show episodes
 
B
Baywatch Berlin
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Baywatch Berlin

Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen. Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle ...
  continue reading
 
Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit, Österreich: Die Dunkelkammer ist der wöchentliche Podcast des Investigativ-Journalisten Michael Nikbakhsh. Hier berichtet er unabhängig und transparent über die dunkle Seite der Macht. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: redaktion@diedunkelkammer.at
  continue reading
 
Hier denkt die tagesschau politische Ideen in die Zukunft weiter und spielt in Gedankenexperimenten durch, was passieren könnte, wenn sie Wirklichkeit würden. Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge des preisgekrönten Podcasts (Gewinner des "Prix Europa" 2020 in der Kategorie "Digital Audio Project"). Umfrage: https://survey.lamapoll.de/mal-angenommen-23 Kontakt: malangenommen@tagesschau.de
  continue reading
 
1
100 Sekunden Wissen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
100 Sekunden Wissen

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
«100 Sekunden Wissen» ist eine kleine, hochdosierte Ration Wissen für den Tag und die Tage danach. Am Anfang steht ein Stichwort, eine Redewendung, ein Begriff; am Ende steht ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig formuliert, in einer Minute und 40 Sekunden. Leitung: Barbara Gysi Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Gisela Feuz, Noëmi Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice Henkes, Sarah Herwig, Anna Jungen, Ellinor Landmann, Sus ...
  continue reading
 
In diesem Podcast widmen wir uns der Erforschung des Unbewußten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzählen wir Fallgeschichten aus der Praxis in unserer Reihe "Tales of Therapy". Unser Buch mit neuen Fallgeschichten: "Mein größtes Rätsel bin ich selbst" (erscheint im Hanser Verlag) -- überall, wo es Bücher gibt. Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: Lives@psy-cast.org Unterstütze uns auf Patreon und erha ...
  continue reading
 
W
Wissenschaftsmagazin
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Wissenschaftsmagazin

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
  continue reading
 
Mental Health mit Gina & Ricarda Der Mental Health Podcast aus Bern! Gemacht von zwei Studentinnen, welche es satt hatten, dass Mental Health so ein Tabu Thema ist! Kontakt: irrsinnigpodcast@gmail.com
  continue reading
 
Die Klimakrise ist da und zwar mit voller Wucht - aber es gibt auch viele Ideen für ihre Lösung! Bei Mission Klima zeigt der NDR nur die Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen. Der Podcast nimmt uns mit zu Menschen, die sie bereits ausprobieren oder sie sogar längst erfolgreich umsetzen. *** Kontakt zur Redaktion: klima@ndr.de.
  continue reading
 
Höre Interviews, Fakten, Serien-Talks und Reviews zu den neusten Themen aus der Fernseh- und Serienwelt. Moderiert von Marc Linten aus dem Herzen Bonns. Instagram: reingeschaut_podcast || Kontakt: Reingschaut-Zuschauer@gmx.de
  continue reading
 
Jede Woche fragen Ubin Eoh und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der Montagm ...
  continue reading
 
Podcast für Führungskräfte, OE/PE Professionals, Unternehmer*innen und alle, die sich fragen: Was müssen wir können, um in einer #vuca / #bani Welt nicht nur zu überleben, sondern auch erfolgreich und gesund zu sein? Backgroundinfo, Impressum, Kontakt: www.veraenderungsstabil.de
  continue reading
 
Die Abgründe der menschlichen Psyche sind unergründlich. Wie Menschen zu Serienmördern werden, was in unserem Gehirn passiert, während wir töten, ob es das dritte Auge wirklich gibt und auf welche Reisen sich unser Geist begibt, während wir schlafen, erklärt euch in diesem True Crime / Mystery Podcast mit psychologischem Schwerpunkt, die Stimme im Kopf. Gelegentliche Exkurse in die Welt der Parapsychologie sorgen für die nötige Abwechslung und die Extraportion Gänsehaut. Informationen zu uns ...
  continue reading
 
Zwei starke Frauen der Geschichte: Die Keltin Boudicca führt um 60 n. Chr. in Britannien einen legendären Aufstand gegen das Römische Reich an. Anne Bonny ist die berühmteste Piratin der Karibik. Sie lebt Anfang des 18. Jahrhunderts mit Mary Read ihren Traum von Liebe, Freiheit und Glück. In je 8 Folgen erzählen wir ihre Lebensgeschichte als Abenteuer-Hörspiel-Serien. // Mehr Infos: www.wdr.de/k/boudicca // Kontakt: keltin@wdr.de
  continue reading
 
Nützliche Informationen zum Thema Flirten auf der Straße, in Clubs und in Bars. Weitere nützliches Infos findest du auf meiner Webseite: https://strassen-philosophie.mu Unterstütze mich und erhalte weitere Inhalte (exklusive Podcast Folgen und vieles mehr!): https://strassen-philosophie.mu/category/bonus-inhalte/ Kontakt: b@strassen-philosophie.mu
  continue reading
 
Raum schaffen für's: Miteinander sprechen, (Ver)lernen, Zuhören, Diskutieren & Schule neu denken. Kontakt: @kleinepause_podcast oder kleinepausepodcast@gmail.com Impressum Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV): seit 06/23 Nicole Schweiß kleinepausepodcast@gmail.com Kontaktdaten und Anschrift auf Anfrage über Mail
  continue reading
 
J
Jazz Collection
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Jazz Collection

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir stellen die Grossen des Jazz und verwandter Musiksparten in exemplarischen Aufnahmen vor – im Gespräch mit Gästen, die sich bestens auskennen im weiten Feld von Blues bis World. Analysen haben hier ebenso Platz wie Anekdoten. Leitung: Theresa Beyer Redaktion: Jodok Hess (Fachführung), Annina Salis, Roman Hošek Kontakt: info@srf2kultur.ch
  continue reading
 
Gospelhouse ist eine moderne Kirche, in der jeder willkommen ist. Unsere Leidenschaft ist es, Menschen mit Gott in Kontakt zu bringen, weil wir glauben, dass eine Begegnung mit Gott alles verändern kann. Du bist herzlich eingeladen, einen unserer Gottesdienste zu besuchen. Finde mehr heraus www.gospelhouse.church
  continue reading
 
Denken wie Sokrates, Sprechen wie Martin Luther King, Verhandeln wie Mahatma Gandhi. In diesem Podcast lernst Du, wie Du mit einfachen Mitteln deutlich mehr in Deiner Kommunikation erreichst. Egal, ob es um den Business-Pitch, Kindererziehung, Coaching oder Gehaltsverhandlungen geht. In allen Fällen hilft Dir exzellente Kommunikation, das zu erreichen, was Du wirklich erreichen möchtest. Hör rein und werde wirksam im Kontakt mit anderen Menschen. 'Worte waren ursprünglich Zauber' nutze ihre ...
  continue reading
 
K
KussKuss
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
KussKuss

DANI TRICK und PHIL10

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Instagram: dani.trick & phil__10 Kontakt: kusskusspodcast@gmail.com ACHTUNG: Dieser Podcast dient lediglich der Unterhaltung. Es kann vorkommen, dass sich verschiedene Personengruppen von Aussagen und Witzen getriggert fühlen könnten. Dies ist ausdrücklich erwünscht. Der Humor in diesem Podcast ist schwarz und hat nicht den Anspruch auf political correctness. Wir diskriminieren alles und jeden um keinen auszugrenzen. Im Herzen lieben wir euch alle gleich.....wenig.
  continue reading
 
Im RedeFabrik Podcast findest du hilfreiche Tipps zu Kommunikation, Charisma & Persönlichkeitsentwicklung, spannende Themen und interessante Gäste. Die RedeFabrik schickt für ihren Podcast Sascha Wössner und Jonathan Heinz ins Rennen - und auch Gründer der RedeFabrik Benedikt Held wird dir immer wieder im Podcast Impulse für deinen kommunikativen Erfolg geben! Viel kommunikativen Erfolg! Das RedeFabrik-Team Schick und eine E-Mail oder Voicemail mit deinen Fragen, Themen und Feedbacks. Wir fr ...
  continue reading
 
Tatort Nordwesten ist ein True-Crime-Podcast der Nordwest-Zeitung. Montags alle 14 Tage bespricht Host Julian Reusch mit seinen Gästen einen spektakulären und außergewöhnlichen Kriminalfall aus der Region besprochen. Warum fehlen bei der Leiche eines Jugendlichen plötzlich sämtliche Organe? Was geht in einem Täter vor, der sich an Kindern vergreift? Warum muss ein erfolgreicher Richter am Oberlandesgericht einen Unternehmer erpressen? Und wie wurde ein Jahrzehnte alter Fall doch noch aufgekl ...
  continue reading
 
Sei dabei und höre zwei ungewöhnlichen Apothekerinnen zu, wenn sie sich bei einem guten Kaffee über ihre gesundheitlichen Lieblingsthemen austauschen. Steph und Ann-Katrin verraten nicht nur ihre ganzheitliche Sichtweise, sondern geben auf unterhaltsame Art ihre besten Tipps weiter. Hol dir zwei charmante Gesundheitsexpertinnen zu dir nach Hause auf`s Sofa und erfahre ganz nebenbei wie dein Körper tickt. Hier wird Tacheles geredet und das Wissen mit viel Herz und guter Laune auf den Punkt ge ...
  continue reading
 
W
Was tun?
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Was tun?

Inken Behrmann und Valentin Ihßen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Andere Podcasts haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an, sie zu verändern." Karl Marx Ob Mieter*innenbewegung, antirassistische Kämpfe oder Klimafragen: Im Podcast "Was tun?“ kommen einmal im Monat Aktivist*innen zu Wort. Inken Behrmann und Valentin Ihßen sprechen mit ihnen über ihre Ideen und Strategien, darüber, was politische Kampagnen erfolgreich macht und wo die großen Hebel für gesellschaftliche Veränderung liegen. Am Ende jeder Folge beantworten die Gäste ein ...
  continue reading
 
Psychotrip - Eine Reise durch die Welt der Psychologie in 80 Folgen. Psychologie ist mehr als Couchen und abgeschlossene Türen. Dass sich hinter dem Namen dieser Naturwissenschaft noch viel mehr verbirgt, möchten wir gerne mit diesem Podcast zeigen. Das Prinzip: Eine*r von uns stellt kurz ein Thema vor, der oder die Andere lässt sich davon überraschen - zum Beispiel interessante Phänomene aus der Sozial- oder Arbeitspsychologie oder Effekte unseres Gehirns. Dazu diskutieren wir fröhlich verb ...
  continue reading
 
Über fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen. Beinahe Jede*r kommt in seinem Leben selbst, im eigenen Umfeld oder durch Popkultur damit in Kontakt. Trotzdem wird wenig über Depression und psychische Gesundheit gesprochen. In "Danke, gut – der Podcast über Pop und Psyche" trifft Miriam Davoudvandi Personen des öffentlichen Lebens, um das zu ändern.
  continue reading
 
Alle Folgen der zweiten Staffel! Ursula K. Le Guins weltberühmte Fantasy-Trilogie in 3D-Audio: Erdsee. Weit entfernt, in einer anderen Zeit, liegt eine Welt, in der Magie alles durchdringt. Ein Reich, einst durch Frieden verbunden, nun durch Krieg und Hass geprägt. Die Gier nach Macht hat Erdsee zu einem düsteren Ort der Unterdrückung gemacht. Doch ein Mädchen der Flammen stellt sich den machthungrigen Tyrannen entgegen. Welche Kräfte müssen fließen, damit Erdsee wieder ins Gleichgewicht fin ...
  continue reading
 
K
Klangfenster
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Klangfenster

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Kennen Sie den magischen Groove von Nik Bärtsch, die Stimmen von Cristina Branco, Kamilya Jubran und Blick Bassy oder die neuen Schweizer Sounds vom hornroh modern alphorn quartet? Haben Sie Lust auf weitere Kostproben aus den Bereichen Ethno-, Jazzethno-, World- und Crossovermusik? «Klangfenster» präsentiert neue CDs, entführt Sie in fremde Klangwelten oder verzaubert Sie mit überraschenden Klangkombinationen. Leitung: Sara Trauffer Team: Valerio Benz, Cécile Olshausen Kontakt: info@srf2kul ...
  continue reading
 
M
Musikmagazin
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Musikmagazin

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Musikmagazin laden wir ein zum Streifzug durch die Szenen von Klassik, World und Crossover. Wir reden mit Stars, entdecken junge Talente, stellen internationale und Schweizer Neuerscheinungen vor und werfen ein Streiflicht auf die aktuellen Entwicklungen des Musiklebens. Leitung/Fachführung: Theresa Beyer Redaktion: Annelis Berger, Florian Hauser, Benjamin Herzog, Moritz Weber Kontakt: info@srf2kultur.ch
  continue reading
 
Scarlett ist ein Xbox-Podcast rund um Microsofts Konsolen und dem Gamepass. Die neusten Spiele, die wichtigsten Fakten und tolle Empfehlungen rund um Microsofts Abo-Dienst gibt es bei uns. Anfragen an Podcast@Insidexbox.de Patreon: https://www.patreon.com/Scarlett_Podcast?utm_campaign=creatorshare_creator Discord: https://discord.gg/DAZT5kBkNY Youtube: https://www.youtube.com/@Scarlett-Podcast Kontakt: Podcast@Insidexbox.de Feed: https://anchor.fm/s/48279e60/podcast/rss Twitter: http://twitt ...
  continue reading
 
Der Creepy Crypt Podcast ist dein Podcast für brandneue Horrorfilme im Bereich Kino und Home Release. Dazu sprechen wir über alles, was gruselt, geben unsere Meinungen und spannende Funfacts. Alle zwei Wochen eine neue Folge, präsentiert von Daniel und Cebo. Wichtige Links: ➤ Instagram: https://www.instagram.com/creepycryptpodcast/ ➤ E-Mail: kontakt@creepycrypt.de
  continue reading
 
C
Cosmic Latte
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Cosmic Latte

Eva Pech, Elka Xharo

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen beim Cosmic Latte Podcast! Begleite Eva und Elka bei einem Kaffeehausgespräch, während sie über Galaxien, Sterne und die faszinierenden Wunder unseres Universums plaudern. Ihre gemeinsame Leidenschaft für Astronomie und Wissenschaftskommunikation verbindet die beiden Podcasterinnen miteinander. Eva studiert Astronomie an der Universität Wien. Sie hat einen Abschluss in Kommunikationswissenschaften und erst vor kurzem ihre Masterarbeit über Wissenschaftskommunikation geschrieben. S ...
  continue reading
 
Z
Zwei Dreissiger
Series avatar that links to series page

1
Zwei Dreissiger

Florian Dobric-Gerl & Melisa Dobric

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Podcast, in dem wir als Ehepaar versuchen, uns und andere zu therapieren. Ein Mix aus Paartherapie, Dinge die einem eigentlich egal sein könnten und taschenpsychologischen Weisheiten. Das alles verpackt mit Witz und Humor. 4 Jahre liefen wir unter dem Titel „Zwei Zwanziger“ - in diesen 4 Jahren ist nicht nur der Podcast und dessen Hörerschaft gewachsen, sondern natürlich auch wir. Eine neue Folge erscheint jeden Donnerstag um 6:00 Uhr. Kontakt für Feedback und Werbeanfragen bitte an: hey ...
  continue reading
 
B
Brainpain
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Brainpain

Florian Heider & Timon aka Klengan

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Florian Heider (Satiriker, ehemaliger Spieleredakteur, Friendly-Fire-Crewmitglied und Vollblut-Bayer) und Timon aka Klengan (Satiriker, Kleinkünstler, und SPIEGEL-Bestseller-Autor) reden über die absurden Dinge ihres Lebens: Influencer-Events, Preisverleihungen und der alltägliche Internet-Irrsinn sind ebenso Thema wie der neueste YouTube-Aufreger oder wirklich skurriles Wissen. Wenn sich die beide nicht in Gedankenexperimenten und improvisierten Blockbustern verlieren!Kontakt: brainpainpodc ...
  continue reading
 
K
Kultur kompakt
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kultur kompakt

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft in Kürze. Leitung: Barbara Gysi Redaktion: Katrin Becker, Katharina Brierley, Simon Burri, Vanda Dürring, Bodo Frick, Alice Henkes, Sarah Herwig, Ellinor Landmann, Mark Schindler, Susanne Schmugge, Ruth Wili, Raphael Zehnder Redaktionsassistenz: Esther Buser Kontakt: info@srf2kultur.ch
  continue reading
 
P
Passage
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

101
Passage

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Sendung Passage steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille. Passagen berühren, verführen, informieren: mit dem präzise gebauten Feature, mit dem packenden Porträt, mit dem aufschlussreichen Interview. Die drei tragenden Elemente der Passage sind Musik, Storytelling und Tondokumente. Leitung: Rajan Autze, Redaktion: Bernard Senn Kontakt: info@srf2kultur.ch
  continue reading
 
M
Musik für einen Gast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Musik für einen Gast

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
«Musik für einen Gast» – die besondere Talkshow auf SRF 2 Kultur: Ein Mensch und seine Musik. Persönlichkeiten – ob aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik oder Wirtschaft – erzählen über ihr Leben, ihren Beruf, ihre Träume und Visionen und vor allem über die Musik, die sie geprägt hat und ihnen wichtig ist. Leitung: Theresa Beyer Redaktion: Irene Grüter, Hannes Hug, Michael Luisier, Melanie Pfändler, Eva Oertle (Fachführung) Kontakt: info@srf2kultur.ch
  continue reading
 
Mehr Leistungsfähigkeit, Motivation, Freude, Sinn, Kreativität und weniger Stress in der Arbeit – für Euch, Euer Team, Eure Organisation: Darum geht es bei „Positiv Führen“ mit Christian Thiele, dem Podcast zu Positiver Leadership und Positiver Psychologie im Job. Anregungen und Tipps, wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich, leicht umsetzbar und lernbar. Mindestens jeden Monat eine Folge, immer am 13. Denn wann Euer Glückstag ist, entscheidet Ihr schließlich selbst! Und gelegentlich auch ...
  continue reading
 
Mein Name ist Jan Schmiedel und ich bin Mental Coach und Experte für mentale Intelligenz. Erkennen ist krasser als tun! Ich bin dafür absolut überzeugt, dass Klarheit und Erkennen das Vehikel sind, damit Du Deine Zukunft erst selber gestalten kannst. Erst, wenn Du gelernt hast Deinen IQ und Deine emotionale Intelligenz wirklich zu lenken, wirst Du echte Erfolge feiern. Wenn Du ein Coaching bei mir haben willst, oder Dich einfach nur mal informieren möchtest, dann vereinbare einen kostenlosen ...
  continue reading
 
K
Kontext
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kontext

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft. Dienstag und Freitag um 9 Uhr und 18.30 Uhr auf SRF 2 Kultur setzt «Kontext» eine halbe Stunde lang einen Akzent gegen die kurzatmige, schnell konsumierte Berichterstattung – hintergründig, mutig und überraschend. Leitung: Rajan Autze Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Gisela Feuz, Noëmi Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice Henkes, Sarah Herwig, Anna Jung ...
  continue reading
 
P
Perspektiven
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Perspektiven

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Perspektiven aufs Leben. Der wöchentliche Podcast rund um Glaube, Religion und Spiritualität. Wir erzählen, erklären, debattieren und sinnieren. Immer nah am Menschen. Sind den grossen Fragen auf der Spur. Glaube, Zweifel und die Frage nach dem guten Leben haben hier Platz. Leitung: Judith Hardegger Team: Judith Wipfler, Nicole Freudiger, Léa Burger, Dorothee Adrian, Mirella Candreia Sonntags um 08:30 Uhr auf Radio SRF 2 Kultur. Am Samstag ab 18 Uhr als Podcast. Kontakt: redaktion.religion@s ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der eine oder andere ist schon seit Jahren der Meinung, dass moderne Autos eher Computer auf Rädern sind. Und in der Tat steckt da einiges an Wahrheit drin. Das stellen auch die „Piloten“ im Aiways U6 SUV-Coupé schnell fest. Und für Möchtegernpiloten gibt es sogar ein interessantes Feature. Darum geht es diesmal! Wir werden uns dran gewöhnen, dass …
  continue reading
 
(00:00:45) Im November hat das Stadtzürcher Parlament beschlossen, für das Festival «Sonic Matter» sicher bis ins Jahr 2027 Geld zu sprechen. Damit ist die Zukunft der experimentellen Klänge in Zürich gesichert. Aber wie klingts am Sonic Matter Festival? Kulturkompakt war dabei. (00:05:29) Vor 100 Jahren kam der ungarische Komponist György Ligeti z…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode von "Veränderungsstabil" erfahren Sie, wie funktionierende Teams das Rückgrat einer veränderungsstabilen Organisation bilden. Der Moderator, Holger Heinze, Partner der O`Donovan Consulting AG, diskutiert die Bedeutung von Teams in der modernen Arbeitswelt und wie sie in Remote- oder hybriden Arbeitsumgebungen aufgebaut wer…
  continue reading
 
Impuls #1 Gott wo bist du? Ich nehme dich mit hinein in meine letzten Wochen, in denen ich teilweise voller Zweifel war und mich gefragt habe: "Gott wo bist du?" "Warum greifst du nicht ein?" In Mitten dieses Gefühls- und Gedankenchaos habe ich spannendes über Gott entdeckt. Hör doch mal rein, wenn es dir ähnlich geht...…
  continue reading
 
Hier findest du mehr zu Luisa: https://www.linkedin.com/in/luisa-v-festenberg-pakisch/ Schick uns dein Feedback per WhatsApp! +49 15778245918 oder an podcast@redefabrik.net Wir freuen uns auf deine Meinung, Ideen und Anregungen. Weitere Infos: Hier findest du noch mehr von der RedeFabrik... ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠RedeFabrik.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
Am 25.04.2017 reist die 27-jährige Magdalena allein nach Marsa Alam, Ägypten. Anders als geplant, denn eigentlich sollte ihr Freund an ihrer Seite sein, den sie mit der gemeinsamen Reise ins Badeparadies am roten Meer hatte überraschen wollen. Allerdings ist dessen Reisepass abgelaufen, sodass Magda die Reise schließlich allein antritt. Als die bei…
  continue reading
 
Vieles verbindet sich mit Sylvia Eichenwald Bodenheimer. Die Liebe zur Musik, die Aufenthalte in Israel, die Jahre als Leiterin der Musikschule Basel. Etwas aber ist für diese Sendung von besonderer Bedeutung: Sie ist die Tochter von Roswitha Schmalenbach, der Erfinderin von «Musik für einen Gast». Geboren wird Sylvia Eichenwald Bodenheimer als Toc…
  continue reading
 
Der Gottesdienst zum Auftakt in die Adventszeit wird aus der Reformierten Kirche Teufen in Appenzell Ausserrhoden übertragen. Mit Worten und festlichen Klängen stimmt die Feier auf die besonderen Wochen vor Weihnachten ein. Die Adventszeit ist geprägt von der Vorfreude auf das Weihnachtsfest, an dem die Christenheit feiert, dass Gott als Mensch in …
  continue reading
 
Wir werfen einen prüfenden Blick auf die deutsche Speedway Bundesliga und die Unsicherheiten, die ihre Zukunft überschatten. Wie viel Transparenz braucht es seitens der Organisatoren wirklich? Die fehlenden Informationen bezüglich Teams, Sponsoren und Budgets lassen uns grübeln. Aber wir sind nicht nur Kritiker, sondern auch Optimisten. Wir sehen d…
  continue reading
 
“Der Tod ist nicht nur in unserem Leben, um es zu beenden, er ist in unserem Leben um uns zu zeigen, wie wertvoll es ist ” - Jasmin Marks Unsere beiden Apothekerinnen haben wieder Jasmin Marks und Sebastian Böttcher dabei und sprechen mit Ihnen über das Thema der Endlichkeit jeden Lebens. In dieser Folge erfahrt ihr, warum es ein Akt der Nächstenli…
  continue reading
 
Er hat im Vietnamkrieg gekämpft. Unter den belastenden Erfahrungen leidet Claude AnShin Thomas bis heute. Die Zen-Meditation ermöglicht ihm, mit seinem Leiden in Frieden zu leben. Diese Erfahrung will er anderen weitergeben. Claude AnShin Thomas stellt seine ganze Kraft in den Dienst des Friedens. Er meditiert mit Soldaten, Veteranen und Gefangenen…
  continue reading
 
Die UK Biobank veröffentlicht die gesamten genetischen Daten ihrer 500'000 Studienteilnehmer. Zudem: Mit Ariane 6 und private Raketen will Europa den Zugang zum All zurückgewinnen. Und: Langschnabeligel und Co. - ausgestorben geglaubte und neue Arten entdeckt. (00:49) Quantensprung für die Gen-Forschung: Die UK Biobank veröffentlicht die gesamten g…
  continue reading
 
Hilary Hahn ist eine der erfolgreichsten Geigerinnen der Zeit. Vor zwei Wochen war sie mit dem kolumbianischen Jugendsinfonieorchester auf Europa-Tournee, und vor ihrem Konzert im Basler Stadtcasino haben wir sie zum Gespräch getroffen. Ein Thema war natürlich, dass das Sabbatical, das sie sich vor vier Jahren nahm, nahtlos in die Lockdown-Zeit übe…
  continue reading
 
Ein Film, der vor der Haustür entstanden ist: «Der Himmel über Zürich» begleitet einen Heilsarmee-Offizier bei seinem Einsatz zu Gunsten von Randständigen. – Und: Der Schriftsteller Franz Hohler und der Liedermacher Wolf Biermann haben sich in Zürich getroffen und sich vor Publikum ausgetauscht. Sie singen nicht nur vor Weihnachten, um ihren Spende…
  continue reading
 
Als Sängerin hat Maria Callas den Belcanto neu definiert, als Bühnenerscheinung den Opernrollen Glaubwürdigkeit zurückgegeben. Als Privatperson durchlebte sie komplizierte zwischenmenschliche Beziehungen und als sich selbst inszenierende Diva stand sie im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. All diese Facetten von Maria Callas sind nicht vonein…
  continue reading
 
Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Schloss Montabaur Es dürfte kaum jemanden geben, der auf der Autobahn zwischen Köln und Frankfurt Schloss Montabaur übersehen kann. Es thront gut sichtbar über Montabaur. Der Ort hieß ursprünglich übrigens Humbach, er wurde um 900 nach Christus erstmalig urkundlich erwähnt, wie B…
  continue reading
 
(00:00:44) 2014, kurz vor der russischen Besetzung der Krim, kamen Kulturgüter als Leihgabe von vier Museen von der Krim nach Amsterdam. Bei der Rückgabe stellte sich die Frage: Wem gehören sie? Jetzt sind sie zurück in der Ukraine. Aber: Wie sicher sind sie dort? (00:05:37) Morgen würde Maria Callas 100 Jahre alt. Ein Rückblick auf das kurze, bewe…
  continue reading
 
Immer mehr Menschen wollen zu Hause gepflegt werden. Der Druck auf Angehörige, diese Pflege zu leisten, wächst. Er führt oft zu Überforderung und Lohn-Einbussen. Spitex-Organisationen bieten heute ein Erwerbsmodell für die Pflege von Angehörigen an. «Kontext» zeigt auf, was es damit auf sich hat. * Steigender Pflegebedarf * Zunehmender Anspruch, zu…
  continue reading
 
Im Harz kann man den Klimawandel mittlerweile live bei der Arbeit beobachten. Stürme, Trockenheit, Borkenkäfer – die großen Fichtenwälder sterben ab. Das ist mehr als alarmierend, denn die Wälder in Deutschland nahmen bisher jedes Jahr Millionen Tonnen an zusätzlichem CO2 auf. Die Herausforderung ist riesig, aber die Förster haben sie angenommen un…
  continue reading
 
