Can AI compress the years long research time of a PhD into seconds? Research scientist Max Jaderberg explores how “AI analogs” simulate real-world lab work with staggering speed and scale, unlocking new insights on protein folding and drug discovery. Drawing on his experience working on Isomorphic Labs' and Google DeepMind's AlphaFold 3 — an AI model for predicting the structure of molecules — Jaderberg explains how this new technology frees up researchers' time and resources to better understand the real, messy world and tackle the next frontiers of science, medicine and more. Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey ! For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
Interdisziplinäres Forschungs-Weblog über den Einfluss »neuer Medien« auf Entwicklung, Lernen und kognitive Strukturen
…
continue reading

1
Functional Basics mit Carsten Wölffling • Für mehr Leichtigkeit im Leben! • #GesundheitIstFürAlleDa
Carsten Wölffling • Functional Basics • #GesundheitIstFürAlleDa
Hi, hier ist Carsten Wölffling! Was benötigt es, um ein langes, gesundes & glückliches Leben zu führen? Hier bekommst du praxiserprobte Impulse & die besten Schritte, um gesünder zu leben & tiefere Verbindungen zu dir & anderen zu kreieren. Selbst hatte ich 2015 Burnout & 2015 Boreout, Depressionen & Suizidgedanken. Das musst du nicht auch erleben! Prävention ist besser als Reaktion! Mit Functional Basics, dem Health Meeting Leipzig & meiner Bewegung #GesundheitIstFürAlleDa begleite ich seit ...
…
continue reading
Aus dem Forschungsalltag erzählen und Wissenschaft auf unterhaltsame Weise verständlich machen, dass will der Podcast „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“ erreichen. Jeden dritten Donnerstag im Monat schnacken die Moderatoren Dr. Bianca Brüggen und Dr. Jens-Steffen Scherer mit Wissenschaftler:innen aus der Region Oldenburg über ihren Weg in die Wissenschaft und ihre Forschung. Der Podcast präsentiert die Menschen hinter der Forschung und zeigt, wie vielfältig die Wissenschaftslandschaft ...
…
continue reading
Die Parkinson Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Parkinson und deren Umfeld über die Erkrankung zu informieren und die Forschung von neuen Therapieformen voranzutreiben. In dieser Podcast Reihe möchten wir Sie regelmäßig über neue Aspekte von Therapie und Forschung informieren und Ihnen hoffentlich viele Tipps zum besseren Umgang mit der Erkrankung im Alltag geben. Die Moderatorin Claudia Eyd lebt mit ihrer Familie in Nordbaden. Sie ist seit einigen Jahren an Parkinson erkra ...
…
continue reading
In diesem Podcast diskutieren wir über alles, was die körperliche und mentale Gesundheit betrifft. Dabei werden wir versuchen alle eure Antworten zu den Themen Schmerzen, Training, Fitness, Ausdauer, Krafttraining, Physiotherapie, Ernährung und Stressbewältigung zu beantworten und euch exklusive Einblicke bringen. - Instagram: @personaltrainingzug - Twitter: @BourgeoisPTZ - Webseite: www.personaltrainingzug.com Personal Training Zug Janosch Bourgeois Hochwachtstrasse 57 f 6312 Steinhausen in ...
…
continue reading

1
Kognition und Parkinson - zu Gast: Prof. Dr. Elke Kalbe
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28In der heutigen Folge der Bewegten Angelegenheiten dreht sich alles um das Thema Kognition. Hierunter versteht man die Gesamtheit aller Fähigkeiten des Menschen, die mit Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Denken, Problemlösen und Intelligenz zusammenhängen. Im Rahmen der Parkinson-Krankheit kann es zu verschiedenen Veränderungen der kognitiven Funktionen …
…
continue reading

1
#462 🫁 VO2max messen: Von Labortest bis Smartwatch – Welcher Test ist der Richtige für dich mit Carsten Wölffling
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Nachdem wir in der letzten Folge die fundamentale Bedeutung der VO2max für Ausdauer, Gesundheit & Longevity beleuchtet haben, stellt sich die entscheidende Frage: Wie ermittelt man diesen Wert überhaupt? Die genaue Bestimmung deiner maximalen Sauerstoffaufnahme ist der erste und wichtigste Schritt, um deine Ausdauerleistung zu optimieren und deine …
…
continue reading

1
#461 🫁VO2max – Dein verborgener Schlüssel zu mehr Energie und einem längeren Leben mit Carsten Wölffling
15:56
15:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:56🫁VO2max verstehen: Die physiologische Grundlage der Ausdauerleistung & einer der Parameter für dein gesundes & langes Leben. Die VO2max erlebt aktuell ein neuen Hype durch die Longevity-Bewegung. 2007 in meinem Sporttherapiestudium ein fester Bestand in der Physiologie & Trainingswissenschaften & in der Arbeit mit Ausdauerathleten & Lungenerkrankte…
…
continue reading

1
#460⚡Wie hoch ist dein Herzinfarkt- & Schlaganfallrisiko - finde es heraus mit Carsten Wölffling
14:31
14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:31Wie hoch ist dein Herzinfarkt- & Schlaganfallrisiko? In dieser Episode gebe ich dir kurz einen Abriss, welche Blut- & Vitalparameter dein Risiko für ein Herzinfarkt & Schlaganfall beeinflussen. Du willst deinen Risiko berechnen? Nutze diesen Rechner: https://www.lpaclinicalguidance.com/ Zum Beitrag auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/posts/carst…
…
continue reading

1
Frankfurter Modell: Wie umgehen mit Drogen und Süchtigen?
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51Das Frankfurter Bahnhofsviertel ist wegen seiner offen sichtbaren Probleme mit Drogen berüchtigt. Dennoch gilt die städtische Drogenpolitik als vorbildlich. Doch wie umgehen mit einer sich verändernden Szene und neuen Substanzen? (00:02:22) Wie groß ist das Drogenproblem in Deutschland? (00:04:41) Frankfurter Bahnhofsviertel – Wie war es? (00:05:44…
…
continue reading

1
#459 Gesunde Gefäße - über Arteriosklerose, Thrombosen, pAVK & Aneurysmen mit Dr. Karsten Wolter
1:24:20
1:24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:20Wir fühlen es nicht, aber wenn es zu spät ist, kann es das letzte Symptom sein! Wenn unsere Gefäße ein Problem haben, wie Arteriosklerose, Thrombosen & Aneurysmen, dann kann das Ende sehr schnell sein. Was gibt es für Gefäßerkrankungen & was können wir präventiv tun? Darüber spreche ich mit dem Oberarzt für interventionelle Radiologie mit Spezialis…
…
continue reading

1
Kriminaltechnik: Mit Pflanzen-DNA Morde aufklären
17:40
17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:40Mithilfe von Fingerabdrücken, Fußspuren und DNA trägt die Kriminaltechnik zur Aufklärung von Mordfällen bei. Immer wichtiger werden auch am Tatort entdeckte Pflanzen: Sie helfen sogar, jahrzehntealte Cold Cases zu lösen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:45) Begr…
…
continue reading

1
Weltbevölkerung: Doch nicht 8 Milliarden Menschen?
20:46
20:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:46In vielen Ländern wird die Einwohnerzahl nur grob geschätzt. Grund sind häufig veraltete oder fehlende Meldedaten, aber auch politisches Kalkül. Dabei ist die Zahl der Weltbevölkerung wichtig für viele Entscheidungen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:42) Begrüßu…
…
continue reading

1
Klimakrise: Ist die Arktis bald eisfrei?
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55Krise im Nordpolarmeer: Untersuchungen zeigen, dass die Arktis schon bald völlig eisfrei sein könnte. Wie nah sind wir an diesem Wendepunkt der Klimakrise? Und was bedeutet das für den Planeten? (00:00:48) Begrüßung Lars Fischer (00:01:39) Wann könnte die Arktis erstmals eisfrei sein? (00:02:39) Was bedeutet „nahezu eisfrei“? (00:04:04) Wie sind di…
…
continue reading

1
#458 Healthy Longevity: Warum der ganzheitliche Ansatz der einzige richtige ist! (inkl. Health Tracking, HRV) mit Carla von Herff & Carsten
1:15:40
1:15:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:40Gesund altern - wie schaut ein ganzheitlicher Ansatz aus?Darüber spreche ich mit der Mental- & Gesundheitstrainerin, Expertin für mentale Stärkeentwicklung, FirstBeat Partnerin & Mikronährstoffcoach Carla von Herff. === NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY: Welche Vitalparameter trackst du? Welche Beobachtungen hast du bereits gemacht? === Worüb…
…
continue reading

1
Hirn gehört - Folge 51 - Warum unsere Erinnerungskultur an den Nationalsozialismus nicht für ein demokratisches Bewusstsein ausreicht mit Prof. Dr. Dietmar von Reeken
44:38
44:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:38Wer wissen möchte, warum wir positive Beispiele für eine neue Erinnerungskultur benötigen, was die Vernichtung von Quellen mit Diktaturen zu tun hat und wieso der Nationalsozialismus schon in der Grundschule thematisiert werden sollte, erfährt dies in der Folge mit Prof. Dr. Dietmar von Reeken. Er ist Professor für Didaktik der Geschichte am Instit…
…
continue reading

1
Wie Wale und Delfine leben und kommunizieren
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37Wale und Delfine haben eine eigene Kultur, die sie weitergeben: Es gibt sogar Dialekte und Trends. Manche Orcas tragen sogar Lachse wie einen Hut auf dem Kopf. (00:02:07) Hast du selbst schon mal Wale oder Delfine gesehen? (00:04:10) Besondere Verhaltensweisen von Orcas (00:06:04) Orcas greifen Boote an – warum? (00:08:51) Generelles Jagdverhalten …
…
continue reading

1
Biomolekulare Kondensate: Schlüssel gegen Alzheimer und Krebs?
18:09
18:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:09Biomolekulare Kondensate wurden lange belächelt, sind aber zentrale Akteure des Lebens. Sie regeln wichtige Prozesse in unseren Zellen — und könnten neue Therapien gegen Krankheiten wie Alzheimer oder Krebs ermöglichen. (00:01:49) Das Innere der Zelle (00:03:39) Biomolekulare Kondensate – was macht sie besonders? (00:04:35) Warum sind sie für Zelle…
…
continue reading

1
#457 Testosteron, Testosteronmangel und Behandlungsmöglichkeiten: Wieso Testosteron wichtig ist, und du deinen Wert optimierst mit Dr. Jonathan Apasu & Carsten Wölffling
1:05:31
1:05:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:31Erektionsstörungen, Muskel- und Knochenabbau, Müdigkeit & Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen & Depression & Depressionen können alles Anzeichen für einen Testosteronmangel sein. Wie es zu einen Testosteronmangel kommen kann & was du tun kannst, darüber spreche ich mit dem Arzt, Gründer von Adon Health & Host des Podcasts "Männergesundheit" Dr…
…
continue reading

1
Logopädie und Parkinson (Fortsetzung) - zu Gast: Annemarie Vogel und Julia Hirschwald
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34In dieser Folge der Bewegten Angelegenheiten kommen wir noch einmal auf das Thema Logopädie zurück. Auch dieses Mal sind mit Annemarie Vogel und Julia Hirschwald zwei ausgewiesene Expertinnen zu Gast bei Claudia Eyd im Studio. Beide haben langjährige Erfahrung in der Behandlung von Sprech- und Schluckstörungen bei Menschen mit Parkinson und haben b…
…
continue reading

1
Massive Gravitation: Das größte Rätsel des Kosmos?
31:53
31:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:53Eine alternative Theorie der Schwerkraft: Die junge Physikerin Claudia de Rham erforscht die „massive Gravitation“. Ein Vorhaben voller persönlicher und fachlicher Herausforderungen. (00:01:58) Claudia de Rham oder die „Geisterjägerin“ (00:02:22) Wie ist Claudia de Rahm? (00:04:10) Ihr anderer Weg zur Wissenschaft (00:09:47) Ihre andere Vorstellung…
…
continue reading

1
Ausgrenzung: Trigger für Gewalt und Radikalisierung?
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44Wer verletzt wurde, verletzt später auch andere: Forschende sehen Ausgrenzung als zentralen Faktor bei gewalttätigem und radikalisierten Verhalten — und fordern ein Umdenken. (00:01:38) Ausgrenzung – Ostrazismus – Woher kommt das? (00:04:08) Mechanismen, die bei Ausgrenzung greifen (00:05:06) Wie Ausgrenzung aggressives Verhalten bedingt (00:09:09)…
…
continue reading

1
Tierwohl: Wie Nutztiere denken und fühlen
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47Schafe, Kühe und Ziegen sind zu komplexen Gedanken und Emotionen fähig. Das zeigen Experimente. Fachleute fordern deshalb, unser Verständnis von Tierwohl und Haltung zu überdenken. (00:00:00) Intro (00:01:43) Gefühle und Denkprozesse bei Nutztieren (00:02:49) Wie läuft nutztierbiologische Forschung ab? (00:05:44) Empathie bei Nutztieren (00:07:28) …
…
continue reading

1
Hirn gehört - Folge 50 - „Drei Modell-Organismen und unzählige Forschungsfragen“ mit Prof. Dr. Jörg Albert
49:24
49:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:24Prof. Dr. Jörg Albert ist seit 2023 Professor für „Sinnesphysiologie und Verhalten“ an der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Oldenburg. Als Sinnesbiologe kombiniert er in seiner Forschung Kenntnisse und Methoden nicht nur aus dieser Disziplin, sondern auch aus Physik, Chemie, Neurosensorik, Genetik und Mathematik. Be…
…
continue reading

1
Das Langlands-Programm: Eine Vision der Mathematik
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18Das Langlands-Programm will die Mathematik revolutionieren. 2024 gelang Forschenden ein wichtiger Durchbruch. Was hinter dem Projekt steckt — und was ein mathematischer Erotikfilm damit zu tun hat. (00:00:00) Intro (00:00:45) Begrüßung und Opener: Das Langlands-Programm (00:01:52) Das Langlands-Programm ist … kompliziert (00:03:24) Das Ziel des Lan…
…
continue reading

1
Selbsthilfe und Parkinson - zu Gast: Kathrin Wersing und Claudia Eyd (Gastmoderator: Dr. Thorsten Süß)
34:58
34:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:58Diese Folge der 2. Staffel der Bewegten Angelegenheit steht im Zeichen des wichtigen Themas „Selbsthilfe“. Zu Gast ist Kathrin Wersing - selbst von Parkinson betroffenen und seit Jahren sehr aktiv in Selbsthilfegruppen, bei Vorträgen und in Ihrem eigenen erfolgreichen Podcast „Jetzt erst recht!“ Positiv leben mit Parkinson. Vor kurzem hat Sie zusam…
…
continue reading

1
Hunde: Wie sie die Welt wahrnehmen
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43Wer seinen Hund verstehen will, muss wissen, wie die Verbeiner die Welt wahrnehmen und wie sie denken. Deshalb ist es wichtig, den Geruchssinn und das Hunde-Gehirn zu verstehen. (00:01:06) Begrüßung Anna Lorenzen (00:02:04) Warum riechen Hunde so gut? (00:03:20) Die Hundewelt dreht sich um Gerüche (00:06:26) Geruchssinn zur Orientierung und Wiedere…
…
continue reading

1
Unterseekabel: Wie schützen wir unseren Datenverkehr?
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21Ein Netz aus Unterseekabeln durchzieht die Weltmeere. Ihre Bedeutung für den Datenverkehr ist unermesslich. Doch sie vor Schäden und Angriffen zu schützen, ist eine schwierige Aufgabe. (00:00:45) Begrüßung (00:01:46) Warum sind Unterseekabel wichtig? (00:03:45) Wie sehen Unterseekabel aus? (00:05:35) Sabotage oder Unfall? (00:08:25) Umgang mit defe…
…
continue reading

1
Cannabis-Legalisierung: Die Bilanz nach einem Jahr
17:59
17:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:59Ein Jahr nach der Legalisierung streitet Deutschland weiterhin über den Umgang mit Cannabis. Doch was hat sich in dem Jahr verändert? Wie die neue Gesetzeslage sich ausgewirkt hat und was Fachleute jetzt fordern. (00:00:37) Begrüßung (00:01:30) Die derzeitige Rechtslage (00:02:22) Argumente für die Legalisierung (00:03:04) Argumente gegen die Legal…
…
continue reading

1
Hirn gehört - Folge 49 - „Spiel und Vergessen“ - Wie fühlt sich Demenz an? mit Dr. Kristin Illiger und Miriam Wendschoff
56:35
56:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:35Ist Demenz mehr als Vergesslichkeit? Wie fühlt sich Demenz an? Wie kann ein Spiel dieses Gefühl vermitteln? Diese Fragen beantworten Medizinsoziologin Dr. Kristin Illiger von der Jade Hochschule und Miriam Wendschoff vom Büro für Eskapismus in der aktuellen Podcastfolge. Mit unseren Moderator:innen Dr. Bianca Brüggen und Dr. Jens-Steffen Scherer sc…
…
continue reading

1
Quantencomputer: Streit um Microsofts „Märchen“
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26Eine Ankündigung des Tech-Riesen Microsoft sorgt für Aufsehen. Ist das eine Revolution der Quantencomputer? Warum Fachleute widersprechen und wie der Streit die Forschungswelt spaltet. (00:00:00) Intro (00:00:37) Begrüßung Manon (00:01:51) Was ist ein Quantencomputer? (00:03:26) Das Potenzial der Quantencomputer (00:05:37) Forschung an Quantencompu…
…
continue reading

1
#456 Special-Folge! Meine Schwester Catharina interviewt mich! "Coffee with Catha"
56:02
56:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:02Das gab es so noch nie! Meine Schwester interviewt mich in ihrem Format "Coffee with Catha".In dieser Folge erfährst du sehr sehr viel persönliches über mich. Über meine Motivatoren, was die Scheidung unserer Eltern mit mir gemacht hat, wie ich mit dem Tod unseres Papas umgegangen bin & vieles mehr. Es wird viel gelacht, aber auch sehr tief in die …
…
continue reading

1
#455 Mein Leben mit Psoriasis - Wie du ein normales Leben führst mit einer Autoimmunerkrankung mit Isabell Ulitzka
34:23
34:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:23Psoriasis und Psoriasis Arthritis - wie geht Isabell damit um? In dieser Folge bekommst du Impulse von Isabell Ulitzka, welche selbst an Psoriasis erkrankt ist. Wie schauen in die einzelnen Bereiche, wie Ernährung, Stress, Verdauung & vieles mehr. Erfahre, wie Isabell trotz dieser Autoimmunerkrankung ihre Träume verwirklicht. === NUTZE DIE KOMMENTA…
…
continue reading

1
Großwärmepumpen: Klimafreundliche Zukunft der Fernwärme?
18:22
18:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:22Großwärmepumpen könnten die Zukunft sein. Denn sie sind klimafreundlich, effizient und nachhaltig. Doch hohe Kosten und technische Hürden bremsen den Durchbruch. (00:00:52) Begrüßung Thomas Siebel (00:01:56) Was ist eine Großwärmepumpe und wie funktioniert sie? (00:05:08) Was sind die Unterschiede zu herkömmlichen Wärmepumpen? (00:07:26) Was sind s…
…
continue reading

1
#454 Warum laufen glücklich und gesund macht - wie du bestmöglich damit startest & durchhältst mit dem Grundschullehrer & Läufer aus Leidenschaft Jannick Lüttge
39:45
39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:45Laufen ist gesund! Aber wie startest du & wie bleibst du dran, wenn mal das Motivationstief dich trifft? Darüber spreche ich mit dem Läufer aus Leidenschaft, Grundschullehrer & Leiter eines Leipziger Running Clubs Jannick Lüttge. === NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY: Läufst du regelmäßig? Wie gehst du mit Motivationstiefs um? === Worüber wir…
…
continue reading

1
#453 In Bewegung kommen, Dich selbst fühlen, Blockaden lösen mit Roksana Lewandowska-Schmidt von Positivsein & Carsten
38:24
38:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:24Du willst dich auch wieder beweglich & gesünder fühlen? In Bewegung kommen & dich selbst fühlen? Dann lass dich von dieser Podcastfolge inspirieren!Ich habe ich mir aus Leipzig die Fachwirtin für Prävention & Gesundheitsförderung, Mentorin & Coach für Frauen, Gründerin von "Positivsein" Roksana Lewandowska-Schmidt eingeladen. Wir sprechen über Höhe…
…
continue reading

1
Logopädie und Parkinson - zu Gast: Annemarie Vogel und Julia Hirschwald
30:50
30:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:50Herzlich willkommen zur 2. Staffel der Bewegten Angelegenheiten - dem Podcast der Parkinson Stiftung. Gleich in der ersten Folge möchten wir auf das Thema Logopädie eingehen. Eine logopädische Behandlung ist beim Auftreten von Sprech- und/oder Schluckstörungen im Rahmen der Parkinson-Krankheit von zentraler Bedeutung. Claudia Eyd hat heute mit Anne…
…
continue reading
Die Stromnetze stoßen an ihre Grenzen: Mehr erneuerbare Energien, E-Autos und Wärmepumpen erfordern smarte Lösungen. Wie sichern wir die Netze für die Zukunft? (00:00:44) Begrüßung (00:01:44) Erhöhte Belastung der Stromnetze (00:02:31) Welche Probleme können auftreten? (00:03:50) Welche Lösungsansätze gibt es? (00:05:13) Konkrete Herausforderungen …
…
continue reading

1
#452 Wieso altern wir - die 12 Hallmarks of Aging & was du tun kannst mit Carsten | Longevity Basics
51:59
51:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:59Im Zuge meiner Recherche für mein kommendes Buch "Longevity Basics - Prävention, statt Reaktion" möchte ich dir Einblicke über die 12 Gründe, wieso wir altern geben. Ich bin mir sicher, dass du hier definitiv etwas neues erfahren wirst! === NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY: Hybrid-Training & HYROX - welche Erfahrungen hast du damit bereits g…
…
continue reading

1
#451 Longevity: Schlechte Gewohnheiten verlernen & gute aufbauen um gesund alt zu werden mit Nils Kurzeder
53:46
53:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:46Wie kannst du deine Chancen für ein gesundes & langes Leben bestmöglich verbessern? Mit den richtigen Routinen! Über Longevity & Gewohnheiten spreche ich mit dem Longevity-Coach, Gründer vom Langlebigkeits-Insider mit der Mission: #1 All-In-One Lernplattform für Longevity schaffen Nils Kurzeder.=== NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY: Was für g…
…
continue reading

1
Was taugt das Deutschlandticket wirklich?
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44Das Deutschlandticket ist beliebt, doch ob es fortgeführt wird, ist unklar. Was bringt es wirklich für Klimaschutz und Verkehrswende? Zeit für eine Zwischenbilanz. (00:00:47) Begrüßung Thomas Siebel – Das Deutschlandticket (00:03:25) Wer nutzt denn das Ticket? (00:05:30) Hat das Ticket für mehr Nutzung der Öffis gesorgt? (00:07:40) Für welche Strec…
…
continue reading

1
Hirn gehört - Folge 48 Über die Regionalsprache Plattdeutsch und die Erforschung des Niederdeutschen mit Dr. Franziska Buchmann
30:44
30:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:44Dr. Franziska Buchmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Niederdeutschdidaktik am Institut für Germanistik der Carl von Ossietzky Universität und sie forscht unter anderem zur Sprachgeschichte, Schreibdidaktik und Grammatik des Niederdeutschen. Sie erklärt uns mit viel Humor, was es mit den „trockenen“ Begriffen der Sprachwissenschaft …
…
continue reading

1
#450 Hybrid Training: Der Cheatcode für deine Longevity mit dem Sportwissenschaftler Robinson Bentler & Carsten Wölffling
44:49
44:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:49Hybrid-Training & Hyrox sind im Trend. Was aber verbirgt sich hinter Hybridtraining? Über die Potenziale & wie du dieses Training für dich integrierst, spreche ich mit dem Experten für Hybrid Training & Sportwissenschaftler Robinson Bentler. === NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY: Hybrid-Training & HYROX - welche Erfahrungen hast du damit bere…
…
continue reading

1
#449 Wie gezieltes Training während & nach der Schwangerschaft das Wohlbefinden von Mutter und Baby stärkt mit Nancy Sölter
1:27:52
1:27:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:52Training nach der Schwangerschaft - was ist zu beachten? Dazu habe ich mir die Physiotherapeutin & Fitnesstrainerin mit Spezialisierung auf Prä- und Postnataltraining Nancy Sölter eingeladen. Sie ist selber Mama & ihre Expertise ist die fachkundige Betreuung von Frauen während der Schwangerschaft und nach der Geburt. Sie betreut die Mütter in ihrem…
…
continue reading

1
Happy Pi-Day! Kuriose Fakten zur Kreiszahl
21:24
21:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:24Happy Pi-Day! Der 14. März ist der inoffizielle Feiertag der berühmten Kreiszahl. Die begegnet uns tagtäglich, doch meistens ohne, dass wir es merken. Hier sind die wichtigsten Fakten zu Pi. (00:00:51) Begrüßung (00:02:19) Warum ist der 14. März der Pi-Day? (00:02:55) Welche Traditionen gibt es am Pi-Day? (00:03:50) Die Zahlen nach dem Komma (00:04…
…
continue reading

1
KI aus China: Was steckt hinter DeepSeek
21:39
21:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:39KI mit weniger Ressourcen: DeepSeek hat die westlichen Tech-Unternehmen geschockt. Doch was kann die Künstliche Intelligenz aus China wirklich? Und wie sicher ist das? (00:00:49) Begrüßung (00:02:12) Wie funktioniert KI? (00:03:23) DeepSeek: Erster Eindruck (00:04:57) Was unterscheidet DeepSeek von anderer KI? (00:07:12) Wie China die KI-Welt überr…
…
continue reading

1
#448 Longevity Basics - Prävention, statt Reaktion - eine neue Serie mit Carsten | Functional Basics
15:13
15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:13Mit meiner Serie "Longevity Basics - Präventions, statt Reaktion" schauen wir uns den Trend der Langlebigkeit ganz genau an! Präventivmedizin, Medizin 3.0, Salutogenese, Vitalparameter & Blutwerte für dein gesundes & langes Leben. Was sind die essentiellen Basics aus den Themen? Seit 2009 bin ich nun in der Gesundheitsbubble, unterstütze Menschen &…
…
continue reading

1
Spiegelbakterien: Gefahr aus dem Labor?
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16Verkehrtes Leben: Spiegelbakterien könnten die Medizin revolutionieren — doch Forschende warnen vor unkontrollierbaren Risiken für Mensch und Natur. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:40) Begrüßung (00:01:40) Was sind Spiegelmoleküle? (00:04:23) Worin besteht die …
…
continue reading

1
#447 Longevity und Gesundheit - Schluss mit Micromanaging und zurück zu den Basics mit Sofie Weigand
1:09:54
1:09:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:54Longevity ist in aller Munde. In dieser Folge bekommst du tiefe Einblicke in die 4 Säulen der Gesundheit & Prävention. Sofie ist Medizinstudentin an der Universität Innsbruck und verbindet ihre Leidenschaft für Wissenschaft, Ernährung und Bewegung mit einer lockeren, motivierenden Art. Auf ihrem Instagram-Kanal vermittelt sie komplexe Themen rund u…
…
continue reading

1
#446 Bindungsstil und Bindungsverhalten - Was du tun kannst um sichere und gesunde Beziehungen aufzubauen mit dem Paar- & Sexualtherapeuten Alexander Patzer
1:07:35
1:07:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:35Eine erfüllte & leichte Beziehung führen - wer wünscht sich das nicht? Klingt manchmal einfacher, als gedacht, oder? Welche Bindungsstile gibt es? Welche Einflussfaktoren können zu welchen Bindungsstil führen? Wie du weißt, hatte ich 2024 sehr stark mit dem Thema Verlustangst zu tun. Auch dieses Thema greifen wir hier auf. Ich freue mich sehr wiede…
…
continue reading

1
CO₂: Direct Air Capture als Klima-Retter?
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21Könnte es wirklich so einfach sein? Klimaschädliches CO₂ mithilfe großer Anlagen einfach aus der Luft ziehen — das verspricht Direct Air Capture. Doch die Technologie ist umstritten. (00:00:43) Begrüßung (00:01:48) Das neugierige Mädchen (00:02:52) Was ist Direct Air Capture? (00:04:45) Potenzial der Technologie (00:07:47) Direct Air Capture in der…
…
continue reading

1
Hirn gehört - Folge 47 - „Von Kognition bis Krimi – Forschen, Schreiben und Wissenschaftskommunikation“ mit Prof. Dr. Mandy Roheger
35:04
35:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:04Prof. Dr. Mandy Roheger ist seit 2022 Juniorprofessorin für „Ambulantes Assessment in der Psychologie“ an der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Oldenburg und sie gehört hier zu den Pionieren auf dem Gebiet der Erforschung von psychologischen Prozessen in normalen Alltagssituationen. Ihr Fokus liegt auf der Untersuch…
…
continue reading

1
Griechenland: Was die Erdbeben auf Santorini bedeuten
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Erdbeben haben zuletzt die griechische Insel Santorini erschüttert. Das Urlaubsparadies liegt in einer geologisch sehr aktiven Region. Wie groß ist die Gefahr? (00:00:51) Begrüßung (00:01:47) Nicht das erste Erdbeben in der Region (00:02:52) Was genau ist dort gerade los? (00:05:05) Womit ist zu rechnen? (00:06:33) Warum ist die Region so aktiv? (0…
…
continue reading

1
#445 Eisbaden & Glaubenssätze auflösen mit Johannes Lehberger & Carsten Wölffling
49:47
49:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:47Es wird heute einen Erfahrungsaustausch geben. Über das Leben, die Begegnung mit der Kälte & der Umgang mit Glaubenssätzen. Dazu habe ich mir Joahannes Lehberger eingeladen. Johannes ist seit über 27 Jahren international im Hotelwesen unterwegs, selbst Vater & möchte Mentale Stärke weitergeben. === NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY: Wie gehst…
…
continue reading

1
Gehirn: Die Evolution der Kognition
27:27
27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:27Von wegen Spatzenhirn: Vögel sind schlauer als lange angenommen. Die Entwicklung ihrer kognitiven Fähigkeiten verrät uns viel über unsere eigenen Gehirne. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-kognition-t…
…
continue reading