show episodes
 
Artwork

1
Einfach Schroeder!

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt er das tagespolitische Geschehen auseinander.
  continue reading
 
Artwork

1
Elterntelefonate

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Wie alle echten Berliner kommt Sebastian Lehmann eigentlich aus Süddeutschland. Deswegen muss er oft mit seinen Eltern in der badischen Provinz telefonieren. Dabei unterhalten sie sich zum Beispiel über seine brotlose Kunst, die politische Grundstimmung im Lande und die Konsistenz von Gummibärchen. Die Mitschnitte dieser tiefgründigen Konversation der Generationen gibt's jetzt endlich auf radioeins.
  continue reading
 
Artwork

1
That's What He Said

Donnie O'Sullivan, Pool Artists

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Donnie O´Sullivan erzählt in seinem Podcast "That´s what he said" jeden Mittwoch Geschichten aus dem Leben, wie nur er sie erzählen kann. Er lässt uns teilhaben an seinem ganz speziellen Blick auf die Welt und seiner präzisen Beobachtungsgabe, welche absurde Sachverhalte entlarvt, die uns allen schon lange nicht mehr auffallen. Donnie guckt hin, stolpert rein und analysiert - ohne falsche Scham und mit liebenswürdiger Ehrlichkeit. Garantiert jede Geschichte ein "Classic Donnie". Donnie O'Sul ...
  continue reading
 
Artwork

1
Eintagssiege

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Jung, dynamisch, orientierungslos und pleite? Sarah Bosetti, geboren 1984 in Aachen, lebt als Lesebühnenautorin und Slampoetin in Berlin und erzählt von ihren Begebenheiten des Lebens.
  continue reading
 
Herzlich Willkommen im Wohnzimmerstudio von Nilz Bokelberg! Eingeladen sind all die Menschen, mit denen Nilz schon immer sprechen wollte. Diese Begegnungen folgen keiner Agenda, der Notizblock kann auch mal fliegen und schwungvolle Abzweigungen sind äußerst erwünscht: vom ungefährlichen Dreiviertelwissen über die Vorliebe für Freizeitparks bis hin zu emotionalen Gesangseinlagen. Bei der NBE ist alles möglich! Er liebt den Austausch mit Menschen, skurrile und kuriose Eigenarten und Nischenthe ...
  continue reading
 
"Schnipsel" nannte Kurt Tucholsky (1890-1935) seine späten Aphorismen. Sein journalistisches, feuilletonistisches und lyrisches Gesamtwerk ist aber weit mehr als das: Ein hochintelligent-pointierter Kosmos seiner Zeit. Der Sprach- und Sprechkünstler Frank Dittmer trägt in diesem Podcast seit 2019 wöchentlich einen neuen Text von Tucholsky vor: über Politik und Liebe, Kunst und Literatur, die Tragik und die Komik des Lebens. Alle haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind vor hundert Jahren veröffent ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Zentrale

Thomas Freitag, Benjamin Kasper, Oliver Hecke

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Die Zentrale: Das sind Thomas, Benjamin und Olli. Drei Jungs aus Berlin, die sich regelmässig zusammensetzen und gemeinsam über die Abenteuer der drei berühmten Detektive aus Rocky Beach sprechen. Während Thomas und Olli schon ziemlich früh mit der Serie konfrontiert wurden und damit aufwuchsen, ist Benjamin der Einzige, der sich nie mit den drei Fragezeichen auseinander gesetzt hat. So entstehen bei den Folgenbesprechungen zu den einzelnen Hörspielen schon mal die einen oder anderen Missver ...
  continue reading
 
Artwork

1
Giacobbo / Müller

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Highlights der Programme von Viktor Giacobbo und Mike Müller.
  continue reading
 
Raus aus dem Musäum, rein in die Welt! Der Pflicht-Podcast für alle Karl-Valentin-Fans und Liesl-Karlstadt-Liebhaber*innen und solche, die es werden wollen! Die Komiker-Legenden Karl Valentin und Liesl Karlstadt beherrschten die Kunst des „Daherredens“ aus dem Stegreif – und begeisterten damit nicht nur München. Aus demselben Geist der Improvisation unterhält sich Christoph Leibold mit kundigen Gäste-Duos aus Kabarett & Kultur, um für die Kunst des Komiker-Paars zu begeistern. Inklusiver jed ...
  continue reading
 
Artwork

1
Assenheimers Promitalk

SWR4, Jörg Assenheimer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Stars und Prominente geben beim SWR4 Promitalk intime Einblicke in ihr Leben. Moderator Jörg Assenheimer führt ein sehr persönliches Interview, das in die Tiefe geht - spannend, unterhaltsam, emotional. Jede Woche neu im Podcast!
  continue reading
 
Treffen sich ein Journalist und ein Komiker … Der Journalist Daniel Erk (Tagesspiegel Berliner, Business Punk, Die Zeit) und der Komiker Peter Wittkamp (heute show online, BVG) treffen sich und bringen Bier und Themen mit. Dann beginnt der Wettkampf: Wird das ein ernsthaftes Gespräch? Oder bloß großer Quatsch?
  continue reading
 
Artwork

1
Lehmanns Welt

Alexander Lehmann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Alexander Lehmann nimmt dich mit in seine Welt. Als Zauberkünstler erlebt er viele verrückte Momente, bereist mit Kreuzfahrtschiffen die ganze Welt und spricht mit spannenden Menschen über deren Leidenschaft.
  continue reading
 
Artwork

1
Promi Round&Round

Fabian van der Weidt

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Das Promi Round&Round - Der Talk-Podcast und Videocast mit Fabian van der Weidt! Video auf Youtube 👉Promi Round&Round! Promis drehen am Rad! Im wahrsten Sinne des Wortes… Zufällige Fragen am Glücksrad und – wunderbare Antworten gibt es mit bekannten & interessanten Persönlichkeiten aus Medien, Musik, Film & Politik...
  continue reading
 
Willkommen zum "egoFM Talkradio – mit Dominik Kollmann" – deine wöchentliche Dosis Inspiration mit außergewöhnlichen Menschen und ihren einzigartigen Geschichten. In diesem Format spricht egoFM Moderator Dominik Kollmann mit Abenteurer*innen, Charakteren und Persönlichkeiten, die alles andere als alltäglich sind. Egal, ob sie spannende Jobs haben, unglaubliche Erlebnisse teilen oder einfach nur eine fesselnde Geschichte erzählen können – hier kommen sie alle zu Wort. Geschichten die so vielf ...
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei „Digitale Helden des Mittelstands“ – dem Podcast für inhabergeführte KMU aus Thüringen. Hier beleuchten wir die Herausforderungen, die dir beim digitalen Wandel begegnen, und bieten dir praxisnahe Tipps für deine Online-Strategie. Wir zeigen dir, wie du trotz Zeitmangel und saisonaler Engpässe deine Online-Präsenz optimierst und dich von der Konkurrenz abhebst. Mit über 12 Jahren Erfahrung im Sales und mehr als 25 erfolgreichen Projekten bieten wir dir im Podcast wert ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein Label für Christoph Dompke? Fast unmöglich. Er ist Musikwissenschaftler, der über Unterhaltungsmusik im Nationalsozialismus forscht, auf den Spuren jüdischer Komponisten und Sängerinnen zwischen Tanzmusik und Verfolgung. Er ist aber auch Filmexperte und großer Fan der oft fragwürdigen Filme, in denen Diven am Ende ihrer Karriere auftraten. Und …
  continue reading
 
Jay Khan war in den Nullerjahren ein neuer Stern am Musikhimmel und feierte mit der Boyband US5 international Erfolge. Erfolgsproduzent Lou Pearlman hatte die Band groß gemacht und auch den jungen Sänger unter seine Fittiche genommen. Leider nutzte er die Abhängigkeitsbeziehung aus.Der amerikanische Geschäftsmann machte sich an Jay Khan ran und es …
  continue reading
 
Donnie ist urlaubsreif und haut nochmal richtig einen raus. In der neusten und gleichzeitig letzten Folge vor einem kleinen Mini-Break analysiert Donnie, weshalb ihn der Hype um die Kaulitz-Brüder nervt - warum er aber trotzdem gerne mal mit Bill und Tom ein Bier trinken gehen würde. Außerdem beichtet Donnie, welchem unschlagbaren Online-Angebot er…
  continue reading
 
Heute berichte ich über mein psychosomatisches Verhältnis zum Geburtstag meines Freundes und mein neues Dasein als Müllfluencer mit Greifarm. Außerdem: Warum Essensfotos in Speisekarten ein Menschenrecht sein sollten. Zum Schluss höre ich in meine erste Podcast-Folge von 2018 rein (Titel: It’s Michi, Bitch) und stelle überrascht fest: Viele meiner …
  continue reading
 
Er liebt Musik, kocht Marmelade und ist katholischer Bischof von Limburg. Georg Bätzing ist außerdem seit gut fünf Jahren Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Anhaltende Kirchenaustritte, Aufarbeitung des Missbrauchsskandals, Finanzprobleme und Vertrauensverlust sind in seiner Kirche immer noch bestimmende Themen. Den eingeschlagenen Refor…
  continue reading
 
Joja Wendt ist einer der bekanntesten Pianisten in Deutschland. Schon früh hatte er die Vision, mit seinem Klavier auf der Bühne Musik zu machen. Für diesen Traum hat er immer alles getan. Selbst ein schwerer Unfall konnte ihn nicht von seiner Karriere abhalten, obwohl die Ärzte das Schlimmste für seine Hände prognostiziert haben.Die Begegnung mit …
  continue reading
 
Legende Helge Schneider ist im Harbour Club zu Besuch, hat sein Akkordeon mitgebracht und bleibt einfach sitzen.In der Rubrik "Akte Wichs" nimmt sich Sträter Phrasen und Formulierungen vor, die "in Sinnlosigkeit erstarrt sind, wie die Haut auf dem Kakao". Diesmal gibt er einen Tipp, den man unbedingt ignorieren sollte: "Mach doch mal ne Atempause".…
  continue reading
 
Es ist wieder Donnie Time! In der neusten TWHS-Folge nimmt euch euer allerliebster Bad Boy mit in die Schule. Hier erfahrt ihr alles über Schulfeindschaften in Tübingen. Außerdem erzählt Donnie von den Anfängen seiner Comedy-Karriere am Yamaha-Keyboard. Und ganz nebenbei löst der beliebteste Podcasthost der Welt (eine aktuelle Umfrage läuft noch, s…
  continue reading
 
Was haben ein TEDx Talk, ein Kylie-Konzert in Antwerpen und ein überhitztes Kino gemeinsam? Richtig, ich war überall. Diese Woche erzähle ich euch von meinem großen Auftritt bei TEDx (Thema: Nein sagen) und wie ich mich zur Belohnung in 36 Grad in einer belgischen Turnhalle verflüssigt habe, ganz im Zeichen des Locomotion. Außerdem: Ich habe Jurass…
  continue reading
 
Für manche ist Statistik grau und trist, doch Yaser Mohammad vertieft sich gern in Zahlen und Bilanzen - aber nur, wenn sie etwas mit Solidarität, Gemeinschaft und Teilhabe zu tun haben. Dann macht er die Verwaltungsarbeit und schlägt sich mit der Bürokratie herum. Yaser Mohammad ist als 18-Jähriger nach langer Flucht vor zehn Jahren in Deutschland…
  continue reading
 
Gundula Gause ist das Gesicht der Seriosität im deutschen Fernsehen – seit über 30 Jahren gehört sie zum ZDF-heute journal. Doch wer denkt, Gause sei einfach "nur" Sprecherin, irrt gewaltig. Ich bin Nachrichtenredakteurin! Nicht nur Sprecherin. Dagegen kämpfe ich jetzt schon ewig an. Quelle: sagt sie im Interview Und ja, ernst meint die 60-Jährige …
  continue reading
 
London calling!Gleich zuallererst: Diese Folge wurde bereits im März 2024 (!) aufgenommen.Der ursprüngliche Plan von Thomas war, innerhalb kürzester Zeit den Europa-Trio der drei Detektive, der sich über die Folgen 65, 66, 67 und 68 erstreckt, zu besprechen.Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt, denn aus zeitlichen und organisator…
  continue reading
 
Gelesen von Frank DittmerÜber die rührende Illusion, auf die eigene Wirkung in der Nachwelt zu spekulieren, statt in der Gegenwart zu leben - denn: Die Nachwelt hat etwas Besseres zu tun, als "die Sorgen der Gräberinsassen auf sich zu laden" (Vossische Zeitung, 17.6.1925).Von Frank Dittmer
  continue reading
 
Wäre Donnie Raketenwissenschaftler geworden hätte er nie Internet gehabt oder hätte er einfach das perfekt eingerichtete Windows XP am Start gehabt? Keine Ahnung, ich bin hier nur für den Text zuständig und nicht für alternative Realitäten. Jedenfalls präsentiert Donnie in dieser Folge seine Wasserschadensaga und verteilt eine Runde Serientipps mit…
  continue reading
 
Ich war in Barcelona (war ganz okay), habe eine weiße Unterhose verloren (bitte meldet euch, falls ihr sie findet) und ein bisschen über Angeber nachgedacht - inklusive mir selbst. Außerdem empfehle ich euch das Buch der Barefoot Contessa (aka meine neue Lebensberaterin) und lasse euch an meinen tiefgründigen Gedanken übers Ego, Ajoli und Online-Br…
  continue reading
 
Michael Sowa ist eher einer der Unbekannten der zeitgenössischen Malerei, obwohl seine Kunst weit verbreitet ist: Da ist zum Beispiel ein kleines Schwein, das Da ist zum Beispiel ein kleines Schwein, das in einem Teller Suppe planscht und die Betrachter schelmisch anblinzelt. Oder ein Schwein, das mit Anlauf von einem Steg in einen stillen, baumums…
  continue reading
 
Vom Kloputzer zum Sänger – Ben Zucker hatte schon viele Jobs. Der Weg war steinig für den 41-Jährigen: Er war Tellerwäscher und Kloputzer, während er zu Hause an seiner Musikkarriere arbeitete. Der 24. März 2017 war für den gebürtigen Ueckermünder ein Wendepunkt. Mit zittrigen Knien hatte er einen Auftritt bei Florian Silbereisen und ist seither ni…
  continue reading
 
Neues aus der Therapiewelt: Fliegt Donnie raus? Oder ist etwa ein Therapieerfolg absehbar? Sind wir heute im Opfermodus oder ist unser Lieblingshost einfach nur urlaubsreif? Sind wir mal ehrlich: Wenn Hape Kerkeling höchstpersönlich vorbeischaut, dann kann es nur eine mega zweihundertachtundzwanzigste Folge werden. Lasst euch da bloß nicht vom Tite…
  continue reading
 
Ich wollte eigentlich nur in Ruhe über Promi-Parfums nachdenken und plötzlich war ich in einem Wellnesshotel, auf der Flucht vor meinem Horrorleben, schwitzend in der Sauna mit einem Witze-erzählenden Aufgussmeister, der mich aus dem Fernsehen kennt. In dieser Folge spreche ich über Sabrina Carpenter, die keinen Urlaub macht, und Dua Lipa, die stän…
  continue reading
 
Schon mit 13 Jahren wusste Polina Piddubna, dass sie später Animationsfilme machen will. Vor sechs Jahren kam sie als 18-Jährige aus dem ukrainischen Charkiw zum Studium an die Filmuniversität Konrad Wolf in Babelsberg. Ihr autobiografischer Bachelor-Film "My Grandmother is a Skydiver" wurde im Mai in den Wettbewerb von Hochschul-Abschlussfilmen zu…
  continue reading
 
Die Schauspielerin Claudia Wenzel ist bekannt aus Fernsehserien wie zum Beispiel "Unser Lehrer Dr. Specht" und "In aller Freundschaft". Nach Mauerfall und Wiedervereinigung wurde die Ostdeutsche aus Sachsen-Anhalt zum gesamtdeutschen Star. Zu Beginn spürte sie damals bei vielen ehemaligen DDR-Bürgern große Unzufriedenheit. In der Anfangszeit sind d…
  continue reading
 
Auf geht's, der beste Solo-Podcaster Deutschlands ist zurück! Eine neue Woche, eine neue Folge That's What He Said – und Donnie O'Sullivan ist sowas von am Start, und zwar eingekuschelt im Balatro-T-Shirt. Dank seiner miserablen Noise-Cancelling-Kopfhörer kriegt Donnie noch genug aus seiner Umwelt und seinem Kopf mit, um euch eine Menge spannender …
  continue reading
 
Diese Woche beginnt ernst: Ich spreche über den tragischen Amoklauf in Graz, wie mich die Nachricht getroffen hat, was sie in mir ausgelöst hat und warum ich danach drei Tage lang keine Sondersendung mehr verkraftet habe. Danach wird’s etwas leichter (und leicht beschwipst), denn ich war auf der Wiener Regenbogenparade, in einem Hauch von Nichts un…
  continue reading
 
Ina Weisse war die Schauspielerei nie genug: Sie hat Philosophie und Filmregie studiert und dreht seit über 15 Jahren eigene Spielfilme. Ihr neuer Film „Zikaden“ handelt von Isabell, gespielt von Nina Hoss. Eheprobleme, ein unerfüllter Kinderwunsch und die Pflege ihrer kranken Eltern machen Isabell zu schaffen. Wie bei ihren früheren Filmen leuchte…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen