Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Gel ...
…
continue reading
Ein Podcast zu Themen rund um Koblenz und die Region 56. Alexandra Klöckner, Manolito Röhr, Stephan Mahlow und Holger Friedrich sprechen mit Menschen, die Koblenz und Umgebung prägen und bereichern. Mit Künstlern und Unternehmern, Vorständen und Politikern, Prominenten und Originalen. Aber auch mit Menschen von nebenan, Menschen wie du und ich, die eine spannende Geschichte zu erzählen haben.
…
continue reading
Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lange Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau" und andere Informationssendungen, was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.
…
continue reading
pandemie | Zukünftige
…
continue reading
Drei Kommentare (samstags und sonntags ein Meinungsbeitrag) zu den wichtigsten Themen des Tages. Unsere Korrespondenten, oder Kollegen aus anderen (Fach)redaktionen bewerten die aktuelle Lage.
…
continue reading
1
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
…
continue reading
Der #1 Gossip-Podcast - von Elena Mercedes Gruschka und Lars Tönsfeuerborn. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
…
continue reading
Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt er das tagespolitische Geschehen auseinander.
…
continue reading
9Natree in Germany version, we aim to distribute knowledge to people around the world. - In der deutschen Version von 9Natree möchten wir Wissen an Menschen auf der ganzen Welt verbreiten.
…
continue reading
Promis plaudern über Privates, Menschen erzählen ihre besonderen Geschichten – im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von hr3.
…
continue reading
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Ho ...
…
continue reading
Chefredakteurin Ulrike Trampus und Stellvertretender Chefredakteur Stephan Wolf der Ludwigsburger Kreiszeitung (LKZ) diskutieren aktuelle Nachrichten, beleuchten Hintergründe und tauschen ihre Perspektiven aus – mal ernst, mal unterhaltsam. Ob lokale Ereignisse, globale Entwicklungen oder brisante Geschichten aus Politik, Kultur und Gesellschaft: Auf der roten Couch finden nicht nur spannende Gespräche statt, sondern auch inspirierende Gäste ihren Platz. „News Couch“ bringt Ihnen neue Einbli ...
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen zu meinem neuen Format “Hopps genommen”. Wir sprechen in diesem Format über aktuelle politische Themen und auch über Populismus und Rechtsextremismus. Der Name ist Programm: Uns geht es ums politische Einordnen, inhaltliche Widerlegen, Kontextualisieren und Hopps nehmen! Hopps genommen erscheint jede Woche in voller Länge auf YouTube und auch als Podcast-Folge über alle bekannten Kanäle! Und natürlich auch als Snippets auf Instagram und Tiktok. Folgt also gerne ...
…
continue reading
Hören, Motivieren, Umsetzen!
…
continue reading
Deutschland braucht Veränderung, darüber sind wir uns alle einig. Doch wie diese Veränderung aussehen soll, darauf hat die Politik derzeit keine Antwort. In diesem Video-Podcast von Tijen Onaran gemeinsam mit Focus online diskutieren wir pragmatische Lösungen für die Zukunft von Deutschland. Kein Blick zurück, keine Ego-Polit-Show: MUT- Der Deutschland Talk mit Tijen Onaran ist ein Format, das Mut machen soll – und Lust auf, das, was kommt. In zehn Folgen denken Tijen und ihre Gäste Deutschl ...
…
continue reading
Kennt ihr das ? Ihr schaut die Nachrichten und plötzlich landet ihr gedanklich beim Abendessen? Bei uns schließt das eine das andere nicht aus. Denn Politik steckt auch in jedem noch so kleinen Salzkorn eures Abendessens. Und auch in allem anderen. Menschen haben zu fast allem Gefühle, auch zu Politik. Unsere Gespräche drehen sich meistens um mindestens eins von beidem. Wenn dann noch ein Glas Wein im Spiel ist, in der Regel um beides. In unserem Podcast betrachten wir die politische Lage be ...
