Ihr Podcast mit Themen rund um die Kunst-Szene, regionale und internationale Künstler*innen und aktuelle Ausstellungen - direkt aus dem Herzen von Neumarkt.
…
continue reading
In «Zwischenspiel» lernen Sie Künstlerinnen und Künstler aus aktuellen Produktionen von einer sehr persönlichen Seite kennen. Im Gespräch mit der Dramaturgie geben sie Auskunft über ihren Blick auf Komponisten, Werke und Inszenierungen, erzählen von ihren musikalischen und privaten Leidenschaften und diskutieren über Musik, die in dem Podcast erklingt. Der Podcast «Zwischenspiel» ist Radio für Opern- und Ballettbegeisterte. Er erscheint monatlich, jeweils mit einer neuen Ausgabe unseres gedr ...
…
continue reading
Einfach gut essen – dem haben wir uns verschrieben. Im Servus-Magazin finden Sie monatlich herrliche Rezepte aus dem Alpenraum. Und weil es über traditionelle Gerichte und saisonale Zutaten so viel zu erzählen gibt, möchten wir das in unserem Kulinarik-Podcast tun. Hören Sie alle zwei Wochen abwechselnd die junge Pinzgauer Köchin Paula Bründl, die uns verrät, welche Zutaten nicht nur das Essen, sondern auch das Leben so richtig gschmackig machen sowie die begeisterte Freizeit-Köchin Mesi Töt ...
…
continue reading
Der leckerste Podcast der Welt Mit Cornelia Poletto & Dennis Wilms In der etwas anderen ARD-Kochshow „Polettos Kochschule“ kochten sich Spitzenköchin Cornelia Poletto und TV-Moderator Dennis Wilms in die Herzen der Zuschauer. In ihrem Podcast „Iss was, Hase?!“ machen Conny und Dennis jetzt das, was sie schon immer gut konnten: Quatschen! Ohne Punkt und Komma. Jeden zweiten Sonntag geht es bei den Beiden um das Thema Genuss: Um Mythen und Katastrophen in der Küche, das Lebensmittel der Woche, ...
…
continue reading
Die wöchentliche Film-Sendung umfasst die relevanten Beiträge und Sendungen der Woche, zusammengeführt und moderiert. Dazu die exklusiven fünf «unverzichtbaren» Filme im aktuellen Kinoangebot und ein Tonspur-Quiz zum Mitraten mit Auflösung am Ende des Magazins.
…
continue reading

1
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
…
continue reading
Soul Food Passionistas – so nennen sich die Gastro Survival Passionistas heute, in der Neubesetzung. Carsten und Buddy treffen Menschen - Helden am Herd, Trendsetter, Küchengötter, Foodies, Weinmacher, Hotelmaniacs oder Genußmenschen – und machen das was sie am besten können: quatschen, talken, essen + trinken. Ursprünglich haben Ralf Bos (ja, der Trüffelgott und Food-Legende) und Buddy den Podcast gegründet - nun hat sich das Podcastteam, neu gefunden. Die Soul Food Passionistas holen nicht ...
…
continue reading

1
Sparkr Podcast
Christian Lundsgaard-Hansen | Sparring Partner for Leadership, Innovation and Strategy | Visit www.sparkr.ch
In his interviews for the Sparkr Podcast, Christian Lundsgaard-Hansen unveils the mindsets, principles and world views of remarkable and inspiring people or organizations. Learn what great leadership means, how to build high-performance creative teams, how to navigate the world of business in todays rapidly changing environment or how to spot the trends that matter. Sparkr is an agency for strategy, innovation and leadership. The Sparkr Podcast series features those who see, those who unders ...
…
continue reading

1
Die perfekten Grammelpogatscherl zum Wein – #69
39:41
39:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:41Was passt wunderbar zum guten, burgenländischen Wein? Gschmackige Grammelpogatscherl natürlich! Jede Familie hat da ihr Geheimrezept. Die Bäcker Nina und Benny Schreiner haben uns ihres am Weingut K&K Kirnbauer verraten. „Was trinkt man dazu?“ ist Harald Nachförgs Lieblingsfrage im Servus Küche-Podcast. Dieses Mal drehen wir den Spieß um und fragen…
…
continue reading

1
Was muss man über Endometriose wissen, Thomas Römer? Der Kölner Mediziner im Talk
1:03:16
1:03:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:16Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem digitalen Abonnement unterstützen. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus Endometriose ist in der…
…
continue reading

1
Nelson Müller: Wald-Soulfood im Mühlenparadies
57:23
57:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:23Folge 177 - diesmal gehts in die Diepeschrather Mühle vor den Toren Kölns – ein 25-Zimmer-Hideaway mit fünf Suiten, Naturpool, Dachterrasse und Spa, das direkt an einen privaten Wald samt japanischem Barfußpfad grenzt. Während im Teich schon der Reiher landet, erzählt Sternekoch Nelson Müller, wie er hier Fine Dining, Waldbaden und entspannte Bierg…
…
continue reading

1
Wann bekommt Köln ein Drei-Sterne-Restaurant, Daniel Gottschlich? Der Spitzenkoch im Talk
1:17:08
1:17:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:08Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Das „Ox und Klee“ im Rheinauhafen und das "Puls" in der Altstadt: Diese beiden Restaurants betreibt der Kölner Spitzenkoch Daniel Gottschlich in Köln. Im Podcast spricht er über Tränen während der Ausbildung und seine persönliche Suche nach dem richtigen Maß zwischen …
…
continue reading

1
Der Flavour-Flüsterer| mit Heiko Antoniewicz
50:01
50:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:01In dieser Folge begrüßen Dennis Wilms und Cornelia Poletto einen echten Vordenker der deutschen Küche: Heiko Antoniewicz! Spitzenkoch, Buchautor, Genuss-Pionier – er hat mit Sous-Vide, Flavour Pairing und sensorischer Tiefe nicht nur Profis beeinflusst, sondern auch Conny und Dennis zum Staunen gebracht. Ob Kindheitsklassiker mit Zwieback im Kakao …
…
continue reading

1
Rosa gebratener Maibockrücken für daheim – mit Haubenkoch Florian Huber und Paula Bründl am Winterstellgut – #68
35:09
35:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:09Ist genug Salz dran? Braucht es noch einen Schuss Rum? Auch das sind wichtige Fragen beim Kochen. Für die Pinzgauerin Paula Bründl geht es dabei aber um noch viel mehr. Nämlich darum, welche Zutaten das Leben besonders gschmackig machen. Wir zeigen, wie glücklich manchmal die einfachsten Gerichte machen können. Traditionelle Zutaten kreativ kombini…
…
continue reading

1
Warum ist Europa für Russland der Feind, Andrey Gurkov? Der Kölner Journalist im Talk
1:11:15
1:11:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:15Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. In seinem gerade beim Kölner Kiwi-Verlag erschienenen Sachbuch "Für Russland ist Europa der Feind. Warum meine Heimat mit dem Westen gebrochen hat" erklärt Andrey Gurkov, gebürtiger Russe, wie die Menschen in seinem Geburts- und Heimatland ticken und warum die Hoffnun…
…
continue reading

1
(Employer) Branding - über das strategische Führungsinstrument mit Alex Herrmann
1:26:32
1:26:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:32Branding ist ein strategisches Führungsinstrument gegenüber verschiedenen Zielgruppen: von den Kunden bis zu den eigenen Mitarbeitenden. Eine starke Marke dient als Kompass, gibt Halt, Klarheit und Sicherheit. Die Marke weist die Richtung und hilft bei der Prioritätensetzung.Nicht nur Produkte profitieren von einer starken Marke, sondern auch die O…
…
continue reading

1
Was sind die größten Modesünden bei Männern? Influencer Joe Laschet im Gespräch
54:39
54:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:39Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem digitalen Abonnement unterstützen. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus Joe Laschet hat nach de…
…
continue reading

1
Sturm-Willms: Handwerk trifft Haiku - Zen in Bonn!
1:28:10
1:28:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:10Folge 176: In dieser Folge sind Carsten und Buddy zu Gast bei Christian Sturm-Willms, dem Zwei-Meter-vier-Koch mit dem Herz in Japan und den Füßen fest in Bonn. Im legendären „Yu Sushi Club“ hat er nicht nur seine Liebe zu Sushi und Sashimi entdeckt, sondern gleich auch die Philosophie des japanischen Kochens aufgesogen – Respekt vor dem Produkt, D…
…
continue reading

1
Milchschnitte, Maßanzug und McDonald's | mit Ben Bernschneider
1:39:01
1:39:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:01In dieser Folge wird geschlemmt, philosophiert und gelacht – mit niemand Geringerem als Ben Bernschneider! Autor, Fotograf, Regisseur, Influencer, Mode-Enthusiast – ein Mann mit vielen Talenten (und noch mehr Lacoste-Polos). Dennis Wilms und Cornelia Poletto sprechen mit ihm über seine kulinarische Prägung zwischen Milchschnitte und Haute Cuisine, …
…
continue reading

1
Kaiserlich! Schratt-Gugelhupf mit Philipp Zauner backen– #67
47:25
47:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:25Tagtäglich ließ sich Kaiser Franz Josef den Germteig-Gugelhupf von seiner Vertrauten Katharina Schratt servieren. Wir hören im Servus Küche-Podcast von Konditor Philipp Zauner, wie das Originalrezept gelingt und welche Geschichten sich darum ranken. Eigentlich hätten wir uns ja gerne das Rezept für den Original Zaunerstollen verraten lassen. So wei…
…
continue reading

1
Was hilft gegen Lampenfieber, Boris Beimann? Der Kölner Coach im Gespräch
52:03
52:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:03Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem digitalen Abonnement unterstützen. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus In dieser Folge "Talk m…
…
continue reading

1
Franz Weidinger – Künstlergespräch
40:44
40:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:44In dieser Folge sprechen wir mit dem Bildhauer Franz Weidinger über das Arbeiten mit Holz, die Ursprünglichkeit des Menschen und die Kraft der Stille. Warum seine Figuren keine Attribute brauchen, welche Herausforderung seine künstlerische Berufung für ihn bereit hält – und was seine geschnitzten „Bücher“ erzählen. #Podcast #FranzWeidinger #Holzsku…
…
continue reading

1
El Presidente & das Gourmet-Manifest
1:17:48
1:17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:48Folge 175: ;-) El Presidente empfängt! - Oliver Röder – Sternekoch, Unternehmer, Gastgeber, Präsident der Jeunes Restaurateurs – und ganz nebenbei der Mann, bei dem man Gourmetküche auch nachmittags um drei bekommt. Carsten und Buddy haben ihn in der Landlust Burg Flamersheim besucht – ein kulinarisches Kleinod zwischen Voreifel und Wahnsinn. Was s…
…
continue reading

1
Warum kommt der 1. FC Köln nie zur Ruhe, Christian Löer? Der Sportchef des Kölner Stadt-Anzeiger im Gespräch
43:27
43:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:27Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem digitalen Abonnement unterstützen. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus Der 1. FC Köln ist zwei…
…
continue reading

1
Mélanie Borel – Tanzen und sich neu erfinden
1:06:13
1:06:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:13Die Tänzerin Mélanie Borel blickt zurück auf 17 Jahre mit dem Ballett Zürich, in denen die Schweiz zu ihrer künstlerischen Heimat geworden ist und wo sie dem Ende ihrer Tanzkarriere ganz ohne Angst entgegensieht.Von Opernhaus Zürich
…
continue reading

1
Boom schlabalaba boom| mit Bürger Lars Dietrich
46:37
46:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:37In dieser Folge wird’s wild, witzig und wunderbar nostalgisch! Dennis Wilms und Cornelia Poletto begrüßen den Mann, der einfach alles kann: Bürger Lars Dietrich! Entertainer, Musiker, Synchronsprecher, Komiker – und ganz nebenbei auch Balletttänzer und ehemaliger Stuntman. Ein Gespräch über Mauerfall-Momente, Bravo-Sticker, kulinarische Kindheitser…
…
continue reading

1
Das perfekte Cordon bleu – mit Paula Bründl und Julian Lechner vom „Reznicek“ in Wien – #66
41:44
41:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:44Ist genug Salz dran? Braucht es noch einen Schuss Rum? Auch das sind wichtige Fragen beim Kochen. Für die Pinzgauerin Paula Bründl geht es dabei aber um noch viel mehr. Nämlich darum, welche Zutaten das Leben besonders gschmackig machen. Wir zeigen, wie glücklich manchmal die einfachsten Gerichte machen können. Im Wiener Wirtshaus „Reznicek“ kommt …
…
continue reading

1
Was macht gutes Kinderfernsehen aus, Guido Hammesfahr? Der "Löwenzahn"-Moderator im Gespräch
49:19
49:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:19Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem digitalen Abonnement unterstützen. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus Guido Hammesfahr wuchs …
…
continue reading

1
Warum ist es mit der Straßenmusik in Köln vorbei, Thelonious Herrmann? Der Pianist im Gespräch
1:12:37
1:12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:37Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem digitalen Abonnement unterstützen. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus Mit 16 Jahren begann Th…
…
continue reading

1
Vincent "pour les gourmets"!
1:30:18
1:30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:18Folge 174: In dieser Folge treffen Carsten und Buddy auf einen Mann, der längst zur Legende geworden ist – auch wenn er selbst das nie so sagen würde: Vincent Moissonnier, Gastgeber, Genussmensch, französische Seele mitten in Köln. Es geht um Respekt in der Gastronomie, die Kunst des Weins, große Vorbilder wie Pierre Gagnaire und Ferran Adrià – und…
…
continue reading

1
Aus Koffer und Kochtopf | mit Christoph Karrasch
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37In dieser Folge wird’s abenteuerlich und appetitlich! 🌍✨ TV-Moderator Dennis Wilms und Spitzenköchin Cornelia Poletto begrüßen den charmanten Weltenbummler Christoph Karrasch – Reisejournalist, Autor, Moderator und bekennender Handgepäck-Minimalist. Ob Nopales-Kaktus in Mexiko, Pad Thai in Bangkok oder Fischbrötchen-Heimweh in Indiana – Christoph n…
…
continue reading

1
Der perfekte Beugel mit Erdäpfelkas vom Gasthof Steinbichler am Attersee - #65
32:49
32:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:49Beim Gasthof Steinbichler in Nussdorf am Attersee ist nicht nur der Blick auf den See ein absoluter Genuss. Im Servus Küche-Podcast verrät uns Wirtin Sabine, wie sie köstliche oberösterreichische Beugel bäckt. Dazu zaubert sie einen cremig-würzigen Erdäpfelkas. Mesi Tötschinger urlaubt gerne am Attersee, und wenn sie das macht, dann ist ein Besuch …
…
continue reading

1
Die perfekten Bärlauchknödel und mehr von Spitzenkoch Harald Huber aus Salzburg – #64
47:50
47:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:50Nicht nur sein Lachen, auch Harald Hubers Leidenschaft fürs Kochen ist ansteckend. Im Servus Küche-Podcast verrät er, wie die besten flaumigen Bärlauchknödel gelingen – und sein Lieblingsgericht überhaupt – ein gezupftes Hendl, das auf der Zunge zergeht. Sein neues Buch „Richtig gut essen“ hat Harald Nachförg und Mesi Tötschinger zu Harald Huber vo…
…
continue reading

1
Was macht das Museum Ludwig weltweit einzigartig, Yilmaz Dziewior? Der Museumsdirektor im Gespräch
1:15:58
1:15:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:58Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
…
continue reading

1
Risotto Royale – Schätzing bittet zu Tisch!
1:22:28
1:22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:28Folge 173: Was passiert, wenn ein Weltbestsellerautor, ein Risotto-Meister und ein Donald-Duck-Fan ein und dieselbe Person sind? Es wird spannend! Carsten und Buddy sitzen mit Frank Schätzing an einem ganz besonderen Ort: in seinem lichtdurchfluteten Souterrain mitten in Köln. Zwischen Bücherregalen und Küche sprechen sie mit ihm über seine zweite …
…
continue reading

1
Lea Desandre - Sie träumt gerne gross
51:42
51:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:42Sie liebt es, einer brennenden Kerze und dem Vergehen der Zeit zuzusehen, vorüberziehenden Wolken oder blühenden Magnolienbäumen. Im Podcast erzählt Lea Desandre unter anderem, warum sie jedem noch so kleinen Moment ihre Aufmerksamkeit schenkt. Wir haben die französisch-italienische Künstlerin am Tag einer Vorstellung von Händels Agrippina getroffe…
…
continue reading

1
Taktik am Teller | mit Anton Schmaus
59:00
59:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:00Elf Gänge müsst ihr sein! Wenn einer weiß, was auf die Teller der Nationalmannschaft kommt, dann er: Anton Schmaus, der Koch der DFB-Elf! ⚽👨🍳 Dennis und Conny Poletto plaudern in dieser Folge mit dem Sternekoch über seinen Job als Koch der Deutschen Fußballnationalmannschaft. . Welche Mahlzeiten bringen Profis in Bestform? Und wie weit ist es wirk…
…
continue reading

1
Die perfekte gebackene Topfentorte – mit Paula Bründl und „Minimal:isst“ Jakob Herrmann - #63
44:08
44:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:08Paula Bründl begeistert es einmal mehr, wie aus nur wenigen Zutaten so etwas Gutes entstehen kann. Gemeinsam mit „Minimal:isst“-Hüttenwirt und Rekordsportler Jakob Herrmann zaubert die Pinzgauer Köchin eine köstliche gebackene Topfentorte. Ist genug Salz dran? Braucht es noch einen Schuss Rum? Auch das sind wichtige Fragen beim Kochen. Für die Pinz…
…
continue reading

1
Dan Pyle – Künstlergespräch
35:40
35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:40In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Dan Pyle. Der mehrfach mit dem American Art Award ausgezeichnete Künstler aus Kalifornien begeistert Menschen weltweit mit seinen hyperrealistische Kohlezeichnungen. Wir sprechen über seinen künstlerischen Werdegang, seine deutsche Herkunft und was ihn an Schwarz-Weiß-Zeichnungen so fasziniert. …
…
continue reading

1
Was erleben die Isländer mit ihren Vulkanen, Anne Siegel? Die Kölner Autorin im Gespräch
1:03:32
1:03:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:32Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
…
continue reading

1
Hat Corona für Künstler auch heute noch Folgen, Bastian Campmann und Simon Pearce?
42:34
42:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:34Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
…
continue reading

1
Pointen, Pasta und Pupp-Kultur | mit Martin Reinl
1:01:14
1:01:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:14Was passiert, wenn eine Küchenrolle plötzlich mit am Tisch sitzt? Und welche Puppe würde am liebsten in einem Sterne-Restaurant speisen? In dieser Folge plaudern Dennis Wilms & Cornelia Poletto mit Martin Reinl, dem Mann hinter Wiwaldi, Horst Pferdinand, den Erdmännchen Jan & Henry und Elmo und Grobi aus der Sesamstrasse. 🔥 Was euch erwartet: 🎙 Die…
…
continue reading

1
Der perfekte gezogene Apfelstrudel aus der Konditorei Philipp in Graz – #62
44:03
44:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:03Hauchdünn ist er, der Strudelteig von Lilli Philipp. Und mit so viel Liebe gezogen, dass es einfach schmecken muss. In die Füllung kommen karamellisierte Walnüsse und säuerliche Äpfel. Wir waren zu Gast in der Grazer Traditions-Konditorei. Sie ist schwer zu übersehen, die Konditorei Philipp unweit des Grazer Schillerplatzes. Direkt vor dem Eingang …
…
continue reading

1
Sind Wölfe und Nilgänse Fluch oder Segen, Theo Pagel? Der Kölner Zoo-Direktor im Talk
1:06:23
1:06:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:23Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
…
continue reading

1
Maier* + Becker*: Herzklopfen, Pasta und ein wenig Wahnsinn
1:15:45
1:15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:45Folge 172: Sprudelnder Tatendrang, wilde Ideen am Herd und eine große Portion Liebe zu Köln: In diesem Podcast treffen Carsten Henn und Buddy Zipper auf Jan Maier und Tobias Becker, die verrückt-kreativen Köpfe hinter den Kölner Restaurants „maibeck“ und „Otto“. Sie reden über spritzige Pasta-Ideen, regionale Top-Produkte und das Prickeln, wenn man…
…
continue reading

1
Jakub Józef Orliński - Immer in Bewegung
1:03:06
1:03:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:06Er ist einer der begehrtesten Countertenöre weltweit - und nebenbei Breakdancer: Jakub Józef Orliński. Wie es ihm gelingt, trotz seines enormen Erfolgs auf dem Boden zu bleiben, wie er neues Publikum für die Klassik gewinnt, was ihm der Breakdance gibt und wie es war, bei der Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris aufzutreten, erzählt er in dies…
…
continue reading

1
Könnte Donald Trump die Ukraine zerstören, Vassili Golod? Der ARD-Ukraine-Korrespondent im Talk
1:34:30
1:34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:30Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
…
continue reading

1
Julia Komp*: Globetrotterin mit Feinsinn + Fernweh
1:15:39
1:15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:39Folge 171: Heute treffen Carsten Henn und Buddy Zipper die Sterneköchin Julia Komp in Mitten in Köln in ihrem Restaurant direkt neben dem Agrippabad. Aber, Julia führt gleich zwei Restaurants - das „Sahila“ und die Mezze-Bar "Yu*lia" - und begeistert mit ihrer weltoffenen, würzigen Küche. Ihre unermüdliche Reiselust, ihre Liebe zu exotischen Gewürz…
…
continue reading

1
Dinner mit dem Käpt'n | mit Michel Abdollahi
1:02:50
1:02:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:50Ob auf hoher See, tief unter Wasser oder mitten im politischen Sturm – Michel Abdollahi liebt es, dorthin zu gehen, wo es spannend wird. In dieser Folge nehmen ihn Dennis Wilms und Cornelia Poletto mit an den wohl gemütlichsten Ort: an den Podcast-Tisch! 🔥 Was euch erwartet: 🕵️ Zwischen U-Boot & Nazidorf: Wie Michel sich in seinen Reportagen an Ort…
…
continue reading

1
Der perfekte Bauerntoast – mit Paula Bründl und Sebastian Kreuzer – #61
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26Paula Bründl und Sebastian Kreuzer teilen nicht nur ihren Geburtstag miteinander, sondern auch die Leidenschaft für gute Lebensmittel, wie gut gereiftem Käse. Damit zaubern die jungen Köche einen herzhaften Bauerntoast, der seinesgleichen sucht. Ist genug Salz dran? Braucht es noch einen Schuss Rum? Auch das sind wichtige Fragen beim Kochen. Für di…
…
continue reading

1
Wie lebten die Menschen im zerstörten Köln am Ende des Krieges, Cay Rademacher? Der Schriftsteller im Gespräch
52:15
52:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:15Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
…
continue reading

1
Wie schreibt man einen Karnevalshit, Nici Kempermann? Die Kempes-Feinest-Frontfrau im Gespräch
50:28
50:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:28Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Zum 25. Mal fand in diesem Jahr die "Loss mer singe"-Kneipentour statt. Und zum ersten Mal konnte sich mit "Wenn et Leech usjeiht" von Kempes Feinest ein Lied mit einer Sängerin durchsetzen. Nici Kempermann spricht in "Talk mit K" über den Erfolg, der für die Band bes…
…
continue reading

1
Der fränkische Freibad-Feinschmecker | mit Alexander Herrmann
1:07:00
1:07:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:00Was haben Krapfen, Karneval und krasse Dschungelprüfungen gemeinsam? Genau: In dieser Folge von Iss was, Hase?! sorgt das alles für Gesprächsstoff! 🌟 Wir haben heute den TV-Koch, Autor und zweifachen Sternekoch Alexander Herrmann eingeladen. 🔥 Was euch erwartet: 🍰 Faschingsfieber: Lustige Kostüm-Geschichten von Tomaten, Bananen und wagemutigen Outf…
…
continue reading

1
Das perfekte Punschkrapferl aus dem Schwarzen Kameel in Wien - #60
58:39
58:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:39Es braucht unfassbar viele Schritte und ist schon eine Patzerei, bis so ein Punschkrapferl fertig ist: Kaum zu glauben, wenn man das kleine rosa Törtchen vor sich stehen hat. Wir ließen es uns im geschichtsträchtigen Schwarzen Kameel in Wien zeigen. Bevor sich Mesi Tötschinger und Harald Nachförg gemeinsam mit Patissier Markus Braunauer an das aufw…
…
continue reading

1
Wie bleibe ich geistig fit bis ins hohe Alter, Anne Schäfer? Die Altersforscherin im Talk
57:24
57:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:24Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
…
continue reading

1
Hoppe* & Scheil: Komm`ma Lecker bei mich bei!
1:33:06
1:33:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:06Folge 170: In Essen-Werden, im Restaurant „Chefs & Butchers“, verabreden sich Micha Scheil und Alexander Hoppe mit Carsten und Buddy zur Folge 170 - wurde auch Zeit! Die beiden Köche brennen für ihr neues Pop-up-Projekt im „Chefs Atelier“. Sie schwärmen von geschmeidigen Menüs, feinen Aromen und handwerklicher Perfektion – produziert und kredenzt -…
…
continue reading

1
Thomas Jankowski im Künstlergespräch
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11Kunst muss lebendig sein – das zeigt uns Thomas Jankowski in dieser Folge. Wir sprechen über seine neuesten Arbeiten, seine besondere Mischtechnik „One Of A Kind“. Außerdem geht’s um seinen ungewöhnlichen Werdegang, seine Verbindung zur Clubkultur und die Frage: Was würde er seinem früheren Ich gerne sagen? Mehr Infos über die Künstler*innen und di…
…
continue reading

1
Wie gut sind die neuen Karnevalslieder? Der "Loss mer singe"-Check mit Helmut Frangenberg
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
…
continue reading