Die “Letzte Generation” stört. Überall, ständig und mit immer neuen Aktionen. Sie blockiert den Verkehr, klebt sich an Gemälde, dreht Pipelines ab, beschmiert Gebäude von Ministerien, Denkmäler und Luxus-Geschäfte. Bei ihren Blockaden schlägt ihnen dafür Ablehnung und Gewalt entgegen, Politiker*innen kritisieren sie. Ihre Forderungen geraten oft in den Hintergrund. Die “Letzte Generation” rückt dafür in den Mittelpunkt der Debatte um Verantwortung und Klima. Aber wer sind die Menschen unter ...
…
continue reading
walulis !funk.net
…
continue reading
Jura ist trocken? Völliger Unsinn, finde ich. Ob Mord und Totschlag oder Nachbarschaftsstreit, gemeinsam werden wir nicht nur die Theorie erlernen, sondern uns auch die interessantesten Fälle der letzten Jahre angucken. Alles für ein top Examen!
…
continue reading
Der Podcast von Cornelia und Volker Quaschning bespricht locker, kompetent und informativ aktuelle Themen aus dem Bereich Klimakrise und Energierevolution. Dieser Podcast liefert Fakten und Hintergründe zum Klimaschutz und zur Energiewende. Er zeigt Lösungen auf, wie wir mit erneuerbaren Energien wie Solarenergie und Windkraft, einer echten Verkehrswende mit Fahrrad, Öffis und Elektroauto sowie einer Wärmewende die Klimakrise meistern und das Pariser Klimaschutzabkommen mit einer maximalen E ...
…
continue reading
Gesellschaftlich. Politisch. Persönlich. In meinem Podcast spreche ich mit spannenden Menschen über die Herausforderungen von morgen. Witzig, interessant und nie mit erhobenem Zeigefinger. Vielfältig, verständlich, verantwortungsbewusst. Die Themen der Zukunft in einem Podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
1
Ampel-Aus: Deutschland krisenfest machen
51:18
51:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:18
Nach dem Ampel-Aus: Welche Krisen wir nun wie lösen müssen Was viele erwartet haben: Die Ampel ist aus. Bei der Energiewende tickt aber eine Zeitbombe. Damit der Solarenergieausbau und der Klimaschutz nicht unter die Räder kommen, müssen schnell Gesetze geändert werden. Die Zeit des billigen Erdgases ist vorbei. Das stellt unsere Wirtschaft dauerha…
…
continue reading
Welche Partei hat bei den letzten Landtagswahlen eine Sperrminorität erreicht? Welche Auswirkungen hat das? Was erwartet uns in den nächsten Monaten? Das und mehr in der heutigen Folge. Webinare von Schweitzer: https://www.schweitzer-online.de/formular/termine-und-veranstaltungen/Von laura.kintzel@gmail.com (Laura Kintzel)
…
continue reading
1
Strafrecht: Überblick zu den Verfahrenshindernissen
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10
Welche Befassungsverbote gibt es? Welche Bestrafungsverbote sollte man kennen? Stellt die Tatprovokation durch einen Lockspitzel ein Verfahrenshindernis dar? Das und mehr in der heutigen Folge. Sponsor: Jurafuchs https://www.jurafuchs.deVon laura.kintzel@gmail.com (Laura Kintzel)
…
continue reading
Was ändert sich mit dem MoPeG für die Rechtsfähigkeit der GbR? Was wird in das neue Gesellschaftsregister eingetragen? Welche Neuerung gibt es für Freiberufler? Das und mehr in der heutigen Folge. Sponsor: Jurafuchs https://www.jurafuchs.deVon laura.kintzel@gmail.com (Laura Kintzel)
…
continue reading
1
Zivilrecht: Stellvertretung
39:01
39:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:01
Was ist das Prüfungsschema der Stellvertretung? Woraus kann die Vertretungsmacht abgeleitet werden? Wie haftet der Vertreter ohne Vertretungsmacht? Das und mehr in der heutigen Folge. Sponsor der Folge: Legalexo https://www.legalexo.de/Juratogo Legalexo ist eine digitale Lernplattform, auf der Studierende durch Erklärvideos innerhalb weniger Minute…
…
continue reading
1
Zivilrecht: Pfandrechte
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45
Welche Pfandrechte gibt es? Wie unterscheiden sich die vertraglichen von den gesetzlichen Pfandrechten? Wie werden Pfandrechte übertragen? Das und mehr in der heutigen Folge. Sponsor der Folge: Schweitzer Fachinformation Links zu den Webwaren für Jurastudenten: https://www.schweitzer-online.de/info/Services-fuer-Studierende/…
…
continue reading
1
Luftnummer Wasserstoff?
43:29
43:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:29
Wie uns eine Wasserstoffzukunft versprochen wird, die es so nie geben wird Die Erdgaslobby-Organisation Zukunft Gas steht in der Kritik. Zahlreiche Stadtwerke sind ausgetreten. Dabei verkünden auch Teile der Politik, grüner Wasserstoff wäre die Zukunft für die Wärmeversorgung und den Verkehr. Was ist dran an der Wasserstoffstory oder ist diese Erzä…
…
continue reading
1
#137 Gewalt gegen Frauen - körperlich, psychisch und sexuell.
1:05:53
1:05:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:53
In dieser Podcastfolge sprechen Markus und ich über Gewalt gegen Frauen, weil ich mir in den letzten Wochen sehr viele Gedanken über den Fall Kasia Lenhardt gemacht habe. Außerdem haben wir Stefanie Kaab zu Gast, die mit mir über das Thema häusliche Gewalt gesprochen hat. Hier findet ihr Stefanie Knaab auf Instagram. Hier findest du mehr über Lou: …
…
continue reading
1
Solarboom ohne Made in Germany?
37:14
37:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:14
Warum die deutsche Solarindustrie trotz Zubaurekorden vor dem Aus steht. Streit in der deutschen Solarbranche: Während einige Unternehmen den Solarproduktionsstandort Deutschland mit Hilfe der Politik über einen Resilienzbonus retten wollen, stemmen sich andere gegen dagegen. Warum gerät der Wirtschaftsstandort Deutschland trotz des weltweiten Sola…
…
continue reading
1
#136 Von Schmetterlingen zum Pupsen - drei Jahre Lou und Markus.
49:26
49:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:26
Kennt ihr das? Am Anfang machen die Schmetterlinge im Bauch Überstunden. Und dann, irgendwann, klopft der Alltag an. Wie hält man in einer Beziehung die Balance zwischen dem Verliebtsein und der alltäglichen Routine? Was zeichnet eine intakte Beziehung aus? Markus und Lou sprechen in der aktuellen Folge über ihre letzten drei Jahre Beziehung und ne…
…
continue reading
Kann man Google dazu auffordern, Links zu bestimmten Artikeln über einen selbst zu löschen? In der heutigen Folge wird die BGH Rechtsprechung hierzu aus dem letzten Jahr zusammengefasst. Werbung: https://www.schweitzer-online.de Standorte Buchhandlungen: https://www.schweitzer-online.de/info/Uebersicht-Standorte/ Webinar: https://www.schweitzer-onl…
…
continue reading
1
#135 Ein Neuanfang für uns
40:00
40:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:00
Wir wagen einen Neuanfang und verlassen Berlin. Das hat ziemlich viel mit den letzten Monaten zu tun und war so nie geplant. Wie genau dieser Neuanfang aussieht, besprechen wir in dieser Podcastfolge. Außerdem verrät Markus, welches gehypte Buch er nicht so gerne gelesen hat und wir sprechen über die vielen Demos in ganz Deutschland, die sich gegen…
…
continue reading
1
Zivilrecht: Die Aufrechnung
18:03
18:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:03
Wie ist die Aufrechnung zu prüfen? In welchen Fällen darf nicht aufgerechnet werden? Wann ist eine Eventualaufrechnung zulässig? Das und mehr in der heutigen Folge. Werbung: www.akademie-kraatz.deVon laura.kintzel@gmail.com (Laura Kintzel)
…
continue reading
Welche Straftatbestände kommen bei Aktionen der Letzten Generation in Betracht? Worauf kommt es bei der Argumentation in der Klausur an? Das und mehr in der heutigen Folge! Werbung: Mit dem Code jtg01 bekommt ihr bei Jurafuchs einen kostenlosen Probemonat www.jurafuchs.deVon laura.kintzel@gmail.com (Laura Kintzel)
…
continue reading
1
Öffentliches Recht: Polizei- und Ordnungsrecht - Theorie
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58
Wie ist die Polizei aufgebaut? Welche Regelungen sind anwendbar? Wie ist die Rechtmäßigkeit einer polizeilichen Maßnahme zu prüfen? Das und mehr in der heutigen Folge. Werbung: www.debeka.deVon laura.kintzel@gmail.com (Laura Kintzel)
…
continue reading
1
#134 Depression in einer Beziehung: Realtalk.
46:32
46:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:32
Wenn ein Mensch an einer Depression erkrankt, zieht die Krankheit ins Leben mit ein. Aus diesem Grund sind oft auch Angehörige von der Krankheit indirekt betroffen. Markus und ich sprechen deshalb heute darüber, wie sich die Depression auf unsere Beziehung auswirkt, warum wir ein gemeinsames Coaching gemacht haben und wie wir beide (ganz unterschie…
…
continue reading
1
Strafrecht: 10 Minuten Wissen zu Schöffen
10:33
10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:33
Warum gibt es Schöffen? Wo werden sie eingesetzt? Wer kann Schöffe werden? Das und mehr in der heutigen Folge. Werbung: www.debeka.deVon laura.kintzel@gmail.com (Laura Kintzel)
…
continue reading
1
Alles was man als Student zur Krankenversicherung wissen muss
25:10
25:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:10
Wann endet die Familienversicherung? Wann besteht für Studenten eine Versicherungspflicht in der GKV? Welche Vorteile hat eine private Krankenversicherung für Studenten? Darüber und über vieles mehr habe ich mit Philipp Schwab in der heutigen Folge gesprochen. Werbung: https://www.debeka.deVon laura.kintzel@gmail.com (Laura Kintzel)
…
continue reading
1
Zivilprozessrecht: Zwangsvollstreckung
1:31:50
1:31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:50
Wie läuft die Zwangsvollstreckung ab? Welche Rechtsbehelfe gibt es? Was ist examensrelevant? Das und mehr in der heutigen Folge. Werbung: www.akademie-kraatz.deVon laura.kintzel@gmail.com (Laura Kintzel)
…
continue reading
1
Batterien für den Klimaschutz
49:02
49:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:02
Probleme, Chancen und Zukunftsperspektiven für Batteriespeicher Elektroautobatterien haben einen schlechten Ruf. Doch was ist dran? Wie problematisch sind diese tatsächlich? Wie ist die Umweltbilanz von Bleibatterien, die in Verbrennerautos verbaut werden? Welchen Beitrag können Elektroautos zur Stabilisierung der Stromleitungen leisten? Könnte nic…
…
continue reading
Warum reagieren Männer so empfindlich auf Klowasser? Wie attraktiv sind männliche Tränen? Und können Männer sich eigentlich entschuldigen? Markus und Lou sprechen in der neuen Podcastfolge über toxische Männlichkeit, Lou's Klowasser- Debakel und stellen sich der Frage, wie unangebracht Weihnachtsschmuck ab dem 01. November ist. Hier findest du mehr…
…
continue reading
1
#132 Funktioniert das mit der Selbstliebe?
50:16
50:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:16
In der heutigen Podcastfolge sprechen Lou und Markus über Selbstliebe und die Herausforderung seinen eigenen Körper in einer kapitalistischen Welt zu akzeptieren und schön zu finden. Hier findest du mehr über mich: Instagram LinkedIn Website Hier findest du mehr über Markus Ehrlich: Instagram Dieser Podcast wird produziert bright + bolder media Web…
…
continue reading
1
Zivilprozessrecht: Die Vollstreckungsabwehrklage
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46
In der heutigen Folge eine Einführung zur Zwangsvollstreckung und ein Überblick zu der Prüfung der Vollsteckungsabwehrklage. Werbung: www.akademie-kraatz.deVon laura.kintzel@gmail.com (Laura Kintzel)
…
continue reading
1
Zivilrecht: BGH-Entscheidung zur Unfallregulierung bei Leasingfahrzeugen
36:28
36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:28
Ich spreche mit Nico Schmidt von der Barmenia über die sehr examensrelevante BGH-Entscheidung zur Unfallregulierung bei Leasingfahrzeugen. Außerdem erzählt Nico uns noch etwas zu seiner Arbeit als Unternehmensjurist bei einer Versicherung. Werbung: www.barmenia.deVon laura.kintzel@gmail.com (Laura Kintzel)
…
continue reading
1
Zivilrecht: Formvorschriften
19:42
19:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:42
Welche Formvorschriften gibt es im BGB und was passiert, wenn diese nicht eingehalten werden? Werbung: www.akademie-kraatz.deVon laura.kintzel@gmail.com (Laura Kintzel)
…
continue reading
Im Juni 2023 starten die Aktivist*innen der Letzten Generation eine neue Kampagne. Dieses Mal wollen sie die Superreichen stören. Mirjam Herrmann macht bei einer Aktion mit, die auf einem Parkplatz am Stadtrand anfängt und beim Privatjet-Terminal des Berliner Flughafens BER endet. Aber funktioniert die neue Taktik? In der sechsten und letzten Folge…
…
continue reading
Der Hungerstreik zur Bundestagswahl 2021: Damit fängt alles an. Es folgen ein Gespräch mit dem designierten Bundeskanzler Olaf Scholz, Medienauftritte und die ersten Straßenblockaden der Kampagne “Aufstand der Letzten Generation”. Immer mehr Aktivist*innen schließen sich der Bewegung an. Aber nicht alle Hungerstreikende werden Teil der Letzten Gene…
…
continue reading
1
Muss man sich Klimaschutz leisten können?
40:40
40:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:40
Klimabilanz der Reichen und Klimaschutzkosten als Ausrede Teure Elektroautos, hohe Kosten für die Wärmepumpe, teure Fleischersatzprodukte: Funktionierender Klimaschutz treibt derzeit die persönlichen Ausgaben nach oben. Viele fühlen sich überfordert und meinen, Klimaschutz sei nur etwas für Reiche. Doch genau die nutzen ihre Möglichkeiten nicht und…
…
continue reading
Angst ist eines der grundlegenden menschlichen Gefühle. Und das ist gut so, sie lässt uns Gefahren vermeiden. Die meisten Menschen haben Angst. Vor Spinnen, vor Höhen oder - vor der Klimakrise. Die Letzte Generation hat erkannt, dass diese Angst ein riesiges Potenzial birgt. Denn Angst kann ein Antreiber sein. In dieser Folge von “HITZE - Letzte Ge…
…
continue reading
1
#131 Flachlandtiroler und der Weltschmerz.
48:51
48:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:51
Ein bunter Topf an Themen diese Woche bei Markus Ehrlich und mir. Wir sprechen über Basketball, Markus' Wanderschuhe, Frustration, Weltschmerz und Bauernhöfe. Lasst euch berieseln, schickt uns Feedback und dann schauen wir mal was wird. (was wird.) Hier findest du mehr über mich: Instagram LinkedIn Website Hier findest du mehr über Markus Ehrlich: …
…
continue reading
1
Im Gerichtssaal (Folge 3)
42:24
42:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:24
Mitten auf der Kreuzung hinsetzen. Warten, bis die Polizei da ist. Festkleben. Stoisch die Wut der Autofahrer*innen aushalten. Ablösen und wegtragen lassen. Und dann? Wenn die Hupen verstummt sind, wenn die Kameras aus sind, beginnt für die Aktivist*innen ein zweiter Kampf. Der Schauplatz ist nicht die Straße, sondern das Gericht. Aufmerksamkeit gi…
…
continue reading
1
#130 Meine Erfahrung mit meinem Burnout.
55:18
55:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:18
Ende Mai hatte ich einen Zusammenbruch, der wahrscheinlich mein Leben verändern wird. Diagnose: Burnout. Ich spreche in dieser Podcastfolge gemeinsam mit meinem Freund über die letzten drei Monate. Mir ist wichtig zu betonen, dass ich mit dieser Folge keine Tipps geben möchte. Jede psychische Erkrankung kann ganz individuell verlaufen und deshalb i…
…
continue reading
1
In den Medien (Folge 2)
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51
An einem grauen Samstag im März überschütten Jakob Beyer und andere Aktivist*innen das Grundgesetz-Denkmal im Berliner Regierungsviertel mit schwarz eingefärbtem Kleister. Das läuft ziemlich unspektakulär ab. Die Polizei nimmt in Ruhe die Personalien auf. Nach ein paar Minuten ist alles vorbei. In der Nähe spielt ein Straßenmusiker einfach entspann…
…
continue reading
Jakob ist Mitte 20 und hat gerade eine Zimmermann-Ausbildung angefangen, als er sich voll in den Kampf ums Klima stürzt. Er wird Vollzeit-Aktivist bei der “Letzten Generation”. Bald sitzt er deswegen sogar im Gefängnis und die Polizei klingelt bei seinem Vater. Auch Solvig muss sich fragen, ob der Aktivismus zu stark in ihr Familienleben eingreift.…
…
continue reading
Die “Letzte Generation” ist eine der umstrittensten Protestbewegungen, die es derzeit in Deutschland gibt. Kaum eine andere Gruppe ist so viel in den Medien, kaum eine andere erfährt so viel Ablehnung und Hass. Aber wer sind die Menschen unter den Warnwesten? Was treibt sie an, sich all dem auszusetzen? Und was bedeutet ein Leben im “Kampf um das K…
…
continue reading
1
Keine Angst vor der Wärmepumpe
48:57
48:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:57
Warum grüne Gasheizungen ein Irrweg sind Der angebliche Heizungshammer wurde öffentlich heiß diskutiert. Doch wer steckt hinter der Diskussion und profitiert nun von dem ausgehandelten Kompromiss? Inwieweit taugt Wasserstoff, um im Heizungsbereich die Klimaschutzziele zu erreichen? Werden die Kosten für Wärmepumpen schon bald spürbar sinken und wen…
…
continue reading
Walulis Daily geht zu Ende! In der letzten Folge haben wir ein Thema, das ganz Deutschland bewegt: E-Bikes! Die motorisierten Fahrräder machen die deutschen Straßen unsicher. E-Bikes können getuned werden, um 100 km/h zu erreichen. Für die Fahrradpolizei ist das eine Herausforderung. Die getunten E-Bikes sind oft zu schnell für die Fahrradpolizei. …
…
continue reading
1
Technologieoffen abgehängt
37:42
37:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:42
Wie Deutschland bei Klimaschutztechnologien und Zukunftsmärkten den Anschluss verliert Vor noch gar nicht langer Zeit war Deutschland der Taktgeber bei der Produktion von Photovoltaikmodulen. Inzwischen liegt der Weltmarktanteil von China an Schlüsselkomponenten wie der Photovoltaik bei über 90 Prozent. Auch der Batteriemarkt und der Wärmepumpenmar…
…
continue reading