Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Innovation leben

Bayern Innovativ GmbH

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von "Innovation Leben". In diesem Podcast werfen wir gemeinsam mit Ihnen einen Blick in die Zukunft, erkunden die neuesten Trends und Innovationsstrategien und enthüllen, was die Innovationspioniere Bayerns tagtäglich antreibt. Außerdem präsentieren wir Ihnen wichtige Förderprogramme für Ihr Unternehmen – kurz, kompakt und vor allem einfach erklärt.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Stellen Sie sich vor: Sie haben eine großartige Idee für ein Kultur- oder Kreativprojekt. Doch das nötige Geld fehlt. Genau da setzt diese Episode an.  Johanna Lison ist Projektmanagerin im Innovationsnetzwerk Kreativwirtschaft der Bayern Innovativ, kurz bayernkreativ, und kennt sich bestens mit Fördermöglichkeiten in diesem Bereich aus. Gemeinsam …
  continue reading
 
Wie funktioniert Innovation trotz Zeitdruck am besten? Welche Stolperfallen gibt es beim Thema Zeitmanagement? Welche Methoden können helfen, Zeit effizienter zu nutzen? Darüber spricht unsere Moderatorin Barbara Groll gemeinsam mit Anna Wörner (Inhaberin und Gründerin von leadventure). Musik: Moonkiss by Elizabells +++ Schreiben Sie mit uns Zukunf…
  continue reading
 
Lernen Sie den Mann kennen, ohne den es die Bayern Innovativ GmbH nicht gäbe: Dr. Otto Wiesheu, ehemaliger bayerischer Wirtschaftsminister und unser Gründungsvater. Gemeinsam mit unserem aktuellen CEO, Dr. Rainer Seßner, und Moderatorin Barbara Groll beleuchtet er die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Bayern Innovativ. Musik: Moonkiss by Eli…
  continue reading
 
Am 28. Juni 2025 tritt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (kurz: BFSG) in Kraft. Damit wird der Anspruch auf Barrierefreiheit konkret und verpflichtend. Aber wie setzt man digitale Barrierefreiheit wirksam um? Wie können Unternehmen systematisch darauf hinarbeiten? Und welche Tools helfen dabei? Unser Talkgast, Annett Farnetani (CEO der mind…
  continue reading
 
Diese dritte Folge unserer Trilogie zur Kernfusion öffnet den technischen Blick: Wie sieht ein Reaktor von innen aus? Welche Materialien braucht es, um das Plasma zu halten? Und was passiert eigentlich im Divertor? Unser Talkgast ist wieder Prof. Dr. Hartmut Zohm, wissenschaftliches Mitglied des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik und Honorarprof…
  continue reading
 
Welche Reaktortypen gibt es? Wie sieht der Weg zum ersten Fusionskraftwerk aus? Und welche Meilensteine wurden schon erreicht? Denn während viele noch über das Ob diskutieren, geht es in der Forschung längst um das Wie. Fusion ist nicht mehr nur Vision, sondern wird zunehmend zur konkreten Zukunftstechnologie. Die Details erklärt Ihnen Prof. Dr. Ha…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um eine Energiequelle, die so alt ist wie das Universum selbst: die Kernfusion. Aber was ist Fusion genau? Warum begeistert sie zunehmend mehr Wirtschaft, Wissenschaft und Politik? Und welche Fragen sollten wir stellen, wenn es um die Energie der Zukunft geht? Christoph Raithel bringt gemeinsam mit Prof. Dr. Hartmut Zohm, wi…
  continue reading
 
Welche entscheidenden Faktoren haben die Mobilitätswelt in den vergangenen 30 Jahre revolutioniert und welche werden die Mobilitätsbranche künftig weiter revolutionieren? Über diese und viele weitere spannenden Fragen spricht Barbara Groll mit Jennifer Reinz-Zettler, Leiterin des Bereichs Mobilität bei der Bayern Innovativ GmbH. Musik: Moonkiss by …
  continue reading
 
Dr. Tanja Jovanovic spricht mit Nina Mülhens, Co-Founderin & Geschäftsführerin von DigitalSchoolStory und Andrea Janßen, Projektmanagerin im Innovationsmanagement bei Bayern Innovativ, über Future Skills. Warum ist es entscheidend, Future Skills bereits bei Jugendlichen für die Arbeitswelt der Zukunft zu fördern? Und warum ist es für Unternehmen mi…
  continue reading
 
Dr. Petra Blumenroth spricht mit dem ersten Geschäftsführer der Bayern Innovativ, Professor Dr. Josef Nassauer und dem aktuellen CEO, Dr. Rainer Seßner anlässlich unseres 30-jährigen Firmenjubiläums über die Anfänge, Herausforderungen und Meilensteine der Bayern Innovativ. Freuen Sie sich auf eine Geschichte über Vision, Mut und Technologiebegeiste…
  continue reading
 
Christoph Raithel spricht mit David Manjura (ING3D Gmbh) darüber, wie sein patentiertes Mineral Direct Laser Sinterning Verfahren dabei hilft, Korallenriffe durch 3D-Druck aufzuforsten. Die auf Vulkangestein basierenden Druckerzeugnisse sind nachhaltig und ultraleicht. Musik: Moonkiss by Elizabells +++ Weitere Informationen zu Trendscouting und Tre…
  continue reading
 
Dr. Tanja Jovanović spricht mit Innovationspionier Bastian Härzer (Syngenity® GmbH) darüber, wie er als Gründer und Führungskraft mit Fehlern in seinem Unternehmen umgeht und warum ein Fehler nicht unbedingt etwas Negatives sein muss. Musik: Moonkiss by Elizabells +++ Weitere Tipps für erfolgreiches Innovieren finden Sie hier: https://www.bayern-in…
  continue reading
 
Wie können Unternehmen ihre Zukunftsvisionen erreichen? Und was macht eine gute Führungskraft aus? Dr. Tanja Jovanović erörtert mit Innovationspionierin Sabine Kluge (kluge+konsorten GmbH), wie die Zukunft der Arbeit aussieht. Musik: Moonkiss by Elizabells +++ Weitere Tipps für erfolgreiches Innovieren finden Sie hier: https://www.bayern-innovativ.…
  continue reading
 
Christoph Raithel spricht mit Dr. med. Nicolas Kahl (Facharzt für Allgemeinmedizin) und Lena Dimde (gematik GmbH) über die Chancen und Herausforderungen der elektronischen Patientenakte. Musik: Moonkiss by Elizabells +++ Weitere Informationen zur Themenplattform Digitale Gesundheit: https://www.bayern-innovativ.de/de/netzwerke-und-thinknet/uebersic…
  continue reading
 
Dr. Tanja Jovanović spricht mit Florian Greiser und Werner Greiner von der EIGNER Betonmanufaktur darüber, wie 3D-Betondruck immer mehr an Bedeutung gewinnt und wie Bauteile umweltfreundlich hergestellt werden können. Musik: Moonkiss by Elizabells +++ Weitere Informationen zu Trendscouting und Trends der Zukunft: https://www.bayern-innovativ.de/de/…
  continue reading
 
Prof. Dr. Sabine Pfeiffer (FAU Erlangen-Nürnberg) und Dr. Hans Egermeier (CEO, talsen team GmbH) diskutieren mit Moderatorin Dr. Petra Blumenroth die Frage "Was bedeutet Agiles Arbeiten in Unternehmen" aus zwei unterschiedlichen Perspektiven. Musik: Moonkiss by Elizabells +++ Entdecken Sie die Themenplattform Arbeitswelt 4.0: https://www.bayern-inn…
  continue reading
 
Der Innovationspionier Matthias Falk, Gründer und Chief Technology Officer der Spekter GmbH, spricht mit Moderatorin Dr. Tanja Jovanović über Starkregen-Risikomanagement und wie man unternehmerische Schäden durch Naturereignisse auch positiv nutzen kann. Musik: Moonkiss by Elizabells +++ Weitere Tipps für erfolgreiches Innovieren finden Sie hier: h…
  continue reading
 
LKWs und andere Transportfahrzeuge sorgen für stabile Lieferketten und halten die Wirtschaft am Laufen. Doch gleichzeitig sind sie für satte sechs Prozent der CO2-Emissionen in der EU verantwortlich. Die Lösung? Elektrisch angetriebene LKWs! Sie helfen dabei, CO2 einzusparen. Die Umstellung stellt Spediteure allerdings vor Herausforderungen: So rei…
  continue reading
 
Christoph Raithel spricht in dieser Episode mit Tobias Griesmeier, Head of Regulatory Affairs bei TIER Mobility, und Maryna Pobudzei, Researcher & Project Lead - Shared Micromobility im Projekt MORE Sharing für die Universität der Bundeswehr München. Gemeinsam blicken sie zurück auf 5 Jahre Straßenzulassung für E-Scooter, wie Elektroroller urbane M…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Dr. Tanja Jovanović mit Tanja Pollak vom Pflegepraxiszentrum Nürnberg über Exoskelette. Diese wirbelsäulenunterstützende Technologie ist vor allem für Menschen spannend, die in ihrem Beruf täglich schwer heben müssen und kann in Zukunft ein wichtiger Bestandteil von u. a. Pflegeeinrichtungen werden. Musik: Moonkiss by Elizab…
  continue reading
 
Wie werden KI und Quantencomputing die Arbeitswelt verändern? Und wie schaffen es Unternehmen, die Angst vor solchen Zukunftstechnologien zu verlieren? Die Antworten liefern Ihnen Prof. Dr. Sabine Pfeiffer von der FAU Erlangen-Nürnberg und Dr. Rainer Seßner, CEO der Bayern Innovativ GmbH. Musik: Moonkiss by Elizabells +++ Erfahren Sie mehr zu KI: h…
  continue reading
 
Man sieht sie immer häufiger, denn sie versprechen deutliche Emissionseinsparungen in kürzester Zeit und sind ein unverzichtbarer Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Doch mit immer mehr Elektroautos braucht es auch immer mehr Ladestationen. Und die kosten Geld! Die gute Nachricht: Diese können in Bayern weiterhin gefördert werden! Wie das funktioniert, erk…
  continue reading
 
Tobias Leisgang ist Führungskraft bei der Brose Gruppe und gleichzeitig selbstständiger Berater und Trainer. UND dann ist er auch noch erfolgreicher Podcaster und Buchautor. Dr. Tanja Jovanovic spricht mit ihm darüber, wie er all diese Jobs unter einen Hut bringt, was ihn antreibt, und warum eine Scanner-Persönlichkeit bei all dem hilfreich ist. Mu…
  continue reading
 
Das Förderprogramm "Innovationsgutschein" unterstützt die Zusammenarbeit von kleinen bayerischen Unternehmen/Handwerksbetrieben mit externen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen. Erfahren Sie im Podcast mit Elke Büttner vom Projektträger Bayern, für wen das Förderprogramm konkret geeignet ist und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um …
  continue reading
 
Fokus Zukunft Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Sie schnell und entspannt mit autonomen Shuttles zur Arbeit kommen. Und nicht mehr gestresst von hohem Verkehrsaufkommen und verspäteten Zügen in den Tag starten. Klingt nach Zukunftsmusik? Vielleicht nicht mehr lange. Erfahren Sie mehr im Gespräch mit Marcus Zwick (CEO der INYO Mobility GmbH) un…
  continue reading
 
GedankenGipfel Wie können Floating-PV-Anlagen auf Gewässern für nachhaltige Energiegewinnung sorgen und welche Rolle spielen sie in der Energiewende? Die Antwort erfahren Sie von dem Experten Günther Obermaier von der BAYWA R.E. SOLAR PROJECTS GMBH und der Expertin Ina Schabesberger vom Cluster Energietechnik. Musik: Moonkiss by Elizabells +++ Tauc…
  continue reading
 
Fördermittel einfach erklärt Sie haben eine neue innovative Technologie in Ihrem Unternehmen, die es wert ist, gefördert zu werden? Dann informieren Sie sich mit dieser Folge über das Förderprogramm BayTP+. Dr. Stephanie Rith beleuchtet für Sie die Vorteile kurz, kompakt und vor allem verständlich. +++Bitte beachten Sie: In der Folge hat sich leide…
  continue reading
 
Innovationspioniere Innovationspioniere sind Menschen, Unternehmen oder Organisationen, die aktive Vorreiter bei der Einführung neuer Ideen, Technologien oder Geschäftsmodelle sind. Dr. Tanja Jovanovic spricht in dieser Folge mit Annika Leopold. Sie ist Gründerin der Digitalwerkstatt Forchheim und sie ist Innovationspionierin. Sie berichtet darüber…
  continue reading
 
Fokus Zukunft Tauchen Sie ein in eine Welt, in der das Warten auf Organspenden der Vergangenheit angehört, eine Welt, in der maßgeschneiderte, lebensrettende Organe einfach aus einem 3D-Drucker kommen. Klingt nach Zukunftsmusik? Vielleicht nicht mehr lange. Erfahren Sie in dieser Episode mit Dr. Tanja Jovanovic und Dr. Harald Unterweger mehr zum sp…
  continue reading
 
GedankenGipfel Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass wir mit der zunehmenden Umstellung auf regenerative Energien dringend mehr Speicherkapazitäten brauchen. Warum nutzen wir also nicht eFahrzeuge – die oft 23 Stunden am Tag ungenutzt herumstehen – als mobilen Stromspeicher? Mehr zu diesem spannenden Thema erfahren Sie von den Experten Leo Lade…
  continue reading
 
Fördermittel einfach erklärt Sie haben ein Unternehmen gegründet? Aber vor allem das Thema Finanzierung stellt für Sie eine große Herausforderung dar? Dann hören Sie sich unbedingt diese Folge mit Dr. Viktor Becher vom Projektträger Bayern an. Er präsentiert Ihnen die Vorteile des Förderprogramms BayTOU: Das Förderprogramm für technologiestarke jun…
  continue reading
 
Wie können Kultureinrichtungen und KMU beim Thema "Nachhaltigkeit" voneinander lernen? Oliver Wittmann, Leiter des Bayerischen Zentrums für Kultur- und Kreativwirtschaft und Dr. Ralf Weiß, Inhaber des Büros für Innovation und Wandel REFLEXIVO und Vorstandsmitglied im „Netzwerk Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur“ sprechen darüber, wie eine auf den e…
  continue reading
 
Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich im Umbruch. An allen Ecken scheint es zu brennen. Panik ist sicherlich nicht die beste Reaktion. Bewahren Sie daher Ruhe und gehen Sie die Transformation gezielt an. Wie Ihnen das gelingt, verraten Ihnen Transformationslotse Dirk Maaß und Dr. Thomas Helfer, Experte für Transformation in der Arbeitswelt. Mus…
  continue reading
 
Prof. Dr. Carolin Durst erklärt, wie ein Marketingteam arbeiten sollte, damit es performt und worauf es im Digitalen Marketing ankommt. Musik: "Molecules in Motion" by Denis gekauft bei Premium Beat +++ Tauchen Sie tiefer ins Thema ein: https://www.hs-ansbach.de/weiterbildung/lehrgaenge-seminare-und-workshops/digital-marketing-fuer-den-mittelstand/…
  continue reading
 
Welchen Beitrag die Kreislaufwirtschaft zur Umweltschonung leisten kann und ob dies trotz der zahlreichen Vorschriften im Gesundheitswesen überhaupt realisierbar ist, darüber spricht Dr. Petra Blumenroth mit Eva Schichl vom Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. und mit Stefanie Brauer, die bei Bayern Innovativ im Bereich Gesundheit sic…
  continue reading
 
KI kann in kürzester Zeit schneller als jeder Mensch große Datenmengen kombinieren und analysieren. Wie kann im Bereich der Medizin die Diagnostik diesen Vorteil für sich nutzen und wer profitiert davon? Dr. Ilja Hagen, Clustermanager Healthcare bei der BioPark Regensburg GmbH, erklärt es in dieser Folge. Musik: "Molecules in Motion" by Denis gekau…
  continue reading
 
Kommunikation ist der Schlüssel, um mit neuen Entwicklungen umgehen zu können. Die Hintergründe beleuchtet Simon Grimm, Content Creator bei Bayern Innovativ. Musik: "Molecules in Motion" by Denis gekauft bei Premium Beat +++ Entdecken Sie mehr Podcasts der How to innovate Reihe: https://www.bayern-innovativ.de/de/seite/wie-innoviere-ich-gut…
  continue reading
 
Erfahren Sie von Peter Meißner (Priorec) und Leonard Höcht (Bayern Innovativ) mehr über Batterierecycling - ein wichtiger Baustein für den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft in Bayern. Musik: "Molecules in Motion" by Denis gekauft bei Premium Beat +++ Kontaktieren Sie unser Energie-Team für einen intensiveren Austausch: https://www.bayern-innovativ.d…
  continue reading
 
Ziel der Bavarian Chips Alliance ist es, den Austausch und die Zusammenarbeit unter Partnern der Halbleiter-Wertschöpfungskette sowie mit Wissenschaft und Anwendenden zu fördern. Wie das gelingt, erklärt Halbleiter-Experte Dr. Malte Kohring im Gespräch mit Christoph Raithel. Musik: "Molecules in Motion" by Denis gekauft bei Premium Beat +++ Mehr zu…
  continue reading
 
Smarte Mobilitätsangebote wie Rufbusse, Carsharing oder autonome Shuttles stehen in ländlichen Regionen nur vereinzelt zur Verfügung. Wie müssen Mobilitätskonzepte neu gedacht werden, damit sie auch auf dem Land funktionieren? Musik: "Molecules in Motion" by Denis gekauft bei Premium Beat +++ Mehr spannende Inhalte zum Thema entdecken: https://www.…
  continue reading
 
Entdecken Sie mit uns, wie Künstliche Intelligenz die Musiklandschaft revolutioniert, von kreativer Komposition bis hin zu neuen Klangerlebnissen. Musik: "Molecules in Motion" by Denis gekauft bei Premium Beat / Prof. Sebastian Trump +++ Erfahren Sie mehr über bayernkreativ und entdecken Sie wertvolle Unterstützungsangebote des Netzwerks: https://w…
  continue reading
 
Erfahren Sie mehr über Best Practices der Digitalisierung in Kommunen als Vorbild für Innovation und Fortschritt. Musik: "Molecules in Motion" by Denis gekauft bei Premium Beat +++ Entdecken Sie die Themenplattform "Smart Cities & Regions": https://www.bayern-innovativ.de/de/digitales-planen-und-bauen-smart-cities-and-regions…
  continue reading
 
Innovation ist und war schon immer die Lösung für Herausforderungen wie z. B. den Fachkräftemangel oder die Anwendung von Technologien. Aber: Innovation schaffen wir nur gemeinsam und branchenübergreifend. Deshalb haben wir das Event TRANSFERleben etabliert. Das Event, das Wissenschaft und Wirtschaft zusammenbringt. Erfahren Sie mehr über TRANSFERl…
  continue reading
 
Mit dem Cleantech Innovation Park in Hallstadt setzen Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik neue Akzente am traditionsreichen Automotive-Standort. Warum diese Transformation notwendig war und wie sie gelungen ist, erzählen Ihnen Jennifer Reinz-Zettler und Dirk Maaß. Musik: "Molecules in Motion" by Denis gekauft bei Premium Beat +++ Innov…
  continue reading
 
Veränderungen sind zentral für Innovation. Dennoch bringen sie einige Herausforderungen mit sich. Wie man sie erfolgreich meistert, erklärt Sebastian Wittmann von der StärkenEffekt GmbH. Musik: "Molecules in Motion" by Denis gekauft bei Premium Beat +++ Entdecken Sie weitere Folgen aus dem Bereich Innovationsmanagement: https://www.bayern-innovativ…
  continue reading
 
Nicht nur Kommunen, sondern auch Unternehmen nehmen mittlerweile ihre Energieerzeugung und ihre Energieversorgung mehr und mehr selbst in die Hand. Welche Herausforderungen es dabei gibt, erfahren Sie im Podcast mit Norbert Zösch, Marco Krasser und Andreas Müller. Musik: "Molecules in Motion" by Denis gekauft bei Premium Beat +++ Erfahren Sie mehr …
  continue reading
 
Transformation und Innovation sind in der heutigen Zeit zwei Begriffe, die sehr oft fallen und sich gegenseitig bedingen. Bei beiden geht es darum, etwas Neues zu schaffen. Damit verbunden sind allerdings auch ein paar Herausforderungen. Um Ihnen aufzuzeigen, wie Sie die Transformation dennoch erfolgreich meistern, spricht Dr. Tanja Jovanovic mit T…
  continue reading
 
Für ein Unternehmen, das vorteilhaft wirtschaften möchte, spielen Standortfaktoren eine große Rolle. Neben beispielsweise Infrastruktur, Arbeitskräften und Steuern, sind Gesundheitsdaten für die Wertschöpfung in der industriellen Gesundheitswirtschaft auch ein wichtiger Faktor. Musik: Molecules in Motion" by Denis gekauft bei Premium Beat +++ Hier …
  continue reading
 
Jeden Tag lesen, hören oder sehen wir teils euphorische, teils warnende Berichte über Künstliche Intelligenz und wie sie die Welt verändert beziehungsweise verändern wird. Das Thema ist omnipräsent. Und immer wieder taucht diese eine Frage auf: Wird Künstliche Intelligenz den Menschen ersetzen? Musik: "Molecules in Motion" by Denis gekauft bei Prem…
  continue reading
 
"Eine Mobilitätsstation verknüpft verschiedene Mobilitätsangebote an einem Standort. Damit ist das Ziel verbunden, den Übergang zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln zu vereinfachen, umweltverträgliche Transportmittel zu stärken und eine Mobilität ohne eigenen Pkw zu ermöglichen.“ so sagt es das Deutsche Institut für Urbanistik. Die ersten Mobilit…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen