„Was macht die Kunst?“ Das fragt sich WELTKUNST-Chefredakteurin Lisa Zeitz ab sofort einmal im Monat im WELTKUNST-Podcast.
…
continue reading
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading
Ihr Podcast mit Themen rund um die Kunst-Szene, regionale und internationale Künstler*innen und aktuelle Ausstellungen - direkt aus dem Herzen von Neumarkt.
…
continue reading
I
Ich lese was, was du auch liest!


1
Ich lese was, was du auch liest!
Fabienne Imlinger, Martina Kübler
Was macht mehr Spaß als alleine ein Buch lesen? Gemeinsam ein Buch lesen und dann darüber diskutieren! Das tun wir in diesem Podcast. In jeder Folge sprechen wir ausgiebig über ein Buch. Wir lesen querbeet und reden frei nach Schnauze. Meistens Belletristik, Tendenz zeitgenössisch. Hauptsache interessant und divers: Literatur von und über Frauen, PoC, LGBTQIA*. Dass darunter keine Bücher von alten weißen Männern sind, ist natürlich reiner Zufall. Wir, das sind Fabienne und Martina, zwei Lite ...
…
continue reading
Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen un ...
…
continue reading
L
Literaturgespräche aus dem Rosa Salon mit Katja Gasser


1
Literaturgespräche aus dem Rosa Salon mit Katja Gasser
Katja Gasser/Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
Stellen Sie sich vor: ein Zimmer für Sie allein, es ist ruhig, Sie haben Zeit. Sie nehmen ein Buch zur Hand und versinken darin. Ist das nicht eine schöne, beruhigende Vorstellung? Die Literaturkritikerin Katja Gasser erlaubt sich in diesem Podcast den Luxus, abseits des Tagesgeschäfts mit österreichischen Schriftsteller:innen Gespräche über das Leben und das Schreiben zu führen und darüber, wie beides zusammenwirkt. Dieser Podcast ist Teil des Gastlandauftritts Österreichs auf der Leipziger ...
…
continue reading
Werke von Ferdinand Hodler, Paul Klee, Albert Anker, Pablo Picasso, Franz Gertsch, Vincent van Gogh, Meret Oppenheim u.v.m. haben das Kunstmuseum Bern zu einer Institution mit Weltruf gemacht. Zeitgenössische Posi-tionen sind durch umfangreiche Werkgruppen von Bern-hard Luginbühl, Markus Raetz, Urs Lüthi, Dieter Roth oder Sigmar Polke vertreten. Ein Schwerpunkt bildet die Kunst von Frauen wie Sophie Taeuber-Arp, Louise Bourgeois und Marina Abramovic. Neben der ständigen Sammlung werden im Ku ...
…
continue reading
B
Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen


1
Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
Sibel Brozat
Willkommen im Women in Fashion Germany Business-Podcast für Marken und Ihre Macherinnen. Ich bin Sibel Brozat, Initiatorin von Women in Fashion Germany, Gründerin von taeshy®, und Host dieser Show. Meine spannenden Talkshow-Gäste sind Business-Insider und Prominente, Gründer:innen, und Vertreter:innen namhafter Marken. Sie plaudern aus dem Nähkästchen und teilen ihre handfesten Learnings mit uns. Unsere Branche ist im starken Wandel. Gemeinsam machen wir uns für die Zukunft fit. Themen wie N ...
…
continue reading
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
…
continue reading
I
IMBISS 3000 – Club der Food-Nerds


1
IMBISS 3000 – Club der Food-Nerds
Arseny Knaifel & Per Meurling
Willkommen im IMBISS 3000 – dem brandneuen Podcast über zeitgenössische Ess- und vor allem Snackkultur in Deutschland von Restaurant-Blogger Per Meurling & Food-YouTuber Arseny "Andong" Knaifel. Mit ihrem Interesse – manche würden vielleicht sagen Obsession – für geiles Essen nutzen Per und Andong das Podcast-Format für ihr erstes gemeinsames Projekt. Sie reden über das, was sie selber gerne essen, von Döner über Grillhähnchen bis hin zu Schokoriegel und Pausenbrot. Es wird deftig und süß, f ...
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Ignatowitsch, Julian
…
continue reading
I
Ich lese was, was du auch liest!


1
Glory von Noviolet Bulawayo
57:31
57:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:31
Zwischen politischer Parabel und Schmerz Buch Bulawayo, Noviolet: Glory. Suhrkamp: 2023. Bulawayo, Noviolet: Glory. Chatto & Windus: 2022. Musik Music from https://filmmusic.io"Carefree" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com)License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)Von Ich lese was was du auch liest
…
continue reading
Drost, Mascha www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Drost, Mascha
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Arend, Ingo www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Arend, Ingo
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Behrendt, Barbara www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Behrendt, Barbara
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Köhler, Michael
…
continue reading
Drost, Mascha www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Drost, Mascha
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Croitoru, Joseph www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Croitoru, Joseph
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Gampert, Christian
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Marcus, Dorothea www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Marcus, Dorothea
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Boeselager, Felicitas
…
continue reading
Strecker, Nicole www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Strecker, Nicole
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Krone, Tobias
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Gampert, Christian
…
continue reading
Friedrich,Uwe www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Friedrich,Uwe
…
continue reading
Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Nicodemus, Katja
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Hübert, Henning
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Imdahl, Georg www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Imdahl, Georg
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Fuchs, Jörn Florian
…
continue reading
Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Suchsland, Rüdiger
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Gampert, Christian
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Die Ausweisung von Mitarbeitenden des Goethe-Instituts in Moskau nennt der Historiker Stefan Creuzberger eine tiefe Zäsur. Er meint, Russland manövriere sich gänzlich in die Isolation. Putins Politik vergleicht er mit der Epoche des Stalinismus. Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
Die Norditaliener werden deshalb oft von den Süditalienern liebevoll-scherzhaft auch „Polentoni“ genannt. Womit sich die Polenta, die gerne als Beilage zu Fleischgerichten auf den Teller kommt, besonders gut kombinieren lässt, dazu hat sich Thomas Vilgis einiges einfallen lassen. Rezept: Frischmaispolenta mit Fenchel Zutaten für Polenta aus frische…
…
continue reading
S
SWR2 am Samstagnachmittag


Nun gibt es den Klassiker in der inzwischen dritten Hörspiel-Variante. Prominent besetzt mit Annette Frier, Thomas Balou Martin, Martin Brambach u.a. hat Regisseurin Theresia Singer eine akustisch überzeugende Produktion vorgelegt, die den ganzen Charme des Klassikers vermittelt. Aber: Warum nochmal Jim Knopf? Es wäre schön, wenn Verlage und Hörspi…
…
continue reading
S
SWR2 am Samstagnachmittag


1
„Komplexe Väter“ mit Hugo Egon Balder
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:47
Im Kern geht es um ein turbulentes Familientreffen, bei dem der leibliche Vater und der Adoptivvater der 25jährigen Nadine aufeinandertreffen. Balder spielt den lässigen Alt-Sponti und Busse den steifen älteren Herren. Das Stück von René Heinersdorff ist den beiden auf den Leib geschrieben und erinnert an die Hassliebe zwischen Walter Matthau und J…
…
continue reading
Allein das Wort lässt Erinnerungen an vergilbte Poesiealben und kitschige Bildchen wach werden. Doch Frederike Freis Lyrik klingt weder altbacken noch altmodisch, stattdessen modern, witzig und sie ist mit viel Temperament formuliert. Frei sagt über ihre Lyrik: "Eigentlich gibt es nur einen einzigen Grund zu schreiben: mit Wörtern der Welt die Welt…
…
continue reading
Als der Bundeskanzler zu Beginn des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern ein schwimmendes Erdgasterminal einweihte, verwendete er den Begriff „Deutschlandtempo“, um auf das hohe Tempo hinzuweisen, mit dem der Ausbau erneuerbarer Energien umgesetzt werden soll. Was genau hinter dem Wort steckt und wie es in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, darüber …
…
continue reading
Rau, Hannah www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Rau, Hannah
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Laages, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Laages, Michael
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Strobel, Andreas www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Strobel, Andreas
…
continue reading
Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Nicodemus, Katja
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Wüllenkemper, Cornelius www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Wüllenkemper, Cornelius
…
continue reading
Rau, Hannah www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Rau, Hannah
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Ellmenreich, Maja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Ellmenreich, Maja
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Ricklefs, Sven www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Ricklefs, Sven
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Fittkau, Ludger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Fittkau, Ludger
…
continue reading
Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Bernhard, Henry
…
continue reading
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Luerweg, Susanne
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Gampert, Christian
…
continue reading
Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Köhler, Michael
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Spreng, Eberhard www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Spreng, Eberhard
…
continue reading
Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Nicodemus, Katja
…
continue reading
Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Köhler, Michael
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Behrendt, Barbara www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Behrendt, Barbara
…
continue reading
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Luerweg, Susanne
…
continue reading
Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Suchsland, Rüdiger
…
continue reading
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Ignatowitsch, Julian
…
continue reading
n
neue musik leben


1
198 - Interview mit Daniel Gloger
1:14:55
1:14:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:55
Countertenor Der Countertenor Daniel Gloger erzählt darüber, wie die zeitgenössische Musik in sein Leben gekommen ist. Er gibt sehr detaillierte und praktische Hinwiese zum Einstudieren der neuen Musik und den guten Umgang mit der Stimme. www.danielgloger.de https://www.hkb.bfh.ch/de/ueber-die-hkb/personen/gnmtxgiidmmr/ Mit freundlicher Unterstützu…
…
continue reading
Kohn, Anna www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Kohn, Anna
…
continue reading