…
continue reading
Das politische Gespräch am Ende der Woche. Kein News-Rückblick, sondern Analysen mit Haltung. Von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Updates, Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartner:innen findet ihr hier: https://linktr.ee/piratensenderpowerplay Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
In „Behind the Screens – Podcast über Digitalisierung“ spricht Geschäftsführer Panos Meyer mit Menschen aus Konzernen, Start-ups und mittelständischen Unternehmen über die Herausforderungen der Digitalisierung. Wie gehen sie die großen Fragen an? Auf welche Probleme stoßen sie und wie sehen ihre konkreten Lösungen aus? „Behind the Screens“ ist ein Interview auf Augenhöhe, das Zuhörer*innen einen Blick hinter die Kulissen bietet. Kritisch. Kurzweilig. Erkenntnisreich.
…
continue reading
Dowideit, Anette www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Dowideit, Anette
…
continue reading
Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt das tagespolitische Geschehen auseinander.
…
continue reading
1
Bundestagspräsidentin - Klöckner: Debatten im Parlament sollen lebendiger werden
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wünscht sich wieder mehr Streit bei den Debatten im Bundestag. Daher würden Zwischenfragen in Zukunft erlaubt, sagte die CDU-Politikerin. Sie verteidigte auch die vorgesehenen härteren Regeln gegen Pöbeleien. Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche…
…
continue reading
1
[Rezensiert] »Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen.« (Marcus Klöckner) Zusammengefasst.
19:29
19:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:29»Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen.« (Marcus Klöckner) - Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/3967890341?tag=9natreegerman-21 - Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/%C2%BBM%C3%B6ge-die-gesamte-Republik-mit-dem-Finger-auf-sie-zeigen-%C2%AB-Marcus-Kl%C3%B6ckner.html - eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?…
…
continue reading
Leue, Vivian www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Leue, Vivian
…
continue reading
Der wahre Grund für die Verbreitung der Geflügelpest ist die Massentierhaltung. Wer die Keulung von Hunderttausenden Hühnern, Gänsen und Enten künftig verhindern will, muss diese Haltungsform in den Geflügelbetrieben deshalb beenden. Von Britta FeckeVon Fecke, Britta
…
continue reading
Für China und die USA spielt Europa kaum eine Rolle. Das hat der Besuch Trumps bei Xi erneut deutlich gemacht. Dass weite Teil der deutschen Politik das endlich erkannt haben, ist gut. Doch die Koalition spricht fatalerweise nicht mit einer Stimme. Von Steffen Wurzel www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading
1
Themen der Woche 01.11.2025: Grenzen des Sagbaren, Handel mit China, Vogelgrippe
16:13
16:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:13Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Ameln, Leonard
…
continue reading
1
Deutscher Städtetag - Burkhard Jung: "Der Sozialstaat muss reformiert werden“
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35Der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung (SPD), fordert angesichts der finanziellen Nöte von Bund, Ländern und Kommunen eine Reform des Sozialstaates. Leider fehle der schwarz-roten Bundesregierung dafür aber bislang der Mut. Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche…
…
continue reading
Finanz Podcast Tech-Giganten wie Meta, Microsoft und Amazon investieren Hunderte Milliarden in Chips und Rechenzentren, um den KI-Boom zu befeuern. Doch steckt dahinter echte Zukunft – oder die nächste Spekulationsblase? Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren, ob sich der Milliardenrausch lohnt oder ob die KI-E…
…
continue reading
1
OpenAI For-Profit | Tech Earnings: Microsoft, Amazon, Google, Meta, Apple, Cloudflare #506
1:18:12
1:18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:12OpenAI vollendet Umstrukturierung mit neuer Ownership-Struktur und $250 Milliarden Azure-Verpflichtung. Sam Altman hält keine direkten Anteile. Microsoft Earnings zeigen OpenAI-Verluste von $11-13 Milliarden pro Quartal durch Equity-Accounting. Amazon überzeugt mit starker AWS-Beschleunigung und $125 Milliarden CapEx-Plan. Google durchbricht $100 M…
…
continue reading
Steiner, Falk www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Steiner, Falk
…
continue reading
Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Heuer, Christine
…
continue reading
1
Florian David Fitz über das Glück zusammen Musik zu machen
44:48
44:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:48Schauspieler und Drehbuch-Autor Florian David Fitz berichtet im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer anlässlich seines neuen Films „No Hit Wonder“ über die Glücksmomente, die gemeinsames Singen bringt. Außerdem erzählt er, warum er ein Handyverbot an Schulen begrüßt und wie froh er ist, an seinem Wohnort nicht „der Promi“ zu sein, sondern ein ganz norma…
…
continue reading
1
Nico Rosberg: „Ich bin Wettkämpfer und muss gewinnen – zweiter Platz geht gar nicht“
1:01:41
1:01:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:41Im Jahr 2016 erreichte Nico Rosberg den Höhepunkt seiner Karriere: frisch gekürter Formel-1-Weltmeister, gefeiert auf der ganzen Welt – und dann sein Rücktritt. Einfach so. Eine Entscheidung, die Fans und Experten gleichermaßen überraschte. Heute, sagt Rosberg, hat er seine neue Leidenschaft als Risikokapitalgeber und Start-up-Investor gefunden. Er…
…
continue reading
1
Haftbefehl - so schlimm steht es um ihn!
1:07:28
1:07:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:28Elena Gruschka & Lars Tönsfeuerborn Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!Von Elena Gruschka & Lars Tönsfeuerborn
…
continue reading
Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Küpper, Moritz
…
continue reading
Endriss, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Endriss, Jörg
…
continue reading
Trumps Ankündigung, Atomwaffentests durchzuführen, zeigt keine Stärke. Weder Putin noch China werden sich davon unter Druck setzen lassen. Der US-Präsident hat die Abschreckungskraft der USA einmal mehr nicht gestärkt, sondern geschwächt. Ein Kommentar von Markus Pindur www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading
1
Ehemaliger Leiter des Deutsch-Französischen Instituts: Prof. Dr. Frank Baasner
38:20
38:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:20Wie gelingt Verständigung im Jahr 2025 – zwischen Digitalisierung, Sprachenvielfalt und persönlicher Begegnung? Auf der News Couch sprechen Ulrike Trampus und Stephan Wolf mit Frankreich- und Europakenner Frank Baasner über die Rolle von Städtepartnerschaften, zivilgesellschaftlichen Kontakten und Bildung. Baasner erklärt, warum digitale Tools wie …
…
continue reading
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Behrendt, Moritz
…
continue reading
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Balzer, Vladimir
…
continue reading
Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Meier, Bettina
…
continue reading
1
Amazon Entlassungen, Anthropic überholt OpenAI bei B2B & ein Soziales Netzwerk nur aus Bots #505
56:33
56:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:33Amazon plant Abbau von 30.000 Corporate-Jobs unter Verweis auf KI-Effizienzgewinne. Anthropic überholt OpenAI im B2B-Markt mit 32% API-Marktanteil und erreicht $7 Milliarden ARR. OpenAI fordert 100 Gigawatt neue Energiekapazität jährlich in USA, um gegen China zu bestehen. Wissenschaftler erschaffen rein aus Bots bestehendes Social Network. Elon Mu…
…
continue reading
Justus, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Justus, Christiane
…
continue reading
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Götzke, Manfred
…
continue reading
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Hamberger, Katharina
…
continue reading
1
Bulle und Bär ziehen blank – die Wahrheit über die DuZ-Depots
1:30:51
1:30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:51Finanz Podcast KI-Bubble oder nicht? Hohe Amerika-Quote oder besser diversifizieren in Europa? Einzelaktien oder Fonds? Diese Fragen beschäftigen die Anleger in diesen Tagen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz verraten, wie sie die komplizierten Märkte spielen und die Beiden legen ihre Portfolio-Positionen von A…
…
continue reading
Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt das tagespolitische Geschehen auseinander.
…
continue reading