A secret field that summons lightning. A massive spiral that disappears into a salt lake. A celestial observatory carved into a volcano. Meet the wild—and sometimes explosive—world of land art, where artists craft masterpieces with dynamite and bulldozers. In our Season 2 premiere, guest Dylan Thuras, cofounder of Atlas Obscura, takes us off road and into the minds of the artists who literally reshaped parts of the Southwest. These works aren’t meant to be easy to reach—or to explain—but they just might change how you see the world. Land art you’ll visit in this episode: - Double Negative and City by Michael Heizer (Garden Valley, Nevada) - Spiral Jetty by Robert Smithson (Great Salt Lake, Utah) - Sun Tunnels by Nancy Holt (Great Basin Desert, Utah) - Lightning Field by Walter De Maria (Catron County, New Mexico) - Roden Crater by James Turrell (Painted Desert, Arizona) Via Podcast is a production of AAA Mountain West Group.…
Stellt euch vor, ihr betretet ein Haus und hinter jeder Tür wartet eine Geschichte auf euch. Geschichten über das Leben, den Tod und alles dazwischen. Mal tragisch, mal komisch, mal laut, mal leise. Eines haben all diese Geschichten aber gemeinsam: Sie sind wirklich passiert! Und damit herzlich willkommen im “PLOT HOUSE”, dem neuen True Story Podcast von Lottie. Alle zwei Wochen öffnet sie die Türen und lädt bekannte Persönlichkeiten ein, die mit ihr die unglaublichsten Geschichten von True ...
…
continue reading
H
Happy Shooting - Der Foto-Podcast


1
Happy Shooting - Der Foto-Podcast
Christoph Marquardt und Boris Nienke
Alles zur Fotografie mit Boris und Chris. Egal ob analog oder digital, ob Canon, Nikon, Sony, Olympus, Fuji oder Pentax. Hier lernst Du sehen, egal ob spiegellos oder mit dicker Linse. Wöchentlich kreative und technische Betrachtungen der Fotografie.
…
continue reading
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https ...
…
continue reading
F
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

1
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Flugforensik
In jeder Folge sprechen Benjamin Denes und Andreas Spaeth über ein Flugzeugunglück. Sie interviewen Beteiligte, Augenzeugen, Expertinnen und Experten. Sie zitieren aus Flugunfallberichten und analysieren Funksprüche. Videos, Fotos, Originaldokumente gibt es zu jeder Episode auch auf flugforensik.de.
…
continue reading
B
Bohnensack
Der Natur Fotografie Podcast
Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto

1
Bohnensack
Der Natur Fotografie Podcast
Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto
Radomir Jakubowski
Der Bohnensack beschäftigt sich mit Natur und Fotografie, also Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Wildlifefotografie und Makrofotografie, aber auch Fotografie. Die Themen reichen von Fotobusiness über Nachhaltigkeit, Natur und Fototechnik bis hin zu rein künstlerischen Themen. Der Naturfotograf und Canon Ambassador Radomir Jakubowski ist seit über 10 Jahren selbstständiger Naturfotograf, Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel und Vorstandsmitglied der GDT. Radomir Jakubowski bringt in ...
…
continue reading
Willkommen bei “Schauderstunde”! In diesem Podcast tauchen wir alle zwei Wochen in die Welt des Unheimlichen ein. Die Gastgeber, Lea und Carsten, schicken sich gegenseitig mysteriöse Fotos. Ausgehend von diesen Motiven entstehen schaurige Kurzgeschichten, die wir euch hier präsentieren.Ob uns dabei immer das perfekte Gruselgefühl gelingt oder ob wir manchmal auch ins Lächerliche abdriften, erfahrt ihr in jeder Folge. Schnallt euch also an und lasst euch von unseren düsteren Erzählungen in de ...
…
continue reading
In diesem Podcast erzählen wir über paranormale Ereignisse wie Geistererscheinungen, heimgesuchte Orte, Besessenheit und andere unheimliche Vorkommnisse, die einem einen Schauer über den Rücken jagen. Regelmäßig lassen wir unsere Hörerinnen und Hörer in unseren Spezialfolgen mit ihren eigenen Geschichten und Erlebnissen rund um das Paranormale zu Wort kommen. Wollt ihr auch eure eigene Geschichte mit uns teilen oder generell mit uns in Kontakt treten? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail: gei ...
…
continue reading
F
Food Crimes - Was schmeckt dahinter?

1
Food Crimes - Was schmeckt dahinter?
Lilly Temme, Florian Reza
Lilly Temme und Florian Reza, Hosts von „ZDF besseresser", widmen sich wöchentlich den größten Food-Crimes der Geschichte – und fragen sich: „Was schmeckt dahinter?“. Sie treffen auf mörderische Diätgurus, geniale Weinfälscher, heimtückische Giftmörderinnen oder einen abgehackten Finger im Fast-Food-Chili. Lilly und Flo folgen den knusprigen Krümelspuren und erzählen die spannenden Kriminalfälle mit Originalquellen und packender Musik hautnah nach. Die Fälle besprechen sie mit einem passende ...
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Ein Podcast über Fotografie, Fotos und als objektiv verkaufte subjektive Erfahrungen.
…
continue reading
Der Podcast von Tupoka Ogette, Vermittlung für Rassismuskritik und Bestseller-Autorin. Gespräche zwischen Schwarzen Frauen übers (Über-)Leben, Lieben, Entdecken, (Er-)schaffen, (Er-) kämpfen, (Er-)forschen, Inspirieren und Schreiben. Über Widerstand und Heilung. Über Trauer und Hoffnung. Über Rassismus und Empowerment. Stephen Lawson Technik, Schnitt. Produktion: Tupoka Ogette und Stephen Lawson. Foto: Laura Hoffmann. Design: Stephen Lawson. Supporte uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/t ...
…
continue reading
Ich heiße Alexandra Kampmeier und erzähle total gerne Geschichten. Und um uns die Langeweile zu vertreiben, gibt es jetzt diesen Kanal. Vielleicht mögt ihr nach dem Anhören ein Bild malen oder etwas basteln? Dann schickt mir gern ein Foto davon. Ich werde die Fotos auf Instagram veröffentlichen, damit wir alle etwas davon haben. Solltet ihr dies nicht wollen, dann schreibt es bitte unbedingt dazu! E-Mail: kinderkanal@alexandraerzaehlt.de Instagram: kampmeierskinderkanal Weitere Informationen ...
…
continue reading
„Aufnahmebereit“ ist ein Podcast für und über Ankommende und Aufnehmende in der modernen Migrationsgesellschaft. Judith Kohlenberger, Migrationsforscherin am Institut für Sozialpolitik der WU Wien, spricht alle drei Wochen über Migration, Flucht, Integration und Zugehörigkeit – mal solo, mal mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Zivilgesellschaft. „Aufnahmebereit“ entsteht im Rahmen eines Wissenschaftsvermittlungsprojekts an der WU Wien und wird ermöglicht durch die Förderung „Vom ...
…
continue reading
The Centre for East European and International Studies (ZOiS) is an independent, international and interdisciplinary research institute. It focuses on foundational and policy relevant academic research on Eastern Europe and shares the results with policy-makers, the media and the broader public. Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) ist ein unabhängiges, internationales und interdisziplinäres Forschungsinstitut. Es konzentriert sich auf die mittelfristig angelegte gese ...
…
continue reading
P
Pixelpilot.TV - Der Multicopter-Foto-Podcast

1
Pixelpilot.TV - Der Multicopter-Foto-Podcast
Ludger Staudinger
Herzlich willkommen bei Pixelpilot.TV - Der Multicopter-Foto-Podcast!
…
continue reading
R
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz


1
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Jochen Schliemann und Michael Dietz
Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen. Und dafür muss man auch nicht bis ans Ende der Welt. Wir heißen Michael Dietz und Jochen Schliemann. Mehr als 100 Länder haben wir bereist – fertig sind wir noch lange nicht. Michael kennt man vielleicht als Moderator (WDR Aktuelle Stunde, 1LIVE, WDR 2) und Autor, Jochen eventuell als Musik- und Reise-Reporter und Autor. Als Reise-Experten des Radiosenders 1LIVE wurde uns erstmals bewusst, dass wir anderen helfen können bei ihren Reise-Plänen ...
…
continue reading
Willkommen in Mikas Matrix! Hier herrscht ein feministischer Blick auf die Politik und kein Platz für Ignoranz. Bascha Mika stellt sich streitbar diskussionsfreudigen Männern des Patriarchats entgegen. In intensiven Gesprächen mit klugen Gästen wird der laute Ruf des Feminismus gepflegt. Ja, wir sprechen sogar über Frauen! Witzig und wütend, jeden zweiten Freitag. Der Podcast für jene, die das Unerwartete erwarten. Eine interessante Fahrt ins Unbekannte - weichen Sie nicht aus! Folgt Bascha ...
…
continue reading
B
Bis einer heult… ein (Männer) Talk

1
Bis einer heult… ein (Männer) Talk
Thomas Tibcken + Kai Franke
Männergespräche rund um Familie, Freunde, Spaß und Sorgen. Manchmal ernst und immer ehrlich. Mal lacht der IT-Profi, mal weint der Coach. Klärt mit uns die großen und kleinen Fragen des Lebens - sei es die Suche nach der besten Fernsehserie aller Zeiten oder der Frage, ob man die eigene Familie eigentlich mögen muss. Verbringt ein wenig Zeit mit uns, während wir lachen, streiten oder uns verblüffend gerne mögen. Oder schlagt uns ein Thema vor. Wir diskutieren das für euch... #instagram: bise ...
…
continue reading
Sophia und Tommy Krappweis schreiben zusammen Drehbücher und Bücher (u.a. Ghostsitter, Kohlrabenschwarz). Sophia ist Diplom-Psychologin, Autorin und Lektorin, Tommy war Comedian bei RTL Samstag Nacht, erfand mit Norman Cöster Bernd das Brot und produziert heute Filme, Serien und Hörspiele nach eigenen Stoffen. Sophia und Tommy erzählen von einzelnen und gemeinsamen Erfahrungen, erinnern sich zusammen an kleine und große bizarre Momente und teilen auf unterhaltsame Weise ihre Lebens- Berufs- ...
…
continue reading
Taucht im Podcast «This is Basel» mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon in die faszinierende Welt der Kunst- und Architekturlandschaft Basels ein. Selma und Sophie führen originelle und tiefgründige Gespräche und laden punktuell interessante Gäste in ihren Podcast ein. Seid dabei, wenn die beiden Hosts renommierte Museen wie das Kunstmuseum Basel, die Fondation Beyeler oder das Museum Tinguely besuchen und die neusten Ausstellungen in Basel erkunden. Jeden Monat eine neue Folge! Hin ...
…
continue reading
In Fashion The Gaze (dt.: forme den Blick) sprechen Freya Herrmann und Vera Klocke einmal im Monat über die politischen Implikationen von popkulturellen Gegenwartsphänomenen. Von neo-faschistischen Tiktok-Trends über Body Politics und Inszenierungen in aktuellen Filmen und Serien: just trying to make sense of the culture and where the world is headed. Foto: Tini Gröbner Assistenz: Mawuena Mertz
…
continue reading
F
Food Feelings - Essdrang verstehen und loswerden mit Mag. Cornelia Fiechtl

1
Food Feelings - Essdrang verstehen und loswerden mit Mag. Cornelia Fiechtl
Cornelia Fiechtl
Food Feelings - der Podcast rund um emotionales Essverhalten. In diesem Podcast begleite dich dabei, zu verstehen woher der innerer Drang zu essen kommt, wie du ihn los wirst und so wieder mehr Freude und Leichtigkeit in dein Essverhalten einkehrt. Dein Host: Cornelia Fiechtl, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin. Expertin für emotionales Essverhalten. Autorin. Website: www.achtsam-essen.at Foto: Patrick Schörg
…
continue reading
Immer freitags sucht Stephan Schreyer in den „Freitagsspitzen“ nach unterhaltenden Antworten. Seine Gäste: Spannende Persönlichkeiten! Das Ziel: Themen zuspitzen - rund um das Leben! Die Mission: Zuhören, lernen und schmunzeln - gerne auch über das flotte Tempo des Fragenden. Denn Achtung, die Zeit läuft. Es gibt viel zu hören! Bei den Freitagsspitzen. Dem Podcast mit Magazincharakter. Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/diefreitagsspitzen/ Impressum: https://www.stephanschrey ...
…
continue reading
Eine Party mit zu viel Alkohol. Sex, an den sich die 16-jährige Sara nur noch bruchstückhaft erinnert, und am nächsten Morgen ein Foto im Netz. Wochen später wird Cybermobbing ihr Leben dramatisch verändern.
…
continue reading
Z
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler

1
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Tobias Häusler - Team (Sparkasse Essen): Frank Weßing, Nadine Steinkamp, Sylvia Twiehoff, Sebastian Kirchner
Früher war alles besser? Nein. Das Beste passiert jetzt. Tobias Häusler spricht mit Gästen, die unsere Zukunft in Essen selbst prägen und gestalten - zwischen Karnap und Kettwig, zwischen Frintrop und Freisenbruch. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche des WDR Talk-Moderators (und Rüttenscheiders) in einer Serie, die selbst bereits für mehrere Preise (z.B. "Tacken") nominiert wurde. Vor allem aber freuen Sie sich auf die Gäste aus Wissenschaft, Politik, Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur ...
…
continue reading
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
…
continue reading
Der erste Fotografie Podcast, bei dem Fotografie soviel mehr ist, als nur das Auslösen, die Bildbearbeitung und am Ende das fertige Bild. Ich bin seit März 2017 Selbstständig im Bereich Foto & Video, würde mich aktuell eher Content Creator nennen und möchte dir auf ehrliche und authentische Weise näher bringen, dass die Selbstständigkeit nicht immer nur ein Zuckerschlecken und mit Spaß verbunden ist. Themen wie Mindset, Familie, Kommunikation und viele weitere, sind genauso wichtig, wenn nic ...
…
continue reading
F
FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums

1
FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums
FC St. Pauli-Museum
Der FC St. Pauli ist nicht nur ein Verein wie kein anderer – er bringt auch einzigartige Geschichte(n) hervor. Wir erzählen sie. Im Trialog mit „Schiedsrichter“ und Live-Faktencheck präsentieren und diskutieren Celina, Christoph, Christopher und Thomas vom FC St. Pauli-Museum am Millerntor die besten Stories aus über 111 Jahren braun-weißer Vereins- und Stadtteilgeschichte, von kurios bis bitterernst. Es geht um Highlights und Tiefpunkte, um Fanszene, Pleiten, Pech und Pannen, um Skandale, P ...
…
continue reading
L
Lichtfinder - Lebensfreude und Beziehung

1
Lichtfinder - Lebensfreude und Beziehung
Kerstin Bulligan
Zu viel Ärger und Stress in deinen Beziehungen? Sorgen und Ängste vor der Zukunft? „Alles zu viel“- und „Das Leben ist so schwer"-Gefühle? Dann ist Lichtfinder für dich. Es geht darum, Licht – im Sinne von Lebensfreude – zu finden. Egal was war, egal was ist. Trotz Krisen, Trennung, Verlust und anderen leidvollen Erfahrungen. Trotz aller Unsicherheiten im Leben. Lichtfinder versteht sich unabhängig von religiösen Weltanschauungen. Alles, was dazu dient, mit den Stürmen des Lebens gut klarzuk ...
…
continue reading
Der Camperwerkstatt Podcast ist eine Plattform für interessante, tiefgehende Gespräche rund um alle Themen, die beim Ausbau von Campern wichtig sind. Ihr seid herzlich dazu eingeladen, meine Gäste kennenzulernen und an deren Erfahrung, ihrem Wissen und ihren Geschichten teilzuhaben. Der Podcast wird als reines Audioformat produziert, um den Stressfaktor beobachtender Kameras zu vermeiden und so entspanntere, und damit auch interessantere Gespräche führen zu können. Da ich die Gespräche in de ...
…
continue reading
Radio ist Leidenschaft, die man hören kann! Echt jetzt ! Seit 2008 treffe ich mich meist persönlich mit interessanten Menschen aus der Kunst-und Medienbranche für mein Interviewformat "Sina Peschke trifft .." Nach 15 produktiven Jahren findet Ihr hier die besten Interviews aus meiner Interviewreihe, auch aus Zeiten, in denen es noch keine Möglichkeit gab, Radioproduktionen irgendwie nachzuhören. Dafür gibt es jetzt diesen schönen PODCAST ! Foto: Guido Werner
…
continue reading
Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen un ...
…
continue reading
I
Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer

Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer von und mit Susanne Amar. Persönlich, kritisch und authentisch. Susanne ist Coach für Fußballer-Eltern und Trainer, Autorin und Bloggerin. Sie ist Expertin darin, eine wertvolle Kommunikation zwischen Eltern und Trainern zu schaffen und zeigt, dass ein effektives Miteinander im Jugendfußball möglich ist. Sie gibt Tipps und Impulse, wie Trainer eine gute Beziehung zu den Eltern ihrer Spieler aufbauen können und spricht über ...
…
continue reading
ELTERNgespräch ist fast schon die Mutter der Elternpodcasts! Seit dem Host-Wechsel im Januar 2024 spricht nun jeden Donnerstag die Journalistin und Autorin Christine Rickhoff Woche für Woche mit wechselnden Expert:innen und anderen Gästen zu allen Fragen rund ums Familienleben. Christine ist vierfache Mutter (mit Kindern im Alter von 3 bis 17), verheiratet und lebt in der Nähe von Hamburg. Egal ob ihr Kinder im Wickel- oder Wackelzahnalter oder “Pubertiere“ zu Hause habt, mit Vereinbarkeits- ...
…
continue reading
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
Zwischen Hochkultur und anne Bude.
…
continue reading
Fotograf Patrick Ludolph
…
continue reading
Hintergrundgespräch ist ein Podcast des rheinland-pfälzischen Landtags. Landtagspräsident Hendrik Hering spricht mit spannenden Personen aus Politik, Wissenschaft und Kultur über gesellschaftlich wichtige Themen. Jeden Monat gibt es eine neue Folge. *** Ihr wollt immer auf dem Laufenden sein? Dann folgt dem Landtag in den Sozialen Medien: Facebook: @LandtagRheinlandPfalz Instagram: @LandtagRheinlandPfalz Twitter: @ltrlp Mastodon: social.bund.de/@ltrlp Oder schaut euch auf der Webseite des La ...
…
continue reading
H
Hi, Baby! Gemeinsam durchs neurodivergente Familien-Abenteuer


Hochsensibel, emotionsstark, hyperaktiv, neurodivergent – und der Alltag dementsprechend kunterbunt, chaotisch und bis an den Rand vollgepackt mit Leben? Willkommen im Club und hereinspaziert! Ich verstehe dich, weil unser Familienalltag genau so ist. Und so schön ich das oft finde, sehne ich mich nach mehr Balance und Harmonie für unser vierköpfiges Familienleben. Klar, Mama sein ist das Tollste überhaupt, aber holy sh*t, es ist auch verdammt anstrengend. Wenn die Tage regelmäßig so knüppel ...
…
continue reading
Im ASP-Team Podcast sprechen Andreas und Kevin nicht nur über Foto- und Video-Themen, sondern auch viele andere Dinge die sie interessieren. Hört rein und viel Spaß ;-)
…
continue reading
Ein Berliner Laberpodcast in dem vermeintlich selbstironische Akademiker*innen über Jugendsünden, Trinkgeschichten und Politik sprechen. Foto Credits: Ewa Suchocki
…
continue reading
Du möchtest bessere Fotos schießen? Du möchtest deine Portraits professionell bearbeiten? Dann bist du hier genau richtig. Mein Name ist Kenneth Regenberg und ich bin ein Fotograf aus Berlin. Ich fotografiere Portraits und teile sie auf Instagram. Ich möchte dir helfen bessere Portraits zu fotografieren und zu bearbeiten ( Retusche, sonstiges... )
…
continue reading
Olaf Bathke Talk (Video) - Genau das ist der Ort, wo sich viele interessante Gäste über unterschiedliche Themen in der Fotografie unterhalten. Die da sind: Fototechnik, Bildbearbeitung, spannende Fotoprojekte bzw. Tipps und Tricks zur eigenen Weiterentwicklung.
…
continue reading
Im Wesentlichen Fotografie
…
continue reading
Hey, Wir(Romeo & Levin) werden hier über Technik, Foto - Videografie und unseren Alltag als kleine Youtuber reden.
…
continue reading
Mit „Zart Bleiben“ setzt sich Autor und Journalist Fabian Hart kritisch mit dem Männlichkeitsbegriff auseinander und weicht gemeinsam mit seinen Gästen:innen verinnerlichte Geschlechterstereotype auf. „Die Geschichte vom starken Geschlecht muss auserzählt werden. Auf uns alle wartet eine neue Freiheit hinter geschlechtsspezifischen Zuschreibungen – und speziell für Männer hinter der Scham unmännlich zu sein ..." Foto-Credits Cover-Foto: Anna Wegelin Instagram: www.instagram.com/fabianhart Tw ...
…
continue reading
B
Betreutes Fühlen


1
Nie wieder Stress
1:17:33
1:17:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:33Betreutes Fühlen Stress! Wir alle erleben ihn permanent, aber kaum jemand versteht ihn wirklich. Wir stellen eine super spannende (und ziemlich neue) Theorie zu Stress und psychischer Gesundheit vor, stürzen mit euch und maximalem Stress in einem Flugzeug ab und haben am Ende einen Köcher voll Ideen für einen besseren Umgang mit Stress. Fühlt euch …
…
continue reading
Am frühen Abend des 21. Dezembers 1984, kurz vor Heiligabend, kämpft sich ein Mann durch den frostigen Winter der Wiener Innenstadt. In seiner Hand hält er ein kleines Glas mit einer sirupartigen, glänzenden Flüssigkeit. Sein Ziel: die landwirtschaftlich-chemische Bundesanstalt Wien. Was an diesem vorweihnachtlichen Winterabend noch niemand ahnt: D…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Vietnams Nationalheld und 68er-Ikone: Ho Chi Minh
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Als Nguyen Sinh Cung wird er am 19. Mai 1890 in einem nordvietnamesischen Dorf geboren. Als Ho Chi Minh, den Revolutionär und Freiheitskämpfer, kennt ihn bis heute die Welt. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Kath: wie Ho Chi Minh vom Tellerwäscher zum Revolutionär wird, dass er mit den Franzosen und den USA paktiert - und dafür in der eigenen Pa…
…
continue reading
W
Wissenschaft und Technik


1
Vor 40 Jahren - Die Entdeckung des Ozonlochs
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21Bedrohte Wildpflanzen - Können Saatgutbanken sie retten? / Fund von Hobby-Paläontologen - Landwirbeltiere älter als gedacht /Radfahren in der Stadt - Wie kann es attraktiver werden? /Hysterie oder Liebe? - Was Fans antreibt Autoren: Renate Ell, Joachim Budde, David Beck, Joachim Kerkhoff, Susi Weichselbaumer…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Inspiration Rossinis: Pauline Viardot-Garcia (gest. 18.5.1910)
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Sie wird als Opernstar berühmt, komponiert aber lieber. Viardot vereint Musikstile Europas, ist politisch - und so modern, dass höhere Damen schon mal den Saal verlassen. In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Vratz: von Pauline Viardot-Garcías musikalischen Wurzeln, vom russischen Dichter Iwan Turgenjew, mit dem sie eine erotische Freundschaft ve…
…
continue reading
H
Hi, Baby! Gemeinsam durchs neurodivergente Familien-Abenteuer


1
Schlafprobleme bei Autismus & ADHS
59:17
59:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:17Diese Folge ist für alle Eltern, die endlich wieder Schlafen wollen. Für die, die nachts oft stundenlang wach sind. Für die, deren Kinder abends einfach nicht abschalten können – und für die, die jeden Morgen aus dem Tiefschlaf gerissen werden, von einem Kind, das einfach nicht mehr schlafen kann. Das Thema Schlaf betrifft fast alle Familien mit ne…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Aufbruch ins Ungewisse: Die Expedition Ra II
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Mit einem Papyrusfloß über den Atlantik - mit dieser abenteuerlichen Reise beweist Thor Heyerdahl, dass schon in der Antike hochseetaugliche Boote gebaut wurden - und lernt viel über die Verschmutzung der Meere. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Kath: warum ein Aufenthalt auf der Südsee-Insel Fatu Hiva Heyerdahls Leben verändert, was die Papyrus…
…
continue reading
Wisst ihr eigentlich, wieso die Lindenblätter herzförmig sind? Nicht? Dann hört euch unbedingt meine heutige Geschichte an. Passend zum Frühling und all seinen Gefühlen, gibt es heute eine kleine Liebesgeschichte. Sie stammt aus Irland, wird jedoch in der ganzen Welt erzählt. Ich bin gespannt, wie sie euch gefällt – und ob es endlich mal wieder ein…
…
continue reading
F
Food Feelings - Essdrang verstehen und loswerden mit Mag. Cornelia Fiechtl

1
Eine unangenehme Wahrheit über emotionales Essen
23:39
23:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:39Heute wird's ein bisschen unangenehm, denn wir müssen über eine Wahrheit im Zusammenhang mit emotionalen Essen sprechen, die ALLE hören sollten aber keiner so wirklich hören will. Instagram: @cornelia_fiechtl Jetzt unverbindlich Kennenlernen! Food Feelings Programm Website Food Feelings - Das Buch Retreats Fortbildung für Health Professionals Foto:…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Schicksalsjahre einer französischen Königin: Marie Antoinette
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Am 16. Mai 1770 heiratet die 14-jährige Marie Antoinette Frankreichs Thronfolger. Was als prachtvolles Bündnis zwischen Habsburg und Bourbon beginnt, endet auf dem Schafott. In diesem Zeitzeichen erzählt Edda Dammüller: wie die 14-jährige Maria Antonia mit Zahnschmerzen zu einer bedeutenden Hochzeit aufbricht, wie aus einem Modeskandal das berühmte…
…
continue reading
R
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz


1
Die große Auszeit - Sabbatical, Work&Travel, Elternzeit, Aussteigen…
1:22:34
1:22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:34Wer träumt nicht davon? Einmal raus aus allem und es einfach machen: eine Weltreise, woanders leben oder arbeiten, ganz tief eintauchen in andere Kulturen und tatsächlich auch viel lernen über sich selbst und das eigene Zuhause. Die große Auszeit ist viel mehr als ein langer Urlaub. Wir erzählen in dieser Folge von unseren Erfahrungen (u. a. einem …
…
continue reading
M
Mikas Matrix

1
#32 Weiblich. Rechts. Radikal
45:04
45:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:04Männer sind böse, Frauen auch? Na klar, aber das passt nicht so richtig ins Bild. Wollen wir wirklich wahrhaben, dass auch Frauen für ein 4. Reich kämpfen und für ein ausländerfreies Deutschland? Dass sie Muslima bespucken und Jüd:innen hassen? Meine Nachbarin redet zwar wie eine Rechte – aber diese nette Frau meint das doch nicht so. Doch, tut sie…
…
continue reading
F
Fotografie kann soviel mehr sein!

1
#399 - Büro, Berlin & B96
18:03
18:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:03NEU!!! --> "Fotobusiness von A bis Z" (Folge "A")🎙️ https://open.spotify.com/episode/7nug1sRyLhltp3npWF36wp?si=WHKM9UhXRP2J_9HF01GwLQ💻 Professionelle Angebote und Rechnungen schreiben mit:Lexware Office (50% sparen): http://office.lexware.de/brikmann🎥 B2B Shooting Kurs (0-Euro-Angebot)https://fotobusiness-academy.de/b2b-shooting-kurs/📷 B2B-Kunden-G…
…
continue reading
F
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

1
Hapag Lloyd 3378: Beinahe-Katastrophe in Wien
1:24:20
1:24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:20Am 12. Juli 2000 wäre ein Hapag Lloyd-Flug beinahe in einer Katastrophe geendet. Ein Airbus A310 der deutschen Charterairline ist auf dem Weg von Chania auf Kreta nach Hannover. Nach dem Start lässt sich das Fahrwerk nicht vollständig einklappen. Eine Verkettung von Fehlannahmen und Fehlentscheidungen des Kapitäns bringen das Flugzeug in eine drama…
…
continue reading
K
Kulturleben


1
Film und Bühne vom 16.05.2025
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40"Sieben Tage" - Regisseur Ali Samadi über seinen Film. Mit Kathrin Hasselbeck. // "Der Schatten meines Vaters" - erstmals nigerianisches Kino in Cannes. Von Karin Bensch. // Theatermacher Boris Nikitin zu "Mixtape oder die zerbrechliche Gemeinschaft der freien Republiken", eine theatrale Inszenierung am Bayerischen Staatstheater Nürnberg. Von Chris…
…
continue reading
K
Kulturleben


1
Sind Synchronsprecher die nächsten Opfer der KI?
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21Es geht ums Überleben. Die Künstliche Intelligenz bedroht das Synchron-Gewerbe. Die Frage: Kann die neue Technik das klassische Synchronsprechen bald komplett ersetzen? Während die einen in eine unsichere Zukunft schauen, freuen sich andere schon auf die neuen Möglichkeiten. Es diskutieren die Schauspielerin, Kabarettistin und Synchronsprecherin Ca…
…
continue reading
F
FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums

1
#23 Allez, Braun-Weiß, Allez: Der FC St. Pauli und seine Farben
44:27
44:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:27115 Jahre FC St. Pauli, 115 Jahre Braun und Weiß – in Folge 23 von FCSP-Geschichte(n) sprechen Thomas, Celina und Christopher über die Geschichte der Braun-Weißen Trikotfarben am Millerntor.Celina beleuchtet die Entwicklung der Trikotfarben im Fußball, Christopher erzählt, wer die braun-weißen Farben ans Millerntor brachte, und Thomas präsentiert d…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Fast-Food-Pioniere: Brüder McDonald eröffnen erstes Restaurant
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Am 15.5.1940 beginnt die Fast-Food-Revolution. Der Erfolg kommt, als sie auf Fließbandproduktion ihrer Burger umstellen. Doch am Ende macht ihr eigener Laden pleite. In diesem Zeitzeichen erzählt Kay Bandermann: warum ein Hamburger für 15 Cent den Nerv der Zeit trifft, wie ein Milchshake-Mixer-Verkäufer zur Fast-Food-Legende wird, weshalb McDonald’…
…
continue reading
I
Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer

1
#111 – Elternarbeit im Verein
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32Bevor du Eltern einbindest, musst du erstmal deine Hausaufgaben machen 🎧 Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! In Episode 111 geht es um ein Thema, das viele Vereine unterschätzen – und das doch entscheidend für gelingende Elternarbeit ist: Die Strukturen vor der Einbindung. Ich zeige dir in diese…
…
continue reading
HAPPY SHOOTING – Der Foto-Podcast für alle, die Spaß an Fotografie haben. Jede Woche neu mit Chris Marquardt und Boris Nienke. Im Podcast-Player, auf YouTube oder auf Twitch 🎧 HÖREN: RSS-Feed • Apple Podcast • Spotify ❤️ UNTERSTÜTZEN: Du magst unseren Podcast? Hilf uns dabei, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren! Mit deiner Unterstützung kö…
…
continue reading
P
PLOT HOUSE

1
#16 Lebendig begraben - (K)ein Leben mit ME/CFS
2:55:20
2:55:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:55:20+++ Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um die tiefgreifenden gesundheitlichen Auswirkungen einer schweren ME/CFS-Erkrankung und um assistierten ärztlichen Suizid. +++ ME/CFS – eine Krankheit, die seit Jahrzehnten bekannt ist und doch bis heute systematisch ignoriert wird. Bereits in den 1950er Jahren wurden weltweit Ausbrüche mit ähnlichen Sym…
…
continue reading
E
ELTERNgespräch


1
Rituale, die Kinder stärken
55:52
55:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:52Rituale sind wichtig für Kinder – zum einen, weil sie den Kleinsten helfen, einen Tag-Nacht-Rhythmus zu erkennen, zum anderen, weil Wiederholungen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit vermitteln. Ganz besonders schön sind solche Rituale, die Kinder und die Bindung zwischen Eltern und Kindern stärken. Christine spricht mit der Hebamme Maike Ca…
…
continue reading
B
Bis einer heult… ein (Männer) Talk

1
„Verdammt, bist du gut!“ - Thomas und Kai über das, was sie wirklich beeindruckt.
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16Leicht zu begeistern und schwer zu beeindrucken. So oder so ähnlich sieht sich vermutlich jeder am Leben interessierte Erwachsene. Doch wie unterscheiden sich Begeisterung, Bewunderung und das vermutlich am tiefsten liegende Gefühl: von etwas wirklich beeindruckt zu sein? Sind die eigenen Unfähigkeiten maßgeblich für das, was wir an den Eigenschaft…
…
continue reading
B
Bohnensack
Der Natur Fotografie Podcast
Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto

1
#205 Braucht man uns Natur Fotografen noch in Zeiten von KI?
26:45
26:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:45Der Titel sagt eigentlich schon alles, da kann ich mir die Shownotes sparen. Wie sieht unsere Zukunft aus? 🎙️ Danke an AC-Foto.com für die Unterstützung dieses Podcasts! Wenn du mich unterstützen möchtest, schau unbedingt über meinen Affiliate-Link vorbei: Du bekommst ein persönliches Angebot, sparst dabei sogar – und hilfst gleichzeiti…
…
continue reading
C
Camperwerkstatt Podcast

1
#19 Spantensystem für Kastenwagen
1:10:43
1:10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:43Ich spreche mit Julian über die Entwicklung einer Spantenunterkonstruktion, die als solide Basis für den Ausbau von Kastenwagen dient und einen definierten Raum mit (fast) geraden Wänden schafft. Wir sprechen darüber, wie die Idee und der erste Prototyp entstanden ist, wie die Spantenrahmen im Fahrzeug eingebaut werden und wie sie mit der Fahrzeugd…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Soll Hitlers Putsch prophezeit haben: Astrologin Elsbeth Ebertin
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Ebertin (geb. am 14.5.1880) wird mit ihren Horoskopen in der Weimarer Republik berühmt. Sie deutet die Sterne für Bulgariens König und Hitler - bis die Gestapo sie festnimmt. In diesem Zeitzeichen erzählt Heide Soltau: wie Elsbeth Ebertin sich von Wahrsagerei und "Hintertreppenastrologie" abgrenzt, welchen berühmten Kunden sie die Sterne deutet, we…
…
continue reading
K
Kulturleben


1
Kulturlandschaft Bayern 14.05.2025
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45"Das Echo von Troja": Christoph Leibold über ein neues Stück im Landratsamt Freising, für das der Theatermacher Thomas George auf Laiendarsteller setzt / Das Theater Ingolstadt bringt mit "Weishaupt und die Gespenster" ein Stück über Johann Adam Weishaupt auf die Bühne, den Gründer des Illuminatenordens. Andrea Mühlberger hat mit Regisseurin Theres…
…
continue reading
Tommy stellt die These auf, dass man zur gegenseitigen Überprüfung der Eignung für eine lebenslange Beziehung in einer Wohnung mit sehr speziellen Eigenschaften gelebt haben sollte. Außerdem erinnern sich Sophia und Tommy an ein winterliches Lesezelt in Viersen, das den Unmut mancher Viersener erregte, an einen Moment, in dem Sophia so gerührt war,…
…
continue reading
K
Kulturleben


1
Romeo und Julia - Romance mit viel Hass
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57Es ist die berühmteste aller Liebesgeschichten: Das Drama um den Tod von Romeo und Julia! Das Müchner Residenztheater hat sich an eine Neu-Inszenierung gewagt - die zeigen will, wie viel Hass in dieser Familienfehde mit tödlichem Ausgang steckt. Unser Theater-Redakteur Christoph Leibold war bei den Proben dabei.…
…
continue reading
Z
ZOiS Podcast

1
Visibility, Access, Power: Why research data infrastructure matters
32:45
32:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:45With Felix Herrmann, Ivaylo Dinev and Kerstin BischlWe live in an age where data seems to be everywhere. As citizens and consumers we leave data traces, as scientists we have more and more data to analyse. At the same time, access to data is becoming more restricted. While authoritarian countries rely on data for surveillance, they are also making …
…
continue reading
n
neue musik leben

1
257 - Eva Zöllner interviews Cara Stacey about contemporary music in South Africa
45:54
45:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:54composer and performer (in English) Videos of the 8 new South African accordion pieces that were premiered by Eva Zöllner during Sterkfontein Composers Meeting 2024 https://youtube.com/playlist?list=PL4KU0BHw3d-CP21BPt7VNNmqzJR18GXQe&si=xvVVMCbK48oF1tvV Her residency was kindly supported by Nirox Foundation, the Goethe Institute and the Ministry fo…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Die Berliner Charité: Vom Pesthaus zur Weltklinik
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Heute ist die Berliner Charité Deutschlands berühmtestes Krankenhaus. Gegründet wurde sie 1710 als Quarantänehaus für Pestkranke, übrigens mit eigener Brauerei. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Klug: für wie viele Patienten das Pesthaus vorgesehen ist, was Bier damals mit Gesundheitsschutz zu tun hat, welche Funktion der sogenannte Pest-Galgen …
…
continue reading
B
Betreutes Fühlen


1
Wie man Theresienstadt überlebt – mit Holocaust-Überlebender Margot Friedländer - SONDERFOLGE
1:40:08
1:40:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:08Betreutes Fühlen Berlin in den 40ern: Margot ist auf dem Weg zur Wohnung ihrer Familie in Kreuzberg, als sie im Hausflur merkt, dass etwas nicht stimmt. Die GESTAPO hat Bruder und Mutter verschleppt – weil die Familie jüdisch ist. Margot wird beide nie wieder sehen. Eine Nachbarin überreicht ihr die letzte Nachricht ihrer Mutter: "Versuche, dein Le…
…
continue reading
F
Food Crimes - Was schmeckt dahinter?

1
Der Aufstieg und Fall von Alfons Schuhbeck (feat. Helene Reiner)
1:10:48
1:10:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:48Man kann gut und gerne sagen, dass Alfons Schuhbeck im Jahr 2019 der König von München ist. Wenn er in der Innenstadt von München auf dem „Platzl“ steht, umgeben ihn insgesamt 5 seiner Geschäfte. Alles in bester Lage, neben dem Hofbräuhaus, im Umkreis von 200 m. Doch was zu der Zeit niemand weiß, die weiße Weste, die der bayrische Tausendsassa, imm…
…
continue reading
Z
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler

1
Folge 57 - Baldeneysee-Manager Boris Orlowski
36:22
36:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:22"Ich habe manchmal Gänsehautschauer..." Diese Folge führt uns aufs Wasser – mitten auf den Baldeneysee. Mit an Bord: Boris Orlowski, der als Manager von See und Kanal die Weiße Flotte steuert, Freizeit am Wasser organisiert und Essen ein Stück sommerlicher macht. Wir sprechen über: 🚢 die leisen Elektro-Schiffe der Weißen Flotte👥 100.000 Fahrgäste u…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Flucht, Dichtung und der Schmerz der Shoah: Nelly Sachs
14:28
14:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:28In ihren Gedichten thematisiert sie Leiden und Hoffnung des jüdischen Volkes nach dem Holocaust: die Schriftstellerin Nelly Sachs. Am 12.5.1970 stirbt sie mit 78 Jahren. In diesem Zeitzeichen erzählt Monika Buschey: wie Nelly Sachs im letzten Moment vor den Nationalsozialisten flieht, wie ihre Dichtung mit der Erfahrung des Holocaust und ihrer eige…
…
continue reading
S
Schauderstunde - Horror Stories

1
#25 Sanguis Vetus & Flammenmeer
46:40
46:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:40(00:00:00) #25 Sanguis Vetus & Flammenmeer (00:01:38) Sanguis Vetus (00:27:04) Flammenmeer Ein ungeladener Gast zu später Stunde und Flammen, die mehr sind als sie zu sein scheinen. Wie immer haben Lea und Carsten zwei Horrorgeschichten für euch vorbereitet, die sie im Anschluss miteinander besprechen. Sanguis Vetus: Die Nacht bricht herein - es kl…
…
continue reading
W
Wissenschaft und Technik


1
Häuser Recycling – Warum wir Baumaterial wiederverwenden müssen
23:16
23:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:16Weitere Themen: Hungrig Einkaufen? - Warum wir das nie tun sollten | Warum Eichhörnchen von den Bäumen fallen | Brenner Basis Tunnel - Meilenstein erreicht | Umstrittene US-Software zur VerbrechensbekämpfungHost: Stefan GeierHier geht es zum vertieften Wissenschaftspodcast "IQ - Wissenschaft und Forschung": https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wi…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Zugriff in Buenos Aires: Wie der Mossad Adolf Eichmann entführte
15:59
15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:59Am 11. Mai 1960 entführen israelische Agenten einen Deutschen aus Argentinien. Nicht irgend einen. Es ist der Nazi-Verbrecher Adolf Eichmann, einer der Hauptorganisatoren des Holocaust. In diesem Zeitzeichen erzählt Ulli Schäfer: warum Adolf Eichmann als einer der Hauptorganisatoren des Holocausts in die Geschichte eingeht, wie er nach dem Krieg zu…
…
continue reading
H
Hi, Baby! Gemeinsam durchs neurodivergente Familien-Abenteuer


1
Was ich dir heute sagen möchte – Von Mama zu Mama
44:55
44:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:55Diese Folge ist für dich, Mama. Ein Audio-Liebesbrief, eine kleine Pause vom Alltag. Zum Muttertag (oder im Grunde an jedem anderen Tag auch!) möchte ich dir 12 Dinge sagen, die du wahrscheinlich viel zu selten hörst – die aber alles verändern können. Worte, die dich erinnern: Du bist wichtig. Du wirst gebraucht. Du machst das richtig gut. Denn Mut…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Stechen, schlagen, würgen: Luthers Schrift gegen die Bauern 1525
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Mitten im Bauernkrieg 1525 bezieht Martin Luther Stellung - gegen die unterdrückten Bauern und für die herrschende Klasse. Ein Wendepunkt der Reformation. In diesem Zeitzeichen erzählt Tobias Sauer: warum Martin Luthers Schrift „Wider die mörderischen und räuberischen Rotten der Bauern“ in der Reformationsgeschichte als Wendepunkt gilt, welche Folg…
…
continue reading
T
This is Basel. Der Podcast

1
12. Art Meets Pop: Basel im Eurovision-Spirit
32:39
32:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:39Mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon | Zu Gast: Samuel Leuenberger, Admir Jahic und Comenius Roethlisberger Basel ist die Kunsthauptstadt der Schweiz. Kein Wunder also, werden eigens zum Eurovision Song Contest neue, temporäre Kunstinstallationen erschaffen. Unsere Podcasthosts Selma und Sophie sprechen in dieser Folge über die begehbare …
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Die unwahrscheinliche Geschichte von Kermit dem Frosch
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41Einer geht nach Hollywood, singt, wird berühmt: Eine nahezu gewöhnliche Geschichte - wäre der Star darin nicht ein sprechender Frosch. In diesem Zeitzeichen erzählt Ralph Erdenberger: von einer offiziellen und einer wahren Biografie von Kermit dem Frosch, wie die Puppe gebaut ist und was ihre Mimik so besonders macht, was die Beziehung zwischen Ker…
…
continue reading
R
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz


1
Sunset Stories: Frühling in Saudi-Arabien, Teil 1
17:22
17:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:22Saudi Arabien ist ein Land, das vielen noch fremd ist. Geheimnisvoll, faszinierend, voller Widersprüche. Die Autorin Nadine Pungs zieht es auf der Suche nach Intensität und Schönheit immer wieder in den Nahen Osten. Von den Begegnungen auf ihrer monatelangen Reise durch Saudi-Arabien berichtet sie im Buch »Frühling in Saudi-Arabien«. Sie studierte …
…
continue reading