Der MassivKreativ-Podcast navigiert durch die spannende Welt der Kultur- und Kreativwirtschaft, stellt in Interviews und Reportagen Akteur:innen und Held:innen vor, zeigt deren Innovationspotenziale und Impulse für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und Bildung. Kreativität geht oft überraschende Wege. Genauso inspirierend soll MassivKreativ sein, es verbindet, gibt Impulse, sät Begeisterung und Leidenschaft, erweitert den Horizont und macht Mut, sinnstift ...
"GamesMarkt der podcast" ist der Audiospeicher des Fachmediums "GamesMarkt" (gegr. 2001). In loser Folge stellt die Redaktion Audiofiles von ausgewählten Beiträgen (Kommentare, Editorials, Interviews etc) ein. Der Podcast befasst sich mit Themen der Computer- und Videospielindustrie im engeren und weiteren Sinne.
Die Medien- und Kommunikationsbranche ist nach wie vor im Umbruch und niemand weiß, wohin die Reise geht. Umso spannender ist es, aktuelle Entwicklungen zu beobachten und einzuordnen - und genau das tun wir im FLURFUNK-Podcast. Wie gehen die einzelnen Medienhäuser mit den aktuellen Entwicklungen um? Welche Entwicklungen gibt es in der Kommunikationsbranche? In unserem Podcast sprechen wir über konkrete Themen, liefern Hintergründe und jede Menge Insider-Wissen. Der FLURFUNK-Podcast ist eine ...
M
MassivKreativPodcast


1
MK69: BROZILLA bringt Graffiti und Street Art nach Hamburg-Jenfeld
49:58
49:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:58
Der Graffiti-Künstler BROZILLA im Interview mit Antje Hinz über die Jenfeld-Galerie BROZILLA ist überrascht. Mit so viel Sympathie und Zustimmung hat er nicht gerechnet. Neugierig geht der Graffiti-Künstler, der mit bürgerlichem Namen Gerrit Fischer heißt, auf die Bewohnerinnen im Stadtteil zu. An der Außenfassade des Jenfeld-Hauses solle ein riesi…
M
MassivKreativPodcast


1
MK68: WeQ und Future Skills - Zukunftskompetenzen und neues Lernen
51:41
51:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:41
Interview: Antje Hinz mit Peter Spiegel, Bildungsforscher und Ideenstifter der WeQ-Bewegung Was genau ist nun WeQ? Peter Spiegel sagt „More than IQ: WeQ ist der Metatrend hinter den bedeutendsten Einzeltrends, die „globalverantwortliches Denken“ und „kollaboratives Handeln“ auszeichnen. WeQ steht für eine Form des Miteinanders, das sowohl den Einze…
M
MassivKreativPodcast


1
MK67: Rolf Kellner - Architekt, Kommunikator, Netzwerker für werteorientierte Stadtentwicklung
55:34
55:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:34
Interview von Antje Hinz mit Rolf Kellner, Hamburger Stadtplaner im Büro überNormalNull Vielfalt und Mix: In welcher Stadt wollen wir leben? Dazu gibt es viel zu sagen – im Hinblick auf bezahlbaren Wohnraum und eine ästhetisch ansprechende Häuserstruktur, auf nachhaltige Energie- und Mobilitätskonzepte, kurze Wege zu den wichtigsten Orten durch ein…
M
MassivKreativPodcast


1
MK66: Schauspieler in Doppelrolle - Lutz Herkenrath als Vortragsredner
50:02
50:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:02
Interview von Antje Hinz mit dem Keynote-Speaker und Seminarleiter Lutz Herkenrath Lutz Herkenrath ist ein erfahrener Profi auf der Bühne: Als Redner, neudeutsch „Keynote-Speaker“ genannt, zaubert er passend zum Inhalt ein vielfältiges Mienenspiel aus dem Hut. Mal lächelt er seinen Zuhörer:innen wohlwollend heiter entgegen, mal blickt er mahnend fi…
M
MassivKreativPodcast


1
MK65: Musik-Theater-Projekt mit Geflüchteten in Preetz
46:42
46:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:42
Interview von Antje Hinz mit Dagmar Manneck und Sibylle Dulac Dagmar Manneck und Sibylle Dulac engagieren sich seit langem ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Preetz. 2015 gab es eine große Euphorie und viel Hilfsbereitschaft, berichten beide: „Wir mussten die Zwischenwände im Saal aufmachen, weil an die 200 Einwohner aus Preetz gekommen waren, um…
M
MassivKreativPodcast


1
MK64: Wortakrobat und Ideenstifter - der Autor Nils Mohl
48:43
48:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:43
Interview zwischen dem Jenfelder Autor Nils Mohl und Antje Hinz Nils Mohl bewegt sich mit geschärften Sinnen durch die Welt: aufmerksam hinsehen, genau hinhören, empfindsam hineinfühlen, scheinbar Alltägliches hinterfragen. Wenn Nils Mohl diese besonderen Fähigkeiten aus seinem Werkzeugkasten holt, entstehen überraschende Dinge. Sie eröffnen einen …
M
MassivKreativPodcast


1
MK63: FREIRAUM im Museum für Kunst und Gewerbe - Resonanzen in die Stadt
56:03
56:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:03
Interview von Antje Hinz mit Nina Lucia Groß, Kuratorin, Kunsthistorikerin, Autorin Der FREIRAUM im MKG ist für Nina Lucia Groß ein Herzensprojekt. Sie kuratiert den Ort zusammen mit Tilman Walther. Gemeinsam konzipieren und leiten die beiden auch Workshops an der HfbK, der Hochschule für bildende Künste in Hamburg, und veröffentlichen Texte, wie z…
M
MassivKreativPodcast


1
MK62: Frances Livings - Weltenwandlerin zwischen Musik, Poesie, Kunst und Natur
59:48
59:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:48
Gespräch zwischen Antje Hinz und der Songwriterin und Sängerin Frances Livings Großbritannien, Deutschland und die USA – diese drei Lebensmittelpunkte haben die Erfahrungswelten und künstlerischen Spielwiesen von Frances Livings auf verschiedene Weise geprägt. Als Sängerin und vocal artist, Songschreiberin, Komponistin, Texterin und Autorin wandelt…
M
MassivKreativPodcast


1
MK61: Wandel einer Gemeinde durch Nachhaltigkeit - Lichtenhagen Dorf
44:08
44:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:08
Gemeinde-Mitglieder berichten Antje Hinz über Ökologie und Nachhaltigkeit Bewegen – Pfarrscheine Lichtenhagen Dorf #1: LinkbeschreibungWachsen – Pfarrscheine Lichtenhagen Dorf #2: Linkbeschreibung Wandeln – Pfarrscheine Lichtenhagen Dorf #3: Linkbeschreibung Verbinden – Pfarrscheine Lichtenhagen Dorf #4: Linkbeschreibung Haustechnik – Pfarrscheine …
F
Flurfunk - Der Medienpodcast


1
Warum bloggt das sächsische Kultusministerium?
35:02
35:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:02
Wenn Ministerien zum Absender werden Blog des SMK SMK: »Negative Nachrichtflut führt dazu, dass sich Menschen nicht mehr beteiligen« – Interview mit Maren Urner Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Universität Leipzig: Michael Lindner neuer Pressesprecher FLURFUNK: Entwurf zum Sächsischen Privatrundfunkgesetz: UKW-Abschaltung soll gest…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast


1
Das neue sächsische Privatrundfunkgesetz
31:20
31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:20
Es klingt erstmal nach einem sperrigen Thema. Sächsisches Privatrundfunkgesetz zur Anhörung freigegeben FLURFUNK: Kenia-Sondierung: SLM-Struktur soll überarbeitet werden FLURFUNK von 2009: „taz“ nennt Sachsens Staatskanzlei „DAB-Ajatollahs“ SLM: Aufruf für Gemeinschaftsprojekt von Sächsischer Landesmedienanstalt gestartet Worüber wir auch hätten sp…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast


1
Für den besseren Umgang mit Social Media – der BewusstSchein
26:29
26:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:29
Erwischt! Sie schauen gerade auf Ihr Smartphone! BewusstSchein-Website Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Freie Presse: Nina Jeglinski wird neue Landeskorrespondentin Übermedien.de: Das sind unsere neuen Redakteurinnen Katapult: Tim Ehlers sucht seine PasswörterVon Stawowy Verlag & EinfachTon
F
Flurfunk - Der Medienpodcast


1
"Im Fernsehen kommt doch eh nichts Gescheites!"
1:28:28
1:28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:28
Man kann über alles reden Zur Veranstaltung als VideoVon Stawowy Verlag & EinfachTon
Beim Thema Markenrecht kann schnell viel in die Hose gehen. DPMA Markenregister Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Sächsische.de bringt „Politik in Sachsen“ als Podcast FLURFUNK: TLM startet Podcast-Reihe zum 30. Geburtstag Sächsische.de: Dynamo: Präsident vom Ehrenrat bestraft (€)Von Stawowy Verlag & EinfachTon
F
Flurfunk - Der Medienpodcast


1
MEDIAstart – die Gründerinitiative der MDM
38:36
38:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:36
Die Mitteldeutsche Medienförderung FLURFUNK: MDM startet Gründerinitiative: Jürgen Vogel-Jahn wird Leiter FLURFUNK: MEDIAstart: MDM-Gründerinitiative sucht junge Medien-Unternehmen Worüber wir auch hätten sprechen können Kritik für die SLpB aus Angst vor Kritik? Original-Threat von Mohamed Amjahid Antwort der SLpB Artikel der BILD über saymyname_bp…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast


1
Diversität in Redaktionen – die neuen Deutschen Medienmacher*innen
31:48
31:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:48
Diversity Guide für Redaktionen Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Oberüber Karger: Patrick Ziob wird Senior PR-Berater Sächsische.de: Swingerclub-Reporterin mit vollem Einsatz Süddeutsche.de: BR stellt Matuschke-Radiosendung einVon Stawowy Verlag & EinfachTon
M
MassivKreativPodcast


1
MK60: Kreative Räume und Kreativwirtschaft in Thüringen
39:40
39:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:40
Interview von Antje Hinz mit Norman Schulz, Berater für Kultur- und KreativwirtschaftNorman Schulz ist als Berater für Kultur- und Kreativwirtschaft viel herumgekommen. Sein Weg nach Thüringen führte ihn über viele Umwege. „Wer vom Weg abkommt, lernt Landschaft kennen.“ Warum das wichtig ist, hat er mir im Interview erzählt. Umwege erhöhen die Orts…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast


1
Die Kultur- und Kreativwirtschaft in der Pandemie
41:51
41:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:51
Die Pandemie trifft die Selbständigen in der Branche besonders hart. Kreatives Sachsen: BILANZ CORONAJAHR 2020: SELBSTÄNDIGE IN DER KULTUR- UND KREATIVWIRTSCHAFT Website von Wir gestalten Dresden Website von Oh my music! Website von Music Woman Website des femmit-Magazins Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Freie Presse feiert 75. Geb…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast


1
Birand Bingül zum Zukunftsdialog der ARD
34:44
34:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:44
Presseportal: Birand Bingül übernimmt ARD-Kommunikation Über den ARD-Zukunftsdialog Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Medientage Mitteldeutschland am 1. und 2.6. FLURFUNK: Wir gestalten Dresden: Lydia Göbel folgt auf Juliane Horn FLURFUNK: Bericht von der 10. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung FLURFUNK: Lern-Snacks für politische …
F
Flurfunk - Der Medienpodcast


1
Die Zukunft der Leipzig School of Media
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56
Website der LSoM Website von Sinnwert Marketing Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: MDR-Staatsvertrag beschlossen BDZV: Verlegerverbände kritisieren vorläufiges Scheitern der Presseförderung Krautreporter: Ein guter Tag für die Pressefreiheit Übermedien: Holger ruft an (24): Video-Aktion /#AllesDichtMachen gegen Corona-Maßnahmen: Was …