show episodes
 
Hej und herzlich willkommen bei meinem "Der Nørd"-Podcast über Reisen in Nordeuropa und das skandinavische Lebensgefühl. Mein Name ist Stefan und ich blogge seit 2015 auf www.NordicWannabe.com über alles, was mit dem hohen Norden zu tun hat. Mein Herz schlägt für Skandinavien und mit meiner Community möchte ich allen ein Zuhause bieten, die auch den Skandi-Style, Hygge und Reisen in Norwegen, Schweden Dänemark, Island und Finnland mögen. Viel Spaß beim Hören. Dein Skandi-Blogger Stefan Falls ...
  continue reading
 
Das Update zum Krieg in der Ukraine. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke und Carsten Schmiester sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwenden der Bundeswehr? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte@ndr.de Ausführliche Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html
  continue reading
 
Du liebst den hohen Norden und bewunderst die bewusste und entschleunigte Lebensweise der Skandinavier? Dann ist dieser Podcast genau richtig für dich! Mein Name ist Anna und ich zeige dir, wie du dir das skandinavische Lebensgefühl zu dir nach Hause holen kannst. Zusammen quatschen wir über das Hygge Gefühl, den skandinavischen Minimalismus und die verschiedenen Möglichkeiten, wie wir den hohen Norden bei uns einziehen lassen können. Nimm dir gerne eine Tasse Tee und mach es dir gemütlich. ...
  continue reading
 
r
radioReisen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
radioReisen

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
  continue reading
 
Am 22. März geht es wieder los mit der Frühlingsstaffel von "Love Island"! Ein luxuriöses Paradies wird für eine Gruppe aufgeregter Singles in den kommenden Wochen wieder zum Schauplatz für heiße Flirts, wildes Herzklopfen und wahre Leidenschaft. Wenn du gar nicht genug von "Love Island" bekommen kannst, dann gibt‘s jetzt für dich „Love Island“ to go - den Love Island Podcast „Der Morgen danach“! Diese Staffel werden euch die originale Love Island-Stimme Simon Beeck und Ex-Islander Tim Kühne ...
  continue reading
 
Wir hören Puerto Patida zusammen NEU. Es sind die Folgen von damals, nicht bearbeitet und mit falschen Angaben. Ab dem 16.01.2022 kommt jeden Sonntag eine Folge um 12 Uhr. Auf unserem Discordchannel könnt ihr Euch darüber austauschen: https://discord.gg/4Fdmum3Fd9 **war 2016 zum Grimme Online Award nominiert** Puerto Patida ist Spielshow, Hörspiel und Rollenspiel in einem. In jeder Folge wird eine Person auf der Insel Puerto Patida angeschwemmt und muss Rätsel lösen, um zu überleben und selb ...
  continue reading
 
Du denkst, Norwegen, Schweden, Finnland, Island und Dänemark können nur langweilige Sagen erzählen? Kobolde und Co? Falsch! Skandinavien kann auch gute Musik, jeden Sonntag ab 20 Uhr gibt es den Beweis - nur bei JUKA!
  continue reading
 
D
DOK
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
DOK

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben.
  continue reading
 
Herzlich Willkommen an Bord Ihrer Expeditionsreise ins Eis! Hier ist der Podcast von Eisexpeditionen.de. Kristina Hillemann ist Ihre Botschafterin und absolute Expertin, wenn es um Reisen in die Antarktis und Arktis geht und nimmt Sie mit in die unberührten polaren Regionen dieser Erde! Begeben Sie sich auf die Spuren von Roald Amundsen, Sir Ernest Henry Shackleton oder Fridtjof Nansen und werden Sie selbst zum Entdecker.
  continue reading
 
Was essen die Grönländer am liebsten? Zu welcher Musik tanzt man in Tansania? Welche Tiere leben in Australien? Wo gibt es die längste Eisenbahnstrecke der Welt? Mikado nimmt euch mit auf eine akustische Reise rund um den Erdball. Ihr hört Wale singen und Rentiere rufen, das Grummeln der Vulkane in Island und die flirrende Luft der afrikanischen Wüste.
  continue reading
 
In diesem Podcast erzählen wir über paranormale Ereignisse wie Geistererscheinungen, heimgesuchte Orte, Besessenheit und andere unheimliche Vorkommnisse, die einem einen Schauer über den Rücken jagen. Regelmäßig lassen wir unsere Hörerinnen und Hörer in unseren Spezialfolgen mit ihren eigenen Geschichten und Erlebnissen rund um das Paranormale zu Wort kommen. Wollt ihr auch eure eigene Geschichte mit uns teilen oder generell mit uns in Kontakt treten? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail: gei ...
  continue reading
 
Egal ob Gaming, egal ob Filme, Religion oder Sport: Im Gedankensprung-Podcast kommt all das vor, was mir gerade durch den Kopf geht. Wer mich nicht kennt: Ich bin der Gregor und tigere seit Jahren u.a. mit "GameOne" und "Red Bull PLAY!" durch die deutsche TV-Landschaft. Nebenbei moderiere ich u.a. den "Plauschangriff"-Podcast und schneide gelegentlich merkwürdige Videos, die es exklusiv auf YouTube unter www.gregs-rpghaven.de zu sehen gibt. Tolle Sache, was?
  continue reading
 
Max ‚Rockstah‘ widmet sich in seinem Solopodcast seinen größten Leidenschaften: Dem Sammeln, der Popkultur und der Zockerei. Zweimal im Monat quatscht der selbsternannte König der Nerds und Prinz von Hessen alleine oder mit Gästen über aktuelle Releases, den aktuellen Sammelwahn und Geschehnisse in der Toy- und Gamingindustrie und erzählt der Welt, wie schön die Kunst des Geldausgebens sein kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Game-Redaktor, Software-Entwickler, IT-Security-Experte, Werber. Die One-More-Level-Podcaster sind eine bunte Truppe, die am liebsten über ihr gemeinsames Hobby quatschen. Egal ob Shooter, MMO, oder Adventure, die Plauschgamer sind sich für nichts zu schade. Also hört rein, wenn wir unseren Senf zum Besten geben. Unser Motto: Spiele spielen und schwäzä
  continue reading
 
Podcast zu Religion und anderer Esoterik, über gesellschaftliche und politische Themen aus atheistischer und humanistischer Sicht – Schwerpunkte: Atheismus, Humanismus, Säkularismus, Laizismus, Trennung von Staat und Kirche, Religionskritik, Gesellschaft, Politik, Kritik MGEN https://manglaubtesnicht.wordpress.com
  continue reading
 
E
Endstation Urlaub
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Endstation Urlaub

Katjana Gerz & Max Williams

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir sind Katja und Max und wir lieeeeeben das Reisen. Wir nehmen euch mit auf unsere Abenteuer (aber billig) um den Globus. Welches Hotel hat die besten Bewertungen? Was sollte man essen und wovon eher die Finger lassen? Was sind die absoluten Must-Sees für eure Bucketlist? Hier erfahrt ihr alles rund ums Thema Travel und Reisen. Natürlich gibt es auch geheime Tipps und Tricks für euren nächsten Trip. Also Kopfhörer auf und Koffer gepackt! Bestelle jetzt deine Lebensmittel auf korodrogerie.d ...
  continue reading
 
Dieser Podcast taucht ab, schippert an Küsten entlang und macht fest, um Geschichten zwischen Wasser und Land zu erzählen. Ob einsame Inseln, Hafenmetropolen oder Unterwasserwelten: In jeder Folge lernen wir einen Ort in der Welt kennen, für den das Meer eine entscheidende Rolle spielt. Podcast-Host Katharina Guleikoff lädt Reisende, Wissenschaftlerinnen ein, die von ihren Abenteuern erzählen – und Katharina besucht Menschen, die am Meer leben. Sie verraten uns, was unbedingt auf die Packlis ...
  continue reading
 
Im Podcast WOLTER TALKS trifft Marcus Wolter auf TV-Produzentinnen und -Produzenten, auf Künstlerinnen und Künstler sowie auf Persönlichkeiten aus der Medienbranche und gibt einen Einblick hinter die Kulissen der Unterhaltungsindustrie. Zu den bekanntesten TV-Formaten der Banijay Gruppe gehören u. a. The Masked Singer, Schlag den Star, Kitchen Impossible, Luke!, Mein Lokal, dein Lokal, Tatort Dresden, Wer wird Millionär?, Promi Big Brother, Kampf der Realitystars, und Temptation Island. Webs ...
  continue reading
 
W
Why not?
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Why not?

Tanja Ney @neysvibes

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Warum nicht einfach mal?.. Dieser Podcast soll Mut machen einfach mal andere Wege zu gehen, die Komfortzone zu verlassen, nicht nur zu träumen, sondern auch einfach mal zu machen. Du findest hier Stories von Menschen, die irgendetwas anders gemacht haben in ihrem Leben und daran gewachsen, glücklicher oder einfach anders geworden sind. Kleine wie große Reisen, sportliche wie alltägliche. Ich spreche hier mit Alltagsabenteurern, UnternehmerInnen, Sportlern und berichte auch von meiner eigenen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Gerade noch bei Power of the Zuschauer aka Love Island und nun schon bei uns zum Interview. Wir sprechen exklusiv mit Ray über seine Zeit bei Love Island. Du möchtest weiterhin up to date sein, sobald ein Blitzlichtgewitter über die RTL und ProSieben Inseln zieht? Dann abonniere uns jetzt auf Instagram und TikTok! :)…
  continue reading
 
2023-09-19 Bei den Islanders wird auf interne Entwicklung gesetzt. Anders ist die Inaktivität auf Longs Island kaum zu erklären. Aber können Sorokin und Varlamov die grauenhafte Offensive wieder ausgleichen? ---------------------------------------------------------- Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Host @Lars_Mah Subscri…
  continue reading
 
Aufgeladen und ausgeladen Wow. So war die Woche. Für Jana (@petitcraque) und mich (@dennisderdoedel) sowohl persönlich als auch TV-technisch. Wenig Schlaf, viel Fernsehen – so lässt sich die Folge kurz zusammenfassen. Das liegt einerseits natürlich am Auftakt des "Sommerhaus der Stars", in dem Erwartbares und Unerwartetes kombiniert wird. Und ander…
  continue reading
 
Sonne, Strand und Palmen in Brandenburg? Wir sind letzte Woche ins Tropical Island gefahren um für euch zu testen, ob sich die hohen Eintrittspreise lohnen. Mit dabei war unser Nachbar Sebastian. Außerdem gibt es Neuigkeiten zu Max' Zeltsituation. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Isabel Rohner bringt Zitat von Hedwig Dohm: „Ich brauche niemanden zu fragen, was in der Frauenbewegung das Richtige ist. Ich weiß es. Der, dem ein Dachziegel auf den Kopf fällt, weiß, dass das Dach schadhaft ist.“ Hedwig Dohm (1831-1919) #diepodcastin brisant: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Hedwig Dohms Google-Doodle, digitalisierter Frauen…
  continue reading
 
2023-09-16 Gelingt in Washington der Balanceakt zwischen Konkurrenzfähigkeit für den Torrekord des Kapitäns und einem sanften Neuaufbau? ---------------------------------------------------------- Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RS…
  continue reading
 
Zuerst geht es ins Hamburg der 50er Jahre: Dort macht der junge Uwe Timm eine Kürschner-Lehre, entdeckt die Stadt, den Jazz und die Liebe zur Literatur. „Alle meine Geister" heißt Uwe Timms wunderbarer autobiographischer Roman, der gerade erschienen ist.Der norwegische Autor Erik Fosnes Hansen wurde gerade als erster Norweger in die renommierte Deu…
  continue reading
 
Annie Ernaux war 34 Jahre alt und noch als Lehrerin tätig, als ihr Erstling „Les armoires vides“, „Die leeren Schränke“, in Frankreich beim renommierten Verlag Gallimard erschien. Wie ihr gesamtes Werk ist auch dieser Roman weitgehend autobiographisch geprägt, wenn auch mit fiktionalen Elementen durchsetzt. Schwangerschaft als soziales Scheitern De…
  continue reading
 
Die Ukraine bekommt zwar ein neues Waffenpaket aus den USA, unter anderem Kampfpanzer vom Typ Abrams. Präsident Selenskyj hatte sich in Washington aber auch Kurzstreckenraketen gewünscht. US-Präsident Biden ist in der Frage ähnlich zurückhaltend wie Bundeskanzler Scholz bei der Frage nach Taurus-Marschflugkörpern. Zu groß ist die Sorge, dass mit Ra…
  continue reading
 
2023-09-22 Kyle Dubas verschwendete keine Zeit und versuchte die Pinguine so schnell wie möglich wieder zu einem ernstzunehmenden Titelkandidaten zu machen. Aber reicht das Goaltending für letzte Anläufe auf den Stanley Cup mit Crosby & Co? ---------------------------------------------------------- Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung …
  continue reading
 
Thilo Witting berichtet uns in diesem Reisepodcast vom Alltag als digitaler Nomade von Thailand über Singapur Bali und einer abenteuerlichen Reise durch Indonesien. manyways.app ist die neue Reisecommunity die dir dabei hilft deine eigene Erfahrung auf einer Interaktiven Karte zu präsentieren und einen praktischen Überblick über deine Reisekontakte…
  continue reading
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-650e8ac09f57f"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/bretterwisser.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/4220","data":{"version":5,"show":{"title":"Bretterwisser","subtitle":"Ein Podcast zum Thema Brettspiele","summary":"Di…
  continue reading
 
Wir sind mit dem Zug unterwegs - ohne Verspätungen und Pannen. Im Luxuszug "Transcantabrico" entdecken wir Spanien vom Baskenland bis Santiago de Compostela. Im "Tren Cucero" geht es rauf auf Ecuadors Chimborazo. Und wir sprechen über Interrail mit "Backpacker Dude" Julian Trometer. Lust auf Interrail? Julian Trometer gibt Infos auf seinem Blog bac…
  continue reading
 
Kloth und Elend Vorfreude und dunkle Vorahnung – beim Warten auf "Die Verräter" hatten Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) viele Gefühle auf einmal. Wir haben die britische Version gesehen und geliebt, die mit Normalos und nicht mit Promis besetzt war. Umso irritierter waren wir, als RTL angekündigt hat, man wolle auf Stars setzen, die…
  continue reading
 
Während der Corona-Pandemie wurde die Studie des 35-Jährigen japanischen Philosophen Kohai Saito in Japan zum Bestseller. Die Klimakrise, so der Autor, sei mit dem jetzigen Wirtschaftssystem, dem Kapitalismus, nicht zu bewältigen. Der Kapitalismus ist Vergangenheit, Degrowth-Kommunismus die Zukunft. Ein kluges Buch, das zum Nachdenken anregt.…
  continue reading
 
Schwere Vorwürfe belasten Jürg Läderach, den ehemaligen Patron der Schokoladenfabrik Läderach. An einer von ihm mitbegründeten Schule sollen in früheren Jahren mehrere Kinder gezüchtigt worden sein. Erstmals reden die Kinder von damals und belasten die ehemals Verantwortlichen. Jürg Läderach, der seine Schokoladenfirma zu einem weltumspannenden Bet…
  continue reading
 
Canceln ist seit jeher Teil unserer Kulturgeschichte, doch die Fronten in der oft hoch emotionalen Debatte um die Cancel Culture, also das Unterbinden bestimmter Meinungsäußerungen, sind zunehmend verhärtet.Der Philosoph Julian Nida-Rümelin beleuchtet in „„Cancel Culture" – Ende der Aufklärung? Ein Plädoyer für eigenständiges Denken" das Phänomen d…
  continue reading
 
2023-09-21 Bereits vor dem ersten Preseason Game ist Mike Babcock in Columbus unrühmliche Geschichte. Wie viel Schaden hat die gesamte Franchise durch diesen Fehlgriff genommen, und wie kann eine Wiederholung der Seuchensaison aus dem Vorjahr vermieden werden? ---------------------------------------------------------- Werde dauerhaft Supporter Einm…
  continue reading
 
7 Paare und inzwischen 1 Ex-Paar ziehen ins Häuschen Elend aka dem Sommerhaus der Stars: Wir sprechen exklusiv mit Claudia Obert und ihrem Liebsten Max. Was sagen sie zu dem ganzen Drama im Haus? Außerdem sprechen wir mit Marvin Kleinen über seine Sucht nach Keksen. Du möchtest weiterhin up to date sein, sobald ein Blitzlichtgewitter über die RTL u…
  continue reading
 
„Ich hatte das Glück, in einem Sortierzimmer, wo man allein die Pelzstücke sortierte – da konnte ich für mich lesen, das war ein paradiesischer Zustand, Stücke zu sortieren und immer ein Buch dabei zu haben.“ Sortieren ist Teil des Kürschner-Handwerks. Und der Kürschner-Lehrling Uwe Timm liebt diese Aufgabe, auch der Spielräume wegen, die sich da b…
  continue reading
 
Im Jahr 1964 wäre Patrick Nothomb im Kongo beinah erschossen worden. Darüber hat der Diplomat mit „Dans Stanleyville" (1993) selbst ein Buch geschrieben. Inzwischen ist er verstorben, und seine Tochter, die belgische Erfolgsautorin Amélie Nothomb, füllt die Leerstellen. In der Romanbiografie „Der belgische Konsul" erzählt sie, was ihr Vater in sein…
  continue reading
 
In Nincshof liegen die Nerven blank. Die Einheimischen fühlen sich überrannt, von den modernen Zeiten, dem Tourismus, der Bevormundung aus Wien und Brüssel. Die Zugezogenen dagegen, können in der Provinzidylle so schnell nicht heimisch werden. Wie es dennoch zur Versöhnung kommt, davon erzählt Johanna Sebauer in ihrem Debütroman „Nincshof".…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung