show episodes
 
Wie forsten ein paar Wölfe angeschlagene Wälder wieder auf? Was hat die Schweinsbratwurst mit der Flutkatastrophe vom Ahrtal zu tun? Weshalb zerstört unser Geiz unsere Böden? Wie sähe unsere Welt ohne wirkungsvolle Antibiotika aus? Der GEO-Podcast "Kettenreaktion" von und mit Dirk Steffens macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. "Kettenreak ...
  continue reading
 
Was macht den Zauber der Wildnis aus? Haben Bäume Gefühle? Wie funktioniert ökologische Forstwirtschaft? Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben spricht mit Experten, Wissenschaftlern, Aktivisten und Prominenten über Wege, wie wir das Klima und den Wald besser schützen können, warum Artenvielfalt so wichtig ist – und was jeder von uns tun kann, damit die grüne Wende in Deutschland gelingt. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/pe ...
  continue reading
 
Seit Anbeginn seiner Geschichte stiehlt, raubt und mordet der Mensch. Tötet aus Hab- und Machtgier, um seiner Ehre willen, aus sadistischer Lust - und manchmal schlicht, um selbst zu überleben. In "Verbrechen der Vergangenheit", dem Crime-Podcast von GEO EPOCHE, widmen wir uns Taten, die noch heute erschrecken und berühren. Präsentiert als packende Zeitreisen ohne Staub und Zahlenkolonnen, akribisch recherchiert und sachkundig erläutert von Mitarbeitern der Redaktion. Unter anderem tauchen w ...
  continue reading
 
H
Herr Faktencheck
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Herr Faktencheck

GEO / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Auf dem Schreibtisch eines Dokumentars, besser bekannt als Fakten-Checker, landet täglich viel Arbeit. Von angestaubten Jahreszahlen über gewagte Thesen bis hin zu kuriosen Wissenschaften. In diesem Podcast gibt GEO-Dokumentar Tobias Hamelmann die besten Geschichten von seinem Schreibtisch preis. Eine spannende und zugleich sehr unterhaltsame Mischung aus Fakten, Zahlen, wissenschaftlichen Erkenntnissen.
  continue reading
 
„Easy Listening Stammtisch für GW“ … ob im Studium, im Lehramt oder an der Hochschule: Der Podcast für Studierende, Lehrer/innen, Fachdidaktiker/innen und alle, die Interesse an Geographie & Wirtschaft, Bildung, Unterricht und Schule haben. Einmal pro Woche reden Kiki, Tim und Robert in leichtgängiger und lockerer Atmosphäre über Komplexes aus dem breiten Feld der GW Didaktik. Tiefe garantiert? ...werden wir versuchen! Witze erlaubt? ...aber sowas von! - Für den Inhalt verantwortlich: Kirsti ...
  continue reading
 
Dein Podcast rund um Magie und Hexerei. Von den Basics des Hexe seins bis hin zu spirituellen Deeptalks. Dieser Podcast bietet ihr alles für den Einstieg in die magische Welt der Hexen und anderer magischer Wesen! Hey, ich bin Kiara Black und gehe seit mehr als zwei Jahrzehnten den Weg einer Hexe. Ich bin Autorin für Hexenbücher, Coach & Mentorin für witchy women. Impressum: www.kiarablack.de Musik Lizenzinfo: Royalty-Free Music from https://audiohub.com
  continue reading
 
„INSIDE TESLA“ ist der Podcast zum neuen Reportage-Format „Stern Investigativ“. Die beiden Hosts, stern-Reporter:innen Manka Heise und Christian Esser, erzählen hier von ihrer abenteuerlichen, teils schockierenden Recherche zu Teslas Autofabrik in Grünheide. Zusammen mit stern-Kollegin Tina Kaiser haben sie monatelang Belege gesammelt, mit Insider:innen gesprochen und Akten gewälzt und waren als erstes Team mit zwei Reporterinnen undercover in Elon Musks einziger deutscher Tesla-Fabrik in Br ...
  continue reading
 
G
GeoGedöns
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
GeoGedöns

palk + Urbivan

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast von zwei enthusiastischen Satellitennavigationsbegeisterten, die gerne Technik testen und Spiele spielen. Nicht irgendwelche Spiele, sondern Spiele, die sich am Handy bzw Smartphone abspielen und für die meist eine Lokalisation via Satelliten nötig ist. Da wir beide aus der Geocaching Ecke stammen, wird es natürlich auch vermehrt Inhalte geben, die sich mit diesem schönen Hobby auseinandersetzen. Aber eben nicht nur. Und somit ist der GeoGedöns Podcast natürlich auch etwas für in ...
  continue reading
 
Was haben die Süßigkeiten, die wir essen, mit einem Orang-Utan Waisenhaus auf Borneo zu tun? 🍬🐒 Wie kommen unsere alten Flip-Flops auf eine unbewohnte Insel im Pazifik? Und fühlen sich Fische im Aquarium eigentlich wohl? 🏝🐠 – Bei "KurzVorZwölf" erwarten euch gebündeltes Wissen, spannende Anekdoten, viele Denkanstöße und jede Menge Tipps und Tricks für ein besseres, nachhaltigeres Leben. Umweltbloggerin und Influencerin Louisa Dellert und Meeresbiologe, Forschungstaucher und Filmemacher Rober ...
  continue reading
 
Bei Climate Crime spüren Louisa Dellert und Markus Ehrlich jede Woche die schockierendsten Verbrechen an Mensch, Tier und Natur auf. Klimakatastrophe meets True Crime – von vergifteten Weltmeeren durch Mineralöl-Imperien über versklavte Kinder auf Kakaoplantagen bis hin zur skrupellosen Welpen-Mafia, die sich am Leid von tausenden Hunden eine goldene Nase verdient. Für viele dieser Verbrechen landen die Verursacher*innen nicht mal im Gefängnis. Gerade deswegen ist es wichtig, dass wir diese ...
  continue reading
 
Plastikstrudel im Ozean sind Fakenews, sagt mein Onkel. Darf ich mich noch Öko-Mutter nennen, wenn das Einzige was meine Kinder essen wollen, Chicken Nuggets sind? Verdammte Menstruationstasse, sie rutsch einfach immer wieder raus! Ihr alle so bäää. Wir alle so: müsst ihr hören! Denn ein nachhaltiger Lifestyle ist nicht Hochglanz, es ist nicht mal eben so easy-peasy umgesetzt, unverpackt fotografiert mit 'nem fancy-Filter drüber, und schon habe ich meinen CO2-Abruck halbiert. Wir wollen ja n ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Diesmal macht Peter einen ganz untypischen Waldspaziergang, nämlich im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Hier entdeckt er typische "Stadtbäume" wie die Platane, den Gingko oder die Linde. Er erklärt, was sie zwischen Fußgängern, Autos und Asphalt so alles durchmachen müssen und warum Bäume so gut für das urbane "Ökosystem" sind. Dazu erfahrt ihr …
  continue reading
 
Plastik ist ein unglaublich praktisches Material. Es ist vielseitig einsetzbar, leicht und günstig. Wir haben unzählige Einsatzmöglichkeiten für den Werkstoff gefunden und Milliarden, wenn nicht Billionen Gegenstände daraus produziert. Das Problem ist die Entsorgung der Plastikprodukte: Der Großteil des Kunststoffs befindet sich nicht in einem Recy…
  continue reading
 
Wir besprechen den letzten Horrorfilm der VerbalVerkehr-Halloween-Saison: Hellraiser (1987). Außerdem geht es um einen der wenigen Katastrophenfilm-Nachzügler der letzten Jahre, die womöglich letzten ihrer Art: Geostorm. Diese Sendung lief zuerst bei ALEX Berlin. Unser Spin Off Podcast – Die Sünden unserer Väter Jan Henryk’s Twitter VerbalVerkehr T…
  continue reading
 
Ludwig war bei der Live-Sendung von Piratensender Powerplay. Außerdem sprechen für über den Film Fallende Blätter und darüber, was die europäische Kinoszene eigentlich ist. Unser Spin Off Podcast – Die Sünden unserer Väter Jan Henryk’s Twitter VerbalVerkehr Twitter VerbalVerkehr TwitchVon Jan Henryk und Ludwig
  continue reading
 
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechendervergangenheit +++ Am 18. Juni 1982 hängt der leblose Körper des Mailänder Bankiers Roberto Calvi unter einer Brücke in London. Calvi war verstrickt in illegale Geschäfte mit der Mafia, dem Vatikan und korrupten Politikern. Als seine Bank vor dem …
  continue reading
 
Der Chef eines Öl-Konzerns als Klima-Diplomat: Wie passt das zusammen, wenn es bei der diesjährigen COP28 vor allem um den Ausstieg aus fossilen Energien geht? Der SPIEGEL-Redakteur Claus Hecking erklärt, welche Interessen Sultan Al Jaber verfolgt. Susanne Götze aus dem SPIEGEL-Wissensressort berichtet aus Dubai, wie die Verhandlungen um eine Energ…
  continue reading
 
Es geht weiter in der Götterreihe und meine Hexenschwester Bella ist mal wieder am Start. Diesmal sprechen wir über eine Gottheit, die mit uns beiden arbeitet: Holle Du findest Bella unter https://www.instagram.com/tochter_der_elemente und unter https://www.instagram.com/hexenkesselliebe Und wie versprochen hier der Linktree zur Hexenkesselliebe: h…
  continue reading
 
Wir besprechen den 2022 Oscar-König Everything Everywhere All At Once, was uns veranlasst eine VerbalVerkehr-Filmbewertungsformel anzudenken. Außerdem geht es am Ende kurz um das Christopher McQuarrie Frühwerk Jack Reacher (2012). Diese Sendung lief zuerst bei ALEX Berlin. Unser Spin Off Podcast – Die Sünden unserer Väter Jan Henryk’s Twitter Verba…
  continue reading
 
Was haben die Bands AnnenMayKantereit, Seeed und Die Ärzte gemeinsam? Sie alle wollen ihre Konzerte klima- und umweltfreundlicher machen. Denn bei der An- und Abreise der Fans und in der Gastronomie entsteht das meiste CO2. Um das zu ändern, arbeiten die Bands mit dem Start-up "The Changency". Wie sieht eine nachhaltige Musikindustrie aus? Und was …
  continue reading
 
In Zeiten zunehmender Hitze und Trockenheit können Waldbrände eine ernste Gefahr für die Natur bedeuten. Peter erklärt, wie sich manche Wälder durch eigene "Feuerökosysteme" selbst vor Bränden schützen und sie sogar zum eigenen Vorteil nutzen. Außerdem nimmt er verschiedene Schutzmaßnahmen wie „Waldweiden“ und gezieltes Abbrennen unter die Lupe: Wa…
  continue reading
 
Sand steht bei uns sprichwörtlich für das Unerschöpfliche. "Wie Sand am Meer" sagen wir, wenn wir die scheinbar grenzenlose Verfügbarkeit der Dinge meinen. Leider ist dieses Bild mittlerweile ziemlich schief, denn auf der ganzen Welt wird der Sand knapper und knapper. Nach Wasser ist Sand der meistverbrauchte Rohstoff auf unserem Planeten. Kein Wun…
  continue reading
 
Wenn die Klimabewegung ein Idol hat, dann ist es Greta Thunberg. Ihre Haltung zu Gaza und Israel irritiert nun Mitglieder wie Politiker. Wie kommt Greta zu ihrer Positionierung und wie nahe steht sie einem linksradikalen Milieu? Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Susanne Beyer, Jannis Schaka…
  continue reading
 
Peter spricht mit Prof. Dr. Maja Göpel – Transformationsforscherin, Politökonomin und Expertin für Nachhaltigkeitspolitik. Als Mitbegründerin der wissenschaftlichen Initiative „Scientists for Future“ engagiert sie sich für die Aufklärung rund um gesellschaftlichen Wandel und Klimaschutz. Die beiden besprechen entscheidende Fragen zwischen Ökologie …
  continue reading
 
Heute ist Nici wieder zu Gast und wir sprechen über ihr Herzensthema: Klangmagie bzw. Musik in der Magie Nici findest du online unter: www.instagram.com/_.calmlight._ www.instagram.com/hexenkesselliebe www.instagram.com/unmagisch.podcast www.instagram.com/thechantingwitch/ Wenn du Fragen hast kontaktiere mich gerne über IG: www.instagram.com/wild.n…
  continue reading
 
Superfood und Instagold: Wir lieben die Avocado. Weil sie toll aussieht, hervorragend schmeckt und auch noch gesund ist. Kein urbanes Hipster-Café kommt ohne die "Alligatorbirne" auf Sauerteigbrot aus, keine Super-Bowl-Party ohne cremige Guacamole. Und weil wir so fleißig Avocados kaufen, lassen sich mit der grünen Frucht auch gute Geschäfte machen…
  continue reading
 
In anderen Teilen der Welt stehen Insekten längst auf dem Speiseplan. Hierzulande lösen sie eher Ekel aus. Zwei Firmengründer wollen das ändern und träumen von Wurmfarmen statt Rinderställen. Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Gina Engel, Olaf Heuser, Jannis Schakarian, Sandra Sperber Produk…
  continue reading
 
Peter berichtet heute von den aktuellen Abschussregeln bei Wölfen und wie diese sich von anderen Ländern unterscheiden, wie die Politik dazu steht und welche verheerenden Folgen diese Regeln haben können. Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www…
  continue reading
 
Jan Henryk erzählt uns von Humanist Vampire Seeking Consenting Suicidal Person und Byzantium. Ludwig berichtet von E-Readern und Ascendance of a Bookworm. Unser Spin Off Podcast – Die Sünden unserer Väter Jan Henryk’s Twitter VerbalVerkehr Twitter VerbalVerkehr TwitchVon Jan Henryk und Ludwig
  continue reading
 
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechendervergangenheit +++ Nach seinem Sieg im Bürgerkrieg, der Spanien von 1936 bis 1939 erschüttert, will der faschistische Diktator Francisco Franco alle verbliebenen widerständigen Kräfte in Spanien vernichten - und straft dabei vor allem die Wehrlose…
  continue reading
 
Antibiotika sind ein Wunder der modernen Medizin. Weil es sie gibt, können wir es heute mit Infektionskrankheiten aufnehmen, die schon Abermillionen Menschen das Leben gekostet haben. Das Problem: Antibiotika helfen nur, wenn wir achtsam mit ihnen umgehen. Genau das tun wir nicht. Wir schmeißen Antibiotika schon bei leichten Erkältungen ein, stopfe…
  continue reading
 
Spätestens 2038 ist mit Kohle in der Lausitz Schluss. Kohlearbeiter wie David Kube wollen den Wandel zu erneuerbaren Energie mitgestalten und beeinflussen, wie ihre Arbeit und ihr Zuhause in der Zukunft aussehen soll. Wie geht das? Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Rebecca Habtemariam, Jann…
  continue reading
 
Peter läuft bei Sonnenschein durch das erste Herbstlaub und entdeckt auf seinem heutigen Waldspaziergang unter anderem den alten Baumstumpf einer Buche, der schon von Pilzen belagert worden ist. Außerdem nimmt Peter nochmal Stellung zu der Mutterbaum-Thematik und es gibt einige Fakten zu Baumflechten und Kolkraben. Wenn ihr mehr über den Wald und s…
  continue reading
 
Weiter geht es mit der Götterreihe im Wild & Witchy Podcast! Diesmal ist wieder Geo von Hexenkesselliebe, AstralSouls & dem UNmagisch Podcast dabei und wir sprechen über den Meeresgott Poseidon Geo findest du online unter: www.instagram.com/hexenkesselliebe www.instagram.com/astralsoulsgermany www.instagram.com/unmagisch.podcast www.instagram.com/e…
  continue reading
 
Ihr habt die Halloween-Kostüme schon weggepackt? Die Kürbisse sind bereits Kompost? Alle Süßigkeiten verzehrt? Zu früh! Beim VerbalVerkehr ist noch Halloween! Wir sprechen über den Klassiker des Weltraum-Horrors: Alien (1979). Diese Sendung lief zuerst bei ALEX Berlin. Unser Spin Off Podcast – Die Sünden unserer Väter Jan Henryk’s Twitter VerbalVer…
  continue reading
 
Diese ganzen Schwirr- und Krabbelviecher können schon echt nerven, oder? Wespen auf dem Kuchen, Fruchtfliegen-Geschwader über dem Obstkorb – oder Mücken, die einen nachts aus dem Halbschlaf hochscheuchen. Können die nicht einfach verschwinden? Lieber nicht, denn ohne die winzigen Plagegeister wären wir ganz schön aufgeschmissen. Insekten erfüllen i…
  continue reading
 
Es sind die Großen, die sich Roda Verheyen und ihre Mandanten als Gegner ausgesucht haben. Sie wollen Konzerne wie VW und RWE für ihre Co2-Emissionen haftbar machen. Funktioniert das? Klimabericht-Folge mit dem Bio-Bauern Ulf Allhoff-Cramer, der VW verklagt Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion:…
  continue reading
 
Peter sitzt im Forsthaus und erzählt von den ökonomischen Prinzipien, die es in der Waldwirtschaft gibt. Welche Komponenten, Strukturen und Wechselwirkungen wichtig sind, wie der Wald Energie investiert und was die deutsche Wirtschaft davon noch lernen kann. +++ Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podca…
  continue reading
 
Jetzt ist es raus! Nicht nur die Medien, sondern auch Politiker*innen reagieren auf unseren Podcast – und setzen direkt zur Verteidigung an. Die Investigativ-Reporter Manka Heise und Christian Esser ordnen die Reaktionen ein und überprüfen mit stern-Autorin Tina, ob sie unserem Faktencheck standhalten. Wir erfahren, wie Mitarbeitende in der Gigafac…
  continue reading
 
Atlantische Lachse sind Helden, ihre Wanderungen, ihre Metamorphosen vom Süß- zum Salzwasserwesen und zurück, das alles ist irre. Allerdings gibt es immer weniger von ihnen. Und lecker sind sie auch, leider. Damit wir sie weiter genießen können und niemand mehr wilde Lachse fangen muss, produziert die Aquakultur die Fische en masse. Alles gut also?…
  continue reading
 
Die Ampelkoalition verspricht es seit über zwei Jahren: Das Klimageld soll Bürgerinnen und Bürger für den steigenden CO2-Preis entschädigen. Woran scheitert das Projekt? Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Jonas Schaible, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp …
  continue reading
 
Über 13 Jahre prägte Knut Sturm als Bereichsleiter des Lübecker Stadtwaldes das "Lübecker Modell". Ein besonderes Augenmerk legte er dabei auf eine naturnahe Waldnutzung. Mit Peter spricht er darüber, wie man Wälder mit Vorsicht und minimalen Eingriffen pflegt und sie dennoch forstwirtschaftlich nutzen kann, ohne sie zu überlasten. Wenn ihr mehr üb…
  continue reading
 
Weiter geht es mit einer Solofolge in der Götterreihe im Wild & Witchy Podcast!Diesmal mit einer Gottheit, die in unseren Breitengraden sehr selten zu finden ist, in Afrika, Basilien oder Teilen von den USA aber sehr bekannt und geschätzt ist: Oshun die Göttin des Erfolgs, der Liebe, des Glücks und des Süßwassers aus dem afrikanischen Yoruba Glaube…
  continue reading
 
Wir sind beim vorläufig aktuellsten Mission: Impossible-Film angekommen: Dead Reckoning Part One. Dieser bietet Anlass für viel Begeisterung, aber auch einen kleinen Blick in die reale Welt, schlechte Aussichten inklusive. Diese Sendung lief zuerst bei ALEX Berlin. Unser Spin Off Podcast – Die Sünden unserer Väter Jan Henryk’s Twitter VerbalVerkehr…
  continue reading
 
Kims Vorgesetzter ruft sie zu sich und macht ihr ein Angebot, mit dem sie sich sehr unwohl fühlt. Manka und Christian fragen sich: Wie kann eigentlich Beförderung in der Tesla-Fabrik funktionieren? Von einer Informantin erfahren sie, wie Schichtleiter in Grünheide mit kritischem Feedback von Mitarbeitenden umgehen. Außerdem offenbart ein weiterer A…
  continue reading
 
Apple verkauft sich als Klimaretter und setzt sich große Ziele für seine Lieferketten, den Strom- und Wasserverbrauch. Alles Greenwashing oder echte Klima-Innovation? Cathleen Berger, Expertin für nachhaltige Digitalisierung, analysiert Apples Nachhaltigkeitsbericht und die weiterer Techkonzerne genau und übt Kritik. Feedback, Kritik, Ideen? Schrei…
  continue reading
 
Sind Regenwürmer die gefährlichsten Tiere der Welt? Peter nimmt sich einen Artikel aus dem SPIEGEL mit dieser Überschrift vor. Darin werden die Gefahren beschrieben, die entstehen können, wenn die Wenigborster invasiv in ein Ökosystem eingeschleppt werden. In anderen Medienberichten wiederum wird der Regenwurm als potenzieller Retter des Waldes ang…
  continue reading
 
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechendervergangenheit +++ Die christlichen Herrscher im Heiligen Land fürchten nicht nur die Armeen der orientalischen Sultane - sondern auch eine kleine Schar fanatischer Attentäter. Die muslimische Sekte der Assassinen entsendet immer wieder ihre Mordk…
  continue reading
 
Undercover-Reporterin Valeria kommt auf dem Weg zur Arbeit plötzlich nicht mehr mit ihrer Karte durch das Eingangstor der Fabrik. Parallel sprechen die Journalisten Manka Heise und Christian Esser mit dem Insider Florian. Er berichtet von angemeldeten Kontrollen der Behörden. Stern-Kollegin Tina Kaiser untersucht daraufhin die Akten, die sie bekomm…
  continue reading
 
Die Firma »Make Sunsets« aus Kalifornien will mit Ballons künstliche Wolken erzeugen und damit die Sonne abdunkeln. Zugunsten des Klimas. Alles Größenwahn oder genau die richtige Methode zur Krisenbewältigung? Weiterführende Links: Zur Klimabericht-Folge zu Co2-Zertifikaten Zum Podcast "Dreimalbesser" Redaktion: Jelena Berner, Olaf Heuser, Regina S…
  continue reading
 
So langsam gehen wir vom Sommer in den Herbst über, das Klima ändert sich. Wie haben sich die vergangenen Monate auf den Zustand des Walds ausgewirkt? Auf die ergiebigen Regenperioden im Winter und Frühling folgte ab Mitte Mai erstmal eine Trockenphase. Peter nimmt uns mit in den Wald und schaut genau hin, wie es dem Wald nach diesem Sommer geht. A…
  continue reading
 
Für diese Folge ist wieder An von Wurzelpfad als Gast im Podcast und wir sprechen über den Gott Cernunnos Du findest An unter https://www.instagram.com/wurzelpfad Wenn du Fragen hast kontaktiere mich gerne über IG: https://www.instagram.com/wild.n.witchy/ oder schau bei Facebook in der Gruppe "Hexen,Wicca,Pagan D/A/CH" vorbei: https://www.facebook.…
  continue reading
 
Mission: Impossible – Fallout setzt den Höhenflug der McQuarrie-Äre fort. Aber mit ein bisschen weniger Wärme. Diese Sendung lief zuerst bei ALEX Berlin. Unser Spin Off Podcast – Die Sünden unserer Väter Jan Henryk’s Twitter VerbalVerkehr Twitter VerbalVerkehr Twitch Die Songs, die wir in der Sendung spielen findet ihr (fast) alle in dieser Spotify…
  continue reading
 
Valeria und Kim erleben schon an den ersten Tagen in der Tesla-Fabrik einen harten und chaotischen Arbeitsalltag – Sie sollen möglichst schnell „Teile raushauen“. Valeria sorgt sich um ihre Sicherheit, während Kim mit dem Erwartungsdruck ihrer Schichtleiter:innen kämpft. Parallel sprechen Manka und Christian mit einem anonymen Tesla-Mitarbeiter, de…
  continue reading
 
Heute gibt es keine Neuigkeiten aus der Forschung, sondern Wissenswertes und praktische Tipps zum Thema Bäume pflanzen. Dabei geht es nicht um die Bäume im Wald, sondern die Bäume, die bei uns im Garten, in der Straße oder im Park stehen. So langsam beginnt die Pflanzzeit und wir klären in dieser Folge, was ihr beachten solltet, wenn ihr euch um Bä…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung