show episodes
 
Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen. Und dafür muss man auch nicht bis ans Ende der Welt. Wir heißen Michael Dietz und Jochen Schliemann. Mehr als 100 Länder haben wir bereist – fertig sind wir noch lange nicht. Michael kennt man vielleicht als Moderator (WDR Aktuelle Stunde, 1LIVE, WDR 2) und Autor, Jochen eventuell als Musik- und Reise-Reporter und Autor. Als Reise-Experten des Radiosenders 1LIVE wurde uns erstmals bewusst, dass wir anderen helfen können bei ihren Reise-Plänen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Commander Kompass

Frederik Haas, Fritz Espenlaub, Jochen Redinger, Marius Kauer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In diesem deutschen Commander/EDH Podcast diskutieren Freddy, Marius, Jochen und manchmal auch Fritz, jede Woche Strategie, Technik und Taktik rund um das beliebteste Format des Sammelkartenspiels Magic: the Gathering. Kommt auf unseren Discord Server: https://discord.gg/uBnGUtCQrm
  continue reading
 
Artwork

1
Gemeinsam durch die Galaxis

Planetarium Bochum

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„Gemeinsam durch die Galaxis“ heißt der astronomische Plauder-Podcast mit Bochumer Planetariumsleiterin und Astronomin Prof. Dr. Susanne Hüttemeister und ihren galaktischen Mitreisen, darunter der stimmgewaltig-wortgewandte Kabarettist und Hobby-Astronom Jochen Malmsheimer in Staffel eins bis zweieinhalb, Astrophysiker Michael Büker bis in Staffel drei und Susannes langjähriger Freund und Astronomiekenner Paul Hombach ab Staffel vier.
  continue reading
 
Artwork

1
Meine schwerste Entscheidung

Julia Emmrich, Jochen Gaugele

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Für Menschen in der Spitzenpolitik gibt es Schlüsselmomente, die den Lauf der Geschichte prägen oder das eigene Leben für immer verändern. Julia Emmrich und Jochen Gaugele aus der Funke Hauptstadtredaktion treffen Spitzenpolitikerinnen und -politiker zum Gespräch über die schwerste politische Entscheidung ihres Lebens. Die Gespräche geben Einblick in die inneren Konflikte, persönlichen Überzeugungen und in das Alltagsleben von Robert Habeck, Jens Spahn, Sahra Wagenknecht und anderen prägende ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kapitel Eins

buchpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den ...
  continue reading
 
Artwork

1
Horst und der Fisch

Jochen Dominicus, Horst Hennings

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Angel-Legende Horst Hennings trifft auf Angel-Noob Jochen Dominicus.Unterschiedlicher können die Voraussetzungen nicht sein.Horst hat fast 40 deutsche Meistertitel und viele weitere internationale Auszeichnungen. Jochen nicht mal eine eigene Angel. Das soll sich ändern. In diesem Podcast taucht Jochen in die Welt von Horst ein und entlockt ihm unglaubliche Angelgeschichten. Aber beide haben ein gemeinsames Ziel. Jochen fit machen für seinen ersten Fisch. Hosted on Acast. See acast.com/privac ...
  continue reading
 
Artwork
 
Bei den 1LIVE Ikonen tauchen wir ein in die Geschichten von großen deutschen Musikstars. Die Stars selbst sowie viele der Menschen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben, erzählen hier von diesen Ausnahme-Karrieren. Es geht um Aufstieg und Rückschläge, Hoffnungen und Ängste, krasse Konzerte und Erlebnisse - und vor allem: um Musik. In der aktuellen Staffel erzählt Clueso davon, wie er sich auf dem Weg zum Pop-Superstar fast verloren hat und warum er auf dem Höhepunkt seines Erfolgs die viell ...
  continue reading
 
Artwork

1
OMR Podcast

Philipp Westermeyer - OMR

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Glückliche Unternehmer Podcast

Jochen Metzger & Achim G. Lankenau - Unternehmercoaches, Podcaster und Autoren

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bist du Unternehmer ? Willst Du als Unternehmer wachsen, mehr Zeit und mehr Umsatz machen ? Willst du glücklicher sein ? Wir interviewen Gäste, die Dich weiterbringen, geben Tipps und verraten Insights, die Dich als erfolgreicher Unternehmer, noch erfolgreicher und glücklicher werden lassen.
  continue reading
 
Artwork

1
AtemPause

Beate Kuby, Chistiane Wagner und Jochen Schnepf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die AtemPause gibt Ihnen am Morgen Kraft und Gelassenheit, die Herausforderungen des Tages mit Leichtigkeit zu meistern. Am Abend begleitet Sie die AtemPause in die Stille. Beate Kuby ist psychoanalytisch orientierte Diplom-Kunsttherapeutin und Heilpraktikerin (Psychotherapie). Ihre Tätigkeit umfasst Seminare, Einzel- und Gruppencoachings und die Experimentelle systemische Aufstellungsarbeit nach Beate Kuby. Konzept und Redaktion Christiane Vera Wagner. Audiobearbeitung Christiane Vera Wagne ...
  continue reading
 
Artwork
 
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT kompakt und informativ.
  continue reading
 
Artwork
 
Gespräche über den Weg zum selbstbestimmten Leben.Manchmal führt das Schicksal Menschen zusammen: auf der Suche nach Erfolg oder der Wahrhaftigkeit des Augenblicks. Und ganz oft - auf der Suche nach sich selbst. Im Gespräch lernen beide Seiten voneinander, was die Reise, die wir das Leben nennen, wirklich ausmacht.So ein Suchender ist Jochen Schweizer. Gleichsam als lernender Zuhörer und erfahrener Lifecoach spricht er mit besonderen Menschen über lebensverändernde Entscheidungen, Abenteuerl ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pinkelpause

Christoph Pies, Jochen Dominicus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
In „Pinkelpause“ dreht sich alles um das Geschehen unterhalb der Gürtellinie. Tabuthemen wie Potenzstörungen, der erste Besuch beim Urologen, Penisgröße oder Sexualtechniken werden ebenso behandelt wie häufige Krankheiten an Nieren, Prostata, Hoden oder Harnblase. Buchautor und Urologe Dr. Christoph Pies gibt gemeinsam mit Fernseh- und Radiomoderator Jochen Dominicus alle zwei Wochen (sonntags) außergewöhnlich unterhaltsame Einblicke in die Welt der Urologie und Männergesundheit. Mal locker, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Alt & Spiele

Tobi Wienke, Andreas Garbe

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Brot & Spiele ist okay - Alt & Spiele ist besser! Denn Alt sein, Alt trinken und Spielen ist eine perfekte Kombination. Die Games Journalisten Tobi Wienke, bekannt als 1LIVE Spielemann und Andreas Garbe - der Experte des ZDF - sprechen über Videospiele, Gott, die Welt, Altbier und mehr. Genre mit Gästen, gerne auf Gaming Events und immer mit rheinischem Frohsinn und hessischem Bembel. "Alt und Jung. Alt und Neu. Alt und Spiele" Und die große Frage: Vielleicht auch irgendwann mal Kölsch?
  continue reading
 
Artwork

1
Haubentaucher

Wolfgang Kühnelt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Haubentaucher Podcast behandelt Themen wie heimische und internationale Popkultur und Politik in knackigen 30 Minuten. Mit erholsamen Geräuschen aus Mutter Natur. Und mit spannenden Gästen. Jedes Monat neu. Unterhaltsam. Und kostenlos. Mehr davon auf www.haubentaucher.at
  continue reading
 
Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
  continue reading
 
Artwork

1
Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel

Jochen Bendel, Starwatch Entertainment

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
HOLYDOG der Podcast für alle die Hunde lieben Jochen Bendel (Buchautor u. Moderator) und Matthias Bendel (Sozialpädagoge) sind seit sieben Jahren Hundetrainer. Vor drei Jahren sind sie aus dem Großstadtdschungel an die stürmische Nordsee gezogen. Direkt ans Meer. Das gefällt auch ihren beiden Hunden. Labbi-Lady Khaleesi und dem gerade erst ein Jahr alten Amstaff Snoopy, den die beiden vor kurzem aus dem Tierheim adoptiert haben. Als kurz vor Weihnachten Hundeopa Gizmo über die Regenbogenbrüc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lesestunde

Kontrafunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Schriftsteller lesen aus ihren Werken. Ob Roman oder Erzählung, ob Lyrik oder Thriller – in der literarischen Sprechstunde des Kontrafunks geht es ausschließlich um Belletristik. Manche Texte sind bereits veröffentlicht, andere nicht. Manche Autoren sind schon prominent, andere stehen noch am Anfang ihrer Karriere. Was alle eint, ist: hier treten sie mit eigener Stimme auf.
  continue reading
 
Artwork

1
Datenight – Match oder Maybe?

Mit Vergnügen & Tinder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeden Sonntag treffen sich zur Datenight von Mit Vergnügen und Tinder zwei Singles, die sich noch nie zuvor gesehen haben und sich im Podcast zum allerersten Mal kennenlernen. Unsere Hosts Aminata Belli und Jochen Schropp wechseln sich hier wöchentlich ab als eure Matchmaker und sorgen in verschiedenen Spielrunden dafür, dass sich die Kandidat*innen Schritt für Schritt ein bisschen besser kennenlernen. Und am Ende wollen wir dann herausfinden: Wollen sich die beiden auf einem zweiten Tinderd ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mrs. Right: Anwältin-Talk

Martina Flade und Saskia Schlemmer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Scheidungsanwältin Saskia Schlemmer und Strafverteidigerin Martina Flade sprechen jeden Sonntag aus ihrer Perspektive als Juristinnen und Mamas über ihren Alltag, aktuelle Themen, die die Welt bewegen als auch Themen, mit denen sich Frauen besonders identifizieren können. https://www.instagram.com/frau_richter_in?igsh=MXdzNXZ5eThtcWF5eQ%3D%3D&utm_source=qr https://www.instagram.com/diescheidungsanwaeltin?igsh=MXFoZWppdG1qNDFv #frau #karriere #power #jura #mom
  continue reading
 
Artwork

1
Ruhr.Frequenz

SPD-Fraktion im Ruhrparlament

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ruhr.Frequenz ist der Podcast der SPD im Ruhrparlament. Host Axel J. Scherer spricht mit Gästen über Themen rund um das Ruhrgebiet. Dabei trifft er nicht nur auf Gäste aus der Herzkammer der Sozialdemokratie, sondern auch auf interessante Menschen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Die begleitende Spotify-Playlist, Radio Ruhr.Frequenz, findest du unter: https://open.spotify.com/playlist/7Ea3HDCNLb7DOFmafujIJL Hier sammeln wir die Lieblings-Ruhrgebietssongs unserer Gäste
  continue reading
 
"Standpunkte" ist der zweite Podcast, der bei Apolut sechsmal pro Woche erscheint und Themen aus den unterschiedlichsten Wissensbereichen aufgreift. In ausführlicher, vertiefender Art und Weise werden dem Zuhörer politische, gesellschaftliche aber auch ökologische Zusammenhänge näher gebracht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Ole schaut hin

NOZ/sh:z

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hier wirft Ole, die Zeitungseule, einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Beschäftigt dich ein Thema aus der Schule? Hast du Fragen zu den Nachrichten im Radio oder Fernsehen? Oder willst du besser verstehen, was vor deiner Haustür passiert? Dann melde dich, und Ole geht deiner Frage auf den Grund. Gemeinsam mit Journalisten und Experten sucht er nach Antworten - und erklärt die Dinge so, dass sie jedes Kind versteht.
  continue reading
 
Artwork

1
Finanz-Szene - der Podcast

Christian Kirchner, Heinz-Roger Dohms

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jeden Montag begrüßen wir bei Finanz-Szene.de einen Gast aus der Banken- und Fintech-Branche, um ein aktuelles Thema zu vertiefen. Die Hosts sind Christian Kirchner und Heinz-Roger Dohms, Betreiber des erfolgreichen Branchen-Newsletters Finanz-Szene.de.
  continue reading
 
Artwork

1
Mathildas Kirschkuchen

Björn und Ramona

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich willkommen zu Mathildas Kirschkuchen. Wir, das sind Ramona und Björn, sprechen über die Hörspiele der drei Fragezeichen. Und zwar nur über die Hörspiele...unlogische Zufälle sind also vorprogrammiert, ups. Neben gefährlichen Halbwissen präsentieren wir euch zusätzlich auch noch unsere Theorien, Gedanken, Lebenstipps. Also seid gespannt und viel Spaß mit Mathildas Kirschkuchen. Warnhinweise: der Genuss von Mathildas Kirschkuchen kann zu plötzlichen Erleuchtungserscheinungen und Verlu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Plötzlich Bäcker

Lutz Geißler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Brot-Podcast von Lutz Geißler. Deutschlands bekanntester Brotblogger im Austausch mit wechselnden Gesprächspartnern aus der Hobby- und Profibäckerszene. Die Themen sind so vielfältig wie das Brotbacken selbst. Der Podcast beantwortet Leser- und Hörerfragen, gibt Einblicke in die professionelle Brotbäckerei, hört den am Brot beteiligten Menschen und Institutionen auf die Finger oder widmet sich einfachen und komplexen Fachfragen. Ein Zeitzeugnis der Brot- und Backthemen, die Lutz Geißler ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wer träumt nicht davon? Einmal raus aus allem und es einfach machen: eine Weltreise, woanders leben oder arbeiten, ganz tief eintauchen in andere Kulturen und tatsächlich auch viel lernen über sich selbst und die eigene Heimat. Die große Auszeit ist viel mehr als ein langer Urlaub. Wir erzählen in dieser Folge von unseren Erfahrungen (u. a. einem d…
  continue reading
 
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Zuletzt hatte ich darüber berichtet, dass der Waffenstillstand mit dem Jemen, und die Ablehnung eines Gesetzentwurfs möglicherweise der vorsichtige Beginn waren, sich von Netanjahus Völkermordpolitik, und vor allen der seiner rechtsextremsten Minister, zu distanzieren. Dazu mehr gleich zu Beginn. Dann berichte ic…
  continue reading
 
Ole schaut hin der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Ole, die Zeitungseule, wirft einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Warum ist die Pizza rund? Mit Jochen von Randale Warum ist die Pizza rund? Diese spannende Frage hat Mathilda der blauen Eule gestellt. Und auch Sophia hat eine interessante Frage: Warum riecht eine fris…
  continue reading
 
Genos vs. Paypal vs. Apple – jetzt geht die Schlacht im Payment so richtig los. Plus: Deka, ING, Baufi-Zahlen Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. 1: Anhang, Nummer 42, Seite 494 – wie wir bei unseren Recherchen auf die "Cum-Cum"-Verwicklungen der D…
  continue reading
 
Jochen Hellbeck ist Professor für Geschichte an der Rutgers University in New Jersey. Der Osteuropahistoriker hat in seinem Buch "Die Stalingrad-Protokolle" die Schlacht von Stalingrad aus der Perspektive von Rotarmisten erzählt, indem er Hunderte von Interviews auswertete.Von Jochen Rack
  continue reading
 
Einer der besten und charismatischsten deutschen Rennfahrer ist tot: Jochen Mass ist am Sonntag im Alter von 78 verstorben. Sowohl #PITWALK-Chefredakteur #NorbertOckenga als auch Grand Prix-Reporterin haben den Mentor von Michael Schumacher und Heinz-Harald Frentzen persönlich gut gekannt und sind ihm immer wieder begegnet, darum beginnen beide die…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir Klartext: Geld in der Partnerschaft – ein Thema, das viele beschäftigt, aber über das zu selten offen gesprochen wird. Wir erzählen, wie wir das Thema Finanzen in unseren eigenen Beziehungen erleben, welche Modelle wir kennen und warum wir ganz klar sagen: Wer gemeinsam lebt, sollte auch gemeinsam wirtschaften – zuminde…
  continue reading
 
OMR-Urgestein Christian Byza packt aus, wie es im Tech-Mekka an der US-Westküste wirklich läuft. OMR-Urgestein Christian Byza erklärt das Silicon Valley: Wie stark ist das Germany-Netzwerk angesichts von mehreren zehntausend dort lebenden Deutschen? Wo trifft man Leute wie Google-Gründer Sergej Brin? Und welche Rolle spielt das Thema Longevity? In …
  continue reading
 
Ole schaut hin der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Ole, die Zeitungseule, wirft einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Guido Hammersfahr klärt auf: So unterscheiden sich Labyrinth und Irrgarten Gibt es einen Unterschied zwischen einem Labyrinth und einem Irrgarten? Diese spannende Frage hat Sami der blauen Eule gestellt.…
  continue reading
 
Horst bereitet sich auf den nächsten Dreh mit Heinz Galling vom NDR vor. Es soll zu einem Waldsee gehen. Heute aber erklärt er Jochen ersteinmal, mit welchem Fisch man in einem Fliuss hier im Norden rechnen kann, und vor allem, wie man den fängt. Eure Fragen an Horst: fragen@horstundderfisch.de Unterstützt den Podcast und hört ihn ohne Werbung: htt…
  continue reading
 
Petra Blumenstein leitet ein Hospiz in Oberursel. Das Haus liegt in einer sehr schönen Wohngegend am Park. Es ist ebenerdig, aus Holz gebaut, mit großen Fenstern und Blick in den Innenhof. In der Küche steht ein großer Esstisch, es mutet ein bisschen an wie eine Wohngemeinschaft.(Wdh. vom 09.01.2025)…
  continue reading
 
Was steckt hinter dem dubiosen Aus von Alpine-Teamchef Oliver Oakes? Hat Mick Schumacher plötzlich doch wieder eine Chancen auf die Formel 1? Wer kann McLaren beim Europa-Einstand der Königsklasse in Imola wirklich gefährden? PITWALK-Chef Norbert Ockenga und -Grand Prix-Reporterin Inga Stracke gehen allen neuen Entwicklungen in der Formel 1 auf den…
  continue reading
 
Podcaster, Ostaktivist & Diversity Manager Dennis Chiponda aus Leipzig über die sogenannten "Baseballschlägerjahre" der 90er Jahre in Ostdeutschland , People of Color beim CSD, Leipzig statt London und Lieblingsessen aus dem Osten. Regelmäßig veröffentlicht er den taz-Podcast Mauerecho, der sich der Überwindung der mentalen Barrieren zwischen Ost- …
  continue reading
 
Vor den möglichen Gesprächen über die Zukunft der Ukraine beklagt Botschafter Oleksii Makeiev den mangelnden Verhandlungswillen Russlands. Der Waffenstillstand müsse ins Zentrum der Diplomatie. Zudem sei die Existenz der Ukraine unverhandelbar. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
  continue reading
 
Trade-Republic-Kapitalerhöhung, Coba&HVB-Zahlen, Payback/Sparkassen - und kommt die Wende im Regulierungszyklus? Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgenden Themen ge…
  continue reading
 
In unserer Lesestunde liest die Schriftstellerin Renate Schoof einen weiteren Abschnitt aus ihrem Roman „Alle Wünsche werden erfüllt“. In der Rehaklinik Mistelberg kann Amelie die postoperative Depression überwinden. Die angehende Künstlerin lernt, ihre Angst zu bewältigen und mit der neuen Situation umzugehen. „Alle Wünsche werden erfüllt“ ist 201…
  continue reading
 
Wer kennt schon noch das bäurische Milieu, wer weiß schon noch wie es in den Köpfen von Landwirten aussieht, egal ob Männer oder Frauen? Und wer kann das aus einer Sicht von innen vermitteln? Reinhard Kaiser-Mühlecker kann das. Der österreichische Schriftsteller ist Landwirtssohn und mittlerweile Inhaber des elterlichen Bauernhofs in der Nähe der S…
  continue reading
 
Kreml-Chef Putin wird nicht selbst zu Friedensgesprächen nach Istanbul reisen, sondern schickt eine russische Delegation. Mit dieser soll der ukrainische Präsident Selenskyj nicht sprechen, rät Diplomat Wolfgang Ischinger. Es sei unter seiner Würde. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
  continue reading
 
Palantir, der von Peter Thiel gegründete Spionagekonzern – Slogan: Die Software ist das Waffensystem – gewinnt in Washington massiv an Einfluss. Auch US-Medien erkennen, dass »Donald Trump Peter Thiels erfolgreichstes Investment« ist. Kein Wunder, hat Thiel mit seinem Protegé JD Vance doch einen direkten Draht ins Oval Office. Während die Freude üb…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen