Journalist Gabor Steingart präsentiert Deutschlands News-Podcast und Morning Briefing No.1: Täglich ab 6 Uhr mit exklusiven Interviews, Berichten und Kommentaren der The Pioneer-Redaktion zum politischen und wirtschaftlichen Weltgeschehen. Inspirierend, unabhängig und 100% werbefrei. Freitags moderiert von Chelsea Spieker. Plus: Exklusive Episoden aus der Pioneer Podcast-Familie. The Pioneer Briefing von Gabor Steingart als Newsletter und die Vollversionen aller Pioneer-Podcasts gibt es auf ...
Wie ticket unsere Gesellschaft heute und in Zukunft? ThePioneer-Chefreporterin Alev Doğan spricht jeden Abend mit außergewöhnlichen und inspirierenden Menschen, die Denkanstöße für das Deutschland von morgen geben. Immer freitags kuratiert von Publizistin Diana Kinnert. Ein ThePioneer Original-Podcast. Täglich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/D8T
„Be your brand“ ist der Podcast, der sich mit dem Thema Personal Branding beschäftigt. Etwas, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sichtbarkeit und das Sichtbarmachen der eigenen Stärken, Kenntnisse und Leidenschaften ist absolut essenziell. Denn wenn wir selber nicht wissen, für was wir stehen, welchen Mehrwert wir für Andere schaffen und wo wir hin wollen… Wie sollen es dann unsere Mitmenschen wissen? Beim Personal Branding geht es darum, deine Positionierung zu finden ...
Im bekanntesten Gamification Podcast im deutschsprachigen Raum deckt Roman Rackwitz, zusammen mit seinen Gästen, die Besonderheiten, Erfahrungen und Insights rund um das Thema der Anwendungen spielerischer Elemente und Mechaniken außerhalb des klassischen Spiels ab. Ziel ist es, das Mindset Game-Thinking, besonders im deutschsprachigen Raum, zu schärfen. Game-Thinking steht für das Bewusstsein, dass ein natives Verhalten des Menschen oft auch spielerische Verhaltensweisen aufweist. Gefühlt m ...
T
The Pioneer Briefing


1
"It's a win win win for all of us!"
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16
Michael S. Regan, der Direktor der US-Umweltschutzbehörde EPA, zu den Chancen erneuerbarer Energien. Im Interview: Michael S. Regan, der Direktor der US-Umweltschutzbehörde EPA, spricht kurz vor dem G7 Umweltminister-Treffen in Berlin über den dringend erforderlichen Einsatz “sauberer Energien” und das ökonomische Potential dahinter. School Shootin…
T
The Pioneer Briefing


1
„Wer Grau nicht gedacht hat, ist kein Philosoph“
46:22
46:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:22
26.05. Peter Sloterdijk über eine Welt, die weder schwarz noch weiß ist.Prof. Peter Sloterdijk ist nicht nur Philosoph, sondern auch Buchautor. Sein neuestes Werk heißt “Wer noch kein Grau gedacht hat: Eine Farbenlehre”. Im Live-Gespräch mit Gabor Steingart in Hamburg, spricht Peter Sloterdijk unter anderem über den anhaltenden Krieg in der Ukraine…
T
The Pioneer Briefing


1
“Ohne die USA sind wir handlungsunfähig”
56:49
56:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:49
Sigmar Gabriel über die veränderte Rolle der USA, über die NATO-Beitrittskandidaten Schweden und Finnland und über die Entwicklung des Ukraine-KriegsIn dieser Folge vom „World Briefing” spricht der ehemalige Außenminister und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) mit Chelsea Spieker über die NATO-Beitrittskandidaten Schweden und Finnland und die Bede…
B
Be Your Brand - Personal Branding und PR


1
115 „Ich bin an konstruktiver Kritik gewachsen“ – Louisa Dellert im Interview
45:34
45:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:34
Louisa Dellert ist eine von Deutschlands bekanntesten Influencerinnen. Auf Instagramm folgen ihr rund 465.000 Menschen und fast 40.000 auf LinkedIn. Ihren Twitteraccount hat sie vor einiger Zeit ganz bewusst gelöscht. Warum genau, darüber spricht sie im Personal Branding Podcast „Be your Brand“.👉🏼 Lou hat vor fast 10 Jahren mit Instagram angefangen…
T
The Pioneer Briefing


1
Independence Day? Die Abkehr von russischem Gas
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:41
Deutschland setzt auf Flüssiggas, um sich von Putins Diktat zu befreien, aber laufen wir in die nächste Abhängigkeit? Diese Woche im Tech Briefing: Aufzählungs-TextThema der Woche: Liquid Natural Gas bestimmt die dieser Tage die Schlagzeilen. Jeder hat eine vage Vorstellung davon. Doch wie funktioniert die Technik genau? Wie sicher, umweltverträgli…
T
The Pioneer Briefing


1
“Wir brauchen ein neues Verständnis von Zeit”
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12
Soziologe und Zeitmanager Jonas Geissler über mechanische Uhren, Macht und den Rhythmus der GezeitenJede Wissenschaft hat ihre eigene Idee davon, was sie ist: eine gerichtete Messgröße, sagen Physiker; Geld, sagen die Ökonomen; der Anlauf zur Ewigkeit, sagen Theologen; ein einsilbiges Wort, sagen Germanisten. Dem normalen Menschen fällt sie meist d…
D
Der 8. Tag


1
“Wir brauchen ein neues Verständnis von Zeit”
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12
Jede Wissenschaft hat ihre eigene Idee davon, was sie ist: eine gerichtete Messgröße, sagen Physiker; Geld, sagen die Ökonomen; der Anlauf zur Ewigkeit, sagen Theologen; ein einsilbiges Wort, sagen Germanisten. Dem normalen Menschen fällt sie meist dann auf, wenn sie fehlt: die Zeit. Doch was genau ist eigentlich Zeit? Worin liegt der Unterschied z…
T
The Pioneer Briefing


1
Tech-Werte sind wieder investierbar
17:56
17:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:56
Anlagestratege Henning Gebhardt über die Chancen auf den Aktienmärkten und mögliche Überraschungen.In dieser Ausgabe hören Sie mit Henning Gebhardt einen der bekanntesten deutschen Fondsmanager im Gespräch mit Annette Weisbach. Im Kern geht es um die Frage, ob Aktien jetzt schon günstig genug sind für das Motto “Buy the dip”. Henning Gebhardt ist G…
T
The Pioneer Briefing


1
"Amerika, eine gefährdete Demokratie"
32:31
32:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:31
Sigmar Gabriel im Live-Talk mit Chelsea SpiekerIm Interview: Sigmar Gabriel, der ehemalige Außenminister und Vizekanzler spricht mit Chelsea Spieker über die gefährdete Demokratie USA, neue Allianzen und die NATO-Beitrittskandidaten Schweden und Finnland.Goofy wird 90 - ein Plädoyer für mehr Goofys in der Politik! Die Börsenreporterinnen Anne Schwe…
T
The Pioneer Briefing


1
Wie sieht ein Atom aus, Wolfgang Heckl?
21:20
21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:20
Der Generaldirektor des Deutschen Museums über Erfindungen und Objekte, die die Welt verändert habenDer Laser, das Rastertunnelmikroskop und die Messenger RNA – nur drei von 100 Erfindungen, deren Auswirkungen auf die Gesellschaft kaum zu ermessen sind. Alev Doğan spricht mit den Generaldirektor des Deutsches Museums Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl übe…
D
Der 8. Tag


1
Wie sieht ein Atom aus, Wolfgang Heckl?
21:20
21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:20
Der Laser, das Rastertunnelmikroskop und die Messenger RNA – nur drei von 100 Erfindungen, deren Auswirkungen auf die Gesellschaft kaum zu ermessen sind. Alev Doğan spricht mit den Generaldirektor des Deutsches Museums Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl über technische Objekte und Erfindungen, die die Welt verändert haben. Ein Achter Tag über die faszinie…
T
The Pioneer Briefing


1
Was Scholz in Afrika erreichen will
22:26
22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:26
Gordon Repinski berichtet aus Niger von der Reise des Kanzlers Senegal, Niger und Südafrika statt Ukraine. In drei Tagen bereist Olaf Scholz drei Ländern. Der stellvertretende Pioneer-Chefredakteur Gordon Repinski begleitet den Kanzler bei seiner ersten offiziellen Auslandsreise auf den afrikanischen Kontinent. Die Gesprächsthemen in den Ländern si…
T
The Pioneer Briefing


1
“Putin setzt darauf, dass wir zögern”
36:31
36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:31
Marie-Agnes Strack-Zimmermann zur Lage in der Ukraine und den Folgen für die äußere Sicherheit Zusammen mit Marina Kormbaki hat der stellvertretende Pioneer-Chefredakteur Gordon Repinski ausführlich mit der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) gesprochen. Im Interview ist vor allem die Lage in …
T
The Pioneer Briefing


1
Davos-Elite sieht Weltwirtschaft in Gefahr
14:37
14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:37
In den Schweizer Bergen stehen Energie, Lebensmittel, Inflation, Zinsen und Lieferketten im Fokus.Ohne Umschweife ist im schweizerischen Davos das WEF, das Weltwirtschaftsforum, zu den brennendsten Themen gestartet: der globalen Wirtschaft und der Energieversorgung. Sie hören die zehn relevantesten Aussagen - unter anderem von Wirtschaftsminister R…
T
The Pioneer Briefing


1
“Wir haben keine Zeit, Neurosen-Stübchen aufzubauen”
31:19
31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:19
Die FDP Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack Zimmermann über nötigen Pragmatismus in Krisenzeiten.Im Interview: Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, über den nötigen Pragmatismus in Krisenzeiten und bessere Kommunikation rund um Waffenlieferungen an die Ukraine. Alle 11 Minuten verliebt si…
D
Der 8. Tag


1
Der Achte Tag der Sinne: Wie wir sehen
21:48
21:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:48
Die Mutter aller Sinne? Mit rund 70 Prozent ist das menschliche Gehirn allein mit der Verarbeitung jener Eindrücke beschäftigt, die über den Sehsinn kommen. Doch wie genau funktioniert das Sehen? Wie entstehen Farben? Und was passiert, wenn wir unser Gegenüber öfter per Videokonferenz sehen statt persönlich? In dieser Spezial-Reihe des Achten Tags …
T
The Pioneer Briefing


1
Der Achte Tag der Sinne: Wie wir sehen
21:48
21:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:48
Die Mediziner Ragnhild und Jan Schweitzer über Farben, Selbstbilder und den HundeblickDie Mutter aller Sinne? Mit rund 70 Prozent ist das menschliche Gehirn allein mit der Verarbeitung jener Eindrücke beschäftigt, die über den Sehsinn kommen. Doch wie genau funktioniert das Sehen? Wie entstehen Farben? Und was passiert, wenn wir unser Gegenüber öft…
T
The Pioneer Briefing


1
Konjunkturdaten rücken in den Vordergrund
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20
Wachstumssorgen bleiben im Fokus der Investoren, die Rezessionsängste nehmen zu.Wirtschaftsindikatoren, Hauptversammlungen und Kapitalmarkttage bestimmen den Kalender in dieser Woche. Das trifft für den deutschen Markt zu, aber auch für die USA. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick inklusive des Blicks an die Wall Street.In Davos hat das Jahrestre…
T
The Pioneer Briefing


1
“Wie eine Boa Constrictor”
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26
Dr. Stefanie Babst, ehemalige NATO-Strategin, über Russlands Kriegs-Strategie und die militärische Kraft der Ukraine.Im Interview: Dr. Stefanie Babst, die ehemalige NATO-Strategin spricht mit Gabor Steingart über die Kriegs-Strategie Russlands, Risiken für die Versorgung der Ukraine und schwere Aufgaben für die ukrainische Armee. Außerdem schildert…
T
The Pioneer Briefing


1
Fünf Maßnahmen gegen die Stagflation
37:48
37:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:48
Was es jetzt braucht, um gegen hohe Inflation und geringes Wirtschaftswachstum anzukämpfen.In dieser Ausgabe steht die Bekämpfung der Stagflation im Mittelpunkt. Lars Feld und Justus Haucap nennen fünf Maßnahmen, die der brisanten Kombination von hoher Inflation und niedrigem Wirtschaftswachstums entgegenwirken. Angesiedelt ist dieses Toolkit in de…
Skype-gründer Niklas Zennström über Tech und Innovationen.Niklas Zennström ist Mitgründer von Skype - jenem Startup, das vor rund 20 Jahren die Videotelefonie via Internet revolutionierte. 2005 verkaufte er das Unternehmen für rund drei Milliarden Dollar an Ebay. Heute ist er Chef von Atomico, einer Venture Capital-Firma mit elf Beteiligungen allei…
Trumpf-Geschäftsführerin Nicola Leibinger-Kammüller über den Ukraine-Krieg und die Folgen für die deutsche Wirtschaft und über kluge WirtschaftspolitikIn dieser Spezial-Ausgabe ist Nicola Leibinger-Kammüller zu Gast. Sie ist Vorsitzende der Geschäftsführung des schwäbischen Maschinenbau-Herstellers Trumpf und eine der wichtigen, bedeutenden Stimmen…
In der ersten Mobilitätsrevolution stieg der Mensch vom Pferd und setzte sich hinter das Steuer des Automobils. Chief Evangelist, also Botschafter für sein Startup-Unternehmen Enpal, Wolfgang Gründinger spricht über die bevorstehende, zweite Mobilitätsrevolution: vom Verbrenner zum elektrischen Motor. Er sieht die Zukunft in Solaranlagen und in der…
Aktivist Wolfgang Gründinger über den Siegeszug der ElektromobilitätIn der ersten Mobilitätsrevolution stieg der Mensch vom Pferd und setzte sich hinter das Steuer des Automobils. Chief Evangelist, also Botschafter für sein Startup-Unternehmen Enpal, Wolfgang Gründinger spricht über die bevorstehende, zweite Mobilitätsrevolution: vom Verbrenner zum…
T
The Pioneer Briefing


1
Grüner Jubel, liberaler Katzenjammer
14:18
14:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:18
Was aus der NRW-Wahl für die vermeintlich kleinen Parteien folgt Die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski wenden sich in dieser Ausgabe vor allem den wichtigen innenpolitischen Themen zu. Unter anderem geht es um ein Thema, das die Ampel-Parteien eigentlich schon lange gerne abgeräumt hätten: eine Wahlrechtsreform, die dafür s…
T
The Pioneer Briefing


1
“Geschlossenheit des Westens wird nicht halten”
27:07
27:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:07
Politikwissenschaftler Dr. Josef Braml über die Neuausrichtung der US-Außenpolitik.Im Interview: Dr. Josef Braml, Politikwissenschaftler beim Thinktank “Trilaterale Kommission”, über die neue Außenpolitik der USA, ihren Blick nach Asien und was Europa lernen muss.Unsere Börsen-Reporterinnen Anne Schwedt in New York und Annette Weisbach in Frankfurt…
Kolumnist Harald Martenstein über Humor, Globuli, problematische Mehrheiten & sensible MinderheitenPolarisierung, verhärtete Fronten, Streit und Diffamierungen hat es schon immer gegeben. Aber standen wir uns früher trotz allem versöhnlicher gegenüber als heute? Und wenn ja, wer war dann früher dieses “wir”? Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag …
Polarisierung, verhärtete Fronten, Streit und Diffamierungen hat es schon immer gegeben. Aber standen wir uns früher trotz allem versöhnlicher gegenüber als heute? Und wenn ja, wer war dann früher dieses “wir”? Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit dem Kolumnisten und Autoren Harald Martenstein über Feminismus und Homöopathie, Dissidenten und…
T
The Pioneer Briefing


1
“Klimakrise erzwingt Transformation”
34:26
34:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:26
Skype-Gründer Niklas Zennström über Digitalisierung und Innovation.Im Interview: Niklas Zennström, Tech-Investor und Mitgründer von Skype, spricht mit Herausgeber Gabor Steingart und dem Startup-Investor Christian Miele über Digitalisierung, die Klimakrise als Motor für Innovationen und das Decoupling zwischen dem Westen und China.Die Börsenreporte…
Die Autorin über das Begehren damals und heute und was es über uns aussagtKrisen, Konflikte und Kriege – doch wo bleiben die Diskussionen, die Gespräche und Essays über die Liebe? Was wissen wir eigentlich über die Liebe und was haben wir verlernt? Darüber spricht Alev Doğan mit der Autorin Katja Eichinger. In ihrem neuesten Buch Liebe und andere N…
Krisen, Konflikte und Kriege – doch wo bleiben die Diskussionen, die Gespräche und Essays über die Liebe? Was wissen wir eigentlich über die Liebe und was haben wir verlernt? Darüber spricht Alev Doğan mit der Autorin Katja Eichinger. In ihrem neuesten Buch Liebe und andere Neurosen betrachtet Eichinger die menschliche Leidenschaft und unser Begehr…
T
The Pioneer Briefing


1
“Es wird ein Wirtschaftsleben nach Putin geben"
26:45
26:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:45
Dr. Nicola Leibinger-Kammüller, CEO von Trumpf, im Gespräch mit Michael Bröcker.Im Interview: Dr. Nicola Leibinger-Kammüller ist CEO des schwäbischen Maschinenbau-Herstellers Trumpf und eine der wichtigen Stimmen des deutschen Mittelstands. Im Gespräch mit ThePioneer-Chefredakteur Michael Bröcker spricht sie über Putin, Russland und die Herausforde…
Kommunikations-Expertin Isabel García über unangenehme Gespräche und politische HypnoseWie sagt man jemandem, dass er übel riecht, dass man nicht mit ihr in den Urlaub fahren möchte, dass einem sein Geschenk nicht gefällt oder dass das mit der Zusammenarbeit leider nicht gut funktioniert? Wie führt man all jene Gespräche, die man lieber nicht führe…
Wie sagt man jemandem, dass er übel riecht, dass man nicht mit ihr in den Urlaub fahren möchte, dass einem sein Geschenk nicht gefällt oder dass das mit der Zusammenarbeit leider nicht gut funktioniert? Wie führt man all jene Gespräche, die man lieber nicht führen würde? Kommunikationsexpertin Isabel García erklärt, wie es gelingt, auch bei unangen…
T
The Pioneer Briefing


1
“Das hat der CDU die Akkus aufgeladen”
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34
Historiker Prof. Andreas Rödder zu den Lehren der CDU aus der NRW-LandtagswahlIm Interview: Der Historiker und CDU-Experte Andreas Rödder erklärt, worauf sich Parteien fokussieren sollten, um langfristig erfolgreich zu sein. Die politischen Nachwehen der Landtagswahl von NRW.Geordneter Rückzug von McDonald’s und Renault vom russischen Markt.Dr. Eck…
Dokumentarfilmer Michael Wech über Ausbruch und Verlauf des Coronavirus – und die Rolle der WHOZum Ende des Januar 2020 wussten die wesentlichen Personen und Institutionen alles Entscheidende über das Coronavirus, das es zu wissen gab. Und trotzdem entwickelte sich die in China begonnene Epidemie zu einer Pandemie, mit mehr als sechs Millionen Tote…
Zum Ende des Januar 2020 wussten die wesentlichen Personen und Institutionen alles Entscheidende über das Coronavirus, das es zu wissen gab. Und trotzdem entwickelte sich die in China begonnene Epidemie zu einer Pandemie, mit mehr als sechs Millionen Toten weltweit, extremen Einschnitten in das Alltagsleben und einer globalen Wirtschaftskrise. In s…
T
The Pioneer Briefing


1
“Versöhnung von Klimaschutz und Industrie”
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33
Hendrik Wüst, Ministerpräsident und CDU-Spitzenkandidat in NRW, über seinen Erfolg bei der Landtagswahl.Im Interview: Hendrik Wüst, Ministerpräsident und CDU-Spitzenkandidat in NRW, über seinen Erfolg bei der Landtagswahl. Albrecht von Lucke, Redakteur der politischen Monatszeitschrift “Blätter für deutsche und internationale Politik”, analysiert d…
T
The Pioneer Briefing


1
„Ich befürchte den großen europäischen Krieg.“
10:25
10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:25
Antje Vollmer über Pazifismus und den Krieg in der Ukraine.Dr. Antje Vollmer ist Theologin, Publizistin und Politikerin. 1983 zog sie in den Deutschen Bundestag ein, als Mitglied der allerersten Grünen-Fraktion, gemeinsam mit Namen wie Petra Kelly, Joschka Fischer, Otto Schily. Später wurde sie Fraktionschefin. Von 1994 bis 2005 war sie Bundestags-…
T
The Pioneer Briefing


1
“Putin war ein kleiner Ganove”
10:47
10:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:47
Marina Weisband über das (Über-)Leben in der Ukraine, Wladimir Putin, Frank-Walter Steinmeier und die Perspektiven für die UkraineMarina Weisband ist eine deutsch-ukrainische Publizistin, ehemalige Geschäftsführerin der Piratenpartei, jetzt politisch aktiv bei den Grünen. Sie hat ein klares Bild, wenn es um den Krieg in ihrer Heimat geht. Sie forde…
D
Der 8. Tag


1
“Marketing verändert die Welt” (Express)
10:20
10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:20
Es muss nicht immer gleich die Rettung der Welt sein, sagt Marketingexperte und Autor Yousef Hammoudah – wichtig seien Glaubwürdigkeit und Authentizität. Werte wie diese nehmen mittlerweile einen ebenso hohen Stellenwert für Unternehmen ein wie Profit – meint er und plädiert für authentisches und zielgerichtetes Marketing, das sich auch um Moral, L…