GLAUBENSZEIT ist die Predigt zum Nachhören von Christian Kelter, Gemeindeleiter und Diakon der Pfarrei Heilig Geist in Hünenberg. Unser Podcast erscheint alle zwei Wochen mit aktuellen Themen rund um Glaube und Christentum.
Crosstalk ist der Podcast, der auf Deine Lebensfragen eingeht. Klartext über Jugendfragen, Beziehungen, Sex, Glauben, Trends, Popkultur, Internet, Soziale Medien usw.
S
Sermons – Gnadenkirche Villingen-Schwenningen


1
Sermons – Gnadenkirche Villingen-Schwenningen
Gnadenkirche Villingen-Schwenningen
Evangelisch freikirchliche Gemeinde Villingen-Schwenningen - Gnadenkirche
Die Kraft Gottes ist so grenzenlos machtvoll, so dass durch sie einfach alles möglich ist. Da wo unser Verstand und unsere Vorstellungskraft ein Limit und Begrenzung hat, da ist Gott in seiner Kraft immer noch alles und noch viel mehr möglich.
Hier kannst du unsere aktuellen Predigten noch einmal ganz in Ruhe anhören. Wir hoffen, dass sie dich in deiner Beziehung zu Gott stärken und dir im Alltag eine Hilfe sind.
Dieser Podcast bietet dir die Möglichkeit, die aktuellen Predigten unserer Gemeinde anzuhören!
Hier kannst du unsere aktuellen Predigten noch einmal ganz in Ruhe anhören. Wir hoffen, dass sie dich in deiner Beziehung zu Gott stärken und dir im Alltag eine Hilfe sind.
Hier kannst du unsere aktuellen Predigten noch einmal ganz in Ruhe anhören. Wir hoffen, dass sie dich in deiner Beziehung zu Gott stärken und dir im Alltag eine Hilfe sind.
Regelmässig die neusten Predigten der mychurch als Audio Podcast.
Regelmässig die neusten Predigten der GvC Bassersdorf.
Hier kannst du unsere aktuellen Predigten noch einmal ganz in Ruhe anhören. Wir hoffen, dass sie dich in deiner Beziehung zu Gott stärken und dir im Alltag eine Hilfe sind.
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
Spiritualität ist für uns die Beziehung zum lebendigen, dreifaltigen Gott. Wir möchten unseren Zuhörern dabei helfen, diese Beziehung aufzubauen und zu pflegen, damit sie zu einem erfüllten -Leben mit Gott- gelangen, gerade so, wie wir es im Leben der als heilig verehrten Menschen, unseren Vorbildern im Glauben, sehen. Wir halten uns an die Heilige Schrift, das Lehramt, sowie die Tradition der katholischen Kirche als unsere Richtschnur.
Regelmässig die neusten Predigten der GvC Winterthur als Audio Podcast.
Mir ist es ein Anliegen, dass Christen vertieft die Bibel in ihren Zusammenhängen erkennen können (Kol 1,9f). Warum nicht auf dem Weg zur Arbeit - statt auf dem Smartphone News checken - pro Woche eine biblische Lehreinheit reinziehen? YWBS! Andere Podcasts von mir: "Your Weekly Bible Study (Bibelauslegung)", sowie "Your Weekly Bible Study (Predigten)". www.ywbs.ch/podcast Nähere Infos unter www.ywbs.ch Die Podcast als Video: www.youtube.com/c/yourweeklybiblestudy
Hier findest Du lebendige Predigten die Deinen Glauben stärken - kostenlos zum Download.
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
D
Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur


1
Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Gut recherchiert, persönlich erzählt – das ist die Reportage von Deutschlandfunk Kultur. Erlebbar, weil nah dran. Überraschend, unterhaltend, informativ.
Zwei Ruhrpottperlen im Strudel der Gezeiten! Wir - Luisa Charlotte Schulz und Sandra Sprünken - fühlen uns wie "1a B-Ware". In einer Welt in der alle immer das Meiste, Beste und Größte aus sich „machen“ wollen, kommen wir einfach nicht mehr mit! Deswegen reden wir in unserem Podcast über (Anti-)Selbstoptimierung, Ratgeber, Persönlichkeitsentwicklung, über das „Leckt mich doch alle am Arsch- Gen“ und wir testen jede Woche aufs Neue, wie man sein Leben vielleicht doch noch ein kleines bisschen ...
Eucharistische Anbetung, Exotheologie, Transsubstantiation – verstanden? Nein? "Aufgekreuzt" erzählt Geschichten und Hintergründe aus Kirche und Religion und bringt Licht ins Dunkel.
Podcast by BlessThun
G
Geschichten Aus Dem Alten Testament | SD | GERMAN


1
Geschichten Aus Dem Alten Testament | SD | GERMAN
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Über Pop, Kunst und den Sinn des Lebens
Regelmässig die neusten Predigten der mychurch als Video Podcast.
B
Bibel. – Gnadenkirche Villingen-Schwenningen


1
Bibel. – Gnadenkirche Villingen-Schwenningen
Gnadenkirche Villingen-Schwenningen
Evangelisch freikirchliche Gemeinde Villingen-Schwenningen - Gnadenkirche
Predigten ermutigen, ermahnen und führen näher zu Jesus. Mit diesem Podcast-Angebot stellen wir Ihnen unsere Predigten zum Nachhören zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Jesus kennenzulernen, im Glauben zu wachsen und auch um Neues zu entdecken. Die Predigten der Adventgemeinde Chemnitz sind Ihre Möglichkeit, neue, inspirierende Gedanken zu hören. Gern freuen wir uns auch über Ihre Rückmeldung. Schreiben Sie uns unter kontakt@adventgemeinde-chemnitz.de. Unser Internetangebot finden ...
Regelmässig die neusten Predigten der mychurch als HD Video Podcast.
K
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu
Deutschlandfunk Kultur Kakadu
Kakadu ist der Kinderpodcast von Deutschlandfunk Kultur: Bunt, frech, fröhlich und schlau. Wir entdecken gemeinsam die Welt und beantworten die Fragen, die neugierige Kinder stellen!
A
Alten Testament Visuellen Hilfsmitteln | SD | GERMAN


1
Alten Testament Visuellen Hilfsmitteln | SD | GERMAN
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Videos to assist you in your study of the Old Testament. These resources include videos, and quotations from Latter-day prophets and apostles.
Podcast der deutschen Leitgedanken Hinweis zum Urheberrecht: Der Podcast der Leitgedanken ist ein Angebot für den persönlichen Gebrauch. Die Dateien unterliegen dem Urheberrecht. Eine Veröffentlichung und Verbreitung ist somit ohne Genehmigung des Urhebers nicht gestattet. Privater Podcast für Oliver Block oliver.block@nak-lage.de
Saskia, Lara und Jakob spielen mit Gregor Dungeons & Dragons! Ein deutscher Rollenspielpodcast.
Der Achtsamkeits-Podcast von ANTENNE BAYERN - von und mit Kathie Kleff. Was macht uns dauerhaft gelassener, zufriedener und glücklicher? Warum fühlen wir uns alle so gestresst und was hat unser Gehirn damit zu tun? Spannende und renommierte Gäste aus den Bereichen Psychologie, Neurowissenschaft und Lebensqualität liefern euch spannende Antworten. Übrigens: Zu Beginn wurde dieser Podcast unter dem Titel "Bayern. Buddha. Happiness." veröffentlicht - seit September 2021 heißt er "Get happy!".
Wie kann man Spiritualität in sein tägliches Leben einbauen, was ist die Auswirkung davon und wozu brauche ich das?
Regelmässig die neusten Predigten der GvC Wil.
D
Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen


1
Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen
DW.COM | Deutsche Welle
C1 | Deutsch für Profis: Hier findet ihr spannende Audiofeatures zu verschiedenen Themen aus dem deutschen (Sprach-)Alltag.
Die wöchentliche Fußball-Runde mit Kreisliga-Kaiser Matze Knop, Manager-Legende Reiner Calmund und News-Junkie Tobi Holtkamp. Hintergründe, Anekdoten und jede Menge Meinung zu den wichtigsten Themen der Woche. Immer donnerstags eine neue Folge. Jetzt kostenlos abonnieren, um nix zu verpassen. Die Echten Champions freuen sich auf dich!
In Heiliger Bimbam dreht sich alles um die Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Welchen Unsinn erlebe ich auf der Suche danach? Und können wir uns selbst und die Welt um uns herum eigentlich noch retten? Mir ihren Gästen spricht Rebecca Randak über Liebe und Beziehungen, über Geburt und Tod, Nachhaltigkeit und Aktivismus, aber auch über den ganz normalen Wahnsinn des Alltags und darüber, wie man in dieser Welt gut klarkommen kann. Auf Instagram findet ihr uns unter @rebeccarandak. Jetzt abon ...
BetDenkzettel sind kurze Bet- und Denkanstöße von Fra' Georg Lengerke - in der Regel zu einem Wort aus den Schriftlesungen der Liturgie vom Tag
F
Für eine starke Jugend 2013 | SD | GERMAN


1
Für eine starke Jugend 2013 | SD | GERMAN
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
“Stand ye in holy places, and be not moved, until the day of the Lord come, for behold, it cometh quickly, saith the Lord. Amen.” - Doctrine and Covenants 87:8
F
Für eine starke Jugend 2013 | HD | GERMAN


1
Für eine starke Jugend 2013 | HD | GERMAN
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
“Stand ye in holy places, and be not moved, until the day of the Lord come, for behold, it cometh quickly, saith the Lord. Amen.” - Doctrine and Covenants 87:8
Hier kannst Du unsere aktuellen Predigten noch einmal ganz in Ruhe anhören. Wir hoffen, dass sie Dich in Deiner Beziehung zu Gott stärken und Dir im Alltag eine Hilfe sind.
"Bambambini" ist das "Betthupferl" für unsere jüngsten Hörer von 3-8 Jahren, zu hören von Dienstag bis Sonntag. Es liegt uns am Herzen, dass schon die Kleinen ganz natürlich in den Glauben an Jesus Christus hineinwachsen. Dazu gestalten wir die Sendungen mit kindgerechten Katechesen, sowie lehrreichen Hörspielen und Geschichten.
Predigten aus dem Hildesheimer Dom
netucated - Fotografie, Serien und anderer Nerdkram
Über Ehe und Familie als Keimzelle der Kirche sprechen wir an jedem ersten Freitag im Monat. Hier bekommen Sie Impulse, wie Sie das Glaubensleben in Ihrer Familie neu beleben können.
Der "Impuls" hat seinen festen Platz in unserem Morgenprogramm. Gestaltet von Priestern, Seelsorgern, Theologen und christlichen Autoren versteht sich die Sendung als ein geistlicher Denkanstoss. Sie soll helfen, sich am Beginn des neuen Tages auf Gott auszurichten.
K
Komm und folge mir nach! – Lernhilfen für Jugendliche | SD | GERMAN


1
Komm und folge mir nach! – Lernhilfen für Jugendliche | SD | GERMAN
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
This podcast is a simple and convenient way to share the videos from Come, Follow Me on your iPad, iPhone, or iPod touch. It features the videos for the monthly gospel topic youth are studying in Aaronic Priesthood, Young Women, and Sunday School.
26.02.2023: Der Heilige Geist lenkt
S
Spiritualität


1
Don Bosco - ein zeitloser Heiliger
50:32
50:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:32
Ref.: P. Dr. Josef Weber SDB (Salesianer Don Boscos), Dozent für Christliche Spiritualität und Biblische Theologie, BenediktbeuernVon radio horeb
Von Gnadenkirche Villingen-Schwenningen
Ref.: Pfarrvikar Jürgen Jung, St. Ludwig, MünchenVon radio horeb
n
netucated


1
144 - Die 3 heiligen im Fegefeuer
1:14:17
1:14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:17
Tja, wie ihr am Anfang hören werdet bin ich (Marv) heute leider nicht dabei. Und weil ich mir das Gesabbel der beiden auch nicht angehört habe, kann ich hier auch nichts zusammenfassen. Ist sicher eine grandiose Folge. Nächstes Mal hoffentlich wieder zu dritt Chris, Marv & Tobi
r
radioWissen


1
Die Heiligen Drei Könige - Wahrheit, Legende oder Mythos?
22:20
22:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:20
Wahrheit oder Legende? Den Heiligen Drei Königen auf der Spur. Die christliche Tradition kennt zahlreiche Legenden über die drei Weisen aus dem Morgenland. Gab es sie wirklich? Oder sind sie eine christliche Erfindung? Was wir heute wirklich über die Heiligen Drei Königen wissen können. Autor/in dieser Folge: Barbara Schneider Regie: Kirsten Böttch…
C
Cobains Erben

1
Ordinär und heilig zugleich: Wir lesen Nick Cave! - Mit Marco Michalzik
1:49:21
1:49:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:21
Der Australier Nick Cave ist aus der Popkultur nicht mehr wegzudenken. Dabei ist er nicht nur als Musiker mit den ‚Bad Seeds‘ unterwegs, sondern veröffentlicht als Literat auch Romane und Gedichte. Seine Songs und Texte begleiten uns schon lange und waren zu verschiedenen Zeiten der Soundtrack unseres Lebens. Das gilt aber nicht nur für uns, sonder…
E
Ehe und Familie


1
Familienliebe: Berufung und Weg zur Heiligkeit. Zeugnisse.
39:15
39:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:15
https://www.dbk.de/themen/10-weltfamilientreffenhttps://weltfamilientreffen.at/Von radio horeb
Wir erklären in "Aufgekreuzt" Bräuche, Lehren und Begriffe, ordnen sie ein und beleuchten sie kritisch. Seien es Dogmen, die Eucharistische Anbetung als Gebetsform und die Rolle von Singles in der Kirche: Wir fragen Experten nach Hintergründen zu einem Thema, erklären die Entstehungsgeschichte und analysieren aktuelle Debatten und umstrittene Persö…
Bis zum 8. Sonntag im Jahreskreis wird dieses Jahr sonntags der erste Brief des Apostels Paulus an die Korinther gelesen. Manchmal sind unsere Briefanfänge höflicher als unsere Meinung über die Adressaten. Wir schreiben „Liebe Anneliese“, obwohl wir Anneliese weder lieben noch lieb finden, und „Sehr geehrter Herr Kollege“, obwohl wir ihm in den fol…
K
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Update: Hinduismus - Warum sind Kühe in Indien heilig?
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54
Darf man Tiere essen und wenn ja, welche? Diese Frage wird in den verschiedenen Ländern und Kulturen der Welt anders beantwortet. In Indien etwa werden Kühe verehrt. Sie gelten als heilig. Wieso ist das so? Und was ist eigentlich mit Schweinen? Direkter Link zur AudiodateiVon Pantel, Patricia;Adu, Yana;Lorenzen, Ilka;Voss, Regina
S
Spirituelle Fragen des Lebens


1
Wie funktioniert eine echte Meditation, was sagen wahre Heilige dazu?
19:30
19:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:30
Herzlich Willkommen zum `Spirituelle Fragen des Lebens` Podcast! Heute haben wir ein Gespräch mit Wolfgang Gerlich zum Thema Meditation und die Gefahren von falschen Anleitungen. Wie funktioniert richtige Meditation? Welche Gefahren birgt die Meditation, wenn ich keinen Leitfaden dazu habe? Wir wünschen euch ein gutes und gesundes neues Jahr 2023 A…
P
Predigten im Hildesheimer Dom


1
Die Botschaft zu den Menschen bringen (Heilige Drei Könige, 06.01.2023)
10:42
10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:42
Predigt vom Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ am 06.01.2023 (Heilige Drei Könige) im Hildesheimer Dom.Von Hildesheimer Dompredigten
G
GET HAPPY!


1
Die heiligen Königinnen - mit Eva Maria Zurhorst
59:08
59:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:08
GET HAPPY! Ein inspirierender Start für alle Frauen ins neue Jahr mit der großartigen Bestsellerautorin! Kaum eine kämpft so sehr für das persönliche Wachstum der Frauen wie Eva Maria Zurhorst. Einst eine der bekanntesten Paarcoaches des Landes widmet sie sich heute vor allem dem Thema: wie Frauen mehr in ihre Kraft kommen und ihr volles Potential …
E
Echte Champions XXL


1
8-Jahres-Vertrag! Die neuen Tricks der Superreichen
45:45
45:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:45
Jeden Donnerstag neu - mit Matze, Calli und Tobi Matze hat zum Isco-Wahnsinn in Berlin ein paar gute Infos gesteckt bekommen. Aber im Gegensatz zu dem, was bei den Bayern und vor allem in England passiert ist, war die Isco-Geschichte eher eine kleinere Nummer. Was war eigentlich das Problem mit Sabitzer? Auch Calli war aufgefallen, dass das in Leip…
r
radioWissen


1
Käfer - Unverzichtbar für die Natur
21:01
21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:01
Käfer gibt es überall, außer in der Antarktis. Das macht sie mit zu den erfolgreichsten Tieren. Doch Käfer sind, wie alle Insekten, bedroht. Mit noch nicht absehbaren Folgen für das ökologische Gleichgewicht. (BR 2017) Autor/in dieser Folge: Yvonne Maier Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Rahel Comtesse Technik: Susi Harasim Redaktion: Bernhard K…
r
radioWissen


1
Totholz - Alte Bäume voller Leben
21:25
21:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:25
Von Claudia Steiner
r
radioWissen


1
Schluss damit! Anleitungen zum Aufhören
20:35
20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:35
Es scheint eine besondere Kunst zu sein, rechtzeitig aufzuhören. Viele Menschen beherrschen sie nicht. Sie machen weiter, bis sie zusammenbrechen oder zum Aufhören gezwungen werden. Zu einer Kunst wird das Aufhören, wenn der Mensch in sich hinein-hört und sich dann entschließt, "auszusteigen", mit etwas bewusst Schluss zu machen. Ein solches Aufhör…
r
radioWissen


1
Alles raus! Wegschmeißen und Aufräumen
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32
Auf Dachböden, in Abstellkammern, Kellern, Garagen wuchert das Schwemmgut der Jahre: Plunder, den niemand mehr braucht. Entrümpeln wäre gut, ausmisten klug. Doch lieber horten wir nutzlosen Kram, stapeln wertlose Dinge und verbrauchtes Zeug. Was nährt diese innere Wegwerfsperre, die Räume, Denken und Seelen vermüllt? Autor/in dieser Folge: Simon De…
S
Spiritualität


1
Abschied von Papst Benedikt XVI.
56:50
56:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:50
Ref.: Kurienkardinal Kurt Koch, Präfekt des Dikasteriums für die Förderung der Einheit der Christen, Protektor der Schülerkreise Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI., Prof. em. Vinzent Twomey SVD, verschiedene Bischöfe, Schüler und vielen mehrVon radio horeb
22./23.02.2023: Beginn der Passionszeit
19.02.2023: Sehnsucht nach dem neuen Leib
15./16.02.2023: Glaube erzeugt Leben
12.02.2023: Sich dem Nächsten zuwenden
08./09.02.2023: Der rechte Glaube
05.02.2023: Ewiges Leben erlangen
01./02.02.2023: Leben im Licht
r
radioWissen


1
Skitourismus - Der weiße Wahnsinn
22:34
22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:34
Der Skitourismus in Zeiten des Klimawandels verändert sich rasant. Die Skigebiete der Alpen rüsten immer mehr auf - auf Kosten der Natur. Doch lohnen sich die Investitionen? Und gibt es überhaupt einen anderen Weg? (BR 2019) Autor/in dieser Folge: Moritz Pompl Regie: Martin Tauner Es sprachen: Rahel Comtesse, Andreas Neumann Technik: Christine Frey…
r
radioWissen


1
Gelassenheit - Was ist das, wie geht das?
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43
Gelassenheit. Viele suchen sie - wenige finden zu ihr. Ist Gelassenheit überhaupt möglich angesichts der vielen globalen Krisen? Und was unterscheidet diesen Seelenzustand von Resignation oder Gleichgültigkeit? Eine Annäherung aus philosophischer und psychologischer Sicht. Autor/in dieser Folge: Inka Kübel Regie: Silke Wolfrum Es sprachen: Anna Gra…
r
radioWissen


1
Der Boykott in Südafrika - Handelsschranken für Südafrika?
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30
Südafrika in den 70er Jahren: Gnadenlos lässt die Regierung jeden Widerstand gegen das brutale Apartheidregime nieder knüppeln. Das Ausland ist fassungslos aber nicht handlungsunfähig: Die Konsumenten boykottieren Importe aus dem brutalen Paria-Staat. US-amerikanische Städte und Gemeinden werfen Aktien mit Südafrika-Bezug aus ihren Pensionsfonds. D…
r
radioWissen


1
Wirtschaftssanktionen - Wie sinnvoll sind ökonomische Daumenschrauben?
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40
Energie-Embargos und harte wirtschaftliche Maßnahmen - die Sanktionspakete gegen Russland nach dessen Angriff auf die Ukraine waren schnell verkündet. Sie sollen das Regime möglichst hart treffen und zum Einlenken bringen. Aber wie realistisch ist das eigentlich? Autor/in dieser Folge: Maike Brzoska Regie: Martin Trauner Es sprachen: Katja Amberger…
r
radioWissen


1
Josephine Baker - Bananenrock und Regenbogenfamilie
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58
Sie war ein Star, die erste wilde, selbstbewusste, schwarze Sexbombe Europas. Aber sie kämpfte auch für die Freiheit im französischen Untergrund. Und ihre "Regenbogenfamilie" sollte ein Zeichen setzen für friedliches Zusammenleben. (BR 2018) Autor/in dieser Folge: Katalin Fischer Regie: Susi Weichselbaumer Es sprachen: Beate Himmelstoß, Axel Wostry…
r
radioWissen


1
Burlesque - Von der Komik zur Erotik
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43
Burlesque ist am Ende des 19. Jahrhunderts in den USA entstanden und hatte ihren Höhepunkt im New York der 1930er Jahre. Burlesque ist viel mehr als ein glamouröser Striptease: die Tänzerinnen erzählen humorvolle, oft emanzipatorische, Geschichten, feiern Weiblichkeit und Erotik mit einem Augenzwinkern. Autor/in dieser Folge: Birgit Magiera Regie: …
K
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu


1
Krake, Kalmar und Co. - Wie kommt die Tinte in den Tintenfisch?
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11
Der Tintenfisch hat im Bauch ein Tintenfass. Das weiß doch jedes Kind! Und mit seinen vielen Armen schreibt er unter Wasser Briefe! ... Oder ist es doch ganz anders? Wie geht die Tinte in den Tintenfisch rein? Und wie wieder raus? Und wozu überhaupt? Mit Ryke und Merle Direkter Link zur AudiodateiVon Querfurt, Nadine
Deutsche Männer tragen wieder häufiger Bart. Die Gründe dafür sind so unterschiedlich wie die Zahl der Bartformen. Drei-Tage-Bart und Vollbart sind aber sehr beliebt. Und was halten deutsche Frauen von dem Trend?Von DW.COM | Deutsche Welle
r
radioWissen


1
Anna Pawlowa - Meistertänzerin des klassischen Balletts
23:33
23:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:33
Sie war der beste sterbende Schwan aller Zeiten- Anna Pawlowa. Die legendäre Ballerina ging als erste Tänzerin auf Welttournee, sie begeisterte mit ihren Auftritten in den USA, Mexiko ,Indien, und Neu Seeland. (BR 2020) Autor/in dieser Folge: Julia Smilga Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Irina Wanka, Jerzy May, Michael Atzinger, Mona Vojacek Kop…
r
radioWissen


1
Colette - Jenseits der Konventionen
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
Von Anfang an umgab die Autorin Colette der Ruf des Skandals. Ihr Thema war die Liebe in all ihren Schattierungen - jenseits von Kitsch und Sentimentalität. (BR 2020) Autor/in dieser Folge: Gabriele Knetsch Regie: Irene Schuck Es sprachen: Berenike Beschle, Andreas Neumann, Irina Wanka Technik: Roland Böhm Redaktion: Andrea Bräu Frauen ins Rampenli…
B
BlessThun


1
Warum sollte ich glauben | Januar 2023 | BlessThun
38:29
38:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:29
Wir steigen ein in eine Serie über die Glaubensgrundlagen. Geru nimmt uns mit in die Frage warum wir eigentlich glauben.Unsere Bankdaten:Verein GPMC / Industriestrasse 5 / CH-3600 Thun / +41 33 221 48 92CH84 8086 7000 0017 2156 3Konto 30-23367-6Vermerk: “bless2n”Von BlessThun
Ref.: P. Elmar Busse ISch (Institut der Schönstatt-Patres), Dernbach (Westerwald) (Bistum Limburg)Von radio horeb
r
radioWissen


1
Entfremdung - Philosophie der Zerrissenheit
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38
Viele Menschen fühlen sich fremd: im Job, in ihren Beziehungen, in der rasant getakteten Welt. Ihre Sinne verkümmern, sie vereinsamen, werden krank und brennen aus. Warum tun sie sich das an? Gibt es einen Ausweg? (BR 2018) Autor/in dieser Folge: Karin Lamsfuß Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Caroline Ebner, Werner Härtl Technik: Michael Krogma…
c
crosstalk


1
Wie Du die Jugend erreichst
14:13
14:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:13
"Ich erreiche die Jugendlichen einfach nicht mehr!"Hast du diesen Satz schon mal gehört? Oder ihn vielleicht selbst schon ausgesprochen?Viele junge Menschen fühlen sich in der Gemeinde nicht mehr verstanden, sehen weit und breit kein Vorbild, an das sie sich würden halten wollen, und irgendwann gehen sie und kommen nicht mehr zurück.Warum ist das s…
D
Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen


Er ist zuckersüß und enthält meist nicht so viel Alkohol: Eiswein. Allerdings gibt es keinen Eiswein ohne Minustemperaturen unter sieben Grad. Für Winzer bedeutet das ein Roulette mit der Natur.Von DW.COM | Deutsche Welle