show episodes
 
Hier ist das Winter Wonderland für die Ohren - und zwar ganzjährig: Die German Voice of Darts gibt sich die verbale Ehre. Mit guten Gästen und ohne jede Garantie, dass der Tacho die 180 nicht auch mal übersteigt! Der Nr. 1 Darts-Podcast mit Elmar Paulke und Robby Marijanovic. Game on, you freaks! Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen. Eine Produktion der Podcastbande. https://instagram.com/elmar_paulke/ https://instagram.com/robstar180/
  continue reading
 
In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrä ...
  continue reading
 
Ü
Übertage

1
Übertage

der anarchistische Pottcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden zweiten Sonntag eine neue Podcast Folge! Jeden Mittwoch ab 20 Uhr Livestream zur aktuellen Folge auf YouTube & Twitch. Unregelmäßig Vlogs, Rankings, Reactions und anderes woran wir grade Freude haben.
  continue reading
 
O
Ohne Sinn & Aber

1
Ohne Sinn & Aber

TommyWut, Schwartz & Robbster

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die drei sympathischen Trunkenbolde TommyWut (YouTuber & Satiriker), Schwartz (Rapper, Lyriker & Schriftsteller) und Robbster (Musikproduzent) treffen sich zweiwöchentlich in einer virtuellen Kneipe zum entspannten Thekenplausch und lassen einfach laufen -- das Gespräch, aber auch sich selber voll. Entspannt bis feuchtfröhlich wird vom alltäglichen Wahnsinn erzählt, das Tagesgeschehen aus Suffkoppsicht kommentiert und der innere Sechstklässler Gassi geführt. Ein Hörer sagte mal: „Euer Podcas ...
  continue reading
 
Für Lilienlegende Marco "Toni" Sailer und Stadionmoderator Colin Mahnke geht's in jeder Folge um den SV Darmstadt 98. Wie war das letzte Match? Welche Anekdote haut Toni diesmal raus? Und was passiert sonst in der Fußballwelt? Welchen Kultkicker holen die beiden heute raus? DER Fußball-Podcast nicht nur für Lilienfans.
  continue reading
 
Willkommen beim Mit Vorteil Podcast! Bei "Wo wir klauen" klauen nacchi und pete jeden Monat bei Serien, Literatur, Filmen, Videospielen, Comics, Mangas, Brettspielen, Rezepten, Daumenkinos und mehr, um dir Ideen für deine Pen & Paper Rollenspiele zu liefern. Dabei ist es egal, ob du das Diebesgut für Dungeons & Dragons, DSA, Shadowrun, Vampire, Cyberpunk, dein Lieblings-PbtA-Spiel oder für ein komplett anderes System verwendest! In unregelmäßigen One-Shots erlebst du die verschiedenen Settin ...
  continue reading
 
Ein Podcast von ZEIT ONLINE über das Leben in der DDR und danach. Was machte den Alltag in der DDR aus? Wie verbrachten die Jugendlichen ihre Freizeit? Wie reiste, wie liebte, wie arbeitete man? In ausführlichen Gesprächen kommen Menschen zu Wort, die aus verschiedenen Lebensbereichen erzählen. Die beiden Moderatoren, Valerie Schönian und Michael Schlieben, stammen aus Ost und West und sind neugierig, denn sie haben die DDR nicht selbst erlebt. 30 Jahre nach dem Mauerfall fragen sie nach dem ...
  continue reading
 
Der WZB Democracy Podcast: ein Podcast über aktuelle Entwicklungen der Demokratie- und Regimeforschung. In jeder Folge des WZB Democracy Podcasts diskutiert der Gastgeber Ilyas Saliba mit einem oder mehreren Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung und deren Relevanz. Auf diese Weise geben wir Einblicke in die Arbeit des WZB und die aktuelle Forschung zu Demokratie, Parteien, Wahlen, autoritären Regimen und politischen Transitionsprozessen. Der WZB De ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Kihnu - eine abgelegene Insel im Meerbusen von Riga. Wenn die Männer zur See fahren, bleiben die Frauen zurück. Bestellen Felder. Begehen religiöse Rituale. Bewahren Traditionen. Die estnische Insel beherbergt, so sagen manche, das letzte Matriarchat Europas.// Von Julia Schulz - DLF/SWR 2022 - www.radiofeature.wdr.de…
  continue reading
 
Warum es sich immer wieder mal lohnt, die Perspektive zu wechseln, hörst du in dieser Episode. Wir erzählen dir weitere Eindrücke über die spanische Hauptstadt, wie wir die Teilung der Stadt wahrgenommen und was wir von den Markthallen mitbekommen haben. Vor allem verraten wir dir, wo du rund um unser Hotel Leonardo Madrid City Center gut frühstück…
  continue reading
 
Wo Wir Klauen gibt es dank Patreon (⁠hier⁠) und Steady (Link). Schau auf unseren Youtube Kanal für mehr Inspiration! In der neunzehnten Folge von "Wo Wir Klauen" klauen wir für und bei allen Medien, die Magie und Technik verbinden, verschränken oder verschmelzen. Gemeinsam mit unserer Gästin Tahina Andale bedienen wir uns bei zwei Dungeons and Drag…
  continue reading
 
Der Nr. 1 Darts Podcast - jeden Dienstag neu Welcome to the US! Während die Profis ihren Trip genießen, können Elmi und Robby zwar keine Turnierergebnisse besprechen, dafür wissen sie aber trotzdem, worauf es im Vorfeld ankommt: eine gute Vorbereitung! Wobei da einige Profis auch gerne mal übertreiben… Trotzdem ist Vorbereitung nicht alles, denn El…
  continue reading
 
Vor kurzem war sie noch in aller Munde wegen der Krönung von Prinz Charles in Großbritannien, nun sprechen auch wir über sie: die Monarchie. Beginnen tun wir wie so oft damit zu definieren was überhaupt eine Monarchie ausmacht. Dann gehen wir über zur Geschichte der Monarchie, um im Anschluss über Religion und Monarchie zu sprechen. Gefolgt wird da…
  continue reading
 
In Florida hat ein Gesetz von Ron DeSantis einen erbitterten Identitätskampf ausgelöst. Es gehe dabei lediglich um den Schutz von Kindern, sagen die Ultrakonservativen. Kritiker*innen sagen, dass damit in Wirklichkeit das Sprechen über sexuelle Identität und Vielfalt verhindert werden soll.// Von Mohamed Amjahid/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de…
  continue reading
 
Ein paar „Touri-Must have seens“ und weitere interessante Punkte in Madrid stehen in dieser Episode für dich auf der Agenda! Nach dem individuellen Stadtrundgang mit Anne von „Madrid auf Deutsch“ haben wir noch ein gängiges „Erkundungs-Instrument“ ausprobiert, eine Hop-on-hop-off-Tour. In Reikjavik und Tel Aviv, Barcelona, Lissabon und Stockholm ha…
  continue reading
 
Überfischung, Artensterben, Massentierhaltung - um das zu verhindern soll bis 2050 ein Großteil des tierischen Proteins für Europa aus sog. Aquakultur stammen: Regulierte Fischzucht im großen Stil. Welche dramatischen Folgen das haben kann, zeigt das Feature am Beispiel Westafrikas. // Von Fabian Federl…
  continue reading
 
In Westafrika eröffnen seit einigen Jahren immer mehr Fabriken, die Fische- und Fischabfälle zu Mehl verarbeiten, mit dem auch in Europa Lachse oder Forellen in Aquakulturen gefüttert werden. Die Folge: Die Fische fehlen oftmals als wichtige Nahrungsquelle für die Bevölkerung im Senegal und anderen Staaten. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt …
  continue reading
 
Eigentlich ist Olli Malermeister und Unternehmer.In Pforzheim beschäftigt er über 20 Mitarbeiter und ist stolz auf das was er erreicht hat. Das Arbeit und Erfolg aber nicht alles ist, zeigte ihm ein Burnout 2010. Seitdem nimmt er nicht mehr alles im Leben so ernst und hat gelernt Dinge mit Humor zu nehmen. Als Witz vom Olli versucht er diese Einste…
  continue reading
 
Der Nr. 1 Darts Podcast - jeden Dienstag neu Ein echtes Highlight für Robby: In bester Begleitung des Sohnemanns zu diesem einen Darts-Turnier (wie hieß es noch?) nach Sindelfingen fahren zu können. Bei den Glücksgefühlen müssen gewisse Anflüge von Arroganz wohl akzeptiert werden. Aber spätestens, nachdem der Robstar einen Spruch von MVG einstecken…
  continue reading
 
Einsamkeit kann Menschen ein Leben lang begleiten, in den Vordergrund und in den Hintergrund treten; man kann mit ihr leben, man kann sie auch überwinden. Sieben Männer gehen in sich und gewähren Einblicke: ein akustisches Stillleben.// von Lionel Quantin/ DLF 2022/ www.radiofeature.wdr.deVon Lionel Quentin
  continue reading
 
Wie fühlt sich Alterseinsamkeit an? Fünf alleinstehende Frauen erzählen, wie sie sich gegen Momente der Verzweiflung wehren und wie es ihnen gelingt, dennoch ein erfülltes Leben zu führen.// Von Patrick Batarilo/ SWR 2022/ www.radiofeature.wdr.deVon Patrick Batarilo
  continue reading
 
Wie wäre es mit Madrid´s bester Paella, Spezialitäten aus dem Bierzo und pimientos de Padrón satt? Und was ist die verführerische Unbekannte namens Mencia! Komm mit in drei wirklich außergewöhnliche Restaurants in Madrid, in denen du garantiert authentische und vielfältige spanische Küche genießen kannst. Hör unsere Eindrücke aus dem La Barraca übe…
  continue reading
 
Der Nr. 1 Darts Podcast - jeden Dienstag neu Große Ehre für Elmar: Er darf diesen Podcast mit einem deutschen Meister aufnehmen. Und weil er so ein Ehren-Robby ist, räumt der Robstar kurz danach direkt die nächste Auszeichnung ab. Natürlich wird aber auch auf kleine Randturniere wie die Premier League und die Players Championship Tage geschaut. Wer…
  continue reading
 
Eigentlich ist Olli Malermeister und Unternehmer.In Pforzheim beschäftigt er über 20 Mitarbeiter und ist stolz auf das was er erreicht hat. Das Arbeit und Erfolg aber nicht alles ist, zeigte ihm ein Burnout 2010. Seitdem nimmt er nicht mehr alles im Leben so ernst und hat gelernt Dinge mit Humor zu nehmen. Als Witz vom Olli versucht er diese Einste…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über ein beliebtes Aktionsmittel der radikalen Linken: die Hausbesetzung. Dabei beginnen wir mit einer groben Übersicht über die Geschichte der Hausbesetzungsbewegung. Reden dann kurz darüber welche verschiedenen Formen von Hausbesetzungen es gibt und hören dann im Anschluss eine Geschichte aus Marians Häuserkampf Zeit.…
  continue reading
 
Steigende Zinsen, teures Baumaterial und fehlende Handwerker - die explodierenden Kosten machen die eigenen vier Wände derzeit für die große Mehrheit der Deutschen unerschwinglich. Der Traum vom Eigenheim ist selbst für viele Gutverdiener bereits geplatzt.// Von Sebastian Moritz/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de…
  continue reading
 
Elektroautos bringen neue Töne in die urbanen Geräuschkulissen. Die gesetzlich vorgeschriebenen Warngeräusche sollen vor allem zur Verkehrssicherheit beitragen. Doch aufwendige Sound Designs können auch fahrende Kunstwerke schaffen - mit der lenkenden Macht der Musik.// Von Felix Eichert/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de…
  continue reading
 
Und weiter geht die Stadtführung in der spanischen Hauptstadt abseits vom Mainstream mit Anne von „Madrid auf Deutsch“! Anne zeigt dir eines der angesagtesten Viertel in Madrid und erläutert spannende historische Hintergründe zu Malasaña, in dem Traditionsgebäude neben hippen Läden, coolen Cafés und den Bars der 80er-Kulturszene „Movida Madrileña“ …
  continue reading
 
Was wäre das für ein Zufall: Machen wir alles am 19. Mai klar? Wir würden es natürlich feiern! Wir glauben an unser Team! Und blicken auf die übrige Zweite Liga und auch die Bundesliga. Und Toni errät mit viel Glück den - zugegebenermaßen schweren - Kultkicker. Viel Spaß wünschen euch Toni & Colin.Von colin.mahnke@gmail.com (Colin Mahnke)
  continue reading
 
Der Nr. 1 Darts Podcast - jeden Dienstag neu Zwei Bilderbuch-Athleten im ultimativen Duell: Die 180 lässt grüßen, es lauert ein 10-Darter, die Anspannung ist groß… und am Ende sichert sich doch Robby den Sieg!! Elmars Analyse fällt natürlich knallhart aus, zum Glück gibt’s aber auch Learnings für’s nächste Mal. Wenn alles nach Plan läuft, legt Elma…
  continue reading
 
Ramona Schukraft alias Sybille BullatschekSeit mehr als 20 Jahren ist Ramona Schukraft freie Comedyautorin. Sie textete z.B. für "RTL Samstag Nacht" und schreibt Comedy-Beiträge für die lange Radionacht für Kinder in allen ARD-Hörfunkanstalten. Die staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin und Werbetexterin liebt das Spiel mit der Sprache. Se…
  continue reading
 
Gelebte alpenländische Gemütlichkeit und bayerische Gastlichkeit erwartet dich im "Hotel Zugspitze“ mitten im Herzen von Garmisch-Partenkirchen! Wir berichten dir, welche Annehmlichkeiten das Haus im Wellness-Bereich sowie im Zimmer für dich bereithält. Warum es ein wirklich schöner Ausgangspunkt ist, um die umliegenden Alpengipfel zu erkunden, das…
  continue reading
 
In der 18. Episode klauen wir wieder für eine der klassischen Klassen, um nicht zu sagen für die klassischste Klasse überhaupt: Kämpfer*innen aka Fighter sind nicht nur die meistgespielte Klasse, sie sind vor allem bekannt dafür, für nichts bekannt zu sein! Hindert uns natürlich nicht daran, Ideen für Charaktere und das Einbinden von Fightern in ei…
  continue reading
 
Der Nr. 1 Darts Podcast - jeden Dienstag neu Das große Duell wirft seine Schatten voraus: Bald kommt es zum absoluten Showdown zwischen Elmario501 und dem Robstar! Aber noch stecken beide knietief in der Vorbereitung – die aus Premier League und European Tour besteht. Als Vorbild wurde dabei ein deutscher Debütant gefunden, denn der weiß immer, wan…
  continue reading
 
Das 0:3 gegen St.Pauli haken wir ab - und blicken natürlich aufs Match in Hannover. Dazwischen schauen wir auf die Liga - und Toni hat einen noch aktiven Kultkicker im Gepäck. Viel Spaß wünschen euch Toni & Colin! PS: ALLE nach Hannover :-)Von colin.mahnke@gmail.com (Colin Mahnke)
  continue reading
 
Sieben Prozent der deutschen Treibhausgas-Emissionen kommen aus entwässerten Moorböden. Die Bundesregierung will einen großen Teil davon wieder vernässen. Experten prophezeien einen Strukturwandel, der den der Braunkohleregionen in den Schatten stellen könnte. // Von Nikolas GolschVon Nikolas Golsch
  continue reading
 
Bereits seit über 30 Jahren nennt Hennes Bender die Bühne sein Zuhause. Dabei wäre es fast leichter zu beschreiben, was das Multitalent noch nicht gemacht hat, denn Hennes Bender zeigt sich seit seiner Jugend als ausgesprochen facettenreich: Er ist Comedian, Moderator, Schauspieler, Musiker, Autor, Synchronsprecher, Regisseur und vieles mehr. Nach …
  continue reading
 
In unserer Jubiläumsfolge sprechen wir über unseren Weg zur Revolution, oder anders gesagt: unsere Transformationsstrategie vom jetzt hin zu einer neuen Gesellschaft.Geht mit uns den Weg gemeinsam anhand der fünf Oberpunkte:1. Das Fundament - 09:402. Der Weg - 37:08 3. Der Bruch - 55:174. Der Übergang - 01:07:305. Das Neue - 01:37:47Leseliste zur h…
  continue reading
 
Bayerische Gastlichkeit mitten im Herzen von Garmisch-Partenkirchen erwartet dich im „Hotel Zugspitze“. Das mit einem Bib Gourmand von Michelin ausgezeichnete Restaurant gibt dir ein schönes, kulinarisches Versprechen: Gute Produkte, die schön zur Geltung gebracht werden, eine moderate Rechnung und damit eine Küche mit exzellentem Preis-Leistungs-V…
  continue reading
 
In der Klimakrise sucht Deutschland nach Wegen, seine Klimabilanz zu verbessern. Einer davon könnte sein: Die trockengelegten Moore wieder zu fluten. Doch vor allem für Nord- und Süddeutschland hätte das gravierende Folgen. Dort müssten Weideflächen oder sogar Wohngebiete für Moore geopfert werden. Im Gespräch mit Palina Milling erzählt Nikolas Gol…
  continue reading
 
Der Nr. 1 Darts Podcast - jeden Dienstag neu Eine Lektion musste Robby diese Woche lernen: Traue niemandem auf Ebay Kleinanzeigen… Vertraue NUR in härteste Arbeit! Wichtig dafür: auch mal die Komfortzone verlassen. Kennt Robby aus eigener Erfahrung, war aber auch für einige aktuelle PDC-Spieler entscheidend. Apropos entscheidend: In der Premier Lea…
  continue reading
 
Ein stetiger und garantierter Auf- und Abstieg im Eishockey? Keine Pleiten mehr? Mehr Spannung bei weniger Spielen. Und trotzdem noch jede Menge bezahlbares Profi-Eishockey? Bernd Schwickerath und Christoph Ullrich haben sich mal an die Eishockey-Ligen ran gewagt und ein Ligensystem entwickelt, das zwar Härten kennt, aber stabiles Profieishockey ga…
  continue reading
 
Wie baut man eine Demokratie auf? Nach dem "arabischen Frühling" ist Tunesien damit deutlich weiter gekommen, als viele andere Staaten. Nun müssen die Tunesier erleben, wie ihre Demokratie wieder abgeschafft wird. // Von Marc Thörner / Produktion: WDR/DLF 2023 / www.radiofeature.wdr.deVon Marc Thörner
  continue reading
 
John Doyle studierte in den USA Journalismus / Theaterwissenschaft. Sein Interesse an Deutsch führte ihn über Österreich nach Deutschland, wo er als Journalist arbeitete. Die Comedy entdeckte er später, als er Dieter Hildebrandt gesehen hatte: „I can do that!" Es folgten Auftritte auf kleinen Bühnen, dann auf Größeren und im TV: u.a. NightWash, TV …
  continue reading
 
„In Madrid ist niemand ein Fremder“- das ist das Lebensgefühl der gebürtigen Münsterländerin Anne und ihres in Madrid geborenen Ehemanns Javi von der Stadtführungs-Agentur „Madrid auf Deutsch“. Die beiden bieten ihren deutschsprachigen Gästen Orientierung in der Millionenstadt und einen unvergesslichen Aufenthalt in der Hauptstadt von Spanien. Imme…
  continue reading
 
Wir freuen uns über einen hart erkämpften 2:1-Sieg gegen den KSC. Wenn man so viele enge Spiele gewinnt, steht man eben auch zurecht an der Tabellenspitze :-) Außerdem sprechen wir über den Bier-Eklat von Zwickau, freuen uns über einen überragenden Kultkicker und blicken auf das Match in Kiel. Viel Spaß wünschen euch Toni & Colin.…
  continue reading
 
Der Nr. 1 Darts Podcast - jeden Dienstag neu Es war wohl DIE Nachricht der Woche - auch Elmar und Robby lässt Adrian Lewis' Ankündigung nicht kalt. Ob er wirklich nur eine Pause macht…? Da kommen Zweifel auf. Und so einige Erinnerungen an glorreiche Zeiten, zusammen mit The Power. Zurück in der Gegenwart sehen der Robstar und Elmar schon den Nächst…
  continue reading
 
Seit fast 30 Jahren begeistert der platinblonde Guido Cantz die Zuschauer - ob als Moderator seiner TV-Shows oder auf der Comedy-Bühne. Aber der 51-jährige Kölner kann nicht nur lustig, er kann auch kochen. Seine Begeisterung fürs Kulinarische hat Guido Cantz während der Corona-Zeit intensiver als zuvor ausleben können und begeistert mit seinen Rez…
  continue reading
 
Die DEL-Saison ist vorbei, München ist Meister. Eine in der Summer erfolgreiche Spielzeit für die ganze Liga geht zu Ende. Wir analysieren, wie die mediale Zukunft für die Liga noch besser werden kann und was das auch mit Sendern zu tun hat, die bis vor Kurzem noch nie an Eishockey gedacht haben. Viel Spaß mit Christoph Ullrich und Bernd Schwickera…
  continue reading
 
In der vorliegenden Folge tauchen wir ein in die frustrierende Realität der linksradikalen Demonstrationskultur in Deutschland. Zuerst erzählen wir über unsere eigenen ersten Demo Erfahrungen, dann kritisieren wir die vorhandene Demonstrationskultur um dann am Ende einige konstruktive Vorschläge zu machen, wie es besser laufen könnte. Unterstützt Ü…
  continue reading
 
Jerôme Gondorf, Ex-Lilie und jetziger Kapitän des KSC ist bei uns zu Gast. Zusammen schwelgen wir in Erinnerungen und Jerôme erzählt uns unter anderem, dass auch die Vereine nach Darmstadt sehr familiär waren und er das für sich einfach braucht. Natürlich reden wir über Bielefeld, die ersten Bundesliga-Spiele gegen die Bayern und - klar - über das …
  continue reading
 
Die Stadt Jenin im Westjordanland ist für das israelische Militär eine Terrorhochburg - für Palästinenser hingegen ein Zentrum des Widerstands gegen die israelische Besatzung. Warum radikalisieren sich hier so viele Menschen? Und was bedeutet das für den Nahostkonflikt?// Von Luisa Meyer und Shafagh Laghai/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de…
  continue reading
 
Zwischen Salamanca und Madrid liegt auf 1.100 Höhenmetern Ávila, deren Altstadt gänzlich von einer 2,5 Kilometer langen, komplett erhaltenen Stadtmauer mit 88 Türmen umgeben ist. Wir verraten dir den besten Blick von außen auf die höchstgelegene Hauptstadt einer Region gleichen Namens in Spanien und welche interessanten Punkte du hinter der Stadtma…
  continue reading
 
Der Nr. 1 Darts Podcast - jeden Dienstag neu An 9 gesetzt einen 9-Darter werfen – da hat Martin Schindler wohl seine Lieblingszahl gefunden. So kann ein starkes Wochenendes mit zwei Viertelfinalteilnahmen doch abgerundet werden. Nur Robby hat bei aller Schwärmerei noch was zum Kritisieren gefunden. Mit Blick auf die Premier League steigt vor allem …
  continue reading
 
Mitte April 2023 ist Schluss. Dann werden hierzulande die drei letzten Atomkraftwerke abgeschaltet. Ende einer Geschichte von unerschütterlichem Glauben an Technologie und beherrschbarem Risiko, "undenkbaren" Katastrophen und wachsender gesellschaftlicher Spaltung. Ende auch einer Ära - allerdings keineswegs überall.// Von Reinhard Schneider/ WDR 2…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung