Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
…
continue reading
Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.
…
continue reading
Lerne verschiedene Methoden, Sicht- und Arbeitsweisen von verschiedenen Personen und Unternehmen vom Start-up zum Konzern kennen und wie du sie in deinen Arbeitsalltag nutzen kannst, um dich fit für die Zukunft zu machen!
…
continue reading
Jan Marsalek ist zurück - und dieses Mal erscheint er mutmaßlich in Gestalt eines russischen Spions. Das Phantom, das seit dem Zusammenbruch von Wirecard auf der Flucht ist, war im Exil offenbar nicht untätig. Er soll eine ganze Agentenzelle von - vermutlich - Moskau aus für russische Geheimdienste gesteuert haben, die in ganz Europa aktiv war. Diebstahl, Einbruch, Beschattungen, Geldübergaben und Schmuggel wird ihnen vorgeworfen und noch mehr: Angeblich sollen auch Anschläge und Entführunge ...
…
continue reading
Thyssenkrupp ist der größte Stahlhersteller in Deutschland. Doch seit Jahren produziert der Konzern schlechte Nachrichten. Wie konnte es dazu kommen? Wenn es dem Konzern Thyssenkrupp schlecht geht, dann hat das Folgen: für das Ruhrgebiet und für die ganze deutsche Industrie. Der neue Podcast „Am Abgrund – Die Thyssenkrupp-Story“ erklärt das Machtgeflecht rund um den Konzern und die daraus entstehenden Schwierigkeiten. Warum steckt Thyssenkrupp in der Krise? Welche Ideen hat der aktuelle CEO ...
…
continue reading
Finanzabteilungen und ihre Aufgaben sind so vielschichtig, wie die Unternehmen, in denen sie angesiedelt sind. Börsennotiert oder in Familienbesitz, internationaler Konzern oder schnell wachsendes Start-up, banken-, kapitalmarkt- oder private-equity-finanziert – die Finanzabteilungen und ihre CFOs spielen die ganze Klaviatur, die das moderne Wirtschaftsleben bereithält, und bieten ganz nebenbei spannende Karrierechancen. Der FINANCE Podcast gibt in unterschiedlichen Formaten immer wieder neu ...
…
continue reading
Seit 20 Jahren ist der Gastgeber Tom Heinkel im Bereich Personalberatung (BRAINSEEKER) und Unternehmensberatung (Employer Branding/M&A/Einkauf/Vertrieb) aktiv. Nach 15 Jahren Steigflug kam der Absturz. Sein Ingenieurbüro hat er ich mit Beginn der Coronazeit eingestellt und seine Zeitarbeitsfirma verkauft. Diese Erfahrung wird sicherlich immer wieder anekdotenreich erwähnt werden. In seinem Berufsleben hat er ein großes Netzwerk in der Aerospace und Defence Branche aufgebaut. Die Erfahrung 6 ...
…
continue reading
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die #heiseshow auch als Podcast.
…
continue reading
In unserer digitalen Welt gibt es einen speziellen Faktor, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet: Daten. Jonas Rashedi spricht in seinem Podcast jeden Freitag mit verschiedenen Gäst:innen aus dem Data-Bereich: Scientists, Analysten, Architekten, QA Engineers, Business Stakeholders, Product Managers, aber auch mit spannenden Menschen aus anderen Bereichen, die Schnittstellen zu Daten haben und diese für ihr Business nutzen. Ob Start-up, Konzern oder Mittelstand: In diesem Podcast warten ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fit For Leadership - Das Beste aus agiler und klassischer Führung
Alexander Benedix, Führungskräfte Trainer für New Leadership
In diesem Leadership Podcast möchte ich dir zeigen, wie es funktioniert agil und klassisch zu führen und beide Führungswelten bewusst zu nutzen. «Führung auf Augenhöhe» steht hier im Mittelpunkt. Dabei geht es um dein Leben als Führungskraft, deinen Führungsalltag und wie du mit Führung, Leadership und Motivation ein erfolgreiches Team formst. Völlig egal, ob du neu als Führungskraft bist oder bereits Erfahrungen in der Mitarbeiterführung gesammelt hast: In Zeiten von Agilität, New Work und ...
…
continue reading
Investmentfonds, Aktien, Anleihen, Indizes, Rohstoffe – was tut sich gerade auf den globalen Kapitalmärkten? Kompetent und kompakt beleuchten die MEAG Experten Thomas Ott und Jörg Graf aktuelle Trends, analysieren und ordnen ein. Der Börsen-Weitblick direkt aus dem Münchner MEAG Tower. Mehr Durchblick bei komplexen Themen von Inflation bis Nachhaltigkeit gibt’s außerdem bei Märkte & Trends Wissen, verständlich erklärt von wechselnden Experten. MEAG gehört als Kapitalanleger der Munich Re Gru ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
…
continue reading
Einmalig in der deutschen Sportberichterstattung: Eine halbe Stunde Zeit für eine Person oder ein Thema. Diskussion, kritische Fragen, Tiefgang mit den wichtigen Menschen aus der Welt des Sports.
…
continue reading
Mein Weg – weil Persönlichkeit inspiriert und jede Lebensgeschichte spannend sein kann. Mit unserem Podcast wollen wir Menschen ermutigen, ihren eigenen, für sie passenden Weg zu gehen. Es gibt bei uns zwei Arten von Episoden: Interviews und Themenfolgen. In den Interviews sprechen wir mit vermeintlich „ganz normalen“ Menschen, vor allem Frauen, die uns von ihren Lebensentwürfen, Entscheidungen, Abzweigungen und Herausforderungen im Leben erzählen. Wir möchten zeigen, welche Fülle an Möglich ...
…
continue reading
Der Podcast für echte Könner im C-Level. Nicht für Blender und Selbstdarsteller, sondern für Top-Manager, die wirklich etwas bewegen wollen und ihr Unternehmen jeden Tag ein Stück voranbringen. Und das, ohne sich zu verbiegen und ihre Werte zu verraten. Gudrun Happich, früher selbst als Mitglied der Geschäftsführung verantwortlich für über 1.000 Mitarbeiter eines großen Unternehmens im DACH-Raum und seit rund 30 Jahren Führungskräfte-Coach, spricht Klartext. Über das, was in den Chef-Etagen ...
…
continue reading
Endlose Pitch-Nächte, Augenring-fördernde Leuchtturm-Projekte, den Kalender voller Meetings und die Deadline war immer gestern. Lena und André kennen den Schmerz der Arbeitswelt. Ob Agentur, Konzern oder Selbständigkeit - das Mail-Postfach glüht und das Telefon steht niemals still. Überstund' hat Gold im Mund ist der After-Work-Podcast für alle, die sich schon vor 16 Uhr den Gin Tonic reinstellen. Kontakt: [email protected] https://podriders.de
…
continue reading
Wohnen in Deutschland - suchen Sie noch oder kapitulieren Sie schon? Viele Wohnungen sind überteuert, ungepflegt und schlecht gelegen. Vielleicht wegen dubioser Spekulationen auf dem Wohnungsmarkt? In der Branche sieht es ganz danach aus, als gäbe es Scheingeschäfte, unbezahlte Rechnungen, Stillstand auf Baustellen. Und immer wieder steht ein Konzern in den Schlagzeilen: die Adler-Gruppe. Das Immobilienunternehmen erschüttert die Finanzwelt, die Bau-Branche und Wohnungssuchende natürlich auc ...
…
continue reading
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
…
continue reading
Der Ort für Debatten, ob im Studio, auf dem Podium oder ganz woanders.
…
continue reading
Ein Kooperations-Podcast mit WOZ, Tsüri, das Lamm, Surprise und WAV Recherchekollektiv. In jeder Folge bespricht das Audio-Duo Hörkombinat einen aktuellen Artikel mit einem/einer Journalist:in und ergänzt das Interview mit Hintergrundinformationen. Der Schwerpunkt liegt auf sozial- und wirtschaftspolitischen Themen. Hörkombinat :Politik wird von der Stiftung Mercator Schweiz, der Volkart Stiftung, der WOZ und Hörer:innen unterstützt. Folgende Radios strahlen den Podcast aus: Radio Rasa, Radi ...
…
continue reading
Ihr Unternehmen ist von einer US-amerikanischen Übernahme betroffen? Sie haben nun viele Fragen und sind unsicher, was genau auf Sie und das Unternehmen zukommen wird? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Denn mir ging es wie Ihnen! Vor Jahren war ich persönlich von einer Übernahme betroffen. Kurz nachdem ich einen Vertrag bei einer mittelständischen Firma unterschrieben hatte, erhielt ich die Nachricht, dass das Unternehmen von einem amerikanischen Konzern übernommen werden sollte. Neben de ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
We transport success, freedom and future - Die Zukunft des Bulli
news-department.de, Thorsten Tromm
Mit dem Bulli hat alles begonnen. Mit dem Bulli geht es in die Zukunft. Volkswagen Nutzfahrzeuge ist im Volkswagen Konzern dafür zuständig, die neue Mobilität entscheidend voranzutreiben: Elektromobilität, autonomes Fahren, Digitalisierung – wie funktioniert das alles? Wie wird unser mobiles Leben dadurch verändert? Und was bedeutet diese rasante Transformation eigentlich für einen Automobilkonzern und seine Mitarbeiter? Spannende Fragen, die wir in diesem Podcast mit den Machern von Volkswa ...
…
continue reading
Die Welt verändert sich rasant und technische Innovationen sind dabei die wichtigsten Treiber. Unternehmen, die vor einem Jahrzehnt unbekannt waren, beeinflussen nun unseren Alltag und die Art und Weise, wie wir Technologien einsetzen. Den Überblick zu behalten, ist nicht leicht. Aber genau das wollen wir machen. Einen Überblick geben, etwas Distanz zu Dingen bringen. Wir wollen sie analysieren und kommentieren. Und wer uns beide kennt, der weiß, dass wir keine Angst vor starken Meinungen ha ...
…
continue reading
Zwei Milliarden fehlendes Cash, 24 Milliarden Euro vernichteter Börsenwert, tausende Mitarbeiter ohne Job, ein Dax-Konzern, der in die Pleite rutscht: Der Fall Wirecard ist ein Jahrhundertschwindel - aber der Absturz kam nicht für alle überraschend. Seit Jahren liegen eindeutige Hinweise vor, dass mit den Bilanzen bei Wirecard etwas nicht stimmt. Entschlüsselt und dokumentiert hat dies unter anderem der Bilanzexperte Thomas Borgwerth. In einer dreiteiligen Serie erzählt Finanz-Szene.de die G ...
…
continue reading
So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn Deutschland CO2-Endlager bauen will, China den Solar-Markt mit Dumping-Preisen flutet oder Forscher*innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° besprechen Journalistinnen vom Online-Magazin klimareporter° und von der Tageszeitung taz jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können ...
…
continue reading
Das Handbuch Personal ist Blick in die Zukunft, HR-Nachschlagewerk, Plattform für die Debatte um die Rolle des Menschen im Unternehmen von morgen. In jeder Folge haben Zukunftsforscher Michael Carl und die HR-Expertin Eva Stock "HRisnotacrime" einen bemerkenswerten Gast. In jeder Folge klären Sie im Gespräch ein zentrales Handlungsfeld von HR neu. Dies ist der Grundgedanke des „Handbuch Personal“: In jeder Folge nehmen Michael und Eva sich ein wichtiges Thema aus HR und entwickeln gemeinsam ...
…
continue reading
Strategischer Protest ist effektiv und in unseren Zeiten absolut notwendig. Das zeigen Lea und Dalilah in ihren Gesprächen über Forschung und Praxis des zivilen Widerstandes. Dalilah ist promovierte Widerstandsforscherin. Lea forscht ebenfalls zu dem Thema und ist zudem Buchautorin, Mitgründerin der Letzten Generation und baut jetzt das neue Widerstandsprojekt "Guter Grund" auf. Gemeinsam teilen sie alle drei Wochen wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen, räumen mit vielen ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Immostories mit Babs und Max - Dein Podcast rund um Immobilien, passiven Cashflow und den besten Investments überhaupt: IMMOBILIEN. Babs ist Unternehmerin, Investorin und Immobilienliebhaberin
Babs Steger erzählt hier über: Geldanlage in Immobilien, Investments im große Stil, Geld, Erfolg, WG-Vermietung, Mieterprobleme, Mietnomaden vermeiden, erfolgreich vermieten, als Vermieter Probleme meiden
Der Podcast für alle Investoren, die Immobilien lieben, alle die sich einen passiven Cash Flow aufbauen wollen und ihr Einkommen erfolgreich steigern! Mit Immobilien ist das alles möglich. Lerne von einer Unternehmerin, die nicht nur Karriere im Konzern vorweisen kann, sondern auch mit mehreren Unternehmen erfolgreich ist. Sie kennt sich ebenfalls damit aus, einen Treuhandfond zu haben und in den Bereichen der Stiftungen. Ein Wissensschatz den Babs hier in dem Podcast teilt ist unbezahlbar, ...
…
continue reading
Kontrafunk Talkshow mit Paul Brandenburg/Markus Vahlefeld
…
continue reading
Ein Blog von Norbert Häring über die Themen Geld und Geldwesen, Macht und Kontrolle, Propaganda und Zensur, Ökonomie und Ökologie.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
MMJD-Cast I Der Technik und Smartphone Podcast
MJ-Tech DE (Michael + Jonathan) & Technikfragen (David + Maurice)
Hey! Wir sind 4 Technik-Youtuber und reden in unserem Podcast über aktuelle Themen in der Technikbranche, aber auch über gesellschaftliche Themen oder haben einfach eine lustige Zeit zusammen. Neben den Technikthemen haben wir auch Formate, wie das Quizduell, bei dem ihr gegen uns antreteten könnt! Wenn du Lust hast, kannst du gerne mal reinhören, bzw. auf Youtube reingucken! Viel Spaß :D
…
continue reading
Bei "Die Macher" trifft Inga Michler zum ersten Kaffee des Tages Menschen, die durchstarten, taumeln und wieder aufstehen, aller Widerstände zum Trotz. Denn Karriere geht nicht immer steil nach oben. Scheitern gehört dazu. In diesem Podcast geht es darum, was Menschen antreibt, die erfolgreich sind. Welche Hindernisse sie überwunden haben und was ihre Erfolgsgeheimnisse sind. Im Special "Die Quoten-Frauen?!" porträtieren die Wirtschaftsjournalistinnen Inga Michler und Anja Ettel die mächtige ...
…
continue reading
Ist New Work die Lösung? Ja. Wofür? Dieser Podcast legt eine Art New-Work-Folie über die Herausforderungen und Realitäten unserer Arbeitswelt. Dabei geht es um die Menschen. Welche Bedürfnisse gibt es, welche Fähigkeiten braucht es? Wie kann eine Arbeitswelt aussehen, in der Menschen psychisch und physisch gesünder sind, in der Menschen kreativer sind, ihre Potentiale entdecken und weiterentwickeln können und eine Arbeitswelt, in der es nicht nur um die nächste Sprosse auf der Karriereleiter ...
…
continue reading
Willkommen bei CoachingArea, dem Podcast für Pioniere, die die Zukunft des Sports gestalten. Hier treffen sich Coaches, Clubverantwortliche und Startup-Gründende, um ihre visionären Ideen, innovativen Lösungen und zukunftsweisenden Strategien zu teilen. Wir fragen: Wohin entwickelt sich der Sport? Jede Episode bietet exklusive Einblicke in die neuesten Trends, Technologien und Methoden, die das Spiel revolutionieren. Von der täglichen Praxis im Trainergeschäft über innovative Clubführung bis ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
Madeleine Heuts, Juristin und Gründerin von RAKETENSTART
Gründen. Recht. Einfach. Du willst selbst ein Unternehmen gründen, dich selbstständig machen und fit werden rund ums Thema Recht und Entrepreneurship? Im Podcast spricht RAKETENSTART-Gründerin und Juristin Madeleine Heuts mit Gründern, Selbstständigen und Unternehmern, die rechtliche Tipps und eigene Legal Fuckups mit dir teilen, damit du sie vermeiden kannst. Welche Rechtsform ist die richtige? Was verhandelt man mit einem Investor, deinem Mitgründer oder deinen Kunden? Und welche Rechtsthe ...
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Aldi ist gemessen an der Zahl der Filialen zur Nummer drei der US-Supermärkte aufgestiegen - dank einer Übernahme. Generell liegen die Zukäufe deutscher Konzerne in den USA auf Rekordniveau. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trumps Paris-Ausstieg, klimaschädliche Fleisch-Konzerne, zu wenig Wärmepumpen
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19Was zieht der Ausstieg der USA aus dem Paris-Abkommen nach sich? Diesmal mit Sandra Kirchner und Susanne Schwarz. Donald Trump hat diese Woche sein Amt als US-Präsident angetreten und hat direkt das Pariser Weltklimaabkommen aufgekündigt. Was das bedeutet - für die USA, für die Weltklimaverhandlungen und für den globalen Süden. Fleisch und Milch si…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#78: Geschäftsmodell: The Next Generation – Ausbeutung auf dem Wohnungsmarkt
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20Ein Gespräch mit Jenny Bargetzi (Tsüri.ch) Ein Start-up namens Next Gen Properties behauptet, die Gen Z hervorragend zu verstehen und ihr deshalb zeitgemässes, leistbares Wohnen zu ermöglichen. Konkret heisst das: Die Firma mietet Wohnungen an und vermietet die Zimmer darin an junge Untermieter:innen, zu einem Durchschnittspreis von rund 1100 Frank…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#47 Konfliktkultur mit Hendric Mostert
51:04
51:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:04In dieser Folge reden die Hosts Sebastian und Manuel mit unserem Gast Hendric Mostert darüber, was eine gute Fehlerkultur in Unternehmen ausmacht. Dabei beleuchten wir unterschiedliche Aspekte und geben auch schon ein paar kleine Sachen euch mit auf dem Weg, die ihr bei euch im Unternehmen testen könnt. Viel Spaß mit dieser Folge und lasst doch ein…
…
continue reading
Bahn- und Autofahren hat sich zum Jahresbeginn verteuert. Das geht aus einem Bericht des Statistischen Bundesamtes hervor.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Länder liefern nicht, Geheimdienst interessiert sich für Klimakrise, BECCS bringt wenig
20:41
20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:41Was bedeutet es für das Paris-Abkommen, wenn nur 13 Länder ihre neuen Klimapläne pünktlich einreichen? Diese Woche mit Verena Kern und Susanne Schwarz Anfang der Woche hätten die Vertragsstaaten des Paris-Abkommens ihre Klimapläne für das Jahr 2035 einreichen müssen. Nur 13 von 195 Ländern hielt die Abgabefrist ein. Große Emittenten wie China, Japa…
…
continue reading
US-Präsident Trump will "Vergeltungszölle" einführen. Die könnten auch die strauchelnde deutsche Autoindustrie treffen.
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Der Dax hat den 16. Höchststand in diesem Jahr erreicht. Das macht den Einstieg schwierig. Das Handelsblatt hat 1000 Aktien analysiert - und 15 gefunden, die günstige Renditechancen bieten. Korrektur: Nach Angaben von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hatte der Afghane, der das Auto gesteuert hat, einen gült…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von der IT zum Enabler - Wie die Demokratisierung von Daten gelingt - mit Dr. Sven W., Power Co SE
45:59
45:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:59Wie gelingt die Demokratisierung von Daten? Was muss man dabei beachten? Wie wandelt sich die Rolle der IT und warum ist Datenkultur beim Thema Demokratisierung so wichtig? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Dr. Sven-Erik Willrich spricht. Als Data Governance Officer beschäftigt er sich …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KI-Gipfel in Paris, iCloud in UK, 20 Jahre Google Maps | #heiseshow
1:12:58
1:12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:58Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: KI-Gigafactories und Regulierungsstreit: Wie geht es nach dem KI-Gipfel in Paris weiter? Der KI-Gipfel in Paris offenbart Differen…
…
continue reading
Beim Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche sollen in den kommenden Jahren insgesamt rund 1.900 Stellen gestrichen werden - im Stammwerk Stuttgart-Zuffenhausen und am Forschungs- und Entwicklungsstandort Weissach. Darüber hat der Porsche-Vorstand heute die Beschäftigten auf mehreren Betriebsversammlungen informiert.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KI in der Gastronomie - Wie Restaurants Künstliche Intelligenz nutzen
32:36
32:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:36Personalmangel und steigende Kosten machen der Gastronomiebranche zu schaffen. KI-Systeme versprechen Effizienzsteigerung, personalisierten Kundenservice, kreativere Menüs und mehr Nachhaltigkeit in der Küche. Doch es gibt Hürden beim Einsatz. Ralf und Fedi sprechen über sinnvolle und weniger sinnvolle KI-Tools für Restaurantbetreiber. Das erwartet…
…
continue reading
Der DAX knackt zuletzt immer wieder seinen Allzeitrekord. Auch schlechte Inflationsdaten aus den USA können die Rallye vorerst nicht stoppen.
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Die Nato-Partner hatten auf einen transatlantischen Stuhlkreis zur Ukraine gehofft. Doch Trump stellt sie vor vollendete Tatsachen – mit einem Putin-Telefonat und Zugeständnissen an Moskau. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möcht…
…
continue reading
An den Standorten Zuffenhausen, Ludwigsburg und Sachsenheim wollen die Arbeitnehmervertreter den Weg für Neuwahlen freimachen.Außerdem: Parteiprogramme im Wirtschaftscheck im Plusminus-Podcast: https://www.ardaudiothek.de/episode/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/parteien-im-wirtschafts-check-wer-bietet-echte-loesungen/ard/14171095/…
…
continue reading
Der Lufthansa-Konzern baut mit "Eurowings Holidays" einen eigenen Pauschal-Reiseveranstalter auf. Start ist der erste April - so die dpa.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
So könnte die Zukunft der Führung aussehen – Content | Raus aus dem Hamsterrad #267
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09Content – Eine Glaskugel habe ich natürlich nicht. Dennoch werfe ich in dieser Folge einen Blick in die Zukunft der Führung. Was erwarten führende Experten und wie können Sie sich am besten aufstellen?Wie wird das Thema Mitgestaltung die Zukunft der Führung prägen? Warum wird die nachhaltige Mitarbeiterbindung (noch) schwieriger?Wie werden die Führ…
…
continue reading
Der Deutsche Leitindex bleibt auf Rekordjagd – trotz Wirtschaftskrise in Deutschland und dem von den USA angezettelten Handelskrieg.
…
continue reading
Der Kampf um die Vorherrschaft auf dem KI-Markt nimmt Fahrt auf. Elon Musk bietet 100 Mrd Dollar für Open AI, die Firma hinter Chat GPT.
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Ob Massenentlassungen von Beamten oder pauschal gestrichene Haushaltsmittel: US-Gerichte haben gestern gleich drei forsche Ankündigungen des Präsidenten kassiert oder verzögert. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
EU AI Act: Steht sich die EU mal wieder selbst im Weg?
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37Die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) ist ein heikles Thema. Während viele Experten vor den Risiken der Technologie warnen, betonen andere die Chancen und das wirtschaftliche Potenzial. Mit dem EU AI Act hat die Europäische Union nun den weltweit ersten umfassenden Rechtsrahmen geschaffen, der den Einsatz von KI reguliert. Doch wie weit …
…
continue reading
Trotz der Preiserhöhung zum Jahreswechsel von 49 auf 58 Euro ist die Zahl der Käuferinnen und Käufer stabil geblieben. Derzeit nutzen rund 13,5 Millionen Menschen das bundesweite Ticket.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#5 Thyssenkrupp: So mischt die Politik in der Stahlkrise mit
42:59
42:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:59„Wir werden Stahl-Produktion, Stahl-Verarbeitung auch noch in 100 Jahren in Europa und in Deutschland sehen“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor den Werkstoren von Thyssenkrupp Steel in Duisburg. Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) sieht das ähnlich. „Wir brauchen in Deutschland Stahlindustrie“, sagte er vor Arbeitnehmervertretern in …
…
continue reading
Manche Unternehmen werden schon in den ersten Wochen des neuen Jahres die ersten Abweichungen von der gerade erst verabschiedeten Jahresplanung festgestellt haben. Andere zwingt die nach wie vor schwierige Wirtschaftslage, weitere Kostensenkungen zu prüfen, beispielsweise Kurzarbeit, oder Verkaufsaktionen zu starten, um die Nachfrage anzuregen. Bei…
…
continue reading
US-Präsident Trump will Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten mit Zöllen von 25 Prozent belegen. Details sollen Anfang dieser Woche verkündet werden, die Zölle sollten alle Länder betreffen. Das sagte Trump vor Journalisten.
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Das TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz endet mit Remis. Damit ist die letzte Hoffnung der SPD gescheitert: Den Hitzkopf Merz vor laufender Kamera aus der Reserve zu locken. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ehemalige Universiade - World University Games: Ein kleiner Olympia-Testlauf für Deutschland
28:37
28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:37Im Sommer finden die World University Games in Deutschland statt. Geschäftsführer Niklas Börger und Beachvolleyballerin Karla Borger sehen das als Chance, den Leistungssport zu stärken und Deutschlands Fähigkeit für Sportveranstaltungen zu zeigen. Karla Borger und Niklas Börger im Gespräch mit Julian Tilders www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie war dein Urlaub: Erholt oder nur abgelenkt?
18:37
18:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:37In dieser Folge geht es um ein Phänomen, das viele kennen: Du nimmst dir eine Auszeit oder fährst in den Urlaub, willst entspannen – und fühlst dich danach trotzdem nicht wirklich erholt. Woran liegt das? Ich teile meine eigene Urlaubserfahrung und reflektiere, wann ein Urlaub für uns Führungskräfte erholsam ist und wann nicht.LUST AUF FÜHRUNGSSEMI…
…
continue reading
Wer eine Berufsausbildung hat, ist sicherer im Job als gering Qualifizierte, aber auch hoch Qualifizierte - so das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in einer Verlgeichsstudie.
…
continue reading
Von einer Thermomix-Rezeptseite sind weltweit 3,3 Millionen Nutzerdaten gehackt worden. Der Theromix-Hersteller Vorwerk informierte seine Kunden.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unerreichbares Klimaziel, Trumps Anti-Klima-Kurs, Grönlands Gletscher mit wachsenden Rissen
20:56
20:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:56Wieso sinken die Emissionen in Deutschland nicht schnell genug? Diese Woche mit Verena Kern und Sandra Kirchner. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen in Deutschland um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 sinken. Der Expertenrat für Klimafragen hält das in seinem Gutachten für kaum noch erreichbar. Auch wenn die Emissionen zuletzt schneller zurückgingen, …
…
continue reading
Strategiewechsel bei Porsche: der Sportwagenbauer reagiert auf den jüngsten Gewinneinbruch mit einem Spar- und Investitionsprogramm. Das Unternehmen setzt dabei unter anderem wieder verstärkt auf Verbrenner.
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Deutschland ist zwar kein "Failed State", aber dafür ein ziemlich umständlicher. Es fehlt weniger an Personal als an effizienten Abläufen. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wir ein gutes Angebot für Sie: Für kurze …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Informatik als Grundkompetenz - mit Daniel Krupka, Gesellschaft für Informatik e. V.
46:39
46:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:39Wie kann Deutschland die digitale Transformation meistern? Was braucht es für eine zeitgemäße Informatikausbildung? Und warum ist Datenkompetenz heute so wichtig wie Lesen und Schreiben? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Daniel Krupka spricht. Als Geschäftsführer der Gesellschaft für In…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KI-Führerschein, Digitalisierungsbremse, Stopp für China-Pakete | #heiseshow
1:02:48
1:02:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:48Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Neue Vorgaben durch AI Act: Kommt der KI-Führerschein? Der AI Act sieht vor, dass Unternehmen die Kompetenz …
…
continue reading
LIDL und Kaufland gingen voran - Aldi Nord und Süd, Rewe, Penny, Norma, Edeka und Netto zogen nach und reduzierten ebenfalls den Preis für ihre Eigenmarken. Wenn einzelne Lebensmittelhändler Eckpreisartikel wie Butter dauerhaft reduzieren, folgen andere üblicherweise schnell.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
AI Act und Innovation - Wie die EU riskante KI-Anwendungen regulieren will
30:30
30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:30Bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz wirkt Europa abgeschlagen. Die USA und China machen das Rennen unter sich aus. Bremst der AI Act der EU Innovationen, weil er KI-Firmen zuviele Vorschriften macht? Die Wahrheit ist komplizierter. Maximilian Brose und Moritz Metz haben mit deutschen KI-Startups über das Regelwerk gesprochen. Das erwartet E…
…
continue reading
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen auch heute weiter - unter anderem in Mainz und Rastatt. Die Gewerkschaft Verdi fordert für die Beschäftigten in der aktuellen Tarifrunde unter anderem 8 Prozent mehr Lohn.
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Gold gilt in Deutschland als beliebte Krisenreserve - unter dem Gesichtspunkt Rendite oft keine gute Idee. Ausgerechnet als der Preis stieg, sank hierzulande die Nachfrage nach Importgold. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchte…
…
continue reading
Im Januar sind in Deutschland viel mehr Elektroautos verkauft worden als vor einem Jahr. Das geht aus Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes KBA hervor. Das Plus im Vergleich zum Vorjahresmonat betrug fast 54 Prozent.
…
continue reading
Der Absatz des Elektroauto-Herstellers ist in einigen europäischen Ländern im Januar eingebrochen. Auch in Kalifornien sanken die Verkäufe.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
C-Level Management: Vom Stiefkind zum Brückenbauer zwischen den Welten – Hinter den Kulissen | Neu als Chef #266
15:23
15:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:23Hinter den Kulissen – Heute geht's um die besondere Rolle im C-Level Management: konkreter darum, wie Sie vom Stiefkind zum Brückenbauer zwischen den Welten werden: Warum kommt dem C-Level Management eine tragende Rolle zu? Warum sind Führungskräfte auf C-Level Ebene oft Stiefkinder?Mit welchen Herausforderungen werden C-Level Manager konfrontiert?…
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Minimale Abweichungen von den Analystenschätzungen – und schon ging es für Alphabet gestern Abend abwärts. Das zeigt die Nervosität der Märkte angesichts ambitionierter Bewertungen. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, habe…
…
continue reading
Banken und Sparkassen dürfen die "Verwahrentgelte" nicht für Einlagen auf Spar- und Tagesgeldkonten erheben. Bei Girokonten sind die Strafzinsen hingegen grundsätzlich erlaubt - aber nur, wenn die entsprechenden Vertragsklauseln für Verbraucher transparent sind.
…
continue reading
US-Präsident Trump hat die angekündigten Strafzölle gegen Kanada für einen Monat ausgesetzt. Das bestätigte der kanadische Premier Trudeau.Zuvor waren auch die Strafzölle für Mexiko vorerst ausgesetzt worden. China hat wiederum inzwischen Gegenzölle angekündigt.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Welche Grafikkarte soll man kaufen? Zwischen Gaming, KI und explodierenden Preisen
36:07
36:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:07Mit der Vorstellung der neuen RTX 5000er-Serie auf der Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas hat Nvidia einmal mehr gezeigt, dass die Grenzen der Leistungsfähigkeit immer weiter verschoben werden. Doch die neueste Generation der Grafikkarten, basierend auf der Blackwell-GPU, wirft auch Fragen auf: Sind die Preise noch gerechtfertigt? Und für …
…
continue reading