen besonders wichtig ist. Außerdem geben wir Tipps für alternative Sportarten und wie du nach der Schwangerschaft langsam wi…
  continue reading
 
Wie Annika Dobiat die Essstörung in den Griff bekam Das Thema "Essstörung" begleitete Annika Dobiat viele Jahre ihres Lebens. Im Podcast erzählt sie, welche Rolle das Laufen dabei spielte, wie sie die Erkrankung in den Griff bekam, heute glücklich und gesund als Personal Trainerin arbeitet und welche läuferischen Ziele sich die Osnabrückerin gesetz…
  continue reading
 
Eine ausreichende Erholung ist nicht nur gut für deine Gesundheit, sondern auch für deine Leistungsfähigkeit. In dieser Shorts Folge sprechen wir deshalb darüber, wie du erfolgreich regenerieren kannst und welche Erholungsgadgets sich wirklich lohnen. Außerdem gehen wir auf die wohl wichtigsten Erholungstechniken ein: Schlaf und Ernährung. Worauf d…
  continue reading
 
In dieser Shorts Folge dreht sich alles um die Frage: Wie finde ich mein perfektes Lauftempo? Denn auch wenn es verlockend ist, immer schneller zu laufen, ist das nicht unbedingt der beste Weg zu einem fitten Körper und langen Ausdauerläufen. Wir erklären dir, warum langsames Laufen oft wichtiger ist als schnelles, wie du deine Herzfrequenzzonen er…
  continue reading
 
Welches Equipment wann sinnvoll ist Laufschuhe, Rucksack, spezielle Kleidung – über diese und weitere Aspekte im Hinblick auf Equipment sollte man sich Gedanken machen, wenn es läuferisch auf neue Pfade gehen soll. Die Rede ist von Trailrunning. Welche Ausrüstung man dafür braucht – oder auch nicht –, darum geht es in dieser Podcast-Folge. Mitwirke…
  continue reading
 
In dieser Shorts Folge geht es um die Kunst des Ausruhens - Stichwort Tapering! Denn manchmal ist weniger tatsächlich mehr, vor allem vor einem Wettkampf. Wir verraten dir, warum du dich vor dem großen Tag zurücklehnen solltest und wie das sogenannte Tapering deinen Körper noch leistungsfähiger machen kann. Von der Reduktion des Trainingsvolumens b…
  continue reading
 
Essen während des Longruns ist ja immer so eine Sache - manche schwören auf Gele, manche auf Sportgetränke, und wieder andere verzichten komplett auf Nahrung. In dieser Shorts Folge bekommst du deshalb die besten Tipps, wie du dich optimal beim Longrun verpflegst. Wir verraten, wie viel Nahrung du zu dir nehmen solltest und in welcher Form - Stichw…
  continue reading
 
Im Gespräch mit dem Langstreckenläufer Als Kind fing er mit dem Lauftraining an, war 2013 bereits deutscher Meister im Marathonlauf und läuft noch immer vorn mit: Die Rede ist von Frank Schauer. In dieser Podcast-Folge spricht Redakteur Michael Simon mit Frank über seinen Werdegang, das aktuelle Training, 260-Kilometer-Trainingswochen in Kenia und …
  continue reading
 
Sobald der letzte Schnee getaut ist, beginnt im Grunde schon wieder die Pollensaison. Und das heißt für viele von uns: Der Heuschnupfen geht wieder los. Gerade als Läufer:in kann uns das im Alltag ganz schön behindern. In dieser Podcastfolge erfährst du, warum deine Outdoor-Läufe trotzdem nicht aufgeben musst - denn mit dem richtigen Timing, der ri…
  continue reading
 
Weisheiten zur Vorbereitung und dem "Danach" Der Frühling ist da – und somit stehen auch viele der großen Marathon- und Laufveranstaltungen an. Im Podcast beantworten wir die drängendsten Fragen, die Läuferinnen und Läufer jetzt vor ihren Wettkämpfen haben, von der richtigen Einteilung bis zur passenden Ernährung und Verpflegung. Außerdem werfen wi…
  continue reading
 
Du hast nach Longruns auch öfter mal mit wundgescheuerten Stellen zu kämpfen? Dann spitz jetzt die Ohren, denn in dieser Shorts Folge bekommst du die besten Tipps dagegen! Wir verraten dir, worauf du bei deiner Laufkleidung achten solltest - und wie du Sport-Tapes, Vaseline und Deos einsetzen kannst, um Scheuerstellen zu verhinden. Was du speziell …
  continue reading
 
Der Wettkampf steht kurz bevor und die Aufregung steigt? Keine Sorge, wir decken in dieser Shorts Folge alles Wichtige ab, was du vor deinem Lauf auf dem Schirm haben musst. Du erfährst, wie du die letzten Stunden vor dem Wettkampf sinnvoll nutzen kannst, um Körper und Geist optimal vorzubereiten - vom richtigen Packen der Sporttasche bis hin zum M…
  continue reading
 
Nils Altrogge über Aspekte der Laufschuhentwicklung Die Schweizer Marke On ist inzwischen seit rund 13 Jahren Bestandteil der Laufwelt. Im Podcast spricht unser Redakteur Urs Weber mit Nils Altrogge, Head of Innovation Technology bei On, über die Entwicklung eines Laufschuhs und darüber, welche Fragestellungen in diesem Zuge wichtig sind.​ Mitwirke…
  continue reading
 
Restdays sind für die Regeneration absolut unersetzlich. Aber sollten wir uns an solchen Tagen wirklich gar nicht körperlich betätigen? Und wenn doch, wie viel Bewegung ist zu viel? Die Antwort auf diese Fragen bekommst du in dieser Shorts Folge. Wir lüften unter anderem den "10.000-Schritte pro Tag"-Mythos und verraten dir die Anzeichen, die darau…
  continue reading
 
Die Langstreckenläuferin im Gespräch Die Regensburgerin Miriam Dattke belegte bei den Marathon-Europameisterschaften in München überraschend Platz vier. Im Podcast spricht sie mit Redakteur Henning Lenertz unter anderem über dieses Rennen, das (un-)geliebte Stabitraining, ihre weiteren sportlichen Ziele sowie den Spagat zwischen Studienalltag und L…
  continue reading
 
Du willst deinen ersten Halbmarathon meistern? Dann spitz die Ohren, denn wir haben den ultimativen 6-Schritte-Plan erstellt! Wir sprechen über Zielsetzung, Ausrüstung und natürlich - den Trainingsaufbau. Du erfährst zum Beispiel, warum dein Trainingsplan nicht nur aus Langläufen, sondern auch Grundlagentraining und Tempoläufen bestehen sollte. In …
  continue reading
 
Der Marathon-Profi über seine läuferischen Pläne und das Thema Laufschuhe Er lief schon den olympischen Marathon: Philipp Pflieger zählt zu den erfolgreichsten deutschen Langstreckenläufern. Im Gespräch mit unserem Redakteur Urs Weber spricht Philipp über seine bisherige Karriere, sein aktuelles Training sowie zukünftige Vorhaben. Plus: Laufschuh-N…
  continue reading
 
Der Begriff Faszien ist in aller Munde, aber was ist das eigentlich genau? Darum geht's in dieser Shorts Podcastfolge! Denn: Gesunde Faszien = mehr Mobilität! Deshalb schauen wir uns an, wie wir unseren Faszien nicht nur durch das Training mit der Faszienrolle etwas Gutes tun können - sondern auch mit unserer Ernährung. Ihr erfahrt, welche Nahrungs…
  continue reading
 
Christoph Zehetleitner lief das legendäre Rennen in Kalifornien Wie es der Name verrät, ist der Western States 100 ganze 100 Meilen lang. Das sind rund 160 Kilometer, die es bei dem Lauf im US-Bundesstaat Kalifornien zu absolvieren gilt. Der Münchner Christoph Zehetleitner konnte einen der begehrten Startplätze ergattern – und bewältigte das legend…
  continue reading
 
Nachdem wir in der letzten Folge alles Wichtige rund um das Thema Vitamine abgedeckt haben, widmen wir uns jetzt den Mineralstoffen - also Magnesium, Calcium und Co.! Die sind für uns Läufer:innen besonders in punkto Regeneration absolut entscheidend. In der Folge bekommt ihr die Antworten auf folgende Fragen: Was für Mineralstoffe gibt es? Wie vie…
  continue reading
 
Vitamine sind wichtig, so viel wissen wir alle. Aber das Wissen der wenigsten reicht über Vitamin C, Vitamin D oder B12 hinaus. Deshalb kommt hiermit die ultimative Folge zum Thema Vitamine! Wofür benötigen wir sie? Was gibt es für Vitamine und wofür braucht unser Körper sie genau? Wie viel brauchen wir davon jeweils - und, das Wichtigste, aus welc…
  continue reading
 
Die Lauf-Legende im ausführlichen Gespräch Endlich ist es so weit: 5.000-Meter-Olympiasieger, Lauf-Legende und RUNNER'S-WORLD-Kolumnist Dieter Baumann ist zu Gast in unserem Podcast! Darin spricht er mit uns unter anderem über Trainingsprinzipien und Carbonschuhe – und erklärt, warum er heutzutage nicht gern Profiläufer wäre. Mitwirkende in Folge 1…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung