Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https ...
…
continue reading
Alles zur Fotografie mit Boris und Chris. Egal ob analog oder digital, ob Canon, Nikon, Sony, Olympus, Fuji oder Pentax. Hier lernst Du sehen, egal ob spiegellos oder mit dicker Linse. Wöchentlich kreative und technische Betrachtungen der Fotografie.
…
continue reading
Stellt euch vor, ihr betretet ein Haus und hinter jeder Tür wartet eine Geschichte auf euch. Geschichten über das Leben, den Tod und alles dazwischen. Mal tragisch, mal komisch, mal laut, mal leise. Eines haben all diese Geschichten aber gemeinsam: Sie sind wirklich passiert! Und damit herzlich willkommen im “PLOT HOUSE”, dem neuen True Story Podcast von Lottie. Alle zwei Wochen öffnet sie die Türen und lädt bekannte Persönlichkeiten ein, die mit ihr die unglaublichsten Geschichten von True ...
…
continue reading
In jeder Folge sprechen Benjamin Denes und Andreas Spaeth über ein Flugzeugunglück. Sie interviewen Beteiligte, Augenzeugen, Expertinnen und Experten. Sie zitieren aus Flugunfallberichten und analysieren Funksprüche. Videos, Fotos, Originaldokumente gibt es zu jeder Episode auch auf flugforensik.de.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bohnensack
Der Natur Fotografie Podcast
Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto
Radomir Jakubowski
Der Bohnensack beschäftigt sich mit Natur und Fotografie, also Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Wildlifefotografie und Makrofotografie, aber auch Fotografie. Die Themen reichen von Fotobusiness über Nachhaltigkeit, Natur und Fototechnik bis hin zu rein künstlerischen Themen. Der Naturfotograf und Canon Ambassador Radomir Jakubowski ist seit über 10 Jahren selbstständiger Naturfotograf, Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel und Vorstandsmitglied der GDT. Radomir Jakubowski bringt in ...
…
continue reading
Ein Podcast über Fotografie, Fotos und als objektiv verkaufte subjektive Erfahrungen.
…
continue reading
Was mich bewegt
…
continue reading
Willkommen bei “Schauderstunde”! In diesem Podcast tauchen wir alle zwei Wochen in die Welt des Unheimlichen ein. Die Gastgeber, Lea und Carsten, schicken sich gegenseitig mysteriöse Fotos. Ausgehend von diesen Motiven entstehen schaurige Kurzgeschichten, die wir euch hier präsentieren.Ob uns dabei immer das perfekte Gruselgefühl gelingt oder ob wir manchmal auch ins Lächerliche abdriften, erfahrt ihr in jeder Folge. Schnallt euch also an und lasst euch von unseren düsteren Erzählungen in de ...
…
continue reading
In diesem Podcast erzählen wir über paranormale Ereignisse wie Geistererscheinungen, heimgesuchte Orte, Besessenheit und andere unheimliche Vorkommnisse, die einem einen Schauer über den Rücken jagen. Regelmäßig lassen wir unsere Hörerinnen und Hörer in unseren Spezialfolgen mit ihren eigenen Geschichten und Erlebnissen rund um das Paranormale zu Wort kommen. Wollt ihr auch eure eigene Geschichte mit uns teilen oder generell mit uns in Kontakt treten? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail: gei ...
…
continue reading
Im Zentrum des Podcasts stehen die Themen Kommunikation, Kreativität und Haltung. Früher hieß der Podcast D18-Foto. Jetzt heißt er wie ich. :-) Die Fotografie wird auch weiterhin ihren festen Platz in meinem Podcast haben. Keine Sorge. Aber der Themenfecher wird breiter. In diesem Podcast rede ich mit Kreativen Geistern, Träumer_innen, Planer_innen und all denen die die Welt besser (und aufregender machen wollen). Meine Bücher findest du hier: Das erste deutschprachige Toycamerabuch ist jetz ...
…
continue reading
Radio ist Leidenschaft, die man hören kann! Echt jetzt ! Seit 2008 treffe ich mich meist persönlich mit interessanten Menschen aus der Kunst-und Medienbranche für mein Interviewformat "Sina Peschke trifft .." Nach 15 produktiven Jahren findet Ihr hier die besten Interviews aus meiner Interviewreihe, auch aus Zeiten, in denen es noch keine Möglichkeit gab, Radioproduktionen irgendwie nachzuhören. Dafür gibt es jetzt diesen schönen PODCAST ! Foto: Guido Werner
…
continue reading
Der Podcast von Tupoka Ogette, Vermittlung für Rassismuskritik und Bestseller-Autorin. Gespräche zwischen Schwarzen Frauen übers (Über-)Leben, Lieben, Entdecken, (Er-)schaffen, (Er-) kämpfen, (Er-)forschen, Inspirieren und Schreiben. Über Widerstand und Heilung. Über Trauer und Hoffnung. Über Rassismus und Empowerment. Stephen Lawson Technik, Schnitt. Produktion: Tupoka Ogette und Stephen Lawson. Foto: Laura Hoffmann. Design: Stephen Lawson. Supporte uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/t ...
…
continue reading
„Aufnahmebereit“ ist ein Podcast für und über Ankommende und Aufnehmende in der modernen Migrationsgesellschaft. Judith Kohlenberger, Migrationsforscherin am Institut für Sozialpolitik der WU Wien, spricht alle drei Wochen über Migration, Flucht, Integration und Zugehörigkeit – mal solo, mal mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Zivilgesellschaft. „Aufnahmebereit“ entsteht im Rahmen eines Wissenschaftsvermittlungsprojekts an der WU Wien und wird ermöglicht durch die Förderung „Vom ...
…
continue reading
Ich heiße Alexandra Kampmeier und erzähle total gerne Geschichten. Und um uns die Langeweile zu vertreiben, gibt es jetzt diesen Kanal. Vielleicht mögt ihr nach dem Anhören ein Bild malen oder etwas basteln? Dann schickt mir gern ein Foto davon. Ich werde die Fotos auf Instagram veröffentlichen, damit wir alle etwas davon haben. Solltet ihr dies nicht wollen, dann schreibt es bitte unbedingt dazu! E-Mail: [email protected] Instagram: kampmeierskinderkanal Weitere Informationen ...
…
continue reading
Herzlich willkommen bei Pixelpilot.TV - Der Multicopter-Foto-Podcast!
…
continue reading
sachsen
…
continue reading
Hintergrundgespräch ist ein Podcast des rheinland-pfälzischen Landtags. Landtagspräsident Hendrik Hering spricht mit spannenden Personen aus Politik, Wissenschaft und Kultur über gesellschaftlich wichtige Themen. Jeden Monat gibt es eine neue Folge. *** Ihr wollt immer auf dem Laufenden sein? Dann folgt dem Landtag in den Sozialen Medien: Facebook: @LandtagRheinlandPfalz Instagram: @LandtagRheinlandPfalz Twitter: @ltrlp Mastodon: social.bund.de/@ltrlp Oder schaut euch auf der Webseite des La ...
…
continue reading
Männergespräche rund um Familie, Freunde, Spaß und Sorgen. Manchmal ernst und immer ehrlich. Mal lacht der IT-Profi, mal weint der Coach. Klärt mit uns die großen und kleinen Fragen des Lebens - sei es die Suche nach der besten Fernsehserie aller Zeiten oder der Frage, ob man die eigene Familie eigentlich mögen muss. Verbringt ein wenig Zeit mit uns, während wir lachen, streiten oder uns verblüffend gerne mögen. Oder schlagt uns ein Thema vor. Wir diskutieren das für euch... #instagram: bise ...
…
continue reading
Don Pablo Mulemba und Hakan Halaç sprechen jede Woche über das, was sie tagsüber beschäftigt und nachts wach hält. Im Leben zwischen alltäglichem Großstadtwahnsinn und irreversibler Internet-Tzüchose besteht die Kunst darin, nicht komplett den Verstand zu verlieren. Vollkontakt ist das Ventil, das es dafür braucht. Oder vielmehr: das wir alle brauchen. Jeden Donnerstag. 16 Uhr. Überall, wo es Podcasts gibt. Produziert von ACB Stories Cover Foto von Moïse Youmba
…
continue reading
Willkommen in Mikas Matrix! Hier herrscht ein feministischer Blick auf die Politik und kein Platz für Ignoranz. Bascha Mika stellt sich streitbar diskussionsfreudigen Männern des Patriarchats entgegen. In intensiven Gesprächen mit klugen Gästen wird der laute Ruf des Feminismus gepflegt. Ja, wir sprechen sogar über Frauen! Witzig und wütend, jeden zweiten Freitag. Der Podcast für jene, die das Unerwartete erwarten. Eine interessante Fahrt ins Unbekannte - weichen Sie nicht aus! Folgt Bascha ...
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Jochen Schliemann und Michael Dietz
Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen. Und dafür muss man auch nicht bis ans Ende der Welt. Wir heißen Michael Dietz und Jochen Schliemann. Mehr als 100 Länder haben wir bereist – fertig sind wir noch lange nicht. Michael kennt man vielleicht als Moderator (WDR Aktuelle Stunde, 1LIVE, WDR 2) und Autor, Jochen eventuell als Musik- und Reise-Reporter und Autor. Als Reise-Experten des Radiosenders 1LIVE wurde uns erstmals bewusst, dass wir anderen helfen können bei ihren Reise-Plänen ...
…
continue reading
Eine Party mit zu viel Alkohol. Sex, an den sich die 16-jährige Sara nur noch bruchstückhaft erinnert, und am nächsten Morgen ein Foto im Netz. Wochen später wird Cybermobbing ihr Leben dramatisch verändern.
…
continue reading
The Centre for East European and International Studies (ZOiS) is an independent, international and interdisciplinary research institute. It focuses on foundational and policy relevant academic research on Eastern Europe and shares the results with policy-makers, the media and the broader public. Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) ist ein unabhängiges, internationales und interdisziplinäres Forschungsinstitut. Es konzentriert sich auf die mittelfristig angelegte gese ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Tobias Häusler - Team (Sparkasse Essen): Frank Weßing, Nadine Steinkamp, Sylvia Twiehoff, Sebastian Kirchner
Früher war alles besser? Nein. Das Beste passiert jetzt. Tobias Häusler spricht mit Gästen, die unsere Zukunft in Essen selbst prägen und gestalten - zwischen Karnap und Kettwig, zwischen Frintrop und Freisenbruch. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche des WDR Talk-Moderators (und Rüttenscheiders) in einer Serie, die selbst bereits für mehrere Preise (z.B. "Tacken") nominiert wurde. Vor allem aber freuen Sie sich auf die Gäste aus Wissenschaft, Politik, Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur ...
…
continue reading
Hier im Podcast findet ihr Kinderbücher und Bilderbücher zum Hören und Staunen. Autoren lesen aus ihren Büchern vor, Illustratoren verraten, wie sie Figuren zum Leben erwecken, und Sprecher lassen uns in fantastische Welten abtauchen. Macht euch also gefasst auf Lesungen, Hörproben, Hörbücher in ganzer Länge und tolle Gespräche zu euren Lieblingshelden wie Petronella Apfelmus, Greg Heffley von Gregs Tagebuch, der Spinne Widerlich – und natürlich auch zu ganz neuen Helden. Besucht uns auch ge ...
…
continue reading
Food Feelings - der Podcast rund um emotionales Essverhalten. In diesem Podcast begleite dich dabei, zu verstehen woher der innerer Drang zu essen kommt, wie du ihn los wirst und so wieder mehr Freude und Leichtigkeit in dein Essverhalten einkehrt. Dein Host: Cornelia Fiechtl, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin. Expertin für emotionales Essverhalten. Autorin. Website: www.achtsam-essen.at Foto: Patrick Schörg
…
continue reading
Lilly Temme und Florian Reza, Hosts von „ZDF besseresser", widmen sich wöchentlich den größten Food-Crimes der Geschichte – und fragen sich: „Was schmeckt dahinter?“. Sie treffen auf mörderische Diätgurus, geniale Weinfälscher, heimtückische Giftmörderinnen oder einen abgehackten Finger im Fast-Food-Chili. Lilly und Flo folgen den knusprigen Krümelspuren und erzählen die spannenden Kriminalfälle mit Originalquellen und packender Musik hautnah nach. Die Fälle besprechen sie mit einem passende ...
…
continue reading
Zu viel Ärger und Stress in deinen Beziehungen? Sorgen und Ängste vor der Zukunft? „Alles zu viel“- und „Das Leben ist so schwer"-Gefühle? Dann ist Lichtfinder für dich. Es geht darum, Licht – im Sinne von Lebensfreude – zu finden. Egal was war, egal was ist. Trotz Krisen, Trennung, Verlust und anderen leidvollen Erfahrungen. Trotz aller Unsicherheiten im Leben. Lichtfinder versteht sich unabhängig von religiösen Weltanschauungen. Alles, was dazu dient, mit den Stürmen des Lebens gut klarzuk ...
…
continue reading
Der Camperwerkstatt Podcast ist eine Plattform für interessante, tiefgehende Gespräche rund um alle Themen, die beim Ausbau von Campern wichtig sind. Ihr seid herzlich dazu eingeladen, meine Gäste kennenzulernen und an deren Erfahrung, ihrem Wissen und ihren Geschichten teilzuhaben. Der Podcast wird als reines Audioformat produziert, um den Stressfaktor beobachtender Kameras zu vermeiden und so entspanntere, und damit auch interessantere Gespräche führen zu können. Da ich die Gespräche in de ...
…
continue reading
Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen un ...
…
continue reading
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer von und mit Susanne Amar. Persönlich, kritisch und authentisch. Susanne ist Coach für Fußballer-Eltern und Trainer, Autorin und Bloggerin. Sie ist Expertin darin, eine wertvolle Kommunikation zwischen Eltern und Trainern zu schaffen und zeigt, dass ein effektives Miteinander im Jugendfußball möglich ist. Sie gibt Tipps und Impulse, wie Trainer eine gute Beziehung zu den Eltern ihrer Spieler aufbauen können und spricht über ...
…
continue reading
Ein Gesprächs-Podcast mit Jana Simon von radio3. Was wäre gewesen, wenn man in einem bestimmten Moment im Leben anders gehandelt hätte? Wenn man einem Menschen, der wichtig war für das eigene Leben, nie begegnet wäre? Im neuen rbb-Podcast "Alles anders" spricht ZEIT-Autorin und Schriftstellerin Jana Simon mit prominenten Gästen aus Kultur, Politik und Gesellschaft über die Brüche und Wendepunkte in ihrem Leben. Anhand von persönlichen Gegenständen wie Briefen, Fotos, Kleidungsstücken, erinne ...
…
continue reading
TikTok-, Film- und Serienanalysen von und mit Freya Herrmann und Vera Klocke. Wir diskutieren einmal im Monat die politischen Implikationen von popkulturellen Gegenwartsphänomenen. Fashion The Gaze (dt.: forme den Blick)! Foto: Tini Gröbner Assistenz: Mawuena Mertz
…
continue reading
Wir von der Letzten Generation fordern von der Bundesregierung eine angemessene Reaktion auf die Klimakatastrophe. Als erste Schritte müssen wir von den Fossilen (Gas, Kohle und Erdöl) weg, brauchen sofort ein Tempolimit und einen kostenlosen Nahverkehr. Dafür stellen wir uns immer wieder dem Alltag und dem fossilen Weiter-So in Deutschland in den Weg. Daher blockieren wir auf Autobahnen, Bundesstraßen, Ministerien, stören Sportveranstaltungen und informieren in Vorträgen. Doch warum ist die ...
…
continue reading
Von Mülltrennung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch mit viel Nutzen für den Alltag.
…
continue reading
FAMILIE PUNKT, zwischen Windeln und Lippenstift. Die Dreifacheltern Anni & Kay beschreiben den Spagat zwischen dem Eltern- & Frau/Mann Sein. Direkt aus dem vollen Alltag einer großen Familie. Sind wir gute Eltern? Seid wann sind wir uncool? Fühle ich mich nach der Geburt noch attraktiv? Wieso denkt er manchmal so anders als ich? Läuse, Grippe & Co in der Kita, Hilfe?!? Hilfe, sie hat ihre Periode!! Liebt mich mein(e) Partner(in) noch? Und kann ich noch mehr als Mama/Papa sein? Wo ist meine L ...
…
continue reading
Ein Podcast der sich hauptsächlich mit Themen rund um die Hochzeitsfotografie und Fotografie im allgemeinen beschäftigt. Dazu gibt's Tee.
…
continue reading
Gemeinsam präsentieren die Canon Academy Trainer Olaf Franke und Mustafa Morad ihren Podcast zu Fotografie- und Videothemen, unterstützt vom Team der Canon Academy.Inspirierend, humorvoll und kompetent spielen sich die beiden die Bälle zu und bringen sich gegenseitig in Position. Sie holen Kollegen vors Mikrofon und berichten aus erster Hand über ihre Erfahrungen mit Canon Neuheiten und deren Features. Olaf setzt seinen Schwerpunkt bei Fotothemen, Mustafa bringt sein Praxiswissen ein, wenn e ...
…
continue reading
Zwischen Hochkultur und anne Bude.
…
continue reading
Was mich bewegt
…
continue reading
Der FC St. Pauli ist nicht nur ein Verein wie kein anderer – er bringt auch einzigartige Geschichte(n) hervor. Wir erzählen sie. Im Trialog mit „Schiedsrichter“ und Live-Faktencheck präsentieren und diskutieren Celina, Christoph, Christopher und Thomas vom FC St. Pauli-Museum am Millerntor die besten Stories aus über 111 Jahren braun-weißer Vereins- und Stadtteilgeschichte, von kurios bis bitterernst. Es geht um Highlights und Tiefpunkte, um Fanszene, Pleiten, Pech und Pannen, um Skandale, P ...
…
continue reading
Fotograf Patrick Ludolph
…
continue reading
Adrian Klie und Christoph Streicher sind mit Leib und Seele Abenteurer. Sie berichten im mehrfach ausgezeichneten Reisepodcast unterhaltsam und informativ von den weltweit schönsten Orten. Das Besondere: Die beiden sind keine Reise-Blogger oder Aussteiger. Sie haben ganz normale Vollzeitjobs und müssen mit ihren 30 Urlaubstagen im Jahr die Welt entdecken. So haben die beiden Jugendfreunde zusammen schon über 120 Länder bereist. Ihre abenteuerlichen, wild-romantischen und teils völlig durchge ...
…
continue reading
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
…
continue reading
ELTERNgespräch ist fast schon die Mutter der Elternpodcasts! Seit dem Host-Wechsel im Januar 2024 spricht nun jeden Donnerstag die Journalistin und Autorin Christine Rickhoff Woche für Woche mit wechselnden Expert:innen und anderen Gästen zu allen Fragen rund ums Familienleben. Christine ist vierfache Mutter (mit Kindern im Alter von 3 bis 17), verheiratet und lebt in der Nähe von Hamburg. Egal ob ihr Kinder im Wickel- oder Wackelzahnalter oder “Pubertiere“ zu Hause habt, mit Vereinbarkeits- ...
…
continue reading
Mehrere tausend Fotos hat der Magdeburger Fotograf Wenzel Oschington kurz nach dem Mauerfall geschossen. Es war eine Zeit des Aufbruchs und der Euphorie. In der Gedenkstätte in Marienborn ist eine Auswahl jetzt zu sehen.Von MDR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klima und Insektensterben, Korallen wandern, Blumen Pestizide, Fotos kolorieren
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Fecke, Britta
…
continue reading
Einer der bedeutendsten Pioniere der sozialdokumentarischen Fotografie: Jacob August Riis. Thema seiner Reportagen waren die East-Side-Slums von Manhattan. Aufgrund noch nicht gut entwickelter Drucktechnik bekamen Riis‘ erst lange nach seinem Tod die Anerkennung, die sie verdienen.Von Ulrike Rückert
…
continue reading
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: (00:00:18) Neue Reissorte erzeugt 70 Prozent weniger Methan. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected]. CREDITS Host de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Agrarpolitik nach Bundestagswahl, UN-Steuerabkommen gegen Trump, E-Autos
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherVon Reimer, Jule
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#20 Sie kamen in der Nacht & Eiskalte Nächte
37:58
37:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:58Hier ist die zwanzigste Folge von Schauderstunde! Wie immer haben Lea und Carsten zwei Kurzgeschichten für euch vorbereitet, die sie im Anschluss miteinander besprechen. Erste Geschichte: Sie kamen in der Nacht Ein junges Mädchen erlebt eine Nacht, in der nicht nur ihr Leben, sondern das Schicksal eines ganzen Landes verändert wird. Zweite Geschich…
…
continue reading
Die ganze Zarenfamilie wurde 1918 ermordet. Wirklich die ganze? Oder hatte eine Tochter etwa doch überlebt? Eine schweigende junge Frau, die man aus dem Berliner Landwehrkanal gefischt hatte? Hatte man eine lebende Erbin der Romanows? Oder war diese Anastasia einfach eine Betrügerin?Von Simon Demmelhuber
…
continue reading
Dieses Wochenende wird wohl in die deutsche Basketball-Geschichte eingehen. Der Syntainics MBC hat den BBL-Pokal gewonnen. Am Sonntag setzten sich die Weißenfelser deutlich gegen Bamberg durch.Von MDR
…
continue reading
In Limbach-Oberfrohna befindet sich der Amerika-Tierpark. Hier werden Humboldt-Pinguine gezüchtet, die vom Aussterben bedroht sind. Doch hier ist man so erfolgreich, dass der Platz langsam nicht mehr reicht.Von MDR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE vom 16. Februar
29:54
29:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:54+++ Ausstellung: Fotos kurz nach der Wende +++ Demo gegen Baumfällungen für Straße +++ Wahlkampf: Vergessenes Thema Pflege +++Von MDR
…
continue reading
In Südkorea, Slowenien und Norwegen konnten heute wieder sächsische Sportlerinnen und Sportler jubeln. Sowohl im Bob und beim Rodeln, als auch beim Skispringen wurden zahlreiche Treppchen-Platzierungen eingefahren.Von MDR
…
continue reading
Der SC Magdeburg hat erstmals seit dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt wieder ein Heimspiel bestritten. Mit einer Schweigeminute wurde der Opfer gedacht. Eingeladen waren außerdem Angehörige und Rettungskräfte.Von MDR
…
continue reading
In der Nacht zu Montag wird es trocken bei knackigen minus acht bis minus zehn Grad. Am Tag scheint vielerorts die Sonne, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Hier die Wetteraussichten.Von MDR
…
continue reading
Die 30-jährige Tekla Dornbusch aus Osterwieck hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und sich so einen Traum erfüllt. Sie ist freie Pferdepflegerin und kommt immer dort zum Einsatz, wo sie von den Vierbeinern gebraucht wird.Von MDR
…
continue reading
Zum 21. Mal hat in Chemnitz der Opernball stattgefunden. Hier geht es ums Sehen und Gesehen werden. Und in diesem Jahr stand er ganz im Zeichen der Europäischen Kulturhauptstadt. Wir waren dabei.Von MDR
…
continue reading
Bäume übernehmen in Städten viele Funktionen. Sie säubern die Luft, spenden Schatten und kühlen die Umgebung. In Magdeburg will die Stadt 96 Linden fällen, um eine Straße auszubauen. Dagegen regt sich Protest.Von MDR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
MDR SACHSENSPIEGEL vom 16. Februar
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55+++ Kleine Skigebiete: Rugiswalde im Erzgebirge +++ Dresdner Friedenspreis für Menschenrechts-Gerichtshof +++ Pinguin-Kindergarten im Amerika-Tierpark +++Von MDR
…
continue reading
Das kleine Rugiswalde an der Grenze zu Tschechien ist eines der kleinsten Skigebiete Sachsens und mit rund 500 Höhenmetern nicht gerade schneesicher. Aber wenn Schnee liegt, macht der Skiclub hier einiges möglich.Von MDR
…
continue reading
Bei der Junioren-WM im Bob war ein großer Name aus Sachsen dabei. Der 22-jährige Alexander Czudaj ist Sohn eines Olympiasiegers – und selbst auf dem besten Weg dorthin.Von MDR
…
continue reading
Seit 15 Jahren wird in der Semperoper Dresden der Friedenspreis verliehen. In diesem Jahr ging er erstmals an eine Institution. Für seine Arbeit wurde nun der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ausgezeichnet.Von MDR
…
continue reading
Vor 139 Jahren wurden die Weitsprung-Regeln festgelegt. Dabei galt immer: Wer über den Balken tritt, hat einen Fehlversuch. Doch zuletzt wurde der Balken durch einen Absprungbereich ersetzt. Das sorgt für Diskussionen.Von MDR
…
continue reading
In Sachsen-Anhalt werden rund zwei Drittel aller Pflegebedürftigen von Angehörigen betreut. Wir wollten vom Gesundheits-Ökonom Peter Rudolph wissen, warum das Thema im Wahlkampf so wenig Beachtung findet.Von MDR
…
continue reading
Die Nacht wird erneut streng frostig bis zu minus 13 Grad. Am Tag wird es vielerorts sonnig, im Laufe des Vormittags steigen die Temperaturen, bleiben aber im Minus. Hier die Wetteraussichten für Sachsen.Von MDR
…
continue reading
Vor fast 40 Jahren drehte die BBC in Dresden einen Film über die Stadt und seine Partnerstadt Coventry in England. Tausende Dresdnerinnen und Dresdner standen dafür vor der Kamera. Wir haben einige getroffen.Von MDR
…
continue reading
+++ Alles nur Wahlkampf? Tusk will Milliarden in Infrastruktur stecken +++ Google baut KI-Standorte in Polen weiter aus +++ Heizpilze: Strenge Kontrollen in Tschechien +++ Brückenneubau in Varnsdorf +++Von MDR
…
continue reading
Eigentlich wäre Holger Schmidt gerne Showmaster geworden. Doch auch als Lehrer kann er sein Talent einbringen. Denn er organisiert Bühnenshows mit armenischen und deutschen Jugendlichen. Und die sind wirklich talentiert.Von MDR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Totgeburten - Warum steigt die Zahl in Deutschland?
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08Romantische Beziehungen - Worauf kommt es an bei der Partnerwahl? // Flirten im Tierreich - Wie Schimpansen um Sex bitten // Schweinenieren als Ersatz - US-Behörde genehmigt Studien beim Menschen // Mount McKinley oder Denali? - Machtdemonstration mit Bergnamen // Autoren: Anja Braun, Jan Kerckhoff, Veronika Bräse, Jenny von Sperber, Dorothee Renge…
…
continue reading
Der Syntainics MBC hat sich beim Pokal-Heimturnier für das Finale am Sonntag qualifiziert. Mit 95 zu 93 setzten sich die Weißenfelser denkbar knapp gegen den FC Bayern München durch.Von MDR
…
continue reading
Anlässlich des Jahrestags der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg marschieren jährlich Rechtsextreme und Nazis aus ganz Europa in Dresden auf. Tausende stellten sich den Aufmärschen entgegen.Von MDR
…
continue reading
Bis ins hohe Alter galt Gerhard Baum als kluger Kritiker der Tagespolitik. Jetzt ist der ehemalige Innenminister im Alter von 92 Jahren gestorben. Seine Kindheit in Dresden hat ihn lebenslang geprägt. Ein Nachruf.Von MDR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
MDR SACHSENSPIEGEL vom 15. Februar
29:05
29:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:05+++ Erhöhte Sicherheit bei Straßenfasching in Meerane +++ Gegendemos blockieren Nazi-Aufmärsche in Dresden +++ Ehemaliger Innenminister Gerhard Baum ist tot +++Von MDR
…
continue reading
Unser Reporter Marc Burgemeister ist nicht zum ersten Mal auf Museums-Tour. Immer wieder hat es ihn dabei ins Salzlandmuseum verschlagen. Hier muss kräftig restauriert werden. Wie kommen die Baumaßnahmen voran?Von MDR
…
continue reading
Für die Rodlerinnen Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal hat es in Südkorea mal wieder für Platz eins gereicht – inklusive Bahnrekord. Wir haben den Wintersporttag für Sie hier zusammengefasst.Von MDR
…
continue reading
In Burgkemnitz gibt es wieder eine Einkaufsmöglichkeit. Den Container-Laden "Unser Schopp" haben Sandy Hippert und Marius Schiel aus Zörbig aufgestellt. Bald schon sollen andere Dörfer ebenfalls einen Laden bekommen.Von MDR
…
continue reading
Die Nacht wird kalt bei Temperaturen von minus vier bis minus zehn Grad. Am Tag weht ein kalter Ostwind bei Werten um den Gefrierpunkt. Hier die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.Von MDR
…
continue reading
Am Theater Plauen-Zwickau hat das Musical "Anatevka" Premiere gefeiert. Doch zu der Vorfreude auf den Premierenabend mischte sich bei den Beteiligten auch Sorge über die schwierige finanzielle Situation des Theaters.Von MDR
…
continue reading
Kälteempfindlich sind die Närrinnen und Narren in Hasselfelde offenbar nicht. Mitsamt ausgefallener Kostüme und jeder Menge Spaß war dort am Wochenende Eisbaden angesagt.Von MDR
…
continue reading
Uns erwartet eine klirrend kalte Nacht zu Sonntag bei Temperaturen bis maximal minus zehn Grad. Am Tag gibt es vereinzelte Schneeschauer und kalten Wind aus Ost. Hier die Wetteraussichten.Von MDR
…
continue reading
Im Erdgeschoss eines Stendaler Plattenbaus findet sich das Begegnungscafé Eckstein. Es wird ehrenamtlich betrieben und hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen zusammenzubringen – und glücklich zu machen.Von MDR
…
continue reading
Das Sachsenderby in der zweiten Eishockeyliga haben die Dresdner Eislöwen für sich entscheiden können. Die Lausitzer Füchse aus Weißwasser ließen zu viele starke Chancen ungenutzt. Hier der Spielbericht.Von MDR
…
continue reading
Mehrere Wahlumfragen sehen Die Linke derzeit bei über fünf Prozent. Die Partei hält an ihrer "Mission Silberlocken" weiterhin fest. Am Freitag warben Bodo Ramelow, Gregor Gysi und Dietmar Bartsch in Leipzig um Stimmen.Von MDR
…
continue reading
Angesichts der jüngsten Anschläge fand der Straßenfasching in Meerane am Samstag unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen statt. Den Spaß und die Narrenfreiheit hat man sich davon aber nicht nehmen lassen.Von MDR
…
continue reading
Beim Bob-Weltcup in Norwegen waren der Halberstädter Anschieber Georg Fleischhauer und Pilot Johannes Lochner die schnellsten, vor Francesco Friedrich. In Südkorea reichte es für Eggert und Müller nur für Platz zwei.Von MDR
…
continue reading
Der Hallesche FC hatte heute gegen Lok Leipzig die Chance, an die Sachsen aufzuschließen. Doch die gaben sich unbeirrt und holten in Halle drei Punkte. War das die Vorentscheidung im Aufstiegskampf?Von MDR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE vom 15. Februar
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55+++ Närrinnen und Narren gehen Eisbaden +++ Selbstbedienungsladen für Burgkemnitz +++ Ort der Begegnung: Café Eckstein in Stendal +++Von MDR
…
continue reading
Der Druck auf Erzgebirge Aue wächst. Noch immer fehlt der erste Sieg unter dem neuen Trainer Jens Härtel. In Bielefeld standen die Chancen für die Veilchen lange Zeit gut. Gereicht hat es trotzdem nicht.Von MDR
…
continue reading
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:18) Schimpansenmännchen flirten in unterschiedlichen Dialekten(00:03.22) Klimaextreme im 16. Jahrhundert. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https…
…
continue reading
geh wählen. DemokratischVon Kreativität-Kommunikation-Haltung
…
continue reading
Am 23.2.25: geh wählen. DemokratischVon Kreativität-Kommunikation-Haltung
…
continue reading
Diese Geschichte ist für alle Eisenbahnfans – und für alle Geburtstagskinder, heute besonders für Ernesto und ein bisschen auch für Gori. Manchmal träumt man ja die verrücktesten Dinge, oder? Stell dir mal vor, diese Abenteuer würden tatsächlich passieren? Und du findest dich mit einem Mal am Bahnhof der Lokomotiv-Legenden wieder! Viel Vergnügen be…
…
continue reading