Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Nils Altrogge über Aspekte der Laufschuhentwicklung Die Schweizer Marke On ist inzwischen seit rund 13 Jahren Bestandteil der Laufwelt. Im Podcast spricht unser Redakteur Urs Weber mit Nils Altrogge, Head of Innovation Technology bei On, über die Entwicklung eines Laufschuhs und darüber, welche Fragestellungen in diesem Zuge wichtig sind.​ Mitwirke…
 
Die Langstreckenläuferin im Gespräch Die Regensburgerin Miriam Dattke belegte bei den Marathon-Europameisterschaften in München überraschend Platz vier. Im Podcast spricht sie mit Redakteur Henning Lenertz unter anderem über dieses Rennen, das (un-)geliebte Stabitraining, ihre weiteren sportlichen Ziele sowie den Spagat zwischen Studienalltag und L…
 
Der Marathon-Profi über seine läuferischen Pläne und das Thema Laufschuhe Er lief schon den olympischen Marathon: Philipp Pflieger zählt zu den erfolgreichsten deutschen Langstreckenläufern. Im Gespräch mit unserem Redakteur Urs Weber spricht Philipp über seine bisherige Karriere, sein aktuelles Training sowie zukünftige Vorhaben. Plus: Laufschuh-N…
 
Christoph Zehetleitner lief das legendäre Rennen in Kalifornien Wie es der Name verrät, ist der Western States 100 ganze 100 Meilen lang. Das sind rund 160 Kilometer, die es bei dem Lauf im US-Bundesstaat Kalifornien zu absolvieren gilt. Der Münchner Christoph Zehetleitner konnte einen der begehrten Startplätze ergattern – und bewältigte das legend…
 
Die Lauf-Legende im ausführlichen Gespräch Endlich ist es so weit: 5.000-Meter-Olympiasieger, Lauf-Legende und RUNNER'S-WORLD-Kolumnist Dieter Baumann ist zu Gast in unserem Podcast! Darin spricht er mit uns unter anderem über Trainingsprinzipien und Carbonschuhe – und erklärt, warum er heutzutage nicht gern Profiläufer wäre. Mitwirkende in Folge 1…
 
Der Ernährungswissenschaftler erklärt´s Dr. Georg Abel ist Ernährungswissenschaftler und Sportler. Er war schon als Professor an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement tätig und betreut derzeit als Coach viel AthletInnen in Ernährungsfragen. Wir haben ihn gefragt, wie man gesund und nachhaltig – ohne Crash-Diäten – mit Jo…
 
Teilnehmende berichten über den Auftakt der Laufakademie Inzwischen ist unsere Laufakadamie gestartet – und zwar erfolgreich. In dieser Podcast-Folge berichten eine Teilnehmerin und ein Teilnehmer, warum sie sich für den Kurs entschieden haben und wie sie die Inhalte bereits anwenden konnten. Zum nächsten Laufcoach-Kurs anmelden? Das geht hier:http…
 
Wer sie braucht und wie sie funktioniert Zu Jahresbeginn ist alles offen. Welche Wettkämpfe sollen es werden und wie trainiert man sinnvoll dafür? Dafür ist eine Saisonplanung von Vorteil. Darum geht´s in dieser Podcast-Folge. Mitwirkende in Folge 106: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner​Postproduktion: Joshua Zivkovic​…
 
Wie man sinnvoll und gesund trainiert Wie trainiert man sinnvoll und gesund für den ersten Marathon? Der Sportmediziner und Marathonläufer Lutz Graumann erklärt´s in unserem Podcast. Mit vielen praktischen Tipps fürs Training.​ Mitwirkende in Folge 105: Dr. Lutz Graumann, Urs Weber, Ela Wildner​Postproduktion: Joshua Zivkovic​…
 
Hintergrundinfos vom Hannover-Marathon Was muss man eigentlich alles beachten, wenn man einen Marathon nicht laufen möchte, sondern ihn organisiert? Stefanie Eichels von eichels: Event weiß es genau, denn gemeinsam mit ihrem Team organisiert sie seit Jahren den Hannover-Marathon.​ Mitwirkende in Folge 104: Stefanie Eichels, Hannah Lindemann, Ela Wi…
 
Die Ironman-Siegerin über Training, Ernährung und Lieblingsdisziplinen Sie gehört zu den weltweit erfolgreichsten Triathletinnen: Laura Philipp ist mehrfache Ironman-Siegerin. Wir haben mit Laura darüber gesprochen, was sportliche Performance für sie bedeutet, wie man als Frau gesund (Leistungs-)Sport betreibt und wie sie mit einer Mischung aus Dat…
 
Im Gespräch über seine Trainingsphilosophie Als Trainer beim TV Wattenscheid 01 trainierte und trainiert Tono Kirschbaum zahlreiche große Namen der Laufszene. Im Gespräch mit unserem Redakteur spricht Kirschbaum über seine Trainingsphilosophie. Mitwirkende in Folge 102: Tono Kirschbaum, Henning Lenertz​Postproduktion: Joshua Zivkovic​…
 
Von Neuheiten, Trends und Themen im Laufschuhmarkt Das RUNNER’S WORLD Symposium ist ein Treffen der Running-Branche. Im Rahmen der ISPO – in diesem Jahr endlich wieder in Präsenz – fand es auch 2022 statt. In dieser Podcast-Folge resümieren wir die Veranstaltung. Plus: Ausführliche Interviews mit zwei unserer Partner. Mitwirkende in Folge 101: Hann…
 
Was in 100 Folgen Podcast passierte – und wie es (vielleicht) weiter geht Tatsächlich ist das schon die 100. Folge unseres Podcasts. Wir können es selbst kaum glauben – und blicken anlässlich des Jubiläums darauf zurück, welche Highlights es in den vielen Folgen gab. Außerdem wird das Podcast-Wissen von drei Quiz-Teilnehmern überprüft. Viel Freude …
 
Warum man so weit laufen sollte und was es zu beachten gilt, wenn man damit anfangen möchte Warum sollte man den Schritt wagen, sogar länger als die Marathondistanz zu laufen? Und vor allem: Wie geht das dann? In dieser Folge besprechen wir unter anderem, wie der Einstieg in ultra-lange Laufdistanzen aussehen kann und was es etwa in Sachen Training…
 
Worauf man achten sollte und welche Rolle die richtige Socke spielt Was ist wichtig, wenn ich einen neuen Laufschuh brauche – und wann brauche ich den überhaupt? Eine Übersicht der wesentlichen Fragen in Sachen Laufschuhkauf und wertvolle Tipps geben wir in dieser Podcast-Episode. Mitwirkende in Folge 98: Hannah Lindemann, Urs Weber, Ela Wildner​ P…
 
Welchen Nutzen hat Kälte auf Regeneration und Leistungsfähigkeit Ist es hilfreich, nach dem Training die Beine in der Eistonne abzukühlen oder sollte man besser in die minus 150 Grad kalte Kryokammer steigen? Diese Fragen beantwortet Sportmediziner Dr. Paul Schmidt-Hellinger, der beim Deutschen Leichtathletik-Verband die Athletinnen und Athleten im…
 
Loading …

Kurzanleitung