Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. www.futurehistories.today
A
Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb


1
Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb
Michael Stiller und Jan Scholzen
Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb melden sich Michael Stiller und Jan Scholzen, um die Räder, Pumpen und Ventile des Marketing und Vertriebs zu skizzieren, um die Wirksamkeit der Marketing- und Vertriebs-Bauteile zu hinterfragen, auf den Prüfstand zu stellen, Brauchbares in Stand zu halten und Unbrauchbares zu verschrotten. Die beiden ermutigen Entscheider und Umsetzer, die eigene Marketing- und Vertriebs-Maschine auf Betriebstemperatur zu bringen. Michael Stiller hat an der R ...
Wir sprechen über LARP
FOCUS-Kolumnist und Autor Jan Fleischhauer spricht darüber was ihn und was Deutschland bewegt. Ein satirischer Wochen-Rückblick auf die Lage in der Bundesrepublik.
Der Satire-Podcast von und mit Musikproduzent Danny 'THE DELTA MODE' http://www.instagram.com/thedeltamode und Ole Waschkau @olewaschkau http://www.instagram.com/olewaschkau
Der ARD MEDIA Podcast bietet Ihnen spannende und kurzweilige Interviews mit Experten aus der Audio- und Radiowelt. Von Moderatoren und Machern bis hin zu Marktforschungsexperten - in unserem Podcast wird alles besprochen, was die Audio- und Radio-Branche aktuell bewegt.
Der Podcast stellt die Frage nach der Klassenlage durch die Brille der Lohnabhängigen. Wir wollen nicht nur unsere Gesellschaft besser verstehen, sondern vor allem verändern! Denn wer Visionen hat sollte nicht zum Arzt gehen, sondern “Klassenfrage” hören!
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
funk – von ARD und ZDF
Hey, wir sind funk - das Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Auf Insta geben wir euch täglich Informationen, was in der Welt passiert. Gerade geht so viel ab, dass man zwischen den täglichen Push-Nachrichten leicht den Überblick verlieren kann. Deshalb gibt es jetzt jeden Samstag pünktlich zum Wochenende die Zusammenfassung: Was die Woche wichtig war. Gemeinsam mit Gäst:innen aus dem funk Netzwerk und darüber hinaus blicken wir auf die Woche zurück, ordnen die wichtigsten Nachrichten für euch ...
W
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost


1
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Suse & Hajo Schumacher - Ein Podcast der Berliner Morgenpost
Dieser Podcast will Mut machen in ungewohnten Zeiten. Corona hat unser soziales Leben verändert. Kein Grund zur Panik, sondern vielmehr zum Mitdenken, Mitfühlen und Mitgestalten. Berliner Morgenpost-Autor Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Krisenberaterin Suse Schumacher, ahnen, was auf uns zukommt. Als Eltern, als Freiberufler und als Heimarbeiter, als Klubgänger und Kulturfreunde spüren sie, was es heißt, wenn Jobs und Veranstaltungen abgesagt sind, wenn ...
K
Kreuzverhör: der Interviewpodcast zur Bundestagswahl


1
Kreuzverhör: der Interviewpodcast zur Bundestagswahl
funk - von ARD und ZDF
Im Kreuzverhör mit funk stellen sich Politiker:innen den Fragen, für die sich die junge Generation unter 30 interessiert. Vor der Bundestagswahl 2021 sprechen Viktoria Reichelt (Deutschland3000), Jan Schipmann (DIE DA OBEN!), Nemi El-Hassan (Der Fall) und Mirko Drotschmann (MrWissen2go) mit allen im Bundestag vertretenen Parteien über Digitalisierung, Klima, Außenpolitik, soziale Ungleichheit und Bildung.
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Scholz und die SPD, K.O.-Tropfen, Xaviers Entschuldigung und #LinkeMeToo – mit Jan von DIE DA OBEN!
59:35
59:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:35
Wir schauen mit Jan Schipmann von unserem Politikformat DIE DA OBEN! auf die Woche zurück und fragen ihn: Ist Olaf Scholz gerade ein guter Kanzler? Bedeutet #LinkeMeToo den Untergang für die Linke? Gibt es gute Witze über K.O.-Tropfen? Und was sagt eigentlich Verschwörungs-Telegram zu Xavier Naidoos Videobotschaft?-"DIE DA OBEN!" findet ihr auf You…
W
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost


1
Fast geheim: Diesen Sex-Podcast empfiehlt Jan Böhmermann
33:49
33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:49
Jan Böhmermann und Hendrik Wüst, Fynn Kliemann und Elon Musk - der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost startet mit Paul und Hajo Schumacher rasant in die neue Woche: Kliemann-Panik, Deutschlands Letzter-Platz-Rekord beim ESC, das Grab von Kurt Tucholsky, die Frischkläse-Krise, Boomer-Ruhm bei Deutschlands härtestem Investigativ-Journalisten, Au…
A
Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb


1
#168 Key Account Management 2.0
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59
Aufbauend auf Folge 167 skizzieren die Kollegen Stiller und Scholzen diese Woche, wie die Analyse der Vertriebsorganiation nach Customer Journey und "RASCI"-Methode nun konkret mit Leben und Übernahme von Verantwortung gefüllt wird. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promo…
F
Future Histories


1
S02E20 - Trebor Scholz on Platform Cooperativism
53:35
53:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:35
Over the last decade platform-cooperativism has grown from an idea into a movement. How far can it take us? Collaborative Podcast Transcription If you would like to support Future Histories by contributing to the collaborative transcription of episodes, please contact us at: transkription@futurehistories.today (German) Kollaborative Podcast-Transkr…
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Busen-Verbot am Volksfest aber „Free The Nipple“ im Freibad. Bei der grünen Doppelmoral soll sich noch einer auskennen. Einmal was falsches im Netz gepostet und schon stehen die Journalisten wieder Schlange: Christine Lambrechts Liebe für Sylt, Familienausflüge und Hubschrauber sind eine ganz schlechte Mischung. Und: Propaganda-Pannenserie. Statt s…
W
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost


1
Sex, Geld, Lügen - so schmutzig ist Podcasten wirklich
45:00
45:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:00
Führt Podcast zu besserem Sex? Was verdient man so? Wann fliegt ihr im Heli nach Sylt? Wer ist eigentlich Boris? Wie oft wolltet ihr hinschmeißen? Wie habt ihr Euch kenngelernt? Wie habt ihr Eure härteste Krise bewältigt? Wer war der beste Gast, die beste Gästin? Was sagen Eure Kinder? Wie übt man manipulatives Fragen? Waren es nur die langen Beine…
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Urlaub auf Sylt, Fynn Kliemann und Diversität im Journalismus – mit Hüdaverdi Güngör
1:12:25
1:12:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:25
Wir schauen mit Hüdaverdi Güngör auf die Woche: Wie kommt man mit dem Helikopter nach Sylt? Welche Konsequenzen haben die Masken-Deals für Fynn Kliemann? Und was bedeuten die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen für den Rest von Deutschland? Gemeinsam mit Hüda werfen wir außerdem einen Blick auf den Journalismus in Deutschla…
W
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost


1
Baerbock in Butscha - was haben wir diese Frau unterschätzt
47:50
47:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:50
Am Expertinnenmittwoch erklärt die wunderbare polnische Professorin Karolina Wigura, warum ihre Landsleute denn russischen Angriff fürchten, ob mit Atombomben oder nicht, wieso zwei offene Briefe eine gemeinsamen Schwäche haben, warum die Deutschen so gründlich aus ihrer Geschichte gelernt haben, welche Missverständnisse zwischen Deutschen und ihre…
A
Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb


1
#167 Der Key Account Manager - einer für alle?
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42
"Ist unsere Vertriebsorganisation noch optimal aufgestellt?" fragen sich viele Vertriebsmanager. Bei der Antwort spielt das Key Account Management immer wieder (und das seit mindestens 40 Jahren) eine große Rolle. Bei der Umsetzung kommt es allerdings auf die Details an und auf die Vernetzung beim Kunden und im eigenen Unternehmen. Welche Analysesc…
W
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost


1
Scholz macht den Habeck
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost startet mit heldinnenhaftem Anbaden, einem verkorksten Muttertag und den Eiern der Pazifisten in eine neue Woche. Mit dabei: Kanzler Scholz, der den Habeck macht, Wahlsieger Günther als Rollmops-Söder, dem Weltorgasmustag, dem beklommenen Warten auf Putins Rede, anhaltendem Kiew-Tourismus, der Faszination…
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Der Ukraine-Krieg stellt alles auf den Kopf. Im offenen Brief in der "Emma" sind selbst Konservative plötzlich gegen Waffen. Vielleicht hat's ja was mit dem Alter zu tun? Keine Akten, keine Steuererklärung und keine Zeit für Ausreden. Neues von Manuela Schwesig und den Gazprom-Millionen. Und: CSU-Politiker Stephan Mayer legt die Samthandschuhe ab u…
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
US-Abtreibungsrecht, junge Menschen im Krisenmodus und Onlinedating – mit Joelle von Glanz und Natur
53:44
53:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:44
Gemeinsam mit Joelle Westerfeld von unserem Format „Glanz & Natur“ schauen wir auf die Woche zurück. In den USA will der Supreme Court das Recht auf Abtreibung kippen, die Mehrheit der Menschen in den USA ist aber dagegen. Kann ein Gerichtshof so eine Entscheidung überhaupt alleine fällen? Worüber machen sich junge Menschen in Deutschland gerade di…
W
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost


1
Wege aus der Scham - über ein sehr deutsches Gefühl
44:55
44:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:55
Im großen Wochenendspezial des Mutmach-Podcast geht es um das urdeutsche Lieblingsgefühl Scham und seine Schwester Schuld. Woher kommt die Scham? Welche Funktion hat diese Schlüsselemotion? Übertreiben wir die Schämerei bisweilen? Die Putinscham der SPD, die Waffenscham der Pazifisten, Bauchscham, Flugscham, Konsumscham, Alice Schwarzer, body shami…
Alle machen Fehler! (außer uns) Aber nur die wenigsten reden darüber… Das wollen wir mit unserer neuen Folge ändern und fangen direkt bei uns selbst an. Wir nehmen euch heute mit in die Fails und Tücken des Arbeitskampfes oder allgemein im Organizing. Fehler sind zum Lernen da, wir müssen nur mehr über sie reden. Viel Spaß mit unserem Plädoyer für …
W
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost


1
Strategie-Guru Rieck: "Scholz macht das gar nicht schlecht"
36:56
36:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:56
Wie funktionieren schmutzige Spiele, warum sind Emotionen meistens hinderlich, weshalb braucht jede Eskalationsstrategie auch Auswege, was hat es mit dem Sanktions-Paradox auf sich, eröffnet Putins Eitelkeit neue Strategien, warum sollten sich Weicheier besser nicht als solche zu erkennen geben, wieso sollten Drohungen nicht leer sein, wie werden S…
A
Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb


1
#166 Watch-Outs und Add-Ons - Net Promoter Score
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35
Der Net Promoter Score oder NPS ist seit etwa zwanzig Jahren bekannt und etabliert. Worauf es bei der Deutung der Kennzahl ankommt und wie die Aussagekraft ergänzt werden kann (z.B. mit echten Controlling-Daten), hören Sie in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl fü…
F
Future Histories


1
S02E19 - David Laibman on Multilevel Democratic Iterative Coordination
2:07:36
2:07:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:07:36
What could a democratic planned economy actually look like? David Laibman has been on the forefront of thinking about this issue for more than 30 years. Collaborative Podcast Transcription If you would like to support Future Histories by contributing to the collaborative transcription of episodes, please contact us at: transkription@futurehistories…
W
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost


1
Boris Becker - Spott oder Mitgefühl?
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20
Zum Wochenstart geht es im Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost um die Ästhetik des Flugeis und die Nervstrategie von Botschafter Melnyk, um Jürgen Habermas´ Philosophie und Elon Musks Pläne, um die Selfies des Kiew-Touristen Merz und Zaudern als Tugend, um Waffenlieferungen als Wirtschaftshilfe, den Giganten Willy Brandt und Angelina Jolie, um …
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Aldi geht auf Kuschelkurs mit der Generation Z. Was wir dabei von hippen Influencern lernen? Niemand braucht Kinder und Aldi wohl auch keine Kunden mehr. Vorbei mit der Vorbildrolle? Der Zero-Covid-Wahnsinn nimmt in China kein Ende. Millionen werden weggesperrt und selbst Fische müssen zum PCR-Test antreten. Und: Die SPD rutsch auf Netflix-Niveau. …
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Musk kauft Twitter, Waffen für Ukraine und das Comeback von Indie Sleaze – mit Ilona Hartmann
1:05:34
1:05:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:34
Gemeinsam mit Ilona Hartmann, Autorin, Podcasterin und versierter Twitter-Nutzerin, schauen wir auf die Woche zurück. Rettet Elon Musk die Meinungsfreiheit, indem er Twitter für schlappe 44 Mrd. Dollar kauft - oder ist das die ultimative Strategie, um selbst weiter Shitposts veröffentlichen zu können? Deutschland liefert schwere Waffen an Ukraine. …
W
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost


1
Klapse, Kreuzigen oder gleich ins Exil? Wie Strafen wirken
46:09
46:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:09
In der 394. Folge des Mutmachpodcasts der Berliner Morgenpost geht um den Streit Amber Heard gegen Johnny Deep, um Pretty Privilege und die Frage, ob gutes Aussehen vor Gericht nützt. Hilft gegen Putin nur Aug´ um Auge, Zahn um Zahn? Verhindern deutsche Panzer den 3. Weltkrieg? Ist Paul ein bildungsfernes Akademikerkind? Und warum lassen härtere St…
W
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost


1
Sex ist wie Salat - dauert, aber ist gesund
36:44
36:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:44
Wie eine Vulva aus dem Koma geholt wird, weshalb sich so viele deutsche Männer ihren kleinen Freund vergrößern lassen, warum Lachen und Sex Geschwister sind, was Schnackselstress bedeutet, warum Sex eine Form von Kommunikation ist, wie der Wurm zur Anakonda wird, weshalb Senioren richtig viel guten Sex haben (könnten), wieso Deutschland mehr Sexual…
W
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost


1
Superstar und Scholz-Albtraum: Marie-Agnes Strack-Zimmermann
26:48
26:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:48
Superstar Strack-Zimmermann und die Männerpartei FDP. Post aus Chile und Gedichte. Dingvögel und Rinkslechts. Schröder und die Bockigkeit. Museen und das Nationale. Maskenpanik und Panikmache. Butterpreise statt Kanonen. Robert Gernhardt und die Irokesen. Jede Menge Gedichte und deren einfühlsame Kommentierung . Plus: Was Poeten und Juristen unters…
A
Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb


1
#165 Messen, was zählt - Net Promoter Score
26:59
26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:59
"Die Messung und Deutung von Kundenzufriedenheit ist kompliziert und so weit weg vom Kauf" dachte sich Fred Reichheld, damals Berater bei Bain & Co. "Warum nicht einfach, etwas messen, was näher dran ist am Kaufverhalten?" muss der zweite Gedanke gewesen sein. Hören Sie im aktuellen Podcast, worin das Brauchbare beim Net Promoter Score (oder kurz: …
W
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost


1
Mehr Ökostrom durch Windräder oder schöne Aussicht?
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18
„Der Wind weht uns allen durchs Haar.“ In der Wochenendfolge fragen sich Suse und Paul, wo man in Deutschland noch weitere Windräder aufstellen könnte? Wieviel Strom kann man mit Photovolaikplatten am Balkon erzeugen? Warum zu wenig Schilder ein Tempolimit auf Autobahnen verhindern? Wie hoch der Dispo für Backpacker ist? Welche Dinge in Badezimmern…
W
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost


1
Jens Balzer über Sonne statt Reagan - Pop als politisches Statement und gesellschaftliche Antwort
38:18
38:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:18
Beatles oder Stones? Beyoncé oder Britney? Gruftie oder Popper? – in Folge 390 des Mutmach-Podcast sprechen Suse und Paul mit Musikkritiker, Autor, Kolumnist und Pop-Chronist Jens Balzer über Popmusik und deren Einfluss auf den Zeitgeist. Wie wichtig Emotionen für Pop-Musik sind? Ob Deutschrap das sexuelle Verständnis der Jugend bedroht? Wie Clubbe…
W
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost


1
„Stell Dir vor es ist Krieg – und die Friedensbewegung weiß nicht so genau, gegen wen sie demonstrieren soll.“
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47
Woher das Wort Ostern stammt? Wie Ostern in der Ukraine gefeiert wird? Welches Motto die Ostermärsche haben? Was es mit der Rekordzahl von Buckelwalen vor der japanischen Küste auf sich hat? Ob Putin auch Elefanten jagt? Ob es bald in Ägypten eine Brotrevolution gibt? Warum russische Soldaten erstmal Sklaven sein müssen? Plus: Silberrücken Hajo ber…
A
Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb


1
#164 Leichte Kost - User Stories
23:22
23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:22
So korrekt das Lastenheft auch sein mag, wirksam wird es erst, wenn User Stories berücksichtigt wurden. In der aktuellen Folge skizzieren die Maschinisten Stiller und Scholzen, worauf es ankommt und wie man selbst eine User Story und einen Use Case definiert. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmens…
F
Future Histories


1
S02E18 - Drew Pendergrass and Troy Vettese on Half Earth Socialism
1:14:57
1:14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:57
With "Half Earth Socialism" Drew Pendergrass and Troy Vettese want to provide a plan to save the earth and bring the good life to all. Collaborative Podcast Transcription If you would like to support Future Histories by contributing to the collaborative transcription of episodes, please contact us at: transkription@futurehistories.today (German) Ko…
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Bekommt Angela Merkel eigentlich mit was gerade in Deutschland und Europa passiert? Nach 16 Jahren Kanzlerschaft und vielen brennenden Fragen zu ihrer Russland-Politik herrscht plötzlich Funkstille. Das deutsche Pazifismus-Modell: Klappe aufreißen, ohne zahlen zu müssen. Und: Richtig entspannen muss man lernen. Tipps dazu von Verteidigungsministeri…
B
Brotdose Kunst


1
OSTERN beim Edeka (Das grosse Oster Hörspiel) (ft. Karl Lauterbach, Die Bramigos uvm.)
56:46
56:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:46
Frohe Ostern! Heute haben wir für euch nocheinmal das IMPROVISATIONS HÖRSPIEL der feinsten Art für euch! Ostersamstag bei EDEKA : Mission : Spaghetti Bolognese! Danny und Jan Ole machen sich auf den Weg, um Spaghetti Bolognese einzukaufen ! DOCH WAS DANN PASSIERTE!!! WIRD DIR DIE SPRACHE VERSCHLAGEN! Mit Danny und Jan Ole von Brotdose Kunst, Benjam…
W
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost


1
Das große Gedicht-Spezial zu Ostern: Bleib erschüttert und widersteh!
37:15
37:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:15
Von Ringelnatz und Tucholsky, Kirsch und Rühmkopf, Sandig und Bachmann, Oliver Wurm und Hans Bötticher, Russenwald und im Sommer, Kalter Krieg und Ziegen, die auf Böden trampeln, Osterbräuche und Ayahuasca, Hasen und Frauenhosen, Oligarchen und Spiritualität, Lieblingssöhne und Osterlämmer, bestickte Decken und Ostereiersuche im Schneesturm, Samsun…
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Spiegels Rücktritt, Frankreich-Wahlen, Drama um Hummels und Frühlingswetter – mit Aurel Mertz
58:38
58:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:38
Wir schauen mit Aurel Mertz auf die Woche zurück und fragen ihn: War der Rücktritt der Familienministerin Anne Spiegel gerechtfertigt? Könnte die Wahl in Frankreich Europa verändern? Wie wäre es, Mats Hummels zu sein? Und: Es ist Frühling und wir sprechen endlich mal wieder übers Wetter und Pommes.-Den Podcast "Deso – Der Rapper, der zum IS ging" k…
W
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost


1
Von Hitler zu Putin, von Rathenau zu Selenskij
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37
Malocher-Ikone, Großindustrieller, männerliebender Schöngeist - Mittwochsexperte Thomas Hüetlin erklärt am Expertenmittwoch, was Walther Rathenau mit Wolodimir Selenskij verbindet, warum es schon vor einem Jahrhundert um die Ukraine ging, wie er mit dem Rennrad auf einen historischen Stein stieß, was die goldenen und die schmutzigen Zwanziger unter…
K
Klassenfrage

1
Die Bad Bank des Ostens: Die Treuhand / Interview mit Marcus Böick
1:20:54
1:20:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:54
In unserer neuen Folge geht es um ein Thema, das uns schon seit langem beschäftigt, nämlich die Bad Bank des Ostens: Die Treuhand! In unserer dritten Folge haben wir bereits mit Petra Zahradka über ihre Eindrücke der Wendezeit gesprochen. Dieses Mal werfen wir mit Dr. Marcus Böick einen allgemeinen Blick auf diesen einzigartigen Abschnitt der deuts…
A
Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb


1
#163 Schwere Last - das Lastenheft
19:43
19:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:43
In einer perfekten Welt werden Lösungen entwickelt, für die es eine perfekte Dokumentation gibt. Das Lastenheft ist der Versuch so einer perfekten Dokumentation. Aber der Teufel steckt im Detail: Warum die perfekte Dokumentation kaum möglich ist und wie das Lastenheft ergänzt oder erweitert werden kann, besprechen Michael Stiller und Jan Scholzen i…
W
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost


1
Wovon träumt der Otto Normalverbraucher eigentlich?
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20
Ob die Vogelgrippe in Amerika eine Pandemie ist? Was Marshmallow-Plastik mit Instagram zu tun hat? Warum manch einer von einem Privatbordell träumt? Was Entführer spannend an Lady Gagas Hunden finden? Warum der schottische Wald ein Lichtblick ist. Plus: Was der Film Nordsee ist Mordsee mit Suses Jugend zu tun hat. Folge 386 des Mutmach-Podcasts der…
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Steinmeier, Kretschmer und Co. plötzlich fühlen sich alle von Wladimir Putin getäuscht. Schlechte Ausrede oder hat das denn wirklich keiner kommen sehen? Polnische Logik: Vor Monaten beschimpfen sie uns als Nazis, jetzt sollen wir im Kampf gegen den Kreml alle nationalen Interessen über Bord werfen? Und: Mal ganz ehrlich, was genau macht eigentlich…
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Butscha, Impfpflicht, Welternährungskrise und Ed Sheeran – mit Mirko von MrWissen2go
52:17
52:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:17
Wir schauen mit Mirko Drotschmann alias "MrWissen2go" auf die Woche zurück und fragen ihn: Wie verändert Butscha den Krieg in der Ukraine? Welche Auswirkungen hat der Krieg auf die Ernährungssituation im globalen Süden? Wie geht's Karl Lauterbach gerade? Und ist Ed Sheeran eigentlich ein guter Musiker?-Die Folge "Deutschland3000" mit Olaf Scholz kö…
W
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost


1
Endet der Krieg am 9. Mai?
48:47
48:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:47
Die Bedeutung des 9. Mai für die russische Identität, die Möglichkeit eines konditionierten Embargos, die Selbstverständlichkeit von Krieg und Gewalt in Putins Weltbild, die Rolle des Oligarchen Abramowitsch, Zynismus in seiner perfidesten Form, Gulaschkanonen aus Plastik, Fotowände mit dem zerbombten Berlin und einen Tsunami an Propaganda. Plus: W…
W
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost


1
Alle lieben Robert Habeck - ein Drama mit Ansage
29:47
29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:47
Robert Habeck, Andrij Melnyk, Frank-Walter Steinmeier, Gil Ofarim, Helmut Schmidt und Bruce Willis. Warum wir uns an "radikale Nicht-Beschönigung" gewöhnen sollten, wie sich ein Konzert mit Maske und erschlaffter Tanzmuskulatur anfühlt, weshalb der Tanz auf dem Vulkan okay ist, aber nicht am Rand, weshalb "Authentizität" ein Unwort ist, was es mit …
A
Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb


1
#162 Bleib im Warenkörbchen - Kaufbarrieren
29:46
29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:46
Der Laden ist gefunden, die Ware ausgewählt und die Entscheidung getroffen - trotzdem hindert irgendetwas den Nachfrager zu kaufen. Und dieses Irgendetwas - das sind die Kaufbarrieren. Hören Sie in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts wie Sie Ihren Kunden helfen, diese Barriere zu überwinden. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an d…
F
Future Histories


1
S02E17 - Robert Seyfert zu algorithmischer Sozialität
1:13:26
1:13:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:26
Robert Seyfert entwickelt eine Soziologie algorithmischer Sozialität und untersucht mit dieser Algorithmen als aktive und vitale Mechanismen des sozialen Lebens. Kollaborative Podcast-Transkription Wenn ihr Future Histories durch eure Mitarbeit an der kollaborativen Transkription der Episoden unterstützen wollt, dann meldet euch unter: transkriptio…
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Bundeskanzler Olaf Scholz hat es tatsächlich gewagt Wissenschaftler runterzumachen und das auch noch im Fernsehen! Warum haben wir uns eigentlich so von Russland abhängig gemacht? Kleiner Tipp: Folgen Sie einfach dem Geld. Und: Fideln für den Weltfrieden? Der ukrainische Botschafter hat keinen Bock auf Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.…
W
Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost


1
Ranga Yogeshwar: Die Welt braucht eine Wende zum Wir
45:51
45:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:51
Ranga Yogeshwar über die Welt braucht eine Wende zum Wir, über neue Gewöhnungseffekte und alte Dämonen, russische Brennstäbe und ukrainische Atomkraftwerke, rote Telefone und unsinnige Rüstungsmilliarden, Oligarchen und globale Betriebssysteme, Aggression und Toleranz und eine neue Grammatik des Miteinanders. Plus: Was die Welt von Europa und vor a…
W
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast


1
Scholz, Heizen, Oscar-Slap und Deso Dogg – mit Azadê vom Deso-Podcast
44:59
44:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:59
Wir schauen mit Azadê Peşmen vom neuen funk-Podcast "Deso – Der Rapper, der zum IS ging" auf die Woche zurück und fragen: Müssen wir jetzt alle weniger heizen? Seit wann werden Konflikte mit Ohrfeigen geregelt? Und passend zum Deso-Podcast-Release: Wie konnte sich der ehemalige Gangstarapper Deso Dogg aka Denis Cuspert im Licht der Öffentlichkeit s…