Das ist die 44. Ausgabe der Dunkelkammer und heute geht’s auf die Jagd, im wahrsten Sinne. Die insolvente Signa Holding hat einige Male Jagdgesellschaften im Burgenland organisiert, v dazu wurden intern umfangreiche Einladungslisten erstellt – und auf diesen Listen finden sich teils sehr prominente Namen aus Wirtschaft und Politik. Die nachfolgende…
  continue reading
 
Newsupdate #2 - Dezember 2023 Kurzes Newsupdate mit Hinweisen zu spannenden Veranstaltungen in unseren acht Gemeinden, sowie Ideen zur Inspiration. Deine Veranstaltung fehlt? Oder du hast in den nächsten Monaten einen genialen Event geplant, den du gerne hier anderen empfehlen möchtest? Dann melde dich gerne bei mir...…
  continue reading
 
Wir denken doch alle. Oder etwa nicht? Wie Du differenzierter, klarer und kreativer denken kannst, sodass Deine Gedanken sich wirklich fokussieren können, lernst Du in dieser Podcastfolge. Ich bringe Dir das einfachste und wahrscheinlichste wirksamste Denktool praktisch näher, sowie noch 3 weitere Ideen, wie Du Dein Denken wirklich ausbilden kannst…
  continue reading
 
Mein Gott, was hat es geknistert, das Lagerfeuer der TV-Nation. Ein letztes Mal „Wetten, dass..?“ mit Thomas Gottschalk, ein letztes Mal hat wirklich jeder eine Meinung zu dieser einen Fernsehshow. Natürlich ist dieser Abend auch Gesprächsthema in dieser Folge von Baywatch Berlin und - soviel sei verraten - die emotionale Nachbesprechung dieses Fer…
  continue reading
 
Alle Infos zu Betiel findet ihr hier: https://www.betielberhe.de auf Insta ist sie ebenfalls unterwegs: https://www.instagram.com/berhebetiel/?hl=de Bitte beachtet, dass die Folge bereits im September 2023 aufgenommen wurde. Aufgrund der Ereignisse am und seit dem 07.10.2023 hat sich die Veröffentlichung verzögert. Teilt Eure Stories, Erfahrungen u…
  continue reading
 
(00:00:47) Lifestyle-Themen und gesellschaftlich relevante Reportagen zu vereinen. Diesen Anspruch hat die «Annabelle» – Doch wie gelingt dieser Spagat? Antworten auf diese und andere Fragen hat die Chefredaktorin der Schweizer Zeitschrift «Annabelle»: Barbara Loop. (00:16:17) Universitäten haben ein Diskriminierungsproblem: Frauen kehren der Forsc…
  continue reading
 
In der 124. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Regisseur und Podcaster Kim Frank, geboren 1982 in Flensburg, zu Gast. Ende der 1990er und in den 2000er Jahren war er als Sänger der Band Echt einer der bekanntesten Popstars in Deutschland. Die Alben von Echt schafften es bis auf Platz 1 der Charts. Über diese Zeit hat er jetzt eine…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zum digitalen Gasanbieterwechsel. Wir starten mit technischen Ausstattungsmerkmalen unserer Wohnung, lachen über Melisas Steckenpferd im Bereich Shopping und im DADA geht es um die Empfänglichkeit der Platzwahl im Restaurant. Im Thema besprechen wir eine eingeengte Freundschaft. Klingt alles kompliziert, ist aber recht simpel. V…
  continue reading
 
Mal angenommen wir saugen das CO2 einfach wieder aus der Luft. Retten wir mit CCS -Technik das Klima? Und wohin mit dem ganzen CO2? Ein Gedankenexperiment. Wir möchten Mal angenommen noch besser machen und brauchen dafür deine Hilfe. Wenn du dir 5-8 Minuten Zeit nimmst für diese Umfrage, freuen wir uns sehr! https://survey.lamapoll.de/mal-angenomme…
  continue reading
 
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Sprit sparen ist leichter als gedacht! Foto: GTÜ Egal, ob Elektroauto oder eines mit Verbrennungsmotor: Viele Fahrzeuge sind heute ab Werk sehr verbrauchsgünstig unterwegs. Ein wichtiger Faktor bleibt freilich der Mensch: Unabhängig von allen Fahrzeugklassen kann der Fahrer vie…
  continue reading
 
Kommt mit uns in Kontakt!: ➤ Instagram: https://www.instagram.com/creepycryptpodcast/ ➤ E-Mail: kontakt@creepycrypt.de ➤ Telegram: https://t.me/creepycryptpodcast ➤ Whatsapp: https://chat.whatsapp.com/LQZATRZipdy3qlD8XlIQRS ➤ Letterboxd: https://letterboxd.com/creepycryptpod/ ➤ It's A Wonderful Knife Seit dem 23. November Im Kino und ab dem 14. Dez…
  continue reading
 
(00:00:35) Der Krieg im Nahen Osten sorgt für viel Leid – auf beiden Seiten. In den vergangenen Wochen haben Tausende Kulturschaffende weltweit Position in diesem Krieg bezogen – Die Soziologin und Antisemitismusexpertin Karin Stögner ordnet ein. (00:05:33) Zwischen Tradition und Kunst: Das Landesmuseum Zürich stellt in einer neuen Ausstellung Weih…
  continue reading
 
Kennst Du diese Formulierung: "Wie geht es Dir?" "Jo, muss ja" Was auf dem ersten Blick irgendwie witzig erscheint, ist auf dem zweiten Blick fatal. Die wenigsten Menschen können wirklich sagen, wie es ihnen gerade geht. Noch weniger wissen wirklich, wie es ihnen an einem ganzen Tag geht. Das ist aber extrem wichtig, denn Deine Gefühle bestimmen De…
  continue reading
 
Jingle – das sind in der Radiosprache kurze Erkennungsmelodien. Sie trennen zum Beispiel einzelne Rubriken und Sendungen voneinander.Die Verwendung von Jingles reicht bis in die Anfänge des Radios zurück. Cornflakes spielten eine wichtige Rolle dabei. 100 Sekunden zur Jingle-Geschichte.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Das YouTube Video welches ich erwähne: https://youtu.be/VyDQd1m2u_A?si=ILXcVcoezHDXOZAf Ich habe ein sehr interessantes YouTube-Video gesehen, das ich euch in der Beschreibung dieser Folge verlinken werde. In dem Video wird die Grundidee angesprochen, Frauen zu daten, um einen Mehrwert daraus zu ziehen. Funktioniert nicht unser gesamtes Dating-Syst…
  continue reading
 
Habt ihr schon mal versucht, jemanden mit einem XLR-Kabel aus dem Knast zu befreien? Nein? Dann wartet mal ab, was die einfallsreichsten Boys Nordosteuropas so geplant haben! Doch das ist nicht alles! Flo ist nun nicht nur Besitzer eines neuen Mundwassers, sondern auch Inhaber einer extrem beschissenen Kreditkarte. Timon hingegen ist seit neustem f…
  continue reading
 
Eine Fadosängerin mit blondierten, raspelkurzen Haaren: Mariza fällt optisch aus der Reihe. Und auch musikalisch modernisiert die 50jährige den portugiesischen Schicksalsgesang, indem sie Jazz, Samba, Bossanova und Flamenco mit dem Fado zusammenbringt. Der frische Blick auf dieses traditionelle Volksmusikgenre gelingt Mariza vielleicht auch darum s…
  continue reading
 
Wie können wir uns verändern? In dieser Geschichte ist eine Weisheit enthalten, die Dir helfen kann, genau das zu tun. Es ist die Geschichte von den zwei Wölfen, lass Dich inspirieren und hör rein :) Das erwähnte Storytelling-Seminar: https://www.world-of-nlp.de/storytelling-und-rhetorik.php?partnerid=10001 Alle Ressourcen (u.a. Literaturliste) zum…
  continue reading
 
Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Emil Frey wird deutscher Vertriebspartner von GWM WEY Die Emil Frey Gruppe, einer der renommiertesten Automobilhändler Europas, und der chinesische Konzern Great Wall Motor vertiefen ihre Zusammenarbeit und ergänzen diese um die Premium-Fahrzeuglinie GWM WEY. Zum 20.11.2023 hat d…
  continue reading
 
(00:00:43) "Monsterbank" - Das Wort des Jahres 2023 für die Deutschschweiz bezieht sich auf die Fusion der UBS mit der CS im Frühling dieses Jahres. Eine Jury aus zehn Sprachprofis aus der Deutschschweiz hat diese Wahl getroffen. Ein Gespräch mit Marlies Whitehouse, der Leiterin der Jury. (00:05:16) Fakten und Fiktionen: Ein neues Stück am Theater …
  continue reading
 
Gleich dreimal wird in der Schweiz der ganze «Ring des Nibelungen» von Wagner gemacht: Je 15 Stunden Oper, vier Abende, ein Mammutunternehmen. Warum dieser grosse Aufwand für ein Werk, von dem man glauben könnte, es sei reaktionär und veraltet. Antworten geben die Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen und der Intendant und Regisseur Andreas Hom…
  continue reading
 
Outback! Das ist ein Begriff, der eigentlich für zwei völlig unterschiedliche Dinge steht. Einmal für das das Hinterland von Australien, das andere Mal für ein Crossover von Subaru. Sie dürfen raten, worüber WIR heute sprechen! Die Antwort dürfte Ihnen aber nicht allzu schwer fallen. Darum geht es diesmal! Laut Wikipedia versteht man unter Outback …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung