show episodes
 
In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrä ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Daniel und der Kaffeemann laden dich ein, auf eine Grappa-getränkte Podcast-Stunde. Ihre klatschhungrige Geschichte über aufstrebende Nachwuchsfußballer wird nie wirklich erzählt, denn nebenbei straucheln sie hinab in den Abgrund unserer Bildungskrise. Ein knisterndes Durcheinander voller Weisheit aus kleinen Gläsern,… wenn dich vorher nicht der Bl…
  continue reading
 
Warum es sich immer wieder mal lohnt, die Perspektive zu wechseln, hörst du in dieser Episode. Wir erzählen dir weitere Eindrücke über die spanische Hauptstadt, wie wir die Teilung der Stadt wahrgenommen und was wir von den Markthallen mitbekommen haben. Vor allem verraten wir dir, wo du rund um unser Hotel Leonardo Madrid City Center gut frühstück…
  continue reading
 
Ein paar „Touri-Must have seens“ und weitere interessante Punkte in Madrid stehen in dieser Episode für dich auf der Agenda! Nach dem individuellen Stadtrundgang mit Anne von „Madrid auf Deutsch“ haben wir noch ein gängiges „Erkundungs-Instrument“ ausprobiert, eine Hop-on-hop-off-Tour. In Reikjavik und Tel Aviv, Barcelona, Lissabon und Stockholm ha…
  continue reading
 
Saskias Katze hat ihr fast den Zelda-Launch-Feiertag mit einem Balkonsturz versaut, wie unsere Crazy Cat Lady verdutzt durch ein offensichtlich wirkungslos gebliebenes Katzennetz hindurch beobachten musste. Und Daniel? Fragt besser nicht seinen rechten Handrücken…Von Der Letzte Podcast
  continue reading
 
Wie wäre es mit Madrid´s bester Paella, Spezialitäten aus dem Bierzo und pimientos de Padrón satt? Und was ist die verführerische Unbekannte namens Mencia! Komm mit in drei wirklich außergewöhnliche Restaurants in Madrid, in denen du garantiert authentische und vielfältige spanische Küche genießen kannst. Hör unsere Eindrücke aus dem La Barraca übe…
  continue reading
 
Acht Tage durchgehend ohne Internet! Der tolle Top-Provider PYUR hat Daniel ungefragt zurück ins Mittelalter katapultiert und macht uns natürlich nun alle gespannt, wer für die dabei entstandenen Kosten aufkommt. Eine Zeitreise machen wir außerdem gemeinsam mit Loorie Wutz durch Erinnerungen an viele längst nicht mehr existierende Fahrgeschäfte aus…
  continue reading
 
Und weiter geht die Stadtführung in der spanischen Hauptstadt abseits vom Mainstream mit Anne von „Madrid auf Deutsch“! Anne zeigt dir eines der angesagtesten Viertel in Madrid und erläutert spannende historische Hintergründe zu Malasaña, in dem Traditionsgebäude neben hippen Läden, coolen Cafés und den Bars der 80er-Kulturszene „Movida Madrileña“ …
  continue reading
 
Gebt eurem Körper nicht die Zeit, die es braucht, um so eine Droge zu verarbeiten… sondern ohrenschnieft euch in nunmehr zwei aufeinanderfolgenden Wochen eine weitere Kaffeemann-Folge vom Letzten Podcast rein! Kunst- & Kulturkritik gibt’s diesmal jedoch nicht schon wieder, denn dazu war’s im Erzgebirge einfach viel zu unwillkommen, auf jeden Fall.…
  continue reading
 
Gelebte alpenländische Gemütlichkeit und bayerische Gastlichkeit erwartet dich im "Hotel Zugspitze“ mitten im Herzen von Garmisch-Partenkirchen! Wir berichten dir, welche Annehmlichkeiten das Haus im Wellness-Bereich sowie im Zimmer für dich bereithält. Warum es ein wirklich schöner Ausgangspunkt ist, um die umliegenden Alpengipfel zu erkunden, das…
  continue reading
 
“Es muss jetzt auch mal was neues auch gut sein”, hat Daniel DEN Leitsatz für eine bessere Zukunft deutscher Theaterbühnen aufgestellt. Warum es also nicht gleich mal selbst mit einem eigenen Stück versuchen? Es kann ja nur besser werden als das übliche “noch nackter gedacht, noch lauter geschrien und noch trauriger geweint”. Dem Kaffeemann spricht…
  continue reading
 
Bayerische Gastlichkeit mitten im Herzen von Garmisch-Partenkirchen erwartet dich im „Hotel Zugspitze“. Das mit einem Bib Gourmand von Michelin ausgezeichnete Restaurant gibt dir ein schönes, kulinarisches Versprechen: Gute Produkte, die schön zur Geltung gebracht werden, eine moderate Rechnung und damit eine Küche mit exzellentem Preis-Leistungs-V…
  continue reading
 
Es floss viel Alkohol und im Endeffekt flossen auch Unmengen Geld: Daniel wurde von einem Gönner der Show zu Edelsushi und feinsten Drinks eingeladen. Krönender Abschluss des Abends: Ein Barkeeper, der auch was mit dem Thema Schärfe zu tun hat. Die absolute Krönung dieses Podcasts: Loorie Wutz, die sich über eine Fliege fast totlacht.…
  continue reading
 
„In Madrid ist niemand ein Fremder“- das ist das Lebensgefühl der gebürtigen Münsterländerin Anne und ihres in Madrid geborenen Ehemanns Javi von der Stadtführungs-Agentur „Madrid auf Deutsch“. Die beiden bieten ihren deutschsprachigen Gästen Orientierung in der Millionenstadt und einen unvergesslichen Aufenthalt in der Hauptstadt von Spanien. Imme…
  continue reading
 
Zwischen Salamanca und Madrid liegt auf 1.100 Höhenmetern Ávila, deren Altstadt gänzlich von einer 2,5 Kilometer langen, komplett erhaltenen Stadtmauer mit 88 Türmen umgeben ist. Wir verraten dir den besten Blick von außen auf die höchstgelegene Hauptstadt einer Region gleichen Namens in Spanien und welche interessanten Punkte du hinter der Stadtma…
  continue reading
 
Kommt herein, schließt die Augen und lasst euch einfangen, von der Magie unseres Erlebnishörspiels. Als wärt auch ihr im Einkaufsparadies Hürth Park - dem Herzen der Stadt, von der aus man den Kölner Dom sehen kann. Fahrt mit dem gruseligen Affen Karussell, esst das weltschlechteste Eis, sucht vergeblich den Apple Store, urlaubt mit Wurst auf dem m…
  continue reading
 
Geh weiter mit uns durch Salamanca im zweiten Teil unseres auditiven Stadtrundganges: Lass dich noch mehr von diesem superschönen Juwel in Kastilien-León verzaubern, das den schönsten Plaza Mayor von ganz Spanien sein Eigen nennt! Wir zeigen dir weitere Sehenswürdigkeiten in dieser UNESCO Weltkulturerbe Stadt mit einer der ältesten Universitäten de…
  continue reading
 
„Ein großartiges Beispiel für die Anpassung an moderne Zeiten. Neben Fleischgerichten vom Holzkohlegrill und großen Klassikern gibt es aktuellere Gerichte sowie Fusionsküche“ – diese Michelin-Empfehlung in Salamanca wollten wir unbedingt testen! Das 1947 gegründete Restaurant „El Mesón de Gonzalo“ liegt nur ein paar Meter vom Plaza Major und ist vo…
  continue reading
 
Wer in einem Restaurant mitten in einem Schwimmbad Fritten isst, bevor und nachdem er oder sie literweise Wasser geschluckt hat, erlebt den unvergleichlich nostalgischen Geschmack von Chlorpommes! Loorie Wutz und Daniel Pook erinnern sich… auch an die größte Flaschenöffnung der Welt.Von Der Letzte Podcast
  continue reading
 
Ein absolutes Highlight der Kastilien-León-Tour ist für uns eindeutig Salamanca! Starte mit uns in den ersten Teil unseres auditiven Stadtrundganges an einem außergewöhnlichen Ort und lass dich von diesem superschönen Juwel des Mittelalters, der Renaissance und des Barock verzaubern. Wir sagen dir, von wo du die besten Stadt-Ansichten genießen kann…
  continue reading
 
Beim Kaffeemann schrillten die Alarmglocken in Form eines Rauchmelders, der schon bald Feuerwehrsirenen zur Folge hatte. Ohne sich auch nur eine Sekunde daran zu erinnern, dass sie schon einmal in Der Letzte Podcast ausführlich über Geräusche von Einsatzfahrzeugen aus aller Welt sprachen, erinnert Daniel sich an seine Vergangenheit als Passagier ei…
  continue reading
 
Suchst du ganz im Südwesten Deutschlands Genussadressen? Dann ist diese runde Nummer 300 genau die richtige Episode für dich! Wir spannen einen Genussbogen von badischer Küche zu Elsässer Weinen, der mit einem Landidyll-Hotel am Eingang eines berühmten Tals im Schwarzwald beginnt. Wir beschreiben dir die solide Kulinarik und das wirklich preis-wert…
  continue reading
 
Während der Aufnahme wusste niemand, ob all das so überhaupt funktionieren würde und hinterher dachte Daniel für ein paar Stunden, sein MacBook sei samt fast fertig produzierter Podcast-Episode für immer eingeschlafen. Und doch haben wir es am Ende geschafft, diese 400. Folge von Der Letzte Podcast abzuliefern, in der Saskia Thudium, Loorie Wutz, d…
  continue reading
 
Die 8.700 Einwohner zählende Kleinstadt ist eine der hübschesten in Kastilien und bietet eine außergewöhnliche Weinkultur und grandiose Ausblicke! Schlendere mit uns durch diesen heimlichen Champion der Tempranillo-Rebe und hör, was du hier alles entdecken kannst! Am Ende des Rundgangs erwartet dich ein fantastisches Panorama, nachdem wir dir einig…
  continue reading
 
Inzwischen konnte Daniel nachträglich via Recherchen sicherstellen: Ja, es gab WIRKLICH mal eine Art Fernsehzeitung als eigenes Heft im Micky Maus Magazin! Während unserer Podcast-Aufnahme mit Saskia gab es an “Spass TV” basierend auf blassen Erinnerungen noch Zweifel, inmitten eines Gesprächs über extreme Sexpraktiken, umziehende Tiere, Stöckchenh…
  continue reading
 
Toro, für uns eine der hübschesten Kleinstädte in Kastilien, steht für Rotwein, Käse und Genuss! Wir berichten dir über ein ganz kleines, traditionelles Weingut, das nur einen Rotwein produziert, den dafür aber unterm Kronleuchter! Bei der Rebsorte Tinta de Toro haben die Winzer Mühe, den Wein unter 15% Alkohol zu bekommen – entsprechende Kaliber e…
  continue reading
 
Selbst in der Regel normal funktionierende Tintenstrahldrucker scheinen ab und zu spontan zu entscheiden: “Dieses eine Dokument druck ich heute einfach mal anders als mein Herrchen sagt.” - Und warum kauft Brobert sich ein und dasselbe Videospiel am Erscheinungstag gleich mehrmals? Die Erklärung ist vielleicht sogar ein Grund für Boris Beckers schw…
  continue reading
 
Geh mit uns auf Entdecker-Tour über die Messen „Eat & Style“ sowie „Veggie & frei von“! Wir waren wieder mit unseren Trüffelnasen auf der Spur nach Neuem und Interessanten bei der Stuttgarter Herbstmesse 2022. Ein Eierlikör mit Lebkuchen Destillat und das erste und einzige 100% natürliche Ginger Ale, ein Bio Brandy aus einem super aromaschonenden D…
  continue reading
 
Manche sammeln Klebebilder, andere Animal-Crossing-Amiibos und eine Frau in Rheinland-Pfalz hatte eben um die 800 Ratten in ihrem Einfamilienhaus. Weniger fasziniert als von dieser Story ist Loorie Wutz allerdings von einem angeblich 4 Millionen Jahre alten Oktopus, der Daniel Pook trotz Krankheit in helle Aufregung versetzt hat.…
  continue reading
 
In dieser Episode erzählen wir dir unsere persönlichen Impressionen aus Zamora, einem echten Geheimtipp ganz im Westen von Kastilien-León und nur ca. 50 Kilometer vor der Grenze zu Portugal entfernt. Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ist der perfekte Ort für individuellen Tourismus abseits der Massen! Du hörst einige Optionen, wie du in der …
  continue reading
 
Seit 2008 hat Daniel die meisten Kurzfilme der Berlinale Shorts gesehen und gemeinsam mit dem Kaffeeman zahlreiche “Short Talks”-Interviews mit den Regisseur*innen hinter den oftmals preisgekrönten Werken geführt. Heute wollen euch die beiden eine Fülle von Highlights aus all den Jahren in Der Letzte Podcast ans Herz legen, denn ihr könnt diese von…
  continue reading
 
Das „Los Caprichos de Meneses“ ist ein Gourmet Restaurant direkt am Plaza Mayor von Zamora. Hier erwartet dich neben der Iglesia de San Juan de Puerta Nueva eine kleine Karte, aber eine große kulinarische Erfahrung. Und auf dem Platz im Freien kannst du auch kreative Tapas genießen oder an der Bar nur ein Bier trinken. Übersetzt bedeutet der Name d…
  continue reading
 
Das „Lasal“ ist ein absolut außergewöhnliches Tapas Restaurant in der Kneipenstraße mitten in der Altstadt von Zamora. Es ist ein echter Geheimtipp, der uns von vielen Leuten schon aus der Reise empfohlen wurde. Wir haben ein großartiges Fine Dining Tapas Erlebnis dort erleben dürfen und den Podcast live beim Essen gesprochen. Du hörst, welch genia…
  continue reading
 
Auf Empfehlung von Züchter Thomas Müller essen Robert und Daniel vegane Meatballs, deren Füllung geschmacklich Charakter vermissen lässt. Überkommen von unbefriedigtem Hunger, fangen sie in Der Letzte Podcast an, über Einspritzungen aus der Pferdezucht als Verbesserungsvorschlag zu fantasieren.Von Der Letzte Podcast
  continue reading
 
Die HeimWerk-Restaurants bedeuten Schnitzel und Freunde in zweifacher Hinsicht: Es sind moderne Wirtshäuser mit einem traditionellen „Signature dish“, dem Schnitzel, wo du mit Familie und Freunden eine gesellige Zeit erleben kannst. Sie stehen aber auch für die kulinarischen Freunde des Schnitzels: Gemüseeintopf, Fleischpflanzerl, Backhendl, Spinat…
  continue reading
 
Es dackelt in Paris, hat der Kaffeemann zwischen Rentenstreiks und entspannten Autofahrern in einem Nachbarland feststellen können, das “so nah und doch so fern” ist. Daniel definiert eine vierteilige Filmtrilogie des Todes und deklariert eine Reihe gefeierter Regisseure wiederholt als Scharlatane.Von Der Letzte Podcast
  continue reading
 
Zamora ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ganz im Westen von Kastilien-León, nahe der Grenze zu Portugal. Die Region rund um Zamora ist eine bedeutende Wein-, Korn- und Käsekammer in Spanien! Christoph Strieder, geborener Münchner, seit vielen Jahren Wahl-Zamoraner und Stadtrat für Tourismus, verrät dir in dieser Episode viel Interessante…
  continue reading
 
Daniel muss sich in Der Letzte Podcast erneut korrigieren, wenn es um den vermeintlichen He-He-Ho-Riesen aus dem Phantasialand geht. Bezüglich Robert sind wir einfach nur froh, dass er überhaupt noch sprechen kann, nachdem er bei berstenden Zähnen versucht hat, einen überharten Bagel zu zerkauen.Von Der Letzte Podcast
  continue reading
 
Zamora ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ganz im Westen von Kastilien-León, ca. 50 Kilometer vor der Grenze zu Portugal. Die wunderschöne Stadt am Duero und der Via de la Plata wird auch als „inoffizielle Hauptstadt der Romanik“ bezeichnet, zeigt zudem eine reiche Jugendstil-Kultur und ist der perfekte Ort für individuellen Tourismus abs…
  continue reading
 
Immerzu rief er He-He-Ho, ehe er von einem anderen Riesen ersetzt und um seinen Signature-Slogan beraubt wurde. Oder wurde Daniel Pook vielleicht eher in der Geister Rikscha vom Phantasialand mit einem Jahrzehnte andauernden Mandela-Effekt verflucht? Der Letzte Podcast mit Tobi Erdmann, etwas Doping und auch Brettspielen.…
  continue reading
 
Der Parador in Zamora ist ein wunderschöner, ehemaliger Renaissancepalast aus dem 15. Jahrhundert. Das 4-Sterne-Hotel liegt in der Fußgängerzone mitten im Zentrum der romanisch geprägten Stadt am Plaza de Viriato und nahe der Puente de Piedra, die den Duero seit dem 12. Jahrhundert überspannt. Wir beschreiben dir, wie wir das Haus wahrgenommen habe…
  continue reading
 
Ob Ballons bekleben, mit Buntstiften malen oder Kastanienmännchen basteln… alle im Kindergarten erlernten Kunstrichtungen entpuppen sich im späteren Leben als vollkommen wertlos. Niemand praktiziert die! Aber was wäre, wenn sich rund um die Werke unserer Kleinsten doch ein lukrativer Markt entwickeln würde… grübeln Loorie Wutz und Daniel Pook in De…
  continue reading
 
In einem Meer aus großen Gallonen reift der Flagship-Wein der Bodega De Alberto bis zu einem Jahr im Freien an der Sonne: Mit 98 von 100 Punkten bei Decanter ist der „Dorado“ ein goldener und perfekter Wein! Wir haben die Bodega De Alberto in Serrada mitten im Weingebiet Rueda ca. 30 Kilometer südwestlich von Valladolid besucht. Diego Gonzáles Hern…
  continue reading
 
Der Letzte am Ersten! Seit heute ist 2023 und das erste Thema, worüber wir in Der Letzte Podcast im neuen Jahr reden, ist Lukas Podolskis neue Dönerbude in Hürth. Daniel enthüllt außerdem den weltweit unbeliebtesten Beruf der Welt und Tobi Erdmann erklärt, warum Gehirnzellen in einem Reagenzglas motiviert waren, Pong spielen zu lernen.…
  continue reading
 
Konzentrierte Aromen für ein Feuerwerk im Mund zum Jahreswechsel: Kreativ, mutig & anders ist der Küchenstil von Michael Helget im Restaurant Klosterbräu 1719! Im Interview erzählt der Küchenchef über seine kulinarische Bildungsreise und warum er als Guerilla-Koch auch provozieren und weg vom spießigen Kochen will. Er berichtet über seine Küchenphi…
  continue reading
 
Er war vom Konzept Körperhygiene nicht überzeugt und rauchte für sein Leben gern Exkremente. Die Welt trauerte vor Monaten um ihren dreckigsten Mann, der sich zu Lebzeiten von überfahrenen Tierkadavern ernährte. May he rest in Mief, so wie er es immer am meisten liebte.Von Der Letzte Podcast
  continue reading
 
Hier kannst du ein (s)tierisches Spektakel miterleben, bei dem es eher 1 zu 0 für die Stiere ausgeht. Möchtest du dieses Spektakel auch erleben, dann solltest du Zeit und Verpflegung mitnehmen! Nach Jahrhunderten findet es heute alljährlich ein unblutiges Ende - Politik kann eben doch etwas verändern. Hör außerdem einen Live-Bericht über unseren gr…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung