show episodes
 
Was macht den Zauber der Wildnis aus? Haben Bäume Gefühle? Wie funktioniert ökologische Forstwirtschaft? Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben spricht mit Experten, Wissenschaftlern, Aktivisten und Prominenten über Wege, wie wir das Klima und den Wald besser schützen können, warum Artenvielfalt so wichtig ist – und was jeder von uns tun kann, damit die grüne Wende in Deutschland gelingt.
 
Seit Anbeginn seiner Geschichte stiehlt, raubt und mordet der Mensch. Tötet aus Hab- und Machtgier, um seiner Ehre willen, aus sadistischer Lust - und manchmal schlicht, um selbst zu überleben. In "Verbrechen der Vergangenheit", dem Crime-Podcast von GEO EPOCHE, widmen wir uns Taten, die noch heute erschrecken und berühren. Präsentiert als packende Zeitreisen ohne Staub und Zahlenkolonnen, akribisch recherchiert und sachkundig erläutert von Mitarbeitern der Redaktion. Unter anderem tauchen w ...
 
Auf dem Schreibtisch eines Dokumentars, besser bekannt als Fakten-Checker, landet täglich viel Arbeit. Von angestaubten Jahreszahlen über gewagte Thesen bis hin zu kuriosen Wissenschaften. In diesem Podcast gibt GEO-Dokumentar Tobias Hamelmann die besten Geschichten von seinem Schreibtisch preis. Eine spannende und zugleich sehr unterhaltsame Mischung aus Fakten, Zahlen, wissenschaftlichen Erkenntnissen.
 
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
 
„Easy Listening Stammtisch für GW“ … ob im Studium, im Lehramt oder an der Hochschule: Der Podcast für Studierende, Lehrer/innen, Fachdidaktiker/innen und alle, die Interesse an Geographie & Wirtschaft, Bildung, Unterricht und Schule haben. Einmal pro Woche reden Kiki, Tim und Robert in leichtgängiger und lockerer Atmosphäre über Komplexes aus dem breiten Feld der GW Didaktik. Tiefe garantiert? ...werden wir versuchen! Witze erlaubt? ...aber sowas von! - Für den Inhalt verantwortlich: Kirsti ...
 
Im Rahmen der Digitalisierung und der globalen Vernetzung spielt die Logistik eine bedeutende Rolle. Wir beschäftigen uns im logistik4punktnull-Podcast mit Trends, eigenen Erfahrungen und Herausforderungen. Wir wollen Logistikern einen Podcast mit praktischen Inhalten bieten, den Horizont erweitern und das Netzwerk kollegial stärken. Tipps, Trends, Best Practices - Logistik 4.0 bietet die Chance klassisches Cherry Picking zu betreiben, so dass bestimmt auch Du das passende findest.
 
Du wolltest schon immer wissen, in welchen Berufen Physiker*Innen arbeiten? Dann bist du bei diesem Podcast genau richtig! Wir laden Physiker*Innen aus vielen unterschiedlichen Bereichen ein und fragen sie nach ihrem Beruf und Werdegang. Dabei versuchen wir auch immer auf die Besonderheiten des jeweiligen Arbeitsumfeld einzugehen. Denn Physiker*Innen findet man in vielen Positionen, an denen man sie zunächst eher nicht vermutet. Das Spektrum reicht dabei von der Astronautik über die Medizint ...
 
Ein Podcast von zwei enthusiastischen Satellitennavigationsbegeisterten, die gerne Technik testen und Spiele spielen. Nicht irgendwelche Spiele, sondern Spiele, die sich am Handy bzw Smartphone abspielen und für die meist eine Lokalisation via Satelliten nötig ist. Da wir beide aus der Geocaching Ecke stammen, wird es natürlich auch vermehrt Inhalte geben, die sich mit diesem schönen Hobby auseinandersetzen. Aber eben nicht nur. Und somit ist der GeoGedöns Podcast natürlich auch etwas für in ...
 
Was und wie kommt das Neue in die Welt, um diese Fragen geht es in dieser Podcastreihe. Welche Innovationen sind in Wirtschaft, Gesellschaft, Politik relevant und das Ganze wird mit einer Prise Zeitgeist gewürzt. Hier wird die Mitte zwischen Zukunftsangst und Zukunftsbesoffenheit und ohne die weit verbreitete Businesskasperei gesucht. In den Beiträgen geht es Innovationsthemen und in den Interviews um Menschen, die Dinge verändern. Wenn Sie in dieser Podcastreihe werben möchten, melden Sie s ...
 
Loading …
show series
 
Peter trifft heute den Biologen und Professor für Natur- und Umweltschutz, Dr. Rainer Luick. Sie sprechen über Urwälder, was diese eigentlich ausmacht, warum sie so gefährdet sind und was wir für sie tun können. Am besten für den Wald ist es immer noch, ihn überwiegend einfach in Ruhe zu lassen. Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren…
 
Hier findet ihr die News auch auf Youtube: https://youtu.be/qnT7yBvTzLQ Wer Interesse an der Zeitschrift, findet diese hier: https://www.ruw.de/abo/abos/logistik-recht Unseren Instagram Kanal findet ihr hier Hier kannst du uns bei PATREON unterstützen Die heutige Folge wird unterstützt von zipmend Express. Mit zipmend kannst Du eilige Sendungen heu…
 
Experte Patrick Renziehausen, GF Rhenus Home Delivery Website der Rhenus Home Delivery Einstiegsmöglichkeiten für Interessenten bei Rhenus Patrick bei LinkedIn und Xing Patricks Tipp: Logistics People Community Unseren Instagram Kanal findet ihr hier Hier kannst du uns bei PATREON unterstützen Die heutige Folge wird unterstützt von zipmend Express.…
 
Da sind wir wieder und quatschen ein wenig über die vergangenen 14 Tage und schauen auch nach in die Zukunft. Wir freuen uns auf zahlreiche Event-Besucher und Teasern auch noch viele andere Events an. Selbstverständlich schauen wir dabei auch über den Tellerrand während Aenders die Welt und Strose die Technik Welt erklärt. Letzt endlich haben wir a…
 
Was sind eigentlich Wander-Multis und wie funktioniert das? Wie ein solcher Multi aussehen könnte, könnt ihr im Blog vom Saarfuchs HIER nachlesen. Die Streckenbeschreibung des dort genannten Wander-Multis findet ihr HIER. Stimmt doch mal ab, ob ihr Wander-Multis mögt! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cacher-reise…
 
Was sind eigentlich Wander-Multis und wie funktioniert das? Wie ein solcher Multi aussehen könnte, könnt ihr im Blog vom Saarfuchs HIER nachlesen. Die Streckenbeschreibung des dort genannten Wander-Multis findet ihr HIER. Stimmt doch mal ab, ob ihr Wander-Multis mögt! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cacher-reise…
 
Diesmal: Neues vom PVGate Schweratmendes Geolavalierschrittieren ohne roten Faden; dafür mit HosenbeinGate, einer alternativen Multilösung des Steinhauerpfad-Multis in Lindlar, einem erinnerungslückenbedingt irritierenden EigenDosenWartungsGate mit anschließendem WaldwegGate, Kettensägenatmosphäre und einem Hauch Lostplace Recherche in Hönighausen …
 
Durch das Lösen von Rätseln und Aufgaben werden Menschen aus verschiedenen Lebenswelten angesprochen und für Kunst und Kultur begeistert. Wie das geht erfahrt ihr im heutigen Podcast. Mehr Infos dazu findet ihr HIER in unserem Blog-Beitrag von Geo-Concepts. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cacher-reisen/message…
 
Durch das Lösen von Rätseln und Aufgaben werden Menschen aus verschiedenen Lebenswelten angesprochen und für Kunst und Kultur begeistert. Wie das geht erfahrt ihr im heutigen Podcast. Mehr Infos dazu findet ihr HIER in unserem Blog-Beitrag von Geo-Concepts. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cacher-reisen/message…
 
Unseren Instagram Kanal findet ihr hier Hier kannst du uns bei PATREON unterstützen Die heutige Folge wird unterstützt von zipmend Express. Mit zipmend kannst Du eilige Sendungen heute noch zustellen - auch auf langen Strecken.Einfach auf https://zipmend.com/podcast gehen und direkt online buchen. In 60-120 Minuten ist Deine Sendung dann abgeholt u…
 
In unserem Blog-Beitrag auf www.cacher-reisen.de erfahrt ihr alles rundum das Thema Lost Places und Geocaching. Einen kurzen Einblick gibt es heute im Podcast. Was wir sonst noch so tun: http://www.geheimpunkt.de https://www.cacher-reisen.com/de/ https://geo-concepts.de/ https://danielpflieger.de/ Folgt uns gerne auch auf Facebook https://m.faceboo…
 
In unserem Blog-Beitrag auf www.cacher-reisen.de erfahrt ihr alles rundum das Thema Lost Places und Geocaching. Einen kurzen Einblick gibt es heute im Podcast. Was wir sonst noch so tun: http://www.geheimpunkt.de https://www.cacher-reisen.com/de/ https://geo-concepts.de/ https://danielpflieger.de/ Folgt uns gerne auch auf Facebook https://m.faceboo…
 
Eh morgen die neue Folge aufgenommen wird, schmeißen wir mal fix die Konserve Nummer 256 in den Äther. Viel Spaß beim Hören und bis morgen auf MIXLR. #geocaching #geocachen #gogeocaching #podKst #podcast #AendersErlaertDieWelt #AEDW #StrosesTechnikWelt #STW #Events #Lokales #BlickUeberDenTellerrand #ImNetzGefunden Links zur Folge: 1HR by afp1 – GCA…
 
Heute fliegt nicht nur der Holzwurm, sondern auch wir über einen Haufen von Themen. Neue Garmins und Vorstellungen über Geocaching-Vereine bringen uns Freude. CITOs und andere Einsätze zeigen Wirkung und auch ein wichtiger Appell darf nicht fehlen. Björn lernt neues bei c:geo. Wir sind mega traurig und haben zur Ablenkung zwei Bücher für euch geles…
 
Am Wochenende ging es nach Saarbrücken, dabei habe ich diesen netten Virtual-Cache entdeckt: GC88ZCQ - St. Johanner Markt Was wir sonst noch so tun: http://www.geheimpunkt.de https://www.cacher-reisen.com/de/ https://geo-concepts.de/ https://danielpflieger.de/ Folgt uns gerne auch auf Facebook https://m.facebook.com/geheimpunkt/?_rdr https://m.face…
 
Am Wochenende ging es nach Saarbrücken, dabei habe ich diesen netten Virtual-Cache entdeckt: GC88ZCQ - St. Johanner Markt Was wir sonst noch so tun: http://www.geheimpunkt.de https://www.cacher-reisen.com/de/ https://geo-concepts.de/ https://danielpflieger.de/ Folgt uns gerne auch auf Facebook https://m.facebook.com/geheimpunkt/?_rdr https://m.face…
 
Interview mit Logistik & Recht (LogR)-Mitgründer David Saive David Saive bei LinkedIn Webseite der ICC Germany Webseite der Zeitung Logistik & Recht Davids Buchtipp: Thinking Fast and Slow* von Daniel Kahnemann und die Filmempfehlung "Babylon - Rausch der Ekstase" Unseren Instagram Kanal findet ihr hier Hier kannst du uns bei PATREON unterstützen D…
 
Es ist wie verhext, es werden immer um die 90 DSM-Minuten, das ist wohl einfach nicht zu ändern. Show-Notes Dr. Sattler Chirurg Noch ekligere Medizin AIDA Lichtshow AIDA 13. Stock AIDA Tour Mont Saint Michel AIDA All-inclusive Hafen Rotterdam Nutella in vernünftiger Größe! Mein Leben mit 300 kg GCA4818 – GeoTour Relaunch – Event GC8V1K1 – Project: …
 
Es warten dieses Jahr mal wieder viele spannende Events auf euch. Drei ganz besondere aus Deutschland und den angrenzenden Ländern stelle ich euch heute kurz vor. Eine Auflistung aller Mega- und Giga-Events 2023 findet ihr HIER. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cacher-reisen/message…
 
„Die Mutmaßliche“ Diesmal läuft es Kritische Gedanken zum handlungsorientierten Geocachen mit Grundschüler:innen Eine Schneefahrt die ist rutschig und die Reifendruckanzeige meh! Lavalierschrittales Handy-Geocachen „em Pennhong“ übern Brungerst mit neuem Spaß am Cachen und Erinnerungen aus dem örtlichen Ehemals (Lindlar) nebst gefährlichem Halbwiss…
 
Du denkst, Jobs in der Industrie oder Wirtschaft könnten eintönig und zu weit weg von der Forschung sein? Dr. Marcus Hennig arbeitet in der Unternehmensberatung bei d-fine und hat dort die Möglichkeit viel Neues zu erlernen! In der 18. Folge unseres Podcasts erzählt er uns von seinem Studium, wie er letztendlich zu d-fine gelangt ist und was er dor…
 
Sebastian Schoepp stand kurz davor, den lang ersehnten Korrespondenten-Job in Buenos Aires anzutreten, da wurden seine Eltern hilfsbedürftig. Er blieb und kümmerte sich um sie. Mittlerweile sind die Eltern gestorben, er hat seine feste Stelle bei der Zeitung aufgegeben und stattdessen zwei Bücher geschrieben.…
 
Nicht nur wir waren überrascht. Geocachen im Alltag, vereinfachte Suche dank 5G oder Loggen mit ChatGPT? Werden wir drei bald durch eine KI ersetzt? Beim Geocaching-Krimi wird das Schweigen dann wieder etwas lauter. Aktuelles aus der Szene: Überraschung Im Alltag Indoor Adventure Das Schweigen wird lauter Geocaching-Krimi Technik: Vereinfachte Such…
 
Dieses Wochenende gibt es einen kleinen, schönen Wander/Spazier-LAB als Cache of the weekend. Er heißt Wingertshäusje-Tour und ist in der Nähe von Bad-Kreuznach zu finden. Außerdem gibt es dazu auch noch ein kleines Bonus-Döslein: GCA2VPZ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cacher-reisen/message…
 
Dieses Wochenende gibt es einen kleinen, schönen Wander/Spazier-LAB als Cache of the weekend. Er heißt Wingertshäusje-Tour und ist in der Nähe von Bad-Kreuznach zu finden. Außerdem gibt es dazu auch noch ein kleines Bonus-Döslein: GCA2VPZ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cacher-reisen/message…
 
Hier findet ihr die News auch auf Youtube: https://youtu.be/hoj5iikjQyo Unseren Instagram Kanal findet ihr hier Hier kannst du uns bei PATREON unterstützen Die heutige Folge wird unterstützt von zipmend Express. Mit zipmend kannst Du eilige Sendungen heute noch zustellen - auch auf langen Strecken.Einfach auf https://zipmend.com/podcast gehen und d…
 
Loading …

Kurzanleitung