Der MassivKreativ-Podcast navigiert durch die spannende Welt der Kultur- und Kreativwirtschaft, stellt in Interviews und Reportagen Akteur:innen und Held:innen vor, zeigt deren Innovationspotenziale und Impulse für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und Bildung. Kreativität geht oft überraschende Wege. Genauso inspirierend soll MassivKreativ sein, es verbindet, gibt Impulse, sät Begeisterung und Leidenschaft, erweitert den Horizont und macht Mut, sinnstift ...
M
MassivKreativPodcast


1
MK72: Improtheater: Beobachten und spielen
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59
Ein Gespräch mit dem Schauspieler Reiner Wiese Menschen interessieren ihn, hat mir Reiner Wiese im Interview erzählt. Er beobachtet, wie und warum sie bestimmte Dinge tun. Was daher rührt, dass er in zwei Welten zu Hause ist: auf der Theaterbühne als Schauspieler und in der Berufsschule als Lehrer. Wie diese beiden Welten zusammenpassen und sich gg…
M
MassivKreativPodcast


1
MK71: mentoringKUNST - Mit Kunst anders denken
45:27
45:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:27
Ein Gespräch von Antje Hinz mit Frauke Lietz, Kunst- und Weiterbildungsmanagerin „Jeder Mensch trägt ein Potenzial in sich und ist grundsätzlich für Veränderungen bereit“, sagt die Theologin, Kunst- und Weiterbildungsmanagerin Frauke Lietz. Bis heute fühlt sie sich von der Überzeugung getragen, dass sich Dinge zum richtigen Zeitpunkt fügen und Mens…
M
MassivKreativPodcast


1
MK70: Zirkus 2030 - innovativ in die Zukunft!
52:42
52:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:42
Ein Gespräch mit Sven Alb, Gründer und Leiter CircArtive School und Vorstand BAG Zirkuspädagogik e.V. Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Zirkuspädagogik e.V. ist der Fachverband der Kinder- und Jugendzirkusgruppen, der zirkuspädagogischen Facheinrichtungen, der Fortbildungsinstitutionen und der Zirkuspädagogeninnen in Deutschland. Die BAG Zirkuspä…
M
MassivKreativPodcast


1
MK69: BROZILLA bringt Graffiti und Street Art nach Hamburg-Jenfeld
49:58
49:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:58
Der Graffiti-Künstler BROZILLA im Interview mit Antje Hinz über die Jenfeld-Galerie BROZILLA ist überrascht. Mit so viel Sympathie und Zustimmung hat er nicht gerechnet. Neugierig geht der Graffiti-Künstler, der mit bürgerlichem Namen Gerrit Fischer heißt, auf die Bewohnerinnen im Stadtteil zu. An der Außenfassade des Jenfeld-Hauses solle ein riesi…
M
MassivKreativPodcast


1
MK68: WeQ und Future Skills - Zukunftskompetenzen und neues Lernen
51:41
51:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:41
Interview: Antje Hinz mit Peter Spiegel, Bildungsforscher und Ideenstifter der WeQ-Bewegung Was genau ist nun WeQ? Peter Spiegel sagt „More than IQ: WeQ ist der Metatrend hinter den bedeutendsten Einzeltrends, die „globalverantwortliches Denken“ und „kollaboratives Handeln“ auszeichnen. WeQ steht für eine Form des Miteinanders, das sowohl den Einze…
M
MassivKreativPodcast


1
MK67: Rolf Kellner - Architekt, Kommunikator, Netzwerker für werteorientierte Stadtentwicklung
55:34
55:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:34
Interview von Antje Hinz mit Rolf Kellner, Hamburger Stadtplaner im Büro überNormalNull Vielfalt und Mix: In welcher Stadt wollen wir leben? Dazu gibt es viel zu sagen – im Hinblick auf bezahlbaren Wohnraum und eine ästhetisch ansprechende Häuserstruktur, auf nachhaltige Energie- und Mobilitätskonzepte, kurze Wege zu den wichtigsten Orten durch ein…
M
MassivKreativPodcast


1
MK66: Schauspieler in Doppelrolle - Lutz Herkenrath als Vortragsredner
50:02
50:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:02
Interview von Antje Hinz mit dem Keynote-Speaker und Seminarleiter Lutz Herkenrath Lutz Herkenrath ist ein erfahrener Profi auf der Bühne: Als Redner, neudeutsch „Keynote-Speaker“ genannt, zaubert er passend zum Inhalt ein vielfältiges Mienenspiel aus dem Hut. Mal lächelt er seinen Zuhörer:innen wohlwollend heiter entgegen, mal blickt er mahnend fi…
M
MassivKreativPodcast


1
MK65: Musik-Theater-Projekt mit Geflüchteten in Preetz
46:42
46:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:42
Interview von Antje Hinz mit Dagmar Manneck und Sibylle Dulac Dagmar Manneck und Sibylle Dulac engagieren sich seit langem ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Preetz. 2015 gab es eine große Euphorie und viel Hilfsbereitschaft, berichten beide: „Wir mussten die Zwischenwände im Saal aufmachen, weil an die 200 Einwohner aus Preetz gekommen waren, um…
M
MassivKreativPodcast


1
MK64: Wortakrobat und Ideenstifter - der Autor Nils Mohl
48:43
48:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:43
Interview zwischen dem Jenfelder Autor Nils Mohl und Antje Hinz Nils Mohl bewegt sich mit geschärften Sinnen durch die Welt: aufmerksam hinsehen, genau hinhören, empfindsam hineinfühlen, scheinbar Alltägliches hinterfragen. Wenn Nils Mohl diese besonderen Fähigkeiten aus seinem Werkzeugkasten holt, entstehen überraschende Dinge. Sie eröffnen einen …
M
MassivKreativPodcast


1
MK63: FREIRAUM im Museum für Kunst und Gewerbe - Resonanzen in die Stadt
56:03
56:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:03
Interview von Antje Hinz mit Nina Lucia Groß, Kuratorin, Kunsthistorikerin, Autorin Der FREIRAUM im MKG ist für Nina Lucia Groß ein Herzensprojekt. Sie kuratiert den Ort zusammen mit Tilman Walther. Gemeinsam konzipieren und leiten die beiden auch Workshops an der HfbK, der Hochschule für bildende Künste in Hamburg, und veröffentlichen Texte, wie z…
M
MassivKreativPodcast


1
MK62: Frances Livings - Weltenwandlerin zwischen Musik, Poesie, Kunst und Natur
59:48
59:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:48
Gespräch zwischen Antje Hinz und der Songwriterin und Sängerin Frances Livings Großbritannien, Deutschland und die USA – diese drei Lebensmittelpunkte haben die Erfahrungswelten und künstlerischen Spielwiesen von Frances Livings auf verschiedene Weise geprägt. Als Sängerin und vocal artist, Songschreiberin, Komponistin, Texterin und Autorin wandelt…
M
MassivKreativPodcast


1
MK61: Wandel einer Gemeinde durch Nachhaltigkeit - Lichtenhagen Dorf
44:08
44:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:08
Gemeinde-Mitglieder berichten Antje Hinz über Ökologie und Nachhaltigkeit Bewegen – Pfarrscheine Lichtenhagen Dorf #1: LinkbeschreibungWachsen – Pfarrscheine Lichtenhagen Dorf #2: Linkbeschreibung Wandeln – Pfarrscheine Lichtenhagen Dorf #3: Linkbeschreibung Verbinden – Pfarrscheine Lichtenhagen Dorf #4: Linkbeschreibung Haustechnik – Pfarrscheine …
M
MassivKreativPodcast


1
MK60: Kreative Räume und Kreativwirtschaft in Thüringen
39:40
39:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:40
Interview von Antje Hinz mit Norman Schulz, Berater für Kultur- und KreativwirtschaftNorman Schulz ist als Berater für Kultur- und Kreativwirtschaft viel herumgekommen. Sein Weg nach Thüringen führte ihn über viele Umwege. „Wer vom Weg abkommt, lernt Landschaft kennen.“ Warum das wichtig ist, hat er mir im Interview erzählt. Umwege erhöhen die Orts…