show episodes
 
Artwork

1
Design Perspectives

German Design Council

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wie können wir Design als Hebel für Transformation und wirtschaftlichen Erfolg nutzen? Darüber sprechen wir mit Persönlichkeiten aus Design, Markenführung und Architektur. Sie geben uns Einblicke, wie Transformation, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg im Unternehmen Hand in Hand gehen können. Interessant, informativ, inspirierend. Design Perspectives – der Podcast des German Design Council.
  continue reading
 
Artwork

1
NEU geordnet

Andreas Diehl

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Im dno Podcast hat Andreas Diehl spannende Gesprächspartner aus der digitalen Neuordnung zu Gast. Wir sprechen über digitale Transformation, Agilität, wie Veränderung gelingt und wie sich das Leben und Arbeiten in der digitalen Neuordnung eigentlich verändert. Wir reden "plain german" über relevante Konzepte der digitalen Neuordnung und was Du daraus für deinen (beruflichen) Alltag ableiten kannst. Postproduktion & Distribution: PEGONTHETRACK | [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
Unboxing New Work

David Hillmer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Herzlich willkommen zu „Unboxing New Work“ – deinem Podcast für eine neue Arbeitswelt, die Menschen glücklich und Unternehmen erfolgreicher macht. Ich bin David Hillmer – Gründer von HelloAgile und glaube an eine Welt, in der alle gern zur Arbeit gehen. Aber - Was braucht Arbeit heute, um wirklich zeitgemäß zu sein? Wie gelingt echte Veränderung, jenseits vom New Work Hype, der ja so langsam vorbei ist - oder doch nicht? In diesem Podcast beleuchten wir von der Theorie bis zur gelebten Praxi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gamification unterwegs

Christian Müller

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In Gamification unterwegs sprechen Roman Rackwitz und Christian Müller Gamification und Design Thinking, den Einsatz für Unternehmen und Communities und verschiedene Projekte in diesem Bereich. Der Name geht auf den Start des Podcasts im Rahmen eines Gamification Projekts mit dem Goethe Institut zurück. Artikel zum Podcast findest du auf medium.com/gamification-für-kmu
  continue reading
 
Agilität ist Kopfsache und keine Methode! Scrum, Kanban, Design Thinking und Sprints sind alles wichtige Methoden oder Frameworks, doch ohne die entsprechende Haltung in den Köpfen aller Beteiligten kann keine davon ihr wahres Potential entfalten. In diesem Podcast geht es daher darum, Impulse und Inspirationen zu bekommen, wie wir in unserem Kopf agiler werden können. Ich lade dazu Menschen ein, die zum Teil überhaupt nicht aus der agilen Szene kommen, von denen wir aber trotzdem eine Menge ...
  continue reading
 
Artwork

1
Himmellabor

Himmellabor

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Das #himmellabor ist ein Pilotprojekt zur Entwicklung der Jugendpastoral im Kontext der Gesamtpastoral. In der Pilotphase werden in 2-3 Pastoralräumen vor Ort mit den pastoralen Kernteams oder Arbeitsgruppen in folgenden ergebnisoffenen Prozessen gearbeitet: Erarbeitung von Indikatoren für eine Organisation Kirche als lebendiges System; Erarbeitung von Haltungen, Prinzipien und Methoden (Kompetenzen) einer Netzwerk-Pastoral; Neben den Erkenntnissen aus der Sozialen Arbeit und der Entwicklung ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lebensrebellen

Elam Agam

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Schön, dass du hier bist! "Lebensrebellen" ist der Podcast für alle unbeirrbaren, lebensbejahenden Macher:innen, die gewillt sind, ihr Leben nach ihren eigenen Bedürfnissen zu formen, ohne faule Kompromisse. Hier findest du kein leeres Gerede über den Sinn des Lebens, sondern handfeste Strategien und erprobte Methoden aus der Welt der Business- und Produkt-Innovation, die dich auf einem praktischen und leicht nachvollziehbaren Weg anleiten, kreative Lebens- und Karrieremodelle zu entwickeln, ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Projekt Tambaya Podcast Ein Projektmanagement Podcast, der Fragen stellt und meist auch beantwortet :-). Aus der Welt des agilen und klassischen Projekt- und Risikomanagements. Unser Podcast kennt drei Formate: Als kleines Hörspiel zwischen Abteilungsleiter König und Projektleiter Stein, als Interview mit interessanten Gesprächspartnern aus der Welt des Projektmanagements oder als „Selfie", also Reflexion, über aktuelle Trends und auch Projekte. Der Podcast schlägt eine Brücke zwischen d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digi-News auf die Ohren!

Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
„Digi-News auf die Ohren" ist der Podcast des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke. Alle zwei Wochen informieren wir Sie an dieser Stelle zu aktuellen Themen rund um die Digitalisierung im Mittelstand. Dazu werden wir sowohl Expert:innen, aber vor allem Unternehmer:innen interviewen, die Ihnen brühwarm von ihren Erfahrungen mit der digitalen Transformation in Wertschöpfungsnetzwerken berichten. Sie überlegen schon seit einiger Zeit Kernprozesse zu digitalisieren und dies vielleicht auc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pod-4-you

GABAL Regional Berlin/Brandenburg-Brigitte Hagedorn

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Podcast Pod-4-You gibt Impulse aus den Veranstaltungen der GABAL Regionalgruppe Berlin/Brandenburg weiter. Für Trainer, Berater, Coaches, Führungskräfte und Personalverantwortliche. Hören Sie doch mal rein!
  continue reading
 
Uns gehört diese Erde nicht. Wir sind nur zu Gast – LEA in Episode #11 Klimaneutralität ist die Challenge unserer Zeit. Wir als einzelne Individuen können die Klimakatastrophe zwar nicht stoppen, weil sie ein systemisches Problem ist, aber wir wollen nicht resignieren, sondern anfangen die Dinge, die in unserer Macht stehen, anzupacken. Denn das ist leichter als viele von uns denken! Und genau an dieser Stelle setzen wir mit diesem Podcast an. In „Bye Bye CO2“ spricht Claire Oelkers jeden zw ...
  continue reading
 
Artwork

1
Outside is free

Daniel Lenz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Vom Bergsteigen auf die 8000er zum Gravel-Rennen durch die Wüste, vom Wingsuit-Fliegen über Radsport-Events zur Weltumsegelung – wir interessieren uns für alle möglichen Facetten von Outdoor-Abenteuern. Und möchten euch inspirieren und animieren, unseren Gesprächspartner:nnen zu folgen und neue Abenteuer zu entdecken. Moderiert wird der Podcast vom Journalisten Daniel Lenz. Unser Motto: Here's to the Outsiders / An alle, die anders denken. / Die Abenteurer. / Die Naturverliebten. / Die Entde ...
  continue reading
 
Artwork

1
High five your life ® - Der Podcast

Terry - Theresa Maxeiner: Motivation & Positivität

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Volle Motivation, Positivität und die Inspiration, die Du brauchst, um in einer verrückten, schnellen Welt zu wachsen und zu glänzen. 🌟 Garantiert ohne Tschakka! Willkommen bei High Five Your Life®! Ich bin Terry – Keynote-Speakerin, Autorin und Leadership-Expertin – mit einer Mission: Ich möchte Dir helfen, die beste und außergewöhnlichste Version Deines Lebens zu kreieren. In jeder Episode erwarten Dich: ✔️ Inspirierende Geschichten, die Deine Sichtweise verändern und Dich zum Handeln moti ...
  continue reading
 
Artwork

1
One Planet, 20 Futures

CSDD Nohaltegkeetsrot

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
De Nohaltegkeetsrot präsentéiert "One Planet, 20 Futures" - de Podcast, deen eis all soll hëllefen ze verstoe wéi Lëtzebuerg wierklech nohalteg ka si fir dass eise Planéit fir eis alleguer duer geet. 20 Joër Nohaltegkeetsrot = 20 Episode fir iech! Mir diskutéieren hei d'Zukunftsvisioune vun 20 spannende Leit, déi sech all fir eng besser Zukunft zu Lëtzebuerg asetzen. Wéi et sech fir ee Lëtzebuerger Podcast gehéiert, sinn Episoden op Englesch, Franséisch an Däitsch dobäi. Den CSDD (Conseil Su ...
  continue reading
 
Artwork

1
Electronic Beats Weekly

Telekom Electronic Beats

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Every week, Electronic Beats hosts Juba, Kikelomo and 0tt0 Kent dissect what everyone is talking about in electronic music and club culture. From new releases, to the big headlines we didn’t have on our bingo card, to the hypes shaping our social media feeds right now – expect background info, plenty of hot takes and special guests from the universe of forward-thinking beats and dancefloor shenanigans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Warum trauen wir uns so selten Fragen zustellen – obwohl wir wissen, dass uns genau das weiterbringen würde?Viele sagen: „Ich will ja fragen, aber dann denken alle, ich hab’s nicht verstanden.“Oder: „Ich will die Diskussion nicht aufhalten.“Diese Angst, inkompetent oder lästig zu wirken, steckt tief – besonders da, wo Leistung zählt.Dabei sind Frag…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Thomas Wuttke mit Carolin Fiechter über Führung im Projektalltag – vom Loslassen von Mikromanagement bis zur Sinnvermittlung im Team. Warum Pull besser ist als Push und was eine Laubsäge und pinke Drucker mit Projekten zu tun hat, erfahren Sie in dieser inspirierenden Folge. Shownotes: https://swiy.co/PTP222…
  continue reading
 
Heute geht es um ein durchaus sportliches Abenteuer, bei dem die Mission allerdings noch viel spannender ist – nämlich Europa neu zu entdecken, und zwar abseits der üblichen Touristenrouten. Zu Gast ist bei uns Markus Weinberg. Er ist Abenteurer, Journalist, Filmemacher, war früher Radprofi – und er ist vor allem jemand, dem Europa wirklich am Herz…
  continue reading
 
Stell dir vor: Eine der schönsten Frauen Hollywoods. Glamourös, geheimnisvoll, berühmt für ihre Rollen und gleichzeitig eine Erfinderin, die an einem der wichtigsten technischen Konzepte des 20. Jahrhunderts mitarbeitet. Hedy Lamarr war nicht nur ein Filmstar, sondern auch eine brillante Denkerin. Während andere sie für ihre Schönheit bewunderten, …
  continue reading
 
Interview mit Steffen Seeger vom Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe. Freut euch auf spannende Einblicke in: Intelligente Produktionssysteme Künstliche Intelligenz & Digitalisierung Best Practices aus der Praxis Zukünftige Entwicklungen Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mai…
  continue reading
 
Sebastian Neef hat eine beeindruckende Karriere vom Straßen- zum Cross-Triathlon hingelegt. Cross-Triathlon, das heißt Schwimmen (meist im Freiwasser), Mountainbiken (auf Trails) und Traillauf (Geländelauf). Nachdem er im Straßen-Triathlon unter anderem Deutscher Vizemeister auf der Langdistanz wurde, hat er 2023 im XTERRA-Weltcup einen herausragen…
  continue reading
 
Wir halten uns für offen, sind es aber in den meisten Fällen nicht. Wenn jemand eine neue Idee einbringt, sagen wir oft: „Das klingt ja spannend, aber…“ Und genau da beginnt das Problem. In diesem „aber“ steckt mehr Psychologie, als uns lieb ist. Denn unser Gehirn liebt Sicherheit. Es schützt uns vor Unsicherheit und damit leider auch vor Innovatio…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Thomas Wuttke mit Bernhard Schwab über datenbasierte Entscheidungsfindung im Projektmanagement. Es geht in erster Linie um Datenqualität und die Rolle der Unternehmenskultur im Umgang und die Interpretation dieser Daten. Wer die Daten nicht lesen kann oder will, dem hilft auch keine KI oder sonst ein Tool. Eine klare und pra…
  continue reading
 
The guest on this episode is ICONIC AWARDS 2025 „Architect of the Year” Lina Ghotmeh. Host Martin Pauli talks with the Paris-based architect about her design philosophy “Archaeology of the Future” and the question of what responsibility in architecture means today. From her upbringing in post-war Beirut to internationally acclaimed projects such as…
  continue reading
 
Interview mit Sabrina Nöhmke, Innovationsmanagerin, Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen. Inhalte der Folge: Innovationsprozesse Kreativitätsarten Kreativität in Kombination mit KI Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]. Unter http://www…
  continue reading
 
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Bevor es losgeht: kurze Werbung in eigener Sache Im November und Dezember startet wieder unsere Digital Facilitation Ausbildung.An zwei Vormittagen lernst du, wie du richtig gute Online-Meetings und Workshops gestaltest und durchführst – komplett remote und praxisnah. 👉 Mehr Infos findes…
  continue reading
 
Diesmal haben wir eine lebende Legende zu Gast, einen Athleten, der die Geschichtsbücher des Mountainbike-Sports neu geschrieben hat. Sein Name ist untrennbar mit Dominanz, Technik und Siegeswillen verbunden. Er ist der GOAT – der „Greatest of All Time“ – im Cross-Country Mountainbiking: Nino Schurter, der 36 Weltcuprennen gewonnen hat, Olympiasieg…
  continue reading
 
Viele reden vom „aktiven Zuhören“ – und meinen damit Nicken, Spiegeln, ein paar Aha-Laute. Klingt nach cleverem Gesprächstrick – ist in Wahrheit aber Unsinn. Denn das Konzept stammt aus der Psychotherapie – und dorthin gehört es auch. Im Alltag oder im Business wirkt diese Technik oft eher hölzern als hilfreich. In dieser Episode fragen wir uns des…
  continue reading
 
Johannes Bauer gibt spannende Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Projektmanagement. Im Gespräch mit Thomas Wuttke geht es um Chancen, Grenzen und praktische Anwendungen – vom Prompting über Agenten bis hin zur Kompetenzentwicklung. Eine Folge voller Impulse für Projektverantwortliche, die KI als Copiloten nutzen möchten. Showno…
  continue reading
 
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt 💡 Werbung in eigener SacheStarte mit uns in die nächste Runde New-Leadership-Training von Hello Agile – ein 3-Tage-Format für alle, die Führung als Handwerk verstehen und psychologische Erkenntnisse mit modernen Methoden verbinden möchten. ➡️ Infos & Termine: Linkbeschreibung In dieser E…
  continue reading
 
Erneut ein Best-of aus dem Podcast-Archiv: Zu Gast ist Jenny Schauerte aka Jenny Jungle (Foto: red Bull Media). Jenny stellt uns heute eine Sportart vor, die wir im Podcast noch nicht hatten. Es geht um Downhill-Skating, eine Disziplin, bei der man auf dem Longboard in atemberaubendem Tempo steile Berge, Passstraßen hinunter rast, mit teilweise übe…
  continue reading
 
Interview mit Klaus Kaufmann, KI-Trainer und Digitalisierungsprojekte, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke Inhalte der Folge: Einführung in die Prozessdigitalisierung Vorteile der Automatisierung in Unternehmen Wann lohnt sich Automatisierung wirklich? Praxisbeispiele: Automatisierung erfolgreich umgesetzt Risiken und Herausforderungen bei de…
  continue reading
 
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Wie führt man ein Team, wenn man selbst remote arbeitet und die Kolleg:innen vor Ort sind?Genau das lebt Konstantin Tag für Tag: Er ist Unit Lead bei HelloAgile und leitet die LEGO® Serious Play® Unit – aus Berlin, während sein Team in Wiesbaden und dem Rhein-Main-Gebiet sitzt. Im Gesprä…
  continue reading
 
Svenja Betz hat gerade mit dem Sieg bei Badlands das beeindruckende Triple aus Unbound XL, Traka Adventure und eben Badlands abgeschossen. Svenja ist alles andere als eine klassische Profisportlerin: Sie hat erst während ihres Studiums 2017 im Rahmen einer Alpenüberquerung ihre Leidenschaft fürs Rennrad entdeckt. Was folgte, war eine Reise diverser…
  continue reading
 
Leere macht uns nervös. Ein stiller Moment im Meeting, eine Pause im Gespräch, ein unbeschriebenes Post-it – sofort wollen wir etwas füllen, schreiben, reden. Doch genau in dieser Leere passiert Entscheidendes. Und trotzdem haben gerade Führungskräfte Angst davor. Warum das so ist – und wie wir in Design-Thinking-Prozessen bewusst Raum zum Nichtstu…
  continue reading
 
In dieser Episode erklärt Pauline Tonhauser im Gespräch mit Thomas Wuttke, wie Design Thinking funktioniert, welche Prinzipien und Haltungen dahinterstehen und wie die Methode im Projektkontext angewendet werden könnte. Vom Problemverständnis bis zum schnellen Prototyp – ein inspirierender Blick auf nutzerzentrierte Innovation. Shownotes: https://s…
  continue reading
 
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue ArbeitsweltWie verändert KI unsere Arbeit – und macht sie uns am Ende vielleicht sogar überflüssig? 🤖💡Genau darüber hat David mit Laura Detels in der aktuellen Folge Unboxing New Work gesprochen. Laura ist Doktorandin an der Uni Göttingen, forscht zu digitaler Überwachung, digitaler Gesundheit und z…
  continue reading
 
Fragen sind mächtiger als Antworten. Sie öffnen Türen, die wir alleine nie gefunden hätten. Aber warum tun wir uns so schwer, die richtigen Fragen zu stellen? Und was hat das mit unserer Rolle als Führungskraft, Berater:in oder Innovator:in zu tun?Weiterführende Inhalte: Ingrids Blog: So tricksen Sie den Zeigarnik-Effekt aus: https://gdt.li/zeigarn…
  continue reading
 
Interview mit Klaus Förderer, Senior Manager Master Data + Data Exchange Inhalte der Folge: Was eine E-Rechnung ist und was sie von konventionellen Rechnungen unterscheidet. Welche Vorteile das Anwenden von E-Rechnungen für Unternehmen bietet. Wie die E-Rechnung zum Digitalisieren und Automatisieren in Unternehmen beiträgt. Wenn Sie sich weiter zu …
  continue reading
 
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt In dieser Folge erfährst du: warum Gesundheit kein „Benefit“, sondern Kern moderner Arbeit ist wie Unternehmen mit einem flexiblen Gesundheitsbudget echte Mehrwerte schaffen was hinter den 4 Bereichen von Gesundheit steckt: physisch, sozial, spirituell und mental welche Rolle Remote-Kult…
  continue reading
 
In dieser Episode widmen wir uns mal wieder dem Thema Triathlon. Wir treffen Leonard Arnold (Foto: Laura Schmatz), der frisch den Ironman Switzerland gewonnen und sich für die WM auf Hawaii 2026 qualifiziert hat – sein erster Sieg auf der Langdistanz. Leo berichtet, wie ihm dieser Sieg nach einer durchwachsenen Saison neuen Auftrieb gibt. Die Hörer…
  continue reading
 
„Ruf den Marconi!“ – so hieß es Anfang des 20. Jahrhunderts auf Schiffen, wenn der Funker gebraucht wurde. Der Name des Erfinders, Guglielmo Marconi, war längst zum Synonym für das ganze neue Medium geworden. Doch hinter Marconi steckt weit mehr als die Geschichte vom „Vater der drahtlosen Kommunikation“. In dieser Episode tauchen wir ein in die ku…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Thomas Wuttke mit Burghardt Garske von humbee über die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt: zu viele Apps, zu wenig Übersicht. humbee verspricht radikale Vereinfachung durch digitale Vorgangsbearbeitung. Gemeinsam analysieren sie, wie man wieder effizienter, transparenter und stressfreier zusammenarbeitet. Shownotes: …
  continue reading
 
In this special edition of Design Perspectives, we explore how experimental design can spark innovation between the laboratory and industry. Host Jasmin Jouhar talks to Miriam Johnston, a graduate of Burg Giebichenstein University of Art and Design Halle, and Johannes Voelchert, Innovation Design Lead at On Shoes in Zurich.The occasion for this spe…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Outside is free – dem Podcast über Abenteuer und sportliche Aktivitäten da draußen. Eine besondere Ausgabe, die sich dem frischgebackenen Gewinner des Silk Road Mountain Race widmet: Robin Gemperle. Er hat erreicht, was er sich für den ersten Teil seiner Karriere vorgenommen hat und die drei großen Ultra…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Folge von Outside is free – dem Podcast über Abenteuer und sportliche Aktivitäten da draußen. Ein Mountainbike-Team zu gründen, während die gesamte Branche in der Krise steckt? Was nach einem schlechten Timing klingt, entpuppt sich als innovative Erfolgsgeschichte. In der heutigen Folge sprechen wir mit Bastian Stark vom T…
  continue reading
 
In unserem Design Thinking Space in Wien hängt eine besondere Wäscheleine. Daran befestigen wir keine Socken, sondern Namen von Erfinder:innen – Menschen, die mit ihren Ideen die Welt verändert haben. Heute kommt eine neue Kluppe dazu: Elizabeth Magie, die Frau hinter Monopoly, die eigentlich eine Gesellschaftskritik erfinden wollte. Heute erzählen…
  continue reading
 
Interview mit Sabrina Nöhmke, Innovationsmanagerin vom Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]. Unter www.wertnetzwerke.de finden Sie unsere Termine. Schauen Sie vorbei und melden Sie sich – wir freuen…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen